Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG gescheitert - kann Kaninchen, das 1 Woche in Innenhaltung war, noch wieder raus?
Andrea13
13.01.2017, 13:55
Unsere Viva, die bislang in Außenhaltung war, haben wir am 6.1. in ihr neues Zuhause gebracht,
wo sie dann nach VG mit einem Böckchen in freier Wohnungshaltung leben sollte.
Leider ist die VG wohl gescheitert (die Besitzer des Böckchens haben 8 Bisswunden an dem Kleinen entdeckt
und ihn daraufhin aus dem VG-Gehege genommen).
Jetzt ist eine meiner Fragen: könnte man Viva nach einer Woche noch wieder in AH setzen? Falls ja,
ab wann würde das gar nicht mehr gehen? Und wie sieht es mit einem ungeheizten Kellerraum aus?
Wir sind grade sehr ratlos ...
Alexandra K.
13.01.2017, 14:45
Kann man die nicht dazu bewegen nochmal eine VG zu versuchen ?
Korrekt durchgeführt, mit Hilfe ?
Aber ja, ein Tier das 1 Woche drin war kann wieder raus.
Andrea13
13.01.2017, 15:09
Kann man die nicht dazu bewegen nochmal eine VG zu versuchen ?
Korrekt durchgeführt, mit Hilfe ?
Aber ja, ein Tier das 1 Woche drin war kann wieder raus.
Wer könnte da denn helfen? Ein Gehege auf neutralem Boden war vorhanden mit wenig Einrichtung, sah für mich (die ich aber auch keine Expertin bin) alles soweit gut aus ... :-(
Sind das denn ganz sicher Bisswunden an dem Böckchen oder vielleicht doch nur Kratzer?
Macht ja während einer VG auch einen gewissen Unterschied.
Andrea13
13.01.2017, 15:18
Sind das denn ganz sicher Bisswunden an dem Böckchen oder vielleicht doch nur Kratzer?
Macht ja während einer VG auch einen gewissen Unterschied.
Sie hat geschrieben, es wären Bisswunden. Plus 2 Schürfwunden an den Ohren.
Sind das denn ganz sicher Bisswunden an dem Böckchen oder vielleicht doch nur Kratzer?
Macht ja während einer VG auch einen gewissen Unterschied.
Sie hat geschrieben, es wären Bisswunden. Plus 2 Schürfwunden an den Ohren.
Was nicht zwingend bedeutet, dass die VG gescheitert ist; evtl. kleine Biss- oder Schürfwunden sind währenddessen nicht so unüblich. Von daher wäre es ggf. eine Überlegung, die ZF noch einmal woanders zu versuchen.?
Andrea13
14.01.2017, 01:10
Sind das denn ganz sicher Bisswunden an dem Böckchen oder vielleicht doch nur Kratzer?
Macht ja während einer VG auch einen gewissen Unterschied.
Sie hat geschrieben, es wären Bisswunden. Plus 2 Schürfwunden an den Ohren.
Was nicht zwingend bedeutet, dass die VG gescheitert ist; evtl. kleine Biss- oder Schürfwunden sind währenddessen nicht so unüblich. Von daher wäre es ggf. eine Überlegung, die ZF noch einmal woanders zu versuchen.?
Die neue Besitzerin hat mit Jenny H. aus dem Forum hier gemailt
und die hat ihr davon abgeraten. Sie meint, die Chemie würde wohl absolut
nicht stimmen.
Ich selbst bekomm ja auch nur die Berichte und kann
es von daher nicht beurteilen, aber es hört sich für mich nicht gut an :-(
Sonnenstern
15.01.2017, 12:52
Also wenn sie bisher und vorallem über den Sommer draußen War, kann sie wieder nach draußen. Das Winterfell verliert sie ja nicht einfach.
Was die Bisswunden angeht. Ich selber habe vor 2 einhalb Wochen eine VG durchegeführt.Mehr oder weniger bin ich bzw.sind meine Kaninchen noch dabei.
Bei mir gab es auch Bissverletzungen und Kratzer und Jagereien und und und...Aber all dies blieb noch im Rahmen.
Solange es nicht heftig blutet,ist es völlig normal.
Ich weiß nicht,ob du die Seite www.Kaninchenwiese.de schon kennst.Aber ließ sie dir auf jeden Fall einmal durch.Die haben da echt alles zum Thema Kaninchen...Von der Obstliste zur VG hinüber zu Impfungen.Ich bin sicher,dass sie dir weiterhelfen wird.
Wie groß War denn überhaupt das Vg-Gehege?
Es muss MINDESTENS 4-6 qm für ZWEI KANINCHEN gehabt haben. Sonst würde ich mich nicht wundern,dass die VG gescheitert ist.
Lg Sonnenstern.
Alexandra K.
15.01.2017, 16:12
Kann man die nicht dazu bewegen nochmal eine VG zu versuchen ?
Korrekt durchgeführt, mit Hilfe ?
Aber ja, ein Tier das 1 Woche drin war kann wieder raus.
Wer könnte da denn helfen? Ein Gehege auf neutralem Boden war vorhanden mit wenig Einrichtung, sah für mich (die ich aber auch keine Expertin bin) alles soweit gut aus ... :-(
Neutrales Gehege, oftmals viel zu klein mit wenig drin ist nicht immer der Schlüssel zum Glück .
Ich würde per Mail helfen.
Wenn die Dame Interesse hat darf sie sich gerne melden und ich würde mit ihr versuchen eine individuell passende Lösung finden :
alexandra@kaninchenwiese.de
VG´s scheitern ja meist am Halter: falsche Durchführung, zu wenig Platz, zu früher Abbruch etc....
Sonnenstern
15.01.2017, 17:22
Da gebe ich Zustimmung.
Meistens haben die Halter zu viel Beileid mit dem Tier,obwohl gar nichts schlimmes los ist.
feiveline
15.01.2017, 18:35
Warum hast Du Dein ursprünglich im Profil angegebenes Alter (17) denn jetzt gelöscht?
Es ist doch kein Problem erst 12 Jahre alt zu sein....
Sonnenstern
15.01.2017, 18:41
Ging irgendwie nicht mehr zu ändern und dann nachher etwas falsches drinstehen zu haben??
Ne,dann lieber gar nichts.:umarm:
feiveline
15.01.2017, 20:37
Warum überhaupt etwas "falsches" geschrieben?
Übers Kontrollzentrum kannst auch Du trotzdem Deinen äääähhh "Schreibfehler" Deines Alters (12 statt angegebener 17) ändern...
Sonnenstern
15.01.2017, 21:26
Okay,ich versuche es morgen mal.
Falsch vorgegeben,1.weil ich nicht wusste,ab wann dieses Forum ist und 2.weil man so etwas ja nicht immer angibt.:D
Sonnenstern
15.01.2017, 21:29
Und weil ich in einem anderen Forum aufgrund meines Alters nicht wahrgenommen wurde.
feiveline
15.01.2017, 22:44
Dort wurdest Du sehr wohl wahrgenommen und verdammt viele User haben (vergeblich) versucht Dir zu helfen....:rw:
Katharina
15.01.2017, 23:36
Könntet ihr das vielleicht mit den Mods klären? Hier geht es um das Thema, ob Viva wieder raus kann. Ja, sie kann.
Und zum Thema Platzbedarf bei Vergesellschaftung kann ich nur sagen, dass meine einzige VG, die in die Hose gegangen ist (Klopptruppe) aufgrund der Empfehlungen von mausefusses und anderen auf viel Platz erfolgte. Seitdem ich wieder meine Methode mit wenig Platz und wenig Anreiz mache, habe ich 100 % Erfolg. Ich will das aber nicht als ultimativen Rat angeben, aber zu bedenken geben, dass viele Wege ans Ziel führen können. Für mich ist die erste Stunde der ZF oft schon entscheidend, da sehe ich, wer Ärger machen könnte. Da versuche ich gegenzusteuern, sowohl mit Platz, als auch mit eigenem Verhalten.
Andrea13
16.01.2017, 00:46
Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Antworten und Hilfsangebote.
Die Situation ist, dass die VG abgebrochen wurde
und die Besitzerin es auch lieber nicht noch mal versuchen wollte.
Ich habe daraufhin PS-Stellen hier aus dem Forum sowie
Jenny um Hilfe gebeten, für Viva einen neuen Platz zu suchen.
Und alle waren sehr hilfsbereit, das finde ich ganz ganz toll hier
im Forum! Eine dickes Danke an dieser Stelle für all die
Hilfe!
Wir haben jetzt totales Glück gehabt und ein neues Zuhause ganz in der Nähe
für Viva gefunden. Sie kommt erst mal in einem unbeheizten Raum unter
und im Frühjahr wird ein Aussengehege gebaut.
Und sie bekommt einen Riesen-Mix-Jungen von der Ps-Stelle, die das ganze vermittelt hat als Partner,
sobald dieser Impfschutz gegen RHD 2 hat.
Drückt uns die Daumen, dass alles klappt!
Ich hab aber ein gutes Gefühl, auch weil diesmal schon einige Erfahrung in VGs
vorhanden ist.
Sonnenstern
16.01.2017, 06:40
feiveline,ich möchte in diesem Forum jetzt darüber auch nicht mehr schreiben.Es war nun gewesen und man kann nichts mehr ändern.So,neues Forum,neues Glück.
Das freut mich,dass ihr einen neuen Platz gefunden habt.
Klingt doch gut mit dem neuen Partner,unbeheiztem Raum und Außengehege.
Alexandra K.
16.01.2017, 07:42
Die Frau braucht aber dann ja trotzdem was und vielleicht etwas Hilfe damit nicht wieder abgebrochen wird .
Katharina : Du schreibst das immer wieder und ich fragte Dich schon so oft nach genauer Durchführungsweise, Platzangebot, Gehegefotos und in wie fern es in die Hose ging. Nie bekam ich Antwort.
Zudem mache ich ja mit den Leuten VG´s immer per Mail- Ich weiß also vorher genau um was für Tiere es sich handelt und habe Fotos von den Arealen gesehen, dann gebe ich jedes Mal passende Tips und bin auch während der VG da . Verrückterweise gab es da nie Probleme ich betreue nun echt laufend VG´s.
Dazu mache ich so bummelig 50 VG´s jedes Jahr persönlich, auch da gab es nie Probleme .
Ich versuche einfach möglichst die Natur nachzumachen, auch wenn das natürlich nicht in dem Maße geht. Aber ich versuche eben eine langsame Annäherung ohne Streß .
Es gibt Studien die belegen wie arg bei den Kaninchen der Cortisol Spiegel auf neutralem und engem Raum steigt.
Natürlich gibt es Tiere mit denen man das machen kann, reichlich sogar. Das sind aber eben auch die Momente wo die Leute dann zum nähen bei TA hocken weil das gejagte Tier gar nicht flüchten konnte ....
Katharina
16.01.2017, 12:55
Meine Fotos und ZF-Berichte stehen doch nun schon seit Jahren hier in meinen Threads, die kann sich jeder anschauen, die sind öffentlich.
Persönlich denke ich, dass es nicht den einen Weg für eine VG gibt. Die Tiere sollten mMn genug Platz haben, sich auch mal aus dem Weg zu gehen, aber nicht so viel Platz, dass sie sich gar nicht über den Weg laufen müssen. Bei 2 Tieren habe ich z.B. gute Erfahrungen mit 8-10 qm gemacht.
Je nachdem, wie es sich während der VG dann entwickelt, kann man noch eingrenzen oder auch ausweiten. Es kommt halt auf die Tiere an.
Sonnenstern
16.01.2017, 14:08
Persönlich denke ich, dass es nicht den einen Weg für eine VG gibt. Die Tiere sollten mMn genug Platz haben, sich auch mal aus dem Weg zu gehen, aber nicht so viel Platz, dass sie sich gar nicht über den Weg laufen müssen. Bei 2 Tieren habe ich z.B. gute Erfahrungen mit 8-10 qm gemacht.
Je nachdem, wie es sich während der VG dann entwickelt, kann man noch eingrenzen oder auch ausweiten. Es kommt halt auf die Tiere an.
.da gebe ich Zustimmung.Meine VG habe ich etwa auf das Platzangebot von 20 qm bei 6 Tieren gemacht.
Es kommt immer auf die Tiere und den Charakter an.
Andrea13
16.01.2017, 14:14
Persönlich denke ich, dass es nicht den einen Weg für eine VG gibt. Die Tiere sollten mMn genug Platz haben, sich auch mal aus dem Weg zu gehen, aber nicht so viel Platz, dass sie sich gar nicht über den Weg laufen müssen. Bei 2 Tieren habe ich z.B. gute Erfahrungen mit 8-10 qm gemacht.
Je nachdem, wie es sich während der VG dann entwickelt, kann man noch eingrenzen oder auch ausweiten. Es kommt halt auf die Tiere an.
Ja, das denke ich auch, es gibt nicht nur einen Weg.
Hier standen nur 4 qm neutrales Gehege zur Verfügung, das war evtl. für Viva zu wenig, aber das konnte nicht vergrössert werden, weil es schon die komplette Küche eingenommen hat
Andrea13
16.01.2017, 14:18
Ja, aber bei der nächsten VG ist ja die Pflegestelle, von der das "Kerlchen" kommt, als fachlicher Ansprechpartner schon von vorneherein im Hintergrund,
das sind ja viel bessere Voraussetzungen dann
Die Frau braucht aber dann ja trotzdem was und vielleicht etwas Hilfe damit nicht wieder abgebrochen wird .
Katharina : Du schreibst das immer wieder und ich fragte Dich schon so oft nach genauer Durchführungsweise, Platzangebot, Gehegefotos und in wie fern es in die Hose ging. Nie bekam ich Antwort.
Zudem mache ich ja mit den Leuten VG´s immer per Mail- Ich weiß also vorher genau um was für Tiere es sich handelt und habe Fotos von den Arealen gesehen, dann gebe ich jedes Mal passende Tips und bin auch während der VG da . Verrückterweise gab es da nie Probleme ich betreue nun echt laufend VG´s.
Dazu mache ich so bummelig 50 VG´s jedes Jahr persönlich, auch da gab es nie Probleme .
Ich versuche einfach möglichst die Natur nachzumachen, auch wenn das natürlich nicht in dem Maße geht. Aber ich versuche eben eine langsame Annäherung ohne Streß .
Es gibt Studien die belegen wie arg bei den Kaninchen der Cortisol Spiegel auf neutralem und engem Raum steigt.
Natürlich gibt es Tiere mit denen man das machen kann, reichlich sogar. Das sind aber eben auch die Momente wo die Leute dann zum nähen bei TA hocken weil das gejagte Tier gar nicht flüchten konnte ....
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.