PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eiternde Wunde



Ninja01
14.01.2017, 13:26
Mein "Eisbär" hat eine eiternde Wunde am Zeh. Die Wunde ist tierärztlich versorgt und wird weiter mit Salbe und Verband versorgt. Außerdem bekommt er AB und Schmerzmittel. Wie kann ich den Heilungsprozess und die Bekämpfung der Entzündung homöopathisch unterstützen ?
Wir (Eisbär und ich) wären dankbar für Tipps.

Kiwi
14.01.2017, 13:30
Hallo Ninja, weißt du, woher die Wunde kommt und wie tief die Entzündung sitzt?

Ninja01
14.01.2017, 14:23
Leider weiß ich nicht, woher die Wunde kommt. Aber die Kralle musste amputiert werden. Der Zeh war vor der Amputation sehr stark entzündet. Jetzt habe ich dem Eindruck, dass die Entzündung nicht so tief sitzt. Beim Verbandswechsel, reinige ich die Stelle mit Wasserstoffsuperoxyd.

Kiwi
14.01.2017, 14:43
Vielleicht hat er sich mal die Kralle angerissen, und dann hat sich Dreck in die Wunde gesetzt und es sich unter der Kralle entzündet.

Bei meinem Beethoven musste kurz vor Weihnachten deswegen der ganze Zeh amputiert werden. Der Pathologiebericht hat erbracht, dass dies die richtige Entscheidung war, da wir die Entzündung mit spülen nicht in den Griff bekommen hätten. Sie hatte sich schon bis ins zweite Zehenglied gezogen, das sah man im Vorfeld am Röntgenbild. Habt ihr mal ein Röntgenbild gemacht?

Ninja01
14.01.2017, 14:52
Röntgen wäre der nächste Schritt, wenn sich Anfang der Woche nicht eine deutliche Besserung zeigt.

Dandelina
14.01.2017, 16:21
Silicea fällt mir ein. Bekommt mein Eiter-Zahni als Globuli. Zwischen AB-Gabe und Homöopathie muss ca 1std liegen.

www.homoeopathie-online.info/silicea-kieselsaeure/

Ninja01
15.01.2017, 23:28
Danke für den Tip. Ich habe Silicea sogar da und habe es ihm schon ´mal gegeben.
Ansonsten hat er eine große Meisterschaft entwickelt, seinen Verband abzumachen. Und ich werde immer besser darin, einen neuen Verband zu machen.

Sonnenstern
16.01.2017, 05:57
Also mein Bolle lief vor seinem Tod eine ganze Weile schief und hatte einen dicken Fuß.Beim Tierarzt wurde dann ein Abszess unter dem Fuß festgestellt. Er bekommt auch Verband Rum und wir mussten zum spülen hin.


Ich könnte dir noch Ingwer zum entzündungshemmenden Mittel empfehlen.Die meisten Kaninchen hassen ihn,aber mit einem Stück Apfel geht das schon.

Kiwi
16.01.2017, 20:17
Nach der Zeh-OP hat sich mein Beethoven auch direkt den Verband entfernt und ich musste mehrfach neue anlegen :scheiss: Die Ärztin gab mir den Tipp, das Textilklebeband auch am Fell zu befestigen, für mehr Halt. Das ging etwas besser. Vielleicht wäre das bei euch ja auch eine Möglichkeit :good:

Ninja01
16.01.2017, 22:21
ja, den Tip hat mir die Tierärztin auch gegeben. Aber nur eher schwach klebendes, damit es nicht zu weh tut, wenn man es wieder abmachen muss. Der letzte Verband hat jetzt tatsächlich ca.24 Stunden gehalten. gerade hat er wieder einen neuen bekommen. Aber er ist dabei so unendlich lieb !
Er ist überhaupt eines der aller-aller-liebsten Kaninchen, die ich je hatte. Dazu das weiße Flauschfell und die blauen Augen.......

Kiwi
16.01.2017, 23:18
Das hört sich wirklich nach einem Traum-Patienten an :herz: Dann drücke ich erst recht die Daumen, dass er das ganze schnell gut übersteht und seine Geduld nicht überstrapaziert wird *g*

Nettimaus
17.01.2017, 08:27
Ich hab gerade das gleiche Problem mit Havanna.
Zeh gebrochen, entzündet und amputiert. leider hat sich unter dem Verband ein Abszess gebildet.
Bitte pass auf das sich keine Druckstellen bilden. Das bekommt man dann ganz schwer in den Griff.

Wir haben erst mit Genta Infusion gespült, dann kam Posifenicol- Salbe drauf (AB Chloramphenicol) als Gemisch mit Medi-Honey (Kruse Manuka) und die Gaze wurde mit kollodialem Silber getränkt.

Antibiogramm wurde gemacht und auf der Grundlage sind wir von MArbocyl auf Chloramphenicol Salbe umgestiegen.

Ganz wichtig beim Verband, zw. den vorh. Zehen muss immer gepolstert werden, da die Zehen schwitzen und sich dort inneerhalb weniger Stunden alles entzünden kann.
Ich weiß von was ich rede glaub mir :ohje:

Ninja01
17.01.2017, 09:41
Danke für die ausführliche Info.
Havanna hat es ja insgesamt arg erwischt, ich hab´s an anderer Stelle schon gelesen. Ich wünsche ihr alles Gute und drücke ihr (und Dir) Däumchen. Toll, dass Du Dich so für sie einsetzt.