Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfensymptome seit/über 3 Jahren - Behandlung hilft nicht - was ist das?



Almuth N.
03.02.2017, 19:08
Ich suche Erfahrungsberichte, Experten oder Schwarmwissen.

Unsere Kleine Maus (ca. 3,5 Jahre alt), gesund, prima Zähne, kastriert, 2kg (etwas viel), lebt bei FriFu-Fütterung in Innenhaltung mit kastr. m. Partner in 5qm Gehege.
Sie hat seit dem ersten Tag bei uns vor ziemlich genau 3 Jahren Schnupfensymptome, die sich mit der Zeit auch steigerten wie bei einem "klassischen Schnupfen", nur extreeem langsam, über 3 Jahre.

Es fing an mit gelegentlich leichten Grunzlauten, ab und zu klaren Ablagerungen (wie Schlafsand) an den Augen und gelegentlichem Niesen. Baytril half nicht und es wurde als "hoffnungslos" abgetan. Da ich damals weder wusste, was ein guter TA ist, noch, was ich sonst tun sollte, ließen wir sie ab und zu inhalieren und gut war. 3 TÄ später sind wir immernoch nicht schlauer.
Vor etwa einem Jahr wurde das Niesen häufiger und klang immer wieder so, als müsse unsere Kleine würgen. Starke Staubreduzierung in ihrem Umfeld lässt die Niesattacken bei denen die Stehöhren durch die Gegend fliegen seltener Vorkommen. Zweimal in 3 Jahren hatte sie einen "Popel" an der Nase hängen. Sonst hat sie ein feuchtes Näschen, als hätte sie das gerade abgeleckt und zirbt beim Schlafen. Ausfluss aus der Nase hat sie nicht.

Ich würde mich nicht an euch wenden, wenn mir die Niesattacken nicht so Angst machten. Was, wenn sie daran erstickt?
Unsere TA meint, dieses Würgen sei normal und könne durch eine Deformation des Kehlkopfs begünstigt sein. Schnupfen, Fremdkörper in der Nase oder Zahnprobleme hält sie für sehr unwahrscheinlich, da es schon so lange geht, ihre Zähne toll aussehen und sie völlig fit ist. Sie meinte, evtl eine Allergie.

Die TÄ hat ein CT vorgeschlagen um herauszufinden, ob es wirklich der Kehlkopf ist, aber ich bin unsicher. Das CT kostet einen Haufen Geld (100€), die wir ungern von unserem Studenten-Ersparten ausgeben, nur "um mal zu gucken". Da Kaninchenwiese nicht genau sagt über welchen Zeitraum sich Schnupfensymptome verändern, kann ich mir persönlich keinen Reim auf die Sache machen. Wäre es nicht klüger einen Spül-Abstrich zu machen um zu sehen, ob nicht doch Bakterien daran Schuld sind und ein Antibiotikum helfen kann?

Wenn jemand meinen Text nicht verwirrend findet und mir wirklich helfen kann, freue ich mich! :)

Katharina
03.02.2017, 19:23
Ein Schnupfenabstrich mit Antibiogramm kostet je nach Anzahl der gefundenen Erreger 50 Euro aufwärts. Ein CT für 100 Euro finde ich sehr kostengünstig. Ich selber würde beides machen lassen.

Almuth N.
03.02.2017, 22:57
Danke Kathi :umarm: Jetzt überlegen wir nur, woher wir das Geld nehmen. Vom Ersparten für Notfälle nehme ich nur sehr ungern für anderes als Notfälle - Natürlich unterlasse ich trotzdem nichts, was dringend notwendig ist :rw: Hab mich heute für einen Nebenjob beworben. Vielleicht wird das ja was. Bisher hatte ich keine Zeit neben meinem Studium *g*

Katharina
04.02.2017, 01:20
Meine Tochter hat regelmäßig gekellnert, besonders am Wochenende. Vielleicht wäre das etwas? Das mit dem Ersparten habe ich nicht verstanden. :rw:

Almuth N.
04.02.2017, 11:14
Kellnern ist nichts für mich...außerdem ist hier die Nachfrage größer als das Angebot:secret:... Aber der Job bei dem ich mich beworben habe passt sehr gut zu mir *g*
Ich achte sehr penibel darauf immer so viel wie nur möglich für die TA Kasse zurückzulegen. Das ist dafür gedacht, falls mal ein Riesenhammer kommt - Zähne, Beinbruch etc. Damit ich mal nicht in die Situation komme, dass ich meinen Schätzen nicht helfen kann, weils nicht reicht.
Nächste Woche sind wir bei der neuen Vorort-Tä (es gibt noch die bei-meinen-eltern-haupt-tä) wegen Impfen. Sie kennt die Maus noch nicht. Beim Kleinchen hat sie schon Kompetenz bewiesen. Da spreche ich CT und Antibiogramm an *g* wahrscheinlich kann sie aber selbst kein CT machen. Dafür müssen wir dann zur bei-meinen-eltern-haupt-tä...

Alexandra K.
04.02.2017, 18:29
Ich würde auch Beides machen .

Almuth N.
04.02.2017, 20:15
Jut 👍 wenn ihr euch einig seid, wüsste ich nicht, was dagegenspräche. Danke euch beiden :umarm: