PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E.C. Ausbruch + Ohrenentzündung - Fragen



Lisa H.
07.02.2017, 10:03
Hallo zusammen,

es hat uns zum ersten Mal erwischt. Bruno hatte einen Schub Samstag auf Sonntag Nacht. Ich wusste nicht, dass er Träger ist. Er ist nun 7.

Samstag Abend gegen 24 Uhr ist er noch durch die Wohnung geflitzt, hat nachts gut gefressen und viele Böbbel gemacht.

Als ich morgens um 8 aufgestanden bin, hab ich es sofort bemerkt :heulh: Wir sind um 11 in der Tierklinik gewesen.
Der Kopf war schief, er taukelte und scannte.

Er bekam Vit. B, Baytril und Panacur.
Das Fressen stellte er ein. Also bekam er Critical Care mit Banane, etwas Sab und Babybrei.

Gestern waren wir dann mit ihm bei meiner TÄ, da er am Sonntag leider keine Infusion bekommen hatte.
Er bekam dort die gleichen Medis, eine Infusion und Cerebrum.

Die Ohren wurden von beiden TÄ kontrolliert.

Der Bauch sei ganz weich und normal gut gefüllt meinte sie.

Gestern Abend hat er wieder ganz wenig angefangen zu fressen, daher hab ich das päppeln eingestellt. Er frisst nur frische Kräuter.

Ansonsten gebe ich ihm stark verdünnten Apfelsaft. Er nimmt an die 2 ml an. Sobald er sich wehrt, höre ich auf.

Er liegt aufrecht und das den ganzen Tag.
Manchmal versuchten er sich zu putzen und kippt um.

Meine Frage: Seit Sonntagmorgen hat er nur 2x Urin abgesetzt, also bisher 1x täglich am frühen Abend.
Köttel kamen keine. Der Bauch ist weiterhin weich.

Ist das noch vertretbar? Er bekommt ab und an Bauchmassagen, ich will ihn aber nicht stressen.

Er sitzt in seiner ausgepolsterten Burg, diese habe ich mit einem Handtuch abgedunkelt.

Seine Partnerin sitzt ihm eigentlich nur gegenüber und starrt ihn an, lässt ihn in Ruhe.

Kann ich noch etwas für ihn tun?
Es herrscht absolute Ruhe. Die Türe zu den Beiden ist zu.

Er machten mir heute einen besseren Eindruck, seit er wieder frisst. Der fehlende Kot macht mir aber große Sorgen:heulh:

Gestern und heute habe ich Urlaubs genommen. Morgen muss ich 6 Std. arbeiten - obwohl ich lieber hier wäre.

april
07.02.2017, 10:19
Tut mir leid, dass es Dein Kaninchen getroffen hat. Deiner Schilderung nach machst Du das sehr gut und das Tier scheint bestens versorgt. Wenn er nur Kräuter frisst, dann soll er. Da hat er dann auch genügend Flüssigkeit; ich würde mir deshalb um den Apfelsaft keine Sorgen machen.

Es kann an seinem Gleichgewichtsproblem aber auch an dem AB liegen, dass er etwas appetitlos ist. Aber wenn er frische Kräuter nimmt, dann sicher auch bald anderes Grünes, Karottengrün, Kohlrabigrün usw.? Kannst es ja ausprobieren und in's Gehege legen. Da er die Ruhe hat und keinen Stress (sehr, sehr gut!), kann er immer mal wieder dran knabbern. Ist aber nicht ungewöhnlich, dass es zu Beginn des Schubs zu einem Einbruch im Fressverhalten kommt. Dass es dann Probleme gibt, ist eher selten, weil sie im Normalfall nach ein paar Tagen die Kurve zum Buffettisch kriegen.

Petra1234
07.02.2017, 10:24
Medikamente bekommt er aber täglich oder? Weil Du schriebst, dass diese beim Tierarzt verabreicht wurden.

Es kann etwas dauern bis wieder Köttel kommen, wenn er 1-2 Tage nichts gefressen hat. Solange er frische Kräuter frisst, ist das schon mal gut. Ich würde noch etwas Sab geben, damit er nicht aufgast, weil er wenig frisst.

Alles Gute! :umarm:

Lisa H.
07.02.2017, 10:37
Karottengrün nimmt er auch.
Ich versteck alles in seiner Burg, damit der starrende Staubsauger es nicht klaut.

Ja er bekommt alle Medis täglich. Es hatte sich gestern nur angeboten diese zu spritzen. Da wirken die dann doch etwas besser.

Vit B. bekommt er das von Ratiopharm.

Heute hängt immerhin sein Köpfchen aus der Burg, die anderen Tage hat er sich komplett in die Dunkelheit verzogen.

Sonntag hat er viel getrunken, von alleine. Das macht er nun nicht mehr. Meine TÄ meinte, dass er damit das Fressen und die fehlende Flüssigkeit ausgleicht.

Da es mit dem Fressen jetzt aufgehört hat, denke ich, dass die Nieren okay sind.

Sab bekommt er auch weiterhin.
Danke für eure Zusprüche, ich bin etwas verzweifelte und überfordert dazu. Aber man gewöhnt sich an den Anblick.

Der Kopf ist Gott sei Dank nur ca 30-40 Grad schief.

Würdet ihr der Partnerin Panacur zur Vorsorge geben?

Petra1234
07.02.2017, 10:48
Super, das wird schon. :good:

Ich persönlich würde der Partnerin Panacur für 1-2 Wochen geben. Dazu noch alle paar Tage etwas Vit B. Ich gebs auf Cunis drauf, dann fressen sie es von alleine ohne Stress. Bruno sollte es je nach Zustand ja min. 28 Tage bekommen.

ChrisM
07.02.2017, 10:55
Ich muss mich anschließen. Du hast super schnell reagiert. Dass er ein wenig was frisst, ist ein gutes Zeichen. Wir selber mussten unseren Günni 2 Wochen päppeln, da er gar nichts fraß.

Das Panacur für den Partner ist meines Erachtens (!) nicht prophylaktisch notwendig. Vllt. kann das jemand anderes noch bestätigen.

Solange er nicht komplett gepäppelt werden muss, sind auch die 6 Stunden Arbeit zu schaffen. Wenn du keinen hast zum nachssehen, ist es eh alternativlos.

Viel Erfolg und Kraft, aber bisher liest sich das ziemlich positiv für eine Genesung.

Lisa H.
07.02.2017, 11:08
Chris - als ihr zwei Wochen päppeln musstet, wie war der Kotabsatz da?

Beide Tierärzte wollten, dass Lea Panacur bekommt, da sie mittlerweile 8 Jahre alt ist und wir alle 2,5 Wochen zum Zähne machen müssen, was ja Stress bedeutet.
Sie hat es gestern begeistert von der Spritze abgeschleckt.

Anfangs war Bruno übrigens dabei, er hat es aber schlecht verkraftet. Seit einem Jahr fahr ich mit ihr alleine zum Tierarzt. Und jetzt als EC-Kandidat erst recht...

Bei ihr mach ich mir wegen der Medigabe keine Sorgen, sie schleckt wirklich alles, egal wie eklig es schmeckt, freiwillig von der Spritze ab und macht sie sogar über den Päppelbrei her.

Mona K.
07.02.2017, 11:12
Ich hab bisher nur die Erfahrung mit Buddy von Lena B. gemacht, als er im Sommer bei mir in Urlaubspflege war. Ich hab ihm, weil er nichts anderes wollte, Fenchel-Möhrenbrei im Thermomix gemacht. Bei ihm waren die Vorderbeine betroffen. Wenn ich ihn auf einer kleinen Handtuchrolle hoch gelagert habe, konnte er selber fressen. Ansonsten hing er mit dem Gesicht im Brei, daher hat er dann verweigert.

Ich finde, du machst das sehr gut. Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es bergauf geht.

Lisa H.
07.02.2017, 11:22
https://picload.org/image/rocwcwgl/20170205_094319.jpg

https://picload.org/image/rocwcwgi/20170207_101043.jpg

Irgendwie klappt es mit den Fotos nicht besser.
Das erste Foto ist Tag 1, direkt nach dem Ausbruch. Die Ohren standen nach oben. Das zweite Bild ist von eben.

Maike
07.02.2017, 11:58
Auch hier wieder die Frage: wurden die Ohren kontrolliert?

Mona K.
07.02.2017, 12:02
Auch hier wieder die Frage: wurden die Ohren kontrolliert?

Ja. Laut Eingangsposting von 2 Tierärzten.

Lisa H.
07.02.2017, 12:39
Danke Mona!

Ich hab eben noch Schmelzflocken besorgt, da er Haferflocken liebt.
Da ihm Vit. B so gar nicht schmeckt, gingen die Schmelzflocken danach nicht so gut.

Putzen ging auch etwas ohne umzufallen.

Jetzt soll er weiter ausruhen.

Astrid N.
07.02.2017, 13:02
Lisa das tut mir so leid. Du machst alles super. Ich weiß, seinen Liebling so leiden zu sehen ist hart. Gute Besserung :taetschl:

ChrisM
07.02.2017, 13:05
Chris - als ihr zwei Wochen päppeln musstet, wie war der Kotabsatz da?

Das ist 5 Jahre her. Sorry, an den Kotabsatz kann ich mich gar nicht mehr erinnern.


Beide Tierärzte wollten, dass Lea Panacur bekommt, da sie mittlerweile 8 Jahre alt ist und wir alle 2,5 Wochen zum Zähne machen müssen, was ja Stress bedeutet.
Sie hat es gestern begeistert von der Spritze abgeschleckt.

Ok, das wusste ich nicht, dann nehm ich meine Aussage zurück. Dann auf den TA hören.


Putzen ging auch etwas ohne umzufallen.
:good:

Lisa H.
07.02.2017, 13:12
Ich bin eher skeptisch bei Tierärzten und frag noch nach anderen Meinungen :secret:
Vitamin B sollte er auch nur alle 2 Tage bekommen. Er bekommt es aber täglich...

Danke Astrid :umarm:

april
07.02.2017, 13:20
Karottengrün nimmt er auch.

Na bestens. Dann nimmt er wahrscheinlich auch Radieschengrün, Kohlrabigrün, Grünkohl usw.


Ich versteck alles in seiner Burg, damit der starrende Staubsauger es nicht klaut.
:rollin:


Sonntag hat er viel getrunken, von alleine. Das macht er nun nicht mehr. Meine TÄ meinte, dass er damit das Fressen und die fehlende Flüssigkeit ausgleicht.
Korrekt.


Da es mit dem Fressen jetzt aufgehört hat, denke ich, dass die Nieren okay sind.
Die sind sowieso OK. Es ist zwar so, dass der Erreger die sehr gut durchbluteten Organe besonders gut angreift. Im Normalfall geht aber nicht gleich eine ganze Niere kaputt. Es bildet sich vielmehr so etwas an der Oberfläche, das wie kleine Grübchen oder Trichter aussieht. Das stört im Normalfall die Funktionsfähigkeit der Niere aber nicht so sehr, dafür sind die Schäden zu gering.



Würdet ihr der Partnerin Panacur zur Vorsorge geben?
Ja, vor allem weil sie es freiwillig wegschleckt, dann ist das Null Stress. Dann würde ich es machen.


Das Panacur für den Partner ist meines Erachtens (!) nicht prophylaktisch notwendig. Vllt. kann das jemand anderes noch bestätigen.
Panacur kann prophylaktisch einen Ausbruch verhindern. Es ist in dem Sinne nicht notwendig, und ich würde das auch niemals empfehlen, wenn es mit Stress verbunden ist, aber in diesem Fall ist es vorteilhaft.


Beide Tierärzte wollten, dass Lea Panacur bekommt, da sie mittlerweile 8 Jahre alt ist und wir alle 2,5 Wochen zum Zähne machen müssen, was ja Stress bedeutet.
Sie hat es gestern begeistert von der Spritze abgeschleckt.

Bei ihr mach ich mir wegen der Medigabe keine Sorgen, sie schleckt wirklich alles, egal wie eklig es schmeckt, freiwillig von der Spritze ab und macht sie sogar über den Päppelbrei her.
Da hast Du gute Tierärzte! Beneidenswert, ich hätte auch gerne ein Kaninchen, das alles an Mdeis weghaut, egal wie ätzend. Ich hab irgendwie vorwiegend unkooperative Kandidaten.

Nindscha
07.02.2017, 13:45
Lisa, in meinen Augen hast du alles richtig gemacht! Ich drück euch die Daumen,d ass er sich schnell fängt und es bergauf geht.

Wir sind ja auch gerade betroffen: Paula hatte den ersten Anfall vor 2 Wochen am Mittwoch. Danach lief die behandlung und es ging ihr gut - bis Sonntag. Da kam der nächste Anfall und der dauert noch an... Fred (auch Zahnpatient) wird mitbehandelt. Das habe ich schon immer so gemacht und bin bisher gut damit gefahren.

Lisa H.
07.02.2017, 14:36
april - er ist auch sehr unkooperativ. Und sie ist das Kaninchen aus dem Critcial Care Flyer, bei dem es total easy aussieht, den Brei mit der Spritze zu geben.

Kohlrabiblatt hat er ein halbes verdrückt.
Der Staubsauger hat den Rest verschlungen.

Danke Nindscha für deine aufbauenden Worte:umarm:
Ich drücke Paula fest die Daumen, dass sie wieder schnell fit wird.

In der Klinik hatte ich verdammtes Glück sonntags an eine kompetente Ärztin zu geraten.

Und meine TÄ ist sowieso toll :love: Sie hat mich am Sonntag zweimal angerufen um mir beizustehen und mich beruhigt. Normalerweise wäre ich direkt zu ihr, meinen Anruf hat sie leider zu spät entdeckt, da waren n
wir schon in der TK.

Nindscha
07.02.2017, 14:40
Ja, kompetente Ärzte sind viel wert... Wir waren ja auch in der Klinik, da wurde aber nichts untersucht. Der erste Eindruck sprach auch ganz klar für EC. Die Ärztin hat Paula dann och kurz abgehört und die Temperatur gemessen, das war es. Die weitere Behandlung habe ich dann am nächsten Tag mit meiner Ärztin besprochen. :ohje: Und gestern stellte sch dann raus, dass Paula (auch) Probleme mit den Ohren hat - Kopfröntgen und weitere Diagnostik folgt dann heute...

Lisa, solange er frisst, ist schon viel gewonnen. Und er schient ja auch zu wissen,w as ihm gut tut, und ruht sich schön aus. Der Staubsauger will bestimmt nur aufpassen, dass nichts passiert. :girl_haha:

Lisa H.
07.02.2017, 15:16
Oh je die arme Maus :heulh: Ich drück euch die Daumen ganz fest!

Ja, sie beobachtet alles ganz genau und muss immer dabei sein. Vorhin hat sie ihn mal besucht, kurz abgeschnuppert und abgeschleckt, sich dann das Beste von seinem Futter geklaut und sich dann wieder ihm gehenüber gesetzt und weiter gestarrt :rollin:

Sieht so aus als wollte sie sagen: Los jetzt Bruno, steh auf und komm endlich her!

Nindscha
07.02.2017, 15:20
Fred war auch erst etwas verwirrt, dass seine Paula nicht so konnte. Jetzt kuschelt er sie fast tot, schleckt sie ab, putzt sie und kümmert sich wirklich sehr liebevoll. :love: Nur beim Futter ist er plötzlich Chef: Normal nimmt Paula ihm die Leckerbissen weg, jetzt zieht er ihr das Möhrengrün aus der Schnute. :rw:

Lisa H.
07.02.2017, 16:27
:herz: das ist ja süß

Staubi-Lea hat die Scheu vor ihm nun auch abgelegt und ist demonstrativ über ihn geklettert und hat sich neben ihm im Häuschen platt gelegt.

Er liegt nun fast komplett draußen.
Die große Sehnsucht teilt er wohl gerade nicht so :rw:
Die Wärme wird im trotzdem gut tun.

Carmen P.
07.02.2017, 23:36
Du hast so superschnell reagiert und dann noch einen kompetenten TA in der TK erwischt.:umarm:

Weiterhin gute Besserung für Bruno. :taetschl:

Lisa H.
08.02.2017, 08:44
Danke Carmen :umarm:

Heute Nacht kamen doch tatsächlich 6 Köttel. Ziemlich dunkel und fest, aber immerhin rund und kein riesiger Klumpen.
Er hat gestern Abend auch etwas gefressen und nachts wohl auch.

Heute morgen gab es die Medikamente, danach war allerdings Schluss. Er wehrt sich immer schlimmer und hat mich angebrummt :ohje:
Dabei wollte ich schon gern etwas zufüttern, da ich jetzt 6 Std. arbeiten bin.

Hab ein schlechtes Gewissen und hoffe, dass alles gut geht daheim.

Lea weicht ihm mittlerweile nicht mehr von der Seite und kuschelt ihn mehrere Stunden am Stück :herz: Ich hab ihren Napf vor die Hütte gestellt, dachte das animiert ihn vielleicht auch zu fressen.
Gestern Abend hat das direkt geklappt. Sehr wenig, aber ihre Fressgeräusche waren wohl animierend.

Heute gehen wir nochmal zum TA wegen einer Infusion und abtasten.
Meine TÄ ist dann nämlich leider 1 Woche im Urlaub und für mein Gewissen,
möchte ich, dass sie ihn nochmal anschaut...

Lisa H.
08.02.2017, 19:09
Meine Tierärztin hat mir wieder Hoffnung gemacht, sie ist guter Dinge. Bauch war weich, er hat "nur" 100 g abgenommen und der Bauch war noch gut gefüllt.

Die anderen Dinge, die ihr berichtet habe, fand sie auch sehr positiv.

Nun ist wieder absolute Ruhe angesagt.
Er hat gleich wieder gemampft als wir hier waren.

Heute hat er nicht mehr gescannt, gestern war es schlimmer. Die Augen werden langsam auch besser.

Ich hoffe so, dass er keinen Rückschlag erleidet und es weiterhin bergauf geht.

Carmen P.
09.02.2017, 00:57
Das liest sich doch schon wieder viel besser. :froehlich:
Ich wünsche Bruno weiterhin gute Besserung und Dir viel Geduld. :umarm:

Lisa H.
09.02.2017, 08:28
Danke Carmen, heute morgen dachte ich erst "oh oh" bis er gehoppelt ist :froehlich: Das wurde über Nacht wieder stabiler, das rechte Beinchen ist nicht mehr so stark gelähmt.
Er konnte zielgenau vor mir flüchten nach der Medigabe ohne alles umzuräumen :rw:

Ich hab noch eine Frage an euch.
Seine Zähne knirschen beim Kauen, leider neigt er ab und an zu Backenzahnhaken. In 2 Jahren wurde das 3x mal gemacht.
Nun hab ich leider den Eindruck, dass es wieder soweit ist :ohje: aber in diesem Zustand ist das nicht möglich...

Was meint ihr, wann man so etwas machen kann? Und würdet ihr es ausschließlich mit einer leichten Narkose machen?
Ich bin da total verunsichert, wie viel man so einem Tier in diesem Zustand zumuten kann.
Vor nächster Woche wird sowieso nicht gemacht.

Ich denke, dass auch das, das Fressen blockiert. Meine Tierärztin hat mir Schmerzmittel mitgegeben und das Ganze etwas abzublocken.

april
09.02.2017, 08:56
Damit wäre ich jetzt auch verunsichert. Ich würde es so lange wie möglich hinauszögern, EC-Kaninchen sind viel schwächer, als sie den Anschein machen, wie ich bei meiner Daisy leider lernen musste. Du könntest ihm auch etwas Brei zum Schlabbern geben, das nimmt meiner in so einer Situation, entweder selbst etwas in den Mixer tun oder Cunis einweichen. Brei fällt ihm vielleicht leichter.

Lisa H.
09.02.2017, 09:03
Puh...Brei, der kommt leider so gar nicht gut an. Aber heute morgen hab ich 4-5ml reinbekommen.
Denn er frisst zu wenig alleine und da ich nicht weiß, wie das mit den Zähnen weitergeht... Sobald er nur Brei sieht, ist er über alle Berge.
Egal was ich da reinmache - leider.

Ich probier aber weiter selbst was zusammen zu mixen.

Ich würd einfach mal abwarten, wie sich sein Zustand entwickelt. Und es dann nächste Woche mit meiner TÄ besprechen und wie du schreibst april, so lange es geht hinauszögern.
Vielleicht helfen da Schmerzmittel gut.
Mit seinem schiefen Kopf geht das sowieso nur unter Narkose. Dennoch ein hohes Risiko.

Sein Problem ist...na ja er ist ein bisschen eine Mimose. Vor einem halben Jahr hat er direkt das Fressen eingestellt wegen den Backenzähnen.
Die Tierärztin meinte aber, dass die Haken minimal wären, andere Kaninchen spüren diese nicht mal.
Und so war es die anderen Male auch. Er ist bei seinen Zähnen sehr wehleidig. Das haben mir übrigens auch wieder zwei TÄ bestätigt, da wir damals auch in die Klinik sonntags mussten, da er das Fressen eingestellt hat.

april
09.02.2017, 09:45
Ich hab auch so einen Kandidaten, der Häkchen bildet und beim allerkleinsten Spitzchen sofort Festkörper-Futter verweigert. Auch so ein Jammerlapp, wie Deiner. Meiner schlabbert allerdings freiwillig Brei aus Lofties, was natürlich politically und ernährungstechnisch völlig inkorrekt ist, aber ihn am Leben erhält bis wir zum Tierarzt können. Also: Loftys kannst Du auch mal versuchen, die bestehen grösstenteils aus Haferflocken und Farbe, sind insgesamt natürlich nicht so toll (Phosphor und so), aber wenn's klappt, klappt's.

Da Deine TÄ echt weiss, worauf es ankommt, kannst Du auch ihrem Rat vertrauen. Im Grunde geht so eine Zahnsache schnell, aber von meinem Karlchen weiss ich, dass die Aufregung gewaltig ist und von meiner Daisy weiss ich, dass sie eben doch fragiler sind, als es den Anschein hat. Schwierig!

Maren86
09.02.2017, 09:53
Hallo Lisa,
das tut mir sehr leid:ohje: Ich hoffe, dass sich das mit den Zähnen nicht bestätigt und es ihm bald besser geht.
Bist du bei Fr. Dr. St. in Ettlingen?

Falls ihr aber keine Wahl habt und die Zähne Probleme machen ohne die Chance es hinaus zu zögern, kann ich dir eine tolle TÄ empfehlen.
Sie macht die Zähne bei chronisch kranken und sehr alten Tieren ganz anders als so mancher Ta, den ich hier schon erlebt habe.
Ohne Narkose ist es ja mega stressig und gefährlich ( gerade auch im Hinblick auf EC ), eine Narkose,insb. Gasnarkose verursacht auch wieder Stress.
Muckel, der ständig Atemstillstände mit der Inhalationsnarkose hatte, weil er chronisch schwer krank war und Max, der starken Schnupfen hat, konnte sie bis jetzt immer super helfen.

Sie benutzt Beruhigungsmittel, die jeder Zeit aufgehoben werden können. Zusätzlich gibt es ein angstlösendes und entspannendes Medikament. Die Tiere schlafen nicht fest in Narkose und sie sind auch nicht wach. Sie dämmern im Vollrausch vor sich hin, Max knuspert immer ganz entspannt dabei.
Es war bisher immer erfolgreich und eine super Zwischenlösung. Nach der Behandlung sind sie sofort wieder wach, wie bei der Inhalationsnarkose.

Lisa H.
09.02.2017, 10:10
Maren - vielen Dank, richtig ich bin bei Fr. St.
Würdest du mir eine PN schicken mit deiner TÄ?
Nur für den Notfall, Frau St. ist ja nun im Urlaub. Du scheinst mir die Rettung zu sein :umarm:

april - Loftys werd ich mal testen, das hat er noch nie im Leben gesehen :rollin:
Man muss sie ja nicht in Tonnen füttern. Cranberries wollte ich nachher noch besorgen, die liebt er und machen dick.

april
09.02.2017, 10:15
Maren!!!! :herz::herz::herz::good::good::good::flower::flower::flower: Super tip, das klingt richtig gut!

Lofties machen bestimmt auch dick, aber nicht, wenn das Kaninchen ansonsten nix frisst.

Maren86
09.02.2017, 12:51
Ja, es war halt echt immer schlimm mit Muckel und es hieß immer Narkose oder eben keine.
Dann bin ich vor fünf Jahren auf diese TÄ gestoßen und sie machte das bereits schon bei einem 13-jährigen Kaninchen.
Muckel hatte nie wieder Zwischenfälle.

Max ist ein Wildfang und er braucht leider bisschen Ketamin dazu, aber nur ne Minimenge und er ist auch wirklich nicht normal:D
Moritz wurde auch so behandelt und es hat ebenso funktioniert.
Es waren auch schon einige aus dem Forum bei ihr und sie sind immer so voll, ich hab das Verbot, sie weiter zu empfehlen:D, aber sie ist einfach toll.

Lisa H.
09.02.2017, 13:06
Danke Maren, hab deine PN bekommen :umarm:
Puh, das sind 60 km von mir. Das bedeutet ca. 50 Min Fahrt für ihn... auch nicht optimal :bc:
Aber ein Notfallplan. Wenn er relativ fit wäre, also kein Schub, würde ich das machen.

Mal schauen...

Astrid N.
09.02.2017, 15:09
Lisa, es freut mich, dass ihr das EC so schnell in den Griff bekommen habt.

Mein erster Hasi, Troll, war auch so ne Zahnmimose. Wir mussten beim kleinsten Zacken reagieren, da er sofort das Fressen komplett eingestellt hat. Manchmal sogar alle 4 Wochen. Er hat immer nur eine ganz kleine Sedierung bekommen.

Daumen sind fest gedrückt :umarm:

Lisa H.
09.02.2017, 18:07
Danke Astrid, noch haben wir es nicht im Griff.
Er hoppelt seit heute viel besser und liegt sogar draußen, aber ich muss ihn mehr päppeln...Und spätestens am Donnerstag bespreche ich das mit den Zähnen.

Mein Verdacht verhärtet sich.
Trockenkräuter gehen dafür heute ein wenig, frische Kräuter sind pfui.

Carmen P.
11.02.2017, 00:14
Ich hatte bei meiner kleinen Zahnpatientin, als sie einen schlimmen EC-Anfall hatte, über mehrere Monate eine TÄ, die die Zahnkorrektur bei uns Zuhause gemacht hat.

Weiterhin gute Besserung. :umarm:

april
11.02.2017, 00:23
Es könnte ja auch Lisas TÄ mit der anderen TÄ sprechen, dann wird die Methode verbreitet :)

Lisa H.
11.02.2017, 11:46
Ich hab auf meinen Bauch gehört. Da meine TÄ weg idt, hatten wir heute morgen um 8 einen Termin in der TK.

Backenzahnspitzen, Zunge bereits gerötet.
Er war ganz ruhig bei der Behandlung, danach hat er getobt :coffee: Der Bauch ist sehr leer. Ich hab nicht
gepäppelt damit viel schlafen konntest heute Nacht.

Schmerzmittel hat er auch bekommen. Jetzt werde ich heute und morgen gut päppeln und hoffe, dass er endlich mehr frisst.

Er nimmt seit gestern nur Karottenkraut. Ich hab mittlerweile 6kg Karotten daheim...


Es war die richtige Entscheidung und es ging ganz schnell
Nach 1 Std. waren wir wieder daheim.

Ich hab gestern übrigens mit zwei TÄ telefoniert und nach deren Meinung gefragt. Beide meinten, wenn es sein muss, sollte man es leider machen lassen.

april - das würde ich eh am Donnerstag ansprechen mit der Methode. Bin gespannt, wie sie reagiert.

Sie legt ungern Zahnis in Narkose, nur wenn es sein muss.


Loftys wollen übrigens beide nicht- leider.
Und Lea leckt ständig vom Päppelhandtuch die Reste des Breis ab. Staubsauger eben.

Maren86
11.02.2017, 12:10
Das ist ja jetzt trotzdem erleichternd, dass er es hinter sich hat.
Ständig Ärger oder Schmerzen mit dem Zahn hätte auch wieder Stress ausgelöst und am Ende muss man es sowieso machen.

Habt ihr es in der TK ganz ohne Narkose dann geschafft? Wo seid ihr denn gewesen? In Ettlingen machen sie es ja nur mit Gas.

Hast du mal Radieschenblätter probiert? Die werden hier im Krankheitsfall immer als erstes gefressen und Radicchio? Er hat viele Bitterstoffe und wenn sie mal Bauchweh haben, gehen sie auch daran. Blumenkohlblätter wären auch noch ne Idee.

Lisa H.
11.02.2017, 12:30
In Ettlingen hatte ich am Freitag angerufen, wir waren in Weingarten bei der Ärztin vom Sonntag. Ich selbst war nie in Ettlingen, wollte also lieber wo hin, wo ich wusste, dass das mit Zähnen gut klappt. Brunos Zähne wurden da schon mal gemacht vor einem Jahr. Ja, es ging ohne Narkose. Er scannt nicht mehr und der Kopf ist einen Tick besser geworden.

Hab ich alles schon probiert. Ich hab Apfel, Möhre etc in den Mixer, sämtliche frische Kräuter, getrocknete, Cranberries, Haferflocken, Schmelzflocken, geraspeltes Gemüse, Feldsalat, Endivien, Kopfsalat....

Das einzige was etwas ging - besagtes Möhrenkraut und Minze... :coffee:Bruno ist echt eine Herausforderung.

Eben gingen dann 8ml Brei rein. Aber auch nur mit Babybrei verdünnt. Und dann bitte auch nur Banane-Apfel.

Maren86
11.02.2017, 12:52
Hat sie das dann elektrisch gemacht?

Wir waren ja leider Ende letzten Jahres in Weingarten um Moritz einzuschläfern:ohje: Da war ne Dr. R., sie war sooo nett und einfühlsam. Hatte nen super Eindruck. Als Max dann Blasenprobleme nachts bekam und ich sie am Telefon hatte, meinte sie, dass ich unbedingt nach Ettlingen soll, weil sie Kaninchen keinen Katheter schieben könnte, falls das erforderlich wäre und sie in Ettlingen das alles bei Heimtieren machen. War voll ehrlich, fand ich toll.

Vielleicht ist ihm ja auch schlecht du schwindelig und er mag deshalb nicht so viel essen?! Hoffentlich bekommt er bald wieder Hunger! Drücke euch die Daumen.

Lisa H.
11.02.2017, 13:06
Maren ich war bei der gleichen Ärztin dort :umarm:
Ich empfinde sie auch als sehr nett und einfühlsam.

Nur was die E.C. Behandlung angeht, war icj anderer Meinung, denn Vit B wurde zwar gespritzt sonntags, aber ich habe keins mitbekommen. War dann Montagmorgen göeich in der Apo. Damit er es täglich bekommt.

Sie ist heute auch extrem behutsam mit ihm umgegangen.

Ja, der Schwindel kommt noch hinzu. Schwindel und Zähne sind natürlich der super Gau.

Heute Nacht um 1 war er auch noch total unruhig und ist durch die Gegend gerannt. Dann roch es nach Pups :rw: Gab direkt Sab Simplex, heute war der Bauch wieder weich.

Danke - Daumendrücker können wir echt gebrauchen.

Astrid N.
11.02.2017, 17:40
Schön, dass ihr die Zähne gemacht bekommen habt. Aber jetzt soll er endlich fressen und dir nicht so viel Kummer machen.
Was ist denn mit Haferflocken? Das ist mein Notmittel.
Daumen sind natürlich fest gedrückt :taetschl:

Lisa H.
11.02.2017, 19:07
Haferflocken sind bei uns Leckerlies Astrid und er liiiiebt sie eigentliche über alles. Aber selbst die lässt er liegen. Vorgestern hab ich gesehen, wie er eine (!!!) genommem hat. Das wars :ohje:

Astrid N.
11.02.2017, 19:11
Oh so schade .... bekommt er Schmerzmittel? Wenn er so sensibel ist, macht ihm die wunde Zunge vielleicht noch zu schaffen.

Lisa H.
11.02.2017, 19:31
Oh so schade .... bekommt er Schmerzmittel? Wenn er so sensibel ist, macht ihm die wunde Zunge vielleicht noch zu schaffen.

Das denke ich auch :umarm: Als er gesund war hat er den ganzen Tag nix gefressen nachdem die Zähne gemacht wurden. Erst nachts dann.

Eben hat er 3 Blätter vom Radieschengrün genommen.

Ich machs immer so, dass ich die Türe zu den Kaninchen 3 Stunden zu habe und nur zum füttern reingehe.

Das füttern beende ich immer mit Streicheleinheiten, dann wird er ganz schmusig und bleibt ruhig.

Wenn ich nachts schlafe, lass ich sie aber auf damit ich alle höre. So wie gestern Nacht als er rumgetaukelt ist.
Ich steh auch alle 3 Std. auf und schau nach dem Rechten und fütter zu.

Das hat heute wesentlich besser geklappt, muss ich sagen. Ich nehm ihn aus dem Gehege raus auf einen Teppich und knie mich über ihn. Davor ist er immer panisch geworden, weil er seine Hütte gesehen hat.

Dabei ist mir aufgefallen, dass er leider immer noch die ganze Zeit im Kreis hoppelt. Im Gehege allerdings nicht.

Er geht auch auf die Toilette, das macht er schon seit Beginn des Schubs. Immerhin nässt er sich nicht ein.

Lisa H.
13.02.2017, 08:36
So langsam aber sicher verzweifel ich :heulh:
Bruno will einfach nicht fressen. Und vom Brei nimmt er viel zu wenig auf :heulh:

Am Samstag ging es noch mit der Aufnahme.
Gestern war alleridngs eine Katastrophe und bis auf Blinddarmkot kam vom Samstag auch erstmal nix raus. Heute morgen sind mit viel Anstrenung 6 ml Cirtical Care reingegangen.

Er wird immer dünner, ich weiß langsam echt nicht mehr weiter.
Warum frisst er nur nicht?

Beim Päppeln wird er immer ganz wütend und fängt an die Handtücher zu druchwühlen und rennt davon.

Die EC-Symptome klingen weiterhin ab, allerdings bewegt er sich immer noch nicht.
Das einzige, was geht, ist Pippi machen. Und das in normalen Mengen und Abständen (würde ich behaupten). So 2x am Tag.

Er frisst wirklich Minimengen selbst, 2-3 Bissen über Stunden :heulh:
Ich bin echt am verzweifeln.

Ist das noch im normalen Rahmen? Der Ausbruch war Sonntag vor einer Woche.

april
13.02.2017, 09:00
Bekommt er noch immer AB? Das verhagelt auch einigen Kaninchen den Appetit.

Lisa H.
13.02.2017, 09:02
Ja, meine TÄ meinte für 7 Tage. Das wäre dann eigtl. vorbei. Reichen denn 7 Tage?
Die meisten geben es ja länger. Nur wenn es wirklich den Hunger so unterdrückt ...

april
13.02.2017, 09:15
Ob 7 Tage reichen hängt von der Gesamtentwicklung ab. Der EC-Erreger bringt ja die Zellen zum Platzen und das zerstörte Gewebe ist ein idealer Herd für bakterielle Entzündungen. Die wiederum belasten das Immunsystem zusätzlich, sind saugefährlich, weil Kaninchen bakteriellen Infektionen nicht viel entgegenzusetzen haben (anderes System zur Bildung der Antikörper), und weil die bakteriellen Entzündungen für eine ganze Reihe der neurologischen Ausfallerscheinungen verantwortlich sind.

Wenn die TÄ meint, dass man das Ab absetzen kann, dann sollte er danach wieder einigermassen normal fressen. Man könnte auch das Ab wechseln, falls er ein anderes besser verträgt. Ansonsten bleibt nur, alle Futtersorten ohne Ideologie durchprobieren, vielleicht auch mal andere Heusorten anbieten. Mir fällt noch Grünhoppers Plantago ein, das ist doch auch so eine Blättermischung, die von den meisten Kaninchen geliebt wird.

Lisa H.
13.02.2017, 09:31
Ob 7 Tage reichen hängt von der Gesamtentwicklung ab. Der EC-Erreger bringt ja die Zellen zum Platzen und das zerstörte Gewebe ist ein idealer Herd für bakterielle Entzündungen. Die wiederum belasten das Immunsystem zusätzlich, sind saugefährlich, weil Kaninchen bakteriellen Infektionen nicht viel entgegenzusetzen haben (anderes System zur Bildung der Antikörper), und weil die bakteriellen Entzündungen für eine ganze Reihe der neurologischen Ausfallerscheinungen verantwortlich sind.

Wenn die TÄ meint, dass man das Ab absetzen kann, dann sollte er danach wieder einigermassen normal fressen. Man könnte auch das Ab wechseln, falls er ein anderes besser verträgt. Ansonsten bleibt nur, alle Futtersorten ohne Ideologie durchprobieren, vielleicht auch mal andere Heusorten anbieten. Mir fällt noch Grünhoppers Plantago ein, das ist doch auch so eine Blättermischung, die von den meisten Kaninchen geliebt wird.

Ich finde eigentlich nicht, dass er bereits soweit ist, dass man es absetzen kann und ich würde es gerne auf jeden Fall 10 Tage geben, april.
Am Donnerstag werde ich mal ein anderes AB ansprechen.

Heute Morgen hab ich mal Chicorée getestet. Das nimmt er eigentlich nicht, heute morgen hat er davon abgebissen. Am Grünkohl hat er auch mal geknabbert.
Kräuter sind jetzt nicht mehr beliebt. Gestern hat er total aggressiv alle Kräuter genommen und weggebuddelt und durch die Gegend gepfeffert
und sich dann dankend drauf geschmissen. Und während er in Aciton war, hat er "geknurrt". Nach dem Motto "Ich kanns nicht mehr sehen".

Banane war heute morgen auch neu - mochte er nicht.
Verschiedene Trockenkräutermischungen hab ich da, versuche aber mal deinen Tipp.

Astrid N.
13.02.2017, 09:35
Lisa, bekommt er Metacam? Ich könnt mir wirklich vorstellen, dass er noch sehr empfindlich ist wegen seiner Zähne und der wunden Zunge.

Lisa H.
13.02.2017, 09:42
Lisa, bekommt er Metacam? Ich könnt mir wirklich vorstellen, dass er noch sehr empfindlich ist wegen seiner Zähne und der wunden Zunge.

Ja, bekommt er Astrid :umarm: Schon seit ich den Verdacht hatte mit den Zähnen.
Aber du hast schon recht, seither ist es etwas schlechter geworden, vielleicht dauert es mit der wunden Zunge einfach?

Ich will ihn einfach nicht quälen und hab keine Ahnung, wann es Zeit ist eine Entscheidung zu treffen :heulh:

april
13.02.2017, 09:48
Ich will ihn einfach nicht quälen und hab keine Ahnung, wann es Zeit ist eine Entscheidung zu treffen :heulh:

Du musst vorerst gar keine Entscheidung treffen. :umarm: Er siecht ja nicht teilnahmslos und apathisch vor sich hin, er hat nur das gerade passende Futter noch nicht bekommen.

Bisschen doof, dass gerade noch keine Wiesensaison ist, das zieht ja irgendwie immer. Apfel? Karotte? Fenchel?

Lisa H.
13.02.2017, 09:53
Ich will ihn einfach nicht quälen und hab keine Ahnung, wann es Zeit ist eine Entscheidung zu treffen :heulh:

Du musst vorerst gar keine Entscheidung treffen. :umarm: Er siecht ja nicht teilnahmslos und apathisch vor sich hin, er hat nur das gerade passende Futter noch nicht bekommen.

Bisschen doof, dass gerade noch keine Wiesensaison ist, das zieht ja irgendwie immer. Apfel? Karotte? Fenchel?

Ja, frische Wiese wäre jetzt natürlich toll...
Kein Apfel, keine Karotte, kein Fenchel :ohje: Nicht mal das Fenchelgrün.
Kein Staudensellerie, kein Paprika, keine Banane...

Von den Haferflocken hat er gestern 1 (!!!) eingestaubsaugt. Das wars.
Cranberries - keine.

Bruno kommt ja aus dem Tierheim, da wurde er nur mit Trockenkräuter ernährt. Und bis heute steht er total drauf.
Er nimmt da eigentlich alles, was man ihm vorhält. Aber auch die sind momentan nicht gewünscht.

Als ich mit der Tüte kam, ging schon der Kopf hoch und das Öhrchen hat gelauscht, weil er das "Tütengeräusch" kennt.
Aber bis auf 2 Versuchsbissen wars dann auch wieder.

Astrid N.
13.02.2017, 09:56
notfalls die Dodis erhöhen? Er scheint ja genervt zu sein ... wie sieht es denn mit eingeweichten Cunis oder Kuller aus?

Maren86
13.02.2017, 10:21
Kannst du ihm selbst Infusionen geben? Das wäre auch nicht schlecht für die Nieren um den "Erreger" zu ärgern. Das regt auch den Stoffwechsel an und macht bei uns, wenn wir Ringerlösung nehmen, die Tiere wieder recht fit.

Wie hat sie denn die Zähne gemacht? Wir haben sie mal raspeln lassen und Moritz hatte sonst keine Erkrankung und er hat drei Wochen nicht gefressen, davor war es solala.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieses Raspeln schon dem Zahn zusetzen kann. Ich weiß, dass es dazu zig Meinungen gibt, was auch gut so ist. Dennoch haben meine Tiere zum Teil zwei bis drei Wochen gebraucht um wieder zu fressen und das nur wegen einer abgeraspelten Zacke. Seit es elektrisch gemacht wird, fressen sie sofort wieder.

Vielleicht könnte man Novalgin dazu geben, das schaltet in Kombi dann schon gut Schmerzen ab. Einfach nur ein, zweimal um zu sehen, ob es an Zahnschmerzen oder dem Unwohlsein durch EC liegt.

Was noch Appetit machen kann:
- Rodicare Appetit
- Catosal ( klappt bei uns immer), wobei das eine Vitamin B-Phosphorverbindung ist und ich nicht weiß, ob man das bei EC wegen der Nieren geben darf
- am Ende dann wenn gar nix mehr geht niedrig dosiert Kortison. Damit würde ich aber noch warten.

Lisa H.
13.02.2017, 10:33
Kannst du ihm selbst Infusionen geben? Das wäre auch nicht schlecht für die Nieren um den "Erreger" zu ärgern. Das regt auch den Stoffwechsel an und macht bei uns, wenn wir Ringerlösung nehmen, die Tiere wieder recht fit.

Wie hat sie denn die Zähne gemacht? Wir haben sie mal raspeln lassen und Moritz hatte sonst keine Erkrankung und er hat drei Wochen nicht gefressen, davor war es solala.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieses Raspeln schon dem Zahn zusetzen kann. Ich weiß, dass es dazu zig Meinungen gibt, was auch gut so ist. Dennoch haben meine Tiere zum Teil zwei bis drei Wochen gebraucht um wieder zu fressen und das nur wegen einer abgeraspelten Zacke. Seit es elektrisch gemacht wird, fressen sie sofort wieder.

Vielleicht könnte man Novalgin dazu geben, das schaltet in Kombi dann schon gut Schmerzen ab. Einfach nur ein, zweimal um zu sehen, ob es an Zahnschmerzen oder dem Unwohlsein durch EC liegt.

Was noch Appetit machen kann:
- Rodicare Appetit
- Catosal ( klappt bei uns immer), wobei das eine Vitamin B-Phosphorverbindung ist und ich nicht weiß, ob man das bei EC wegen der Nieren geben darf
- am Ende dann wenn gar nix mehr geht niedrig dosiert Kortison. Damit würde ich aber noch warten.


Die Zähne wurden geschliffen, nicht elektronisch.
Ich kenne das auch nur so...und ich hatte schon 2 Zahnis, die haben beide spätestens am zweiten Tag wieder gefressen :ohje:
Und Bruno bisher ja auch - allerdings war noch nie die Zunge verletzt, da ich unter normalen Umständen das auch sofort machen lassen, wenn ich es bemerke.

Novlagin habe ich leider keines mehr Zuhause - muss aber nochmal schauen. Wäre aber auch noch eine Möglichkeit.
Rodiacre Appetit wäre noch eine Idee, müsste ich aber erst bestellen.

Infusionen kann ich keine selbst geben, leider.

Ich hab gar nicht so den Eindruck, dass er Schmerzen hat. Eher, dass er einfach keinen Bock hat zu fressen, Appetitlosigkeit vom Feinsten... Da er das ganze Fressen auch durch die Gegend wirft.

Köttel abzusetzen strengt ihn dermaßen an, wobei die weich waren. Er sitzt dann ganz beäumelt draußen und presst was das Zeug hält, zumindest sieht es so aus. Aber was dann kommt ist weich.
Seinen Blinddarmkot hat er gefressen gestern.

Und ja, er hasst mich mometan:rw:

Lisa H.
13.02.2017, 10:44
Mir fällt gerade ein, dass Leas Schneidezähne vorne elektronisch gemacht werden.
Aber Backenzähnen wurden bisher immer geschliffen bei allen Tieren.

Maren86
13.02.2017, 11:39
Es gibt was tolles, das gegen Verletzungen von Zunge und Wangentaschen geeignet ist.
Hatten wir beides schon.
Einmal das Dentisept, das klebt aber etwas: https://www.vetena.de/Dentisept.html
und das hier:https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/8016970/hexocare-zahnpflegegel.htm?gclid=CLWcmoLjjNICFdZAGwodGHcCqQ&expa=gglp&adword=google-product/{ef_campaign}/{ef_adgroup}/{Keyword}&ef_id=VbZVFAAABHV7vorh:20170213093658:s

Was super gut ist, ist das Pyralvex, das bekommen wir immer von der TÄ, wenn der Maulspreizer etwas die Zähne zu sehr belastet hat.Das bekommst du in der Apotheke:https://www.aponeo.de/00850046-pyralvex-loesung.html?a=1&src=ggl.pla&pid=63&pzn=00850046&src=ggl.pla
Darauf schwört meine TÄ. Muss man einfach mit dem Pinselchen etwas an die Zunge bringen oder mit einem Wattestäbchen, geht ganz schnell und alles heilt sehr gut ab.

Max wirft sein Essen auch immer rum, wenn er will, aber nicht kann wegen seiner Zähne und er knibbelt dann immer so komisch am Heu rum, richtig wütend. Als ob es alles Mist wäre, das ich ihm anbiete:-)

Lisa H.
13.02.2017, 11:50
Danke Maren :umarm:
Das Pyralvex werde ich probieren!
Versuch es heute mal in der Apotheke zu bekommen bzw. zu bestellen.


Hab jetzt noch mal 2 Tage ab morgen frei genommen :coffee:
Oh man ist das ätzend :bc:

Langsam wird sein Fell auch etwas eklig, dann sehen sie immer so richtig krank aus.

Maren86
13.02.2017, 12:15
Ach Mann, das tut mir so leid:ohje:
Konnte sie seinen Mund ohne Sedierung richtig gut einsehen, auch bis ganz hinten und oben?
Nicht, dass nochwas ihm Probleme macht?! Aber wenn er sonst immer nur diese Stelle hatte, dann ist es eher unwahrscheinlich.
Wobei er wegen dem EC vielleicht nicht richtig gefressen hat und dann kann schnell mal das Gebiss aus den Fugen geraten. Hatten wir hier auch mal bei einem sonst zahngesunden Tier.

Lisa H.
13.02.2017, 12:31
Den Gedankengang hatte ich auch schon, Maren.
Am Donnerstag geh ich ja mit Lea zu meiner TÄ, hatte mir auch schon überlegt Bruno mitzunehmen
und das nochmal abklären zu lassen. Ich war nicht dabei, muss ich sagen.
War eh schon den Tränen nahe und hab sie ein paar Mal wieder runterschlucken müssen.
Das hätte ich nicht ertragen können. Bei Frau St. bin ich immer dabei...

Ihrer Aussage nach, konnte sie sein Mäulchen problemlos öffnen und einsehen, er war ganz ruhig.
Und sie meinte, es waren auf beiden Seiten Backenzahnspitzen, die sie gut entfernen konnte.
Bisher hat das immer dort geklappt ...
Tja - und was ist, wenn sie was übersehen hat? Das Geräusch beim Kauen ist aber weg.
Nur beim Brei geben klingt es komisch, aber das klingt es bei CC immer, finde ich. Zumal das auch nicht
so "freiwillig" gekaut wird und die Konsistenz ungewohnt ist.

Maren86
13.02.2017, 12:39
Und wenn du wegen der gesamten Geschichte doch nach Haßloch gehst?! Sie kennt sich in allem sooo gut aus, nicht nur mit den Zähnen. Sie hat chronische Schnupfer, eigene EC Tiere usw..
Ich verstehe, dass du Angst wegen der Entfernung hast. Ich muss aber sagen, dass meine Tiere bisher bei eine etwas längeren Fahrt eher runter gekommen sind, als wenn sie nach zehn Minuten wieder aus dem Auto raus mussten. Irgendwann dösten sie alle und als wir ankamen, hatten sie auch keine hektische Atmung mehr.
Es ist ja schon ernst bei ihm und vielleicht hat sie noch eine gute Idee, wie man ihm helfen kann. Vorallem ist es auch Stress wenn er öfters gehen muss, weil doch wieder was übersehen wurde, was ja nicht am Arzt liegt sondern einfach an der Sache an sich.

Maren86
13.02.2017, 12:41
Welches AB bekommt er?
Vielleicht kannst du dir das Spritzen zeigen lassen, dann geht es ihm nicht so auf den Magen, das hilft unheimlich. Max bekommt Matschkot und Appetitlosigkeit bei Baytril und gespritzt verhält er sich als wäre nix.

Lisa H.
13.02.2017, 13:04
Es ist halt so schwer sich zu entscheiden.
Überlag mal Maren, letzte Woche waren wir 4x beim Tierarzt, er braucht auch mal absolute Ruhe...
Vielleicht wird es mit Ruhe einfach besser, er ist ja schon im gesunden Zustand 1 Tag total deneben drauf,
wenn wir beim TA waren. Und jetzt in dem Zustand so oft? Ich kann einfach nicht abwägen momentan, was das Beste für ihn wäre.
Man ist ständig hin und her gerissen, was das Beste für ihn wäre.

Er hasst Autofahren, das ist das Schlimmste für ihn.

Er bekommt Baytril - das ist aber das erste Mal. Es kann gut sein, dass es ihm auf den Magen schlägt.
Vielleicht doch nur die 7 Tage geben und ab morgen nicht mehr? Wie es die TÄ will und im Notfall auf ein anderes umsteigen?
Das mit dem Spritzen werde ich nachfragen.

Wenn ich heute nach Hause komme, überleg ich mir genau die weiteren Schritte und werde abwägen.

Astrid N.
13.02.2017, 13:14
Spritzen ist imner besser als oral, da es den Magen nkcht belastet. Mein TA vesreht fast drauf. Das würde ich auf alle Fälle probieren Lisa :umarm:

Maren86
13.02.2017, 13:16
Das verstehe ich gut, nach dem TA Besuch sind sie sowieso immer daneben:ohje:
Ich würde mal als erstes das Baytril spritzen und es mir zeigen lassen. Dr. St. macht doch Hausbesuche, dann muss er nicht wieder raus und sie hat bei unserem Moritz auch mal daheim ins Maul geschaut als er narkoseunfähig war.
Wenn nicht gibt es noch ne nette TÄ hier in KA, die nach Hause kommt und unsere immer impft. Das Spritzen könnte sie dir wirklich zeigen.
Wenn du jetzt das AB wechselst wird es ja nicht unbedingt besser und es muss auch ein hirngängiges AB sein und da bleibt fast nur Tetracyclin oder Chloramphenicol. Letzteres haut voll auf die Verdauung.
Ich würde beim Baytril bleiben und es lernen, ist echt nicht schwierig.Am Anfang kostet es Überwindung, aber es geht echt.

Lisa H.
13.02.2017, 13:24
Kann ich jetzt auf Baytril verzichten und ab Donnerstag spritzen?
Das macht man eigentlich nicht, oder? Beeinträchtigt das irgendwie die Wirkungsweise?

Ist das alles ein Mist :ohje:
Maren, würdest du mir den Namen der TÄ per PN schicken?
Frau St. ist bis einschließlich Mittwoch weg.

Mein Freund könnte das...da er es alle 3 Tage bei sich selbst machen muss.
Der ist aber beruflich weg..........

Maren86
13.02.2017, 13:29
Ne, das würde ich nicht machen, da bekommt er Resistenzen und wahrscheinlich braucht er es ja auch.

Ich schicke dir die Nummer. Ich musste sie in letzter Zeit holen, weil sie wegen nem Unfall nicht fahren konnte, aber vielleicht wäre dir das ja möglich?!

Maike
13.02.2017, 14:30
Vielleicht sind doch die Ohren beteiligt? Mit einem einfachen Blick in diesen kann man häufig nicht genug sehen, sodass man eigentlich ein Röntgenbild anfertigen sollte. Habe eine ähnliche Geschichte wie du sie hier beschreibst im letzten Jahr mit meinem alten Bock erlebt. Die Ohren waren hier augenscheinlich in Ordnung, beim Röntgen (als es einfach nicht besser wurde), haben wir dann die veränderte Bulla sehen können.

Lisa H.
13.02.2017, 20:10
Die EC-Symptome werden täglich besser, daher schließ ich das aus. Heute hoppelt er nicht mehr im Kreis, er kann sich aufrecht hinsetzen un sogar das Hinterbein ausstrecken und putzen. Das war das erste Mal heute.
Beim Päppeln hat er sogar Männchen geschafft. Die Schiefhaltung des Kopfes wird auch immer besser.

Aber er wiegt nur noch 2,1 kg von 2,7 kg :heulh:
Ich hab mich jetzt aufs Sofa im Gehege gelegt um zu sehen, wie viel er genau frisst.

Seit 16 Uhr sind wir immerhin bei einem halben Bund Möhrengrün und 20 ml Brei...

Also warum frisst er nicht?
- AB schlägt zu sehr auf den Magen
- Zähne nicht ordentlich geschliffen

Morgen Abend geh ich zu einer TÄ, die sich mit Zähnen sehr gut auskennt in Ettlingen. So hab ich mich jetzt entschieden. Ich möchte dann das Spritzen gezeigt bekommen.

Da er so stark abgenommen hat, müssen wir die Ursache jetzt schnell finden. Weitere 4-5 Tage in dem Zustand wird er nicht schaffen.

Maren das Mittel hab ich in der Apotheke bekommen und verabreicht.

april
13.02.2017, 22:05
Mit einer Halterin wie Dir müsste er es eigentlich schaffen. :good:

Maren86
14.02.2017, 07:56
Meinst du, dass er vielleicht auch noch Zeit braucht bis er wieder frisst? Vielleicht liegt es an einer Mischung aus Zahnkürzung und EC. Wenn man jetzt vielleicht nochmal was macht wird's vielleicht nicht besser. Meinst du, dass er es aushält bis Dr. St. kommt?
In Ettlingen war ich schon oft und sie sind gut, aber sie machen die Zahnsanierungen ausschließlich in Narkose und das mit Gas. Das ist nicht so schön, weil sie sich dagegen schon sehr aufbäumen können und richtig Stress haben ohne leichte Sedierung vorweg. Da hätte ich schon Sorge um ihn.
Ich verstehe dich schon, aber ne richtige Narkose in dem Zustand ist eventuell auch nicht ohne wenn er mit Dr. St. immer gut zurecht kam und sie am Donnerstag wieder in der Praxis ist.

Lisa H.
14.02.2017, 08:29
Ich weiß es nicht Maren, ob er bis dahin durchhält
Er ist Haut und Knochen :ohje: Und seit dem Schub hat er nie mehr gefressen als 2-3 Bissen. Sein Fressverhalten steigt gar nicht mehr... Über Nacht hat er noch etwas Möhrengrün gefressen, das wars.

Ansonsten gab es alle 3 Std. Brei so ca 9 ml.
Die Zähne machen immer noch Reibegeräusche und zwar links hinten :ohje:

Ich weiß es auch nicht...

Maren86
14.02.2017, 08:50
Du musst es wirklich selbst entscheiden, weil du ihn kennst und ein Gefühl für ihn hast.
Ich hab halt schlechte Erfahrungen gemacht und mir wäre das, wenns meiner wäre, jetzt zu riskant ihn in so eine Narkose zu legen, wenn er sowieso wenig wiegt, EC hat und dann noch Panik und das haben sie einfach dabei. Sie werden in ein Handtuch gewickelt und dann kommt die Maske drüber. Keines meiner Tiere hat das ohne Gegenwehr geduldet und ich fands schlimm. Andere machen das hier wieder ohne Probleme im Forum.
Ich würde entweder nach Haßloch und das mit der Beruhigungsspritze machen, da kann man bis ganz hinten schauen,da entgeht einem eigentlich nix, das ist wie in Narkose oder dann auf Dr. St. warten. Auf jeden Fall kannst du ja hingehen( wenn du Haßloch nicht willst), ihm Infusionen mit Vitamin B oder vielleicht appetitanregendem Catosal geben lassen und dir das Spritzen zeigen lassen. Dann sieht man mal, ob ihm das auf den Bauch schlägt und dann ist der Donnerstag ja nicht mehr weit weg.
So kann man ihm auch wichtige Elektrolyte geben, die ihm durch das Nichtfressen verloren gegangen sind und wenn du dann spritzen kannst, dann gehen bestimmt auch Infusionen.

Lisa H.
14.02.2017, 09:18
Genau Maren - so will ich es machen. Ich will nicht um Biegen und Brechen heute die Zähne machen lassen zumal es mir eher so erscheint, als wären die nicht das Problem. Irgendwie... Aber das Spritzen wäre wichtig und eine Infusion und nochmals die Ohren kontrollieren :umarm:


Es kann doch nicht sein, dass ihm 3 TÄ nicht helfen können und er vor sich hin abmagert :heulh:
Irgendwer muss ihm doch helfen können...
Das ist zum verrückt werden und man fühlt sich so hilflos.

Irgendwas stimmt ganz und gar nicht, die Frage ist eben nur was...

Geköttelt hat er übrigens. Die Pippimenge ist mittlerweile bei 3-4x täglich. Der Urin sieht aber normal aus.

Maren86
14.02.2017, 09:30
Lass ihm doch in Ettlingen mal Blut abnehmen. Sie haben dort sogar ein Sofortlabor für Kaninchen, das hat nicht jede Klinik.
Dann hätte man mal die lebenswichtigen Nieren und Leberwerte. Vielleicht kann man sich davon etwas herleiten.
Der Appetitmangel kann auch wegen schlechter Nierenarbeit kommen, dann ist ihnen sehr übel. Da wären die Infusionen dann super, je nach dem.

Lisa H.
14.02.2017, 20:03
Also ...
Leichtes Stufengebiss, nichts an den Zähnen was ihm am fressen hindert.
Röntgenbild von Blase und Nieren waren o.B.
Magen gut gefüllt ohne Aufgasung.
Blutwerte waren auch gut, Nierenwerte ohne Auffälligkeiten.

Der Rest wurde rausgeschickt um den EC Titer zu bestimmen. Je nach Ergebnis soll ein MRT gemacht werden. Ohren sahen zwar gut aus, aber man weiß ja nie.

AB soll ich absetzen, meinte sie. Wirkung wäre ja eher umstritten...Und ja, es kann auf den Magen schlagen.
Infusionen hält sie aufgrund der Blutwerte für nicht nötig.

Gut, im Endeffekt bin ich nicht schlauer als vorher, aber beruhigter.

Laut ihrer Aussage ist er nicht zu dünn.
Find ich allerdings schon, wenn man ihn vorher kannte...

Und nun abwarten bis Donnerstag.

Maren86
15.02.2017, 08:54
Das ist ja schon mal super, dass die Nierenwerte in Ordnung sind:froehlich:

Wegen den Zähnen kann man ja nicht ganz sicher gehen, weil sie ja bestimmt nur so geschaut hat. Ich muss mit Max auch wieder jetzt, weil ihn schon leichte Auffälligkeiten stören wo andere Kaninchen noch nicht mal irgendwas sagen. Aber das sieht man ja mit der Zeit und vielleicht wird's jetzt besser wenn er kein AB mehr bekommt. Umstritten ist AB aber in seinem Fall nicht, finde ich. Erstens schützt es bei EC gegen Infektionen, die auftreten können und zweitens, falls es die Ohren wären, würde es auch eher helfen statt schaden.
Hoffentlich hat es ihm auf den Magen geschlagen, das wäre die beste Variante!

Infusionen wären bestimmt trotzdem gut gewesen. Bekommen unsere immer wenn sie Bauchweh haben oder während nem heftigen Schnupfenschub und da sind die Nierenwerte ja auch immer gut. Es stärkt sie einfach und versorgt Tiere, die nicht gut fressen mit Elektrolyten. Jetzt soll er einfach selbst anfangen zu fressen:umarm:

Lisa H.
15.02.2017, 10:45
Ja richtig Maren, sie meinte man würde das beim MRT dann sehen, falls was an den Zähnen wäre. Jetzt könne man so eh nix machen, da sie ihn nicht in Narkose legen wird. Sie war sich aber ziemlich sicher, dass das MRT da nix zeigen wird...hm.

Gestern als wir heim kamen hat er total eifirig Möhrenkraut gefressen und ich meine auch, dass er nachts was gefresen haben muss. Ich kann mir schlecht vorstellen das ein Kaninchen mit 2,5 kg folgendes frisst:
- 2 Bündel Petersilie
- 2 Bündel Dill
- 2 Hände Feldsalat
- 4 Kohlrabiblätter
- 1 kleinegschnitte Möhre
- Radieschebgrün
- 6 Radieschen
- halber Endiviensalat

Für mein Empfinden war es normale Menge für zwei. Es lagen nur noch kleine Reste rum.
Und wenn doch...werden wir morgen sehen was die Waage zeigt :rollin:

Sein Magen fühlt sich nämlich voll an und generell macht er jeden Tag Fortschritte...Er wirkt sehr fit.
Er ist noch sehr erschöpft, daher päppel ich erst heute Mittag.

Die Medigabe heute morgen war der reinste Kampf:coffee: Er ist ja wieder mobil und kennt die Verstecke in der Wohnung/Zimmer.

Ich bin mittlerweile eigtl. sicher, dass der Grund für den Schub unser Umzug Mitte Dezember war.

Neue Wohnung, mein Freund der jetzt hier wohnt...
Das Gehege ist zwar das alte, aber sie laufdn ja frei in der Wohnung...

Morgen besprech ich dann alles mit Frau Steinmetz, wenn ich mit Lea dort bin und werd nach Colosan fragen.
Das ging gestern wieder so schnell, da nach mir noch eine OP war..

Lisa H.
15.02.2017, 10:55
Hier mal noch die Ergebnisse vom Blut, die ich bereits habe:

- UREA: 2,9 mmol/L
- CREA: 91 umol/L
- BUN/CREA: 91 umol/L
- Na: 140 mmol/L
- K: 4,6 mmol/L
- Na/K: 30
- Cl: 93 mmol/L

Passt das alles so?:rw:

Maren86
16.02.2017, 09:14
Das hört sich aber schwer danach an, als ob er mit genascht hat:froehlich:
Geht's ihm weiterhin besser?

Die Blutwerte kann man nicht immer genau vergleichen. Jedes Labor und jedes Gerät hat andere Spielräume. Mir hat mal eine Ärztin erklärt, dass es sogar vorkommen kann, dass gesunde Kaninchen kranke Werte haben und umgekehrt, einfach wegen technischer Gründe. Da muss man sehr aufpassen und das Blut an Labore schicken, die auch viel Heimtierproben bearbeiten.

Hat er Bauchweh? Colosan ist schon voll gut. Hilft bei uns sogar manchmal wenn Dimeticon nix bringt.

Wollen sie dann echt ein MRT machen? Dafür müssen sie aber lange in Narkose:ohje: Ein CT würde ohne gehen, aber ist halt auch eher für Knochen, aber man würde bestimmt auch was sehen.

Lisa H.
16.02.2017, 10:33
Das hört sich aber schwer danach an, als ob er mit genascht hat:froehlich:
Geht's ihm weiterhin besser?

Die Blutwerte kann man nicht immer genau vergleichen. Jedes Labor und jedes Gerät hat andere Spielräume. Mir hat mal eine Ärztin erklärt, dass es sogar vorkommen kann, dass gesunde Kaninchen kranke Werte haben und umgekehrt, einfach wegen technischer Gründe. Da muss man sehr aufpassen und das Blut an Labore schicken, die auch viel Heimtierproben bearbeiten.

Hat er Bauchweh? Colosan ist schon voll gut. Hilft bei uns sogar manchmal wenn Dimeticon nix bringt.

Wollen sie dann echt ein MRT machen? Dafür müssen sie aber lange in Narkose:ohje: Ein CT würde ohne gehen, aber ist halt auch eher für Knochen, aber man würde bestimmt auch was sehen.

Maren, ich glaub ich hab das verwechselt :rw: und es ist echt ein CT. Sie meinte, dass es nur 30 Sekunden dauert und er nicht in Narkose gelegt wird.
Eine Narkose in seinem Zustand ist nicht möglich.

Heute wurde das Futter wieder verweigert, aber der Bauch fühlt sich voll an. Ich bin heute wieder arbeiten und da der Bauch voll ist, er alle Medis hat, kann ich im Moment eh nicht mehr machen. Frau Steinmetz ist endlich wieder da und ich werde heute noch mit ihr telefonieren, bevor ich mit Lea dort hingehe.

Ein CT ist vermutlich um einiges besser als ein normales Röntgenbild, oder? Sonst würde ich ihn bei Frau Steinmetz normal röntgen lassen (also den Kopf).

Bauchweh hat er laut Röntgenbild nicht. Magen war gut gefüllt, nicht aufgegast. Und Köttel kamen auch. Sogar in der Tierklinik kamen frische raus.
Die sind natürlich klein. Aber keine Köttelketten oder Matschkot und normal geformt und dunkel. Manche weicher, manche fester.

Momentan sitzt er wieder viel in typischer "Taubenposition". Er fühlt sich natürlich nicht wohl, das sieht man.
Der arme Drops ist ganz erschöpft von der Tierklinik.

Antibiotika ist nun durch, bisher bemerkt man keine Verschlechterung seines Zustands.


Ich würde sagen, es geht ihm unverändert. Nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Zufüttern wird immer schwerer. Ich bin der Meinung, dass der Darm nicht einwandfrei arbeitet. Liegt aber mit Sicherheit auch am Brei und wenig Bewegung.
Er bekommt weiterhin Sab Simplex und ProPe-Bac.

Maren86
16.02.2017, 12:06
Also ein CT ist schon viel,viel genauer, gerade im Bezug auf die Ohren. Wir haben da Sachen bzgl.der Zähne gesehen, die wir auf dem Röntgen übersehen haben und es dem Tier nicht besser wurde.
Aber und das ist das ganz große Problem, oft können manche Tierärzte das nicht gescheit lesen und dann ist ein gutes Röntgenbild wieder besser.
Das mussten wir auch schon ganz oft erleben, ein Tier, ein CT und es wurden Dinge gesehen, die gar nicht relevant waren und andere Sachen übersehen, die wichtig gewesen wären.

Zur Not kann man ja auch ein CT nochmals von jemand anderem anschauen lassen und ne Zweitmeinung einholen.

Vielleicht muss er sich jetzt einfach erholen von all dem Stress. Frag doch mal Frau Steinmetz nach dem Catosal, das kräftigt ein bisschen und regt den Appetit an. Ich drücke euch ganz arg die Daumen!

Lisa H.
16.02.2017, 12:13
Also ein CT ist schon viel,viel genauer, gerade im Bezug auf die Ohren. Wir haben da Sachen bzgl.der Zähne gesehen, die wir auf dem Röntgen übersehen haben und es dem Tier nicht besser wurde.
Aber und das ist das ganz große Problem, oft können manche Tierärzte das nicht gescheit lesen und dann ist ein gutes Röntgenbild wieder besser.
Das mussten wir auch schon ganz oft erleben, ein Tier, ein CT und es wurden Dinge gesehen, die gar nicht relevant waren und andere Sachen übersehen, die wichtig gewesen wären.

Zur Not kann man ja auch ein CT nochmals von jemand anderem anschauen lassen und ne Zweitmeinung einholen.

Vielleicht muss er sich jetzt einfach erholen von all dem Stress. Frag doch mal Frau Steinmetz nach dem Catosal, das kräftigt ein bisschen und regt den Appetit an. Ich drücke euch ganz arg die Daumen!


Vielen Dank Maren für deine tolle Unterstützung und deine Tipps :umarm:
Genau den Gedankengang hatte ich nämlich auch... Ich glaube aber, dass die Haustierärztin die CT-Bilder von der Klinik auch übermittelt bekommt.
Zumindest bekommt sie einen Bericht von der Klinik zugesendet, wurde mir gesagt.
Mit den Ergebnissen, Blutwerten und Befunde.

Vielleicht...wir werden sehen, wie es weitergeht.
Immerhin ist sie wieder da :froehlich: Und sie kennt ihn von allen TÄ ja am Besten.

Und morgen kommt endlich mein Freund wieder, dann ist wieder das Auto da.

april
16.02.2017, 12:17
Wenn der Bauch voll ist, obwohl Du nichts beim Päppeln in ihn hineinbringst und obwohl Du das Gefühl hast, er fresse nicht, dann hörst Du vielleicht am besten mal auf mit päppeln und beruhigst Dein Gefühl :)

Lisa H.
16.02.2017, 12:50
Wenn der Bauch voll ist, obwohl Du nichts beim Päppeln in ihn hineinbringst und obwohl Du das Gefühl hast, er fresse nicht, dann hörst Du vielleicht am besten mal auf mit päppeln und beruhigst Dein Gefühl :)

Ich habe gestern nicht mehr gepäppelt als 4 ml, april.
Da aber zu wenige Köttel kommen, wird der Bauch vom Vortag noch voll sein.
Ich stopf ihn ja nicht voll bis er platzt. Mir ist auch bewusst, dass ein Tier, dass satt ist und dem es nicht gut geht, auch nichts fressen wird.

Aber wenn ein Kaninchen in 7 Tagen an die 600 g abnimmt finde ich das schon besorgniseregend :ohje:
Er hat heute Nacht defintiv nichts gefressen. In seinem "Bereich" im Gehege, lag
das komplette Futter.

april
16.02.2017, 13:32
oh ok, klang erst etwas anders. Sorry :umarm:

Lisa H.
16.02.2017, 13:44
oh ok, klang erst etwas anders. Sorry :umarm:

Kein Problem :umarm: ich hab es nicht so aufgefasst.
Es steht auch nirgends wie viel wann gegeben wurde.

Ich sitz auch nicht 24/7 neben ihm.
Generell ist die Türe zu und er hat tagsüber immer 4 Std. Ruhe vor mir.
Gestern Nacht und vorgestern Nacht hab ich nur Futter nachgelegt und ihn nicht angerührt.
Wenn ich merke, dass der Bauch sehr leer wird, päppel ich nach.
Aber natürlich nicht, wenn der Bauch eh schon voll ist - das arme Tier :rw:

Lisa H.
16.02.2017, 21:41
Meine TÄ hat mich beruhigt. Wir machen erstmal nichts weiter, außer ihm Ruhe gönnen, etwas zupäppeln und Appetitanregende Tropfen geben.

Sie meint, es sei der Stress und sie hätte bei so einem kranken Tier nie Blut am Bein genommen, max. am Ohr.

Ich vertrau ihr. Wir haben abgemacht, dass ich mich immer melden kann, wenn sich sein Zustand verschlechtert oder ich Fragen habe.

Da die EC Behandlung so gut anschlägt, ist sie sich sicher, dass er bald anfängt richtig zu fressen und wir ihm Zeit geben.

Madame hat alles gut überstanden und man findet sie wieder direkt am Buffet.

Staubi hat 100 g Plus gemacht :rw:

Maren86
20.02.2017, 08:43
Wie geht's euch denn?
Ergaben die Blutwerte noch etwas?

Lisa H.
20.02.2017, 09:02
Lieb, dass du fragst, Maren :umarm:
Das EC-Titer-Ergebnis habe ich Freitagabend erhalten. Der Titer ist so hoch, dass er nicht mehr messbar ist (Höchstwert des Labors also erreicht).
Frau W. meinte, dass somit klar ist, dass er einen EC-Ausbruch hat. Gut, davon ging ich ja aus :rw:

Sie will heute eigentlich ein CT machen.
Aber nach Rücksprache mit Frau St., habe ich mich dagegen entschieden...

...denn...

er frisst wieder mehr :froehlich::froehlich:
Und hat zugenommen :froehlich: Er hat nun stolze 2,4 kg.
Anfang letzter Woche waren wir bei 2,1 kg. Sein Normalgewicht sind 2,6 - 2,7 kg.

Seit Freitag kann ich nicht mehr päppeln, da er sich stark wehrt.
Am Wochenende hat er ganz viel geschlafen und Ruhe gehabt.

Ich kontrolliere nur den Bauch und der fühlt sich immer so an, als wäre was drin.
Am Samstag hat er an die 50 Köttel gemacht und gestern auch.
Er hoppelt und es fällt ein Böbbel :rw: Also muss ja Futter drin sein...

Die sind noch etwas kleiner, aber ansonsten gut.
Jeder zusätzlicher Stress, wie ein CT, lässt ihn wieder mit dem Fressen aufhören.
Die Zähne sind wieder in Ordnung, würde ich meinen. Er frisst hauptsächlich heimlich.

Bisschen anstrengend sind nur seine Vorlieben.
Karottengrün geht immer (8 kg Karotten sind es mittlerweile daheim).
Ansonsten ist an einem Tag Paprika der Hit, dan wieder Kohlrabiblätter, am anderen Tag geht Apfel usw.
Frische Kräuter findet er mittlerweile richtig doof.
Heu mag er wieder gerne und buddelt gerne drin herum und "zerlegt" die langen Halme.

Ich hoffe, es geht weiter bergauf:herz:
Noch ist er etwas wacklig unterwegs, Kopf ist aber wieder zu 100 % gerade und alle Lähmungen sind weg.

april
20.02.2017, 09:14
Das klingt ja toll! Man könnte sie aber manchmal an die Wand klatschen, erst geht gar nichts, dann nur heimlich...
Für die Karotten: Mit Kartoffeln und Oregano kochen, sehr fein. Oder als Reibekuchen verarbeiten, auch hammer.

Lisa H.
20.02.2017, 09:26
Das klingt ja toll! Man könnte sie aber manchmal an die Wand klatschen, erst geht gar nichts, dann nur heimlich...
Für die Karotten: Mit Kartoffeln und Oregano kochen, sehr fein. Oder als Reibekuchen verarbeiten, auch hammer.

Am Wochenende gabs Möhrenpürree und Rübli-Kuchen...
Letzte Wochen gab es mehrmals Karottensalat... ich sags dir... sie hängen mir zum Hals raus.
Frag aber noch meine Arbeitskollegen, ob jemand welche braucht oder ein Pferd hat :rw:

Sobald man den Raum betritt, lässt er sofort das fallen, was im Maul hat :pan2:
Am Besten war, als ich am Samstag ne Schale Karottenbrei reingestellt hab.
Dann bin ich abends auf einen Geburtstag und mein Freund schickt mir eine WA:
Bruno frisst gerade Paprika und stell dir vor, der komplette Karottenbrei ist weg!!!:froehlich:

Und ich dachte nur - ahjjja, ich weiß schon wer sich daran vergangen hat.
Da der Staubsauger weißes Fell hat, war es realtiv einfach sie zu überführen.
Gut, hat sie sich halt mal ein halbes Glas Babykarottenbrei reingezogen :coffee:
Irgendwann muss sie doch mal satt sein ...

Maren86
20.02.2017, 09:27
Das hört sich doch super an:froehlich:
Würde das CT auch nicht machen, weil es ja doch sehr eindeutig ist. Wenn es ihn dann wieder zurück werfen würde, wäre das wirklich schlimm. Manchmal darf man sie auch nicht zu sehr stressen und gerade bei den eindeutigen Symptomen und dem Wert und der Tatsache, dass er auf die Behandlung reagiert, würde ich mit gutem Gewissen den Termin absagen. Vorallem läuft es einem nicht weg, wenn irgendwas sein sollte.

april
20.02.2017, 10:01
Stell die Karotten in die Auktionen ein :girl_haha:

Lisa H.
20.02.2017, 10:01
Ich seh es auch so Maren.
Er ist halt sehr empfindlich und stellt das Fressen schnell ein, wenn er Stress hat.

Nur, dass es so schlimm wird mit ihm, hätte ich nichz gedacht. Er war halt noch nie krank. Ich finde es immer so schwer, wenn ein Tier zum erste Mal krank wird und manche Angewohnheiten nicht ausreichend kennt und sie einzuschätzen weiß.

Lisa H.
20.02.2017, 10:55
Stell die Karotten in die Auktionen ein :girl_haha:

:rollin: Ich würde reich werden

Lisa H.
20.02.2017, 15:38
Hier mal noch ein Foto vom Sonntag :herz:
Staubi bewacht ihren Bruno.

151219

april
20.02.2017, 15:39
Waaaaaaah :herz::herz::herz:

Nindscha
20.02.2017, 15:55
Stell die Karotten in die Auktionen ein :girl_haha:

:rollin: Ich würde reich werden

Ich bin zum verschenken übergegangen... :coffee: Freunde und Familie müssen keine Möhren mehr kaufen - wir haben immer reichlich davon übrig...

Lisa H.
20.02.2017, 16:05
Ich würd sie auch verschenken, aber nicht mal da will jemand welche :ohje:

Astrid N.
20.02.2017, 19:59
Zuckerschock :herz::herz::herz: Staubi ist ein richtiger Bodyguard

Lisa H.
20.02.2017, 21:34
Die Figur hat sie jedenfalls :rollin:
Sie knurrt auch immer fleißig...

Bruno hat vorhin das erste Stück Karotte gefressen:froehlich: Heute ist er gut druppe und war sogar neugierig als ich das Gehege sauber gemacht habe und hat alles genau beobachtet :herz:

Ansonsten schläft er weiterhin viel und wird jeden Tag wieder mehr er selbst.

Ich bin so glücklich, dass ich Bäume ausreißen könnte :rw:
Mich nimmt das immer so sehr mit und ich werde total emotional und zur Furie. Die Beiden werden meine vorerst letzten eigenen Kaninchen sein. Ich bin so dankbar für die zwei Pappnasen :love:

Nindscha - was macht Paula?

Lisa H.
23.02.2017, 08:46
Kruzes Update, nachdem ich die letzten 2 Tage wieder das Gefühl hatte, dass der Herr nicht richtig fressen will und ich gestern eh Medis bei meiner TÄ holen musste,
hab ich ihn miteingepackt.

Es war gut so. Dieses Mal waren es keine Backenzahnspitzen, nein, die Schneidezähne waren zu lang.
Diese waren nicht mehr in Reibung und wurden dann elektrisch abgeschliffen. Sie hat mir auch gezeigt, wie ich das ganz leicht prüfen kann, ob diese in Reibung sind.
Dazu hab es eine Infusion, Novalgin (da er so empfindlich an den Zähnen ist) und was für den Darm, da die Köttel weiterhin etwas zu klein sind.
Gott sei Dank hat er 20 Köttel bei meiner TÄ hinterlassen, für die Beurteilung war das gut :rw:

Magen war aber gut gefüllt, meinte sie.
Heute Morgen war dann der Napf komplett leer.

Ein ständiges Auf und Ab also :ohje:
Dann hab ich neue getrocknete Kräuter gestern bekommen.
Über die ist er regelrecht hergefallen (für seine Begriffe eben :coffee:).

Maren86
23.02.2017, 09:39
Hat er das mit den Schneidezähnen schon immer, weil die Fehlstellung ja meistens angeboren ist?!

Hast du mal "schlechtes" Futter versucht wie Cunis oder sowas? Vielleicht ist ihm irgendwie nach trockenem Futter?!
Wenn meine nur Heu fressen und Nassfutter nicht wollen, ist es meistens der Bauch. Vielleicht ist ihm einfach übel durch das EC.

Lisa H.
23.02.2017, 11:35
Hat er das mit den Schneidezähnen schon immer, weil die Fehlstellung ja meistens angeboren ist?!

Hast du mal "schlechtes" Futter versucht wie Cunis oder sowas? Vielleicht ist ihm irgendwie nach trockenem Futter?!
Wenn meine nur Heu fressen und Nassfutter nicht wollen, ist es meistens der Bauch. Vielleicht ist ihm einfach übel durch das EC.

Nein, er hatte noch nie was an den Schneidezähnen, das war das erste Mal.
Lea hat das ja auch, da kam es erst mit 7 Jahren.

Ja, Cunis, Loftys, Trockenfutter...er kennt das alles nicht und mag es nicht. Sie übrigens auch nicht :rw:
Er mag schon Nassfutter. Paprika, Endivien, Radieschengrün und Möhrengrün.
Soweit haben wir das Sortiment erweiteren können :rw: Heu geht auch gut.
Trockenkräuter liebt er. Die hat er in seiner Tierheimzeit ausschließlich bekommen.
Frisches hat er erst bei mir wirklich kennengelernt, daher auch seine Vorliebe für die getrockneten Kräuter.

Bauch ist weich. Er bekommt die ganze Zeit über aber etwas Sab und was für den Magen-Darm.
Erst ProPreBac und jetzt was anderes, ähnliches. Hab den Namen vergessen...
Frau St. meinte, dass sie letzte Woche auch so einen Kandidaten hatte, der nicht recht fressen wollte.
Da hat ProPreBac nicht geholfen, aber das dann schon in Verbindung mit einer Infusion.

Erbsenflocken wurden für doof befunden. Leinsamen geht ein bisschen.
Sonnenblumenkerne sind auch eher doof. Haferflocken auch eher so lala.

Aber Karottengrün, das geht immer :taetschl:

Astrid N.
23.02.2017, 13:05
Oh je Lisa ihr macht echt was mit. Da leider man richtig mit. Weiter alles erdenklich Gute :kiss:

Lisa H.
23.02.2017, 13:35
Oh je Lisa ihr macht echt was mit. Da leider man richtig mit. Weiter alles erdenklich Gute :kiss:

Danke :umarm: Wir sind auf einem sehr guten Weg.
Es ist nur nervlich sehr anstregend irgendwie. Aber mittlerweile bin ich wieder etwas entspannter.

Unsere "Rituale" halt ich weiterhin ein. Mittlerweile reagiert er nämlich auf diese wieder.
Und der Besen ist gestern auch schon mal angebrummt und rumgepfeffert worden.

april
23.02.2017, 15:10
Es ist nur nervlich sehr anstregend irgendwie.

:umarm: EC ist nervlich extrem anstrengend, weil es so dramatisch aussieht, weil es in jede Richtung - ganz weiss oder ganz schwarz - ausgehen kann, und weil man im Wesentlichen nix machen kann (ausser dem, was Du getan hast).

Astrid N.
24.02.2017, 05:17
Lisa, das freut mich und das mit dem Besen ist ein sehr gutes Zeichen. Rituale sind bei eclern sehr wichtig. Geben ihnen ganz viel Halt.

Lisa H.
24.02.2017, 08:58
Es ist nur nervlich sehr anstregend irgendwie.

:umarm: EC ist nervlich extrem anstrengend, weil es so dramatisch aussieht, weil es in jede Richtung - ganz weiss oder ganz schwarz - ausgehen kann, und weil man im Wesentlichen nix machen kann (ausser dem, was Du getan hast).

Danke april & Astrid :umarm:
In der EC-Facebook-Gruppe haben mir jetzt mehrere bestätigt, dass auch ihre Tier schlecht fressen bei EC.
Einfach weniger und nicht mit einem riesen Hunger. Meistens hört das nach der Panacur-Gabe auf.
Darauf hoffe ich jetzt auch. Körperlich geht es weiterhin bergauf. Neben 20h Schlaf, wackelt er nicht mehr so sehr.

Medigabe geht nur noch zu Zweit. Einer hält, der andere gibt die Medikamente.
Heute Nacht wurde von beiden nicht viel gefressen. Gut, sie haben 24/7 Futter momentan zur Verfügung :rw:
Irgendwann ist man auch mal satt für eine Weile.

Immerhin ist er fast wieder stubenrein :froehlich: Die Hälfte geht wieder ins Klo.

Er reagiert auch wieder auf das "Haferflocken-Glas-Geräusch", allerdings geht nur der Kopf hoch und er wird unruhig.
Aber er ist zu faul zum austehen :rollin: Er streckt sich dann ganz lang und ich leg ihm welche hin.
Meist frisst er 3-4 und hört das wieder auf. Und dann steht er auf und sitzt wie eine Taube da und schaut verdattert drein.

Aber immerhin etwas. Vor 2,5 Wochen hat er auf gar kein Geräusch reagiert und war mit Scannen beschäftigt.

Lisa H.
25.02.2017, 17:28
EC ist echt komisch.
Heute morgen hat er Männchen gemacht und ist sogar für 3 Minuten aus dem Gehege gehoppelt. Und er frisst seit gestern Abend wieder ganz normal :froehlich:

Sonnenblumenkerne hat er eben gemümmelt, Feldsalat, Paprika, Staufensellerie...

Der Bauch hat bei der ungewohnten Menge gestern gekluckert, es gab Sab und was für den Darm und eben kanen 10 normal große Köttel:panic2:

Und das Beste zum Schluss - nach genau 3 Wochen hat er endlich mal wieder Staubi geputzt :froehlich:

Jetzt trau ich mich langsam zu sagen, dass wir über den Berg sind.
Panacur und Vit. B bekommt er jetzt noch 8 Tage. Dann sind 28 Tage vorbei.

Ursprünglich sollte er es nur 21 Tage bekommen, aber nach Rücksprache mit meiner TÄ gehen wir auf Nummer sicher. Die Schneidezähne haben wohl eine große Rolle gespielt.

Warum auch immer das andere TÄ nicht erkannt haben :rw: Ich weiß ja jetzt, wie ich es testen kann.

Anja La.
25.02.2017, 17:37
:froehlich::froehlich: Super! Ich freue mich für Euch!!

Astrid N.
25.02.2017, 20:49
:froehlich: Lisa, ich könnte grad Luftsprünge vor Freude machen. Solchen Meldungen sind einfach die schönsten. Ach ist das toll :kiss:

Lisa H.
27.02.2017, 08:39
Danke ihr Beiden :umarm: Er ist noch sehr gestresst von Medigabe, die 2,5 kg hält er gut.
Bei meinem Anblick zusammen :ohje:

Wir mussten am Wochenende im Kaninchen/Bürozimmer ein bisschen aufräumen und aufbauen.
Das fand er sehr spannend und kam sogar raus um zuzuschauen :love: Wenn man 3 Wochen nicht staubsaugt
sieht es irgendwann katastrophal aus. Aber ich wollte ihm den Lärm nicht antun. Gut, es hat ihn wie immer die Bohne interessiert.

Ansonsten schläft er weiterhin viel.
Mittlerweile flüchtet er auch wieder, wenn ich das Gehege reinige nach draußen.
Das macht er immer. Weil er sauber machen hasst :secret: Er sitzt dann mit Motzeblick vor dem Gehege, starrt mich druch das Plexiglas an
und sobald ich fertig bin, wird alles angeschaut und umgeräumt.

Maren86
27.02.2017, 09:56
Das hört sich doch schon mal echt gut an :umarm: Freu mich echt, er ist ja total goldig.
Erweitert er sein Buffet ein bisschen?

Lisa H.
27.02.2017, 10:29
Das hört sich doch schon mal echt gut an :umarm: Freu mich echt, er ist ja total goldig.
Erweitert er sein Buffet ein bisschen?

Er muss..., Karottenkraut war am Samstagabend nämlich aus.
Ich war in 3 Läden um Nachschub zu beschaffen - nichts mehr da.
Paprika geht, Petersilie, Staudensellerie, Radieschengrün, Karotte und Apfel. Endivien und Feldsalat hat er auch gemümmelt.
Er hat bestimmt 60 Köttel gestern gemacht :coffee: Irgendwas davon hat er wohl gefressen. Und klar, getrocknete Brennesselblätter.
Sonnenblumenkerne und ein paar Haferflocken hat er auch genommen. Ansonsten geht Minze gut und Basilikum so la la.

Er hat vielleicht auch mehr als 2,5 kg.
Es geht leider nur mit der Körperwaage, da er zu schwer für die Küchenwaage ist.
Und im Abgleich mit Frau St. ihrer Waage stimmt meine nicht ganz genau.
Bei mir hat sie nämlich am Mittwoch 2,3 kg angezeigt und bei Frau St. waren es schon 2,43 kg.

Jetzt zeigt die Körperwaage 2,5 kg. Ich schätze ihn auf knapp 2,6 kg.

april
27.02.2017, 11:28
Leg halt mal ein paket Zucker bzw. Mehl ungeöffnet drauf, oder auch zwei, dann siehst Du in etwa, wie stark Deine Waage abweicht, falls es Deine ist, die abweicht.

Lisa H.
27.02.2017, 11:52
Leg halt mal ein paket Zucker bzw. Mehl ungeöffnet drauf, oder auch zwei, dann siehst Du in etwa, wie stark Deine Waage abweicht, falls es Deine ist, die abweicht.

Schon gemacht mit 3l Wasser :strick:
Mich draufgestellt ohne Wasser und dann mit 3l Wasser.
Da war sie exakt. Daher wundert mich die Differenz beim TA auch etwas...
Aber sie rundet vermutlich auf/ab. Und die genauen Kommastellen werden nicht beachtet.

Am Samstag wiederum hat sie bei mir 2,7 kg für Bruno angezeigt.
Bei meinem Freund 2,5 kg. Wir wiegen immer an der gleichen Stelle.
Das mit dem Wasser mach ich übrigens immer vorher.

april
27.02.2017, 13:18
Vieloleicht spukt es bei Dir. Oder die Waage ist launisch. :girl_haha:

Lisa H.
28.02.2017, 14:01
:girl_haha: Wer weiß.

Er wirkt immer noch komisch und für mein Empfinden frisst er nicht genügend.

Die Symptome sind natürlich weiterhin besser geworden.
Der Kopf ist gerade, er sitzt wie gewohnt da... Dennoch wirkt er mir immernoch sehr angeschlagen.

Gestern hat er sich mal an beiden Ohren gekratzt. Und das relativ lange. Von ihr kenn ich das schon.
Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde. Heute war nichts mehr.

Ich hab einfach Schiss, dass noch zusätzlich eine Mittelohrentzündung mitspielt.
Müssten da aber die Symptome nicht schlimmer werden? Er bekommt ja nur noch Panacur und Vit. B. Sie haben sich ja um Welten gebessert.
Ich bin weiterhin verunsichert und überlege hin und her ein CT zu machen. Blutwerte unauffällig, Organe auch. Zähne endlich in Ordnung. Keine Besserung durch Schmerzmittel.

Bilde ich mir langsam was ein und werde zur Helikopter-Halterin? Und bin einfach zu ungeduldig?:coffee:

Morgen sind es 3,5 Wochen...

Anja La.
28.02.2017, 14:10
Vielleicht ist er jetzt erst wieder fit genug, dass er sich annähernd normal putzt? Dann kommt ja schon was an Ohrenschmalz zusammen.

Lisa H.
01.03.2017, 09:53
Vielleicht ist er jetzt erst wieder fit genug, dass er sich annähernd normal putzt? Dann kommt ja schon was an Ohrenschmalz zusammen.

Könnte sein, ja.
Sie kratzt sich defintiv häufer an den Ohren als er. Und sie ist ein Stehohr und gesund :coffee:
Immerhin war der Napf heute morgen leer und Cranbeeries werden wieder geliebt von ihm.
Bruno ist das erste Kaninchen, das ich kenne, welches die Cranberries nicht am Stück frisst sondern einzelne Bisse davon nimmt :gruebel:

Lisa H.
01.03.2017, 22:55
Ich frag mich echt, ob wir im Krankheits-Lotto den Hauptgewinn gewonnen haben.

In meiner Mittagspause war ich aus einem anderen Grund schnell daheim. Bruno lag schlapp da. Ich habe eine Aufgasung vermutet und direkt Sab gegeben.

2 Stunden später bei meiner TÄ. Aufgasung und eine zusätzliche Entzündung im Ohr :heulh: Die muss allerdings neu sein, da letzten Mittwoch alle i.O. war und er ja seit 2 Tagen häufiger kratzt.

Als wäre das nicht genug... Lea muss am Samstag in Narkose, da die Zähne nun soweit sind, dass es nicht mehr ohne geht. Bruno soll dann auch nochmal mit und wir bringen ihn heim und holen Lea 2 Stunden später ab.

Ich bin echt fassungslos.

Das einzig positive - er hat 200 g zugenommen. 2,6 kg wiegt er jetzt. Die Aufgasung macht mir echt Angst.

Er bekommt MCP, Colosan, Sab, Schmerzmittel, Rodi Care Akut. Geköttelt hat er schon in der Transportbox. Mit Aufgasungen hab ich schon Erfarung und sie oft erfolgreich behandelt. Und leider zwei Tiere daran verloren.

Der arme Drops ....:heulh:

Astrid N.
02.03.2017, 05:00
Oh nein .... Lisa, ich drück euch fest die Daumen :umarm:

Lisa H.
02.03.2017, 08:35
Danke Astrid :umarm: Heute morgen war alle ratzeputz aufgefressen. Jeder kleinste Krümmel war weggesaugt.
Er hat auch weiterhin geböbbelt und hat mich Männchen machend begrüßt und sich total über seine Cranbeerie gefreut.

Etwas ist er noch aufgegast, aber er frisst weiterhin verhältnismäßig gut.
Die Ohrentropfen waren eine Qual :coffee: Ich hoffe, dass die restliche Luft über den Tag verschwindet.

EC scheint ihm mehr auf den Appetit geschlagen zu haben. Vermutlich Schwindel und Übelkeit.

Gestern hat er sich auch bei meiner TÄ für die Behandlung bedankt. Er ist in die Transportbox gehoppelt, hat seinen Popo an das Gitter gedrückt
und in großen Strahl ihr eine riesen Pfütze hinterlassen. Und hat angefangen die Handtücher zu durchwühlen für 10 Minuten...und an die 20 Köttel hat er auch noch abgedrückt.


Übrigens hat nicht nur Bruno 200 g zugenommen... Lea ist nun bei 2,7 kg angekommen und somit fett.
Sobald er wieder fit ist, kommt sie auf die Diät. Er mümmelt halt leider fast nur mit ihr zusammen...
Das war mir ja echt etwas peinlich. In einer Woche!!!
Er ist ein wirklicher Kämpfer :love: und es zerreißt mich er hat das Herz ihn so zusehen :ohje:

Lisa H.
03.03.2017, 16:02
Ich hab mal eine Frage an die Ohrenexperten.

Die EC-Symptome sind ja fast weg. Er ist manchmal noch etwas wackelig und der Kopf ist bei Stress (TA-Besuch) manchmal noch leicht schief.
(Panacur-Gabe endet am Sonntag, dann waren es 28 Tage)

Es wurde ja jetzt eine Ohrenentzündung festgestellt. Aber nur eine ganz leichte. Kein Eiter, man sieht das Trommelfell, es ist ganz. Nur etwas "Schmodder" und etwas entzündete Haut. Ich durfte es selbst anschauen. Im Vergleich zum rechten Ohr, das gesund aussieht, ist das linke eben leicht befallen.

Er bekommt jetzt nur Tropfen ins Ohr. Morgen sind wir aber wieder bei meiner TÄ.


Sollte man den Kopf röntgen? Auch wenn die Entzündung weg wäre?
Er ist allerdings auch leicht aufgegast, das behandeln wir auch noch. Erstaunlicherweise frisst er aber ganz normal wieder.
Spricht man hier von einer Otitis? Der Schmodder war tief im Ohr, kurz vor dem Trommelfell.

Das kratzen am Ohr ist schon besser geworden bzw. ich hab ihn seither nicht mehr dabei gesehen (außer nach den Ohrentropfen, da schüttelt er den Kopf und kratzt).

Da sie sich irgendwie auch häufiger am Ohr kratzt und wir mit beiden morgen beim TA sind, lass ich ihre Ohren auch checken (Stehohr). Aber eine Ohrenentzündung auf bakterieller Basis ist ja nicht ansteckend, oder? Bei Ohrmilben sieht es ja wiederum anders aus, das ist ja ansteckend...meine ich. Aber es sah nicht nach Ohrmilben aus.

MelanieK
03.03.2017, 23:00
Mit Ohrenentzündungen kenne ich mich nicht aus und kann deshalb keinen Rat geben. Aber ich drück euch die Daumen das ihr endlich zur Ruhe kommt und Bruno endlich wieder gesund wird :umarm:

Lisa H.
03.03.2017, 23:30
Danke Mel :umarm:
Die Aufgasung scheint weg zu sein. Sein Bauch fühlt sich wieder normal an. Ansonsten mümmelt er weiterhin ganz gut.
Ich bin gespannt, wie das Ohr morgen aussieht und hoffe, dass bei Lea alles gut geht mit der Narkose:coffee:

Wenn das Ohr noch nicht gut ist, muss ich mal schauen, was sie vorschlägt.
Schwungvoll aus dem Klo springen vor Cranberrie-Freude ist noch sehr wackelig...
Keine Ahnung ob das vom EC oder dem Ohr kommt. Es ist jedenfalls einfach nur noch anstregend.

Maren86
04.03.2017, 11:54
Hey Lisa,
ich drücke euch ganz arg die Daumen:umarm:
Das wird schon gut gehen mit der Narkose!Hoffe, dass sie es schon hinter sich hat.
Vielleicht ist das Ohr auch nur so rot, weil er sich auf Grund des Schmodders, der bei Widdern ja immer eher hängen bleibt, vermehrt gekratzt hat und sich dadurch ne oberflächliche Entzündung gebildet hat?! Vielleicht ist der Spuk vorbei wenn das Ohr dann sauber ist?! Ich wünsche euch das sehr.

Lisa H.
04.03.2017, 12:37
Hallo Maren, das Ohr sah wieder gut aus :froehlich: Die leichte Entzündung ist verschwunden :froehlich: und der Bauch ist auch nicht mehr aufgegast:froehlich:


Heute morgen ist er auch wieder rumgeturnt und auf den Umzugskarton hochgehüpft und hat ihn zerlegt und danach hat er Lea berammelt :rw:

Lea hat es gut überstanden, ist aber platt. Daher absolute Ruhe heute.

Ohrentropfen bekommt er noch 2-3 Tage. Panacur noch morgen und dann mal schauen, wie er sich entwickelt.

Interessanterweise sind seine Ohren sauberer als die kleinen Stehohren von Lea. Etwas weniger Ohrenschmalz.

Maren86
04.03.2017, 13:11
Das freut mich echt:umarm:
Vielleicht kam er durch das EC nicht richtig zum Ohrenputzen und dadurch wurde die Entzündung ausgelöst. Ist eigentlich egal, Hauptsache es ist weg:good:
Was für ne Narkose macht Dr. St. für die Zähne? Dann soll Lea mal ihren Rausch ausschlafen, unser Max ist auch kaputt seit gestern, musste auch nen Haken entfernt bekommen. Manchmal sind sie danach super drauf und dann wieder fressen sie tagelang nix, obwohl dasselbe gemacht wird. Hoffe, dass sie sich schnell erholt.

Lisa H.
04.03.2017, 13:25
Es wäre eine Gasnarkose gewesen.
Es wäre...wir haben es letzten Ende ohne gemacht. Sie war so ruhig, dass sie es so hinbekommen hat. Wegen ihres Alters vermeiden wir jede Narkose.

Frau St. meinte, dass sie vermutlich heute nicht richtig frisst. Aber sie kennt Lea nicht :rw: Wir kamen heim und sie hat direkt wieder los gemampft :rw:
Es gab noch ein Schmerzmittel und was für den Kreislauf.

Ich drück Max die Daumen, dass er sich bald erholt!:umarm:

Bruno turnt aber schon wieder weiter im Gehege. Nach 4 Wochen sitzt er wieder auf seinem Thron und genießt die Aussicht.

Frau St. meinte, dass es noch ein paar Wochen dauern kann, bis das wackeln aufhört. Vielleicht gehen manchr Schäden auch nicht mehr weg. Das wird man aber sehen.

Astrid N.
05.03.2017, 06:09
:froehlich: tolle Nachrichten. Weiter so :froehlich:

Lisa H.
11.03.2017, 23:00
Neue Woche, neuer Mist.

Bruno geht es seit heute morgen nicht gut. Ich hab mekne TÄ leider nicht erreicht, daher waren wir in der Tierklinik.

Ergebnis: Aufgasung, leichte Zahnspitzen und seit neustem ein wackelender Backenzahn.

Meine TÄ hat mich vorhin angerufen, wir werden morgen noch zu ihr fahren.

Was macht man bei einem Wackelzahn? Zieht man ihn? Und woher kommt ein Wackelzahn?

TÄ Nr. 3 hat mir vor 3 Wochen gesagt, dass er wohl ein leichtes Stufengebiss hat.


Das Fressen hat er heute wieder eingestellt. Er bekommt Sab, Colosan, RodiCare akut und Novalgin + Metacam von heute morgen. Aufgrund der Aufgasung päppel ich ihn, da der Magen wohl leer war. Geköttelt hat er ganz gut heute.

Ich dreh echt langsam durch.

Ohr sieht weiterhin gesund aus.

Astrid N.
11.03.2017, 23:45
Oh nein Lisa, das darf doch nicht wahr sein. Das tut mir so leid :ohje: Und dass er gleich wieder das Fressen einstellt ... uch hab das 6 Jahre mit Troll durchgemacht ... ich drück euch mega fest die Daumen und denke fest an euch :umarm:

Maren86
12.03.2017, 08:53
Das tut mir echt leid:ohje:
Wir haben schon manche Wackelzähne retten können und auch ab und zu haben wir einen verloren.
Man kann die Wackelzähne, wenn keine Infektion besteht, ganz runterschleifen, dann können sie sich wieder festigen. Metacam unterstützt dabei auch noch, so fern man es geben kann.

Lisa H.
12.03.2017, 12:16
Danke ihr beiden :umarm:

Wir fahren in 2 Stunden zu meiner TÄ, da sich der Zustand nicht bessert und er rumliegt und den Bauch auf den Boden drückt. Damit sich der Nahrungsbrei aber durchschiebt und nicht noch mehr gärt, bekommt er weiterhin Päppelbrei. Seit gestern Abend kamen nämlich keine Köttel mehr.

Die Aufgasung vor einer Woche war nicht so wild.
Mich wundert es nur woher die kommen.
Klar, kann es ein Zeichen von EC sein. Aber die erste kam unter der Panacur-Gabe.

Vermutlich istndie Verdauung gestört durch sein komisches Fressverhalten.
Ich hoffe, er überlebt die Aufgasung :heulh:

Heute morgen kamen mal ein paar Pupse.
Ansonsten gluckert es. Immerhin tut sich was und steht nicht still.

Maren - das mit dem Zahn hab ich auch gelesen.
Eiter oder Entzündung scheint keine vorhanden zu sein. Die TÄ meinte, dass er wohl beim ersten berühren gezuckt hat. Beim zweiten Mal kam keine Reaktion. Dass der Zahn Schmerzen verursacht, ist also nicht ganz auszuschließen.

Das Nicht-Fressen wird aber von der Aufgasung kommen.

Anja La.
12.03.2017, 13:00
Och nö ... ich drücke die Daumen! :umarm:

Maren86
12.03.2017, 13:48
Ach Mensch, das tut mir echt so leid.
Wahrscheinlich ist bei ihm alles durcheinander gekommen. Erst EC, dann Nichtfressen, dadurch vielleicht leichte Zahnprobleme, dann Medikamente und Bauchschmerzen. Wenn es einmal anfängt... .
In Bauchsachen ist Dr. St. ja aber echt super, sie hat auch immer das Colosan da, das wirkt echt Wunder. Als Moritz einmal beinahe gestorben ist und Dimeticon nicht wirklich geholfen hat, hab sie mir das Colosan und man konnte zusehen wie es ihm immer besser ging.

Hat nur er, also Bruno gezuckt oder wackelt der Zahn so richtig? Kannst sie auch nach Catosal fragen, das wäre auch gut, macht Appetit und stärkt.

Lisa H.
12.03.2017, 16:17
Wir sind zurück, fast 1 Stunde haben wir ihn gecheckt :rw:

1. Schneidezähne minimal zu lang + winzige Zahnspitze
Der Backenzahn wackelt wirklich, ist aber nicht entzündet. Er wird, sobald er wieder frisst, runtergeschliffen. Vom Ziehen hält sie nichts. Sofern die Möglichkeit auf Anwachsen besteht, geben wir ihm diese.

2. Wegen der Luft im Bauch haben wir geröngt. Es sind nur ganz kleine Blasen. Die "größte" befindet sich am Darmausgang und müsste demnächst rauskommen.

Sie meine, dass er zu wenig aufgegast ist für seinen schlechten Zustand.

3.Noch eine Röntgenaufnahme vom Herz. Ich muss dazu sagen, dass er immer mal wieder bei Wetterumschwüngen damit Probleme hat.

Das Herz sah nicht so toll auf der Röntgenaufnahme aus.
Keine richtige, abgrenzde Kontur wie die des Magens.
Lunge war gesund.Die Zähne sahen gut aus, bis eben auf den letzten Backenzahn, die Wurzel ist leicht schief, aber kein Eiter.

Wir haben sowieso seine Herztropfen hier, die bekommt er bei einem Wetterumschwung oder Stresssituationen.

Sie meinte, dass der Übeltäter Herz bei ihm wohl eine große Rolle spielt...Sobald die Aufgasung im Griff ist, wird das weiter untersucht + Kontrollröntgen unter Narkose (die bekommt er eh wegen dem Zahn)

Ansonsten gab es sehr viel Infusion, MCP und Colosan.
Colosan hab ich mitbekommen. Novalgin und Sab weiterhin verabreichen.

Maren heute hat er null reagiert, als sie den Wackelzahn mehrfach berührt hat. Frau St. meinte, dass sie schon schlimmere Wackelzähne gesehen hat :rw:

Ich bin fertig für heute... Immerhin hat er eben ein Apfelblatt gefressen. Ich soll weiterhin zufüttern. Magen war normal gefüllt. Weder zu voll, noch zu leer. Das richtige Maß also.

Maren86
13.03.2017, 15:15
Aber das hört sich doch alles echt vernünftig an wie ihr vorgehen wollt.
Manchmal hat sich bei uns ein Zahn auch ohne Einschleifen einfach wieder verfestigt, könnt ich ja checken, bevor ihr ihn in Narkose legt.
Du könntest ihm in der Zwischenzeit ja Silicea von Heel geben. Ich bin in Sachen Homöopathie skeptisch, aber manche Dinge haben hier schon funktioniert. Das Silicea hat bei Muckel schon Zähne gefestigt, es darf nur kein Eiter dabei sein, weil das Mittel sonst die Sache richtig auslösen kann, wenn man dran glaubt. Man kann halt nicht viel falsch machen und Dr. St. hat mir das empfohlen, kannst sie ja mal danach fragen. Es heißt Silicea Injeele.
Metacam kann auch wieder den Halteapparat am Zahn unterstützen, hat bei uns bei drei Zähnen und zwei unterschiedlichen Tieren geklappt.
Max hatte mit 18 Wochen alle Zähne lose:bc: und er hat auch jetzt ab und an Probleme, aber sie wurden alle wieder fest.

Lisa H.
13.03.2017, 17:19
Danke Maren für die Tipps :umarm:
Dem Drops geht es gar nicht gut, er frisst gar nichts selbst. Wir fahren gleich zu Frau St. und er kommt in Narkose. Es geht ihm echt mies und wir können nicht weiter warten. Ich hab echt Angst mit seinem Herz, aber so wie es jetzt ist, ist es kein Zustand mehr.

Auf ein eventuelles Anwachsen ohne runterschleifen, haben wir keine Zeit mehr.

Drückt uns die Daumen :heulh:

Ich bin so froh, dass Frau St. immer da ist und es heute sogar macht.

Anja La.
13.03.2017, 17:40
:ohje: Ich drücke ganz doll. :umarm: das schafft er jetzt auch noch!!

Lisa H.
14.03.2017, 06:55
Danke Anja :umarm:

Er hat es geschafft, gestern um 22 Uhr haben wir ihn wieder abgeholt. Die Praxis wurde am Nachmittag so voll, dass Bruno erst um 20 Uhr in Narkose kam.

Als ich kam war er richtig fit, hat die Box der TÄ zerlegt und gepinkelt.

Der Zahn wurde wie bereits erwähnt, runtergeschliffen

Die anderen Zähne sahen gut aus und wurden nur ganz leicht elektronisch korrigiert. Das Röntgenbild des Kopfs sah auch sehr gut aus. Alle Wurzeln wachsen so wie sie es sollen.
Sie hat mir gestern alles ins Detail erklärt mit Kaninchenmodellkopf und Röntgenbild.

Er konnte es kaum erwarten wieder daheim zu sein :rw:
Und hat sofort etwas Möhrengrün gemümmelt. Er wirkt allgemein wieder agiler! Als wär ein großer Schmerz nun weg. Der Zahn hat nicht so stark gewackelt wie vorerst erwartet. Aber ausreichend für die Schmerzen ...

Sie meinte, dass er 2-3 Tage vermutlich gar nichts selbst frisst, da ihm der Kopf etwas weh tun könnte durch das Gedrücke und festhalten unter Narkose.

Die 40g die er abgenommen hatte am Sonntag, haben wir wieder durchs päppeln drauf bekommen.

Es war absolut die richtige Entscheidung. Auch wenn ich große Angst hatte. Er bekommt die Herztropfen weiterhin und das Herz war sehr kräftig.

Eben kam auch wieder sein Köpfchen angeschossen um sich eine Cranbeerie abzuholen:love:

Ich bin so erleichtert! :froehlich:
Hoffen wir, dass es nach fast 7 Wochen endlich mal gut ist! Die Zähne dürften jetzt eine Weile halten. Alle anderen Organe sind vorbildlich und das Herz funktioniert sehr gut mit den Tropfen.

EC ist vorerst besiegt, Ohrenentzündung ist besiegt, 2 Aufgasungen, Zahnkorrekturen und Wackelzahn sind ebenfalls geschafft :strick:

MelanieK
14.03.2017, 07:21
Es freut mich das es ihm anscheinend schon besser geht und er alles gut überstanden hat :froehlich: ich drück euch ganz fest die Daumen das jetzt endlich alles gut ist:umarm:

Astrid N.
14.03.2017, 07:40
Gott sei Dank :froehlich: Lisa,ich drück die Daumen dass es jetzt nur nochaufwärts geht :kiss:

Lisa H.
14.03.2017, 08:26
Danke euch:umarm:
Fressen will er aber noch nichts, aber das ist verständlich.
Dafür wirkt er fitter unf wehrt sich mehr gegen die Medigabe :rw:

Frau St. meinte nochmal, dass sie den letzten Backenzahn nicht ziehen würde, das würde sie bei ihrem eigenen Kaninchen auch nicht machen.

Jetzt werd ich mal ein Dankeschönkorb für die Praxis machen und mitnehmen, sobald Staubi wieder an der Reihe ist.

Die hat übrigens vor 2 Jahren nach ihrer Narkose zur Zahnkorrektur direkt wieder reingehauen :rw:

Jetzt hat er erstmal Ruhe. Leider hat er etwas Angst vor mir...Bestechung mit Cranbeeries und Streicheleinheiten werden helfen :rw:

Mit seinem EC müssen wir verdammt aufpassen.

Lisa H.
16.03.2017, 09:13
Bruno geht es wieder etwas besser, der erste Tag danach war nicht so gut.
Er hat nämlich gar nichts selbst gefressen :coffee:

Sein Bauch war gestern Abend sehr voll und er hat auch zugenommen, endlich hat er wieder seine 2,6 kg:froehlich:.
Was aber auch heißt, dass wir etwas viel gepäppelt haben. Daher haben wir die Päppelmenge gestern runtergeschraubt.
Ich bin nur noch so traumatisiert als er bei seinem Schub so viel Gewicht trotz päppeln verloren hat.

Heute morgen war das komplette Futter weg, ich glaube, er frisst heimlich :scheiss:
Leider erwische ich ihn nie dabei. Aber 1 Karotte, 1 Paprika, 4 Wirisngblätter, Feldsalat (3-4 Hände voll), 3x Petersilie, 2x Dill und 9 Kohlrabiblätter und eine handvoll getrocknete Apfelblätter kann doch auch kein Staubsauger mit 2,5 kg über Nacht alleine fressen...Zumal die letzten Tage soviel Futter drin lag, dass die Gute irgendwann auch mal satt sein müsste.

Er bekommt weiterhin Schmerzmittel (Metacam und Novalgin), Sab Simplex, seine Herztropfen und so Rohfaserzeug (Fibreplex) was er während des EC-Schubs auch bekommen hat.
Ab und an hol ich ihn aufs Sofa, damit er mal etwas rumhoppelt und sich bewegt. Er liebt Kissen zerwühlen :rw:

Meine TÄ meinte, wenn es sich heute nicht bessert soll ich vorbeischauen, spätestens aber am Samstag.
Da es sehr viel Stress war und ich erst heute eine Besserung bemerke, werd ich bis Samstag warten.
Außer es sollte eine böse Überraschung heute Abend geben und er würde wieder durchhängen...

Kötteln geht auch weiterhin relativ gut, sie sind wieder kleiner aber relativ weich und dunkel.

Immerhin hat die Narkose keine erneuten Schub hervorgerufen.
Der kleine Kämpfer :love:

Astrid N.
16.03.2017, 13:10
Lisa Daumen sind fest gedrückt für den großen Kämpfer :kiss:

Lisa H.
16.03.2017, 13:43
Lisa Daumen sind fest gedrückt für den großen Kämpfer :kiss:

Danke Astrid :kiss:

Langsam sollte es wieder gut sein. Es geht langsam an mein Geld.
Ich hab nie ausgerechnet was der ganze "Spaß" mich jetzt gekostet hat.
Aber mit dem ganzen Futter, Medis usw. sicherlich an die 800 - 900 Euro in 6 Wochen :huch:

Wie hat meine TÄ so schön gesagt?
"Hier sitzt ihr Sommerurlaub - Bruno."

april
16.03.2017, 17:01
Ich sag ja immer: Goldhase (https://www.lindt.de/produkte/ostern/goldhasen-schokoladenfiguren/goldhase-vollmilch/?variante=67121). Die anderern Leute haben immer Hobbies, die viel kosten (Ski fahren, Schmuck sammeln, Autos sammeln, reisen usw.) und schauen ein bisschen mitleidig auf die Kaninchenhalter herab - nix da. Gepardenhaltung könnte nicht teurer sein.

Lisa H.
17.03.2017, 09:34
Da hast du recht april.

Der Goldhase will immer noch nicht fressen.
Ich werd die Päppelmenge heute mal noch mehr nach unten fahren.
Der Bauch ist nämlich gut gefüllt und er köttelt auch.

Ich frag mich, ob das noch ihm Rahmen ist nach einer Zahn-"OP", dass er den 4. Tag nicht fressen will.
Er knabbert ab und an mal ein Apfelblatt oder 2-3 Bisschen Möhrengrün. Mehr ist es nicht. Ich raspel Sachen, ich biete Brei an,
Haferflocken usw. aber nichts...

Dabei bekommt er doch Novalgin und Metacam :coffee:

Hat da jemand Erfahrungen?

Morgen gehen wir nochmak zu meiner TÄ, sie will ihn wieder sehen, da er nicht so gut frisst, wie erwartet.

april
17.03.2017, 09:37
Ich glaube nicht, dass das noch im Rahmen liegt, aber ich bin eben auch immer der Meinung, dass man mehr als anbieten nicht tun kann. Ich habe mich gestern nämlich auch gefragt, ob die Niere von Deinem Hasi vielleicht doch mehr Probleme macht als gedacht, das passt nämlich zu diesem phasenweisen Auf und Ab. Braucht er das Metacam noch?

april
17.03.2017, 09:39
Alternativ gehst Du mal 'raus und pflückst ein Tütchen Wiese, die ist (jedenfalls hier) schon pflückbar (falls nicht gedüngt, also Nase auf beim Wiesenlauf). Also, wird dann eher Gras, die Kräuter halten sich noch vornehm zurück.

Maren86
17.03.2017, 09:57
Und wenn du doch mal nach Haßloch fährst, vielleicht weiß sie noch Rat?!
Sie hat schon vieles entdeckt, was hier übersehen wurde.
Max hat nach den Zahnbehandlungen hier in KA auch immer lange nicht gefressen, trotz Schmerzmittel, irgendwie muss sie das auch stören, dieses neue Gefühl im Mund. Seit ich zum Zahntierarzt gehe, frisst er sofort wieder.

MelanieK
17.03.2017, 10:14
Frau W. Meinte letztens das sie auch schon Kaninchen hatte die 2 Wochen nicht fressen wollten. Ct hast du aber nicht machen lassen oder? Vielleicht ist da irgendwas was man so nicht sieht. Bei Maya waren auch nur drei Zähne so erkennbar erst beim Ct hat man die ganze Katastrophe gesehen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen das es endlich Berg auf geht :umarm:

Lisa H.
17.03.2017, 10:15
Alternativ gehst Du mal 'raus und pflückst ein Tütchen Wiese, die ist (jedenfalls hier) schon pflückbar (falls nicht gedüngt, also Nase auf beim Wiesenlauf). Also, wird dann eher Gras, die Kräuter halten sich noch vornehm zurück.

Das hab ich schon gemacht, er hat davon ein bisschen gefressen. Bis Madame drauf gepinkelt hat.
Ich werd heute wieder welche pflücken.
Die Niere wurde ja mehrfach kontrolliert und Blut wurde auch genommen :ohje:
Die Blutwerte waren gut...
Ja, er bekommt das Metcam noch...Geht das auf die Nieren?


Maren, wenn es am Wochenende nicht besser wird, werd ich das anfang kommender Woche tun.

Ganz ehrlich, ich bin mit meinem Latein langsam echt am Ende :ohje: Sein Gewicht ist konstant, 2,6 - 2,7 kg wieder.

Mel - Nein kein CT, es wurde mehrfach geröngt auch unter Narkose.
Da sahen alle Zähne prima aus. Zumal er vor dem EC-Schub nur 2-3x leichte Spitzen hatte.
Sonst war nie was an den Zähnen...

Das Problem ist, dass er schon bei leichten Zahnspitzen das Fressen in der Vergangenheit eingestellt hat.
Und dann hat er danach den ganzen Tag nicht gefressen. Aber ab dem 2. gings bergauf.

Nun war es ja doch etwas mehr als Zahnspitzenentfernung...

april
17.03.2017, 10:23
Alle Schmerzmittel gehen auf die Nieren, auch beim Menschen (Ibuprofen und Aspirin usw. auch), deshalb war mein Gedanke, das allenfalls abzusetzen, wenn es Anzeichen gäbe, dass er es nicht mehr braucht.
Vielleicht geht ihm auch nur die Medi-Gabe und das Gepäppel auf den Senkel, vielleicht verhagelt ihm das den Appetit. Wenn man auf der Flucht ist, hat man ja etwas weniger Hunger.

Lisa H.
17.03.2017, 10:28
Alle Schmerzmittel gehen auf die Nieren, auch beim Menschen (Ibuprofen und Aspirin usw. auch), deshalb war mein Gedanke, das allenfalls abzusetzen, wenn es Anzeichen gäbe, dass er es nicht mehr braucht.
Vielleicht geht ihm auch nur die Medi-Gabe und das Gepäppel auf den Senkel, vielleicht verhagelt ihm das den Appetit. Wenn man auf der Flucht ist, hat man ja etwas weniger Hunger.

Die Vermutung hatte ich auch schon, dass stresst ihn nämlich tierisch.
Daher hab ich mir überlegt heute mal gar nicht zu päppeln, den Hunger kommen zu lassen und Wiese anzubieten.
Päppeln könnte ich nachts immer noch. Er wird jetzt nicht direkt tot umfallen, wenn er mal einen Tag nicht gut zugefüttert wird.
Ich merke es ja, wenn sein Magen ganz leer ist. So war es nämlich letzten Samstag.

Was ich vergessen habe - wenn er was frisst, kaut er sehr sehr langsam, man merkt einfach deutlich, dass ihm das unangenehm ist.
Er frisst seinen Blinddarmkot gut, dabei hab ich ihn oft gesehen. Cranbeeries nimmt er auch wieder. Immerhin ein Fortschritt.
Aber max. 2, dann ist das Kauen wieder unangenehm.

Lisa H.
17.03.2017, 11:57
@Maren - wie lange haben deine nicht gefressen? Wie ist da deine Erfahrung?

Maren86
17.03.2017, 12:50
Also Max muss zwischen sechs und acht Wochen wegen einem besch... BZ, der keinen Gegenspieler mehr hat, zum Einkürzen.
Obwohl man sagt, dass die Zähne ohne Gegenspieler mit der Zeit aufhören zu wachsen, macht Max das leider anders, was ihm immer einen heftigen Schnupfenschub beschert.

Im Prinzip ist es jedes mal anders, so blöd das klingt. Die meiste Zeit frisst er sofort wieder ganz normal. Dann frisst er manchmal sofort den ganzen restlichen Abend wie ein Wilder und die nächsten vier Tage nichts mehr, außer seinen eingeweichten Würmern.
In Haßloch hatte ich es jetzt noch nie, dass er konstant ne Woche überhaupt nix gegessen hat.
War ja gerade mit ihm und dieses mal hat er vier Tage nur Eingeweichtes gemocht, trotz Schmerzmittel und er kam mir auch nicht so vor, als hätte er mega Schmerzen. Manchmal ist das neue Kaugefühl auch ungewohnt. Das macht meine TÄ eben ganz genau, also sie versucht es zumindest, weil man eben auch auf Winkel und sonstiges Gedöns achten muss. Ist bei Meerschweinchen noch wichtiger, aber bei Kaninchen auch nicht zu ignorieren. Einfach abschleifen bringt bei uns nix, sie passt es immer schön an und schaut dann öfters nach.
Gute Zahnröntgenbilder, auch ohne Narkose gibt's dort auch, nicht mit denen in KA zu vergleichen. Wir haben so viel entdeckt dort und das noch nicht mal mit professionell gelagerten Aufnahmen.

Metacam geht arg auf die Nieren, Novalgin ist halt auch ein Medikament, das von den Nieren ausgeleitet werden muss, aber es ist nicht so nierenschädigend wie Metacam. So wurde mir das zumindest erklärt.

Was die TÄ halt auch nicht macht, dass sie sich nur auf die Zähne einschießt und alles andere ignoriert.
Wenn ich zum Beispiel mit Bauchproblemen dort war, hat sie immer 5ml Barium eingegeben damit ich zu Hause, anhand der weißen Farbe sehen kann, ob die Magen/Darmpassage durchgängig ist.
Steffi hier aus dem Forum hätte Linus vor zwei Jahren wegen einer Ohrenvereiterung einschläfern lassen müssen, alle paar Wochen wurde er unter Narkose gespült und hatte schlimme Schmerzen, zum Schluss ging der Eiter gar nemmer raus.
Sie hat mir gerade geschrieben, dass er noch lebt und eine gute Lebensqualität hat. In Haßloch hat sie die Ohren ohne Narkose mit einer Massagetechnik gut vom Eiter befreien können ohne dass er Schmerzen dabei hatte, sie haben nicht mehr gespült, er bekam ( glaube ich) ein kleines Löchlein und wurde auf AB eingestellt. Sie ist so glücklich, weil man so keinen Eiter mehr sehen kann. In der Tiefe wird's auf nem CT anders aussehen, aber ihm geht's gut und er wäre schon tot.

Simone D. hier aus dem hat sie mir damals empfohlen als ich so verzweifelt war mit Muckel.Er bekam bei jeder Gasnarkose einen Atem und Herzstillstand, JEDES MAL! Es war nur furchtbar, nach dem vierten Mal war ich am Ende und wir suchten nach einer Lösung. Außerdem litt er unter schlimmem Schnupfen und er hatte grauenhafte Zähne. Sie konnte ihm noch zwei schöne Jahre geben und er hatte nie wieder Herz oder Atemstillstände.
Ich will sie dir echt nicht aufschwatzen und Dr. St. ist auch echt gut. Trotzdem konnte meinen Tieren in Haßloch einfach immer geholfen werden und wenn nicht, konnte man wenigstens die Ursache finden. Muckel ratterte ohne Ende, bekam keine Luft mehr. Alle hier meinten, dass es von der Nase kommt, aber das war nicht so, das hörte man und ich spürte das. Ich bin hier 30 mal zum TA und keiner konnte helfen. Dann hat sie ihm den Hals in Großaufnahme geröngt und konnte einen Trachealkollaps mit Luftröhrenentzündung erkennen. Es war vergeblich, aber wir wussten was Sache ist.

Hier musst du ja jetzt auch ganz oft mit ihm gehen und das ist ebenso Stress. Vielleicht könnte sie euch doch weiterhelfen und ihr seid mit einem Besuch ( je nachdem was sie findet ) fertig. Man kann es nie garantieren und ich bin immer total kritisch, weil so viel Mist verzapft wurde, aber bei ihr muss ich so gut wie gar nie mitdenken und sie ist auch menschlich total in Ordnung. Man kann mit ihr reden und Ideen einbringen.

Lisa H.
17.03.2017, 13:13
Vielen Dank für deinen Bericht :umarm:
Du schwatzt sie mir nicht auf. Frau St. hat uns bisher auch immer geholfen und es wurde immer wieder gut.
Von daher versteh ich dein Gefühl sehr gut :umarm: Frau St. meinte, sie hat leichte "Wellen" auch angeglichen, also nicht einfach nur den Zahn runtergeschliffen,
sondern auch die restlichen Zähne bearbeitet...

Bekommt man da gut einen Termin?
Ich muss heute Abend mal mit meinem Freund sprechen, wann wir dort hinfahren könnten.
Jetzt sind wir langsam an einem Punkt, da kann eine zweite Meinung nicht schaden.
Bzw. eigentlich ja eine 4. :heulh:

Maren86
17.03.2017, 13:31
Termine bekommt man mega schlecht, Wartezeiten als von zwei,drei Wochen.
Aber du kannst einfach in die Sprechstunde gehen. Ruf vorher aber besser an, weil sie nicht immer da ist. Im Urlaub war sie gerade*g*
Die Zähne macht sie bei uns auch mal in der Sprechstunde und nimmt sich sehr viel Zeit.
Ich würde anrufen und es mal schildern, dass ihr nicht wisst, an was es jetzt wirklich liegt und ob ihr in die Sprechstunde kommen könnt.
Sie ist immer zwischen 10.00 und 12.00, 17.00 und 19.00. Manchmal operiert sie und ist deshalb nicht da.

Lisa H.
17.03.2017, 13:46
Puh, okay, danke für den Tipp.

Wir können immer erst ab 17:45 Uhr losfahren, da mein Freund so lange arbeitet.
Er kann auch schlecht früher gehen, da neuer Job usw. Aber irgendwie bekommen wir es hin...

Maren86
17.03.2017, 15:12
Das passt schon. Man fährt 40-45 Minuten von Grötzingen aus und das gemütlich. Geht immer geradeaus. Nach der Südtangente ist das eigentlich die ganze Zeit Autobahn.

Lisa H.
17.03.2017, 16:00
Ich wohne in Mühlburg, das ist ganz praktisch :secret:

Bruno ist einfach so ein komischer, motziger Bär. Er hat ist auch gar nicht apathisch sondern einfach schlecht gelaunt. Er sitzt oft aufrecht dar und starrt aus dem Gehege und putzt sich, beschmust seine Lea ... warum frisst er nur Happen ...

Man würde echt gerne mit ihnen reden können.

Lisa H.
17.03.2017, 22:07
Wiese war wohl das Stichwort. Er hat eben 5 Löwenzahnbüschel verdrückt und frisst immer wieder ein paar Halme.


Ich atme gerade auf.

Lisa H.
18.03.2017, 08:30
Was soll ich sagen? Der Groschen ist wohl endlich gefallen :froehlich:
Er kam gestern aus dem Wiese, Heu und Trockenkräuter mümmeln gar nicht mehr raus.
Ich hab das päppeln eingestellt, er frisst selbst, Bauch ist voll und ist munter :love:

Eben hat er mir die Cranbeerie Tüte aus der Hand gerissen:love:
Als hätte er gestern Abend verstanden, dass seine Zähne wieder in Ordnung sind.

Ich könnte heulen vor Glück...
Eben saß ich auf dem Balkon und dann kommt der kleine Mümmelmann nach 8 Wochen wieder ins Wohnzimmer gehoppelt und schaut mich an als wäre alles in Ordnung.

8 Wochen hat er das nicht mehr gemacht. 8 Wochen mit Schmerzen, Tränen und Hoffnung.
Und ich kann das erste Mal einen Tierarzttermin absagen :girl_haha:

Und die EC-Symptome sind auch wieder verschwunden. Er kann wieder Männchen machen ohne zu wackeln.
Die Ohren sind auch wieder viel besser und gehen wieder in eine Richtung.

Es hat gestern etwas Überzeugungsarbeit gekostet bis er verstanden hat, wie lecker Wiese ist.
Und hier ein Video von seinem ersten gemümmelten Löwenzahn:


https://vimeo.com/208942885


152288

152289

Astrid N.
18.03.2017, 08:55
Lisa, jetzt kullern mir am frühen Morgen die Tränen runter vor lauter Freude. Ich kann dich so gut verstehen ... wenn der Durchbruch da ist, dann könnte man vor Freude echt durchdrehen. All die Anspannung der letzten Wochen. Aber Bruno ist ein Kämpfer, das hat er bewiesen. Und was Wiese alles ausmacht :D
Ich wünsche euch 4 ein wunderschönes entspanntes Wochenende :kiss:

Anja La.
18.03.2017, 09:22
:froehlich::froehlich::froehlich: Endlich!!! Ich freue mich mit euch!

MelanieK
18.03.2017, 09:45
Das ist so toll, das freut mich sehr für euch :froehlich:

Lisa H.
18.03.2017, 10:41
Danke für euren liebe Worte :kiss:

Er mümmelt gerade Haferflocken und Heu und liegt wieder an seinem Stammplatz an der Gehegetür und beobachtet alles chefhaft :rollin:

An den Plexiglasscheiben hat er auch schon wieder gekratzt. Dass es jetzt sooo schnell besser wird, hätte ich nieee gedacht:love:

Lisa H.
08.04.2017, 08:52
Ich wollte nochmal schnell berichten, dass es Bruno wieder super geht.

Sein Herz hat noch Probleme gemacht, wir mussten ihn auf Herzmittel einstellen, was uns gelungen ist.

Er frisst richtig gut und ist wieder munter und macht Unfug :rw: Die ein oder anderen Dinge wurden wieder zerstört und seinen morgendlichen Kontrollgang durch die Wohnung macht er auch wieder :love:

Die einzigen Spuren die das EC hinterlassen hat - Männchen machen klappt nur bis zu einem gewissen Grad und daa eine Ohr steht manchmal komisch ab, wenn er ein Geräusch hört. Nichts dramatisches also.

Heute fahren wir nochmal zur Herzkontrolle und meine TÄ bekommt einen Dankeschön-Korb für Ihren supee tollen Einsatz :herz:

Durch den Wackelzahn und das Abschleifen hat er wirllich 5 Tage nicht gefressen und ca. 2 Wochen nur Blättriges.

Seine Köttel wurden erst wiedee größer, als er die Herzmedikamente bekommen hat.

Ich bin immernoch so glücklich und freu mich über jedes "Klack" Geräusch auf dem Laminat :girl_haha:

Astrid N.
08.04.2017, 09:10
Solche Nachrichten liiiiiiiebe ich. Ach Lisa, ich freu mich so für euch :kiss: