PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häsin-Kastra & Außenhaltung



Angy
16.01.2017, 13:45
Hallo :-)
Frieda (knapp 6 Jahre) wurde vor 10 Tagen kastriert. Eigentlich soll sie wieder nach draußen und in Kürze mit meinen fünfen zft werden.
ABER: Ich habe Bedenken, sie bei den jetzigen Temperaturen (-1 Grad tagsüber) raus zu setzen, da sie ja unterm Bauch kein Fell hat... Die TA-helferin sagte mir, ich soll sie tagsüber stundenweise ins Außengehege setzen. Eine Bekannte, die auch eine kastr. Häsin hat, handhabt das ebenso.
Hm... wie seht ihr das?

Sonnenstern
16.01.2017, 14:57
Also ich persöhnlich würde noch 1 oder 2 Wochen warten.Dann ist vielleicht schonwieder etwas Fell drauf.ICH SELBER würde sie jetzt mit dem kahlen Bauch nicht raussetzen.

Angy
16.01.2017, 15:37
Ok, danke...aber man sagt doch, dass Kaninchen nach 2 Wochen in Innenhaltung ihr Winterfell verlieren...
Das Zimmer ist unbeheizt, durch den Frostwächter dennoch nicht eisig, nur kühl. Tagsüber steht das Fenster auf Kipp. Kein Vergleich zu den Außentemperaturen.

So viele Gedanken im Kopf... alternativ könnte ich einen Kastraten aus meiner Außengruppe mit ihr drinnen zfn, damit sie bis zum Frühjahr nicht alleine ist. Aber es würde mir weh tun, denn meine Fünfer-ZF draußen läuft seit ca. 3 Monaten und langsam kommt endlich Ruhe rein.
Ganz alternativ ein "Leih-Kaninchen" für Frieda für 3-4 Monate? Ist auch irgendwie doof.

Mona K.
16.01.2017, 15:51
Ich denke, es kommt ein wenig auf das Gehege an. In meinem würde ich es wagen, sie raus zu setzen, weil das Gehege einen Innenteil hat (Gartenhaus), der jederzeit frei zugänglich ist. Zusätzlich könnte man dort ein Snuggle Safe ablegen oder auch Vetbeds als kuschelige Liegeunterfläche. Dann kann sie sich immer wieder aufwärmen.

Wie ist dein Gehege denn gebaut?

Susanne
16.01.2017, 15:53
Ich hab meine häsin nach 2 Tagen wieder raus getan. Hab sie vor kurzen kastrieren lassen.

Wir haben 2 Schutzhütten... zusätzlich hab ich mehr Heu und stroh verteilt

Angy
16.01.2017, 16:02
Mona: Friedas bisheriges Außengehege ist nur mein Notgehege, welches auch eigentlich nicht mehr stehen sollte. Es hat ca. 5qm und als trockenen Unterschlupf eine 1m-Schutzhütte, wo sie auch drunter sitzen kann und ein Holzhaus vom Knastladen. Von 2 Seiten ist es winddicht, aber von oben nicht regengeschützt.

Susanne: Echt? Und... ist alles gut?

Susanne
16.01.2017, 16:26
Ja sie war fit nach 2 Tagen. .. sicher noch angeschlagen. .. aber sie hat alles gut draussen überstanden. Und solange keine minus 10 sind bin ich da persönlich auch nicht ängstlich.
Man kann auch noch ein snuggel Safe anbieten

Alexandra K.
16.01.2017, 16:39
Raus setzen würde ich sie auch, die VG jedoch frühestens 3 Wochen nach der OP.

Angy
16.01.2017, 23:31
Ok, danke euch! Morgen Nacht soll es -6 werden, die Nächte danach bis -2, wenn es denn so kommt. Würde sie dann am Mittwoch raussetzen.
Snuggle Safe klingt gut, aber kann man den auch woanders als in einer Mikrowelle erwärmen? Wir haben keine... oder gibt´s evt, ne Alternative zum Snuggle Safe?

Sabine L.
17.01.2017, 12:09
Wundere dich nicht wenn das Fell erst beim nächsten Fellwechsel kommt.
Das war bei Zweien meiner Häsinnen der Fall.

Jassi
17.01.2017, 12:45
Ich habe meine Häsinnen auch sehr zeitnah wieder raus gesetzt. Das Fell wächst am Bauch meist eh recht langsam nach!

Habe das Gehege richtig kuschelig hergerichtet....Häuser mit viel Stroh und Heu gepolstert. Dort wo meine viel liegen (unter einer Friesenbank) habe ich mehrere Decken gelegt und darunter zwei Snugglesafe gelegt.

Es gab keinerlei Probleme. Die Vergesellschaftung würde ich aber auch erst nach 3-4 Wochen machen. :umarm:

Angy
18.01.2017, 17:24
Danke für die Tipps.:umarm:

Ich hatte noch eine andere Idee: Da mir ihr Gehege zu "nass" war, habe ich habe das Nachtgehege meiner Truppe geteilt. Sie hat jetzt einen Teil vom Schuppen, den habe ich dick mit Stroh und Heu ausgelegt und die Wärmelampe habe ich auch gefunden und aufgehängt.
Heute soll es nochmal recht kühl werden, -5 Grad...ich überlege, ob ich sie diese Nacht reinhole und ab morgen dann komplett rausetze. Sie hat sich vor der Kastra bei kaltem Wetter in ihrem vorigen Gehege wohl auch oft in der Schutzhütte aufgehalten, heute saß sie jedes Mal unter der Wärmelampe, wenn ich geschaut habe.

Angy
19.01.2017, 12:24
Nachdem ich Frieda gestern bei der Abendfütterung nicht unter der Wärmelampe antraf, habe ich beschlossen, sie nicht reinzuholen. Und heute morgen saß sie im Außenteil des Geheges in einer Heuwanne.*g*

Jassi
19.01.2017, 14:21
Das ist doch prima :good::umarm:

Angy
21.01.2017, 22:10
jaaa :-) ...sie sitzt weiterhin überwiegend draußen im Gehege.

Angy
28.01.2017, 22:36
Alles super weiterhin...und das Fell wächst auch schon nach :-)

Franziska T.
29.01.2017, 20:21
:good: