PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps zur Medikamentengabe bei großen kräftigen Tieren



Petra M.
01.02.2017, 12:03
Hallo
Ich habe ein 4,5kg Kaninchen.
Ich gebe meinen Kaninchhen die Medis immer auf dem Boden. SO das sie zwischen meinen Knien/Beinen sitzen.
Bei Manni ist das soooo schwer.
Hatte noch nie ein Tier was sie so stark wehrt.
Da er gestern am Magen operiert wurde muss ich ihm ja Medikamente geben.
Wie macht ihr das mit solchen Kraftpaketen.
Er fürchtet um sein Leben

Gast
01.02.2017, 12:08
Also ich würde es in jedem Fall wie du machen: auf dem Boden, eingeklemmt zwischen den Beinen. In diesem Fall würde ich zusätzlich noch die Handtuch-Methode wählen. Und dann die Medis zügig geben.

Sabine L.
01.02.2017, 12:12
Oh ja, das kenne ich.
Knolle hat 7 Kg und die Medi-Gabe funktioniert nur mit viel Geduld und Schmuseeinheiten.

Ich versuche dabei einen Moment abzupassen an dem Sie entspannt daliegt, kraule und beschmuse Sie, und setze mich dann so wie Du bereits erwähnt hast um sie rum, das Sie zwischen meinen Knien/Beinen ist. Und dann beuge ich mich praktisch komplett über Sie und Ratz-Fatz Medi ins Maul.

Sie darf auf gar keinen Fall spüren das ich nervös bin und Etwas mit Ihr vorhabe. Sonst klappt es nicht.

Zum Glück ist sie sehr verschmust und lässt Sich überall von mir anfassen, auch am Maul. Das übe ich aber sehr oft mit Ihr.

Ist Manni normal gut zu berühren, oder mag er das gar nicht?

Stehohr
01.02.2017, 12:12
Ich klemme auch immer zwischen den Beinen ein. Handtuchmethode kriege ich nicht bewerkstelligt, bin zu ungeschickt dafür :rw:
Wenn er sonst frisst, kann ich nur empfehlen es unters Futter zu mischen, meine Riesen sind so verfressen, die nehmen das dann auch. Gibt es bei den Medikamenten vlt auch was, was du spritzen kannst?

Friederike
01.02.2017, 12:23
Wenn er sonst frisst, kann ich nur empfehlen es unters Futter zu mischen, meine Riesen sind so verfressen, die nehmen das dann auch. Gibt es bei den Medikamenten vlt auch was, was du spritzen kannst?

Genau, so handhabe ich es auch. Tabletten kann man super in Cranberries o.ä. verstecken, die werden einem trotzdem aus der Hand gerissen. Auch wenn ich sonst nicht gern spritze, ist es bei Riesen um einiges praktischer ist. Orale Gabe bei Riesen ist der Horror. So sanft und verschmust die Großen auch sind, umso wehrhafter sind sie bei der Medi-Gabe (also, jedenfalls die Riesen, die ich bisher so hatte) :ohn2:

Petra M.
01.02.2017, 12:24
Ok dann bleibe ich bei der Methode.
Manni lässt sich gerne anfassen. Aber sobald er merkt er wirkt eingeengt und gepackt ist es vorbei.
Ob da was zum spritzen bei ist weiß ich nicht.
Aber das traue ich mir nicht zu.
Vielleicht muss ich ihn auch erstmal beruhigen wenn er eingeklemmt ist und sich wehrt.
Aber der ist echt nen Kraftpaket.
Er windet und dreht sich das gibt es nicht.
Ist es ratsam wenn er so strampelt und wehrt ihn etwas auf den Boden zu drücken so das er sich nicht noch verletzt?
Das hört sich jetzt brutal an abber ich hoffe man kann sich vorstellen wie ich meine

Nettimaus
01.02.2017, 12:26
Ich hab Havannas Tabletten aufgelöst und in leckerem Brei gemischt und ihr als Spritze hingehalten.
Die war total gierig drauf.

Petra M.
01.02.2017, 12:26
So sanft und verschmust die Großen auch sind, umso wehrhafter sind sie bei der Medi-Gabe (also, jedenfalls die Riesen, die ich bisher so hatte) :ohn2:

Ja wirklich.
Manni ist so sanftmütig und will nie jemandem was böses.
Selbst wenn seine Emma zickt und ihn jagen will bleibt er unbeeindruckt und schlabbert sie höchstens noch ab.

Stehohr
01.02.2017, 12:29
Ok dann bleibe ich bei der Methode.
Manni lässt sich gerne anfassen. Aber sobald er merkt er wirkt eingeengt und gepackt ist es vorbei.
Ob da was zum spritzen bei ist weiß ich nicht.
Aber das traue ich mir nicht zu.
Vielleicht muss ich ihn auch erstmal beruhigen wenn er eingeklemmt ist und sich wehrt.
Aber der ist echt nen Kraftpaket.
Er windet und dreht sich das gibt es nicht.
Ist es ratsam wenn er so strampelt und wehrt ihn etwas auf den Boden zu drücken so das er sich nicht noch verletzt?
Das hört sich jetzt brutal an abber ich hoffe man kann sich vorstellen wie ich meine

So eine hatte ich auch mal. Total zutraulich, aber sobald Druck war und ich sie festhalten wollte, war vorbei. Die hat sich immer weiter gewehrt und nicht beruhigt. Bei der habe ich es sein lassen irgendwann. Wenn es orale Medis gab, dann bekam sie die in Banane, das ging super, als ich ihre Füße einsalben musste oder ihren Abszess spülen musste reichte ein Kraulen aus, beim Abszess saß sie zusätzlich in ner TB-Unterschale, dann war sie kooperativ und hat still gehalten.

Mir fällt grade noch ein, einen habe ich noch, der mag es auch nicht festgehalten zu werden und ist auch wesentlich kooperativer, wenn er seine Freiheit hat. Den habe ich in ne TB gesteckt und dann durch die Türen (entweder vorne oder oben) gepäppelt.

april
02.02.2017, 20:23
Auf den Boden drücken ist nicht ratsam, da läufst Du Gefahr, Verletzungen zu verursachen. Wir mussten mal vier Wochen lang AB geben und Siglinder hat sich auch wie verrückt gewehrt. Wir haben dann das Gehege verkleinert und sehr reizarm gemacht (weniger Fluchtverhalten) und er hat dann relativ schnell resigniert und es über sich ergehen lassen.

Gast**
02.02.2017, 20:41
Ich klemme die Tiere zwischen die Beine,lehne midi mit dem Oberkörper oben drüber und halte mit einer Hand die Vorderbeine zusammen undstütze gleichzeitig das Tier etwas nach oben.. So geht es immer recht fix.

Petra M.
02.02.2017, 21:11
Auf den Boden drücken ist nicht ratsam, da läufst Du Gefahr, Verletzungen zu verursachen.

Ich versuche ihn halt am Boden zu halten. Also so das er nicht abhaut.
Weiß nicht wie ich das ausdrücken soll.
Also ich drücke ihn nicht runter so das er liegt.



Ich klemme die Tiere zwischen die Beine,lehne midi mit dem Oberkörper oben drüber und halte mit einer Hand die Vorderbeine zusammen undstütze gleichzeitig das Tier etwas nach oben.. So geht es immer recht fix.

Ja so mache ich es auch.
Es klappt schon besser.
Aber er hat solche Kraft das ich immer Angst habe er verletzt sich.

Sobald ich ihn zwischen die Beine klemme gehts los.
Er versucht zu flüchten.
Und er hat so eine Kraft.

Dandelina
02.02.2017, 21:22
Oh ja, das kenne ich.
Knolle hat 7 Kg und die Medi-Gabe funktioniert nur mit viel Geduld und Schmuseeinheiten.

Ich versuche dabei einen Moment abzupassen an dem Sie entspannt daliegt, kraule und beschmuse Sie, und setze mich dann so wie Du bereits erwähnt hast um sie rum, das Sie zwischen meinen Knien/Beinen ist. Und dann beuge ich mich praktisch komplett über Sie und Ratz-Fatz Medi ins Maul.

Sie darf auf gar keinen Fall spüren das ich nervös bin und Etwas mit Ihr vorhabe. Sonst klappt es nicht.

Zum Glück ist sie sehr verschmust und lässt Sich überall von mir anfassen, auch am Maul. Das übe ich aber sehr oft mit Ihr.

Ist Manni normal gut zu berühren, oder mag er das gar nicht?

Genau so mache ich das auch. Am Anfang war Horror - Labori-Panik. :ohje:
Inzwischen geht's quasi auf Zuruf, wie ein gehorsamer Hund. Aber wir machen das jetzt schon auch seit Monaten 2mal täglich (Schnupfenmedis).

Geht es, dass Du bei Manni nur die Schnute umfasst? Bei allem anderen Festhalten, kommt hier die Angst wieder durch. Achso: Ich überkreuze meine Beine hinten, wenn ich hocke, so dass sie von hinten nicht abhauen könnte.
Halbe Turnübung :rw: Aber geht. :rollin:

Viel Erfolg :flower:

Petra M.
02.02.2017, 21:28
Geht es, dass Du bei Manni nur die Schnute umfasst? Bei allem anderen Festhalten, kommt hier die Angst wieder durch. Achso: Ich überkreuze meine Beine hinten, wenn ich hocke, so dass sie von hinten nicht abhauen könnte.
Halbe Turnübung :rw: Aber geht. :rollin:

Viel Erfolg :flower:

Ja das habe ich vorhin wieder geschafft.
Klappt nicht immer.
Gestern habe ich das auch geschafft.
Beim zweiten mal nicht mehr.
Da muss ich aber schnell machen so das er kaum reagieren kann.
So habe ich ihm gerade Novalgin gegeben.
Dabei lag er in der Klokiste.

Ich kann gar nicht sagen ob ich die Beine hinten überkreuz mache.
Jedenfalls so zusammen das er nicht nach hinten flüchten kann.

Dandelina
02.02.2017, 21:40
:good:
Die Cranberrie-Methode hilft hier auch oft bei Unmut: Zeigen, beiseite legen, "Erst Medis" sagen. :D Aber da ist jedes Tier sicherlich anders. :rw:



Und DAS probiere ich gleich mal beim Winzling, die Kooperation zwischen uns war schon mal besser :coffee::


...
... beim Abszess saß sie zusätzlich in ner TB-Unterschale, dann war sie kooperativ und hat still gehalten.



Danke!:flower:

Petra M.
02.02.2017, 21:47
So eine hatte ich auch mal. Total zutraulich, aber sobald Druck war und ich sie festhalten wollte, war vorbei. Die hat sich immer weiter gewehrt und nicht beruhigt. Bei der habe ich es sein lassen irgendwann. Wenn es orale Medis gab, dann bekam sie die in Banane, das ging super, als ich ihre Füße einsalben musste oder ihren Abszess spülen musste reichte ein Kraulen aus, beim Abszess saß sie zusätzlich in ner TB-Unterschale, dann war sie kooperativ und hat still gehalten.

Mir fällt grade noch ein, einen habe ich noch, der mag es auch nicht festgehalten zu werden und ist auch wesentlich kooperativer, wenn er seine Freiheit hat. Den habe ich in ne TB gesteckt und dann durch die Türen (entweder vorne oder oben) gepäppelt.


Ach die Antwort hatte ich gar nicht gesehen.
Ja das mit der Transportbox ist auch gut.
Aber leider geht er da auch nicht mehr freiwillig rein.
Aber ich werde das mal versuchen.
Vielleicht ein Leckerlie reinlegen

ChrisM
03.02.2017, 00:55
Wir benutzen auch die TB Unterschale (inklusive Handtuch) bei oraler Gabe von Medis oder beim Päppeln.

Wäre auch für Kraftpakete sicherlich nen Versuch wert.

Katharina F.
06.02.2017, 10:58
Bei meinen Großen hat es auf dem Boden nie geklappt. Das Problem war immer, dass sie Fluchtmöglichkeiten gesehen und sich weggestrampelt haben. Einiges wurde freiwillig genommen, aber leider noch lange nicht alles und auch leider nicht die komplette Menge, da es bei meinen 6-7kg-Tieren oft große Mengen waren.

Also haben wir immer zu zweit Medikamente gegeben und zwar immer auf dem Tisch. Ich hab sie hochgehoben und dann festgehalten und mein Freund hat sie Medikamente eingeflößt. Alleine ging es so gut wie gar nicht. Weder bei Sammy noch bei Kuddel. Barney brauchte keine Medikamente. Und mit Leckerchen ist es auch schwierig, weil sie eben oft sehr große Mengen von den Medikamenten brauchten und das war dann alles auch nichts. Dann wurde nur die Hälfte gefressen oder gar nichts. Da war gerade Kuddel sehr schwierig. Veräppeln konnte man ihn nicht. Der rannte nur vom Geruch oft schon davon.

Mit der Tisch-Methode ging es immer am allerbesten. Auf dem Boden überhaupt nicht.

Keks3006
06.02.2017, 11:44
Bei meinem 6kg-Panikkaninchen gebe ich auch nie Medis auf dem Boden. Wenn ihre Hinterläufe den Boden berühren, kann sie ja alles an Kraft einsetzen, was sie hat, da ist sie nicht zu halten. Ich nehme sie immer so, dass ihre Füße möglichst gar nichts berühren, dann kann sie auch nicht weg. Also irgendwie so auf den Arm oder den Schoß, dass die Hinterläufe in der Luft sind, so unangenehm das für sie auch ist, aber anders ist das nicht zu machen. Richtig beschreiben kann ich die Haltung spontan nicht :rw: Aber es ist die einzige Möglichkeit, ihr Medis einzuflößen, bei der ich keine zweite Person zum Festhalten brauche.

Schlommel
06.02.2017, 12:08
Bei meinen 4 kg Kaninchen habe ich es immer auf dem Boden gemacht. Meine Beine als Kreis, der Hintern des Kaninchen an der Kniekehle (also meiner), sodass das Kaninchen nicht nach hinten ausweichen kann. Und dann musste ich den Kopf festhalten und das Medikament seitlich reingeben.
Das ganze musste dann natürlich schnell gehen.
Andere Methoden haben nicht funktioniert bei uns.

Almuth N.
06.02.2017, 12:41
So große Tiere haben wir nicht, aber auch einen Kandidaten der sich wehrt, als ginge es ihm an den Kragen, obwohl er sonst mega zutraulich und verschmust ist. Ich versuche es auch immer mal mit zwischen den Beinen. Als Übung mache ich das manchmal beim Schmusen ohne Medis. Meine anderen Nins haben sich dadurch daran gewöhnt und sind dabei entspannt. Den Randalemacher setzen wir dann auch auf den Tisch. Einer hält fest (hinten mit Bauch absichern, nach oben mit dem Oberkörper und zu den Seiten mit den Armen), der andere gibt ihm die Medis. Wenn er die unbedingt nehmen muss, geht es oft nicht anders und auf dem Tisch fühlt er sich wohler, als auf dem Schoß.

Petra M.
06.02.2017, 13:43
Ich muss ja die Medis auch alleine geben.
ich gebe sie ihm weiterhin auf dem Boden.
Er wehrt sich noch.
Aber es geht.
Ist zum Glück nur noch 2 mal täglich. Bis Mittwoch.
Das AB Enrobactin bekommt er noch.
Und Schmerzmittel Metacam
Das AB ist eine Menge was da rein muss.
Bei einer kleinen Menge wären wir ratz fatz fertig.