PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transport von gerade vergeselschaftetem Kaninchenpaar



docht
11.01.2017, 15:43
Hallo zusammen!

Ich bin Barbara und habe Ende letzten Jahres eine neue Partnerin für meinen Kasimir aufgenommen. Die Vergesellschaftung verlief relativ ruhig, sodass ich bald vergrößert habe, da sich vor allem die neue Häsin, Thilda, im kleinen Gehege sichtlich unwohl und gelangweilt fühlte und dementsprechend nur Unsinn im Kopf hatte. Somit hatten die beiden nach etwa zwei Wochen wieder das ganze Zimmer zur Verfügung, was auch ziemlich harmonisch funktionierte. Die beiden liegen entspannt im Gehege, kuscheln auch. Manchmal kommt es aber, gerade auch wenn ich frisches Futter bringe, zu kleinen Jagereien inklusive Zwicken.

Jetzt ist es so, dass Thilda morgen einen Termin zum Impfen hat und ich überlege, wen ich wie mitnehme. Ich habe zwei große Transportboxen, in die jeweils auch beide zusammen hinein passen. Was macht hier am meisten Sinn? Beide getrennt oder zusammen in einer Box? Und wenn getrennt, ist es dann sinnvoll Kasimir überhaupt mitzunehmen, da er sich vom Transport leicht stressen lässt?

Schonmal Danke für die Antworten!

Gast**
11.01.2017, 15:44
Ich würde ihn zuhause lassen oder beide in eine Box stecken.

Petra M.
11.01.2017, 15:45
Ich würde ihn gar nicht mitnehmen.

Yvonne
11.01.2017, 15:46
Ich würde ihn zuhause lassen oder beide in eine Box stecken.

Ich auch :umarm:

Conny
11.01.2017, 15:46
Ich würde ihn daheim lassen wenn es stressig für ihn ist. Mach ich auch so, nur die Fellnase muss mit, die auch zum Tierarzt muss, es gab damit noch nie Probleme bei uns.

Alexandra K.
11.01.2017, 16:51
Wenn nur sie zum impfen muß würde ich ihn zu Hause lassen !

Jassi
12.01.2017, 11:09
Hier kommen auch nur die Patienten mit zum Tierarzt - das jeweilige Partnertier bleibt immer zu Hause. Da gab es bei mir auch noch nie Probleme.

feiveline
12.01.2017, 11:38
Dito...

docht
13.01.2017, 17:31
Bin jetzt mit Thilda alleine gegangen, alles ohne Probleme. Vielen Dank!