PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fürchterliches Weihnachten 2016 - Meine Puschel sterben mir weg :'(



ConnyP
28.12.2016, 20:13
Mein liebes Macho-Mäxchen ist am 2. Weihnachtstag gestorben.
Nachdem er vormittags für mein empfinden etwas zu ruhig war, habe ich ihn zur Beobachtung ins Haus geholt. Nach ungefähr einer Stunde zeigte er die ersten Symptome. Er hat sich krampfhaft gestreckt und angefangen herzzerreißend zu schreien.
Sofort zur Tierklinik. Auf dem Weg dahin, schrie, schrie und schrie er. Schnappte nach Luft. Dann war er tot. Auf meinem Schoss.

Bin immer noch geschockt. Werde das niemals vergessen.

Mein Schatz, du bleibst in meinem Herzen.

Ardanwen
28.12.2016, 20:21
Oh nein, das tut mir sooo leid. :umarm:

Kleiner Schatz..... nun bist Du im Kaninchenhimmel.

Sei stark. Ich fühle mit Dir!!!

nin-fan
28.12.2016, 20:54
Wie furchtbar :heulh:.
Es tut mir so leid, dass Du so eine schreckliche Erfahrung machen musstest :umarm::umarm:.

Komm gut über die Brücke, Mäxchen :sad1:.

ConnyP
28.12.2016, 21:12
Fräulein Smilla ist jetzt auch tot.

nin-fan
28.12.2016, 21:14
:umarm::umarm:
Ein schrecklicher Alptraum :heulh:

ConnyP
28.12.2016, 21:27
Kann mir jemand sagen, was eine Untersuchung kostet?

feiveline
28.12.2016, 21:47
Lt. Christiane in dem anderen Thread rd. 60-80 Euro.

hasili
28.12.2016, 22:51
Wie....Smilla ist tot ??


Ich wills nicht glauben...



Mäxchen mach es gut :sad1:


Wie grausam ist das und noch an Weihnachten :bc::bc:

Astrid N.
28.12.2016, 23:11
Conny das tut mir sehr leid. Ich drücke dich ganz fest. Das ist so grausam :bc:

Puschelchen
28.12.2016, 23:32
Das tut mir unheimlich leid.
Die Untersuchung hat uns letztes Jahr 70 Euro gekostet, das teure war danach die Einäscherung mit gut 200 Euro. Sie wollten sie sonst nicht rausgeben und ich wollte nicht, dass sie in der Tierkörperbeseitigung landet.

Jutta
29.12.2016, 00:00
Mäxchen und Smilla, macht's gut Ihr beiden. :sad1::sad1:

Conny, das ist ein absoluter Alptraum und tut mir so sehr leid. :ohje: :umarm:

hasili
29.12.2016, 00:03
Smilla, auch Du nun .....mach es gut :sad1:

Leider war Dein Leben allzu kurz..:bc:

Irina
29.12.2016, 09:00
Ach Mensch, das tut mir so leid. :heulh::umarm:
Machts gut, ihr Süßen.:sad1:

Ninchenmausis
29.12.2016, 10:40
:heulh::heulh:
:umarm:

:sad1:

ConnyP
29.12.2016, 16:09
Teddy ist heute mittag auch gestorben.

Goofy
29.12.2016, 16:19
Was für ein Horrortrip :bc:
Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit!:sad1::umarm::umarm:

hasili
29.12.2016, 16:33
Er war doch gerade glücklich geworden mit Fräulein Smilla...:bc::bc::bc:

(grad gestern nach längerer Zeit wieder reingeschaut und mich gefreut habe)

nin-fan
29.12.2016, 19:04
:heulh::heulh:
Es tut mir so unendlich leid :umarm::umarm:.

Ludovica99
29.12.2016, 19:22
Wie schrecklich, tut mir total leid ... :sad1:

lokarl
29.12.2016, 19:56
...das tut mir sooo leid. :ohje: Bei mir waren es 3 Hasis in 2 Tagen.
Ich habe für die Untersuchung 25 Euro pro Tier bezahlt. Habe sie aber aus der Tierklinik persönlich ins Institut gebracht.
Aber ganz ehrlich. Ich würde mir das ersparen! Ist doch ziemlich eindeutig Rhd 2.
Traurige Grüße! Claudia

Claudia S.
29.12.2016, 21:23
Oh Gott, mein Beileid.:ohje:

Friederike
29.12.2016, 22:17
Was für ein Alptraum, es tut mir so leid :bc::umarm:

Macht's gut, ihr Kleinen :sad1:

BirgitL
29.12.2016, 22:27
Oh nein, ich bin geschockt - was machst du da durch??? :umarm::umarm::umarm:

Lebt wohl ihr drei Süßen :sad1::sad1::sad1:

... Scheiß RHD 2 ... !!! (ziemlich klar) :bc::bc::bc:

Arme Conny - es tut mir ganz schrecklich leid :umarm::umarm::umarm:

Kaninchenmama
29.12.2016, 22:35
oh nein, das tut mir unsagbar leid, so viele Schnuggels:bc::heulh:

mein aufrichtiges Beileid:umarm:


ich wünsche dir ganz viel Kraft liebe Conny:umarm:


Mäxchen-Smilla und Teddy:sad1::sad1::sad1:

Birgit W.
29.12.2016, 23:10
O nein, welch furchtbare Vorstellung - ein Albtraum zum Weihnachtsfest :heulh::bc: die armen Hasis, mein Beileid Conny :heulh: nun sind die kleinen Fellnasen im Kaninchenhimmel und haben keine Schmerzen mehr. Du behältst sie für immer in deinem Herzen...:sad1:

Gwendolyn
30.12.2016, 01:18
Was für ein Alptraum :bc::bc::bc:
Du tust mir so leid; ich wünsch dir viel Kraft und drück dich. :umarm:

Macht´s gut ihr Wackelnäschen, kommt gut rüber :sad1::sad1::sad1:

Carmen P.
30.12.2016, 01:56
Es tut mir sehr leid, liebe Conny. :bc::bc:Gleich drei geliebte Tier zu verlieren in so kurzer Zeit.:heulh::heulh::heulh:
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.:umarm:

Gute Reise, Mäxchen, Fräulein Smilla und Teddy. :sad1:
Ich zünde jetzt eine Kerze für Euch an.

Maike B
30.12.2016, 09:31
Nicht vorstellbar... Wie schrecklich! Das tut mir wirklich unglaublich leid!! :umarm::umarm::bc:

ConnyP
30.12.2016, 12:59
Heute Morgen ist Ronja gegangen. :sad1:

Jetzt habe ich nur noch Friedrich

Friedrich, den Einsamen.

:girl_cray:

ConnyP
30.12.2016, 13:00
Heute Nachmittag ist der TA-Termin. Zu allem Überfluss hat Friedrich noch einen Abszess. Vermutlich von der letzten Keilerei mit Mäxchen.
Ich hoffe leise, dass dadurch das Immunsystem so angeregt ist, dass es gegen den Virus angeht.

Gast**
30.12.2016, 13:05
Tut mir sehr leid, was euch gerade passiert :ohje:

Bedenk bitte, dass Friedrich den Virus verteilen könnte. Die Praxis sollte da ganz penibel Quarantäne halten.

hasili
30.12.2016, 13:10
Das verschlägt mir wirklich die Sprache...weiß nicht was ich sagen soll :bc:

Ihr 4 geliebten Seelchen :sad1::sad1::sad1::sad1:

ConnyP
30.12.2016, 13:11
Ja.
Ich habe jetzt ein passendes Desinfektionsmittel im Haus. Bevor es tum TA geht, werde ich meine Hände und die Transportbox von innen und außen desinfizieren. Frische Kleidung und bei der Anmeldung werde ich es auch nochmal sagen.



Tut mir sehr leid, was euch gerade passiert :ohje:

Bedenk bitte, dass Friedrich den Virus verteilen könnte. Die Praxis sollte da ganz penibel Quarantäne halten.

KatharinaE
30.12.2016, 13:48
Mir tut es natürlich auch sehr leid um die Kleinen.

Entschuldige die Frage, aber waren sie nicht geimpft?

ConnyP
30.12.2016, 13:51
Nein. Weil ich eben dachte, dass es nur durch Kontakte zu Wildkaninchen übertragen wird. Ich mache mir deshalb auch die größten Vorwürfe.


Mir tut es natürlich auch sehr leid um die Kleinen.

Entschuldige die Frage, aber waren sie nicht geimpft?

Gast
30.12.2016, 14:44
Conny, mein Mitgefühl :ohje:.

ConnyP
30.12.2016, 15:17
Jetzt frage ich doch mal in die Runde...
Friedrich trauert und versteht die Welt nicht mehr. Er hat alle verloren.
Jetzt mache ich mir Gedanken wie es weiter gehen soll. Wenn er die Seuche hier überlebt, möchte ich nicht, dass er allzu lange alleine bleibt.
Was meint ihr, wie lange soll ich ihn in Quarantäne lassen?
Alles natürlich sobald das Kaninchengehege klinisch rein ist.

ConnyP
30.12.2016, 15:21
Ich muss noch dazu sagen, dass er nicht menschenbezogen ist. Mit Ersatzkuscheln ist da leider nichts.

feiveline
30.12.2016, 16:18
Das Virus bleibt drei bis sieben Monate aktiv, die Inkubationszeit beträgt 48 bis 72 Stunden.

Normalerweise sagt man, dass man erst nach drei Monaten ein neues Tier dazuholen kann, viele machen es nach Desinfektion eher, dann muss das neue Tier aber zwingend mit Filavac oder Cunipravac durchgeimpft sein und darf zur Impfung keine Krankheiten oder Parasiten gehabt haben die den Impferfolg verhindern.
Und Friedrich natürlich ebenso.

animal
30.12.2016, 16:27
Tut mir sehr leid Conny :umarm: Man bekommt ein ganz mulmiges Gefühl, wenn man so was liest.

Auch in meinem näheren Umfeld/Bekanntenkreis hat RHD2 gnadenlos zugeschlagen, wobei diese Tiere alle mit Nobivac geimpft waren.

Wann/wie lange Du warten müsstest wegen der Quarantäne
weiß ich nicht, nur wenn, sollte das neue Partnertier für Friedrich auf jeden Fall RHD2 geimpft sein.

Ardanwen
30.12.2016, 18:44
Wie alt ist Friedrich denn?
Falls er sehr trauert und es schnell gehen muss, ich habe hier noch zwei Weibchen sitzen, für die es ganz gut wäre, mal getrennt zu werden, RHD 2 durchgeimpft mit Cunipravac. Es sind allerdings junge wilde Hüpfer. Anderthalb Jahre alt.
Falls ich Dir so helfen kann, melde Dich gerne.

Trotzdem ist das alles ganz doll schlimm. Ich drücke nun erst einmal die Daumen, dass Friedrich sich nicht angesteckt hat und noch ganz, ganz lange lebt!!! :umarm:

Ardanwen
30.12.2016, 18:46
Das sollte sich jetzt aber nicht so anhören, als ob ich nichts anderes im Sinn hab, meine Weiber unterzubringen.....

Ich wollte einfach nur sagen, dass ich so helfen könnte.....

Hach, wie schrecklich......

Wiebke
30.12.2016, 18:50
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Schlimm.:heulh:

nin-fan
30.12.2016, 19:18
Conny :umarm::umarm:
Mir fehlen die Worte, es ist einfach so furchtbar :ohje:.

Christiane E.
30.12.2016, 21:29
Deswegen bin ich froh, dass hier zwei überlebt haben. Ich hätte sonst gezielt nach einem rhd Überlebenden gesucht.

Hasenfreundin_63
03.01.2017, 23:51
Es tut mir sehr leid !

Wie waren die Symptome bei deinem Häschen?
Woran erkennt man diese Krankheit?

Hasenfreundin_63
04.01.2017, 00:09
Liebe Conny,es tut mir so sehr leid !
Ist es erwiesen, dass sich diese Krankheit bestätigt hat?
Lief deine Häschen Blut aus dem Mund?
Lass dich drücken.

Hasenfreundin_63
04.01.2017, 00:15
Liebe Conny,es tut mir so sehr leid !
Ist es erwiesen, dass sich diese Krankheit bestätigt hat?
Lief deine Häschen Blut aus dem Mund?
Lass dich drücken.

feiveline
04.01.2017, 09:27
Bei RHD 2 läuft in den seltensten Fällen Blut aus den Körperöffnungen. Die meisten Tiere fallen einfach tot um, häufig sind sie Minuten/Stunden vorher etwas ruhiger und haben ggf. etwas Untertemperatur.

ConnyP
04.01.2017, 14:26
Bei Rhd strecken die Ninchen den Kopf oft krampfhaft in den Nacken um Luft zu bekommen. Sie ersticken qualvoll.
Mäxchen hat eine halbe Stunde lang immer wieder gekrampft, sie gekrümmt und gestreckt und immer wieder geschrien. Es war furchtbar mit anzusehen.
Bei den Anderen, habe ich den Todeskampf, Gott sei Dank, nicht mit erlebt. Sie lagen tot durchgestreckt, mit dem Kopf im Nacken. Wenn sich die ersten Symptome, also die Luftnot zeigt, geht es rasend schnell. Mit Mäxchen, den ich mir gleich geschnappt habe, schaffte ich es noch nicht einmal zum Tierarzt.
Blut lief bei keinem der Tiere aus der Nase. Das ist eher ein Symptom von Rhdv 1.

ConnyP
04.01.2017, 14:29
Meine kleine Smilla ist im Institut in Rostock, zur Obduktion.
Da warte ich noch auf eine Rückmeldung.
Durch die große Anzahl, die Symptome und die wahnsinnige Schnelligkeit der Todesfälle, kann es aber nur Rhdv 2 sein.


Liebe Conny,es tut mir so sehr leid !
Ist es erwiesen, dass sich diese Krankheit bestätigt hat?
Lief deine Häschen Blut aus dem Mund?
Lass dich drücken.

Simmi14
04.01.2017, 14:55
Wie geht es Friedrich? Wann kann man bei ihm Entwarnung geben ca.?
Du kannst das alles wahrscheinlich noch gar nicht richtig fassen... :umarm:

Hasenfreundin_63
04.01.2017, 15:06
Liebe Conny,vielen Dank !
Kann 2 Tage nach dem Tod,in so einem Fall ,Blut aus d.Mund laufen?
LG.

ConnyP
04.01.2017, 15:20
Das weiß ich leider nicht. Aber, ich könnte mir denken, dass durch den Verwesungsprozess, Körperflüssigkeiten austreten. Das wäre im Fall von Lungenblutungen möglich.


Liebe Conny,vielen Dank !
Kann 2 Tage nach dem Tod,in so einem Fall ,Blut aus d.Mund laufen?
LG.

Hasenfreundin_63
04.01.2017, 15:23
Liebe Conny,wie geht es Friedrich? Es tut muf alles so sehr leid !:heulh:

ConnyP
04.01.2017, 15:34
Wie es Friedrich geht?

Na, besser als diesem Veilchen, das ihm zum Opfer gefallen ist! :girl_haha:

149060

Wohlgemerkt, es stand auf einem kleinen Schränkchen. Er musste über die Couch klettern um daran zu kommen.
Es geht ihm gut. Er ist quietschfidel. Allerdings traut er sich nicht aus seiner Ecke im Wohnzimmer heraus. Er kommt nur bis zur Couch, um sein Studentenfutter einzufordern.

Was die Anderen betrifft, so habe ich nach dem Schock durch Mäxchen's Tod, alles Andere verdrängt. Meine Medikamente, die ich ohnehin nehmen muss, helfen mir dabei, die schlimmsten Gedanken fernzuhalten. In den Garten und insbesondere den Stall gehe ich zurzeit nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Seit ich Kaninchen halte, bin ich es gewohnt, dass sich Langohren im Garten bewegen. Der jetzige verwaiste Zustand, ist nur schwer zu ertragen.

:ohje:




Liebe Conny,wie geht es Friedrich? Es tut muf alles so sehr leid !:heulh:

ConnyP
04.01.2017, 15:44
Ich habe soeben die Post geöffnet und einen Brief vom LALLF MV, Abteilung Tierseuchendiagnostik, in Rostock bekommen.

Smilla ist an Rhdv 2 gestorben. Demnach die anderen 3 auch. :ohje:

Und Fräulein Smilla war gar kein Fräulein, sondern ein Herrlein. :patsch:

Alexandra K.
05.01.2017, 08:33
Conny, es tut mir unendlich leid .
Wenn Du Partnertiere benötigst melde Dich gerne, ich habe auch komplett durchgeimpfte (Filavac) in der Vermittlung .

Ardanwen
05.01.2017, 10:03
Oh wie schrecklich, wirklich RHD2.
Ich drücke weiterhin die Daumen für den kleinen, großen, Friedrich.

Hasenfreundin_63
05.01.2017, 15:12
Liebe Conny,ich kann Dich sehr gut verstehen. Es tut mir alles sehr leid, wie es euch ergangen ist.Pass gut auch Dich und Friedrich auf !
Zünd ein Kerzchen für deine lieben Hasis an.

ConnyP
05.01.2017, 15:45
Danke Dir.

Friedrich geht es gut. Er wird langsam frech und stößt Futterschüssel und Mümmelkiste durch die Gegend.
gestern ist er mir überraschend auf den Schoß gesprungen und ist ein wenig auf meinem Laptop herumgetrampelt.


Liebe Conny,ich kann Dich sehr gut verstehen. Es tut mir alles sehr leid, wie es euch ergangen ist.Pass gut auch Dich und Friedrich auf !
Zünd ein Kerzchen für deine lieben Hasis an.

lilia
05.01.2017, 18:07
Ach man.....:ohje:
Es tut mir so leid:umarm:!

hasili
05.01.2017, 19:58
Gut, dass es Friedrich so gut geht. :umarm:

Soweit ich weiß, habe auch gerade nochmal gegoogelt, sind Alpenveilchen giftig .Aber anscheinend hater es ja gut verkraftet.Vlt. ist diese Meinung auch überholt, wie bei Efeu.

Mir tut es sowas von leid mit den 3..:sad1:

ConnyP
06.01.2017, 15:48
Ja, Veilchen sind giftig. Allerdings sind sie auch Heilpflanzen und helfen bei Migräne, Rheuma, Arthritis, Koliken und diversen Schmerzen.
Ich vertraue meinen Ninchen in Bezug auf solche Pflanzen.
Friedrich ist übrigens seit heute in der Tier Klinik. Er hat einen sehr großen Abszess entwickelt. Morgen früh wird geklärt, ob er nur geöffnet oder operiert wird.
Naja. Öfter mal was Neues.



Gut, dass es Friedrich so gut geht. :umarm:

Soweit ich weiß, habe auch gerade nochmal gegoogelt, sind Alpenveilchen giftig .Aber anscheinend hater es ja gut verkraftet.Vlt. ist diese Meinung auch überholt, wie bei Efeu.

Mir tut es sowas von leid mit den 3..:sad1:

hasili
06.01.2017, 16:36
Wo sitzt denn der Abszess ..am Kiefer ? Oder andere Stelle ?


Armer Kerl.....er war doch so munter...:ohje:

ConnyP
06.01.2017, 18:54
Er ist immer noch munter und quietschfidel.
Der Abzsess sitzt auf der linken Bauchseite.



Wo sitzt denn der Abszess ..am Kiefer ? Oder andere Stelle ?


Armer Kerl.....er war doch so munter...:ohje:

Hasenfreundin_63
06.01.2017, 20:18
Es tut mir leid,dass Friedrich einen Abszess hat.
Ich wünsche ihm alles Gute,dass alles gut ausgeht und er schnell wieder gesund und munter Zuhause, bei dir sein kann.
Lasst euch ganz lieb drücken.

hasili
06.01.2017, 20:43
Wie geht es ihm ?

Was war denn vorangegangen..ein Abszess kommt ja nicht so plötzlich ?

ConnyP
06.01.2017, 21:38
Ich habe ihn heute in der Klinik gelassen, damit ich ihn morgen nicht noch einmal transportieren muss. Morgen früh sind die Fachärzte da und besprechen, ob geöffnet oder operiert wird.
Als ich am Freitag bei dem TA war, der die Notimpfung durchgeführt hat, sagte dieser, dass der Abszess noch nicht “reif“ für eine Öffnung sei. Ich sollte warten, bis er sich verfestigt. Nur hat er sich nicht verfestigt, sondern ist eher nach innen gewandert. Zukünftig höre ich lieber auf meinen gesunden Menschenverstand. Auch wenn die Klinik deutlich teurer ist. Dort arbeiten 5 TÄ. Davon ein Chirurg. Die können sich untereinander austauschen, wenn es Probleme gibt.



Wie geht es ihm ?

Was war denn vorangegangen..ein Abszess kommt ja nicht so plötzlich ?

hasili
06.01.2017, 22:52
Aber trotzdem nochmal :
Woher kommt denn der Abszess ? War da eine Wunde ?
Das meinte ich.
Wünsche dem Kleinen alles Gute.

Armer Kerl, es tut mir leid, Conny, Du hast ja gerade so viel hinter Dir. :umarm:

ConnyP
06.01.2017, 23:07
Er hatte vor einem Monat eine heftige Keilerei mit Mädchen. Eine Wunde muss ich bei der Kontrolle übersehen haben. Ich war der Meinung alle desinfiziert zu haben. Eine Woche später konnte ich auch nichts ertasten. Sonst wäre ich früher beim TA gewesen.


Aber trotzdem nochmal :
Woher kommt denn der Abszess ? War da eine Wunde ?
Das meinte ich.
Wünsche dem Kleinen alles Gute.

Armer Kerl, es tut mir leid, Conny, Du hast ja gerade so viel hinter Dir. :umarm:

Katharina F.
06.01.2017, 23:09
Ich hatte es so verstanden, dass es wohl einen Streit zwischen Friedrich und Mäxchen gab und daher wohl der Abszess stammt.

Ich hoffe, er ist den Abszess bald los.

Ich bin auch unendlich froh darüber, dass bei mir zwei Kaninchen überlebt haben. Und noch froher bin ich, dass Kuddi nicht geschrien hat und sich nicht so lang gequält hat mit Luftnot o.ä. Es ging rasend schnell :heulh:

Allein die Vorstellung macht mich verrückt, ein Tier so leiden zu sehen und schreien zu hören und man kann nichts tun. Es tut mir unfassbar leid und mir fehlen Worte des Trostes, denn es gibt überhaupt nichts, was man sagen könnte :bc::umarm:

ConnyP
07.01.2017, 00:12
Ja, es ist eine grausame Krankheit. Ich versuche immer noch das Erlebnis mit Mädchen zu verdrängen. Nicht auszudenken, was in einem Kind vorgeht, was so etwas miterleben muss. Friedrich tröstet uns mit seinem Charme.
Morgen um 10:00 kann ich in der Klinik anrufen. Bis dahin sollte er es überstanden haben. Ich habe ihm vorhin extra einen Body bestellt. Dann wird die Wunde gut geschützt sein.

hasili
07.01.2017, 02:34
Alles Gute ! :umarm:

Katharina F.
07.01.2017, 12:15
Ich hab Kuddi wegen einer Wunde auf dem Rücken auch einen Body angezogen. Der hielt nur leider nicht lange und war ihm unangenehm. Daher haben wir dann mit sterilen Kompressen und Verband gearbeitet. Das blieb auch dran. Die Wunde selbst brauchte das eigentlich gar nicht. Sie wurde nur immer großer, weil Elaine die Kruste dauernd abknabberte und er es sich gefallen ließ. :coffee:

Bilder kann ich später einstellen. Ich kann mit dem Handy leider nicht die bereits eingestellten Bilder ins Feld ziehen :ohje: Das ist etwas unglücklich und aufm Handy sind sie nicht mehr.

Übrigens waren auch Kiwhy und Elaine ein Trost für uns. Nicht auszumalen wie heftig es sein muss, alle zu verlieren :heulh:

ConnyP
07.01.2017, 13:34
Friedrich bleibt mindestens bis Morgen in der Klinik.
Die OP war aufwändig und sie mussten einen großen Schnitt setzen.
Heute Abend darf ich anrufen und nach seinem Befinden Fragen. Eine Prognose zu seiner Genesung konnten sie noch nicht geben.

:ohje:

SteffiSB77
07.01.2017, 17:26
Das ist ja so fürchterlich was du da erleben musstest...:heulh::heulh::heulh: :umarm:, ich wünsche dir ganz viel Kraft!

ConnyP
07.01.2017, 18:14
Danke Dir.


Das ist ja so fürchterlich was du da erleben musstest...:heulh::heulh::heulh: :umarm:, ich wünsche dir ganz viel Kraft!

Katharina F.
07.01.2017, 18:39
Och Mensch :ohje: Jetzt hat er schon diese fürchterliche Seuche überlebt, nun soll es doch bitte nicht an einem Abszess scheitern jetzt :heulh:

Ich drücke Friedrich ganz doll die Daumen für seine Genesung. :love:

hasili
07.01.2017, 20:51
Einfach nur schlimm :ohje:

Hast Du schon etwas gehört ?

ConnyP
07.01.2017, 21:31
Friedrich hat die OP gut überstanden und hat auch gleich wieder angefangen zu mümmeln. Weil die Wunde so groß ist und eine Frau nahe gelegt wurde, behalten sie ihn erst einmal da. Morgen darf ich wieder anrufen.

hasili
08.01.2017, 17:53
Wie geht es ihm heute ?

ConnyP
08.01.2017, 18:34
Nach wie vor gut. Er bleibt aber noch in der Klinik, solange Wundsekret austritt. Das Risiko, dass er doch noch an Rhd erkrankt, ist ja mittlerweile gesunkenen er steht ja unter Beobachtung.

hasili
09.01.2017, 12:23
Wie geht es dem Kleinen ?

Hoppla
09.01.2017, 12:33
Hoffe Friedrich geht as gut.

Ist Friedrich denn jetzt geimpft?

Katharina F.
09.01.2017, 15:27
Freut mich, dass er die OP gut überstanden hat. Hoffentlich bleibt dieser blöde Abszess jetzt weg.

Katharina F.
09.01.2017, 16:56
Conny, da fällt mir gerade ein, dass ich doch gerade am PC sitze. Ich wollte dir doch noch die Bilder zeigen, wo Kuddel die Wunde auf dem Rücken hatte. Also den Babybody hat er nicht angelassen. Mit dem Verband ging es aber super gut.

ConnyP
09.01.2017, 20:52
Friedrich ist immer noch in der Klinik, wegen des Eiters. Es geht ihm weiterhin gut und er soll wohl fühlen.
Nichtsdestotrotz werden wir morgen überlegen wie es weiter geht. Ich hoffe, dass der Eiter endlich weniger wird. :ohje:
Ansonsten haben wir ein ernstes Problem.

ConnyP
09.01.2017, 20:55
Ich habe bei medpets ein speziellen Kaninchen-Body bestellt. Der Abszess sitzt an der Seite, beginnend am Schulterblatt.
Morgen wird der Body geliefert. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass er auch in Einsatz kommt. :ohje:


Conny, da fällt mir gerade ein, dass ich doch gerade am PC sitze. Ich wollte dir doch noch die Bilder zeigen, wo Kuddel die Wunde auf dem Rücken hatte. Also den Babybody hat er nicht angelassen. Mit dem Verband ging es aber super gut.

Marion S.
09.01.2017, 20:56
Die haben in der Klinik nicht allen Eiter entfernen können?
Oder bildet sich so schnell neuer Eiter?
Armer Friedrich :ohje:

ConnyP
09.01.2017, 21:22
Die Eiterherde saßen auch unter den Muskeln. Es kann also durchaus sein, dass eine Stelle übersehen wurde.
Problematisch ist, dass sie nicht mehr viel wegnehmen können.
Morgen Vormittag weiß ich hoffentlich mehr.


Die haben in der Klinik nicht allen Eiter entfernen können?
Oder bildet sich so schnell neuer Eiter?
Armer Friedrich :ohje:

hasili
10.01.2017, 00:17
Der arme Kerl :ohje:

Carmen P.
10.01.2017, 00:44
Ich drücke dem kleinen Schatz ganz fest die Daumen. :umarm:

Katharina F.
10.01.2017, 08:34
Oh man :ohje: Hoffentlich kriegen sie es bald in den Griff.

hasili
10.01.2017, 12:39
Wie geht es ihm ?

ConnyP
10.01.2017, 12:47
Nach wie vor gut. Es fließt immer noch Eiter. Heute Nachmittag wird entschieden, ob die Drainage raus kommt. Dann wird er wohl auch wieder nach Hause kommen. Dann muss ich die Behandlung übernehmen. Dafür werde ich alles an Naturheilmitteln organisieren, was zu kriegen ist.
Mein Mann hat, seit dem Friedrich bei uns im Wohnzimmer lebt, einen Narren an ihm gefressen. Es nimmt ihn auch sehr mit, was mit dem Hoppel passiert. :ohje:


Wie geht es ihm ?

Katharina F.
10.01.2017, 14:15
Das wäre wirklich schön, wenn Friedrich wieder nach Hause kommt. Zuhause wird man am schnellsten wieder gesund. Das gilt wohl für Mensch wie auch für Tier.
Ich drücke weiterhin die Daumen. Ich habe schon von kollodialem Silber gehört, womit gespült worden ist. Dazu habe ich aber keinerlei Erfahrungen oder Dosierungen. Aber da könnte man sich ja vielleicht mal schlau machen :umarm:.

ConnyP
10.01.2017, 14:24
Ich werde heute Abend mit der TÄ sprechen und nachfragen, ob sie es auch mit Penicilin oder Duphamox versucht haben.


Das wäre wirklich schön, wenn Friedrich wieder nach Hause kommt. Zuhause wird man am schnellsten wieder gesund. Das gilt wohl für Mensch wie auch für Tier.
Ich drücke weiterhin die Daumen. Ich habe schon von kollodialem Silber gehört, womit gespült worden ist. Dazu habe ich aber keinerlei Erfahrungen oder Dosierungen. Aber da könnte man sich ja vielleicht mal schlau machen :umarm:.

Katharina F.
10.01.2017, 14:38
Ja mit Penicillin habe ich zumindest Kiwhy´s Kieferabszess und eitrige Backenzähne wieder in den Griff bekommen. Ob das auch für Wunden gilt, weiß ich nicht. Aber nachfragen würde ich auch auf alle Fälle mal.

ConnyP
10.01.2017, 14:53
Ich hoffe es. Er fehlt. So wie die anderen 4. Ich denke immer noch mehrmals täglich daran, dass ich die Ninchen versorgen muss.
Der Blick in den Garten tut noch sehr weh. :ohje:

hasili
10.01.2017, 15:13
Wenn er mit Penicillin behandelt wird, kann man unterstützend ein Mittel von der THP geben.
Mein Gnocci hatte damals zusätzlich zum Penicilin (bei Eiterzähnen) 1/2 Jahr lang ein Mittel von der THP bekommen. Muss man ganz nach Vorschrift eingeben. Trotz Eiter konnte beim 1. Termin nämlich nur 1 Zahn gezogen werden (wegen starken Blutverlusts) , aber bis heute wurde kein weiterer gezogen..da der Eiter wegging. Das ist jetzt über 4 Jahre her.
Leider gibt es kein Veracin mehr..das Duphamox hat bei einem anderen Tier bei mir nicht so gut angeschlagen. Sie bekam ein AB-Schwämmchen (weiß nicht den Fachbegriff) in die Zahnwunde gelegt. Vlt. gibt es solch einen Schwamm auch bei einer Abszesswunde.

ConnyP
10.01.2017, 15:30
Bei meinen Katzen haben sie immer eine Tablette in die Wunde eingeführt.
Welche den Eiter bekämpfen sollte. Ich vertraue der Klinik, sie haben schon einige Tiere von mir aus großer Not gerettet.

ConnyP
11.01.2017, 20:25
Friedrich ist endlich wieder zuhause. :good:
Die Prognose ist mittlerweile auch recht gut.
Am Freitag ist dann Verbandswechsel angedacht.
Der Abszess saß leider auch in einem Muskel, deshalb musste etwas von ihm entfernt werden. Es behindert Friedrich nicht weiter. Er hat jetzt bis auf Weiteres Boxenruhe verordnet bekommen. Was ihm natürlich überhaupt nicht passt. Deshalb musste auch erst einmal die Mümelkiste umgeworfen werden.
Den Türriegel hat er auch schon auf Haltbarkeit getestet.
Wir sind je d ebenfalls erleichtert, dass er wieder da ist und werden ihn die nächste Zeit ordentlich betüddeln.

149388

149389

149390

hasili
11.01.2017, 20:53
Gut dass er wieder zu Hause ist. :umarm:

Ich wünsche dem Schatz alles Gute...hoffentlich ist das Schlimmste was den Abszess angeht behoben. Heilung dauert ja immer etwas Zeit.

Simmi14
12.01.2017, 01:02
Alles Gute weiter für ihn!

Katharina F.
12.01.2017, 09:47
:herz::herz::herz:

Gute Besserung Süßer :love:

ConnyP
12.01.2017, 16:20
Heute Morgen ein großer Schreck:
Friedrich hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve, in seiner Mümmelbox und wollte partout nichts mehr fressen. Er sah richtig schlecht aus.

Also habe ich ihn mir geschnappt und bin in die Tierklinik gefahren.
“Wie? Friedrich will nix fressen? Das gibt's doch nicht!“ :huch:
Der Bursche hat in den letzten Tagen seinen Appetit nicht verloren gehabt.
Umso verwunderter nun die Reaktion der Angestellten.
Die Tierärztin hat den Verband abgenommen. Im selben Moment ging sein Kopf hoch und er guckte wieder frech. Jedenfalls hat er jetzt stylischen Body. Der Verband war wohl verrutscht und verursachte ihm dolle Schmerzen. Kaum zuhause fing er auch wieder an zu lümmeln und verpasste meinem Mann, wie der einmal, blutige Kratzer, als er mir half Friedrich seine Medis zu geben.
:rw:

Übrigens, passte ihm der Kaninchenbody nicht. Selbst die größte Größe ist zu klein. Jetzt trägt er einen kleinen Hundebody. :D

149407

Katharina F.
12.01.2017, 17:00
Er ist soooo süß :herz: Ich würde ihn glatt vom Fleck weg klauen.

Gut, dass er nun wieder frisst. Das wäre mir auch ein Schreck gewesen. Mannomann.. mach deinem Frauchen nicht immer so viel Sorgen Friedrich :taetschl:

ConnyP
12.01.2017, 17:53
Er ist frech. Ich habe gerade mit ihm geschimpft, weil er am Body gezupfelt hat. Dann ist er hinter den Sessel gehoppelt und hat dort weiter gemacht. :D

sanny_picco
12.01.2017, 20:55
Nach der Vorgeschichte hätt ich wohl nen Herzinfarkt bekommen:coffee:

Zum Glück is alles wieder gut:good:

Schicker Body übrigens:D

hasili
12.01.2017, 23:28
Ja, so geht's mir auch...:ohje:

Naja, so ganz glücklich sieht er nicht aus in seinem Body, finde ich, aber trotzdem seeehr süß.....:love:

Ich drücke ihm beide Daumen.

Katharina F.
13.01.2017, 08:41
Kuddi war auch nicht glücklich im Body. Aber was sein muss, muss sein. Mit dem Verband ging es.
Wobei es der arme Kuddi gar nicht Schuld war, sondern eher Lainy, die seine Wunde immer weiter aufknabberte. :rolleye: Aber eine Trennung fand ich noch unverhältnismäßiger. :rw:

BirgitL
13.01.2017, 10:51
Friedrich :herz::herz::herz:

Leonie hat sich ihren Body versucht auszuziehen aber das schaffte sie nicht vollständig also hatte sie nur die Vorderfüßchen plötzlich im Body und wusste nicht mehr wie sie hoppeln sollte :ohje: also zog ich ihr den offensichtlich zu großen body aus und ersetzte ihn durch einen kleineren. Dort versuchte sie das auch aber es ging zunächst nicht. Als ich von der Arbeit kam hatte ich wieder das selbe Bild: sie saß zusammen mit den anderen vieren im Garten am Baum, die Vorderfüßchen im Body drin ..... das war nicht gut aber da sie den Body eh nicht unbedingt brauchte *legten wir das Thema Body ad acta* und sie wurde ohne wieder ganz gesund. Wir hatten hihr den Kaninchenbody nach ihrer Kastra angezogen damit kein Schmutz an die Naht kommt.

Friedrich sieht einfach "zu süß" in seinem hübschen Body aus und er passt ja wirklich perfekt.

Was für ein hübscher frecher Kerl, ich freue mich, dass er auf dem Weg der Besserung ist :froehlich:, er wird bestimmt schnell wieder ganz gesund.

Ich drücke weiterhin ganz feste die Daumen, dass Friedrich schnell wieder ganz gesund ist.

Ganz viele liebe Grüße :umarm: :wink1:
Birgit

Mona K.
13.01.2017, 11:14
Kaninchen im Body sind so unglaublich süß, auch wenn der Grund ja immer blöd ist.
Gute Besserung an Friedrich!

Hasenfreundin_63
13.01.2017, 19:16
Schön,dass es Friedrich wieder besser geht und wieder essen kann.
Er sieht so süß aus
:froehlich::taetschl:

Hasenfreundin_63
13.01.2017, 19:27
Gute Besserung Friedrich! :wink1::kiss:

ConnyP
13.01.2017, 19:27
Für diesen Rabauken brauche ich ein Blasrohr, um ihm seine Medis zu verabreichen. Oder ich rufe einen Großwild-Tierarzt, der das übernimmt.
9 Spritzen täglich ins “Mäulchen“! In diesem Fall wird aus einem süßen Kaninchen ein ausgewachsener Rottweiler!
T-Shirts, Handtücher, Decken, Unterarme und Finger sind schon in Mitleidenschaft gezogen. Und wenn das “Werk“ vollbracht ist, guckt er wieder unschuldig und macht sich auf der Couch lang. :girl_haha:

ConnyP
17.01.2017, 12:30
Gestern wurden die Fäden der Op-Wunde gezogen. Danach wurde sie an 3 Stellen wieder geöffnet, weil neuer Eiter ausgeschaut werden musste.
Leider stellt sich Friedrich immer noch an, wenn es um die Medikamentengabe geht. Er zappelt immer so sehr, dass ich ihn in ein Handtuch wickeln muss , um ihn halten zu können. Dadurch hat er hinterher oft Schmerzen. Trotz Metacam. :ohje:
149746

Katharina F.
17.01.2017, 14:02
Gerade Riesen allein Medikamente zu geben ist schon sehr schwierig, wenn die so gar nicht mitmachen wollen. Schon bei Zwerg Elaine ist es alleine schwer. Am besten sollte dein Mann helfen. Bei Kuddi ging es immer so am einfachsten, dass wir ihn auf einen Tisch gesetzt haben. Ich hab ihn am Brustkorb festgehalten und quasi angehoben, sodass die Vorderbeine nicht mehr aufm Tisch lagen und Björn hat das Medikament eingeflößt. Da sind so einige Spritzen zu Bruch gegangen, aber es ging.

Mist, dass wieder neuer Eiter gekommen ist :scheiss:
Ich wünsche weiterhin alles Gute für seine Genesung

ConnyP
17.01.2017, 14:22
Danke Dir.
Letztendlich bekomme ich die Medis in ihn hinein. Er tut sich mit seinem dollen gerappelt nur sehr weh. Am besten geht es noch, wenn ich ihn in eine Bettdecke wickle. Dann ist er wenigstens so gepolsterten, dass ich nicht zu sehr auf die Wunde drücke. Die ist ja leider ca. 10 cm lang.
Morgen geht es wieder in die Klinik.


Gerade Riesen allein Medikamente zu geben ist schon sehr schwierig, wenn die so gar nicht mitmachen wollen. Schon bei Zwerg Elaine ist es alleine schwer. Am besten sollte dein Mann helfen. Bei Kuddi ging es immer so am einfachsten, dass wir ihn auf einen Tisch gesetzt haben. Ich hab ihn am Brustkorb festgehalten und quasi angehoben, sodass die Vorderbeine nicht mehr aufm Tisch lagen und Björn hat das Medikament eingeflößt. Da sind so einige Spritzen zu Bruch gegangen, aber es ging.

Mist, dass wieder neuer Eiter gekommen ist :scheiss:
Ich wünsche weiterhin alles Gute für seine Genesung

Katharina F.
17.01.2017, 22:53
Ja stimmt :ohje: und dann auch noch so eine blöde Stelle.. :scheiss:

iNie
23.01.2017, 21:56
Friedrich ist ja wirklich ein tolles Kaninchen :herz:

Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass der doofe Eiter bald verschwindet und er wieder richtig gesund wird :good:

Marion S.
03.02.2017, 18:25
Wie geht es Friedrich?
Dürfte er Ende Febr. geimpft werden?
In Bad Segeberg wird mit Filavac geimpft.
:wink1:

ConnyP
03.02.2017, 20:31
Friedrich geht es gut. Er albert herum und wird immer frecher.
Der Abszess ist noch nicht weg. Wir halten ein etwa daumengrosses Loch offen, damit wir spülen können. Seit 1 Woche bekommt er Penicilin. Leider findet sich immer noch Eiter in einer Tasche. Aber es wird schon deutlich weniger. Leider wächst die Wunde rasend schnell zu. Zwischenzeitlich musste die Tierärztin die Öffnung sogar wieder vergrößern.

Ich habe für ihn einen Impftermin am 9. März hier in Stockelsdorf. Bis dahin wird die Behandlung durch sein.


Wie geht es Friedrich?
Dürfte er Ende Febr. geimpft werden?
In Bad Segeberg wird mit Filavac geimpft.
:wink1:

Katharina F.
06.02.2017, 08:46
Das ist aber auch wirklich langwierig :ohje: Der arme Friedrich. Ihr seid bestimmt alle froh, wenn das Spülen endlich ein Ende hat.
Kaninchenhaut wächst wirklich rasand schnell wieder zu. Das kostet schon Überwindung, es offen zu halten :ohje:
Ich hoffe, es ist bald vorbei :umarm:

ConnyP
06.02.2017, 09:49
Ich bin bald am Ende.
Zwischenzeitlich musste ich meinen Kater einschläfern lassen, zwei meiner Gouldamadinen-Kücken sind gestorben und letzte Woche hatte unser Auto einen kapitalen Motorschaden.
Dieses Jahr ist der Horror.
Das Alles innerhalb eines Monats. Was kommt noch?

Katharina F.
06.02.2017, 10:47
Oh Gott ihr Armen :ohje: Das ist wirklich so gemein. Wenn es kommt, dann richtig. Das ist doch wirklich immer so :scheiss:
Fühl dich gedrückt :umarm:

Ich hoffe die Pechsträhne geht nun zuende.

sanny_picco
06.02.2017, 13:47
Ich bin bald am Ende.
Zwischenzeitlich musste ich meinen Kater einschläfern lassen, zwei meiner Gouldamadinen-Kücken sind gestorben und letzte Woche hatte unser Auto einen kapitalen Motorschaden.
Dieses Jahr ist der Horror.
Das Alles innerhalb eines Monats. Was kommt noch?

:ohje:
Goodbye Katerchen und Kücken:sad1:

Conny, ich kann nur feste:umarm:

alma
06.02.2017, 15:00
Conny, ich drück Dich mal ganz feste...:umarm:

Aus eigener leidvoller Erfahrung seit Jahresanfang (u.a. 6 Kaninchen verstorben in 2 Wochen, kein Auto mehr wegen Motor- und Kupplungsschaden) weiß ich, wie Du Dich momentan fühlst. Man steht dem Ganzen so machtlos gegenüber und kann nicht mehr klar denken.

Aber wir dürfen den Mut nicht verlieren und irgendwann scheint die Sonne wieder, ganz bestimmt! :umarm::freun:

Marion S.
06.02.2017, 17:39
arme Conny, das ist ganz schön viel.
Gebe die Hoffnung nicht auf, bald gibt es ein Lichtstrahl :wink1:

ConnyP
06.02.2017, 17:51
Ich bin heute am Ende meiner Kräfte.
Mein Mann ist jetzt eingesprungen und mit Friedrich in die Klinik gefahren.
Kann kaum noch geradeaus denken. Mittlerweile gehen mir selbst die Jagden nach Friedrich auf die Nerven. Er lässt sich nicht greifen, wenn es um die Medis geht. Nun bin ich fertiger als er, wenn die Prozedur durch ist.
:traurig:
Es tröstet mich aber, wenn Friedrich dann doch bei mir bleibt und es sich auf der Couch langstreckt. Wenigstens ihm geht es gut. Trotz der offenen Wunde und der Spülerei. Nur seine Lippen sind etwas zerbissen, weil er sich heftig gegen die Medigabe wehrt.

Ich danke euch für den Trost. Hoffentlich hört es jetzt wirklich auf mit den ganzen Katastrophen. Mein Mann kriecht auch langsam auf dem Zahnfleisch.

hasili
06.02.2017, 18:00
Ich versteh Dich auch sehr gut, Conny.

Kranke Tiere, und vor allem wenn es nicht vorangeht, zehren dermaßen an einem.

Ich hab mal ne Frage: Bekommt er noch das Duphamox ?

Ich frage deshalb, weil hier bei meinen das kaum geholfen hat..vlt. müsste ein Wechsel des Penicillins erfolgen ?

ConnyP
06.02.2017, 18:47
Ich weiß nicht, welches Penicilin er bekommt. Mein Mann ist gerade heim gekommen. Eine Seite des Abszesses ist abgeheilt. Auf meinen Hinweis hi, hat die TÄ auf der rechten Seite nochmal tiefer gesichert und damit eine weitere Eitertasche geöffnet. Also weiter geht es.
Ich frage mal am Mittwoch, welches Penicilin er bekommt. Dieses jetzt verträgt er aber sehr gut. Keine Probleme mit der Verdauung.


Ich versteh Dich auch sehr gut, Conny.

Kranke Tiere, und vor allem wenn es nicht vorangeht, zehren dermaßen an einem.

Ich hab mal ne Frage: Bekommt er noch das Duphamox ?

Ich frage deshalb, weil hier bei meinen das kaum geholfen hat..vlt. müsste ein Wechsel des Penicillins erfolgen ?

hasili
06.02.2017, 20:24
War es denn am Anfang nicht Duphamox (meine so hätte ich es gelesen) ?

Und damit hat er Probleme mit der Verdauung gehabt ?

Katharina F.
07.02.2017, 08:21
Och Mensch :umarm:

ConnyP
07.02.2017, 10:53
Ich weiß nicht ob er gerade dieses Präparat bekommt.
Penicilin bekommt er aber.
Bisher hatte er nur zweimal etwas Durchfall. Vor etwa einer Woche und gestern abend. Aber nicht durchgängig.
Ich vermute, dass er zurzeit etwas empfindlich auf ein Gemüse reagiert und halte es natürlich unter Beobachtung.
Ansonsten sind seine Böbbels so wie sie sein sollten.


War es denn am Anfang nicht Duphamox (meine so hätte ich es gelesen) ?

Und damit hat er Probleme mit der Verdauung gehabt ?

Simmi14
07.02.2017, 12:04
Ganz viel Kraft für Dich und Deinen Mann! :umarm: :umarm: :umarm:

ConnyP
07.02.2017, 12:15
Danke. :umarm:
Wenn ich in Friedrichs Gesicht sehe, weiß ich, dass sich die Anstrengung lohnt. Er macht uns so viel Freude und bringt uns trotz der Verzweiflung immer wieder zum Lachen. :love:



Ganz viel Kraft für Dich und Deinen Mann! :umarm: :umarm: :umarm:

hasili
07.02.2017, 16:59
Das ist gut !:umarm:


Süßer Kerl :love: