PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlungen ges.: Pippi dichtes Kissen/Körbchen für Kaninchen mit Spondylose



Natie
25.12.2016, 22:03
Hallo und frohe Weihnachten :xmas:

Meine Loony (3 Jahre) hat Spondylose.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=132705

Bislang habe ich weder Teppichem noch Kissen in ihrem Gehege. Nur dick eingestreute Klos. Einfach aus dem Grund, dass meine Tiere (9 Kaninchen, 2 Meerschweinchen) totale Stoffpinkler sind. Zudem sind auch "Spezialisten" in der Gruppe, die Teppiche zerrupfen und die Fetzen fressen :rw:

Jetzt im Winter merke ich, dass sie weiche und warme Plätze bevorzugt. In ihrem bevorzugtem Klo liegt nun auch immer ein Snuggle Safe unterm Stroh, dies nutzt sie gerne. Unter die Rotlichtlampe geht sie nicht, die ist leider den Chefs der Gruppe vorbehalten :ohje:
Jetzt möchte ich doch einmal probieren ob Loony ein Körbchen bzw. Kissen annehmen würde. Gerne mit Rand zum anlehnen. Wichtig ist, dass es wasserdicht ist. Am Besten, dass es bei Bedarf abgebraust und abgetrocknet werden kann. Maschinenwaschbar wäre auch toll, aber nicht ganz so wichtig wenn es eh abduschbar ist.
Ein "normales" Kissen in ne Tüte packen und dann mit Handtüchern, Decken, abdecken, ist keine gute Idee. Das wird zerstört :coffee:
Habt ihr vielleicht Empfehlungen?

Rabea G.
25.12.2016, 23:18
Es gibt Hundekörbe aus Plastik. Wenn sie das nicht annagen. Innen würd ich dann einfach mit vernünftigen Inkontinenzeinlagen arbeiten. Die sind superduper saugfähig und bei 60 Grad waschbar und groß genug, um da ein Kissen drin einzuwickeln.

Natie
25.12.2016, 23:55
Es gibt Hundekörbe aus Plastik. Wenn sie das nicht annagen. Innen würd ich dann einfach mit vernünftigen Inkontinenzeinlagen arbeiten. Die sind superduper saugfähig und bei 60 Grad waschbar und groß genug, um da ein Kissen drin einzuwickeln.

Danke, das hatte ich auch überlegt.
Werden aber leider angefressen. Zudem werde bei 11 Tieren wahrscheinlich mindestens 2x am Tag die Einlagen wechseln müssen.
Und genau das möchte ich ja nicht. Zumal ich dann sehr oft waschen müsste, oder aber sehr viele Wechselunterlagen haben müsste. Das schafft weder mein Büdget noch mein Stauraum :ohje:

Hatte da eher an so Outdoor Hundekissen gedacht. Google spuckt da viele Ergebnisse aus.
Persönliche Erfahrungsberichte bei Kaninchen fände ich da toll...

hasili
26.12.2016, 04:16
Ich kann da auch nicht weiterhelfen so wie Du es möchtest.

Ich mache es eher wie Rabea oder einfach Kissen und dicke Handtücher und wasche es halt. Wenn sie es aber anfressen wie Du schreibst weiß ich auch keine Idee.
Ich kann nur auch aus Erfahrung sagen, dass sie es gerne kuschelig haben.
Es gibt diese Hanfteppiche im Fressnapf, die saugen auch gut und dürfen angefressen werden..so heißt es zumindest..ich selbst wäre da aber vorsichtig..werden dann weggeworfen. Aber das ist viel zu teuer.

Nadine G.
26.12.2016, 05:00
Ich hab für mein Spondylose-Kaninchen immer Vetbeds verwendet. Der Urin läuft nach unten ab und so lag er nicht im nassen. Darunter hatte ich einen kleinen Signe-Teppich liegen.
Gut, da musste ich dann häufiger waschen-aber das war zweitrangig für mich.

Natie
27.12.2016, 16:57
Ich hab für mein Spondylose-Kaninchen immer Vetbeds verwendet. Der Urin läuft nach unten ab und so lag er nicht im nassen. Darunter hatte ich einen kleinen Signe-Teppich liegen.
Gut, da musste ich dann häufiger waschen-aber das war zweitrangig für mich.


Ich kann da auch nicht weiterhelfen so wie Du es möchtest.

Ich mache es eher wie Rabea oder einfach Kissen und dicke Handtücher und wasche es halt. Wenn sie es aber anfressen wie Du schreibst weiß ich auch keine Idee.
Ich kann nur auch aus Erfahrung sagen, dass sie es gerne kuschelig haben.
Es gibt diese Hanfteppiche im Fressnapf, die saugen auch gut und dürfen angefressen werden..so heißt es zumindest..ich selbst wäre da aber vorsichtig..werden dann weggeworfen. Aber das ist viel zu teuer.

Leider sind meine Tiere wirklich große Schweine.
Hatte jetzt Testweise für die beiden Meeries eine Hütte außerhalb der Klos gestellt und darein ein gut saugendes Handtuch mit ner Fleecedecke dadrüber. Die Hütte ist mega beliebt, eigentlich sitzen 9 von 11 Tieren gerne mal darin :rw:
Die Köttel darf ich 3-4 x am Tag abschütteln und wegfegen, das Handtuch 3x wechseln am Tag (tropft dann schon). Die Fleecedecke trocknet ja zum Glück schnell, so dass ich sie einmal am Tag eine Stunde über die Heizung hänge (verteilt schön den "Duft" in der Wohnung:uebel:). Trotzdem muss ich sie nach 24h wechseln.
Ich finde das echt viel ...
Zumal ich Pippisachen immer getrennt von den anderen wasche und dann erst sammel bis eine Ladung voll ist.

Ich hab jetzt mal geschaut.
Zum austesten würde ich gerne was preiswerteres haben, muss ja erst mal schauen ob's angenommen wird ...
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit diesen Sachen bei anderen Tieren?

https://www.amazon.de/dp/B01LCF008S/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=H5E6LCR067ML&coliid=I1Q58F5IQ20DZ8


https://www.amazon.de/dp/B011RGATYM/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_img?_encoding=UTF8&colid=H5E6LCR067ML&coliid=I2YMZUV8TWBFDC

Rabea G.
27.12.2016, 21:07
Vetbeds gehen auch nicht? Hab ein graues gerade über, das könnt ich dir gerne geben zum Testen. Aber da muss ja dann auch was stark saugendes drunter :ohje:

Natie
28.12.2016, 00:45
Vetbeds gehen auch nicht? Hab ein graues gerade über, das könnt ich dir gerne geben zum Testen. Aber da muss ja dann auch was stark saugendes drunter :ohje:

Vetbeds hab ich, Danke :umarm:
Ist das gleiche wie bei Fleece. Nur das sich aus der Fleecedecke besser die Köttel Schütteln lassen. :rw:
Da wird genauso gerne drauf gepinkelt und wie du schon schriebst muss ja ebenso was saugendes drunter.

Alexandra K.
02.01.2017, 15:30
Wenn sie die Hundekissen annagen und da auch nur 1 Loch drin ist hat es sich mit der wasserdichtigkeit und es wird im Nu ein Aromakissen :rollin:

Warum nimmst Du nicht eine Käfigunterschale die Du dick einstreust, z.B. mit hanf ?