Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von welchem Kohl sind diese Blätter?
Dandelina
31.01.2017, 19:09
Sind das vom Spitzkohl die äußeren Blätter? So groß und vor allem so rund ?
150514
Heike O.
31.01.2017, 19:12
Ich würd' sagen, die äußeren Blätter von einem Weißkohl.
Dandelina
31.01.2017, 19:14
Ich würd' sagen, die äußeren Blätter von einem Weißkohl.
Das hab ich auch gedacht. Aber Weißkohl mögen meine nicht gerne, nach dem 'besseren Weißkohl'=Spitzkohl sind sie verrückt. Mmh.
Möchte nur sicher gehen, dass das nicht irgendein mir unbekannter Kohl (oder sonstiges) ist, den die Tiere noch nicht gewohnt sind. :)
Alexandra K.
31.01.2017, 19:38
Ich würd' sagen, die äußeren Blätter von einem Weißkohl.
Das hab ich auch gedacht. Aber Weißkohl mögen meine nicht gerne, nach dem 'besseren Weißkohl'=Spitzkohl sind sie verrückt. Mmh.
Möchte nur sicher gehen, dass das nicht irgendein mir unbekannter Kohl (oder sonstiges) ist, den die Tiere noch nicht gewohnt sind. :)
Wenn sie Kohl kennen mußt Du nicht jede Sorte neu anfüttern.
Ich denke auch das das Weißkohl ist .
Dandelina
31.01.2017, 19:54
Wenn sie Kohl kennen mußt Du nicht jede Sorte neu anfüttern.
Echt jetzt nicht? *freu*
Bin immer wieder vorsichtig, wenns etwas länger nicht gab. Sie kriegen eigentlich regelmäßig alle (?) Sorten, nur "Jeroma" noch nicht.
Ich war sehr verwundert, dass sie sich auf genau so ein Blatt vom Foto stürzten, dabei lag Weiß- und Spitzkohl sowieso im Napf. Naja, dann sollen sie schlemmen, wenns keine mir unbekannte seltsame Blattsorte von sontwoher ist. :rw::rollin:
Danke Euch allen und guten Appetit! :flower:
Alexandra K.
31.01.2017, 19:58
Echt nicht.
Ich füttere Kohl sogar grundsätzlich gar nicht an , gab noch nie Probleme.
Echt nicht.
Ich füttere Kohl sogar grundsätzlich gar nicht an , gab noch nie Probleme.
ob ich dann auch mal den Chinakohl geben kann ohne anfüttern?
Bisher haben meine noch nie Kohl bekommen und ich hab grad den Chinakohl zur Hand
Dandelina
31.01.2017, 20:07
Echt nicht.
Ich füttere Kohl sogar grundsätzlich gar nicht an , gab noch nie Probleme.
ob ich dann auch mal den Chinakohl geben kann ohne anfüttern?
Bisher haben meine noch nie Kohl bekommen und ich hab grad den Chinakohl zur Hand
Chinakohl gehört (meines Wissens vom KS von vor 8 Jahren) nicht mal zum Kohl, heißt nur so. :-) Ist hier immer gefüttert worden, auch als Audrey noch lebte, die vieles tatsächlich einfach nicht vertragen hat.
Auswahl ist wichtig. Die Tiere nicht zwingen nur etwas bestimmtes zu futtern, weil nichts anderes da ist.
Alexandra K.
31.01.2017, 20:09
Echt nicht.
Ich füttere Kohl sogar grundsätzlich gar nicht an , gab noch nie Probleme.
ob ich dann auch mal den Chinakohl geben kann ohne anfüttern?
Bisher haben meine noch nie Kohl bekommen und ich hab grad den Chinakohl zur Hand
Den eh da es ja kein Kohl ist .
danke Ihr Lieben:flower:
Danke für den Hinweis mit der Auswahl, aber daran hapert es leider, weil meine nicht alles Vertragen und mit Matschkot reagieren.
Der Chinakohl soll als Löwenzahnersatz dienen, da es den schon wieder nicht zu kaufen gibt
Nathanael
31.01.2017, 20:27
Meine ham von allen Kohlsorten immer lieber die äußeren, grüneren Blätter gefuttert. Vom Weißkohl werden die meistens entfernt, die inneren, hellen Blätter wurden hier auch nur mäkelig angeknabbert. Beim Wirsingkohl war es ähnlich... der Spitzkohl hat meistens mehr von den grünen Blättern. Ich kann mir gut vorstellen, dass die nährstoffreicher und schmackhafter sind...
Dandelina
31.01.2017, 20:40
Meine ham von allen Kohlsorten immer lieber die äußeren, grüneren Blätter gefuttert. Vom Weißkohl werden die meistens entfernt, die inneren, hellen Blätter wurden hier auch nur mäkelig angeknabbert. Beim Wirsingkohl war es ähnlich... der Spitzkohl hat meistens mehr von den grünen Blättern. Ich kann mir gut vorstellen, dass die nährstoffreicher und schmackhafter sind...
Darüber sinniere ich auch immer mal wieder und trau mich nicht zu fragen :rw::rollin::rollin:: Warum ißt man die als Mensch denn nicht mit, wenn die "besser" sind?? Hab die noch nie probiert, weil ich die ja an die Karnickelchens abgebe. :rollin:
Nathanael
31.01.2017, 20:48
Weißkohl esse ich eher selten, aber beim Wirsingkohl esse ich alle Blätter, die noch nicht von Schnecken angeknabbert wurden. Auch die Äußeren, wenn sie denn schön aussehen.
Beim Kochen hilft es, die Strünke der Blätter rauszuschneiden und die Strünke recht früh in den Pott zu werden, die restlichen Blattteile erst später. So ist alles gar, aber immer noch knackig.
Sonst denke ich mir, dass die Blätter, die eher in dieser Kugel des Kohls sind, sich einfach besser schneiden lassen und dass deswegen die äußeren Blätter oft entfernt werden, weil sie einfach unhandlicher sind.
LG
Anna
Dandelina
31.01.2017, 20:52
Weißkohl esse ich eher selten, aber beim Wirsingkohl esse ich alle Blätter, die noch nicht von Schnecken angeknabbert wurden. Auch die Äußeren, wenn sie denn schön aussehen.
Beim Kochen hilft es, die Strünke der Blätter rauszuschneiden und die Strünke recht früh in den Pott zu werden, die restlichen Blattteile erst später. So ist alles gar, aber immer noch knackig.
Sonst denke ich mir, dass die Blätter, die eher in dieser Kugel des Kohls sind, sich einfach besser schneiden lassen und dass deswegen die äußeren Blätter oft entfernt werden, weil sie einfach unhandlicher sind.
LG
Anna
Danke! Jetzt habe ich mich wohl als Ungern-Köchin geoutet, darauf wäre ich nämlich nicht gekommen. :rollin:
Hab aber neulich ein tolles Weißkohl-Rezept nachgekocht, weil die Kaninchen den nicht wollten. So kann's gehen. :D
Nathanael
31.01.2017, 21:07
Als ich noch Kaninchen hatte, die die äußeren Blätter dann gefuttert haben, habe ich es zumindest so gemacht. Jetzt versuche ich eben, alles zu verwerten, damit nicht so viel im Müll landet...
danke Ihr Lieben:flower:
Danke für den Hinweis mit der Auswahl, aber daran hapert es leider, weil meine nicht alles Vertragen und mit Matschkot reagieren.
Der Chinakohl soll als Löwenzahnersatz dienen, da es den schon wieder nicht zu kaufen gibt
Hallo liebe Dandelina,
Als Löwenzahn-Ersatz kannst du Rucola nehmen *g* oder auch endiviensalat, beides ist recht Vitamin-C-reich (we auch Löwenzahn).
Chinakohl ist ja eher "schnittfestes Wasser", hat sehr wenig Geschmack - es ist eher so was wie "Salat" und bei uns nicht besonders beliebt. Meine 2 Wackelnasen fressen nur das gekräuselte, den ganzen "Strunk" lassen sie liegen ....
:wink1:
Dandelina
31.01.2017, 21:15
Als ich noch Kaninchen hatte, die die äußeren Blätter dann gefuttert haben, habe ich es zumindest so gemacht. Jetzt versuche ich eben, alles zu verwerten, damit nicht so viel im Müll landet...
:good:
Ich glaube, ich esse die oben fotografierten Kohlblätter mit. Das ist viel zu viel für meine vier Kaninchen, selbst wenn ichs unbegrenzt gebe. Ich füttere generell nur, was ich auch noch selber essen würde. Den empfindlicheren Magen haben ja die Viecher. :love:
Dandelina
31.01.2017, 21:21
danke Ihr Lieben:flower:
Danke für den Hinweis mit der Auswahl, aber daran hapert es leider, weil meine nicht alles Vertragen und mit Matschkot reagieren.
Der Chinakohl soll als Löwenzahnersatz dienen, da es den schon wieder nicht zu kaufen gibt
Hallo liebe Dandelina,
Als Löwenzahn-Ersatz kannst du Rucola nehmen *g* oder auch endiviensalat, beides ist recht Vitamin-C-reich (we auch Löwenzahn).
Chinakohl ist ja eher "schnittfestes Wasser", hat sehr wenig Geschmack - es ist eher so was wie "Salat" und bei uns nicht besonders beliebt. Meine 2 Wackelnasen fressen nur das gekräuselte, den ganzen "Strunk" lassen sie liegen ....
:wink1:
Öh Birgit, ich glaub Du sprichst mit Bunny :umarm:
Rucola gehört zu den Kohlgewächsen und bläht. Nur mal so erwähnt. Den gibts hier auch. Wird je nach Schärfe gemocht oder auch nicht.
Danke, Birgit, ich komm klar mit meiner Fütterung, bin nur hin und wieder ein wenig orientierungslos, da nach Audreys Tod im September plötzlich NOCH mehr geht. Und gleichzeitig der alte Chef-Hase etwas naja sowas wie "dement" wirkt und sich futtertechnisch für mich nicht nachvollziehbar gierig verhält. :girl_haha:
Anja La.
31.01.2017, 21:33
Ich habe gerade einen Spitzkohl, dessen Blätter genauso aussehen.
Dandelina
31.01.2017, 21:44
Ich habe gerade einen Spitzkohl, dessen Blätter genauso aussehen.
Wieder ein Beweis dafür, dass mein Chef-Hase weiß, was er tut und noch nicht sooo altersdement ist. :rollin:
Katharina
31.01.2017, 22:49
Es ist definitiv Spitzkohl, ich habe den schon seit Jahren und meine mögen nur diese großen Außenblätter, den verpackten aus den Supermärkten verschmähen sie.
Alexandra K.
01.02.2017, 06:49
Ich schmeiße die Kohlköpfe ganz rein, über bleibt nur der Strunk. So mag ich meine Kaninchen :D
Dandelina
01.02.2017, 07:24
Ich schmeiße die Kohlköpfe ganz rein, über bleibt nur der Strunk. So mag ich meine Kaninchen :D
Das würd ich auch gerne, das les ich öfters von Dir.:rollin: Hier würde der rückenkranke Mini-Zahni ja vom Kohlkopf überrollt. :girl_haha:
Der andere, der alte Chef-Hase, hat altersbedingt auch nen Wackelzahn und sowieso auch ein paar weniger. :secret: Tja. :rollin:
Alexandra K.
01.02.2017, 07:35
Hier würde der rückenkranke Mini-Zahni ja vom Kohlkopf überrollt.
Für solche Fälle kann ich Dir empfehlen daraus Krautsalat zu machen und es durch die Küchenmaschine zu jagen, dann fressen sie auch alles .
Meine bekommen auch ab und an Krautsalat .
Dandelina
01.02.2017, 07:52
Hier würde der rückenkranke Mini-Zahni ja vom Kohlkopf überrollt.
Für solche Fälle kann ich Dir empfehlen daraus Krautsalat zu machen und es durch die Küchenmaschine zu jagen, dann fressen sie auch alles .
Meine bekommen auch ab und an Krautsalat .
Das war dem immer zu matschig, hat das Futter der grösseren mitgefuttert. Er konnte sich früher mit seinen Vorderfüssen die grossen Blätter in den Mund schieben und mit den hinteren Zähnen abbeißen. So hat er sein erstes Jahr überlebt.
Ich bin zum kleinschnippeln verdonnert. :rollin:
Dandelina ich hoffe es ist okay wenn ich nochmal deinen Fred benutze.
Ich war vorhin auf dem Wochenmarkt und hab nen kleinen Spitzkohl mit schönen dunkelgrünen Blättern gekauft.
Soll ich da erst mal für jeden ein halbes Blatt anfiettern?
Ich hab auch noch Envidiensalat gekauft, davon bekommen sie auch erstmal nur wenig.
Meine haben zuvor noch nie Kohl bekommen, daher meine Frage
Kleiner Hüpfer
01.02.2017, 15:03
Ich schmeiße die Kohlköpfe ganz rein, über bleibt nur der Strunk. So mag ich meine Kaninchen :D
Wäschst du die äußeren Blätter nicht ab?
Alexandra K.
01.02.2017, 15:38
Ich schmeiße die Kohlköpfe ganz rein, über bleibt nur der Strunk. So mag ich meine Kaninchen :D
Wäschst du die äußeren Blätter nicht ab?
Nee, die äußeren nehme ich ganz ab. Sind ja meist nur 2 oder 3 nötig und das auch nur weil ich mir immer vorstellen muß was für Menschen den schon angefaßt haben :D
Kleiner Hüpfer
01.02.2017, 15:41
Ah, okay, so mache ich das auch. :freun:
Dandelina
07.02.2017, 15:33
Ich muss mal kurz berichten, dass Harvey gestern abend und heut nacht nicht futtern wollte/konnte (= ein Stück seines Zahns abgebrochen, waren heut direkt beim TA).
Statt wie üblich mit Dill und anderen Kräutern, Leckereien, wasauchimmer .... hat er mit besagtem Spitzkohl wieder angefangen zu futtern! Ich finde das unglaublich. :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.