PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG: "Gittermethode" - eine gute Alternative, Melissa wird deutlich mutiger (ab. S. 6)



BirgitL
15.12.2016, 19:27
Hallo Allerseits,

übermorgen ist es so weit ... die neue Häsin, die über unseren Thailand-Urlaub hin noch in ihrem alten zu Hause bleiben durfte, wird am Samstag bei uns einziehen :froehlich:.

kurze Vorgeschichte:

Bis Ende September hatten wir eine gut funktionierende 5-er Gruppe. 3 Böckchen zwei Häsinnen, alle kastriert.

Mats wurde bis August von Melissa fast 2 Jahre lang gemobbt (gejagt ohne Angriff) - sie macht das bei jedem "Eindringling" wochenlang, monatelang ... egal ob männlich oder weiblich bis der oder diejenige kontra gibt. Sie provoziert und wartet darauf, dass man sie zurecht weist damit sie sich ("endlich") unterordnen kann - so ist Melissa, spielt erst immer die "Dominante" ist aber keine Kämpferin sondern absolut devot.

Melissa war im August etwas bauch-krank und Mats machte sie sich dann untertan (jagte sie, ohne Angriff, rammelte sie ein paar mal) und schloss schnell mit ihr Freundschaft nachdem sich Melissa kurz vor ihrer Krankheit auch mit Toby (den sie vorher auch immer gejagt hatte, den das aber später nicht mehr interessierte) angefreundet hatte.

Hasenopi Robert (11), früherer souveräner Gruppenchef, baute seit dem Sommer zusehens und rapide ab und Mats griff plötzlich seinen guten Kumpel, den superfriedlichen Toby (der niemals Chefambitionen hatte) immer und immer wieder an und obwohl Mats der eindeutig kleinere und schwächere war ließ Mats nicht locker, Toby ständig anzugreifen. Mats schrie 2 x in Todesangst und trug eine schwere Verletzung davon. Es gab immer wieder heftige Beißereien also musste ich sie trennen und Toby musste ausziehen ehe sich die beiden todbeißen. Toby ging nach Bayreuth (es zerriss´ mir fast das Herz) :ohje:

Robert starb zwei Wochen später an "Altersschwäche" - wir halfen ihm über die RBB da sein Leben (u. a. mit starker Spondyliose) nicht mehr lebenswert war.

Leonie lag am 02.11. plötzlich tot im Gehege, zwei Stunden vorher war sie noch fit. RHD 2? Eher unwahrscheinlich da sich weder Mats noch Melissa angesteckt haben, beide wurden dennoch am 04.11. mit Filavac geimpft und auch die neue Häsin hat RHD 2 Impfschutz.

Es sind also nur noch Mats und Melissa übrig (die Beiden verstehen sich jetzt richtig gut) und übermorgen holen wir die neue Häsin ab damit Melissa wieder nicht nur einen Mann sondern auch eine beste Freundin hat. Sie liebte ihre beiden verstorbenen Freundinnen Fee (+19.11.2014) und später Leonie (+02.11.2015) so sehr und sie braucht wieder eine beste Freundin mit der sie stundenlang Seite an Seite schlummern und träumen kann.

Bisher liefen meinen Zusammenführungen zuerst für ein paar Stunden an einer "fremden Stelle des Gartens" in einem ca. 15 m² Gehege auf dem Rasen) und dann ging es für die Nacht ins (ausgeräumte/ umgestellte) Gartenhaus auf kleinem Raum und ohne Verstecke. Nur Klos, Heu und jede Menge Frischfutter. Nach ein paar Tagen gab es etwas tagsüber ein Stückchen Freilauf dazu aber meistens gab es spätestens dann wieder Zoff und ich verkleinerte wieder dann war wieder alles gut.

Da aber Winter ist und ich ja nachts das Gartenhaus schließen muss wären die Ninchen einige Tage (oder länger) nur im Gartenhaus ohne Freilauf, ohne Rasen ... was ich doof finde. Jetzt habe ich schon so oft gehört, dass Vergesellschaftungen auch im gewohnten Gehege stattfinden können ...... und tatsächlich gelingen - Neutralisieren kann ich nichts Holzställe, Holzhütten, Erdreich, Rasen usw .....

Ich würde ggf. gerne diesmal im bisherigen Gehege auf tagsüber ca. 30, m² (nachts 10 m²) mit Hütten, Häuschen und Verstecken vergesellschaften, habe aber Angst, dass wenn ich die neue Häsin einfach ins Gehege setze (OK, die anderen vorher mal eine Stunde ´raus und nur die neue Häsin rein) die VG schief gehen könnte ......

Was meint Ihr dazu???

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

feiveline
16.12.2016, 07:37
Ich würde wahrscheinlich keine Häsin ins Revier einer (ex?)-dominanten Häsin setzen. Schon gar nicht wenn der Platz in der Nacht mit 10 qm relativ gering ist.

BirgitL
16.12.2016, 10:57
Hallo liebe Feiveline :umarm:,

ooohhh, ich fürchte, da ist was falsch rübergekommen :rw: - Melli war niemals dominant; als sie im Sommer 2011 in die Gruppe kam ließ sie sich von allen wirklich alles gefallen was mich damals sehr sorgte. Sie ließ sich knuffen, berammeln, jagen biss niemals zu.

Ich habe schon viele dominante Häsinnen erlebt, Melli ist keineswegs dominant. Sie tut keiner Fliege und auch keiner neuen Häsin was zuleide. Sie jagt nur, rennt hinterher, beißt aber nicht. Sie macht das so lange bis sich das neue Hasi umdreht und sagt "was willst du denn, lass das mal sein!".

Melli bittet durch ihre Provokationen geradezu um einen kleinen Konflikt, sodass sie sich schnellstmöglich dem Stärkeren (oder Mutigeren) unterordnen kann.

Liebe Grüße :wink1:
Birgit

inwi
16.12.2016, 11:37
Melli bittet durch ihre Provokationen geradezu um einen kleinen Konflikt, sodass sie sich schnellstmöglich dem Stärkeren (oder Mutigeren) unterordnen kann.


Ist deine Melli vielleicht mit unserem Flöckchen verwandt? :girl_haha:

Birgit, du hast -wie ich- auch freie Gartenhaltung tagsüber, richtig?

Ich habe schon 2 mal im Häsinnen-Revier vergesellschaftet, allerdings jedesmal einen Kastraten zu den zwei Häsinnen. Nachts mussten die Tiere dann auch auf 7m² miteinander klar kommen. Allerdings war das jeweils im Sommer und ich hatte die Option auch nachts die Waschküche zu öffnen und die Nacht bei den Tieren zu verbringen (sollte es zu doll zugehen).

Ich würde diese VG-Art auch mit einer neuen Häsin wagen, nur der Zeitpunkt jetzt im Winter .... :scheiss:
Allerdings gab es hier auch im Winter schon mal dermaßen Zoff, dass ich draussen (also in der Waschküche) übernachtet habe. Ich hatte einfach Angst, dass sich bei dem Gejage auf kleinem Raum irgendwer was bricht und habe deshalb die Tür geöffnet. Die Nins haben sich dann draussen relativ schnell wieder vertragen, während ich eingepackt wie ein Eskimo und mit Thermoskanne bewaffnet eine sehr ungemütliche Nacht hatte. :rw:

BirgitL
16.12.2016, 12:35
Hallo liebe Inwi,

vielen lieben Dank für deine Einschätzng und deine Beschreibung. Draußen in der Waschküshe übernachtet - whow - Hut ab;-)).

Hatte auch schon mal wegen einer ZF draußen im Garten (in einem Zelt) übernachtet und so nachts Gartenfreilauf gewährt (das war noch damals in Zülpich, die ZF von Max und Wölkchen)

Ja, ich habe sozusagen "eingeschränkte freie Gartenhaltung" (der komplette Garten wäre zu groß und ich würde sie nicht mehr wiederfinden, geschweige denn nachts "überzeugen" können, doch bitte mal ins sichere Gartenhaus zu gehen :rollin:) und die 30 m² sind das unvergrößerte Gerhege, also eine leicht reduzierte Fläche.

Ich dachte eher, dass Mats sich daneben benehmen könnte, an Melli hab ich da eher weniger gedacht, weil sie wirklich niemandem was zu Leide tut. Melli war nie das Problem, sie jagt nur, beißt aber nicht. Und sie ist schon 7, die neue Häsin ist ein dreiviertel Jahr alt, sollte ihr also ausweichen können. Melli ist aber sehr schnell und ausdauernd - sie war ja bis vor kurzem noch sehr gut im "Training" :rollin:

Mats ist eigentlich ein ganz liebes Kaninchen der Ende September ja nur aufgrund der sich verändernden Chefsituation und dass er plötzlich nicht mehr von Melli gejagt wurde völlig ausgerastet war. Er erkannte, dass sich die Situation dorthin veränderte, dass er Chancen auf die Chef-Position hatte und er diese Chance unbedingt wahrnehmen musste obwohl Toby ja mit großem Abstand der Stärkere war. Bei Mats hätte ich nie gedacht, dass er überhaupt mal Chefambitionen haben könnte. Als Robert noch Cehf war war Mats sehr schnell Roberts bester Freund; wie ein Sohn, der später mal die Firma übernehmen soll.

*g*

BirgitL
17.12.2016, 19:54
Es ist so weit, die neue Häsin ist da :herz: und sie hat noch keinen Namen aber dafür hat sie ihr Schwesterchen mitgebracht :herz:, damit sie sich hier im neuen Heim wohler fühlt und sich nicht alleine gegen Mats und Melissa behaupten muss *g*. Doof ist, dass man die beiden auf den ersten Blick nicht auseinanderhalten kann. Auf den zweiten Blick schon, da die eine eine kleine, leicht hellere Blesse zwischen den Augen hat.

Die beiden Häsinnen (10 Monate alt, RHD-2 geimpft mit Filacac) habe ich um halb 2 einfach ins gemeinsame Gehege gesetzt; ins unveränderte, offene Gartenhaus. Mats und Melissa waren am schlafen und waren höchtst interessiert. Ihre Agressionen hielten sich absolut in Grenzen, ein bisschen Gejage, ein bisschen Gerammel, mehr nicht. Mats hat gleich die erste Häsin die er sah abgeschleckt und danach berammelt. Dann ging er zur zweiten Häsin hin und schleckte auch sie (etwas unbeholfen seitlich von hinten) ab.

Es ist für Mats die erste VG ohne seinen großen Meister Robert, also muss Mats seine inzwischen erworbene Chefposition verteidigen was ihm schon sehr gut gelungen ist. Es flog nur sehr sehr wenig blaues Fell (der beiden neuen Häsinnen). Die Beiden sind echt süß, natürlich derzeit noch sehr ängstlich aber sie sind nicht verängstigt und fressen sogar das Stückchen Möhre was ich ihnen hingelegt habe und knabbern auch schon am Kohlrabiblatt.

Sie sind jetzt seit 5 Stunden zusammen, bleiben aber im Gartenhaus, gehen noch nicht auf den Rasen, denke das dauert noch.

Melissa ist ziemlich ruppig zu den Beiden, jagt sie immer mal wieder kurz. Zwischendurch geht sie zu Mats und unterwirft sich ihm sofort (fast, als wollte sie sich entschuldigen, dass sie die beiden neuen Häsinnen ein bisschen durch die Gegend jagt). Sie knuffte eine der Häsinnen eben ein paar mal in die Seite, als ich die Häsin streichelte. Melli beißt aber nicht so zu, als dass sie die anderen verletzen könnte - so ist unsere Melli.

Bisher bin ich sehr zufrieden, also wenn das jetzt schon "Alles" war hab ich mir echt umsonst Sorgen gemacht .... allerdings kann ich mich fast nicht vorstellen, dass das Alles gewesen sein sollte. Normalerweise sieht man in der ersten halben Stunde schon ob eine VG scheitern könnte oder ob sie gelingen könnte. Ich bin heute guter Dinge und sehe das Ganze ausschließlich positiv *g* (hoffentlich freu´ ich mich hier nicht zu früh ..... :rw: wir müssen jetzt abarten :strick: und Geduld :strick: mitbringen denn eine VG dauert ja nun länger als nur einen Tag.

Werde heute Nacht bestimmt ein paar mal aufstehen und nach den Kaninchen gucken.

Habe ein paar Videos gemacht - ich gucke gleich mal, wie ich die einstellen kann, ansonsten gibt es Fotos.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
17.12.2016, 21:37
... das mit den Videos krieg ich leider nicht hin aber dies sind die beiden neuen Häsinnen, ggf. heißen sie Bella und Blue:

148377 148378 148379

zusammen mit Mats. Melissa ließ sich leider noch nicht mit den beiden ablichten ..... auf den Videos wäre sie oft mit drauf ....

:wink1:

Heike O.
17.12.2016, 23:27
Ich drück euch die Daumen, dass es ruhig bleibt!

BirgitL
18.12.2016, 09:15
Hallo liebe Gertrud,

vielen Dank fürs Daumendrücken :umarm:, war gestern noch bis ca. 22:30 Uhr nach den Kaninchen gucken, Mats und Melissa saßen abends dann wie immer draußen auf dem Rasen (bei 2 Grad und Sprühregen), sodass die Bella und Blue (vorläufige Namen für die beiden Neuen Häsinnen) im Gartenhaus entspannen konnten. Auf den Rasen trauen sie sich noch nicht, ist aber OK so.

Heute Morgen hab ich im Gartenhaus keinerlei Haarbüschel gefunden, es gab also keine Beißereien aber es wird natürlich viel "gejagt". Blue saß auf der Pelletskiste und Bella in einem der vielen Klos.

Die immer wiederkehrende Sorge, dass die Neuzugänge möglicherweise zu wenig oder gar nicht fressen war auch unbegründet; beide fressen, werden aber oft dabei gestört.

Melissa sind die Beiden eher egal, sie jagt sie nur, wenn sie an ihr vorbei kommen oder Melli ihnen auf ihrem Weg zufällig begegnet.

Mats sucht schon sehr den Kontakt, will die zwei auch mal pitschen und berammeln aber Bella und Blue hauen dann doch sofort ab, lassen Knuffen und Pitschen und Berammeln derzeit nicht zu, lassen aber auch kein Abschlecken zu was ja ganz normal ist nach nicht mal 19 Stunden.

Sie sind aber auch interessiert, besonders Bella guckt oft nach Mats. Blue ist wohl etwas schüchterner. Eben hatte er Bella aus dem Klo gescheucht und saß dann selbt drin, putzte sich. Bella saß neben dem Klo und guckte ihn lange an, recke ihr Köpfchen nach ihm, man sah wie sie seinen Geruch aufnahm. Als er reagierte und aufhörte sich zu putzen und kurz gestikulierte "was willst du denn?" flitze sie davon.

Doof ist, dass im Gartenhaus PVC liegt sodass beim Gejage leider oft ausgerutscht wird. Das ist das Einzige, was die ZF gefährlich macht, dass sie irgendwo gegen laufen. Jetzt fällt mir auch gerade erst per Geistesblitz ein, dass man die Holzhütten ja durch Pappkartons ersetzen kann :rw:. Das werd´ ich gleich mal machen.

Wir sind also auf einem recht guten Weg. Denke, dass wir in einer Woche schon wieder weiter sind.

Morgen muss ich ins Büro * argh * (erster Tag nach 3 wochen Urlaub - igitt) aber ich werde früher frei nehmen und schon am frühen Nachmittag wieder zu Hause sein.

Viele liebe Grüße und einen schönen 4. Advent :wink1:
Birgit

BirgitL
18.12.2016, 20:12
Eine der Häsinnen hat sich heute schon ein paar mal nach draußen getraut (ich habe es nur von weitem gesehen und kann nicht sagen, ob es Bella oder Blue war) aber Mats hat sie immer sofort wieder ins Gartenhaus gejagt.

Es flog kein Fell mehr und insgesamt ist die Situation entspannter.

Bella und Blue werden zusehens mutiger, Blue hat eben mit Mats ein paar Sekunden lang aus einem Napf gefressen. Beide hoppeln jetzt auch mal durch das ganze Gartenhaus nehmen hier unnd da ein heuhalm auf oder was sie noch so leckeres sonst zu essen finden und geben sich nicht mehr nur mit einer Seite zufrieden.

Melissa tut so als wären Bella und Blue nicht da - es sei denn, sie kommen ihr zufällig zu nah, dann zickt Melli sie kurz an und jagt sie weg.

Ich glaube, Melli hat irgendwie Angst vor den Beiden (oder vor der Situation ), sie sitzt leider häufig alleine und traut sich auch nicht so recht auf den Rasen ... und Mats hat derzeit viel zu tun und kümmert sich nicht mehr ausschließlich um Melli. Er saß aber heute ein paar mal kuschelnd bei ihr.

Ich hab sie eben mal auf den Rasen gesetzt und da war sie froh endlich zusammen mit Mats an ihrer Linde sitzen zu können.

Tag 2 ist "geschafft" - meine Sorgen werden immer weniger

BirgitL
18.12.2016, 23:14
Melissa war dannn eben doch wieder selbständig ´raus gekommen und saß - wie immer abends - zusammen mit Mats auf dem Rasen - habe sie eben für die nacht ins sichere Gartenhaus "gesperrt" - jetzt kuschelten sie verliebt gemeinsam in einer Kloschale - Bella und Blue sind auch guter Dinge und wirklen ziemlich entspannt für "Tag 2" ...... Alles ist gut .... :good:

BirgitL
20.12.2016, 17:17
Es ist unglaublich :froehlich:, Bella und Blue sind so was von mutig, kommen schon beide immer wieder aus dem Gartenhaus auf den Rasen, gehen auch ziemlich nah an Mats dran (ca. 30 cm Abstand), fressen schon mit beiden kurz aus einem Napf :love:. Dennoch hab ich mehrere Futterstellen eingerichtet.

Bei Melissa sind sie etwas zurückhaltender da sie sie immer gleich weg jagt (wie üblich bei Melissa). Mats ist sehr neugierig und sehr interessiert - Bella und Blue sind es auch.

Wenn Melissa die Beiden jagt geht Mats manchmal dazwischen, stellt sich Melli in den Weg und scheckt sie ab nach dem Motto "reg´ dich nicht so auf - ich liebe doch nur dich!"

Es liegen nach wie vor keine Haare rum, alles wirkt schon sehr harmonisch und Mats jagt sie nicht immer weg, nur wenn sie ihm zu nah kommen. Er rennt auch nicht hinterher, macht nur eine kleine "Hau-Ab-Geste" und sie hüpfen dann ein, zwei Schritte zur Seite und "gut iss". Sie lassen sich nicht verunsichern, mampfen fröhlich weiter ihren Rasen.

Ich bin sehr zufrieden und verblüfft, wie gut wir hier voran kommen . Es ist fast so als wären sie schon seit 6 Wochen hier dabei ist heute gerade mal Tag 3. Ich glaube, die beiden Schwesterchen aufzunehmen war eine sehr gute Idee *g**g*.

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Sabine L.
22.12.2016, 14:21
Oh :froehlich: ich freue mich so für euch Birgit.
Die Beiden Mädels sind aber auch :love::love:

BirgitL
23.12.2016, 21:14
Hallo liebe Sabine,

ich freue mich, dass du dich mit mir freust :umarm:

Mats freundet sich gerade ziemlich mit Blue an obwohl die letzten Tage Bella seine Favoritin war. Heute waren sie den ganzen Tag zusammen, geht sie raus, hüpft er sofort hinterher, geht sie rein geht er mit. Er lässt sie nicht aus den Augen, berammelt sie immer und immer wieder, sie legt sich hin macht sich flach und lässt es zu. Rennt sie mal kurz zwei Schritte weg bleibt sie nach ein zwei Metern stehen, dreht sich rum und guckt ihn an als wollte sie sagen "wo bleibst du denn? los, komm´ schon, kämpf´ um mich!" Bella wird heute von Mats eher ignoriert bis weggejagt ... :ohje: wer weiß, vielleicht ist Blue gerade "bereit", also "dass sie vielleicht Babys will" :secret: aber Mats ist ja kastriert ..... :secret:

Gerade sind - wie jeden Abend - alle 4 Kaninchen auf dem Rasen. Melissa muss Mats jetzt leider teilen, Mats hat nicht mehr so viel Zeit für sie dabei hab ich die Häsinnen eher für Melissa als für Mats angeschafft, da Melli immer auch mindestens eine gute Freundin braucht. Sie liebte Fee doch so sehr und sie liebte auch ihre Leonie. Aber das wird wohl noch werden, derzeit sind Bella und Blue ihr noch zu quirlig. Sie machen Bocksprünge auf dem Rasen :herz:, flitzen rum, fressen ständig und genießen den vielen Platz den sie hier haben. Besser als vorher im "knapp 1 m²-Stall" ..... :good:

Alles ist nach wie vor gut *g*, auch gestern nach dem Saubermachen gab es keinen Stress - wie man es sonst von VGs kennt. Normalerweise prügeln sie sich die ersten Male nach dem Saubermachen - diesmal ist wirklich alles anders ..... alles ist friedlich .... :froehlich:

BirgitL
23.12.2016, 21:18
Ich glaube das war vorgestern immer Bella ..... : Auf Bild 2 sieht man die kleine Blesse auf dem Köpfchen ....

148746 148747 148748 148749 148750
:herz::herz::herz:

(Im Hintergrund die Ligusterhecke sieht aber ziemlich besch ... aus - ob die wohl kaputt geht ??? Hab ich letztes Frühjahr gepflanzt, 52 Pflanzen ..... )

Gwendolyn
25.12.2016, 19:52
Die beiden neun Mädels sehen aber sehr hübsch aus - da hat Mats aber nu die Qual der Wahl bei drei bildhübschen Damen :herz:

Freue mich, dass die ZF so gut voranschreitet. Drücke euch die Daumen, dass alle vier bald schön miteinander kuscheln und Melli auch ihre Freundinnen findet :flower:

Heike O.
26.12.2016, 19:14
Ja, das liest sich wirklich prima! Eine hübsche Mädelstruppe hat Mats da jetzt.

BirgitL
26.12.2016, 20:51
Letzten Freitag (23.12.) hatte Mats den ganzen Tag Blue im Garten berammelt. Sie lief immer vor ihm weg, ließ sich berammeln, machte sich plaat, lief wieder weg und hatte dabei immer nach ihm geschaut, blieb stehen, drehte sich um also wollte sie sagen, "komm, kämpf´ um mich .....!" Mats scheuchte Bella immer gleich wieder ins Gartenhaus rein :ohje: er hatte nur augen für Blue.

Am Samstag und Gestern war Bella aber dann etwas mehr draußen als Blue, sie waren aber auch zusammen auf dem Rasen, alle Vier.

Heute ist Blue allerdings sehr schüchtern, kommt nicht aus dem Gartenhaus raus; Bella, Mats und Melissa waren heute nachmittag stundenlang zu dritt auf dem Rasen; Blue sitzt im Gartenhaus und schmollt in ihrer Hütte. (Ja, sie frisst und ist munter), in den letzten Tagen saß sie wenn sie alleine sein wollte immer auf der Pelletbox.

Sie hatte wohl vorgestern eine Auseinandersetzung, ein Öhrchen ist seit gestern außen leicht lädiert. Sie versteht sich derzeit mit Bella nicht besonders gut (die beiden hockten aber nie viel zusammen) Bella jagt sie auch ins Gartenhaus, wenn Blue ´raus kommen will ... hmmm ... so war das eigentlich nicht gedacht.

Bella hat sich nun ziemlich mit Mats angefreundet (die beiden sitzen zeitweise schon längere Zeit nebeneinander) und auch Melissa duldet sie und lässt sie bis auf 50 Zentimeter an sich ran. Blue zieht sich heute sehr zurück, versteckt sich was mir nicht gefällt. Sie frisst und ist munter aber sie hat offensichtlich Angst vor den anderen dreien . Ich habe sie zwei mal gepackt und auf den Arm genommen und gekuschelt, gestern abend hab ich sie sogar mal kurz mit ins Haus geholt um sie dem Besuch "vorzuführen". Hatte sie mal für 5 Minuten auf den Esstisch gesetzt (und dabei ihre Ohrverletzung gesehen). Habe sie dan aber sofort wieder raus gebracht und sie hoppelte fröhlich davon. Hoffentlich hab ich mit dieser Aktion nicht ihre kleine Seele geschädigt ich hoffe sie verzeiht mir

Es liegen hin und wieder Haare rum, meistens blau-graue Haare, denke sie sind von Blue. Habe aber auch Mellis Haare gefunden.

Alles in Allem ist aber alles OK auch wenn es mir derzeit mit Blue nicht gefällt, dass sie so schüchtern und alleine da sitzt. Es kann aber sein, dass das morgen schon wieder anders ist:strick::strick::strick:.

BirgitL
26.12.2016, 23:23
Blue ist heute also nicht freiwillig aus dem Gartenhaus raus gekommen aber sie frisst jetzt mit den anderen im Gartenhaus, wo ja immer mehrere Futterstellen sind. Heute Abend gab es neben frischem heu Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter und einen Brokkoli. Wenigstens sitzt sie nicht nur unter ihrer Hütte.

Melissa akzeptiert Bella schon in ihrem näheren Umfeld, Blue hingegen wird sofort böse weggeknufft :ohje:.... Na, ja ich darf nicht nach einer Woche schon "Friede, Freude, Eierkuchen" erwarten ..... das Ganze kann sich immer noch mehrfach drehen ..... Blue wiegt übrigens 1570 Gramm, Bella 1620 Gramm.

:wink1:

BirgitL
27.12.2016, 19:40
Blue ist heute früh mal kurz mit den andern auf dem Rasen gewesen was mich sehr gefreut hat - ich dachte schon "es wird alles gut" aber die scheinbare Harmonie war nur von kurzer Dauer.

Leider hat Mats das irgendwann bemerkt und sie sofort wieder reingescheucht. Später kam sie nochmal ganz kurz raus, und dann spurtete Melissa auf sie zu und jagte sie weg, Blue flüchtet immer gleich ins Gartenhaus unter ihre winzige Hütte und wartet dort bis die Luft wieder rein ist. Aber das ist keine Lösung .

Sie sitzt den ganzen Tag entweder auf der Pelletbox oder in der Hütte oder sucht nach Futter und hoppelt dann schon mal leise ein paar Schritte durchs Gartenhaus. Bella hoppelt ohne zu zögern dort hin wo es ihr gefällt und die anderen akzeptieren das. Was ist nur passiert, dass Blue plötzlich so schüchtern ist.

Eben war ich im Gartenhaus und Blue kam zu mir und zum Futter (Wirsingblätter) weil sie Hunger haben muss da sie ja nicht auf den Rasen geht zum Grasen. Sofort kam Melissa an und jagte sie ganz furchtbar böse weg, wollte sie auch beißen. Blue wich aus und rannte weg und rutschte gegen die Gartenhauswand. So agressiv war Melissa lange nicht mehr ; sie merkt, dass sie es hier mit Blue machen kann und das macht sie zur Furie :ohje:. Blue weiß ja nicht, dass sie Melli einfach nur ein mal die Stirn bieten und zurückzicken muss, dann hört Melli damit sofort auf. Blue entwickelt sich hier leider momentan zum Angsthasi, traut sich nichts mehr :ohje:.

Eben hab ich sie mal raus, auf den Rasen gesetzt und sie raste sofort wieder rein. Bella kommt zu mir gelaufen und begrüßt mich (stubst mich an) wenn ich ins Hasengehege komme. Bella ist schon in der Gruppe drin, Blue noch weit davon entfernt sofern das jemals was wird .... sie haut inzwischen auch vor ihrer Schwester Bella ab :ohje:.

Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig aber es hatte so gut angefangen und es hätte auch so gut weitergehen können; Blue ist einmal (wahrscheinlich am Freitag) gebissen worden, OK aber sie hat ja keine wirklichen Verletzungen davon getragen bis auf die Schrammen am Öhrchen.

Bitte drückt die Daumen, dass sie noch die Kurve kriegt .... :girl_sigh:

Gwendolyn
27.12.2016, 20:11
Arme Blue, drücke euch die Daumen, dass sie auch noch in die Gruppe reinfindet. :flower:

BirgitL
28.12.2016, 16:43
Hallo liebe Gwendolyn :umarm:,

keine Ahnung was Blue gestern und vorgestern hatte - heute ist sie nach anfänglichem Zögern auch auf den Rasen gekommen :froehlich:, erst nur ganz kurz und zögerlich, ist immer wieder sofort reingehüpft und dann immer und immer wieder raus gekommen. Die Aufenthalte im Gartenhaus wurden immer kürzer und ich sah sie auch dort Bocksprünge machen. Sie flitzte dann auch immer wieder durch das ganze Gartengehege, machte auch dort Bocksprünge, rast ins Gartenhaus und wieder raus, um den Baum herum und über die Draußen-Hütten und sitzt nur mit den anderen dreien zufrieden in der Gehegeerweiterung :froehlich::froehlich::froehlich:, da es dort den besten Rasen gibt. Im eigentlichen Kaninchengehege ist alles abgegrast - der Boden hartgetrampelt (wir werden im Frühjahr vertikutieren müssen) :rw:. Alle mampfen Gras, es ist friedlich.

Melli jagt auch Bella aber ihr ist das egal, Blue macht das schon noch mehr aus, zumal melli zur Blue deutlich rabiater ist.

Alles ist gut und ich freu mich total :froehlich::froehlich::froehlich:


Ganz viele liebe Grüße
Birgit

BirgitL
28.12.2016, 17:52
Bilder:


Bilder!!!!! Eben geschossen:

148886, 148887 (Blue), 148888 (Blue und Mats im Hintergrund), 148889 (links blue, rechts Bella),
148890 (von linke nach rechts: Mats, Bella, Blue, Melissa)

148891 (oben Melli, links Bella, rechts Blue

148886

148892 (Bella muss alles genau erkunden und überall mal draufspringen ..... - Dreiecke sind dafür eher ungeeignet .....)

148893

148894 (Blue und ihr Charme ...)

BirgitL
28.12.2016, 18:31
hier nochmal die Bilder 148896148895 Bella, Mats, Melissa, Blue 148897 Blue 148898 148899 Blue und Bella 148900 Blue, Mats und Bella 148901 Bella klettert auf das Dreieck --- springt hoch, was sich als schwierig gestaltet ..... 148902 sie saß aber direkt wieder unten ... ist ja ´n Dreieck ..... :rollin:

Franziska T.
29.12.2016, 13:17
Na das sieht doch gut aus :froehlich:
Das mit dem Dreieckesdach ist etwas traurig :girl_haha: Sehr unpraktisch für Tiere, die gerne irgendwo draufklettern :D

BirgitL
29.12.2016, 22:10
Hallo liebe Franziska :wink1:,

japp - diese Dreieckshütten sind Schnellbauhütten (weil man sie so schnell zusammenbauen kann) und die sollen eigentlich nur als Wind- und/ oder Regenschutz dienen. Die sind nicht zum Draufhüpfen gedacht :girl_haha:. Hinten, am Gartenhaus (neben dem Eingang) sind zwei Hütten die mit einem Holzbrett verbunden sind, zum drauf- und druntersitzen und zum reinhoppeln bei gefahr, zum dösen wenn man mal alleine sein will - geht aber auch zu viert. Oben drauf hat Bella gestern ein Tänzchen veranstaltet, danach saß sie mit Mats dort oben wie ein altes Ehepaar. Leider nur kurz - als ich die kamera holte war Mats schon wieder runtergesprungen. Eben saß Bella mit Mats am Baum, Blue war heute auc wieder zusamen mit allen auf dem Rasen.

Viele iebe Grüße *g*
Birgit

Franziska T.
30.12.2016, 13:55
Die sind nicht zum Draufhüpfen gedacht :girl_haha: Hinten, am Gartenhaus (neben dem Eingang) sind zwei Hütten die mit einem Holzbrett verbunden sind, zum drauf- und druntersitzen und zum reinhoppeln bei gefahr, zum dösen wenn man mal alleine sein will - geht aber auch zu viert. Oben drauf hat Bella gestern ein Tänzchen veranstaltet, danach saß sie mit Mats dort oben wie ein altes Ehepaar.

Dass hat Bella wohl nicht verstanden, dass sie die Dreieckshäuser nicht zum Druafhüpfen nehmen soll :girl_haha:
Aber das klingt wirklich schön! :)

BirgitL
31.12.2016, 18:22
Mats hat eben sehr glücklich auf seine drei Mädels herunter geschaut. Er saß auf einer der Rechteck-Hütten am Gartenhaus von wo man das Gehege gut überschauen kann; die drei Mädels waren alle zusammen in der Gehegeerweiterung und mampften Gras. Mats guckte zufrieden in die Runde und genoss diesen wundervollen Anblick; hoppelte danach zu den Mädels und knutschte eine nach der anderen ab, so süß :herz::herz::herz:

Sabine L.
02.01.2017, 13:23
:froehlich: Mats :love::love:

BirgitL
08.01.2017, 21:29
Mats hat Frühlingsgefühle :girl_haha:,

... und sich heute Blues Schwesterchen Bella vorgenommen (vorletzten Freitag war Blue "dran"). Er hat nicht aufgehört Bella zu umwerben und sie den ganzen Tag immer wieder mal berammelt. Wo sie war, war auch er. Manchmal ließ sie es zu, manchmal lief sie weg, blieb aber - so wie vorletzte Woche Blue - kurz danach stehen und guckte, ob er hinterher kommt. Kam er hinterher, durfte er sie manchmal berammeln, kam er nicht hinterher, rannte sie sofort wieder zu ihm und umrundete ihn immer und immer wieder und wollte ihn berammeln aber er ließ das nicht zu. Manchmal lief sie auch weg und er hinterher und neben sie; dann liefen sie einige Meter Seite an Seite, so als wollte er sie "von der Fahrbahn drängen". Es sah aus als wolte er sie abdrängen und er machte Anstalten, sie (recht vorsichtig) in die Seite beißen und sie umzurempeln aber es kam nicht dazu, danach schleckt er sie ab und rammelte sie erneut.

Blue saß ein paar Meter entfernt und ließ die Beiden gewähren. Melli mischte sich ein paar mal ein, ließ die Beiden aber auch "machen", es sind ja eher Rangordnungskämpfe als Paarungsrituale :D.

Und noch was ..... Beide Häsinnen "markieren" - ja, sie spritzen mit Urin. Einmal dachte ich ich trau meinen Augen nicht aber Bella hatte schon vor einigen Tagen mal ein Häuschen bespritzt. Als ich Meli vorgestern intensiv streichelte kam Blue in die Hütte unter der Melissa lag und von mir gestreichelt wurde. Blue machte sich lang, schnupperte an Mellis Köpfchen und fand es toll, dass sie Melli so nah kommen durfte. Dann huschte Blue auch unter die Hütte drehte sich blitzschnell um und bespritzte Melissa (und meine Hand) mit einem ordentlichen Strahl Urin :frech1:. Da hab ich vielleicht blöd geguckt, das kannte ich bisher nur von spätkastrierten Böckchen ..... :rw:

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
08.01.2017, 23:47
Korrektur: Am Freitag den 23.12. "war Blue dran", es war nicht der vorletzte Freitag, wie geschrieben sondern der vor-vorletzte ..... :rw:

Alles ist gut :good:, zwar noch kein Rudelkuscheln aber "wir arbeiten dran" :D :strick:

Franziska T.
09.01.2017, 12:30
Klingt noch nach ordentlich Aktion bei euch.
Aber das wichtigste ist ja, dass alles gut ist, das freut mich für deine Bande :froehlich:
Das mit dem Gruppenkuscheln kommt mit der Zeit bestimmt auch noch :umarm:

BirgitL
11.01.2017, 22:11
Hallo Ihr Lieben :wink1:,

Bella und Blue haben sich wirklich sehr gut eingelebt *g*, Mats ist von beiden hin und weg :herz::herz:. Jetzt mache ich mir Sorgen um Melli ..... :ohje:

Gestern habe ich gesehen, wie sich die Häsinnen an Melissa annähern durften und ich hab mich sehr gefreut :froehlich:. Melissa hat sie schon seit ein paar Tagen nicht immer gleich weggejagt und sie durften ihr täglich ein Stückchen näher kommen :strick:. Meli und Bella fraßen schon vom selben Kohlrabiblatt :secret:

Alles war (bzw. ist?) gut nur habe ich heute am späten Nachmittag gesehen, dass Melissa eine Verletzung am Ohr (außen) hat :ohje:. Gott sei dank nicht "durch" aber schon ein heftiger, kaninchenzahnbreiter, ca. 3,5 cm langer tiefer Kratzer. Weitere Verletzungen hab ich nicht gefunden nur lagen überall recht viele Haarbüschel von ihr. Sie hat durch ihr sehr seidiges feines Fell keinen so guten Verletzungsschutz :ohje:.

Sie ist auch ziemlich ängstlich und versteckt sich in den beiden Hütten die ich ja wegen der Kälte am letzten Wochenende ins Gartenhaus gestellt habe. Sie geht den anderen derzeit sehr aus dem Weg, auch ihrem angetrauten Mats, dem das aber egal zu sein scheint :heulh:. Er sitzt wie vorher mit Melissa nun abwechselnd mit Bella oder Blue zusammen am Baum.

Melli tut mir gerade ein wenig leid :ohje: weil ich ja weiß, dass sie gar nicht die Zicke ist, für die sie sich seit fast vier Wochen ausgegeben hat :secret:. Wenn sie zickt, blufft sie ja nur. Na ja, es wird schon weiter gehen und sie wird bestimmt bald Freundschaft schließen mit Bella und Blue, sofern die das auch wollen. Melissa ist ja auch Häsinnen gegenüber die absolute Schmusehäsin, das hat sie bei Fee und auch bei Leonie bewiesen.

Gruppenkuschen dauert noch .....

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Heike O.
11.01.2017, 23:38
Ach je... arme Melli, aber das wird bestimmt mit der Zeit.

Franziska T.
12.01.2017, 19:11
Ich drücke die Daumen, dass die Verletzung gut abheilt, keine neue dazu kommt und es bald besser wird! :umarm::umarm:

BirgitL
12.01.2017, 20:47
Hallo liebe Gertrtud, hallo liebe Franziska :wink1:

Mellis hat keine weiteren Verletzungen und machte heute gegen 17:00 Uhr als wir von der Arbeit kamen einen ganz normalen Eindruck :froehlich:.

Heute morgen war sie noch (oder wieder?) in der kleinen Hütte in der sie möglicherweise die ganze Nacht verbracht hatte :ohje: aber eben saß sie unter dem Hochstall in einem Klo und nahm jetzt vor einigen Minuten auch gleich den Rucola und Chicoree den ich ihr gab.

Mats sitzt mit Blue am Baum :herz: und sie lassen sich nass regnen (sie scheinen das zu mögen) - Bella war auch draußen gewesen (weil sie auch pitschnass ist) ist aber jetzt im Gartenhaus und hat auch eine Chicoreespitze und etwas Rucola bekommmen. Melissa geht meistens rein, wenn es zu sehr regnet, sie hat ja diese seidigere, dünnere Fell.

Heute scheint man sich mit Mats gezankt zu haben, überall liegen weiß Haare und Fellbüschel von Mats aber Mats hat keine Verletzungen. Vielleicht hat er sie etwas zuviel umworben .... .

Es wirkt aber komplett friedlich. Morgen kann ich das besseer beäugen, da ich freitags ja nicht ins Büro muss. Freu mich schon aufs ausschlafen :girl_haha:

Ganz viele liebe Grüße *g*
Birgit

Gwendolyn
15.01.2017, 22:19
Das ist aber ein richtiges auf und ab bei euch :coffee: Hoffe, die Mädels freunden sich auch bald richtig an und dann ist Gruppenkuscheln angesagt :strick:
Aber schöne Bilder von deinen Vieren :umarm:

BirgitL
16.01.2017, 18:39
Hallo liebe Gwendolyn,

hmm, Melli ist derzeit sehr ängstlich :heulh:. Sie traut sich nicht ins Außengehege, bleibt nur im Gartenhaus und wird, sobald sie raus kommt sofort von Bella verjagt - ei bisschen so wie es Melli vorher mit ihr (und Blue) gemacht hatte :ohje: nur viel intensiver. Bella rast auf Melli zu, knurrt sie an und versucht sie zu beißen. Sie folgt ihr auch im Gartenhaus und versucht sie dort noch zu beißen; Melissa traut sich nicht mehr ´raus.

Eben saß Melissa im Gartenhauseingang und guckte sehnsüchtig ´raus auf den Rasen. Sie wollte ´raus das sah man ihr an, traute sich zunächst nicht. Dann unternahm sie einen kleinen Versuch und kam ca. 5 Meter weit, fast bis in zur Gehegeerweiterung da stürzte sich Bella gleich auf sie und jagte sie wieder ins Gartenhaus. Arme Melli, sie hatte immerhin zugelassen, dass die Bella und Blue auch ´raus kommen und auf dem Rasen zusammen mit ihr fressen aber Bella lässt sie NICHTS mehr machen und Melli lässt sich sofort verjagen und ist völlig eingeschüchtert; ich bin sehr traurig Melli ist es auch :ohje:...

Mats ist fast nur noch mit Bella und Blue zusammen, kümmert sich nur noch sehr selten mal um Melli :ohje: ..... Doof ist, dass Melli sich fast nur noch versteckt und somit "vergessen" wird und sich der Gruppe etwas "entfernt" :ohje:.

Hoffe, dass Melissa noch die Kurve kriegt und Bella mal die Richtung weist :schluss: aber Melli ist nicht dominant, sie tat ja immer nur so aber wer sie kennt, weiß, dass sie nur geblufft hat.

Ich bete, dass Melli sich nicht aufgibt denn sonst muss ich mir was einfallen lassen oder Bella muss gehen .... allerdings darf man nicht so schnell aufgeben ... denke ich ..... :strick:

BirgitL
16.01.2017, 20:48
Melissa hat mehrere - wenn auch unspektakuläre - Bissverletzungen ..... (Seite, Po, Rücken) :bc: sie tut mir so leid :bc::bc::bc: sie ist doch schon eine kleine Omi :bc::bc::bc:

Bitte, ich brauch´ Daumendrücker, dass sie noch die Kurve kriegt bzw. dass Bella gnädig ist und sie bald in Frieden lässt was derzeit aber nicht danch aussieht ..... :ohje::ohje:

Ich glaube, es war nicht gut, dass ich die Hütten ins Gartenhaus gestellt habe, dadurch hat Melli zu viele Verstecke und sich immer gleich versteckt, wenn´s einen Konflikt gab :ohje:

Was könnte ich besser/ anders machen????

:rw:

:ohje:

:rw:

:ohje:

:rw:

:ohje:

..... vielleicht einfach mehr Geduld haben ??? :rw: :denk: :girl_cray: :rw:

Sabine L.
17.01.2017, 11:40
Birgit ich schicke Dir ganz viele Daumendrücker und Geduld.

Ich bin ja in der gleichen Situation mit Krümel, Mats und Knolle.

Unsere Vg läuft jetzt seit 10 Wochen und stagniert. Krümel ist nach wie vor sehr vorsichtig und bleibt lieber für sich im Außenhaus. Ab und zu liegt ein kleines Fellbüschel oder ich finde an Krümel eine kleine Kruste.

Annäherungen finden kaum statt. Trotzdem möchte ich noch nicht aufgeben und dem Trio noch Zeit geben. Irgendwie habe ich das Gefühl es wird noch, denn eigentlich passen Sie vom Charakter her gut zusammen. Also Geduld :coffee:...

Ich lasse Krümel auch ihre Rückzugmöglichkeiten. Lieber dauert es länger.

Franziska T.
17.01.2017, 20:04
Solange es zu keinen schlimmeren Verletzungen kommt und weiterhin gefressen wird, ist Geduld denke ich auf jeden Fall das A und O.
Dass das schwer auszusetzen ist, gerade wenn ein Tier so viel gejagt wird, kann ich gut verstehen.. :ohje: Aber manchmal muss man selber und die Fellnasen da einfach durch.
Ich drücke die Daumen, dass die Bande sich bald doch noch berappelt! :umarm::umarm:

BirgitL
17.01.2017, 21:47
Hallo liebe Sabine, hallo liebe Franziska :umarm::kiss:,

ooohhh, vielen Dank für Eure Antworten und Euren Zuspruch :umarm::kiss::flower:, es passiert ja gar nichts Schlimmes aber es zerreißt einem einfach nur das Herz.

Melli sitzt in ihrem winzigen Versteck welches heute Mittag noch nassgegepieselt und völlig zugeköttelt (von 2 Tagen) war.

Hab unter ihrem Lieblings-Zufluchts-Häuschen alles sauber gemacht und eine dicke Styrodurplatte drunter gelegt damit sie es heute Nacht etwas wärmer hat). Wenns hoch kommt, hoppelt sie durchs Gartenhaus im großen mit einem Häuschen bestückten Aufenhalt-Klo (ne sehr große Käfigunterschale) herum während "ihr geliebter Mats" mit Bella und Blue weit weg im Außengehege Bocksprünge macht und rumflirtet.

Bella und Blue sind aber noch in der "Findungsphase" und Bella berammelt auch Blue und Mats. Außerdem räumen sie die Toiletten und den Hochstall um - das Untere nach Oben und umgekehrt - und Bella scheint Chefin werden zu wollen was ja OK wäre, wenn sie Melli in Ruhe lassen würde. Melli ist ja schon das letzte Glied in der Hirarchie und für sie ist das OK.

Bella stürzt sich nicht gleich auf Melli wenn sie sie sieht aber sobald Melli ´raus kommt und ein paar Schritte ins Gehege setzt jagt sie Melli wieder rein und verpasst ihr brummend ein paar Knuffer.

Ich weiß - ich werde Geduld aufbringen müssen und habe eben alle im Gartenhaus eingesperrt (weill es so unglaublich kalt ist). habe die Dunkelleuchte von Elstein (eine 100 Watt-Wärmelampe für Terrarien) angemacht damit es nicht so super-mega-kalt drin wird.

Den Elstein-Wärmestrahler haben wir am WE installliert, er hängt wie eine Glühbirne an einem Kabel ein Stückchen von der Decke herab (so dass der Wärmequelle Nichts zu nah kommen kann). Der Strahler etwa im Format einer Glühbirne benötigt eine Keramik-/ Porzellan- oder Metallfassung da herkömmliche Fassungen die unmittelbare Hitze nicht aushalten würden.

Der Strahler macht das Gartenhaus nicht "warm" - er hat es aber geschafft, von heute Morgen draußen Minus 8,5 Grad auf - Lufttemperatur - auf Minus 5,3 Grad "aufzuheizen", auf dem Wassernapf befand sich nur eine sehr dünne Eisschicht, sodass ich glaube, dass die Temperaturanzeige des Thermometers möglicherweise etwas zu wenig angezeigt hat. Denke es waren allenfalls - 2,5 Grad in Kaninchenhöhe auf dem Boden.

Auch wenn Kaninchen die immer draußen sind "winterfest" sind hab ich doch immer ein blödes Gefühl, gerade jetzt bei Melli - sie hat so ein feines, seidiges, "creme-aschblond-bronze-goldenes" Fell (ich weiß - die Farbbezeichnung ist der Widerspruch in sich:rw:). Außerdem ist sie ja schon 7,5 Jahre alt, sie ist nicht gerade pumelig (eher schlank) und hat derzeit niemanden mehr zum Kuscheln :ohje:

Es gab eine Phase, als Moppel gerade gestorben war, da durfte Melli auch eine Zeit lang nicht ins Außengehege, da hatte ihre Freundin Fee plötzlich das Messer auf sie geschliffen. Fee war aber die Cheffrau, Melli nur die zweite Cheffrau und Fees beste Freundin. Diese Phase hatte sie auch überstanden und bald war alles wieder gut und sie kuschelte jeden Tag stndenlang mit Feechen.

Ich wünsche mir so sehr, dass alles gut wird aber ich muss noch viel Geduld haben ......

Wenn es bald nicht mehr so eisig draußen ist (wir sind ja hier in Köln, wo es ja eher etwas wärmer ist) werde ich die beiden kompakten Kuschelhütten wieder aus dem Gartenhaus nach draußen stellen. Dann sind immer noch genügend Unterschlüpfe vorhanden aber seit diese Beiden Hüttern drinnen stehen ist die Situation so wie sie ist, wahrscheinlich purer Zufall aber ...... wer weß .... wer weiß ...... :rw::strick::strick::strick:

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
17.01.2017, 23:49
Hier einige Bilder von eben im Gartenhaus:

149803 links Bella, rechts Melli

149804, Mats, Blue, Bella, Melli (immer "auf dem Sprung")

149805 Mellis Versteck auf Styrodur und links daneben die Draußen-Mini-Hütte (in der Melli jetzt sitzt ..... und Kohlrabiblätter, ein stückchen Möhre und ein Stück Fenchel frisst)

149806 und zusammen mit Mats 149807

Hier (nach oben fotografiert) die Dunkelleuchte (der Wärmestrahler) - im Gartenhaus zeigt das Thermometer Minus 3,8 Grad (Lufttemperatur) aber das Wasser ist noch nicht gefroren .... :rw: hmmm :rw:

149808

Hab eben noch schnell bei amazon ´nen Elstein-150-Watt-Strahler bestellt und hoffe, dass der etwas mehr bringt als der 100 Watt-Strahler der wie gesagt ken Licht abgibt (find ich gut, irritiert nachts die "Langöhrchen" nicht .....

Viele liebe Grüße und eine gute Nacht :wink1:
Birgit

BirgitL
18.01.2017, 09:51
aktuell (Köln-Pesch, 8:45 Uhr) sind es Minus 8,3 Grad im Kaninchenhaus (Minus 10 Nordseite Haus)... der Strahler bringt als eine Verbesserung von nur 1,7 Grad was mir zu wenig ist. Er hat einfach zu wenig Power :scheiss: ich wollte ja gleich den 150 Watt-Strahler aber Robert meinte, dass der 100 -Watt Strahler reicht ..... grrrrr .... (er hat Angst vor der Oberflächentemperatur des Strahlers, die werden richtig schlimm heiß ....)

Na ja, die nacht ist vorbei und jetzt wird es ja schnell etwas "wärmer". Wenn gleich die Sonne auf die Hütte scheint haben ist sie gegen Mittag bestimmt auf 0 Grad aufgeheizt.

Melli saß heute früh in der anderen Hütte links neben ihrerm Lieblingshäuschen wo ich das Styrodur drunter gelegt (und zwischen Gartenhauswand und Rückwand aufstellt) habe. Ob sie da seit gestern Abend war ist nicht gewiss aber sie hat die Nacht gut überstanden und alle fressen gut wie immer.

Melli traute sich nicht aus dem Häuschen ´raus, hab ihr also die Kohlrabiblätter in die kleine Hütte gelegt.

Nur zur Info: zwischen den beiden Lieblingshütten von Melli auf Bild 3 ist eine Verbindung ..... und ganz rechts natürlich noch ein Ausgang ....

BirgitL
18.01.2017, 19:11
Als ich heute Mittag im Gartenhaus war ist Melli wieder vom Futter weggejagt worden bzw. sie haut ab sobald einer der beiden etwas schneller auf sie zu kommt :girl_sigh:.

Es ist genau das Verahlten das Melli selbst seit 2011 (nachdem sie sich bei uns etabliert hat) an den Tag gelegt hatte - genau auf diese Art hat sie monatelang wirklich jeden Neuankömmling gemobbt bis diese den Spieß irgendwann ´rumgedreht hatten was bei Mats eineinhalb Jahre gedauert hatte :strick: und erst als Melli letzten Sommer krank wurde hatte Mats die Kurve bekommen. Melli war nie wirklich dominant, sie bluffte nur ziemlich erfolgreich. Man merkte wie sie förmlich darum "bat", dass Mats endlich mal auftrumpft. In Wahrheit ist sie ein Angshäschen das sich gerne unterwirft. Dennoch möchte sie geliebt werden, dass man sie jagt und beißt findet sie natürlich ziemlich blöd :rw: ....

Wahrscheinlich wird doch alles gut - wir brauchen eben einfach viel zeit ..... Bella ist eben, als ich daneben saß, Melli ganz nah gekommen und Melli hat sich nur unterworfen (hat sich platt gemacht, das Köpfchen auf den Boden gedrückt), ist aber nicht abgehauen und Bella ist mit ihrer Nase an Mellis Nase gegangen und hat sie intensiv beschnuppert und ich dachte schon sie will Melli mal kurz abschlecken. Leider kam dann Blue auch noch zu Melli und das war ihr dann zuviel Stress.

Ich denke, es ist wichtig, dass Melli sich einfach nur öfter blicken lässt nur kann ich derzeit, bei dieser fürchterlichen Kälte, nicht die kleinen Schutzhütten aus dem Gartenhaus nehmen.

Sobald es wärmer wird, kommen die Hütten wieder ´raus wo sie hin gehören; vors Gartenhaus. Dort sitzen die Kaninchen so gerne drauf und gucken in den Garten, besonders wenn es regnet, denn dann bekommen sie keine nassen Füße und haben alles im Blick und sogar von oben einen minimalen Regenschutz.

Melli kommt weiterhin nicht aus dem Gartenhaus raus ..... alle anderen sind draußen ..... :ohje:

Franziska T.
18.01.2017, 20:35
Was die Temperaturen angeht, würde ich mir ehrlich gesagt keine zu großen Sorgen machen. Du sagst ja selber, Kaninchen sind Winterfest. Sie haben es da drinnen ja wirklich sehr kuschelig, da sind die Minusgrade kein Problem, denke ich :good:
Selbst wenn Melli alleine in dem Häuschen sitzt, ist sie ja gut eingepackt und das Häuschen schon kuschelig von innen. Andere Kaninchen sitzen ja auch bei kalten Temperaturen nicht permament zusammen.


Ansonsten wie gesagt: die brauchen bestimmt einfach ihre Zeit. Solange Melli "nur" weggejagd wird, stehen die Chancen meiner Meinung nach ziemlich gut :umarm:

BirgitL
19.01.2017, 19:24
:wink1:Hallo liebe Franziska,

habe den 150-Watt-Strahler heute schon erhalten, am.....on ist super obwohl ich kein "a-prime"-Mitglied bin (weil zu teuer)!!! hoffe, dass der Stahler in der kommenden nacht etwas mehr Leistung (Wärme) bringt.

Melli wird selten auch mal gerupft aber es ssind keine Bissverletzunbgen hinzuekommen und die leichten Verletzungen heilen - Calendula C 30 sei Dank - sehr sehr schnell ab. Den Kratzer am Außenohr sieht man schon kaum noch.

Wenn ich nicht dabei bin haut Melli sofort ab, wenn sich Bella nähert; bei Blue bleibt sie schon mal cool und bleibt wo sie ist. Ich hoffe sehr, dass es bald besser wird, raus kommt Melli leider noch immer nicht obwohl sie gerne mal auf den Rasen gehen würde. Sobald sie einen Fuß auf den Rasen setzt stürzt Bella brummend auf sie zu und verfolgt sie bis ins Gartenhaus und pitscht ihr dort noch in den Hintern.

Dennoch könnte sie Melli auch richtig beißen wenn sie wollte ..... Bella ist nicht ganz ein Jahr, Melli wird im Sommer 8.

Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank für deine Einschätzung :rw: und dein Interesse :umarm: man fühlt sich gleich nicht mehr so hilflos und bei einer eher positiven Prognose tut es nur noch halb so weh :kiss:
Birgit

Franziska T.
19.01.2017, 20:38
Wenn ich nicht dabei bin haut Melli sofort ab, wenn sich Bella nähert; bei Blue bleibt sie schon mal cool und bleibt wo sie ist.

Das ist finde ich schon einen sehr guten Anfang. Wenn sie bei Blue so ruhig bleibt, klärt sich das mit Bella ja im Laufe der Zeit hoffentlich auch noch :good:


Ich finde es immer interessant, sowas aus der Ferne mitzulesen - auch, weil es ja doch irgendwie immer anders ist. Ich hoffe sehr, dass es auch für euch ein Happy End gibt! :umarm:

BirgitL
20.01.2017, 11:13
leider bleibt sie bei Blue seit gestern spät abends nicht mehr cool, Bella hat sich "beruhigt" und nun fängt Blue an, jagt und pitscht die arme gestresste Melli, verfolgt sie in ihre Hütten und wieder raus und das bei dieser Schei .... Kälte :scheiss::scheiss: OK, ein bisschen Bewegung tut gut aber gejagt zu werden ist schlimm ..... ich hoffe, ihre Seele hält das aus .... und ich hoffe, dass Blue bald damit aufhört.

Möglicherweise riechen die Beiden Häsinnen, dass Melli kastriert ist :ohje: andererseits müsste der "geschlechts-neutralere Greruch" doch Bella und Blues "Konkurrenzangst" und somit den Zorn auf Melli abschwächen :rw:. Melli kommt manchmal noch euphorisch aus ihrem Häuschen gerannt wenn es Futter gibt und wird von Blue sofort verjagt. Bella ist nicht mehr so aggressiv zu Melli, hoffe, dass das bei Blue auch vorüber geht. Wenn die Beiden gleich ticken müsste Blue dann in ein paar Tagen wieder gnädiger zu Melli werden, ich hoffe, dass Melli das noch aushält ..... :ohje:

Man versteht das einfach nicht ..... kein Mensch kann das verstehen ..... :bc: Melli unterwirft sich ja und zeigt allen sehr deutlich und ohne Zweifel, dass sie nun die letzte in der Hierarchis ist warum wird sie nicht in Frieden gelassen???

Ich gehe an den Tagen an denen ich Heimarbeit oder frei habe immer wieder zu Melli und streichel´ sie, damit sie sich nicht so ganz alleine und ausgestoßen fühlt. Mats "küsst" (schleckt sie am Köpfchen ab) sie nur mal sehr kurz, wenn er ihr gerade mal zufällig über den Weg läuft ... oder ihr was zu essen klauen will ..... :secret:

Alles in Allem ist Melli derzeit nicht besonders glücklich, sie hat keine weiteren Verletzungen aber ich denke, ihre Seele leidet (weil Meine leidet :rw:)

Gott sei Dank hab ich heute frei und jetzt ist Wochenende ...... :wink1:

Franziska T.
20.01.2017, 12:43
Man versteht das einfach nicht ..... kein Mensch kann das verstehen ..... :bc: Melli unterwirft sich ja und zeigt allen sehr deutlich und ohne Zweifel, dass sie nun die letzte in der Hierarchis ist warum wird sie nicht in Frieden gelassen???

Ja, manchmal ist es leider nicht so einfach.
Kaninchen können da auch sehr grausam sein. Ich habe schon eine ZF erlebt, wo die eine Kaninchendame der anderen permament in den Hintern gebissen hat, obwohl die beiden vorher schon längere Zeit zufrieden zusammen gelebt haben und die eine sich auch extrem unterwürfig gezeigt hat.
Aber nach einem weiteren Versuch hat es tatsächlich geklappt und inzwischen leben die beiden wieder zufrieden zusammen. Es ist keine große Liebe, aber man akzeptiert sich :good:

Dass Bella sich beruhigt, ist ja schonmal gut. Vielleicht merkt Blue auch bald, dass Mellie ihm nichts anhaben kann :umarm:

BirgitL
22.01.2017, 21:22
Habe heute nachmittag - weil ich wegen Melli ziemlich verzweifelt bin - einen kleinen "Test" durchgeführt (der - wenn ich drüber nachdenke zum Scheitern verurteilt war ....:rw:):

Habe auf dem schönen Rasen, neben dem Hasengehege (in dem ja das Gras gänzlich abgefressen ist) ein ca. 10 m² großes Gehege eingerichtet. Habe den Welpenzaun, der sonst als Gehegeerweiterung dient, rund aufgestelt und Melli und Mats durften zuerst rein und schon mal in der Sonnen etwas frisches Gras mümmeln.

Nach einer Viertel Stunde durften Bella und Blue (die eine Viertel Stunde in einer großen TB saßen) auch mit ins Gehege und zuerst war ca. 2 Minuten lang Ruhe und sie erkundeten alles, mümmelten das frische Gras - Melissa war sichtlich angespannt und fraß nicht mehr. Es schien als überlegte sie was sie jetzt machen kann, da sie ja nicht weg kann ..... :ohje:

Dann plötzlich ging Bella auf Melissa zu und ich hoffte, sie schleckt Melli gleich ab aber Nichts dergleichen - sie hat Melli erst sanft beschnüffelt und dann sofort herzhaft und blitzschnell zugebissen. Melli lief panisch weg und wir hatten plötzlich eine "Vergesellschaftungsszene" als hätten sich die Kaninchen noch nie im Leben gesehen. Alle sprangen aufgeregt umher, es ging drunter und drüber, kurz sah es aus wie jeder gegen jeden aber schnell war klar, Mellli gegen Keinen, Bella und Blue gegen Melli und teils auch gegen einander; Mats wollte einschreiten, Melli beschützen, wusste aber nicht wen er sich zuerst vorknöpfen sollte.

Mats ging auch mal dazwischen als Bella und Blue beide auf Melli los gingen aber Mats alleine konnte ihr nicht helfen und er wusste anscheinend manchmal gar nicht, wer hier auf wen los ging. Ich habe aber deutlich gesehen, dass Melli auf Niemanden los ging sondern nur flüchtete. Sie sprang wie ein Flummi über die anderen um Niemanden im Weg zu sein und niemanden umzurennen, niemanden zu provozieren. Das Gehege war ja recht klein .... es flogen auch Haare .... es waren ausschließlich Mellis Haare, so als ob Melissa "die neue Häsin" in der bestehenden Gruppe wäre ... :heulh:

Habe mir drei oder vier Attacken angeguckt und dann dieses "Gehege" sofort wieder aufgelöst. Habe Melli wieder ins bekannte Gehege gesetzt wo sie sofort ins "sicherere Garternhaus" flüchtete und dort erstmal abwartend in einem Klo saß und sich duckte. sie war sichtlich außer Atem.

Bella und Blue saßen dann erstmal wieder 10 Minuten in der großem TB-Box in der sie immer freiwillig rein gehen weil sie es so spannend finden; Melli solte sich erstmal in Ruhe erholen.

Mats durfte auch sofort wieder ins bestehende Gehege wo er erstmal zu Melli ging, sie kurz abschleckte. Dann ging er ´raus auf den abgefressenen Rasen und blieb draußen, wunderte sich aber, wo Bellla und Blue bleiben.

Was für ein Fiasko, sie sollten doch alle nur ein wenig frisches Gras mümmeln und sich mal "mehr sehen" aber "so" ging das natürlich nicht ...... :heulh:

Ja, was soll man dazu sagen, das war ganz schön bescheuert von mir ..... .

Nun ist wieder Ruhe aber Melli wird nur geduldet so lange sie in ihren Verstecken bleibt, sich möglichst nicht blicken und auch möglichst nichts von sich hören lässt. Gemeinsam Fressen von großen Futterstelle in der Mitte des Gartenhauses - diese Zeiten sind wohl (erstmal) vorbei. Ich lege überall Futter aus, damit Melli (die schlankste von allen) überall was findet.

Wenn Bella oder Blue vorbei geht und hört, dass Melli in der Hütte frisst, geht sie rein und scheucht Melli raus. Jeder darf ihr das Futter wegnehmen an dem sie gerade mümmelt, das ist so unendlich gemein .... :bc:

Gibt es noch Hoffnung oder ist es verfahren???

Wie lange kann sie das noch aushalten :ohje:, wie lange soll ich das noch zulassen :strick:, muss ich was tun oder bin ich einfach nur zu ungeduldig ..... :rw:

Verzweifelte Grüße :rw:
Birgit

BirgitL
22.01.2017, 23:38
... habe um 19:45 Uhr das Gartenhaus geschlossen da es wieder so kalt wird. Habe den heizstrahler angemacht und wir haben im Fernsehen den Film "Pompeji" geguckt und ich war in jeder "Pause" im Gartenhaus nach Melissa gucken und habe jedes Mal etwas Frischfutter dabei gehabt und verteilt.

Ich hab mich etwas gewundert - einmal saß Melli in dem einen Klo unterm Hochstall, ein anderes Mal saß sie im Hochstall, das nächste mal saß sie im Riesenklo, ein mal vor einer der beiden Hütten, kein einziges mal saß sie in einer der beiden Hütten oder in einem der sonstigen Verstecke. Jeder saß für sich und Melissa wirkte jetzt nicht irgendwie abgehetzt ... vielleicht gibtr es ja doch noch Hoffnung ..... es wirkte eher friedlich .... :secret:

Mats wunderte sich, warum die Gartenhaustür zu ist und sie nicht raus dürfen - er saß etwas verwirrt dort und sah irgendwie nachdenklich aus ..... :rw:

Ich gebe so schnell nicht auf, Bella und Blue sind ungestüm und Melissa deutet das wahrscheinlich auch schon mal falsch, weil sie Angst hat. Bella und Blue sind zueinander auch manchmal recht ruppig, knuffen einander auch schon mal: Als ich heute Mittag Blue streichelte und sie das sichtlich genoss und Bella das sah ging Bella zu Blue und ich dachte, sie wollte Blue liebkosen aber Bella pitschte Blue kurzentschlossen hinten in die Seite als wäre sie eifersüchtig :girl_haha:.

Viele liebe Grüße und eine gute Nacht und danke, dass ihr mir "zuhört" :umarm:
Birgit

Franziska T.
23.01.2017, 20:59
Dass es in dem "neuen Gehege", wie ich den Auslauf jetzt einfach mal nenne, ZF-Ähnliche Rangeleien gab, ist ganz und gar nicht ungewöhnlich.
Es ist ein neues Revier, und gerade Dominante Tiere wollen da sehr deutlich zeigen, dass sie Chef sind. Deshalb sind Bella und auch Blue denke ich auf Melli losgegangen.

Weil sowas durchaus auch Rückschritte bedeuten kann, würde ich auf solche "Experimente" verzichten, solange das Gruppenverhältnis noch nicht so richtig gefestigt ist.
Deine spätere Beobachtung, dass Melli durchaus entspannt an diversen Ecken sitzt, zeigen ja, dass die Lage insgesamt wirklich besser wird.
Du musst der Gruppe einfach nur Zeit geben, zu lernen, dass sie zueinander gehören. Und in dieser Zeit brauchen sie einfach keine Abwechslung, sondern "Langweiligen Alltagstrott", um sich ganz aufeinander konzentrieren zu können und nicht so aufeinander loszugehen und so.

Wenn du in ein paar Wochen das Gefühl hast, dass es richtig gut läuft und quasi gar keinen Stress mehr gibt, kannst du sowas vielleicht nochmal ausprobieren - aber wenn ich es richtig sehe, brauchst du das ja eigentlich nicht, weil die Bande ja eh viel Auslauf auf Rasen bekommt und es nur darum ging, dass auch Melli zu bieten. Wenn sie sich richtig an die anderen gewöhnt hat, wird sie ja sicher auch von selber wieder rauskommen :)



Das Phänomen des Streites auf neuem Gebiet habe ich bei meinem damaligen Kaninchenpaar übrigens immer wieder erlebt. Die beiden haben nur in Ausnahmefällen mal Garten"auslauf" bekommen, weil ich keine guten Auslaufgitter hatte, nur den 2m²-Auslauf, der eigentlich Tagsüber von den Meerschweinchen besiedelt wurde.
Als ganz große Besonderheit durfte mein Kaninchenpaar auch mal da rein und sich ihre Wiese selber pflücken.
Tja, und die beiden haben sich durchaus gefreut, aber auch nachdem sie über Monate oder auch mehr als 1 Jahr hinweg friedlich zusammengelebt haben und sich wirklich geliebt haben, gab es dort immer Stress. Mein Böckchen bekam immer akute Gefühlsanfälle und fing an, die Dame wie blöde zu rammeln und zu jagen.
Das ist natürlich nicht so krass wie richtig beißen und so bei einer VG, aber man sieht, dass sowas einfach nochmal eine andere Lage ist. Und wenn dann das Zusammenspiel eh noch nicht geklärt ist, gibt das eben leider schnell Probleme.


Wenn du deiner Bande einfach Zeit lässt, kriegen die das schon hin. :umarm:

BirgitL
23.01.2017, 22:44
Liebe Franziska :wink1:,

vielen lieben Dank für deine ehrlichen Worte und deine Einschätzung :umarm::kiss:- ich weiß, dass das falsch war mit dem Experiment und ich merke, dass ich selbst das größte Problem dabei bin, da ich menschliche Maßstäbe ansetze die hier fehlt am Platz sind. Melli wird schon keine Depression bekommen und bald merken, dass sie auch "dazu gehört", es wird nur noch etwas dauern. Bella und Blue werden hoffentlich bald merken, dass Melli ihnen nicht keine Nachteile bringt ..... :rw:

Werde mich "bessern" :rw: und bald wieder berichten *g*

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Abend :wink1:
Birgit

Sabine L.
24.01.2017, 15:33
Kann mich Franzi nur anschließen, Geduld und nochmal Geduld :coffee::coffee:Gerade bei verängstigten Kaninchen kann es ewig dauern bis der Knoten platzt.

Bei uns läuft das jetzt schon 12 Wochen so :girl_sigh:

BirgitL
24.01.2017, 17:31
Hallo liebe Sabine :umarm:,

vielen Dank für deinen Tipp; eduld zu haben aber wenn das so einfach wäre .... :rw:, Melli traut sich echt gar nichts mehr :heulh:

Werfe ich Futter aus kommt sie nicht mehr in die Gartenhausmitte zum Fressen, lege ich ihr das Futter ins Versteck frisst sie erst, wenn sie meint unbeobachtet zu sein oder wenn ich dabei hocken bleibe (lange hocken ist sehr anstrengend), sie weiß, dass ich sie beschütze und sie vertraut mir.

Ist sie mal unvorsichtig, folgt ihrem ersten Impuls und stürmt mal gleich zum Futter weil der Hunger größer ist als die Angst wird sie sofort von Bella oder Blue blitzschnell weggebissen und verfolgt. Das sieht so was von superwütend aus und das ist es, was einem so sehr das Herz zerreißt. Melli traut sich ja kaum noch zu atmen, bewegt sich wenig, hockt fast nur in ihren Verstecken und kommt dort fast gar nicht mehr raus ... ich bin nicht sicher, ob Melli noch die Kurze kriegt, es liegt nun nicht mehr an Melli sondern an Bella und Blue.

Melli wird nicht mehr "aufbegehren" soviel steht fest, ich hoffe nur, dass Bella und Blue mit der Zeit gnädiger zu ihr werden und sie irgerndwann als Teil ihrer Gruppe sehen und sie nicht mehr mobben.

Ganz erhlich, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich Bella und Blue - so süß die Beiden auch sind :herz: - nicht genommen aber so etwas hab ich mit Melissa noch nicht erlebt. Denke, dass 2 junge Häsinnen die genau wissen was sie wollen und nichts als Flausen im Kopf und Kraft ohne Ende haben einfach zuviel für die zarte Melli sind.

..... als wir Teenager waren, waren für uns ältere Damen die im überfüllten Bus einen Sitzplatz haben wollten auch nur "lästiges Friedhofsgemüse" und man war ncht besonders freundlich zu den alten Herrschaften. Das ist jetzt bestimmt die Strafe dafür :rw: .....

Melli war ja immer und wirklich ausnahmslos richtig fies zu allen Neuankömmlingen, egal ob männlich oder weiblich, hat sie monatelang "gemobbt" bis die Neuen dann irgendwann den Spieß rumgedreht haben und ihr die Stirn geboten haben aber dann war haben sie nach einigen Tagen Freundschaft innige geschlossen.

Die früheren Mobbingopfer hatten aber ansonsten Freundschaften mit anderen Gruppenmitgliedern geschlossen, sodass sie nie mutterseelen alleine waren.

Nun haben wir eine andere Situation; Melli hat niemanden, Bella und Blue haben sich gegenseitig und sie haben mit ihrem Charme auch noch Ihren Mats um den Finger gewickelt.

Dass Melissa nun schon so lange schon gemobbt wird (es sind bald 2 Wochen) und auch ihr Mann (Mats) nichts mehr von ihr wissen will, hatten wir noch nicht und deshalb bin ich so in Sorge.

Ich streichele sie mehrmals täglich ausgiebig damit sie sich nicht so alleine fühlt :taetschl:.

Liebe Grüße :wink1:
Birgit

Sabine L.
24.01.2017, 21:03
Wie gesagt geht es bei uns seit 12 Wochen so. Krümel ganz alleine gegen Mats und Knolle.
Ich versuche auch sie aufzubauen und zu trösten. Aber da muß sie durch auch wenn es mir noch so weh tut:ohje:

BirgitL
25.01.2017, 00:07
Liebe Sabine,

au weija - 12 Wochen sind schon eine recht lange Zeit ... ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass Krümel irgendwann nicht mehr "gegen" Mats und Knolle antreten muss, sondern, dass sie ein Team bilden und Krümel auch rundum glücklich ist mit Mats und Knolle. "Kaninchen sind ja so gemein :ohje:" ......

Ich kann an nichts anderes mehr denken und von nichts anderem mehr reden ... ich weiß, es ist eigentlich ein "Luxusproblem" ..... es gibt viele Kaninchen denen es weitaus schlechter geht als Melli ......., sogar Robert (mein Mann) sagt, dass ich mich nicht so verrückt machen soll ..... aber ich hab einfach keine Energie mehr, das "Melli-Problem" raubt mir jegliche Energie .....

(Heute, bei meinem Lauftraining, war mein Puls bei durchschnittlich 8,5 km/h wieder viel zu hoch ..... teils weit an die 145 (normal ist er bei dieser Geschwindigkeit bei ca. 135). Man fühlt sich richtig schlecht, ja geradezu krank ....... meine geliebte Melli soll doch in ihren letzten Lebensjahren noch glücklich sein )

Also übe ich mich weiterhin in Geduld :strick::strick::strick:

Viele liebe Grüße :wink1: und DANKE ganz doll :umarm::kiss::flower:
Birgit

BirgitL
25.01.2017, 21:00
.... eigentlich gibt es nicht besonderes zu berichten aber Melissa kam heute einmal ganz kurz aus dem Gartenhaus raus auf den Rasen :good: leider aber nur sehr sehr kurz ....

Ich war gerade dabei Bella und Blue die Transportbox "schmackhaft zu machen" um mal für ein paar Minuten Bella oder Blue dort einzusperren (sie nehmen das sehr gelassen und mögen die TB, gehen freiwillig dort rein um sie zu untersuchen) damit Melissa mal für ein paar Minuten nur noch "eine Feindin" draußen hat.

Wollte Melissa mal auf den Rasen setzen denn erfahrungsgemäß mag sie das am Nachmittag und bleibt dann auch etwas draußen um zu hoppeln oder etwas Gras zu fressen wenn sie denn nichtz sofort wieder eingejagt wird. Und kaum hatte ich die TB an der Gehegeerweiterung abgestellt kam Melli aus dem Gartenhaus raus, ich traute meinen Augen nicht und hab mich unglaublich gefreut. Sie macht etwas aus Eigeninitiative. Whow!!!

Bella war in der TB und Melli kam an und beschnupperte die TB (Bella hat das gar nicht mitbekommen) denn Melli lief danach zum Baum und fing an sich zu putzen. Leider kam dann Mats auf Melissa zu und sie hoppelte vor ihm weg. Jetzt hat sie auch Angst vor Mats obwohl er ihr wirklich nichts tut, ihr auch nicht droht oder so etwas aber sie ist verängstigt und traut niemandem mehr (außer mit) und dann kam Bella angerannt und jagte sie wieder rein :scheiss:.

Kann man das jetzt als klitzekleinen Fortschritt werten???? :rw:

Ich hab sie dann nicht nochmal auf den Rasen gesetzt weil ich ihr nicht auf den Keks gehen wollte und es war heute so furchtbar unangenehm eisig-kalt dass ich es nicht mehr aushalten konnte und rein musste.

:wink1:

Franziska T.
25.01.2017, 22:45
Ich finde, dass sie von selber rauskommt, ist auf jeden Fall ein guter Fortschritt :good:
Und dass du sie dann selber nicht nochmal rausgesetzt hast, finde ich auch genau richtig. Sie muss es ja selber lernen.
Und wenn die anderne nicht merken, dass es normal ist, dass sie auch mal rauskommt, ist eigentlich auch klar, warum sie jedes mal so "böse" reagieren, wenn sie ankommt. Wenn sie sich langsam mehr traut, wird das auch langsam besser werden, da bin ich mir sicher.


Also weiterhin: Abwarten und Tee trinken. :umarm::umarm:

BirgitL
25.01.2017, 23:50
Hallo liebe Franziska :wink1:,

oh ja abwarten und (Beruhigungs-)Tee trinken :strick::strick::strick:

Eben hab ich noch mal Futter ausgeworfen, erstmal nur in die Gartenhausmitte (die offizielle Futterstelle. Melli kam aus einem Klo auch in die Mitte gehüpft um zu fressen. Sie hatte leider das selbe Grünkohlblatt wie Bella erwischt und als Melli das bemerkte hat sie losgelassen und ist sofort in eines ihrer Verstecke gerannt obwohl Bella gar nichts gemacht hat (Bella hätte sie aber wohl weggejagt, wenn sie es bemerkt hätte :rw:) aber immerhin, erkenne ich winzige Fortschritte.

Bella und Blue sind sehr emotional und reagieren heftig, vielleicht weil sie so jung und ungestüm sind, sie sind ja zueinander auch zu Mats manchmal recht ruppig, folgen ihm aber auf Schritt und Tritt.

Ganz viele liebe Grüße :umarm::kiss::flower:
Birgit

Sabine L.
26.01.2017, 11:34
:umarm::umarm: das wird. Langsam, aber es wird :good:

Krümel ist gestern auch das erste mal seit langer Zeit von alleine ins Kaninchenhaus geschlichen. Diese kleinen Fortschritte tun uns und den Kaninchen gut :D

Franziska T.
26.01.2017, 11:55
Nächstes mal erwischt sie ein anderes Blatt und dann sieht das bestimmt schon besser aus! :good::umarm:

BirgitL
26.01.2017, 21:23
:umarm::umarm: das wird. Langsam, aber es wird :good:

Krümel ist gestern auch das erste mal seit langer Zeit von alleine ins Kaninchenhaus geschlichen. Diese kleinen Fortschritte tun uns und den Kaninchen gut :D

Ooooh, wie schön, liebe Sabine :good: das freut mich sehr für Euch :froehlich: hoffentlich traut er sich das jetzt öfter mal und dann wenn er sieht, dass ihm nichts passiert wird er mit der Zeit gewiss mutiger :secret: ich weiß, man darf es gar nicht laut aussprechen ..... :secret::rw:

Liebe Franziska :umarm: ich hoffe sehr, dass sie bald wieder mit den Anderen fressen darf, sie waren zeitweise wirklich fies zu Melli, sobald sie Melli gesehen haben, haben sie sie weggescheucht. Deshalb ist sie ja so unendlich ängstlich, sie hat Angst, dass gleich wieder eine "der beiden Furien" über sie herfällt.

Melli muss noch durchhalten, sie selbst hat Bella und Blue ja auch 3 Wochen lang gemobbt nur war das eine glücklich verheiratete Omi (die den halben Tag pennt) gegen zwei quirlige Teenies und jetzt sind es zwei quirlige Teenies gegen eine alleinstehende Omi. Mats hat nur noch Augen für Bella, auch Blue findet bei Mats derzeit kaum Beachtung ..... denke aber, dass das immer mal wieder wechsen wird ......

Ich danke Euch, dass ihr mich nicht alleine lasst und dass ich Euch mein herz ausschütten darf :kiss::flower:.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
29.01.2017, 20:22
Hallo Ihr Lieben *g*,

Mats war gestern und vorgestern wiedermal den ganzen Tag "am Rammeln", vorgestern war es Bella, gestern Blue die dann auch still halten und ihn auffordern es wieder und wieder zu tun.

OK, es sind ihre Hormone, sie sind im besten Alter und wollen Babys haben aber ich wundere mich, dass Mats das überhaupt in dieser Intensität "tut" - er "kann" doch gar nicht "können" :secret:, merken die Beiden Häsinnen das denn nicht??? Er ist doch kastriert, sie müssten doch merken, "dass sich bei ihm nichts tut" :rw: oder verstehe ich da etwas nicht :rw:. Kaninchenböckchen werden ja nicht nur "sterilisiert" sondern k a s t r i e r t (also Hoden weg) und damit ist doch auch die "Männlichkeit" Geschichte ... :rw: oder??? Na ja, das kann man auch im Internet wohl nicht vernünftig recherchieren .... :rw:

Melissa ist leider nur noch allein :bc:. Ich streichle sie mehrmals am Tag für einige Minuten :taetschl: (sie knuspert dann wohlig mit den Zähnchen, genießt es sehr) und bleibe auch danach oft noch etwas bei ihr sitzen damit sie sich nicht völlig alleine fühlt. Wenn ich Futter ausgeworfen habe - in die Gartenhausmitte - und sie dann auch mal aus ihrem Versteck kommt und (mit Sicherheitsabstand) bei den anderen sitzt und frisst, bleibe ich auch dabei damit sie sich sicherer fühlt und damit sie nicht immer gleich weggejagt wird. Wennich dabei sitzt lassen Bella und blue sie meistens in Ruhe.

Gestern habe ich im Gartenhaus sauber gemacht und die "Hasen" wuselten mir um die Füße- Plötzlich lief Melli mal kurz aus freien Stücken auf den Rasen (sie flüchtete vor niemandem), saß dort vielleicht 10 Sekunden und wurde aber sofort von Bella oder Blue (die das wohl gesehen haben) ´rein gejagt.

Melli hat eine weitere kleine Verletzung am Öhrchen, das Öhrchen, wo schon vor 2 Wochen ein tiefer Kratzer war :ohje:

Bella und Blue sind überzeugt, dass das Gehege ihr Eigentum ist - .... ich glaube, sie haben vergessen aus was für einer engen und langweiligen Haltung sie kamen, zu dritt in einer 60 x 60 Box .... ohne Auslauf. Mats ist nicht nur Chef und Ehemann, er ist auch "Leibeigener". Bella und Blue bespritzen Mats und ihre Umgebung immer und immer wieder mit einem geschickt geflitschtem und gut positionierten Strahl Urin ... Mats ist dort wo er früher weiß war (auch quer übers Gesicht) nun hellbraun gescheckt :girl_haha: Melli wird aber nicht gezielt bespritzt. Sie gehört anscheinend (:ohje:?noch?:ohje:) nicht zu ihnen ..... :ohje: Wie sie jemals Anschluss finden????? Ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, ich muss Melli bis dahin eine Freundin sein .... ich hoffe, dass die beiden Mädels etwas ruhiger werden.

Habe gestern noch zu Robert gesagt, "die beiden Mädels haben so eine Energie - ich glaube, die schlafen nie" und habe heute das erste mal gesehen, wie Bella auf der Seite ganz entspannt in einem Klo lag und tief und fest schlief. Ich erschrak kurz, da ich plötzlich wieder das Bild von Leonie im Kopf hatte - die Anfang November genauso dalag, aber gerade gestorben war :bc:. Ich sah aber, dass Bella atmete und kramte was im Gartenhaus rum ("Alibikramen" :girl_haha:) und Bella wurde wach und ich war doch sehr erleichtert ....

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Franziska T.
29.01.2017, 20:30
Details zum Thema Männlichkeit und "können" habe ich jetzt auch nicht parat, aber: Dass kastrierte Böckchen weiterhin rammeln, ist nicht ungewöhnlich.
Ob das reines "Machogehabe" zur Dominanz ist, oder ihnen auch Spaß macht, kann ich jetzt so aber auch nicht beantworten.. habe ich ehrlich gesagt auch noch nie drüber nachgedacht :hä:

Dass sie zumindest schon immer mal mit den anderen Frisst - wenn auch erstmal vor allem auch durch deine Anwesenheit - finde ich auf jeden Fall die richtige Richtung.
Ich würde auf jeden Fall noch nicht aufgeben, sondern es weiter laufen lassen und hoffen, dass sie zueinander finden :umarm:

BirgitL
29.01.2017, 21:06
Hallo liebe Franziska :umarm:,

ja, ich werde noch nicht aufgeben, denn ich sehe auch, dass es winzige Fortschritte gibt. Ob Mats Bella und Blue "glücklich machen kann" oder nicht wissen wir nicht aber es scheint "allen Beteiligten" Spaß zu machen.

Hab ich eben vergessen zu schreiben: Eben saß Melli im Hochstall und döste. Bella (oder Blue - ich kann sie kaum voneinander unterscheiden da Bellas Blesse immer mehr verblasst) kam reingehüpft und hat Melli nichts getan. Sie machte sich nur über das Stückchen Sellerie her welches Melli übrig gelassen hatte. Melli fand das aber irgendwie doof und hüpfte dann relaltiv "unpanisch" raus und ging in einer ihrer Hütten.

Es gibt - Melissa gegenüber - nicht nur Agression sondern auch Interesse. Bella und Blue schnüffeln ja auch an ihr ohne ihr sofort was zu tun; meistens knuffen sie sie nachdem sie geschnuppert haben - ob sie testen wollen wie bzw. ob sie reagiert???; sie stürzen sich aber nicht sofort auf sie um sie zu beißen ..... Wenn sie wollten könnten sie sie zerstückeln, denke ich .... :rw:

Ganz viele lieber Grüße :flower:
Birgit

BirgitL
30.01.2017, 10:23
Guten Morgen Ihr Lieben :wink1:,

heute hab ich Heimarbeit und bin zu Hause * hurraa *

Als ich eben die restlichen Kohlrabiblätter des Wochenendes in der Gartenhausmitte ausgeworfen habe saß Mats mitten auf den besten Blättern und mampfte. Bella fraß auch und Melli, dicht bei den anderen aber in ihrem Häuschen (sie kam eben nicht ´raus und ich hab ihr die Blätter vor die Hütte gelegt) fraß auch, sodass Alle sie sehen konnten. Blue, die sich für kein Blatt entscheiden konnte, zwackte Bella ohne Vorwarnung aber energisch in den Rücken und entschied sich einfach für ihr Blatt, Bella nahm das gelassen und griff sich ein anderes. Ich denke, dass Melli diese Situation als Angriff verstanden hätte und sich beleidigt zurückgezogen hätte - Bella war auf Blue gar nicht böse, es kam zu keinem Konflikt.

Ich überlege nun, ob ich die Hütten, die ich der Kälte wegen ins Gartenhaus gestelt habe, wieder ´raus stellen soll wo sie eigentlich hingehören, damit Melli mehr gesehen wird und mehr "dabei" ist - und damit es auch "draußen" wieder 2 "sichere" Rückzugsmöglichkeiten gibt. Rückzugsmöglichkeiten gibt es innen in Form von unten offenen Häuschen mit mehrern Eingängen ja genügend.

Viele liebe Grüße und einen angenehmen Start in die neue Woche :wink1:
Birgit

Jolle
30.01.2017, 10:40
Guten Morgen,

hab schon ein bißchen mitgelesen. Und ich würde Dir raten, immer so wenig Veränderungen wie möglich reinzubringen, das bringt sonst jedesmal Unruhe. Wenn das erstmal Melli's Eckchen ist, dann lass ihr doch die Rückzugsmöglichkeit. Und grad beim Fressen ist es ja auch normal, daß es Rangeleien gibt. Also laß sie am besten einfach mal machen und hab Geduld. Und Dinge die für uns vielleicht fies aussehen, sind absolut normales Rangverhalten, je nach Selbstbewusstsein des Tieres lassen sie sich dadurch halt mehr oder weniger verunsichern ... aber auch das ist dann nur tierisch "normal".

Liebe Grüße und einen schönen Heimarbeitstag!

Sabine L.
30.01.2017, 11:34
Ich würde auch das Inventar erst mal so lassen. Wenn Mellie diese Hütte braucht, lass sie Ihr. Das gibt Ihr Sicherheit. Und sie muss aus eigenen Stücken lernen das Haus zu verlassen. :umarm:

Franziska T.
30.01.2017, 12:11
Dass sie beim Fressen schon in der Nähe der anderen ist, klingt doch echt gut.
Ich glaube auch, dass sie einfach viel Zeit bleibt und es sich dann findet :good:

Schließe mich den anderen auch an: Lass das Haus, wo es ist. Jetzt wieder etwas ändern, führt nur wieder zu Verwirrung, Neuorientierung und damit ggf. neuem Stress.

BirgitL
30.01.2017, 12:43
Hallo liebe Jolle :umarm:, liebe Sabine :umarm:und liebe Franziska :umarm:,

vielen Dank für Eure Einschätzungen und dass ihr mir beisteht :kiss::flower: - OK, ich lasse die Hütten noch drinnen stehen, damit das Mobiliar unverändert bleibt und es nicht wieder zu neuen Machtkämpfen kommt. Heute ist es nass draußen und der Rasen "patschig".

Wenn ich merke, dass Melli nicht raus kommt wenn ich Futter ausgeworfen habe - und ich nicht genügend Futter habe das Melissas längere Bedenkzeit "überlebt" - verteile ich das Futter in der Nähe des Häuschens, in dem Melli gerade sitzt damit sie alle gemeinsam vor Mellis Hütte fressen können, Melli ist dann quasi "bei der Gruppe" aber eben mit dem Rücken im Schutz des Häuschens.

Melissa ist natürlich auch durch dieses pöbelhafte Verhalten von Bella und Blue irritiert, sie kennt das ja gar nicht - Robert, Toby, Fee und Leonie waren immer ganz sanft und klauten sich gegenseitig vielleicht mal ein Blättchen und liefen damit weg aber sie knufften nicht den Anderen vom Futter weg ..... Bella und Blue müssen noch viel lernen, sie sind keine "Damen", sie sind rotzige, pubertierende aber bildschöne :love: Teenager ....

BirgitL
30.01.2017, 17:00
war eben neues Futter holen ... und hab direkt wieder Kohlrabi- und Blumenkohllätter "ausgeworfen"; Melli saß hinten, unterm Hochstall und wollte lieber aus sicherer Entfernung und etwas angehöht fressen wollte, sprang auf die Hütten vor dem Hochstall und ich legte ihr dort was hin ... Mats kam an und Melli hoppelte ´runter und dann vorne über das Futter und - zack - nach links in die sichere Hütte .... .

150465 150466 150467 150468 150469 150470 150471 150472 150473 150474 150475 150476 150477 links ist Bella, rechts ist Blue ...

BirgitL
30.01.2017, 20:44
:froehlich::froehlich: Melli war eben mal wieder auf dem Rasen, habe meinen Augen nicht getraut aber als ich das Licht im Garten anmachte, saß sie auf dem Rasen als wäre das nichts besonderes :froehlich::froehlich:.

Kurz danach war sie aber wieder drinnen (der Rasen ist auch eine einzige Matschwiese) und ich sah dass Mats und Melli zusammen in einem Klo saßen und er sie abschleckte.

Bella und Blue sind heute schon den ganzen Tag sehr viel ruhiger als in den letzten Tagen; wer weiß, was die wieder hatten - vielleicht waren sie "heiß" und "denken" jetzt, dass sie "empfangen haben" (Mats hat ja sein Bestes gegeben) :rw: und sich schonen müssen ( ..... :rw: ..... ) :girl_haha:.

Eben hab ich Leckerchen ausgegeben; Melli kam sofort an, dann kam Mats, dann Bella und dann auch Blue denn es gab die heißgeliebten Cunis. Ich geb´ die nicht im Napf sondern nur ganz wenige jedem einzeln ins Mäulchen alle haben gewartet bis sie dran waren, es gab keine Agressionen, alle saßen aufgeregt ganz eng nebeneinander, Bela ud blue schnüffelten an melissa aber sie scheint doch etwas dazu zu gehören den sie ließen Melissa in Ruhe. Dann hab ich einfach ca. einen EL voll auf den Gartenhausboden (PVC) gestreut und Melli hat im Vierergewusel gefressen, Nase an Nase mit Bella, Blue und Mats und das bestimmt zwei Minuten lang. Irgendwann ist sie dann blitzschnell in ihr Häuschen verschwunden, denke, dass sie das auch bemerkt hatte und dachte "man soll sein Glück nicht zu lange herausfordern ..... "

Ich freue mich sehr über diese positive Entwicklung, es gibt tatsächlich Hoffnung *g*.

BirgitL
31.01.2017, 22:55
So, ich war heute den ganzen Tag im Büro und habe nur heute Morgen in alle Hütten Futter gelegt aber auch in die Gartenhausmitte.

Melli ist doch spürbar mutiger geworden. Sie kommt jetzt eigentlich immer zum Futter in die Gartenhausmitte; wenn es etwas gibt, was sie gerne mag wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Möhren, Sellerie, Fenchel oder auch mal ein paar Cunis.

Sie ist aber dabei meistens noch sehr vorsichtig, ängstlich, frisst manchmal - aber nicht immer - bei der Gruppe im engen Gewusel; nimmt manchmal auch nur etwas und rennt dann damit weg, kommt aber dann gleich wieder. Bella und Blue zicken sie nicht mehr permanent vom Futter weg und auch insgesamt wenger an.

Ob sie heute freiwillig mal draußen war weiß ich leider nicht.

Werde das morgen weiter beobachten.

:wink1:

Sabine L.
02.02.2017, 11:41
:good:

BirgitL
02.02.2017, 22:00
Hallo liebe Sabine :umarm:,

ich habe mich zu früh gefreut .... es ist wieder alles beim Alten :ohje: es ist zum Verzweifeln ..... Melli ist gestern wieder mehrfach verjagt und gepitscht worden und wurde von Stunde zu Stunde ängstlicher ..... kam schon gestern abend nicht mehr an die gemeinsame Futterstelle .... ich denke, dass es noch einige Aufs und Abs geben wird ..... vielleicht wird es besser, wenn Bella und Blue mal kastriert sind (ich lasse alle Häsinnen irgendwann kastrieren wegen der Gefahr von GM-Krebs) aber kann und will ich so lange warten???? ..... kann Melli das noch so lange aushalten????? :strick: Es liegen keine Haare von Melli im Gehege aber Melli ist wieder unglaublich ängstlich und Bella und Blue sind so was von frech ..... manchmal auch zu einander ...... und auch schon mal zu Mats aber den stört das nicht ..... der hat im wahrsten Sinne des Wortes ein dickes Fell ....

Heute Morgen lagen Bella und Blue in einem Klo, Mats mittendrin ... Melli saß am anderen Ende des Kaninchenhauses in ihrer kleinen Hütte wie immer .....

Ich war heute den ganzen Tag im Büro .... und es ist kaum auszuhalten wenn ich nicht mehrmals täglich nach Melissa gucken und ihr was Leckeres und ein paar Streicheleinheiten geben kann ....... aber vielleicht besser so, sie muss da alleine durch, es selbst klären ...... aber wenn ich merke, dass sie dauerhaft ein Schattendasein fristet werde ich was unternehmen müssen ..... sie soll doch auch glücklich sein und nicht immer nur Angst haben ...... Angst zu fressen, Angst zu schlafen, Angst zu hoppeln, sie hat sogar Angst vor Mats obwohl er ihr nichts tut aber sie weiß das nicht mehr, dass er lieb zu ihr ist, sie traut ihm auch nicht mehr .....

OK, sie ist ein Kaninchen - kein Mensch - und ich sehe das zu menschlich ..... aber ich denke mir immer "das ist doch kein Leben" ...... ich gebe der Situation noch ein paar Wochen aber wenn es sich nicht gravierend ändert muss ich handeln .... was ich tun werde weiß ich noch nicht ..... :rw:

Es ist nicht so, dass Melli eine Einzelgängerin ist, dass sie keine Körpernähe braucht; sie lag früher immer stundenlang mit Feechen und Robert und später auch mit Leonie und Robert zusammen, ganz eng - Seite an Seite, soviel Körperkontakt wie möglich .... und als sie plötzlich mit Mats alleine war, waren die Beiden viel zusammen, saßen abends wie ein altes Ehepaar auf dem Rasen an ihrem Baum .... noch nicht so innig wie mit Robert aber sie mochte Mats auch ..... und jetzt ist adas alles vorbei wo ich doch nur zwei Freundinnen für Melli aufnehmen wollte ....

ziemlich traurige Grüße :traurig:
Birgit

BirgitL
02.02.2017, 23:19
Nachtrag: Melli wird jetzt seit exakt 3 Wochen und 2 Tagen von Bella und Blue "gemobbt" ..... es kommt mir allerdings deutlich länger vor, vieleicht bin ich einfach nur zu ungedudig ..... denke dass ich den Kaninchen schon noch etwas mehr Zeit geben muss ....

Es war die erste ZF im unveränderten Gehege der Alteingesessenen, die erste ZF mit ganz viel Platz, mit ganz vielen Rückzugsmöglichkeiten, die erste ZF wo Melli schnell nachgegeben hatte wer hätte damit gerechnet, dass sich Bella und Blue nach so kurzer Zeit von den schutzbedürftigen Neuankömmlingen zu den alleinigen Herrscherinnen hochkämpfen ..... Melli ist die Ausgestoßene ..... und ich denke, sie wird es auch noch recht lange bleiben .....

Franziska T.
03.02.2017, 17:07
Ich war heute den ganzen Tag im Büro .... und es ist kaum auszuhalten wenn ich nicht mehrmals täglich nach Melissa gucken und ihr was Leckeres und ein paar Streicheleinheiten geben kann ....... aber vielleicht besser so, sie muss da alleine durch, es selbst klären .....

Ich glaube tatsächlich auch, dass es nicht schadet, wenn die Bande etwas "Ruhe" hat. Ich verstehe total, dass das schwer ist, aber sie müssen es ja ohne dich hinbekommen :umarm:

Und 3 Wochen finde ich auch echt nicht viel, und die Fotos zeigen ja auch, dass sie durchaus frisst und sich langsam scheinbar auch etwas mehr traut :good:

Wenn es nach 3 Monaten mit dem Mobbing und der Angst bei Melissa nicht besse geworden ist, würde ich mir Gedanken machen, aber 3 Wochen ist definitiv noch im Rahmen dessen, was ich als eher normal bezeichnen würde.

BirgitL
03.02.2017, 20:27
Liebe Franziska :umarm:,

du glaubst gar nicht wie ich mich über deine Einschätzung freue *g*, dass 3 Wochen vielleicht etwas zu wenig sind .....

Melli frisst ja, auch genug und sie hat Ruhephasen wenn die Mädels draußen rumtoben (und sie sind viel draußen). Was mir eben Sorgen macht, ist, dass so so furchtbar alleine ist :heulh:.

Ich hab auch schon mal gedacht, dass ich ihr einfach mal nichts extra gebe und auch keine Streicheleinheiten (auch wenn es mir das Herz zerreißt) dass sie sich dann holt was sie braucht.

Bella und Blue könnten sie ja noch viel schlechter behandeln, dann hätte ich allerdings längst aufgegeben, sie könnten sie ja auch beißen und gezielt verletzen ....

Denke auch, dass wenn sie Hunger hat sie schon zum Futter kommen wird aber ich habe andererseits Angst, dass - wenn ich ihr nicht immer wieder was in ihr Häuschen geben - sie noch schlanker wird (sie ist sehr schlank - immer gewesen). Doof ist, dass die Mädels immer alles "Gute" sofort auffressen (wo stecken die das nur alles hin???) und Melissa dann nur noch das vorfindet was übrig bleibt .... z. B. die doofen Blumenkohlblätter ..... die niemand so recht mag .....

BirgitL
04.02.2017, 17:34
Melissa saß gestern Abend als ich die Kaninchen für die Nacht ins Gartenahus geleiten wollte gegen halb 11 völlig überraschend an ihrem Baum, der großen Linde. Ich denke, dass sie im dunkeln weniger Angst hat entdeckt zu werden. Die anderen waren nicht weit davon entfernt. Melli sah nicht sonderlich gestresst aus - auch nicht vollkommen relaxed - ein bisschen angespannt, aber immerhin wie war draußen :good:

Sie kommt wenn´s Futter gibt wieder kurz aus ihrer Hütte raus aber sie hat an der Rückseite einige fast kahle Stellen von den Bissen von Bela und Blue, die sie doch gerne mal zwicken.

Gestern hab ich wohl zuviek cunis gegeben, Melli hat stinkenden Durchfall. Heute Abend als kiene Möhren, keine Cunis, nur Blättriges

Es wird aber etwas besser wenn auc nur gaaaanz laaaangsaaaaam :strick::strick::strick:

BirgitL
05.02.2017, 00:10
der Durchfall war nur eine kurze Angelegenheit - ist schon wieder behoben; denke es waren zu viele Cunis und vielleicht zu viele Sonnenblumenkerne gepaart mit dem Stress den Melli ja durch Bella und Blue hat.

Bella und Blue pflügen neuerdings sehr fleißig und mit großer Energie das ganze Gartenhus um, in alen Klos, Unterschalen, Häuschen und Hütten wird gebuddelt, das untere nach oben geholt und alles sorgfältig miteinander vermischt. Die zeitungen, die unten in den Klos liegen, woe die Einsträu drauf und dan das Heu drauf kommt sind liegen in bepinkelten Fetzen im Gartenhaus rum ..... Alles ist schmuddelig, alles Heu schon wieder dreckig. Hatte vorgestern sauber gemacht ..... eine ganze Biotonne (240 Liter) Heu und Einsträu jede Woche .... und nach 2 Tagen ist alles verdreckt :panic2:.

Na ja es sind Kaninchen aber doof ist das schon .... aber das wäre mir egal, wenn sie endlich miteinander klar kämen ......

Sie durchpflügen auch Melissas Hütten, Melli sitzt jetzt immer irgendwo in den Heubergen, ist aber durch ihre Farbe zufällig immer gut getarnt. Sie frisst aber zeitweise kurz bei den Anderen, es geht eh nicht mehr, dass ich ihr was zu Essen separat in eine Hütte legen kann, das wird ja mit umgepflügt. Jetzt ist Melli auf sich selbst gestellt, muss klar kommen, muss sich was zu essen organisieren (es liegt ja genug im Gartenhaus rum) sie muss es sich nur nehmen und sich und ihr Futter verteidigen :pan2:.

Oh, Mann, die beiden Mädels sind echt anstrengend ..... :secret::panic:

BirgitL
08.02.2017, 21:24
Hallo Ihr Lieben :wink1:,

.... wenn Bella und Blue (und meistens auch Mats) draußen auf dem Rasen sind (und sie sind viel draußen) geht Melissa im Gartenhaus spazieren und sieht dabei auch gar nicht so unzufrieden aus .... :rw:

Sie mümmelt hier und da Heu oder was sie sonst noch so mag, liegt auch schon mal in der Mitte des Gartenhauses auf dem Heu welches die Mädels immer wieder aus den Klos und Hütten räumen und auf dem gesamten Gartenhausboden verteilen.

Heute saß sie aber mal recht lange mit Mats in einem Klo (wie früher :herz:) und ließ sich von ihm intensiv beschmusen was mich sehr gefreut hat :froehlich:.

Heute Vormittag hat sie wieder bei der Gruppe gefressen, es gab Kohlrabiblätter und Möhrengrün. Sie kommt auch fast immer aus ihrer Hütte rausgestürmt, wenn es Leckerchen (Sonnenblumenkerne) gibt. Irgendwann hat sie dann eines der letzten Kohlrabiblätter genommen und ist dann damit in ein Klo unterm Hochstall abgehauen :good:

Eben habe ich einen neuen (aber harmlosen) Biss im Ohr (oben außen) entdeckt, den ihr Bella oder Blue zugeführt haben. Schon der dritte heftige Kratzer im Ohr, zwar nicht "durch" aber fast blutig (also rosa). Also wird sie auch gebissen aber das ist ja nichts neues. Ausgerupfte Haare von ihr finde ich auch noch täglich aber nicht allzu viele und nur sehr kleine Büschel.

Wenn eine der Beiden auf sie zu geht und interessiert an ihr schnüffelt und sie mal nicht panisch wegrennt (was ansonsten zum Jagen animiert) macht sie sich flach, senkt das Köpfchen, hört ggf. auf zu kauen und duckt sich (man könnte meinen, sie hofft, abgeschleckt zu werden :bc:) und dann wird sie trotzdem herzhaft in den Hintern oder eben auch mal ins Ohr gebissen.

... ich verstehe nicht, warum Bella und Blue das immer noch mit ihr treiben; sie zeigt ja allen dass sie das unterste Hasi in der Hirarchie ist (was ihr nichts ausmacht). Wenn nur die beiden Mädels das mal akzeptieren und sie in Ruhe lassen würden ... :ohje:.

OK, sie hat im Gartenhaus immerhin 10 m² und viel Abwechslung, 2 kleine Hütten mit Durchgang zu noch kleineren Hütten, einen Hochstall (in dem sie im Januar, als es so kalt war viel saß und sich sonnte) zwei Holzhütten auf der anderen Seite auf die man auch drauf springen kann. Dann steht dort eine große Heutonne (eine ausrangierte minimal undichte Wassertonne) die auch einen guten Sichtschutz bietet.

aber ob das ein schönens Kaninchenleben ist ..... :rw: ich muss noch etwas abwarten, vieleicht bringt die im Frühjahr angedachte Kastra der beiden Häsinnen ja Erfolg, dass sie ruhiger werden und nicht mehr so rüpelhaft sind.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Sabine L.
09.02.2017, 11:16
Es hört sich so an das sich Alle langsam mit Ihrer Position in der Gruppe zufrieden geben. Mit der Zeit wird es immer besser, wirst sehen :umarm:

Bei uns geht es auch in ganz langsamen Schritten voran. Krümel sitzt seit zwei Tagen wieder im großen Hasenhaus und holt sich schon mal selbständig Leckerlis ab. Auch flüchtet Sie nicht mehr panisch wenn Knolle mal anrumpelt sondern duckt sich und wartet ab :good:

Nach drei Monaten Vg bin ich inzwischen tiefen entspannt und lass die Nasen einfach in Ihrem Tempo machen. :coffee::coffee:

Jolle
09.02.2017, 11:38
Hallo Birgit,

auch wenn ich nicht viel mehr schreiben kann als beim letzten mal, will ich Dir einfach nochmal Mut & Geduld zusprechen und merke immer noch, daß Du viiiiel zu sehr aus menschlicher Sicht an die Sache rangehst. Gerade Deine letzte Beschreibung hört sich doch - bis auf die Verletzungen, die ja aber nicht allzu schlimm zu sein scheinen - rundum gut an. Du kannst bei Tieren nicht davon ausgehen, daß sie "Rücksicht" nehmen und da geht es halt auch mal ruppig zu. Selbst wenn die Hierarchie geklärt ist, heißt das nicht, daß man dem rangniedrigen Tier seinen Platz nicht auch immer mal wieder spüren läßt. Klar ducken usw. sind ganz eindeutig Beschwichtigungszeichen, aber eben keine Garantie, daß der bzw. die andere das gleich auch so akzeptiert und sie nicht mehr weg"zickt" (das ist auch von mir wieder viel zu vermenschlicht ausgedrückt). Gleichzeitig aber haben auch die rangniedrigen "Vorteile" - die sich allerdings aus Menschensicht zugegebenermaßen manchmal schwer erschließen lassen. Aber die ranghöreren Tiere tragen immerhin die Verantwortung für alle. Ist klar, daß sie dafür halt auch das beste Fressen, die bevorzugten Plätze etc. bekommen.

Hauptsache finde ich, daß sie entspannte Phasen hat, trotzdem frißt - und manchmal geht das ja scheinbar sogar in der Gruppe. Heißt ich höre jetzt auch nicht raus, daß sie komplett vereinzelt leben muß. Also alllllesss im absolut grünen Bereich würde ich sagen! Ich versteh Dich total, denke auch manchmal mein Pony friert im Winter und will sie lieber mit auf mein Sofa nehmen :rollin: bzw. habe ich auch gerade eine VG, bei der ich ein bißchen Angst um meinen Senior habe, weil die schwer verliebte Dame ihn aus seinem überwiegend schlafenden Alltagstrott reißt. Öfters habe ich mir schon überlegt, ob sein Herz das wohl auf Dauer mitmacht ... aaaaaber ich versuche mich dann wieder runterzufahren und zu sagen, daß die beiden ihren Weg schon finden werden und der sieht aus menschlicher Sicht eben nicht immer perfekt aus :rw: Also nur Mut, solange sie frißt und Du nicht den Eindruck hast, daß sie dauergestreßt ist ... laß die vier IHREN Weg finden. Die machen das schon ... :strick: :good:

Liebe Grüße :umarm:

Jolle
09.02.2017, 12:47
Ach so ... noch ein kleiner Tipp bzw. eigene Beobachtung - je mehr wir uns selber einmischen (mit Extra-Streicheleinheiten oder Leckerlies oder auch nur unserer Anwesenheit) umso mehr Unruhe bringen wir meiner Meinung nach rein. Auch wenn wir vermeintlich dem unterlegenen Tier damit etwas gutes tun ... wird es dauerhaft eher darunter leiden.

Ist natürlich nur meine Erfahrung und kann bei Dir auch ganz anders sein ...

Teddy
09.02.2017, 16:16
Hallo liebe Birgit,

ja, das ist für uns Menschen oft nicht nachvollziehbar, wie und warum Kaninchen miteinander umgehen.
Ich habe damals bei Lotte (3,3 kg) miterlebt, wie sie aus ihrer selbsternannten Chefrolle gestürzt wurde von zwei Halbstarken, die nicht mal die Hälfte wogen, sich aber für die Größten hielten. Tommi und Lotte haben 3 Tage lang gekämpft und weil man ja oft liest, einfach mal machen lassen, habe ich sie gelassen und Lotte war dann sehr zerbissen, als sie die weiße Fahne hißte. Sie hatten aber 2 Räume und konnten sich verteilen und erholen bzw. verstecken. Heute würde ich sie aber doch trennen und es langsamer angehen lassen. Lotte hat erst noch lange dran geknabbert und immer wieder rebellierte sie, es paßte ihr überhaupt nicht. Da war sie erst 4 Jahre alt und eigentlich topfit, bis auf ihr Herz und Leber. Das dauerte dann auch sehr, sehr lange, ehe sie es akzeptierte. Aber dann merkte sie, daß es sich ruhiger lebt, daß Tommi als Chef OK ist, weil er aufpaßte, daß Eddie sie nicht zu sehr ärgerte. Und es dauerte noch mal lange, ehe Tommi dann anfing, mit Lotte zu schmusen. Eddie und Lotte haben nie zueinander gefunden. Da gabs immer wieder Streit, überwiegend von Eddie ausgehend, der suchte nach Streit, weil er sich gern geprügelt hat. Was ja dann irgendwann auch sein Ende war...
Ich denke, daß auch, oder gerade? zwischen Gruppentieren die Sympathie entscheidend ist, wer zu wem findet. Und manchmal dauert es sehr, sehr lange und dann stellen sie fest, daß sie sich doch anfreunden können. Als Eddie weg war, der Verlust seines Bruders hatte Tommi sehr stark getroffen, dauerte es noch ca. ein halbes Jahr, ehe Tommi sich so weit gefangen hatte, daß er mit Lotte dann wieder eine enge Beziehung haben konnte. Lotte war aber auch vorher nicht wirklich unzufrieden gewesen. Sie führte ein ruhiges Leben und konnte ihrer Buddelleidenschaft ungehindert nachgehen. Mit Tommi an ihrer Seite wurde sie im Alter nochmal sehr glücklich, obwohl es zwischen ihnen auch immer wieder mal krachte, weil Tommi (als Wildmix) sehr impulsiv ist. Ich würde einfach mal abwarten und denken, daß wird sich irgendwie regeln. Da kommt mit der Zeit Ruhe rein und jeder findet seinen Platz in der Gruppe. Und ausweichen können sie sich ja. Wenn Melli einen Bereich hat, wo sie auch alleine sich bewegen kann, dann ist sie ja nicht ständig unter Kontrolle. Laß sie doch einfach mal machen. Ich persönlich würde heute schon mal ein Jahr lang abwarten. Manchmal ändert sich alles wieder, wenn sich das Befinden einzelner verändert.

Meine Nachwuchskünstler lungern jeden Abend vor der WoziTür herum, aber ich hatte Mo und Di nicht die Zeit, mich dazuzusetzen. Am Dienstag war selbst Tommi auf der Suche, wo denn die Kleinen bleiben. Das fand ich ja schon mal bemerkenswert und so hab ich mir gestern die Zeit genommen. Und es fängt fast an, langweilig zu werden :girl_haha:. Emmi kam ins Wozi, Tommi schickte sie raus. Er kam zu mir zurück. Manchmal mußte ich ihn rufen, meist kam er aber von selbst zurück. Einige Male kam Manni ein paar Schritte über die Schwelle und rast auf Tommi los, der dann sofort zurück ins Wozi rannte, was mich wieder erstaunte. So wirklich auf Krawall ist er also nicht aus. Emmi kratzte energisch auf dem Teppich herum, was Tommi ärgerte. Aber sie lernte, ruhig und ohne Aggressionen den Raum zu betreten und Tommi lernte, nicht jedesmal gleich loszustarten, sondern erstmal zu sehen, was sie macht. Einige Male blieb sie geduckt sitzen und er ging langsam auf sie zu und als sie dann durchstartete, rannte er hinterher. Das ging so eine Stunde, Tommi saß immer wieder eine Weile auf seinem Lieblingsplatz und reagierte gar nicht. Irgendwann saß Emmi im Eingangsbereich und ruhte sich aus und Tommi sah ihr dabei zu. Ich weiß nicht, wie es sich entwickeln wird. Aber sie respektieren die Grenze und sind durchaus am Gegenüber interessiert. Eine schnelle Lösung, wie erhofft :secret:, wird es jedoch nicht geben, wie es aussieht. Das müssen sie halt selber entscheiden. Ich bin einfach mal optimistisch. Bisher hat es sich irgendwann immer irgendwie geregelt. Im Moment hab ich die Kleinen auch gerne noch im Schlazi, da sie noch sehr viel Unordnung machen und das ist da viel schneller weggemacht.

BirgitL
10.02.2017, 12:14
Hallo liebe Jolle :umarm: hallo liebe Teddy :umarm:

ich danke euch von ganzem Herzen, dass Ihr mir soviel Mut zusprecht und wie toll ihr Eure Erfahrungen beschreibt. Ich bin sicher, dass ich das ganze zu menschlich angehe (weil ich sie "zu menschlich liebe") und dass Melli auch nicht wirklich unglücklich ist.

Das ist eh schwierig, man kann das auch niemandem (z. B. Arbeitskolleginnen oder so) erzählen denn wirlich kaum ein Mensch (außer uns KS-lern natürlich :rw:) versteht diese hingebungsvolle Liebe zum Kaninchen und dass wir deren Gesichtsausdrücken kennen und sofort sehen, wenn was nicht in Ordnung ist :rw:.

Man erkennt hier auch deutlich, dass die beiden Mädels nicht ständig auf Kravall raus sind, sie jagen oder beißen (meist ja nur knuffen) Melli nur, wenn sie ihnen über den Weg läuft oder Bella und Blue zufällig so sitzen, dass Melli unübersehbar ist. Und selbst dann nicht immer. Sie sind ja sehr ungestüm und wissen ja, dass sie "da" ist und wenn sie Melissa wirklich hassen, aus der Gruppe ausstoßen (ggf. sogar töten) wollten würden sie es tun aber anders mit ihr umgehen ..... sie würden sie suchen, finden und "fertig machen" aber das tun sie nicht.

Sie soergen für Bewegung in dem sie sie mehrmals täglich durchs Gartenhaus scheuchen, wenn sie in einem Versteck verschwindet ist das für Bella und Blue OK - sie gehen nicht hinterher und verbeißen sich in ihr.

Ich setzte ja viel Hoffnung in die Kastration die im Frühling, wenn es wärmer geworden ist, ansteht. Derzeit ist es draußen ja noch viel zu kalt und nach der Kastra können sie ja ihre Körpertemperatur nicht selbst halten; ggf. muss ich die Kaninchenguppe für 2 Tage ins Haus holen. Ich lasse immer meine Häsinnen irgendwann kastrieren, da ich füher (als die Weibchenkastra noch nicht so polulär und ausgereift war) ale Häsinnen an GM-Krebs verloren habe. Außerdem ist das "Rasen- und Gartenhausumgraben" echt nervig - alles frische Heu wird immer sofort mit dem Bepinkelten vermischt, Frischfutter (was ja immer zur Verfügung steht) wird untergegraben und damit unbrauchbar .... und ich denke, dass die Häsinnen irgendwann leiden, wenn sie ständig scheinschwanger sind (war hier aber noch nicht).

Vielen vielen Dank fürs Mutzusprechen :flower::flower::flower: - werde weiter berichten.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Teddy
10.02.2017, 16:42
Hallo liebe Birgit,:wink1:

ich denke, das ist eine allzu menschliche Reaktion, daß man seine Tiere, die man so liebt, ein bißchen vermenschlicht.:herz: Oft weiß man es ja auch nicht besser. Und dafür ist das Forum ja nützlich, man bekommt Infos und erkennt, da hat man falsch gedacht :good:

So wie Du das beschreibst, ist es nicht die Idealsituation, die DU gerne hättest :secret:. Aber, es ist die Situation, wie sie im Leben der wilden Kaninchen tagtäglich vorkommt und daher absolut nichts unbekanntes oder fremdes für diese. Ich habe das Glück, daß vor meinem Bürofenster zwei Kaninchenpaare Lebensraum finden. Der ist allerdings auch begrenzt, da immer mehr gebaut wird. Es dürften vielleicht noch 3000 m² sein mit freier Fläche mit Unkraut und geschottert, einigen Containern und ca. 1500 m² Gestrüpp aus Sträuchern und Brombeeren und hohen Kiefern dazwischen, für die zwei Paare. Drumrum sind viele Gebäude und auch dazwischen leben andere Paare. Das ganze Gelände ist groß und weitläufig. Da kann ich gegen abend das ganz "normale" Kaninchenleben beobachten :girl_haha:. Und das läuft genauso ab, wie Du das beschreibst und wie es bei mir zu Hause zugeht. Es gibt den höhergestellten Rammler, der dem anderen sofort klar macht, wo seine Grenze ist. Respektiert der das nicht, gibts die wilde Jagerei über das Teilgrundstück. Verlassen darf das aber keiner, denn daran grenzen ja schon die Reviere der anderen Gruppen. Die beiden Weibchen gehen sich aus dem Weg. Wenn der Cheframmler sich so richtig aufgeregt hat über den Nachbarn, zeigt er dann auch erstmal seiner Frau, daß er der Chef ist :girl_haha:. Und wenn der Nachbar sich nicht sehen läßt und er Langeweile hat, dann geht er über die Grenze an den Containern entlang und guckt mal, wer da so zu finden ist und zeigt dem Anwohner, daß er der Größte ist oder kommt dann manchmal ebenfalls angejagt mit einem der Nachbarn im Gefolge und läßt seinen Frust darüber an seiner Frau oder dem Gehege Mitbewohner aus. Du siehst, alles wie im richtigen Leben :girl_sigh:.
Von daher wird Melli gar nicht sooo überrascht sein von ihrer aktuellen Situation und vielleicht im Moment darüber nachdenken, daß es jetzt so zwar nicht in ihrem Sinne ist, aber daß sie jetzt damit umgehen muß, eben weil das Leben sich verändert und damit die Lebensbedingungen. Und zum Glück sind Kaninchen extrem anpassungsfähig aus jeder Situation das für sie Beste zu machen, ohne darunter zu leiden. Melli tut genau das, was für sie jetzt das Beste ist, sich gegen die anderen unsichtbar zu machen und hat dann ihre Ruhe. Irgendwann werden die anderen sie akzeptieren. Sie lernen ja ebenfalls. Solange sie sie nicht verfolgen und verbeißen, würde ich Melli unterstützen, evtl. mit Sichtschutz, Verstecke hat sie ja schon, aber nicht sichtbar für die anderen bevorzugen. Damit würde sie nur wieder Objekt des Neides werden.

Das für Bewegungsorgen habe ich bei Tommi und Lotte beobachtet. Ich habe mich lange Zeit gewundert, daß er sie öfter so durch die Wohnung geschickt hat. Nicht gejagt, er trieb sie vor sich her. Bis mir klar wurde, das macht der überlegt, sie sitzt zuviel herum und döst und er selbst hat ja auch keine Bewegung alleine und so trieb er sie mehrmals am Tag vor sich her und so hatten beide ihre Bewegung.

Ich hatte in all den Jahren Glück und nur mit Lotte das Problem der extremen Hormonsteuerung. Einmal hatte ich zwei Weibchen, die sich schlecht vertrugen. Doch das hielt auch nach der Kastra der dominanten weiter an. Sie starb an Pasteurellen kurz darauf. Alle anderen Weibchen kamen gut klar und verhielten sich "normal". Nur einmal hatte ich eine Scheinschwangerschaft, aber mit einer Behandlung durch Contralac war das schnell vorbei und kam so auch nicht wieder. Lotte aber war extrem hormongesteuert und konnte wegen ihrer Herzprobleme nicht kastriert werden. Ich denke, sie wissen nicht, warum sie sich so fühlen, wie es ist. Aber wohl fühlen sie sich dabei nicht. Das war Lotte deutlich anzumerken und der Unterschied zu danach war krass. Erst als sie 6jährig den riesigen Tumor entwickelt hatte, eben wegen der ständigen Scheinschwangerschaften, sie kam da ja nie raus, ging es eh um Leben und Tod, mußte sie kastriert werden. Sie überlebte problemlos und wurde 10,5 Jahre alt. Sie war danach eine ganz liebe und zufriedene Häsin und so kuschelig und liebte beschmust zu werden. Sie lernte ein ganz neues Lebensgefühl kennen und wirkte so ausgeglichen. Sonst hatte ich noch kein Tier mit GB Erkrankungen. Doch Emmi und Manni leiden beide unter Emmis starker Hormonsteuerung. Heute morgen erst ging es wieder zur Sache. Emmi ist ständig in Aktion und ist ständig an Manni und piesackt ihn. Hatte gerade heute beim Ta Kotuntersuchung machen lassen und beim Gespräch danach wurde mir auch direkt geraten, nicht zu lange zu warten. Wenn es im Frühjahr noch schlimmer wird, sollte die Kastra besser schon dann durchgeführt werden. Im Mai wird Emmi 9 Monate alt und ich denke, wenn es so bleibt, werde ich das dann machen lassen. Das ist so belastend für alle. Gestern war wieder überall gespritzt und Pfützchen und Manni total abgenervt. Auch Emmi fühlt sich sichtlich nicht wohl dabei.
Von daher, schauen wir mal, was sich danach ergibt :girl_sigh: und solange gute Nerven für uns :umarm:

Franziska T.
10.02.2017, 20:50
Wenn ich mir deine aktuellen Berichte anschaue und mit dem von vor einigen Tage/Wochen vergleiche, finde ich, das eine absolut positive Tendenz zu erkennen ist :good:
Es braucht alles viel Zeit, aber es geht voran.
Das wichtigste ist doch, dass Melli frisst, zur ruhe kommt, und wenn sie durchaus auch schon wieder mit Mats kuschelt, ist doch alles gut.
Dass es gerade zwischen den Weibern auch noch länger Streitigkeiten gibt, finde ich ganz normal. Eine Kastration mag das ganze sicherlich nochmal entschärfen :nicken:

Und hey, gibt es in Mädchen-Cliquen bei Menschen nicht häufig auch regelmäßig streit / zickereien? Wieso soll es bei Kaninchen anders sein? :D

BirgitL
11.02.2017, 12:25
Hallo liebe Teddy :kiss:,

vielen Dank für deine tollen Beschreibungen, auch mit den Wildis vor deinem Büro. Ja, mehr Platz und überall Futter (wie in der Natur) wäre natürlich die allerbeste Lösung, wirklich Schade, dass die Kaninchen einem den Garten "in ihrem Sinne umgestalten" :rollin: würden, würde man ihnen den ganzen Garten zur Verfügung stellen. Mir wäre das ja noch egal aber meine Schwiegereltern, mit denen wir uns das große Grundstück teilen und die in unserer Abwesenheit bestens für die Kaninchen sorgen, wären da nicht so von angetan :rw:.
___________________________________________________________________________
Hallo liebe Franziska :kiss:und hallo liebe Sabine :kiss: (dich hatte ich beim letzten mal ganz vergessen mit zu begrüßen :rw: )

Ich denke immer noch, dass Melli, Bella und Blue freundinnen werden könnten, dass Bella und Blue derzeit aber noch zu jung dafür sind. Ich kann nicht sagen, dass sie Melissa gezielt und vollständig ausstoßen wollen denn dann würden sie sie doch bestimmt auch aus dem Gartenhaus rausjagen ..... sie sehen außerdem auch, dass Mats manchmal bei Melissa sotzt und dann würden sie NIE Melli was tun. Hab ich gestern beobachtet. Mats kam zu Melissa ins Klo weil dort noch ein blatt Grünkohl lag und nahm es sich. Melli duckte sich und genoss seine Nähe, hörte auf zu essen; Mats musste um an das Blatt zu kommen über Melissa die es toll fand, dass Mats sich fast auf sie legen musste um an dem Blatt zu essen.

Bella sah das und kam von hinten wollte Melliwieder wegpitschen und man konnte deutlich erkennen, wie sie es sich im selben Moment anders überlegte als sie Mats sah und dann so tat als wäre sie nur reinzufällig vorbei gekommen und hoppelten dann brav hinter den Beiden vorbei ins nächste Klo.
___________________________________________________________________________

Wirklich dominante Häsinnen sind wirklich nur sehr schwer mit anderen Häsinnen zu vergesellschaften - meistens geht das für mein Empfinden nicht gut aber das sieht dann wirklich ganz anders aus, das hatten wir hier auch schon und ich habe dann eine Trennung vorgenommen, "zwei Paare" gegründet bis mein geliebtes Wölkchen, die dominante Häsin über die RBB hoppelte. Mit Fee hatte sie sich dann irgendwann gut vertragen, so saß sie später in einer dreiergruppe aber mit Paula ging dass echt gar nicht. Paula war glücklich mit Moppel, Wölkchen brauchte Paula nicht und umgekehrt.
____________________________________________________________________________

Eben hab ich meinenaugen nicht getraut - Blue ist - wahrscheinlich aus Versehen - vor Melli weggelaufen, Melli kam plötzlich aus mir unbekannten Gründen aus ihrer Hütte rausgeschossen und Blue saß vor dem eingang aus dem sie rausgeschossen kam. Blue ging in Deckung und haute vor Melissa ab und Melli erschrak vor ihrem eigenen Verhalten und flüchtete aber in die nächste Hütte. Denke aber dass das echt eine absolute Ausnahme war und hier ein Missverständis vorlag weil ich auch vor der Hütte hockte um eine angeknabberte Styrodurplatte zu entfernen ......

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, hier liegt überaschenderweise (wässriger) Schnee und die Sonne scheint *g*

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Kuragari
11.02.2017, 13:27
Hallo,

weiter oben schriebst du, dass deine Melli sich klein macht um geputzt zu werden und darauf hin weggezwickt wird. Drunterschieben um geputzt zu werden ist aber keine Unterwürfigkeit sondern Dominanz und wenn Bella+Blue ebenfalls dominant sind, dann finden sie es tatsächlich nicht witzig, wenn da einer kommt und geputzt werden will. Von daher ist das voll normal, so hart wie es klingt. Melli müsste hingehen und Bella und Blue abschlecken, damit würde sie Unterwürfigkeit beweisen.

Harmonisch ist es, wenn sie sich gegenseitig mal putzen.

LG

BirgitL
11.02.2017, 19:49
Hallo liebe Kuragari,

ja, das hab ich auch schon oft gehört aber ich glaube, dass das etwas anderes aussieht :rw: ich sehe seit 20 Jahren, dass die Gruppen-Chefs zur Begrüßung oder im Vorbeigehen dann wenn die VG schon fast oder auch ganz abgeschlossen ist mehrmals täglich von Hasi zu Hasi gehen und jedes Hasi abschlecken. Man sieht es auch schon mal als erste Annäherung des Chefs an Gruppenneulinge nach dem Motto "du gehörtst auch schon etwas dazu". Die Neuen haben sich immer dann sofort klein und platt gemacht und abgewartet, entweder sie wurden abgeschleckt oder weggejagt. Manchmal wurden sie auch kurz abgeschleckt und dann sofort weggepitscht.

Daraus habe ich geschlossen, dass der Chef abschleckt wann und wen er will aber auch andere auffordert, abgeschleckt zu werden aber diese Geste sieht etwas anders aus, er stubst das andere Hasi an, knufft sein Köpfchen manchmal fast etwas unsanft zwischen die Vorderbeinchen des untergebenen Hasi und sagt damit quasi "los, ich bin der Chef - also schleck´ mich jetzt sofort ab!"

Wenn ein Hasi sich aber so platt und klein macht wie die Melli hier in diesem Fall, nach unten guckt, die Augen fast schließt und es aussieht, dass sie "jetzt alles über sich ergehen lässt" ist das für mich keine Chefgeste sondern ein Ausdruck purer Unterwürfigkeit gepaart mit Verzweiflung "mach mit mir was du willst - ich wehre mich nicht, kann ja jetzt ich eh nicht mehr weg" .... :rw:

Melli ist als sie Anfang Januar den großen Schritt auf Bella und Blue zu ging um Freundschaft zu schließen, also als Bella und Blue noch die Gejagten waren - auf Bella und Blue zugegangen um sie abzuschlecken aber sie ließen es nur kurz zu und es sah so harmonisch aus - OK meistens liefen sie dann weg und kurz drauf war Melissa entmachtet.

Hmmm ..... vielleicht sollte ich aber in diese Richtung auch mal denken und beobachten ..... vielleicht meint sie ja immer noch, dass sie doch die Chef-Frau ist ..... nur warum traut sie sich dann nichts mehr ?????:rw:

Kuragari
11.02.2017, 23:36
Ich weiß was du meinst. Das habe ich hier auch schon gesehen. Als Faint (der ist auf meinem Benutzerbild) noch jünger war, war er bei ZFs immer "3 Tage Arschloch". Also mit Beißen, Jagen, Anknurren, Hauen... Und ab dem 4. Tag warf er sich neben den Neuzugang, oder ging hin und knutschte ihn und schon dann ganz eilig seinen Kopf drunter, sodass der Gegenüber durchs halbe Gehege geschoben wurde (sry ich übertreib grad), damit er auch ein Küsschen kriegt.

Danke für die detaillierte Beschreibung.... hm... hat deine Melli schonmal Blue und Bella geputzt? Es stand hier bestimmt irgendwo, aber ich erinner mich nicht mehr.

Edit: da stehts ja. Dann verstehe ich es ehrlich gesagt nicht so ganz, warum es noch nicht harmonisch ist. :/ sie könnten es so gut haben, aber bereiten sich Stress durch diese Unruhen. Manchmal ist so eine ZF echt unbegreiflich.

BirgitL
12.02.2017, 13:12
... hm... hat deine Melli schonmal Blue und Bella geputzt? Es stand hier bestimmt irgendwo, aber ich erinnere mich nicht mehr.

Liebe Kuragari :umarm:,

vielen lieben Dank fürs Augenöffnen; dass ich das mal aus einem anderen Blickwinkel betrachte ..... *g*

Habe nochmal nachgedacht und ich erinnerte mich nicht wirklich daran, dass Melli sie geputzt hätte, mir fehlte das Bild vor Auen und so habe ich ab den 10.01. nochmal nachgelesen und mein Verdacht bestätigte sich, dass es soweit dann doch nicht kam. Aber NEIN, wir waren noch nicht so weit dass Melli sie geputzt hätte :rw: tut mir leid, dass ich das falsch in Erinnerung und falsch wiedergegeben hatte.

Melli hatte Bella und Blue die ersten Tage quasi ignoriert (seltsam :huch:) hat sie dann gute 2 Wochen lange recht häufig gejagt und etwas gemobbt, aber weniger als man das von ihr gewohnt war. Dann ließ sie beide immer näher an sich ran, jagte sie kaum noch weg, ließ zu, dass Bella am selben Kohlrabiblatt fraß wie sie usw. und das kannte ich von Melli ja gar nicht und so kam mir das schon wie pure Harmonie vor. Aber Melli hat Bella oder Blue NICHT GEPUTZT oder ABGESCHLECKT :rw: umgekehrt sowieso nicht .....

Am 10.01 oder 11.01. wurde Melissa gestürtzt, Bella und Blue übernahmen das Kommando; Melli wurde zum Mobbingopfer, zur Gejagten. Mats kümmerte sich immer weniger um Melli, "vergaß sie fast vollständig", hatte nur noch Augen für Bella und Blue, geht mit ihnen in den Garten, wo er dies vorher mit Melli tat :girl_cray3:, sitzt mit Bella oder Blue am Baum, wo er früher mit Melissa saß ..... :girl_cray3: aber sehr selten geht er auch mal zu Melli und schleckt sie ab. Melli schleckt ihn aber nicht ab.

Ob Melissa sich denn tatsächlich noch für die Chefin hält??? :rw: das kann ich mir gar nicht vorstellen ..... aber aus dem Blickwinkel betrachtet dass Melli eigentlich nie jemand anderen putzt könnte man ihr Nichtputz-Verhalten für Chef-Allüren halten ..... wer weiß .....

au weija, jetzt bin ich echt ziemlich verwirrt .... :rw:

Kuragari
12.02.2017, 23:46
Na ich kenne das vor allem von Kaninchen, die sehr menschenbezogen sind und sich viel und gerne streicheln lassen. Sie halten ihrem Besitzer den Kopf hin und geben keinen Handkuss als Gegenleistung, sondern gehen dann weg oder schieben die Hand zur Seite. Meistens kommt sowas bei anderen Kaninchen aber nicht gut an. Vielleicht wird das als Chefallüre/Fehltritt von anderen aufgenommen, die dann, irgendwie berechtigt, sowas mit Jagereien abstrafen.

:/ schwierig schwierig. Leider kann man zu seinen Kaninchen nicht hingehen und sagen "kommt, vertragt euch, oder beißt euch wenigstens nicht mehr, ihr habts doch gut hier."

BirgitL
13.02.2017, 23:39
Hallo liebe Kuragari :umarm:,

Melli ist wirklich sehr menschenbezogen und liebt es gestreichelt zu werden, zeigt das auch durch Zähnchenknuspern. Sie schleckt einem aber nicht die Hand ab, obwohl ich das auch sonst bei Kaninchen noch nicht erlebt habe und ich halte seit fast 19 Jahren immer mindestens 4 Kaninchen, früher als 2 Paare oder Kleingruppen bestehend aus 3 Kaninchen, seit 2010 als 4-er oder manchmal auch 5-er Gruppe.

Also Mats - der jetzige Chef (??:rw:??) - schleckt alle ab, so wie er es von Robert (der abslute Super-Chef) gelernt hat, der das auch immer gemacht hatte.

Bella und Blue schlecken Mats nur sehr selten und dan auch nur sehr kurz mal ab, manchmal utzen sie sich gegenseitig - ob sie inzwischen die Chefinnen sind???? Sie sind noch nicht ein Jahr alt und ich schob das auf das junge Alter in dem sie nichts als Flausen (und Kinderwunsch) im Kopf haben *g*.

Mats war ja lange ein Angsthase wurde 2 Jahre lang von Melissa gemobbt, kam mit den anderen gut zurecht.

Erst als Melissa im Sommer so (magen-)krank war wurde sie von Mats gestützt. Dann ging alles ganz schnell, Mats wurde größenwahnsinnig und wollte Chef sein, mobbte Toby den ich aus der Gruppe nahm (Toby war größer, jünger und stärker und hätte Mats irgendwann umgebracht). Mats und Melissa freundeten sich sanft an, dann starb Robert im Alter von 11 Jahren, Leonie starb 2 Wochen später sehr plötzlich ohne Vorwarnung und er war mit Melli alleine, ganze 4 Wochen lang und sie schienen glücklich zu sein ......

..... dann kamen im Dezember Bella und Blue ..... ich dachte eigentlich "als Kuschelfreundinnen für Mellissa" die immer gerne eine Häsin an ihrer Seite hatte ....

Leonie war immer die stärkere Häsin und sie hatte Melli nach ca. 4 Monaten entmachtet aber sofort mit ihr Freundschaft geschlossen. Ich glaube irgendwie nicht, dass Melissa wirklich domianant ist. Melissa hatte immer nur geblufft und wenn ihr Bluff aufgeflogen war freundete sie sich mit bisher jede Hasi an .... also hab ich irgendwie noch Hoffnung ..... :rw::strick:

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Heike O.
14.02.2017, 08:06
Hi Birgit,

ich schreib' hier zwar nicht (kann dazu wenig Konstruktives beitragen) aber ich lese gerne mit und wollte mal "Danke" sagen, für diesen Bericht und deine Mühen.

LG

Heike, die Trudi

BirgitL
14.02.2017, 13:58
Hallo liebe Gertrud :umarm:,

ich freue mich, dass du mitliest und meine Berichte interessant findest *g*. Ich denke immer, es gibt anscheinend Nichts was es nicht gibt und das Schreiben wirkt wie eine kleine Psychotherapie; ich kann mir dabei meinen Kummer von der Seele schreiben weil man ja kaum drüber reden kann und nur die allerwenigsten Menschen dafür Verständnis haben "sind ja nur Kaninchen (unausgesprochen: ohne Gefühle und fast ohne Gehirn)" :arg:.

Ich wünschte mir so sehr, dass es anderes wäre, dass Melli endlich mal Kontra geben würde aber darauf werde ich vergebens warten :ohje:.

Manchmal weiß ich nicht, wie das hier weitergehen soll. OK, sie wird nicht stark gemobbt, ist nicht todunglücklich aber glücklich ist sie auch nicht :o(.

Ich werde die Kastras von Bella und Blue (im Frühling) noch abwarten aber wenn sich die Situation nicht deutlich verbessern sollte und Melli monatelang ein Schattendasein fristet werde ich handeln und Melli oder Bella und Blue aus der Gruppe nehmen. Melli soll auch glücklich sein und nicht die letzten Jahre die sie noch hat seelisch verkümmern. Sie soll wieder auf den Rasen dürfen, sich an ihrem Baum aufhalten dürfen und in Ruhe fressen dürfen und nicht immer auf der Hut sein müssen gebissen oder gejagt zu werden.

Ich werde Melissa keinesfalls abgeben, dafür liebe ich sie zu sehr und Melli hat die ältesten Rechte hier bei uns.

Entweder müssten Bella und Blue umziehen oder - ganz vielleicht - würde ich ein älteres Böckchen für Melli dazu nehmen und sie und das neue Böckchen dann in einem anderen Gehege (was ich noch einrichten müsste) unterbringen, mal sehen ..... . Das aber ist alles noch Zukunftsmusik und ich hoffe immer noch, dass wir hier die Kurve kriegen ..... und Melli als Gruppenmitglied akzeptiert und nicht mehr gemobbt wird. Ihr macht es nichts aus das letzte Glied in der Kette zu sein - das war sie ja vorher auch schon nachdem Mats sie letzten Sommer "entmachtet" hatte.

Ein Hoffnungsschimmer ist ja, dass Mats sie doch hin und wieder beschmust und die Häsinnen sie nicht permanent mobben, dass Melli weiterhin gut frisst und auch ihre entspannten Phasen im Gartenhaus hat nämlich dann, wenn Bella und Blue auf dem Rasen sind. Wenn sie Melli wirklich schaden (sie verletzen) wollten könnte sie es tun, die Power dazu haben sie ja.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
20.02.2017, 20:20
Hallo Ihr Lieben ...

ich bin einfach nur sehr traurig - alles ist unverändert, keinerlei Fortschritte .... :ohje::ohje::ohje:

Ich habe mir nun wochenlang den Kopf zermartert und bin zugegeben ziemlich verzweifelt da die Situation so nicht bleiben kann.

Bella und Blue abzugeben weil Melissa mir so unendlich leid tut ist doof, da Mats ebenso begeistert ist von Bella und Blue wie auch Robert (mein Mann) und da die beiden jungen Häsinnen eigentlich auch keine dominanten Megazicken sind und noch eine Chance bekommen sollen werde ich die nun sehr kurzfristig anstehenden Kastras abwarten ..... in der Hoffnung, dass sie nach der Kastra ruhiger werden und doch noch Alles gut wird :strick:.

Ich weiß, das ist Ganze steht auf sehr wackeligen Beinen und die Kastra ist noch lange kein Patentrezept aber ein kleiner (japp, der letzte) Hoffnungsschimmer (man greift ja nach jedem Strohhalm .....:rw:).

Melli wirkt traumatisiert - als würde sie den Teufel hinter jeder Ecke vermuten; sie ist verängstigt und einsam. Sie versteckt sich nur noch vor Bella und Blue und flüchtet, verteidigt sich niemals auch nur ansatzweise, sie frisst aber weiterhin gut ich muss aber das Futter übarall - auch in den Hütten - auslegen. Zur gemeinsamen Futterstelle in die Mitte des Gartenhauses kommt sie nicht mehr oder sie holt sich ganz schnell was vom Rand und zieht es in ihre Hütte und verliert es oft unterwegs :bc: das ist seelische Grausamkeit .... :bc:.

Ich bereue zutiefst, zwei Häsinnen aufgenomen zu haben, ich hätte besser nur eine Häsin geholt ..... zwei sind für Melissa einfach zuviel denke da "2 Feindinnen" das Problem ja verdoppeln - es sollten doch 2 Freundinnen für Melli werden - wie konnte ich nur so blauäugig sein :scheiss::scheiss::scheiss::scheiss::scheiss:.

Habe Melissa vergangene Woche jeden Tag am späteren Nachmittag für ca. zwei Stunden aus dem Gartenhaus geholt und auf den Rasen gesetzt, wo sie etwas hoppeln oder an ihrem Baum sitzen konnte, was sie auch tat. Sie wirkte dann relativ entspannt und zufrieden, mümmelte Gras, putzte sich und ließ auch Mats hin und manchmal etwas an sich ran.

Mats ist aber - weil er ja ständig Bella und Blue berammeln "muss" - inzwischen so "aufgedreht", dass er dann auch sie umwirbt, sie immer wieder umrundet und ihr nachstellt und Melli flüchtet dann auch vor ihm.

Melli findet natürlich auch doof, dass sie dann nicht ins vertraute Gartenhaus kann (geht aber nicht anders weil Bella und Blue ja zu der Zeit dort eingesperrt sind. Bella und Blue sollen auch nicht sehen, warum sie eingesperrt sind, das würde nur die Wut auf Melissa schüren - so sehen sie wahrscheinlich keinen direkten Zusammenhang ... :rw: .

Mats hat Melli auch immer noch lieb, für ihn gehört sie zur Gruppe aber Melli läuft draußen meistens auch vor ihm weg weil er nach Bella und Blue riecht (sie spritzen ihn mit Urin voll) - er hingegen versteht nicht, warum sie auch von ihm davon läuft und läuft dann hinterher und sie fühlt sich gejagt - ein Teufelskreis.

Für Bella und Blue gehört Melissa nicht zu Gruppe, sie wird auch nicht angspritzt ..... ich dagegen schon ..... :secret:

Die Kastra ist am 02.03. in der Super-Kaninchen-Spezial-TA-Praxis GB im Kölner Süden.

Ich schreibe hier auch aus therapeutischen Gründen für mich selbst; sitze hier schon seit über 2 Stunden und schreibe und lösche und schreibe und lösche ..... ein zweites Gehege mit Melli und einem weiteren Böckchen kommt für uns leider nicht in Betracht da wir nicht noch ein weiteres Kaninchen aufnehmen wollen ..... ich bin ja schließlich hier nicht die Alleinherrscherin ..... :rw:

Traurige Grüße
Birgit

Conny
20.02.2017, 20:53
Ach je Birgit :ohje: ich wünsche euch so sehr, dass alles noch gut wird :umarm:

Mich würde das auch total fertigmachen, manchmal können die Fellnasen wirklich doof sein :umarm:

KatharinaE
21.02.2017, 18:41
Hallo Birgit,
ich lese hier immer still mit, aber für deine Melli ist es wirklich nur der reinste Stress. Wenn sie nun auch vor ihrem Mats wegrennt, scheint sie vor allen Artgenossen momentan Angst zu haben. Ich habe das selbe bei meiner Kleinen gesehen. Bei mir wurde es nach der Kastra auch nicht besser und diese liegt nun schon gut 2 Monate zurück.

Hättest du denn aktuell die Möglichkeit die "Gruppe" zu trennen? Und dann einige Wochen nach der Kastra einen 2ten Versuch zu starten oder lässt du dies jetzt die nächsten Monate noch so?

Ich hoffe, dass alles gut wird, aber ich habe da leider große Bedenken.

BirgitL
21.02.2017, 20:19
ja, das macht einen wirklich echt fertig liebe Conny :ohje:- ich hab gar kein anderes Thema mehr .... und mein Umfeld gehe ich damit total auf den Keks. Habe vor lauter Mellistress - weil mir das so nah geht - seit gestern Abend wieder ne Blasenentzündung und trinke Wasser wie eine Verrückte.

Tja, liebe Katharina - ich weiß es nicht und ich habe auch Bedenken ..... das ist jetzt mein letzter Versuch es doch noch hin zu kriegen ..... :coffee:

Habe Melli heute Nachmittag wieder auf den Rasen gesetzt. In den ersten paar Minuten war sie etwas unsicher weil sie a) nicht ins Gartenhaus konnte (da waren ja Bella und Blue eingesperrt") und b) weil sie wahrscheinlich dachte, gleich rast wieder eine zickige Furie auf sie zu.

Als sie merkte, dass nur sie und Mats auf dem Rasen sind und die beiden "Hormonfurien" nicht wurde sie deutlich entspannter. IN den ersten Minuten lief sie vor mats weg, dann aber nicht mehr weil Mats sie nicht bedrängt hatte.

Wenn Melissa mal ein paar Stunden Ruhe hat ist sie wie ausgewechselt. Sie war jetzt ca. 3,5 Stunden auf dem Rasen zusammen mit Mats, hat mit ihm zusammen Möhrengrün und Kohlrabiblätter gefressen ohne vor ihm wegzurennen, es tut so gut sie so entspannt zu sehen :herz:. Danach saß sie auf dem Rasen und mampfte Gras, eben saß sitzt sie entspannt an dem kleinen Hasennussbaum.

Das ist jetzt leider wieder vorbei, da es dunkel ist und ich das Gartenhaus wieder aufmachen musste damit die Kaninchen bei "Gefahr" dorthin flüchten können. Bella und Blue sind sofort rausgerannt und Melissa dann rein geflüchtet da sie Bella und Blue gesehen hatte. Denkle, sonst wäre sie noch etwas draußen geblieben.

Ich hoffe so sehr auf die Kastra, dasss die Beiden ruhiger werden und sich vielleicht doch noch mit ihr anfreunden ....
____________________________________________________________________________________________________

Hatte schon überlegt, für Melli ggf. das halbe Gartenhaus abzutrennen damit sie dort ihren eigenen Bereich hat. Die andere Hälfte wäre dann für Bella und Blue und Mats wäre mal hier mal dort ..... und Melissa könnte immer ein paar Stunden am Tag zusammen mit Mats ´raus in den Garten.

Was mich davon bisher noch ab hält ist, dass eine temporäre Trennung mit Sichtkontakt Bella und Blues Agressionen gegenüber Melli weiter anstacheln könnte und ich es dann ganz versemmel´. "So" wie es jetzt ist, lassen sie sie ja weitgehend in Ruhe es sei denn, Melli lässt sich zu lange blicken ... oder erdreistet sich, an der Haupt-Futterstelle (Gartenhausmitte) zu fressen.

Was ist nun besser weniger Platz, weniger Gesellschaft und weniger Angst oder unendlich Platz, unfreundliche Gesellschaft und ständige Angst? Diese Frage kann man sich selbst beantworten .....

Ok, am Besten ist viel Platz, viel freundliche Gesellschaft und gar keine Angst ..... aber das ist derzeit ein Wunschdenken von der Realität weit entfernt .....

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
21.02.2017, 21:41
Hallo Birgit,
ich lese hier immer still mit, aber für deine Melli ist es wirklich nur der reinste Stress. Wenn sie nun auch vor ihrem Mats wegrennt, scheint sie vor allen Artgenossen momentan Angst zu haben. Ich habe das selbe bei meiner Kleinen gesehen. Bei mir wurde es nach der Kastra auch nicht besser und diese liegt nun schon gut 2 Monate zurück.

Hättest du denn aktuell die Möglichkeit die "Gruppe" zu trennen? Und dann einige Wochen nach der Kastra einen 2ten Versuch zu starten oder lässt du dies jetzt die nächsten Monate noch so?

Ich hoffe, dass alles gut wird, aber ich habe da leider große Bedenken.

vielen lieben Dank für deine Anteilnahme und deinen Impuls auch mal in eine andere Richtung zu überlegen ..... :umarm::kiss:

Also wie sie eben auf dem Rasen gezeigt hat, läuft sie ja nur vor Mats weg, wenn sie gerade megagestresst ist; wenn sie entspannt ist (weil keine Feindinnen lauern) weiß sie, dass er ihr nichts tut und lässt sich auch von ihm beschnäbeln, frisst neben ihm, dann ist alles gut :good:.

ABER: Vor lauter "ich weiß nicht mehr weiter" habe ich das Denken eingestellt, mich im Kreis gedreht und gedacht, dass es nicht noch mehr Möglichkeiten gäbe .... :rw:

Du meinst also - wennn es nach der Kastra nicht besser werden sollte - Bella und Blue wieder von Mats und Melissa trennen (z. b. ein paar Wochen in eine "Urlaubsbetreuung" geben) und danach eine neue "Vergesellschaftung" wieder in Mats und Mellis Gehege machen ... das wäre auch eine Option - dann ist Melli wieder Hausherrin und Cheffrau; Bella und Blue wären dann wieder die "neuen Häsinnen" die sich erstmal anpassen müssten aber keine "aufgedrehten Hormonfurien" mehr sondern entspanntere Kaninchendamen mit nicht mehr ganz so vielen Flausen im Kopf ... ein guter Ansatz und Hoffnungsschimmer ...... :good:

KatharinaE
22.02.2017, 18:23
Hallo Birgit,

generell denke ich, dass es "so oder so muss man es machen, damit es funktioniert" nicht gibt. Ich muss zugeben, ich hatte vorher keine Gruppen, sondern nur Paare.

Bei mir war es natürlich eine andere Situation, nur kurz. Ich hatte eine Kaninchenfamilie (Mutter mit 3 Babys, davon 1 Mädel und 2 Jungs) aufgenommen. Es war immer Friede, Freude, Eierkuchen... bis die Geschlechtsreife der Tochter anfing. Die Mutter hat sie plötzlich angefangen zu jagen und ihr Fell auszureißen, richtig gebissen wurde sie nicht, aber die Kleine stand unter ständigem Stress. Erst wurde die Mutter, dann die Kleine kastriert, aber das Verhalten der Mutter ist nach wie vor sehr eklig. Viele sagen vielleicht, ist doch alles normal, aber ich sehe die Angst bei der Kleinen und das ist für mich kein Zustand, auch wenn kein Blut fliest. Sie wurde auch einfach fortgejagt, egal ob von ihrem Schlaf- oder Futterplatz. Die Jungs dürfen alles, sie werden auch artig geputzt. Die Tochter nicht.

Ich habe mich (schweren Herzens) zur Trennung entschieden. Je ein Bub und ein Mädel leben jetzt gemeinsam zusammen. Das ursprüngliche Zimmer habe ich in der Mitte mit Welpenauslaufgitter geteilt. Ich lasse beide Jungs mit entweder Mutter oder Schwester stundenweise in der restlichen Wohnung laufen und das klappt gut. Die Jungs haben weiterhin keinerlei Probleme untereinander oder mit den Weibchen.

Klar, habe ich es mir anders vorgestellt. Die kleine Familie sollte zusammen alt werden, aber es geht nicht.

Die Kleine ist jetzt total entspannt, auch wenn sie ihre Mutter durch das Gitter sieht und die Mutter weiß, sie kann die Kleine nicht jagen und zickt nicht durch das Gitter.

Für mich ist es alles umständlicher geworden, aber ich sehe, wie gut es jetzt allen mit der neuen Konstellation geht und deshalb bleibt es so. Alle haben untereinander Kontakt und Auslauf bis auf die Weiber. Jetzt ist es doch länger geworden:rw:

So, nun zu dir*g*
Ich an deiner Stelle würde das Gartenhaus jetzt teilen und schauen, ob die Situation dadurch entspannter wird und sich Melli dann wieder wohlfühlt. Wenn Matts mit allen gut klarkommt würde ich ihn hauptsächlich bei Melli lassen und ihn mit Bella und Blue in den Garten lassen. Falls das so überhaupt von allen akzeptiert wird. Wenn nicht würde ich Bella und Blue zusammen halten und Melli und Mats.

Wenn du sie grundsätzlich zusammen halten möchtest und sie kastrieren willst. Würde ich Bella und Blue kastrieren und nach mehreren Monaten (die Hormone müssen sich auch erst reduzieren) eine erneute VG versuchen. Woanders hin würde ich die zwei Schönheiten nicht geben, weil ich Kaninchen nicht für so doof halte, dass sie andere vergessen. Die Frage ist natürlich, ob sich das Problem durch die Kastra überhaupt löst.

Wie groß ist denn deine Gartenhütte? Und wie viele Stunden dürfen sie in den Garten? Gäbe es die Möglichkeit auch den Garten zu teilen, damit alle viele Stunden aus der Gartenhütte könnten und ihren Bewegungsdrang ausleben können?

Ich finde lieber über die Nacht weniger Platz, dafür angstfrei.

Vielleicht denke ich zu "menschlich", aber Angst ist auch für Tiere nicht schön/gut.

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich:rw:

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und für dich gute Besserung!:umarm:

feiveline
22.02.2017, 19:43
Ich würde mich von Bella und Blue trennen, auch wenn Mats mit Ihnen klar kommt..:rw:

Er kommt ja auch mit Melissa noch gut klar, somit wäre das für ihn kein Drama. Für Melissa ist die Situation aber eines und sie hat die "älteren Rechte..."

Wenn Du gerne auf vier Tiere aufstocken möchtest, würde ich für die beiden Zicken ein schönes Zuhause suchen und mich nach einem liebevollen Pärchen umsehen... Frauenüberschuss ist nun mal häufiger ein Problem..

Anja La.
23.02.2017, 09:40
Ich sehe es ähnlich wie Feiveline. :freun: Ich bin aber auch niemand, der eine VG monatelang durchziehen würde, wenn eines der Tiere sich unwohl fühlt, und habe eine VG nach sechs Wochen als gescheitert beendet, obwohl es nicht zu größeren Verletzungen kam. Damals habe ich gesehen, dass ein Tier seit mittlerweile sechs Wochen unglücklich ist und dauerhaft eine Stellung einnehmen müsste, die ihm charakterlich nicht liegt, damit es nicht dauernd vermöbelt und gejagt wird. Klar ist das irgendwie vermenschlichend, allerdings sehe ich mich da auch in der Pflicht, meinem Tier Partner "zuzuführen", mit denen es seinen Charakter ausleben kann und diesen nicht permanent unterdrücken muss. Also musste ich meine Zuneigung zu dem neuen Tier zum Wohle des älteren Tieres zurückstellen und das neue Tier unter Tränen wieder abgeben.

Ich glaube durchaus den Erzählungen, dass Tiere sich nach lang andauernden VGs noch zu Topteams zusammenfinden. Ich lese aber auch all die Problemfälle, bei denen Gruppen nie eine wirkliche Einheit werden. Ein Kaninchenleben ist nun mal kurz, wenn davon dann einige Monate oder Jahre in ängstlichem Zustand verbracht werden müssen, finde ich persönlich das recht viel.

Ich drücke die Daumen, dass du eine Lösung findest, mit der ihr alle 5 glücklich werdet.:umarm:

Mikado
23.02.2017, 12:44
Ich sehe es ähnlich wie Feiveline und Anja.

Könnte es nicht über Wochen und Monate hinweg ansehen, dass ein Tier dauerhaft Angst hat - sogar vor dem Partner, mit dem es bis dato prima zusammengelebt hat. Wenn es mit dem Kuscheln länger dauert, aber sonst alles friedlich ist, ok. Das kommt dann in den meisten Fällen schon irgendwann noch. Ich bin aber sowieso nicht der Fan von neue Tiere integrieren, wenn es nicht unbedingt sein muss. "Never change a winning team" ist bei Kaninchen inzwischen mein Motto - manchmal sehr zu meinem eigenen Leidwesen :ohje:

Denn da ich mich natürlich doch öfter mal verliebe, habe ich dann mehrere Gruppen, was natürlich einfach viel Platzverlust (für mich) bedeutet :girl_haha: Dafür vg'e ich neu, sofern möglich, nur, wenn irgendwann mal einer alleine ist.

Ich wünsche dir, liebe Birgit, dass du eine gute Lösung findest :umarm:

BirgitL
24.02.2017, 15:10
Hallo Ihr Lieben :wink1:,

vielen lieben Dank für Eure ehrlichen Worte :umarm:; ja, es ist nicht schön anzusehen wie Melli immer angst hat. Manchmal dachte ich, "das wird noch was" aber ich sehe, dass es duerhaft kein erträgicher Zustand für Melissa ist. Melli hat nicht wirklich Angst vor Mats aber Bella und Blue blockieren Mats für Melli, sodass für Melissa kein Platz mehr an Mats Seite ist.

Eben war Blue bei Melissa im Häuschen, Melli hat sich auf den Boden gedrückt und Blue hat an ihr geschnuppert, wie so oft. Dann mit einem mal knuffte Blue die armen Melli wie eine Rakete in die Seite, Melli flüchtete; Blue rannte hinter ihr her. Beißereien gab es noch nie aber eben dieses Geknuffe und Gejage was auf die Dauer zermürbend wirkt. Das kann so auf keinen Fall weiter gehen .....

Ich habe jetzt das Gartenhaus probeweise mit Gitterelelementen in zwei Hälften geteilt, so haben beide "Gruppen" immer mindestens 5 m² und immer (außer nachts) haben entweder Melli und Mats oder Bella, Blue und Mats Gartenfreilauf.

Habe mich entscheiden Bella und Blue erstmal zu behalten, dannn hab ich eben zwei Paare. Ein liebes päärchen dazu z nehmen ist wegen mats schwierig da er mit böckchen ein paroblem hjat ud ich nichts mehr versuchen werde. Mats hatte ja erfolgreich seinen Freund Toby plötzlich zum Rivalen erklärt ud ihn immer wieder angegriffen. Toby hatte sich anfangs nur gewundert, später aber dann gewehrt er hätte Mats irgendwann versehentlich umgebracht. Mats war eindeutig der kleinere, etwas Ältere und Schwächere aber er wollte Chef sein.

Ich warte jetzt die Kastra noch ab aber wenn sich danach nicht wirklich massiv etwas ändert (was ich nämlich auch nicht glaube....), werde ich das Gartenhaus dauerhaft und "stabil" in zwei Hälften teilen und dann eben erstmal zwei "Kleinstgruppen" halten wobei ich versuchen werde, dass Mats regelmäßig auch zu Bella und Blue darf. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Bella und Blue durchs Gitter friedlich zu Melli sind und keinen Aufstand machen oder versuchen über dfas Gitter zu springen um melli zu beißen weil Melissa ja irgendwie doch auch "dazu gehört".

... ich werde weiter berichten *g*

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Mikado
24.02.2017, 21:24
Das klingt doch nach einer guten Lösung! :good:
Damit tust du sicher allen einen Gefallen - auch dir :umarm:

BirgitL
24.02.2017, 23:50
Hallo liebe Mikado :wink1:,

Na ja, es ist eine mittelmäßige Lösung :rw: die mich auch ziemlich nervt und unsicher macht ...... es kan sein, dass ich es so nur noch unmöglicher mache, dass sie sich jemals vertragen.

Dieses hin und her wer darf raus wann darf mats zu melli und wan zu Bella und Blue .... nervt jetzt schon etwas ....

Melli war eben auch etwas auf dem Rasen, ist aber dann aber wieder reingehoppelt und versteckte sich wieder wie gewohnt in ihrer Minihütte aus der ich sie dann ein paar mal rausgeholt habe. Diese Minihütte ist ihr Versteck, das gibt ihr Sicherheit und Bella und Blue haben sie dort normalerweise nicht attackiert. Melissa muss jetzt erstmal wieder lernen, dass Bella und Blue ihr nichts mehr tun (können), das wird ein paar Tage dauern, bis sie das verstanden hat.

Mats ist mal hier mal dort aber er muss jetzt über Nacht bei Melli bleiben damit melli nicht alleine ist, Punkt :punish:. Irgendwie doof :ohje::rw: denn er will ja gerne auch mit Bella und Blue zusammen sein ..... er ist verliebt, besonders in Bella.

Melli geht es besser jetzt, sie kommt schon wieder in Richtung Gartenhausmitte, wenn ich sie rufe oder Leckerchendose rappel´. Sie haut aber noch ab, wenn Bella oder Blue an das Gitter kommen. Eben hat Mats Melli im Klo abgeschleckt, Melli fand es zumindest nicht so sehr unangenehm und ließ es eine halbe Minute lang zu, ist aber dann ins nächste Klo weggehoppelt, wahrscheinlich wiel sie irritiert war und Bella und Blue das auch gesehen haben .....

Ich berichte morgen wie es weiter geht ... kann sein dass das jetzt auch ein Fehler war aber wir werden sehen .....

Morgen früh darf Mats erstmal wieder ´rüber zu Bella und Blue, damit er sie nicht ganz vergisst und sie ih auch nicht.

Wichtig ist jetzt auch, dass Melissa wieder mutiger wird und mehr Selbstvertrauen bekommt und, dass sie auch wieder einen "eigenen" Bereicht hat wo sie sich sicher fühlen kann.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
25.02.2017, 09:35
Guten Morgen Ihr Lieben :wink1:,

so - die erste Nacht ist überstanden - habe sehr schlecht geschlafen - aber die als Absperrung dienenden Gehegeelemente wurden weder abgebaut noch zerstört :good:. OK, es handelt sich dabei um schwere Welpenzaunelemente ... das dürfte für Kaninchen schwierig werden aber wir wissen ja, dass Kaninchen Bärenkräfte entwickeln können, wenn sie irgendwo raus oder rein wollen :rollin:....

Eben saß Melli wie immer alleine in ihrer kleinen Hütte vor der etwas größeren Hütte, Mats saß unterm Hochstall in einem der Klos. Melissa bewegt sich nicht viel ..... hat scheinbar noch immer Angst, sie besteht nur noch aus Angst.

Es scheint, als habe Melli einen seelischen Knacks davongetragen ... sie tut mir sehr leid und sie muss jetzt erstmal wieder zur Ruhe kommen. Ich hab ja jetzt drei Tage Zeit um sie zu beobachten und zu unterstützten - erst am Dienstag muss ich wieder ins Büro und dann bin ich wieder 5 Tage zu Hause (Heimarbeit).

Wir haben gestern Holz gekauft für einen neuen großen doppelstöckigen Stall der im Gartenhaus stehen soll aber auch draußen stehen und als Nachtquartier dienen kann, man weiß ja nie ...... :girl_haha: nun muss der Stall aber noch gebaut werden :strick: ich warte eh schon schrecklich lange darauf. wir hatten es nie in Angriff genommen, weil es nie wirklich notwendig war :strick: aber mein geliebter Schatz Robert der ja voll berufstätig ist und hier zu hause auch "mit anpacken muss" kann sich ja auch nicht in Stücke reißen :rw:

Als Ende September Mats und Toby sich so sehr zerstritten hatten hätte ich superdringend einen vernünftigen Stall benötigt (hatte nur einen ganz kleinen) aber den alten großen Stall hatten wir ja schon letzten Frühling endgültig entsorgt - ein großer Fehler wie sich im Nachhinein herausstellte .... und ich habe gelernt:

Auch wenn man eine gut funktionierende Gruppe hält MUSS man trotzdem IMMER einen geräumigen, "funktionierenden" Stall haben!!!!! es kann immer mal was sein .....) Mit dem Streit zwischen Mats und Toby fing ja da Dilemma an, Toby musste gehen, Robert starb (an Alterschwäche) und Leonie starb ganz plötzlich und da waren nur noch Melli und Mats (die sich früher nie leiden konnten) übrig und funktionierten als Paar dennoch plötzlich ganz gut.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Karnevals-Wochenende :flower:.

Kölle Alaaf! und ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

PS: Wir lassen Karneval ausfallen :parting2: Feierstimmung ist anders :secret:

BirgitL
25.02.2017, 18:22
Die Trennung scheint Melissas Seele gut zu tun ......

Mats ist immer einige Stunden entweder bei Melli oder bei Bella und Blue (ich setze ihn immer von Zeit zu Zeit um - ich weiß, das ist doof für ihn); ich versuche das die Waage zu halten aber nachts ist Mats bei Melissa damit sie nicht alleine ist. Im Häuschen jagt er sie auch nicht, ist immer nett zu ihr, schleckt sie ab, putzt sie. Heute Mittag schlief er Seite an Seite mit Melissa nachdem er sie vorher intensiv durchgewalkt (abgeschleckt) hatte :herz:. Sie putzt ihn leider nicht, ich glaube, sie hat auch in der Vergangenheit nie ein Hasi geputzt.

Was mich wundert ist, dass durchs Gitter keinerlei Agressionen zu vermelden sind (das hatte ich bei anderen Kaninchen schon ganz anders erlebt). Bella und Blue finden es anscheinend "völlig OK", dass Melli auf der anderen Seite ist, sie zeigen gar kein Interesse die Absperrung kaputt zu machen oder diese zu überwinden um Melli zu beißen oder zu jagen.

Ich habe Melissa eben auf den Rasen gesetzt - von selbst macht sie das derzeit nicht - und nachdem sie sich dort kurz "eingerichtet" und die Situation abgecheckt hat, hat sie auf dem Rasen tatsächlich ein paar Freudensprünge gemacht :herz:, immer wieder mal ein paar Buckelsprünge :herz:, da ging mir das Herz auf. Mats hatte sie eben mal kurz gejagt bzw. sie ist vor ihm davon gelaufen und er hinterher aber sie ist nicht ins Gartenhaus geflüchtet sondern sitzt friedlich auf dem Rasen und mümmelt etwas Gras.

viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Mikado
26.02.2017, 13:25
Schön. Endlich kann Melissa mal wieder tief durchatmen :good:

Wäre es eine Möglichkeit, ihr einen eigenen, ruhigen Partner zu suchen? Da es ja eh auf zwei Gruppen hinauzulaufen scheint ... dann bliebe auch Mats das hin-und hersetzen erspart. So wie ich es lese, bringt es ja keinem so wirklich etwas. Melissa hat das Vertrauen zu Mats verloren, für ihn ist sie auch nicht mehr wirklich interessant, so wie sich das liest. Er bliebe wohl lieber bei Bella und Blue.

Dann wäre dieser Unruhefaktor auch noch rausgenommen.

BirgitL
26.02.2017, 13:51
Hallo liebe Mikado :wink1:,

oh da ist ein Missverständnis entstanden *g* Melli hat das Vertrauen zu Mats NICHT verloren, sie lässt sich von ihm abschlecken, sie hat keine Angst vor ihm, frisst mit ihm zusammen, sitzt manchmal mit ihm zusammen und haut normalerweise NICHT vor ihm ab, es sei denn sie erschreckt sich und haut vor allem ab ... .

Ich habe die Hoffnng auf EINE Gruppe noch nicht aufgegeben und werde nach den Kastrationen einen weiteren VG-Versuch machen, denn ich möchte eigentlich auch keine zweite Gruppe.

Wenn es nur nach mir ginge würde ich - sofern die VG nach den Kastras auch scheitern sollte - "eine zweite Gruppe" (Melli und ein neuer Partner) aufmachen :rw: aber ich bin nicht alleine auf der Welt und muss auch an mein Umfeld denken und an die Leute, die mir das hier u. a. auch ermöglichen :rw:.

Wenn ich ein weiteres Hasi aufnehme, hängt hier der Hausfrieden schief, das geht nicht denn mein Mann möchte sein bzw. unser Leben nicht ausschließlich von Kaninchen bestimmen lassen.

Wir warten jetzt erstmal Mellis "seelische Genesung" (die auch eine zeit braucht) und Bella und Blues Kastras (am kommenden Donnerstag) ab und dann sehen wir weiter ....

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

BirgitL
26.02.2017, 16:06
anbei ein paar Fotos von vor 15 Minuten ...

Melissa (die Braune) und Mats das weiß-braune Stehohr ....

151484 151485 151486 151487

Melli hat sich zum Schlafen zurückgezogen, Mats hat sich nicht lange bitten lassen und ist gleich zu ihr gegangen ....

151488 151489

Bella und Blue wollen immer hoch hinaus ... Bella turnt hier gerade mal wieder im Gartenhaus-Regal ´rum .....

151490 151491 151492 151492

hier stürzt sie sich in den Abgrund ..... 151493

Das Grüne ist die Heutonne (ausrangierte Wassertonne) - für die hab ich derzeit keinen Platz mehr im Gartenhaus .... sie steht auf dem Dach einer Hütte ... ist ja nur ne Übergangslösung ....

BirgitL
26.02.2017, 19:37
.... ist das nicht gefährlich und auf die Dauer ungesund für die Wirbelsäule, wenn Bella und Blue (sie machen das beide) direkt von dem halben Heuballen, der auf einer Hütte liegt, in die Tiefe auf den Gartenhausboden stürzen ???? :panic2: Das sind bestimmt 90 cm?

Die Beiden sind so was von drollig, so süß, gucken mich frech aus dem Regal an (in dem sie eigentlich nichts zu suchen haben) - ich glaube, liebe sie doch :herz: - nein, ich bin sicher :herz:

Leute, es geht mir besser mit der Entscheidung, dass es entweder klappt oder eben auch nicht *g*. Es ist wie es ist und keinem Hasi geht es hier bei uns wirklich schlecht. Wir haben ein "Luxusproblem" und werden auch dafür eine Lösung finden. Ich werde kein Hasi abgeben so lange sich Bella und Blue vertragen.

Blue ist die etwas kleinere (ein paar Gramm) und Bella die etwas Dominantere von den Beiden. Die Beiden haben Numern in den Ohren - hmmm - aber sie waren angeblich ungeeignet für die Zucht??? Aber sie sind bildschön, wo ist da bitte schön was "ungeeignet"? Na ja, egal, sie sind süß und lassen sich mit etwas Glück auch mal ein bisschen streicheln.

Bella knufft Blue auch immer mal wieder aber Blue nimmt ihr das nicht übel, geht kurz drauf wieder hin und alles ist gut.

Mats und Melli waren bis jetzt auf dem Rasen, eben ist Melli wieder rein gegangen und Mats dann auch. Jetzt ist Mats mit Bella und Blue draußen. Ich glaube, er hat noch gar nicht gemerkt, dass er immer entweder nur mit Melli oder nur mit Bella und Blue zusammen ist. Er wirkt keineswegs unzufrieden, wir müssen sehen, ob das so bleibt, er soll ja auch glücklich sein und er wird Nachts immer bei Melissa sein, damit sie nie lange alleine ist. Er hat Gott sei Dank komplett vergessen, dass Melissa ihn ganze 2 Jahre lang gemobbt hat.

Mats hat es auch verdient, glücklich zu sein.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Anja La.
26.02.2017, 20:00
Hach ... das freut mich, dass Melissa gerade in den Entspannungsmodus kommt. :love: Mal schauen, wie es läuft, wenn die Hormone von Bella und Blue etwas abflauen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Und freue mich auch, dass du dich jetzt etwas entspannen kannst. :umarm:

Kuragari
26.02.2017, 22:34
Kaninchen werden aus der Zucht genommen wenn sie Fehler haben. Zum Beispiel Zahnprobleme (oder aber deren Nachkommen haben plötzlich Zahnprobleme), Charakter unpassend, Weibchen die ihre Jungtiere nicht gut durchbringen oder scheinbar gar keine bekommen können, Böckchen die zeugungsunfähig sind, Kaninchen die plüschiges Fell haben obwohls nicht zum Rassestandart gehört oder umgekehrt, sogenannte Fehlfärbungen, Ohren zu lang (bei Zwergen), Ohren fallen nicht (bei Widdern)-> Propeller sind ganz unbeliebt bei Züchtern. Bella und Blue sind wirklich total hübsch. Kriegst du nachträglich noch heraus, warum sie Zuchtausschuss sind?

BirgitL
27.02.2017, 00:18
Hallo liebe Anja :wink1:,

ja Melli kann endlich entspannen - das hat sie auch echt nötig aber man merkt schon dass sie deutlich gelassener ist. sie haut nicht mehr ab, wenn Bella und blue von draußen rein kommen und sie selbst hoppelt ins Gartenhaus wenn sie es möchte an Bela und Blue (auf der anderen Seite des Gitters) vorbei.

Hallo liebe Kuragari :wink1:,

Die Züchterin sagte, dass es die Farbe sei, die sie nicht mehr züchten will und ich vermute, sie wollte sie schnell los werden, da die beiden eigentlich schon zu alt für eine Vermittlung sind, sie waren ja schon deutlich ausgwachsen. Vielleicht meinte sie, dass sich die Farbe verändert oder so was. Das kann sogar gut sein da ich sehe, dass zwischen dem Blau auch mehr und mehr braun durchschimmert - ist mir aber völlig schnurtz ....:D Hauptsache sie sind gesund. *g*

Viele liebe Grüße und eine gute Nacht :umarm::kiss:
Birgit

Mikado
27.02.2017, 13:10
Hallo liebe Mikado :wink1:,

oh da ist ein Missverständnis entstanden *g* Melli hat das Vertrauen zu Mats NICHT verloren, sie lässt sich von ihm abschlecken, sie hat keine Angst vor ihm, frisst mit ihm zusammen, sitzt manchmal mit ihm zusammen und haut normalerweise NICHT vor ihm ab, es sei denn sie erschreckt sich und haut vor allem ab ... .


Oh, dann habe ich das tatsächlich falsch verstanden. In dem Fall freue ich mich dann sogar über meinen Fehler, denn dann ist für Melli mit Mats die Welt ja doch in Ordnung :froehlich:

Sabine L.
27.02.2017, 13:28
Auf den Bildern sieht Melli richtig zufrieden aus mit Ihrem Mats:love:

Blume
27.02.2017, 13:38
Ich lese hier immer mal rein, also entschuldige bitte, wenn ich was frage, was schon beantwortet wurde. Ist Melli denn kastriert?

BirgitL
27.02.2017, 15:30
Hallo Ihr Lieben :wink1:,

ich freue mich, dass Ihr Euch mit mir freut :umarm:, Ja, liebe Blume, Melissa ist kastriert.

Melissa ist wie ausgewechselt, frisst auch am Gitter obwohl Bella und Blue in Sichtweite sind und eben ist das erste mal wieder freiwillig und aus eigener Initiative auf den Rasen gehoppelt und hat dort ausgelassene Bocksprünge gemacht :herz:

Wenn es ganz nah am Gitter Leckerchen für alle gibt, wird Melli aber von Bella auch mal weggebrummt - eben hat Bella versucht melli wegzupitschen - (Melli hat das gar nicht so mitbekommen) aber es ist nicht so dass Bella und Blue Mordgelüste haben, wenn sie Melli hinterm Gitter sehen, meistens ist es ihnen einfach egal.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Teddy
27.02.2017, 19:38
Hallo Birgit,

ich kann Dich gut verstehen. Das frustet einen alles sehr. Bei meinen läufts auch nicht rund. Habe seit Freitag wieder die Tür versperrt, weil Tommi meinte, er wollte jetzt auch wieder ins Schlazi und Manni das überhaupt nicht einsehen wollte. Sie kugeln sich wie im Krieg :punish:. Manni hält sich an die Regeln der Grenzen. Tommi fand das wohl langweilig und ging dann schließlich über die Grenze, weil Manni sich anfangs noch zurück hielt. Das hat Manni dann voll auf die Palme gebracht. Keine Ahnung, wie das enden soll. Sie könnten es so schön haben in der ganzen Wohnung. Emmi hält sich raus, geht gucken im Wozi und haut ab, sobald Tommi ankommt. Aber die beiden Kerle führen sich auf wie die Wilden :punish:

Vielleicht wäre das ja was für Deine beiden Mädels:
...gegen die Hormone setze ich bei Emmi gerade sehr erfolgreich Agnus castus in einer D Potenz ein. Seitdem hat das Rammeln und Spritzen und Nester bauen von ihrer Seite aufgehört. Sie ordnet sich auch besser unter. Und sie war von Anfang an ganz extrem dabei. Ich wollte sie schon zur Kastra anmelden, aber jetzt warte ich noch mal ab.
https://www.shop-apotheke.com/arznei...12-globuli.htm
http://www.wetnose.de/fileadmin/user...lle_Rueden.pdf

BirgitL
27.02.2017, 20:13
Hallo liebe Teddy :wink1:,

vielen Dank für deinen Tipp mit dem homöp. Mittel und ich freue mich, dass es bei deiner Emmi so gut gehlfen hat. Ich bin überzeugt, dass die Homöopathie Wunder bewirken kann aber wir haben schon am Donnerstag die beiden Kastra-Termine und ich bin froh, wenn das überstanden ist. In der Praxis GB bin ich ganz sicher, dass alles gut wird. Herr Dr. B und Frau Dr. G. B. sind supererfahren, bilden sich ständig fort und wissen ganz genau was sie tun. Sie machen einen winzigen Schnitt ("Bikinischnitt :rollin:") durch den sie Eierstöcke und Gebärmutter entnehmen. Wenn das "Entnommene" verändert aussieht wird es eingeschickt in die Pathologie. Das sind die absoluten Kaninchen-Experten und in sehr weitem Umkreis haben wir keine andere Tierarztpraxis, die dieser auch nur annähernd das Wasser reichen kann von daher bin ich ziemlich gelassen.

Doof dass sich deine Männer kloppen wie die Kesselflicker und Tommi sich nicht an die Regeln hält - es ist genau wie du sagst, die Kaninchen könnten es so schön haben, sie könnten hier ohne Gehege leben wenn sie die Blumen nicht abfressen und nachts freiwillig ins Gartenhaus gehen würden und sie könnten ohne Gartenhaustrennung leben wenn sich nur die frechen Mädels benehmen würden :rw: ..... sehr menschlich gedacht :rw:, Bella und blue sind überzeugt, dass wenn sie Melli anfletschen oder wenn sie unter den Holzdreiecken auf dem Rasen tiefe Löcher buddeln oder alles mit urin vollspritzen dies genau richtig ist *g*.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
27.02.2017, 20:25
Auf den Bildern sieht Melli richtig zufrieden aus mit Ihrem Mats:love:

Ich habe Melissa eben lang ausgestreckt, auf der Seite liegend und absolut tiefenentspannt gesehen, so hat sie lange nicht mehr geschlafen und sie hat dabei gelächelt :herz: ich bin so glücklich, dass melli wieder glücklich ist, sie kommt mit dem eingeschränkten Platz und "Mats für die Nacht und ein paar Stunden am Tag" wunderbar zurecht.

Und kurz drauf hoppelte sie wieder freiwillig auf den Rasen und machte Buckelsprünge, sie ist wie ausgewechselt :herz:

Ene Option, falls die Gruppe nicht mehr zusammen finden sollte, wäre, das Gartenhaus geteilt zu lassen und einen weiteren kleinen Ausgang zu einem zweiten (neu eingerichteten Außengehege zu machen. Robert sagt zwar, dass das mit dem zweiten Ausgang (Katzenklappe) nicht gehen würde, weil das Gartenhaus dann seine Stabilität verlieren würde :genervt::genervt::genervt:.. aber das glaub´ ich nicht so ganz :rw::strick: .... muss ihn ggf. nur noch etwas bearbeiten .... :giraffe:

Teddy
28.02.2017, 16:45
Hallo liebe Teddy :wink1:,

vielen Dank für deinen Tipp mit dem homöp. Mittel und ich freue mich, dass es bei deiner Emmi so gut gehlfen hat. Ich bin überzeugt, dass die Homöopathie Wunder bewirken kann aber wir haben schon am Donnerstag die beiden Kastra-Termine und ich bin froh, wenn das überstanden ist. In der Praxis GB bin ich ganz sicher, dass alles gut wird. Herr Dr. B und Frau Dr. G. B. sind supererfahren, bilden sich ständig fort und wissen ganz genau was sie tun. Sie machen einen winzigen Schnitt ("Bikinischnitt :rollin:") durch den sie Eierstöcke und Gebärmutter entnehmen. Wenn das "Entnommene" verändert aussieht wird es eingeschickt in die Pathologie. Das sind die absoluten Kaninchen-Experten und in sehr weitem Umkreis haben wir keine andere Tierarztpraxis, die dieser auch nur annähernd das Wasser reichen kann von daher bin ich ziemlich gelassen.

Doof dass sich deine Männer kloppen wie die Kesselflicker und Tommi sich nicht an die Regeln hält - es ist genau wie du sagst, die Kaninchen könnten es so schön haben, sie könnten hier ohne Gehege leben wenn sie die Blumen nicht abfressen und nachts freiwillig ins Gartenhaus gehen würden und sie könnten ohne Gartenhaustrennung leben wenn sich nur die frechen Mädels benehmen würden :rw: ..... sehr menschlich gedacht :rw:, Bella und blue sind überzeugt, dass wenn sie Melli anfletschen oder wenn sie unter den Holzdreiecken auf dem Rasen tiefe Löcher buddeln oder alles mit urin vollspritzen dies genau richtig ist *g*.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Hallo liebe Birgit,

ja, so sind se :girl_haha: So wie Deine Weiber denken doch eigentlich alle Kaninchen :rollin:

Nachdem ich gestern abend mein Schlazi gelüftet hatte und offensichtlich der Frühling mit eingezogen war, fand ich Emmi eine Stunde später so vor

151623

Das war mir doch echt peinlich :rw:, nachdem ich Dir das Mittel so empfohlen hatte :girl_haha:. Klar, das wirkt ja nicht mit Garantie. Und auch nicht ausreichend, wenn die Hormone verrückt spielen. Sie hat dann die ganze Nacht in einem Karton Nest gebaut. Nachdem sie das anfangs in meinem Bett tun wollte und mega sauer war, daß ich das für mich beansprucht habe :secret:. Aber für Emmi ist damit klar, sie wird auch kastriert. Das Mittel gebe ich ihr dann zusätzlich, damit sie insgesamt gut klar kommt.

Tommi und Manni sind absolut entspannt und gehen auch nicht gleichzeitig ans Gitter um zu streiten. Tommi guckt mal kurz und hält sich entspannt zurück. Für Tommi ist der Grenzstreit offenbar extremer Streß. Er wirkt zwar ruhig und überlegt dabei, dreht auch nicht ab oder spult sich wütend auf, wie Manni. Aber ich finde immer wieder kleine flüssige Kotkleckse, wenn die Beiden sich bekriegen. Das scheint ihm sehr auf den Darm zu schlagen. Und das ist nicht so, wenn Tommi weiß, er muß sein Reich nicht verteidigen und hat seine Ruhe. Er liebte immer schon seine Ruhe im Revier, schläft gerne viel und hatte damals deswegen mit Eddie schon häufig groben Krach, weil der Unruhe und Streit mit Lotte provoziert hatte. Ich werd das mal zur Ruhe kommen lassen und im Urlaub alle in den Keller verfrachten auf engem Raum und sehen, was sie machen, wenn sie sich mal direkt miteinander befassen müssen. In der Freiheit der Wohnung wird sich das zwar wieder ändern. Aber es wäre noch ein Option. Tommi ist leider sehr extrem eigen, was seine Mitbewohner angeht. Und er erwartet, daß diese ihn bedingungslos als Chef akzeptieren und genaustens auf seine Wünsche eingehen. Sonst lehnt er sie ab und/oder haut zu. Doch so ein Hasi muß ich dann wohl erst noch backen...

Kuragari
28.02.2017, 18:48
Hallo Birgit,

das wäre dann eine Fehlfarbe, nennt man "Rost" bei blauen oder schwarzen Kaninchen. Die "rosten" dann wenn die Sonne scheint.

LG

BirgitL
28.02.2017, 18:50
Hallo liebe Teddy :wink1:,

was für ein süßes Foto, die arme Emmi ist scheinschwanger - war Leonie sehr oft vor der Kastra, danach war das sofort vorbei. In dieser Zeit sind die Kaninchendamen sehr "eigen" und wehe man verbietet ihnen das Nest zu bauen, dann können sie auch mal richtig zickig werden :D.

Hmm, meinst du die flüssigen Kotklexe kommen vom Stress wenn Tommi und Manni sich gerade mal wieder "uneinig" sind??? Füssigen Kot haben meine nie, außer Melissa, wenn sie zuviele Cunis (mehr als 5 Stück) bekomen hat, dann kriegt sie einen Matschpopo. Melli hat eh das empfindlichste Verdauungssystem und neigt auch zu kleinen Köttelchen und Köttelketten undmanchmal auch zu Hefen.

Dass Tommi und Manni sich zanken ist doof aber man kann Freundschaft nicht erzwingen und so lange sie sich wohlfühlen ist auch eine Absperrung oder Gehegeteilung OK.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Bella und Blue Melissa auch nach der Kastra niemals wirklich mögen werden; das wäre wirklich sehr schade aber das würde ich dann auch akzeptieren müssen und allen ein stressfreies Leben mit dauerhaftem Auslauf und passender Gesellschaft ermöglichen. Dass Mats alle paar Stunden mal hier und mal dort ist und sich quasi aufteilen muss finde ich auf die Dauer auch irgendwie blöd ....

De Kastra ist schon übermorgern - unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht .....

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
28.02.2017, 18:53
Hallo Birgit,

das wäre dann eine Fehlfarbe, nennt man "Rost" bei blauen oder schwarzen Kaninchen. Die "rosten" dann wenn die Sonne scheint.

LG

sie "rosten" :rollin: - ja, das passt genau, liebe Kuragari :umarm:, hab sie mir eben nochmal genau angeguckt - sie "rosten" inzwischen schon sichtbar und zwar an den Öhrchen und im unteren Bereich aber sie sind soooo hübsch :herz:

Teddy
01.03.2017, 19:46
Hallo liebe Teddy :wink1:,

was für ein süßes Foto, die arme Emmi ist scheinschwanger - war Leonie sehr oft vor der Kastra, danach war das sofort vorbei. In dieser Zeit sind die Kaninchendamen sehr "eigen" und wehe man verbietet ihnen das Nest zu bauen, dann können sie auch mal richtig zickig werden :D.

Hmm, meinst du die flüssigen Kotklexe kommen vom Stress wenn Tommi und Manni sich gerade mal wieder "uneinig" sind??? Füssigen Kot haben meine nie, außer Melissa, wenn sie zuviele Cunis (mehr als 5 Stück) bekomen hat, dann kriegt sie einen Matschpopo. Melli hat eh das empfindlichste Verdauungssystem und neigt auch zu kleinen Köttelchen und Köttelketten undmanchmal auch zu Hefen.

Dass Tommi und Manni sich zanken ist doof aber man kann Freundschaft nicht erzwingen und so lange sie sich wohlfühlen ist auch eine Absperrung oder Gehegeteilung OK.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Bella und Blue Melissa auch nach der Kastra niemals wirklich mögen werden; das wäre wirklich sehr schade aber das würde ich dann auch akzeptieren müssen und allen ein stressfreies Leben mit dauerhaftem Auslauf und passender Gesellschaft ermöglichen. Dass Mats alle paar Stunden mal hier und mal dort ist und sich quasi aufteilen muss finde ich auf die Dauer auch irgendwie blöd ....

De Kastra ist schon übermorgern - unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht .....

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Hallo liebe Birgit, :wink1:

ich bin nicht so sicher, daß Emmi scheinschwanger ist. Das Gesäuge ist nicht geschwollen, wie ich das von Lotte kenne. Und sie ist hoch hitzig. Gestern abend hat sie Manni noch zum Rammeln aufgefordert, was der auch getan hat. Das hat Lotte nie gemacht, wenn sie scheinschwanger war. Aber gut, jede ist anders. Aber müßten sie dann eher nicht mehr hitzig sein, wenn sie scheinschwanger sind? Sie hat das Nest fertig, guckt immer mal rein, rupft immer mal Wolle und ist ansonsten gut gelaunt und hoch zufrieden mit sich, daß sie ihr Nest schon mal fertig hat.

Flüssige Kotkleckse macht Tommi, wenn er allgemein unter Streß steht. Er ist ja ein Wildkaninchenmix und seit sein Bruder Eddie weg ist, fehlt ihm die Rückendeckung. Tommi ist sehr ängstlich und scheu. Eddie war frech und nahezu ohne Angst und Tommi hat sich von ihm Sicherheit geben lassen. Ohne Eddie fehlt ihm das und er ist viel ängstlicher geworden. Da konnte auch Lotte leider nicht so viel beitragen. Es muß Eddie sein. Und sobald irgendwas anders läuft als gewohnt, reagiert jetzt sein Darm. Die letzten Tage, seit ich sie getrennt hatte, regelte sich das wieder und gestern fand ich nur schöne Kötteln. Heute morgen hatten alle drei ihren Streit wieder vergessen und kamen von beiden Seiten ans Gitter. Wobei Tommi wieder drohte und Manni wütend wurde und am Teppich kratzte. Und dann fand ich von Tommi wieder einen flüssigen Klecks. Bei Tommi sind die Kleckse schwarz, was eher auf Frischfutter deutet. Das gekaufte Grünzeug ist ja auch nicht für alle so verträglich. Von trockenen Futtersachen macht er das eher nicht, denn dann sind die Kötteln sehr faserreich und geformt. Er frißt generell nicht viel Grünfutter. Vielleicht spürt er, daß er das nicht so gut verträgt. Aktuell gebe ich ihm Rodicare akut, was er gerne nimmt. Mir scheint, daß es dadurch auch besser ist.

Ja, man kann Tierfreundschaften nicht erzwingen. Bei uns denke ich, wäre es evtl. einfacher gewesen, wenn ein Tier zu dem vorhandenen dazu gekommen wäre. Jedenfalls war es bisher so. Mit zwei Neuzugängen hat es schon bei Eddie und Tommi sehr schwer geklappt. Aber Tommi scheint so völlig gegen Mitbewohner zu sein. Heute morgen hatte er sich dann auch direkt wieder verkrochen, nachdem ihm Mannis Imponiergehabe gereicht hatte. Emmi ist mir dann abgehauen und rannte frech im ganzen Wozi rum, sogar direkt auf dem Stuhl neben Tommis Versteck. Er kam gar nicht mehr raus. Mal sehen, was draus wird.

Und wenn Du Mats nur bei Melli läßt und Blue und Bella zusammen? Mats müßte doch nicht unbedingt auch für die beiden Damen da sein. Sie sind doch zu zweit?
Drücke die Daumen für Deine beiden morgen :umarm::umarm::umarm:

BirgitL
01.03.2017, 21:37
Hallo liebe Teddy :umarm:,

wenn Emmi ein Nest baut und sich sogar scfhon Haare ausrupft denkt sie, dass sie kurz vorm Werfen ist und ich habe schon oft gelesen, dass sofort nach dem Werfen Häsinnen wieder empfangsbereit sind, also heiß. :rw: ... "klugscheiß " :rw: denke mal, dass da was dran sein könnte unbd ich denke, dass sie scheinschwanger sein könnte :secret:.

Als ich gestern abend die Kaninchen ins Gartenhaus geleiten wollte, saß Mats bis über beide Ohren verliebt, Seite an Seite zwischen Bella und Blue und knutschte beide abwechselnd, Küsschen nach rechts, Küsschen nach links, Küsschen nach rechts, Küsschen nach links usw. :herz:. Er sah überglücklich und rundherum zufrieden aus. Es zerriss mir fast das Herz ihn für die Nacht wieder zu Melli zu "geleiten" aber kaum, dass er wieder bei Melli war, begrüßte er sie gleich mit Nasen-Küsschen und schleckte ihr die Äuglein ab.

Mats unser Frauenversteher ... :herz: ich hoffe so sehr, dass es nach der Kastra dann irgendwann doch wieder eine Gruppe wird. Bella und Blue ohne Mats bzw. Mats ohne Bella und Blue, das wäre echt schade. Melli ohne Mats wäre auch traurig :ohje: Mats ohne Melli würde gehen aber dann wäre melli aleine unddas machen wir natürlich nicht.

Langsam werde ich etwas aufgeregt - Morgen früh bringe ich Bella und Blue zum TA in den Kölner Süden, für die Kastra. Melli und Mats haben morgen das ganze Gehege für sich und ich kann im Hasenhaus endlich mal vernünftig sauber machen. Werde den Beiden aber im Wohnzimmer ein Quartier aufschlagen für die ersten beiden Nächte.

Bella ist ganz kar die Frechere von Beiden, zickt auch Blue ab und zu an. Sie brummt Melissa auch (sehr selten) mal durchs Gitter an und würde sie auch wegknuffen, beißen oder jagen, wenn sie Melli kriegen würde, da bin ich ganz sicher.

Wie Recht du hast, liebe Teddy :umarm:, Tierfreundschaften kann man nicht erzwingen :nene: aber es wäre toll, wenn man sie irgendwie positiv beeinflussen könnte :denk:

Viele liebe Grüße
Birgit

BirgitL
02.03.2017, 14:29
Bella oder Blue liegt gerade auf dem OP-Tisch, die andere ist vorr. schon fertig operiert aber anrufen darf ich erst ab 15:30 Uhr ..... ich dreh´ am Rad ..... :strick::strick::strick:

Dr. B. sagte, dass sie heute Nacht dort bleiben werden und ich sie dann Morgen früh abholen kann ... ich vermisse meine qirligen "Mause-Häschen" ...

Melli vermisst sie nicht .... :secret: .....

KatharinaE
02.03.2017, 15:38
Hallo Birgit,

ich finde es toll, dass du dich für die Trennung entschieden hast. Melli kann ihr Leben nun auch wieder genießen und jeder ist glücklich.

Bella und Blue wünsche ich natürlich noch gute Besserung!

Anja La.
02.03.2017, 15:51
Warten finde ich auch immer ganz schrecklich. Aber gleich darfst du anrufen.:umarm:

BirgitL
02.03.2017, 15:53
danke dir, liebe Katharina :umarm: ja, die Trennung war gut asber ich werde es noch einmal versuchen, wen Bela und blue ihre Hormone abgebaut haben. Wen ich bedenke wie sehr es Melissa genossen hat mit Fee oder leonie den ganzen Tag zu knutschen, zu kuscheln und zu schlafen, nie war einer der beiden ohne die andere .... Melli war so glüclich mit ihren Freundinnen und beide, sowohl Leonie stasnd in der Rangordnung zunächst unter, dann über Melissa.

Melissa liebt Kaninchen die sie zunächst ziemlich "böse" gemobbt hat (sie hat ja immer nur gebluft) und die sich dann ein herz genommen und das Ruder ´rum gerissen und Melissa "gestürzt" haben, wie beispielsweise bei Leonie, Toby und Mats. OK, bei Mats hat es 2 Jahre gedauert aber jetzt mag sie ihn sehr.

Bella und Blue müssen sich also nur mit ihr anfreunden wollen ..... das ist hier der Knackpunkt des "Problems". Meine Hoffnung ist ja, dass die beiden durch die Kastra ruhiger und gelassener werden und irgendwann mit Melissa Freundschaft schließen oder zumindest Waffenstillstand.

Ganz viele liebe Grüße und danke für die lieben Genesungswünsche :umarm:
Birgit
__________________________________________________________________________

Ja, liebe Anja :umarm: , gleich darf ich anrufen :rw: ..... noch 36 Minuten bibbern .....

Conny
02.03.2017, 16:32
Ich drück die Daumen und ganz ganz schnell gute Besserung für die Fellnäschen :umarm:

BirgitL
02.03.2017, 17:04
Habe gerade mit Frau Dr. G.B. telefoniert; Bella und Blue haben die OP gut überstanden :froehlich: (ehrliche gesagt habe ich nichts anderes erwartet :rw:).

Bella wurde zuerst operiert und ist schon länger wach; Blue ist noch etwas schläfrig aber beide sitzen scho wieder zusammen und haben annähernd normale Temperatur (38,2).

Die GM war bei beiden noch unverändert; Beide waren hormonell in maximaler Hochform (daher auch die Zickigkeit); Bella war hormonell noch aktiver als Blue, was wie ich das verstanden habe die Eierstöcke verrieten. Es muss aber nichts eingeschickt werden in die Pathologie. Alle andere wurde auch abgecheckt, sie sind kerngesund :froehlich:.

Ich musste mich etwas ablenken und bin gerade dabei das Gartenhaus sauber zu machen, alles klebt vom umhergesprühten Urin. Mache alles mit Essigreiniger sehr gründlich sauber, wasche auch die Wände ab, unvorstellbar, was die Beiden für eine Schweinerei angerichtet haben :girl_haha:. Unbehandelte Holzwände (Gartenhausbretter aus "Feder und Nut") abwaschen ist schwierig bis unmöglich aber die eine, bereits abgewaschene Wand sieht schon sehr viel besser aus.

Melissa ist wie ausgewechselt, hat jetzt ja wieder alles für sich. Sie ist interessiert an meinen Saubermachaktionen, hüpft überall drauf und rein, stubst einen an und freut sich über die plötzliche Abwesenheit ihrer beiden Feindinnen und den gemüglichen Frieden. Sie ahnt nicht, dass die Beiden morgen schon wiederkommen :rw: Mats ist etwas gelangweilt und wundert sich über die Abwesenheit seiner beiden Mädels, er wird sich freuen, wenn sie morgen wieder da sind.

Soviel zum Thema Kastra - Alles ist gut :good:

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
___________________________________

Danke liebe Conny, fürs Daumendrücken :umarm::kiss::flower: - es hat funktioniert :wink1:

Teddy
02.03.2017, 19:20
Habe gerade mit Frau Dr. G.B. telefoniert; Bella und Blue haben die OP gut überstanden :froehlich: (ehrliche gesagt habe ich nichts anderes erwartet :rw:).

Bella wurde zuerst operiert und ist schon länger wach; Blue ist noch etwas schläfrig aber beide sitzen scho wieder zusammen und haben annähernd normale Temperatur (38,2).

Die GM war bei beiden noch unverändert; Beide waren hormonell in maximaler Hochform (daher auch die Zickigkeit); Bella war hormonell noch aktiver als Blue, was wie ich das verstanden habe die Eierstöcke verrieten. Es muss aber nichts eingeschickt werden in die Pathologie. Alle andere wurde auch abgecheckt, sie sind kerngesund :froehlich:.

Ich musste mich etwas ablenken und bin gerade dabei das Gartenhaus sauber zu machen, alles klebt vom umhergesprühten Urin. Mache alles mit Essigreiniger sehr gründlich sauber, wasche auch die Wände ab, unvorstellbar, was die Beiden für eine Schweinerei angerichtet haben :girl_haha:. Unbehandelte Holzwände (Gartenhausbretter aus "Feder und Nut") abwaschen ist schwierig bis unmöglich aber die eine, bereits abgewaschene Wand sieht schon sehr viel besser aus.

Melissa ist wie ausgewechselt, hat jetzt ja wieder alles für sich. Sie ist interessiert an meinen Saubermachaktionen, hüpft überall drauf und rein, stubst einen an und freut sich über die plötzliche Abwesenheit ihrer beiden Feindinnen und den gemüglichen Frieden. Sie ahnt nicht, dass die Beiden morgen schon wiederkommen :rw: Mats ist etwas gelangweilt und wundert sich über die Abwesenheit seiner beiden Mädels, er wird sich freuen, wenn sie morgen wieder da sind.

Soviel zum Thema Kastra - Alles ist gut :good:

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
___________________________________

Danke liebe Conny, fürs Daumendrücken :umarm::kiss::flower: - es hat funktioniert :wink1:


Das ist doch super, alles gut überstanden und keine Folgen :froehlich::froehlich::froehlich:

Da hast du ja reichlich zum Putzen (und Ablenkung:strick:). So schlimm voll gespritzt isses bei uns nicht gewesen. Da sehe ich doch, daß die Globuli gut helfen. Sie spritzt gar nicht mehr, aber verliert mal ein Pfützchen. Zum Glück fast immer auf PVC :good:. Ich gebe immer einen großen Schuß Apfelessig ins Waschwassser. Das nimmt den Geruch sehr gut weg und desinfiziert etwas :rw:

BirgitL
03.03.2017, 09:43
Guten Miorgen Zusammen :wink1:,

es ist wirklich erstaunlich, Melissa verhält sich so als wären Bella und Blue nie hier gewesen, sie ist tiefenentspannt; saß gestern Abend bis ca. 22:00 Uhr zusammen mit Mats an deren gemeinsamem Baum, also bis die dann für die nacht ins Gartenhaus mussten. Heute Morgen kam sie gleich rausgehüpft und sitzt gerade mit Mats zusammen in der Gartenhausmitte und mampft die Frischfutterreste von gestern Abend weg.

Jetzt stellt sich die Frage, was tun, wenn heute Mittag meine beiden süßen blaugrauen Hummelchen (Bella und Blue) wiederkommen? ... wobei ich mit dem TA noch abklären muss, ob die schon wieder ins Außengehege dürfen oder noch eine Nacht im Haus bleiben müssen.

Ich habe ja noch immer die Hoffnung, dass Bella und Blue mit Melli irgendwann Freundschaft schließen und ich glaube nicht, dass dies gänzlich ausgeschossen ist da die Beiden Melissa nicht wirklich aus der Gruppe entfernen wollten und durchs Gitter ja fast ausschließlich friedlich waren und sowohl ihr als auch dem Gitter kaum Beachtung schenkten, so als gehöre sie eben dennoch dazu.

Ich denke, ich werde die Gitter erstmal wieder aufstellen und dann weitersehen.

Die "Gittermethode" ist ja leider etwas "verpönt" :rw: obwohl damit ja auch von sehr kaninchenerfahrenen Mädels richtig klasse Erfolge bei VG erzielt wurden, einige schwören drauf und haben fast eine 100 %-ige Erfolgsquote und ich finde, es ist eigentlich egal, welche Methode angewendet wird, Hauptsche sie ist unblutig *g*und man hat Erfolg und Alle Kaninchen werden dabei glücklich *g*.

Wie gesagt, "Gittersituationen" hab ich noch nie so friedlich sondern immer sehr "kravallig" erlebt. Ich kenne es aus meiner damaligen Erfahrung so, dass Kaninchen, die sich wirklich nicht mögen, sich durchs Gitter anfletschen, ständig am Gitter stehen daran rumrupfen um es zu entfernen weil sie unbedingt kämpfen wollen; man einen zusätzlichen Sichtschutz anbringen muss, damit sie sich nicht gegenseitig in die Nasen beißen und selbst dann riechen sie sich noch und sind aufgeregt und kravallig drauf. Eine derartige "Haltung" ist gar nicht möglich weil es zu stressig für alle Beteiligten ist und wehe wenn ein Kaninchen sprunggewaltig das Gitter überwindet - dann ist "kaninchenknäueln" mit heftigen Verletzungen vorprogrammiert.

Bella und Blue haben oft - durch das Gitter getrennt - 20 cm neben Melli friedlich gesessen und gegessen (habe das Futter auch extra so plaziert aber alle wirkten entspannt.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:und einen schönen, sonnigen Feitag (in Köln scheint die Sonne *g*)
birgit

BirgitL
04.03.2017, 09:55
Guten Morgen zusammen :wink1:,

Bella und Blue haben die OP gut weggesteckt und sitzen in einem Riesenkäfig deren Unterschale immer im Gartenhaus steht bzw. stand und dessen Gitter-Oberteil ich "aus dem Keller ausgegraben" habe (nie benutzt). Gleich, nachdem ich sie gestern Mittag vom TA abgeholt und im Wohnzimmer einquartiert habe mümmelten sie ein bisschen frisches Heu. Sie fressen aber nur das besonders leckere Futter; Möhren lassen sie liegen aber Möhrengrün, Brombeerblätter usw. werden gerne angenommen.

Melli und Mats leben wie ein altes Ehepaar in ihrem großen Gartengehege. Gestern waren wir viel unterwegs - obwohl ich zwischendurch immer wieder nach Bella und Blue gucken und Futter anbieten war - und als wir um 00:15 Uhr von Freunden wiederkamen saßen Mats und Melli wie immer draußen im Garten, Seite an Seite.

Morgen dürfen Bella und Blue wohl wieder in den Garten aber ich befürchte, dass wir dann wieder eine *VG light* haben.

Überlege ob ich das Trenngitter wieder aufstellen oder es erstmal weglassen soll; habe ja vorgestern das Gartenhaus geschrubbt und mit Essigreiniger gesäubert, da ja alles geklebt und gestunken hatte.

Wir fangen zwar unbedingt wieder nicht bei Null an aber Bella und Blue werden einen völig anderen Geruch an sich haben (TA, OP, Medis usw.) und ich hoffe, dass Bella und Blue nicht sofort auf Melli losgehen weil sie natürlich - trotz Tiefenreinigung - "ihr Revier" wiedererkennen.

Es kann aber auch sein, dass Melli - wie früher - gleich auf Bella und Blue losgeht ...

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Anja La.
04.03.2017, 10:00
Ich würde die Trenngitter wieder aufstellen (und hatte bisher auch nie den Eindruck, dass die "Geruchsneutralisation" irgendwas bringt). So kurz nach einer bzw. zwei schweren Operationen würde ich da nichts riskieren. :umarm:

BirgitL
04.03.2017, 13:09
Ich würde die Trenngitter wieder aufstellen (und hatte bisher auch nie den Eindruck, dass die "Geruchsneutralisation" irgendwas bringt). So kurz nach einer bzw. zwei schweren Operationen würde ich da nichts riskieren. :umarm:

Ja, ich denke, liebe Anja :flower:, dass dies wohl das Beste ist *g*.

Die kleine Wunde ist gut und sicher mit einem Pflaster abgedeckt; der Schnitt ist nur ca. 5 cm lang, wie gesagt, diese TA-Praxis versteht ihr "Handwerk" bravourös und da ich kene Sorge haber, dass Schmutz in die Wunde kann sind die Beiden gerade auf dem Rasen draußen (es ist 14 Grad und mäßig sonnig) in einem abgetrennten ca. 16-m²-Gehege und sie sine urplötzlich total fit.

Bella hat Blue gerade kurz berammelt und damit ihre Führungsposition demonstriert :girl_haha:;

Mats und Melli haben das noch gar nicht mitbekommen, die pennen ihren Mittagsschlaf im Gartenhaus. Dass die "so durchgehangen haben" und wenig Appetit hatten liegt mit ganz großer Sicherheit an den warmen Wohnzimmertemperaturen (22,5 Grad) die sie ja nicht gewohnt sind, da es ja "Draußies" sind. Nun mümmeln sie Gras, hoppeln interessiert rum, putzen sich und sind guter Dinge.

Ich lasse sie jetzt ein paar Stunden draußen, solange sie sich wohl fühlen und das Wetter mitspielt; sie bekommen jetzt noch ein weich eingestreutes Häuschen damit sie sich auch mal zurückziehen und etwas schlafen können. Heute Nacht müssen sie aber leider nochmal drinnen schlafen und ab Morgen kommen sie dann ins durch ein gitter abgetrennte Gartenhaus mit stundenweise Auslauf.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Sonnenstern
04.03.2017, 16:55
Viel Glück euch fünfen *g*

Heike O.
04.03.2017, 20:30
Ich würde die Trenngitter wieder aufstellen (und hatte bisher auch nie den Eindruck, dass die "Geruchsneutralisation" irgendwas bringt). So kurz nach einer bzw. zwei schweren Operationen würde ich da nichts riskieren. :umarm:

:good:

edit: Sorry, habe den letzten Teil deiner Antwort übersehen, Birgit. Hätte sie auch wieder reingeholt und dann weiter das Gitter aufgestellt.

BirgitL
04.03.2017, 21:15
Hallo liebe Gertrud und liebe Sonnenstern :wink1::wink1:,

vielen lieben Dank für Eure Antworten :umarm::flower:

Bella und Blue waren heute einige Stuhden auf dem Rasen und sofort wie ausgewechselt. Sie waren fit und aktiv, keine Spur von frisch opertiert :girl_haha: haben gefressen, Mats anfangs durchs Gitter provoziert (anfangs wollte er sie bekämpfen, wollte sie durchs Gitter pitschen, war ganz aufgeregt und wollte mit ihnen erneut die Rangordnung ausfechten). Später haben sie mit ihm durchs Gitter geflirtet - ich glaube, er hat verstanden dass es doch eine Bella und seine Blue sind, die dort wieder aufgetaucht sind.

Habe auch aufgepasst, dass die Beiden keine hohen Sprünge (z. B. auf die Häuschen und wieder runter) machen; habe - nachdem sie auf die Schutzhütten gesprungen sind - zwei kleine Häuschen davor gestellt, damit sie eine halbhohe Hilfe haben und nicht mehr als 20 cm hoch (oder runter) springen mussten, da sie unbedingt auf die Häuschen springen "mussten" - sie konnten es nicht sein lassen ......

Habe Bella und Blue aber eben rein gerholt, als es anfing zu regnen.

Melissa war, nachdem sie Bella und Blue gesehen hatte - sofort ins Gartenhaus verschwunden und ist nich mehr ´raus gekommen. was mich etwas traurig macht. Aber sie wird irgendwann lernen, dass die Beiden ihr nichts anhaben werden da ja ein Gitter dazwischen sein wird.

Falls sie irgendwann anfangen sollten, sich durchs Gitter zu verstehen und sofern keine Agressionen mehr im Spiel sind, kann ich ja die Gitter abbauen.

Morgen wenn Bella und Blue wieder ins Gartenhaus ziehen, werden die Gitter erstmal "ganz normal" wieder aufgebaut.

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Aberd :wink1:
Birgit

Sonnenstern
04.03.2017, 22:39
Gib ihr einfach Zeit.
Dieses Verhalten kenne ich selbst auch von meinen.
Wenn da die Fetzen fliegen und ich sie dann für 1 oder 2 Stunden trenne,damit sie sich abreagieren,ist einer meistens eingeschüchtert.Das ist allerdings nur bei Möhrchen und Greys so.
Möhrchen tut momentan so,als würde er King auf Erden sein (er ist jetzt 8-9 Monate alt ).Andauernd zwickt ein er Greys immer und diese schnattert nun immer,wenn er ihr zu nahe kommt.
Da kann man sich es dann beim Tierarzt in der Box vorstellen...Alles still und ein Kaninchen, dass die meiste Zeit schnattert:girl_haha::totl:
Jedenfalls ist es so,wenn ich Möhrchen für etwas Zeit rausnehme (darf ja natürlich nicht zu lang sein,wegen der Rangordnung) ist Greys lebensfroh und macht allen Unsinn.
Kaum ist er wieder drin,ist sie auf der Hut und schnattert.
Bei meinen Kaninchen ergänzt sich das aber aufgrund der Gruppengröße wieder.
Greys hat noch 3 andere ( Bommel verkrümelt sich eh immer alleine in meinem Regal;kommt mit den anderen noch nicht so gut klar;wird zurzeit auch noch oft verscheucht.Bin da aber optimistisch,wenn sie längere Zeit zusammen sind,dass das dann noch wird).Fiona soll nach abgeschlossener Behandlung (Abszess) auch wieder dazustoßen.
Ich hoffe,dass das irgendwie möglich ist (Hach, nichts ist unmöglich :girl_haha: ).

Irgendwann gewöhnt sich Melissa schon noch daran.
Aber schön,dass ihr jetzt erstmal eine Lösung gefunden habt.
Vielleicht werden die 2 Damen ja irgendwann noch freundlicher zu Melissa und alles wird gut.
Ich selbst habe hier etwas für unmöglich gehalten und nun sind sie alle zusammen in der Gruppe *g*.


Viel Erfolg und gute Nacht! :umarm:

BirgitL
05.03.2017, 20:17
Ja, liebe Sonnenstern :umarm:, du hast absolut Recht - ich muss Melissa Zeit geben; sie wird schon lernen, dass sie vor Bella und Blue keinen Angst haben muss ..... aber derzeit ist sie nunmal super-ängstlich .... :ohje:

Heute Nachmittag waren Bella und Blue wieder in einem abgesperrten Bereich im Kaninchengehege. Melissa kam aber auch ´raus, gucken, was denn da los ist, das fand sie nicht schlimm.

Bella und Blue sind jetzt im Gartenhaus, zum Leidwesen von Melli. Sie sind wieder in ihrer Hälfte, nur diesmal ohne die Möglichkeit in den Regalen rumzuturnen. Dort dürfen sie derzeit nicht hin, weil sie sich immer vom Heuballen (der vor dem Regal auf einer Hütte lag) in die Tiefe gestürzt haben und das geht nicht nach so einer OP. Der leichtere Umweg über die kleinern Häuschen ist denen zu langweilig. Jetzt haben sie eben nur die kleineren Häuschen und müssen damit die nächsten Tage leben. Besonders Bella liebt es im Ragal zu schlafen - darauf muss sie eben jetzt mal 2 Wochen lang verzichten.

Melli hat sich leider schon wieder etwas einschüchtern gelassen obwohl Bella und Blue durchs Gitter nun wirklich nicht permanent "die Zicke raushängen lassen"; ich weiß nicht, was Bella und Blue ihr wieder signalisiert haben .... Einmal hat Blue sie etwas angezickt und Melli müsste nur einmal zurück zicken :hau_drauf::hau_drauf::hau_drauf: aber sie versteckt sich wieder vermehrt in ihrer Minihütte ... sie muss noch lernen, dass sie ihr doch gar nichts tun können .....

Mats sieht das alles gelassen und versucht, so gut es geht den Beiden klar zu machen, dass er der Chef ist. Ich würde ihn gerne mal rüber lassen aber es soll auch einen geregelten Tag führen und nicht hin und her gereicht werden. Ich muss gucken, wie sehr es ihn mitnimmt, dass er nicht ´rüber darf ....

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
05.03.2017, 23:19
:wink1:

... es ist unfassbar - vor ca. einer Stunde hab ich Sonnenblumenkerne ausgegeben; zuerst war ich bei Bella und Blue in deren Gartenhaushälfte und gab ihnen welche aus der Hand. Ich hockte vor ihnen und gab beiden ein paar Kerne, Melli hat das durchs Gitter gesehen. Zwischendurch hab ich vesucht, Bella und Blue etwas zu streicheln was sie aber nicht so toll fnden also hoppelte Bella weg und setzte etwas weiter weg ans Gitter. Melissa kam auch ans Gitter und hat versucht Bella zu knuffen :secret: ja, Melissa hat Bella gedroht, hat versucht sie zu beißen - das war ganz eindeutig. Gut dass das Gitter da ist ..... so frisch operiert will man keie Keilerei haben. Vielleicht aber wäre Melli jetzt endlich bereit endlich die Rangordnung zu klären ....

Bella blieb zwar cool, verstand das irgendwie gar nicht, saß weiter am Gitter aber soweit davon entfernt, dass Melli nicht an sie dran kam; Melli blieb auch cool und machte keinen zweiten Versuch, blieb aber noch etwas sitzen und guckte Bella an; drehte sich dann um und hoppelte zu Mats ins Klo :good:. Was soll man dazu sagen .... unfassbar ...... *g*

Eben kam ich wieder ins Gartenhaus und habe allen Nassfutter für die Nacht gegeben, Melli war weder schüchtern noch ängstlioch aber sie fraß friedlich ihre Kohlrabiblätter; Bella saß hinterm Gitter im Klo, ca. 70 cm von Melli entfernt und mümmelte Blätter.

Viele liebe Grüße und eine gute Nacht :wink1:
Birgit

BirgitL
06.03.2017, 21:03
Halo Ihr Lieben,

also das gestern Abend wahr wahrscheinlich eine einmalige Sache, dass Melli Bella so angezickt hatte. Aber dennoch ist Melissa nicht so verschreckt wie sie es vor der Trennung war, obwohl man ihr ansieht, dass sie es richtig doof findet, dass die Beiden wieder da sind.

Da muss sie aber jetzt durch und ich kann Bella und Blue nicht außer Sichtweiter bringen und sie wird ja merken, dass Bella und Blue ihr nichts tun. Melissa kommt aber auch Leckerchen abholen wenn ich sie rufe und mit der Leckerchendose rappel, sie kommt auch, wenn Bella und Blue auf der anderen Seite nah am Abspergitter stehen - das ist ja schon mal was. Sie scheint zu wissen, dass sie nicht durchs Gitter kommen.

Doof ist, dass ich gestern Abend weil es so schön geregnet hatter den Rasen im Kaninchengehege (mit den ungiftigen Hornspänen) gedüngt habe so weiß ich jetzt nicht, ob Melli deshalb nicht auf den Rasen kommt oder ob sie aus Angst vor Bella und Blue nicht raus kommt.

Melissa sitzt nun öfter oben auf den Hütten drauf, so kann sie auf Bella und Blue herab sehen und hat sie im Blick. Sie sitzt viel weniger in ihrem kleinen Versteck.

Ich denke man kann das als Fortschritte werten und ich hoffe, dass es weiter bergauf geht.

Bella und Blue zicken Melli auch schon mal durchs Gitter an - sie brummen und signalisieren ihr "hau ab!!!" .....

Sie müssen jetzt erstmal ruhiger werden, die hormone müssen sich abbauen ..... gegen wir ihnen mehr Zeit ..... :strick::strick::strick:

BirgitL
07.03.2017, 11:04
Guten Morgen Ihr Lieben :wink1:,

es ist wirklich ein Fortschritt zu erkennen, Melissa wirkt deutlich entspannter, denke, dass Bella und Blue jetzt weniger Druck haben und das Mobbingverhalten ablegen. Melli erkennt Bella und Blues "Sprache" nicht mehr als so angsteinflößend. Agressivität hab ich nicht mehr erlebt.

Melli sitzt viel in Gitternähe, wo ich die Hauptfutterstelle eingerichtet habe.

Mats durfte auch noch nicht zu Bella und Blue und Bella und Blue müssen jetzt mehr im Gartenhaus bleiben, ist ja nur für kurze Zeit und Platz genug haben sie ja auch.

Melli und Mats müssen erkennen, dass es ihr Revier ist, in dem sich Bella und Blue aufhalten dürfen und nicht umgekehrt - am Besten sie empfinden es so, dass es das Revier von Allen ist.

Insgesamt ist alles deutlich entspannter, alle sind friedlich und akzeptieren das Gitter.

Endlich kan auch ich mal wieder etwas entspannen und ich habe wirklich wieder Hoffnung auf eine friedliche Gruppe in der jedes Hasi seinen Platz einnehmen darf.

Bis später und viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Sonnenstern
07.03.2017, 17:18
:good:

Futtern Bella und Blue eigentlich fleißig?

BirgitL
07.03.2017, 19:21
:good:

Futtern Bella und Blue eigentlich fleißig?

oh ja, liebe Sonnenstern, wie die Scheunendrescher *g* ..... alles "immer rein damit" :rollin: eben hab ich an Bella noch das Pflaster, das nur noch an einem winzigen Zipfel hing, entfernt, Blue hatte ihr Pflaster schon in der Nacht abgerissen - habe es heute gefunden. Die Naht ist wirklich winzig, gerade mal 3 cm.

Melissa ist gerade mit Mats auf den Rasen gehoppelt, es geht Melissa wirklich sehr viel besser, wahrscheilich strahlen Bella und Blue jetzt mehr Harmonie aus - ich bin ganz begeistert :froehlich::froehlich::froehlich: werde aber mit der ZF (Gitterenentfernung) noch etwas abwarten :secret:.

Sonnenstern
07.03.2017, 21:38
Das freut mich :froehlich:

An deiner Stelle würde ich noch 2 oder 3 Monate vergehen lassen,bis du eine neue ZF wagst.
Sonst ist das so ein hin und her,weißt du? :umarm:
Sie sind ja jetzt noch nicht lange getrennt.
Bella und Blue müssen sich demnächst auch nochmal selbst wiederfinden,weil ihnen ja nun ein gewisser Teil einer Häsin fehlt.
Darauf müssen die beiden sich auch erstmal gewöhnen.

Bei Melissa ist es so,dass ich auch sie erstmal zu sich selber finden lassen würde.
Sie braucht jetzt erstmal Zeit,sich 'zu erholen' von dem auf und ab,was vor nicht allzu langer Zeit mit ihr passiert ist.
Dann wird sie sicherlich wieder mehr Selbstvertrauen bekommen und sich auch durchsetzen.
Für Mats ist das kacke,dass er nicht zu Bella und Blue darf,aber er war ja vorher auch mit nur Melissa glücklich.
Vielleicht wird Melissa bei der ZF merken,dass Mats keine Angst vor den beiden Damen hat und sich ggf.auch durchsetzt.
Das wird sie sich mit etwas Hoffnung vielleicht abgucken.

Ich kenne das nur zu gut,was du da hast.
Möhrchen und Greys haben auch n' Knall wech :rollin:.
Die ganze Zeit keifen die sich an und ab heute,urplötzlich ab heute,sehe ich die beiden zusammen in der Ecke kuscheln :herz:.

Kaninchen...komisch...einzigartig...stinkerisch...wundervoll...zuckersüß... :rollin: :flower1:


Lg Sonnenstern

Sabine L.
08.03.2017, 10:13
:froehlich: immer weiter so :good:

BirgitL
08.03.2017, 11:15
Hallo liebe Sonnenstern:wink1:,

wie schön, dass Möhrchen und Greys zusammen kuscheln, denke dass jetzt der Bann dann jetzt gebrochen ist.

Bei uns hier wird das Kuscheln wohl noch dauern aber derzeit ist Melli wirklich entspannt und hat so gut wie keine Angst mehr vor Bella und Blue, obwohl das Gartenhaus ja nur knapp bemessen ist und sie sich ja eigentlich immer sehen.

Denke, dass genau das von Vorteil ist, so merkt Melissa, dass die Bella und Blue dazu gehören und Bella und Blue merken, dass Melli dazu gehört - beide Seiten sehen, dass die andere Seite nicht gefährlich ist und das baut natürlich Vertrauen auf.

Es gibt ja keine Faustregel für eine VG aber erfahrungsgemäß haben immer die ZF am besten geklappt, wo ich wenig Platz und keine Verstecke geboten hatte, da hatte ich eine 99 %-ige Erfolgsquote.

Ich finde aber die "viel Platz Methode" mit vielen Verstecken angenehmer für alle Beteiligten.

Die Gittermethode die Birgit hier aus dem KS am liebsten praktiziert hatte ich bis dato noch nie für eine VG angewendet, scheint aber auch zu funktionieren.

Doof, dass mein Thread hier "ausgelutscht" ist und kaum noch jemand mitmacht (kannich verstehen, wird ja langsam langweilig). Werde ggf. Birgit mal anschreiben, was sie von unserer Situation hier hält.

Also mehrere Monate wäre doof mit den Gittern, da brech´ ich mir irgendwann im Gartenhaus den Hals :girl_haha: Ich dachte so an 2 bis 3 Wochen ... :rw:

Oh ja, Kaninchen sind seltsame Wesen aber sooo süüüüüßßßßß :herz::herz::herz::herz:

BirgitL
08.03.2017, 11:48
:froehlich: immer weiter so :good:

Liebe Sabine :umarm:

ich freu mich so sehr, dass du noch Interesse hast und mitliest und -schreibst :flower: das macht einem doch Alles gleich viel leichter :freun:

Ich kann aber auch verstehen, dass ich vielleicht einige Leute gelangweilt oder vergrault habe weil ich etwas zu oft schreibe und jedes "mü" berichte ..... :rw: und mir das alles vielleicht etwas zu sehr zu Herzen nehme aber ein geliebtes Hasi leiden zu sehen - und sei es "nur emotional" - ist einfach ganz ganz furchtbar :rw:.

Derzeit geht es mir besser den meine Hoffnung auf eine funktionierende Gruppe (trotz eigentlich ungünstigem Weiberüberschuss) ist doch wahrlich aufgeblüht :D

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Anja La.
08.03.2017, 12:35
Ich lese auch noch mit. :wink1: Jetzt läuft es ja erstmal recht ruhig. :good: Gefühlsmäßig und auf die Ferne würde ich auch eher ein bis zwei Monate einplanen als zwei bis drei Wochen (außer die Damen kuscheln plötzlich am Gitter und wollen gar nicht mehr ohne einander), wäre ja auch ärgerlich, wenn man durch Ungeduld neuen Streit hervorruft. Aber du wirst das schon richtig einschätzen, du siehst die Truppe ja.

BirgitL
08.03.2017, 12:53
Ich lese auch noch mit. :wink1: Jetzt läuft es ja erstmal recht ruhig. :good: Gefühlsmäßig und auf die Ferne würde ich auch eher ein bis zwei Monate einplanen als zwei bis drei Wochen (außer die Damen kuscheln plötzlich am Gitter und wollen gar nicht mehr ohne einander), wäre ja auch ärgerlich, wenn man durch Ungeduld neuen Streit hervorruft. Aber du wirst das schon richtig einschätzen, du siehst die Truppe ja.

Hallo liebe Anja:umarm::flower: ich freu ich dass du auch noch interessiert bist und mitschreibst :freun:

OK, dann plane ich mehr Zeit ein und lass´ die Gitterelemente länger stehen.

Gekuschelt wird noch nicht und davon sind wir noch sehr weit entfernt. Wie gesagt, habe ich überhaupt keine Erfahrung mit der "Gittermethode" weil ich immer dachte, dass eine stressfreie Haltung "Gitter an Gitter" bzw. Gehege an Gehege mit Sichtkontakt nicht funktioniert aber es scheint echt gut zu funktionieren und die kaninchen gewöhnen sich aneinander da sie sich nicht hassen und überhaupt nicht versuchen einander durchs Gitter zu beißen was ich als sehr gutes Zeichen deute :froehlich:.

Sabine L.
08.03.2017, 15:29
Weiberüberschuss gab es bei uns ja auch mal mit einem Bub und drei Mädels, also genau Deine Kombination. Und hier hat es sehr gut geklappt :good:.

BirgitL
08.03.2017, 16:11
Weiberüberschuss gab es bei uns ja auch mal mit einem Bub und drei Mädels, also genau Deine Kombination. Und hier hat es sehr gut geklappt :good:.

Ich denke auch, dass es eine Charakterfrage ist und es auf die "Weiber" oder auch die Böckchen ankommt.

Bei zwei wirklich dominanten Häsinnen dürfte ein friedliches Zusammensein schwierig bis unmöglich werden, besonders wenn sie unkastriert sind - hat man aber zwei normale Häsinnen und eine Angsthäsin (Melissa) kann es durchaus funktionieren. Melissa hatte sich bisher ja immer mit den vorhandenen oder neu dazu gekommenen Häsinnen angefreundet und das war immer eine sehr innige Freundschaft.

Mehrere Böckchen zusammen gilt als etwas leichter aber Mats beispielsweise, duldet absolut kein Böckchen mehr neben sich; das hatte er ja Ende September seinem (bis dahin) guten Freund Toby klar gemacht, den er plötzlich immer wieder attackiert hatte obwohl Mats der erheblich Kleinere und Unterlegene war. Toby musste abgegeben werden - er hätte Mats sonst irgendwann (aus Selbstschutz und auch weil er langsam Wut auf Mats bekam) umgebracht. Da ging echt gar nichts mehr. Zum ehemaligen Chef Robert, seinem freund und Lehrmeister, blieb Mats bis an Roberts Lebenende sehr nett.

Die Couchpotatos
08.03.2017, 17:58
Hallo:wink1:

ich lese auch immer mit und kann Deine Sorgen und Gedanken gut verstehen. Aber ich habe von Vergesellschaftungen sehr wenig Ahnung, deshalb mag ich keine Kommentare dazu abgeben.

Aber ich lese Deine Nachrichten sehr gern und schaue mir auch gern die Bilder an. Ich drücke die Daumen, dass sich alle 4 bald gut verstehen.

Liebe Grüße
Sabine:umarm:

Vllt. haben wir uns schonmal beim TA getroffen*g*

BirgitL
08.03.2017, 18:33
Hallo liebe Sabine :wink1:,

wie schön, dass du auch mitliest - kein Problem wenn du nicht viel zum Thema beitragen kannst - ich lese auch viel in anderen Themen wo ich keine Erfahrung habe und nicht beitragen kann. Daumendrücker sind mir immer willkommen :flower:, ohne sie geht es nicht :umarm:

Du kommst aus Hürth, dann kenntst du sicher auch Fr. Dr. Natascha A...... in Gleuel, sie ist auch sehr kaninchenerfahren und wirklich gut. Bei ihr war ich früher auch schon einige Male. Sie hatte Fee und Floh kastriert und sie hat das auch richtig klasse gemacht.

Meistens komme bei größeren oder komplizierteren Sachen dann doch immer wieder auf die Praxis GB in Rondorf zurück, kann gut sein, dass wir uns schon mal dort getroffen haben *g*.

Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank fürs Daumendrücken :umarm:
Birgit

PS: Heute schüttet es wieder wie aus Kübeln ... schon den ganzen Tag - es stehen schon richtige Pfützen auf dem Rasen .... hoffe, dass das endlich bald aufhört ..... die Kaninchen kommen heute gar nicht raus - hocken nur im Gartenhaus .... :ohje:

Sonnenstern
09.03.2017, 08:00
Ich habe 4 Häsinnen und 2 Kastraten.
Fiona muss ja leider momentan allein sitzen,aber bevor sie wegen dem Abszess von den anderen verscheucht wurde,hat alles gut geklappt.
Bei meiner VG hatten sie für die Annäherung von 3-4 Stunden ca.6-7qm und dann mein ganzes Zimmer von über 16 qm.
Alles habe ich mit Häuschen und Kartons ausgestellt und es gab nie Beißereien oder so.
Sina lässt momentan gerne mal die Königin Raus hängen, da wird sie dann von Greys und Isabell zurechtgewiesen und es gibt ne kleine Kappelei.
Aber ich lass sie dann auch machen,weil sie dieses Gefecht selbst klären sollen,solange es nicht dramatisch wird.
Dann gibt es meistens ein paar Stunden diese Tour mit 'der würdige ich keines Blickes, und wenn die kommt,brumme ich sie an' und dann ist auch wieder gut Bis der nächste dann anfängt...3 Kaninchen mit 7-9 Monaten...Da haben Greys und Isabell momentan ganz schön viel zu tun...

Viel Glück noch bei euch und mich interessieren die Berichte auch

Teddy
09.03.2017, 17:44
Hi Birgit,

ich lese auch noch mit :wink1:

Und finde es sehr interessant, was bei Dir so abgeht und auch gut, daß Du es so ausführlich beschreibst. Ich denke, daß kann so manchem helfen, wenn die eigene Situation gerade schwierig verläuft. Manchmal hilft einem ja schon, daß man nicht alleine ist mit den verrückten Hüpfern :secret:

Ich würde auch noch eine Zeit vergehen lasssen, bis sich alles irgendwie normalisiert hat und eher langweilig für alle Beteiligten geworden ist. Dann sind die Emotionen raus und man kann neue Situationen einleiten, die dann vielleicht weniger Streß verursachen.

Bei mir steht auch das Gitter vor dem Wozi, es ist nicht mal festgemacht. Allerdings lasse ich sie damit nicht alleine. Nachdem Tommi ins Schlazi gehopst ist und Manni ihn direkt angesprungen hat und sie sich böse gekugelt haben und einer ein Stück Fell mit Haut dran verloren hat, vermutlich Tommi, hab ich jetzt echt Angst, daß sie sich richtig böse verletzen. Ich hab dann immer das Ende von Eddie vor Augen... Das Gitter fassen sie aber nicht an. Tommi findet das wohl eher beruhigend, er macht keine Matschköttel mehr, regt sich nicht auf und geht nur mal kurz gucken, ist aber insgesamt viel mehr draußen aus seiner Höhle. Manni geht öfter hin und manchmal kratzt er provozierend vor dem Gitter und läßt den ganzen Kerl raushängen. Pubertär halt :vogel:. Wenn ich das Gitter vor das Schlazi stelle, damit Tommi auch mal in den Flur kann, dann hängt Manni empört und wütend vor dem Gitter und knurrt und würde am Liebsten angreifen. Also lasse ich erstmal den Abstand und warte ab. Abwarten kann manchmal auch helfen :rw:. Ich will aber demnächst im Urlaub mal versuchen, alle im Keller auf engem, unbekanntem Raum zusammenzubringen. Und mal zusammen Autofahren. Im Moment finde ich es auch nicht so schlecht, daß die Kleinen nicht im Wozi leben, denn sie kötteln überall rum und Emmi spritzt mal wieder :punish:. Ich habe extra einen neuen geruchsfreien Handfeger gekauft, den sie auch erstmal irritiert in Ruhe gelassen hat. Sie reagiert auch gut auf Nein, wenn sie angreifen will. Aber heute morgen fing sie dann an und spritzte eben meine Hand voll, wenn sie denn schon nicht zubeißen darf. Die zwei sind überhaupt ungewöhnlich selbstbewußt, halten sich für die Allergrößten und reagieren schnell agressiv. Hatte ich so auch noch nicht :coffee:

BirgitL
09.03.2017, 21:28
Hallo liebe Sonnenstern :umarm:, hallo liebe Teddy:umarm: ,

wie schön, dass ihr mir auch so treu seid :flower::flower: ja, Kaninchenhaltung ist schon spannend und immer wieder mit Überraschungen verbunden .. :rw:. und ja, man ist wirklich heilfroh, liebe Teddy, damit nicht alleine zu sein :umarm: und sich hier ausheulen zu können :rw:

Ich bin auch zwischenmenschlich sehr harmoniebedürftig, kann Konflikte und Streitereien mit Menschen die ich gerne habe nicht ausstehen und leide dann wirklich so lange, bis der Konflikt aus dem Weg geräumt ist. Mir ist sowohl das Wohl der Kaninchen als auch die Harmonie in der Familie unvorstellbar wichtig, was manchmal wiederum zu Interessenkonflikten führen kann :rw:.

Was du da durchlebst, liebe Teddy, könnte ich gar nicht aushalten .... wenn sich die Kaninchen ineinander verkugeln :monster::monster::monster: au weija ..... :panic::panic::panic:

Mein Problem war eigentlich ja nicht, dass Bella und Blue Melli wirklich bekämpft hätten (wie damals Mats und Toby die sich - hätte ich sie nicht getrennt - sich gegenseitig wahrscheinlich irgendwann tot gebissen hätten) - Bella und Blue waren nur so unglaublich selbstbewusst und haben Melli, nachdem sie sie vom Thron gestoßen haben, gezielt mit zahlreichen, kleineren Attacken gepiesakt, sodass Melli sich vor lauter Angst völlig zurückgezogen und quasi das Leben eingestellt hatte und dem wollte ich nun entgegenwirken und es scheint zu funktionieren.

Und wenn sie sich nicht vertragen sollten (was ich nicht hoffen will ..) kriege ich hier wenigstens den Dreh raus, wie es (notfalls) auch mit 2 Paaren funktionieren könnte .....

3 Kaninchen mit 7 - 9 Monaten, liebe Sonnenstern - ist natürlich schon heftig - und (besonders für die Halter/-in) Stress pur.

Gestern Abend kam ein paar mal ein bisschen "die alte Melissa durch", sie zickte die Beiden durchs Gitter hin und wieder etwas an, versuchte sie auch mal zu pitschen was aber durchs Gitter nicht so einfach geht wenn Bella und Blue aufpassen. Bella und Blue ließen sich zumindest gestern davon nicht sonderlich beeindrucken, nahmen das gelassen, zickten nicht zurück, ignorierten ihr Rumgezicke einfach.

Heute hab ich sie noch nicht beobachtet da ich heute den ganzen Tag im Büro und danach noch auf einem Terminn war. Bin heute erst um 18:00r erst nach Hause gekommen; Mats und Melissa saßen auf dem Rasen; Bella und Blue hatten den Weg zum Ausgang durchs Gitter versperrt.

Habe aber dann gleich für Bella und Blue im hinteren Teil des Freigeheges einen Teil abgetrennt damit auch sie noch ein paar Stunden auf dem Rasen hoppeln und Haken schlagen dürfen.

Mats und Melissa sind im vorderen Teil des Freigeheges und haben immer direkten Zugang zum Gartenhaus. Bela und Blue haben eine kleine Hütte in ihrem Teil des Freigeheges stehen, damit sie sich auch mal zurückziehen können wenn sie das wollen.

Das ist richtig doof im Moment :scheiss: aber es geht nicht anders und eine Katzenklappe zu einem zweiten Freigehege will mein Mann nicht ins Gartenhaus einbauen, da das Gartenhaus dann instabil werden könnte womit er leider nicht ganz Unrecht hat :rw:. Die einzige Gartenhauswand die dafür in Frage kommen würde, wäre die Seite, wo schon ein doppelflügeliges Fenster drinne ist ..... aber darüber kann ich mir Gedanken machen wenn eine ZF - entgegen meiner Hoffnung - erneut scheitern sollte ....

Ganz viele liebe Grüße und bis später oder morgen :flower:
Birgit

Sonnenstern
10.03.2017, 11:42
Naja...Wir Menschen schreien uns an oder erhöhen zumindest die Stimme,wenn wir einen Konflikt haben.
Tiere können nicht sprechen und lösen es eben anders.
Meine beißen sich auch sehr selten mal oder drehen sich im Kreis.Das machen sie meistens,wenn einer berangelt wird und es ihm nicht gefällt.Wenn es nicht zu doll ist, lasse ich sie aber auch machen, weil sie das unter sich klären sollen.
Wenn es nicht mehr geht,dann sag ich Abmarsch,du da hin und du dahin!Anschließend gibt's Futter und gut ist.
Sind halt Tiere...meistens sieht es für uns Menschen ja immer schlimmer aus,als es wirklich ist.

Was machen die vier denn heute?

Liebe Grüße, Sonnenstern :flower:

BirgitL
10.03.2017, 12:22
Hallöchen liebe Sonnenstern :wink1:,

hatte eben wieder Bella und Blue in ihr Gehege geleitet, das Gitter dann geschlossen und danach sind Melli und Mats in das Gehegeteil, das ans Gartenhaus grenzt gehoppelt, alles wie gestern, alle waren glücklich *g*.

Bella und Blue schugen Haken, interessierten sich sehr für den nicht zugänglichen Gehegeteil von Mats und Melli - auch, weil ja dort ihr zu Hause - deren Gartenhaushälfte angrenzt - aber dort konnten sie ja icht hin ... dachte ich ....

Also ging ich hoch ins Büro - von dem ich einen guten Ausblich über den gesamten Garten habe - setzte mich an den Computer und las in Google News die Neuigkeiten aus Politik und Wirtschaft, freute mich über die Festnahme dieses perversen Kindermörders, zog dann im Schlafzimmer die Betten ab, brachte die Wäsche runter in den Keller, probierte meinen neuen Blazer an den der Postmensch eben brachte (geht zurück, ist leider das falsche "Rot", hatte auf himbeerrot gehofft, ist aber knallrot) und als ich aus dem Bürofenster guckte sah ich, dass Bella oder Blue am Gartenhaus waren - ach du Sch .... :huch::huch::huch: und schnell war klar - sie waren ausgebüchs und im Gehege von Mats und Melissa, von Melissa keine Spur aber uch keine HKampfspuren, keine Haare nichts.

Sie müssen gerade erst ausgebüchst sein und ich suchte nach Melissa und sie saß wie früher in ihrem Versteck, hatte aber keine Blessuren abbekommen, nahm Leckerchen und kam dafür auch aus dem Häuschen raus.

Mats bekuschelte Bella und Blue auf dem Rasen, berammelte sie kurz, machte klar, dass er der Chef ist, schleckte beide Näschen ab und Bella und Blue waren glücklich "ihren Mats wieder zu haben" :herz:. Mats war auch glücklich endlich seine beiden Mädels wieder zu haben :herz: aber so geht es natürlich nicht ..... den wie haben ja noch die süße Mellimaus die sich noch etwas erholen und Selbstvertrauen aufbauen sollte.

Habe die Gehege nun wieder ausbruchsicher gemacht (hatte heute Morgen vergessen die Gitter durch einen Stab zu sichern, sie haben sie nur aufgedrückt) aber ich finde es klasse, dass sie sich nicht direkt wie die Furien auf Melli gestützt haben um sie zu beißen sondern dass sie einfach nur Kontakt aufnehmen wollten und zu Mats und Melli wollten um mit ihnen zusammen und wieder eine Gruppe zu sein.

Ich hatte kurz überlegt, ob ich die Gehege einfach noch etwas offen lassen und die Situation mal weiter beobachten sollte aber da Melissa sich sofort wieder in ihr versteck zurückzog hab ich alles wieder dauerhaft getrennt. Hoffe, dass sie sich schnell von dem Schrecken erholt :ohje:.

Die Schwiegermama, die im Garten die Beete bearbeitete, die Rosen und Erikas zurückschnitt, dachte, ich hätte das Gehege extra geöffnet und berichtete, dass als Bella und Blue auf Melli zuliefen weil sie eben einfach in Richtung Gartenhaus liefen, Melissa aber gleich geflüchtet sei, Bella und Blue ihr aber gar nicht hinterhergerannt sind. Sie wollten einfach nur wieder ins Gartenhaus, wo ja auch deren "Höhle" und quasi das "zu Hause" ist und sie wollten natürlich auch mit Melissa wieder die Rangordnung klären und natürlich zu ihrem geliebten Mats.

Ja, das ist jetzt echt dumm, dass Melli so ängstlich sofort geflüchtet ist und sich nun wieder versteckt und ich hoffe, dass uns das nicht wieder eine Woche zurückwirft. Aber Agressionen bei Bella und Blue habe ich keine gesehen - auch nicht bei Mats. Die Beiden scheinen sich ihm also unterzuordnen.

Leider ist jetzt Mttagszeit und die hasen sind jetzt eh im Gartenhaus sodass ich nicht sagen kann ob Melli "drinnen" ist weil sie Angst hat oder, weil sie eh um diese Zeit immer drinnen ist. Mats ist auch drinnen, weil es eben jetzt die "Drinnen-Zeit" ist.

Ich mach´ jetzt das Gehege von Bella und Blue auf und sperre die Gartenhaustür mit den Gitterelementen so ab, dass sie nicht zu Melli und Mats können, sodass Bella und Blue nur in ihren Teil des Gartenhauses können um dort auch Mitagsschlaf zu halten.

Bis später und ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Sonnenstern
10.03.2017, 12:35
Ohhhh😱

Anja La.
10.03.2017, 14:26
Das klingt doch echt schon gut. :good: Ich finde das hier auch unter dem Aspekt interessant, dass die Gittermethode ja wirklich verpönt ist/war, nach dem Motto "es stauen sich Aggressionen auf und danach wird noch schlimmer". Also ich meine jetzt nicht, dass die Methode das neue Heilsversprechen ist, aber zumindest muss sie nicht per se verteufelt werden und kann in manchen Fällen in Betracht gezogen werden. Birgit hat damit ja auch oft genug Erfolg. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

BirgitL
10.03.2017, 14:51
oh, ja, ich auch .... :girl_haha:

Melli wirkt derzeit etwas konsterniert aber sie fängt sich sicher schon bald wieder. Woie gesagt, jetzt ist ja Schlafenszeit und um diese Uhrzeit ist Melli nie draußen; sie kommt dann erst wieder gegen 17:00 Uhr raus. Mal sehen, ob sie das heute auch macht, dann wäre alles gut.

Ich verrenke mir gerade das Gehirn, wie ich die "Gittermethode" im Auslauf optimieren kann und damit am wenigsten Arbeit habe und alle Kaninchen den ganzen Tag über Auslauf haben können.

Es ist dabei wichtig, dass beide Paare leicht raus und auch wieder rein kommen (Bela und Blue dann abends für die Nacht) und dass auch Bella und Blue zumindest unmittalbar am Gartenhaus eine eigene Hütte haben in die sie tagsüber im Bedarfsfall flüchten können (quasi ein "Gartenhaus light") wenn z. B. ein Sportflugzeug über das Haus fliegt oder eine Formation Kranichen vor denen sie ordentlich Respekt haben weil die ja nicht still fliegen sondern begleitet von lautem Geschrei.

Eine weitere Öffnung ins Gartenhaus zu schneiden für einen zweiten Eingang über eine Katzenklappe wäre nur die allerletzte Option, wenn sich herausstellen solte, dass sie sich tatsächlich gar nicht vertragen sollten, was ich aber nicht glaube.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Teddy
10.03.2017, 15:21
Was du da durchlebst, liebe Teddy, könnte ich gar nicht aushalten .... wenn sich die Kaninchen ineinander verkugeln :monster::monster::monster: au weija ..... :panic::panic::panic:

Mein Problem war eigentlich ja nicht, dass Bella und Blue Melli wirklich bekämpft hätten (wie damals Mats und Toby die sich - hätte ich sie nicht getrennt - sich gegenseitig wahrscheinlich irgendwann tot gebissen hätten) - Bella und Blue waren nur so unglaublich selbstbewusst und haben Melli, nachdem sie sie vom Thron gestoßen haben, gezielt mit zahlreichen, kleineren Attacken gepiesakt, sodass Melli sich vor lauter Angst völlig zurückgezogen und quasi das Leben eingestellt hatte und dem wollte ich nun entgegenwirken und es scheint zu funktionieren.

Und wenn sie sich nicht vertragen sollten (was ich nicht hoffen will ..) kriege ich hier wenigstens den Dreh raus, wie es (notfalls) auch mit 2 Paaren funktionieren könnte .....
Birgit

Hallo Birgit,:wink1:
Sowas hatte ich auch noch nie :huch:
Emmi und Manni kamen hier an und meinten, den Tommi stürzen wir gleich mal vom Thron und dann ist alles unser und der kann ja dann gehen. Da waren sie gerade mal 4 Monate alt und wogen ein Drittel von Tommi :vogel:. Eigentlich sind Neuzugänge eher zurückhaltend. Vor allem, wenn sie noch so klein sind. Größenwahn :patsch:. Leider geht der nicht weg. Die glauben, sie sind die Allergrößten. Ich bin ziemlich sicher, wenn sie ruhig sitzen bleiben würden und sich gegenseitig in Ruhe und ohne Wutanfall beschnuppern würden, daß Tommi sie dann akzeptieren würde. Aber Manni will das gar nicht. Der will der König sein. Aber das geht bei Tommi nur über seine Leiche. Anfangs flüchtete Manni noch, wenn es ihm zu grob wurde. Doch jetzt ist er derjenige, der angreift und nicht locker läßt. Und ja, dann kugeln sie sich. Das geht mir auch gewaltig auf die Nerven. Ich weiß es nicht, ob sie sich vielleicht gegenseitig umbringen würden, so wutentbrannt wie Manni losgeht. Aber solange das Gitter steht, ist jetzt alles Ruhe. Es versucht auch keiner, das Gitter zu entfernen. Sie lungern nur oft davor rum und gucken und kacken alles voll :secret:. Tommi kommt morgens meistens gar nicht mehr raus zum gucken. Gestern abend guckte er auch nur aus der Ferne, ob vielleicht einer über die Grenze kommt. Ich habe bisher immer schon mit Gitter gearbeitet und hoffe einfach, daß es auch hier die Zeit bringt.

Von daher ist es eigentlich ein Vorteil, daß Melli sich zurück zieht. Wenn sie ihrerseits angreifen würde, wären die Fronten hier auch schnell verhärtet und es wäre schwieriger, sie zusammenzubringen. Und mit der Zeit gewöhnen sich vielleicht alle an die Situation und akzeptieren sich.

Ja, eine dauerhafte Trenneung würde ich dann äußerst ungern auch realisieren müssen. :ohje:

Wünsche Dir ein ent-spanntes Wochenende :umarm:

Die Couchpotatos
10.03.2017, 18:08
[QUOTE=BirgitL;4349372]Hallo liebe Sabine :wink1:,

wie schön, dass du auch mitliest - kein Problem wenn du nicht viel zum Thema beitragen kannst - ich lese auch viel in anderen Themen wo ich keine Erfahrung habe und nicht beitragen kann. Daumendrücker sind mir immer willkommen :flower:, ohne sie geht es nicht :umarm:

Du kommst aus Hürth, dann kenntst du sicher auch Fr. Dr. Natascha A...... in Gleuel, sie ist auch sehr kaninchenerfahren und wirklich gut. Bei ihr war ich früher auch schon einige Male. Sie hatte Fee und Floh kastriert und sie hat das auch richtig klasse gemacht.

Meistens komme bei größeren oder komplizierteren Sachen dann doch immer wieder auf die Praxis GB in Rondorf zurück, kann gut sein, dass wir uns schon mal dort getroffen haben *g*.

Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank fürs Daumendrücken :umarm:
Birgit

Hallo Birgit,

ich war einmal vertretungsweise in Gleuel, bei Frau Dr. Gi......., ist das die gleiche Praxis? Ansonsten bin ich immer in der Praxis GB zu finden.

Mit meinem Rudi, der einen völlig vereiterten und aufgetriebenen Kiefer hatte und leider im Mai 2016 verstorben ist, war ich sehr häufig in Rondorf. Dr. B. konnte aber leider nicht mehr operieren, es war einfach schon zu schlimm. Eine andere TA Praxis hat viel falsch gemacht. Wir haben ihm nur noch mit Schmerzmitteln, ABs und Spalten der Abszesse helfen können. Aber er war ein Seelchen von Tier. Er hat sich mit jedem Kaninchen sofort verstanden, VG gab es praktisch gar nicht. Er ließ sich hochnehmen, streicheln, Medis geben, zum TA fahren, alles hat er brav mitgemacht. :love:

Jetzt habe ich hier 2 Kaninchen sitzen, mal kuscheln und putzen sie sich, sieht dann sehr harmonisch aus. Dann wieder jagt sie ihn oder er jagt sie, streicheln geht mal, hochnehmen gar nicht und Autofahren und TA, da sterben sie fast vor Aufregung. Ja, sie sind halt alle unterschiedlich.

Bei meinen wenigen Vergesellschaftungen war ich auch immer total mit den Nerven fertig. Ich kann mir Jagereien und Kloppereien nur sehr schwer ansehen. Habe mal meinen Finn auf der Couch gefüttert, damit er in Ruhe essen konnte und was war die Folge, er hat dort auch geköttelt und Pipi gemacht:scheiss:

Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe sehr, dass Deine Tierchen noch zusammenfinden.
Wenigstens das Wetter wird die nächsten Tage schön sein.

Liebe Grüße
Sabine:umarm:

BirgitL
11.03.2017, 16:26
Hallo liebe Teddy :umarm:,

ich bin ja so frohl, dass das gestern nicht in einer Beißerei geendet ist und daher bin ich auch so zuversichtlich, dass es demnächst mit der Gruppe klappen wird. Melissa muss ur sehen, dass Bella und Blue ihr nicht wirklich etwas tun - wahrscheinlich könnte ich schon jetzt die Gitter abbauen aber melli soll sich ja erst wieder festigen, gleich mehr dazu ..... *g*

hallo liebe Sabine :umarm:,

nein, die ist kaninchenerfahrene Tierärztin ist Frau Dr. Natascha A. in der Innungsstr. in Hürth-Gleuel und ich muss sagen, sie kennt sich wirklich hervorragend mit Kaninchen und auch Meerschweinchen aus, war früher sehr oft auch bei ihr, habe dort auch mal zwei Häsinnen kastrieren gelassen, das war Anfang 2008, Fee und Floh und das war sehr preiswert und wirklich klasse gemacht.

Ihr glaubt es kaum was mir gestern nachmittag/ Abend noch passiert war .........

Gestern abend habe ich noch einmal vergessen die Gehege im Gartenhaus vernünftig abzutrennen (ich bin das ja immer noch nicht gewöhnt ...)

Wollte Bella und Blue noch ´ne Stunden auf den Rasen lassen und bin irgendwie gestört worden und habe vergessen Mats und melli im Gartenhaus einzusperren :rw: zw. deren Hälfte zu schließen :rw:. Es war ja schon dunkel also ging ich rein und wir saßen am Computer und ich habe dann noch eine dreiviertel Stunde mit meinem Papa telefoniert und komme dann wieder raus amit Mats und Melli auch nochmal eine halbe Stunden draußen sein können und sehe, dass Mats mit Bella und Blue am Baum sitzt und dachte hä? wie kann das sein ??? und da sah ich, dass Mats und Melli´s Gehege weit offen stand .....

Melli war im Gartenhaus unter einer Hütte in Bella und Blues Gartenhaushälfte und sie sah nicht unzufrieden aus. Sie hatte keine Verletzungen, nichts. Ich habe einen furchtbaren Schrecken bekommen aber es war alles gar nicht schlimm. OK, es lag ein Minibüschel Haare von Melli dort, sie wurde einmal gezwickt, hat aber keinerlei Verletzungen :secret::good:

Bella und Blue machen gar keine Anstalten mehr Melli zu beißen ..... ganz ehrlich, wenn Melli nicht so eine Angst-Mimose wäre würde ich die Gitter abbauen.

Habe sie dann aber sofort wieder getrennt und Melli kam auch direkt zum fressen - sie hatte das schon wieder vergessen - alles ist gut :good::girl_haha:.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
12.03.2017, 19:54
Seit gestern Abend sind die Paare getrennt und bleiben es vorläufig auch. Habe drauf geachtet, dass Bella und Blue nicht mehr in das Gehege von Melli und Mats gelangen können obwohl ich sagen muss, dass das mit den Gittern echt nervig ist da ich mich im Gartenhaus kaum noch bewegen kann. Dieses ständige Gehegeverrücken und drübersteigenmüssen ist echt doof.

Mats darf mehrmals am Tag für 1 oder 2 Stunden zu Bella und Blue, er liebt die beiden quirligen Mäuschen so sehr aber er liebt auch seine zarte, ängtliche Melli und manchmal muss er mit Bella und Blue eben auch durchs Gitter näseln ..... Er sitzt aber auch viel bei Melli und beschmust sie, lag heute mittag mit ihr ausgesttreckt Bauch an Bauch in einem Klo; die Äugleich geschossen :herz:

Melissa sitzt in letzter zeit überraschend viel unmittelbar am Gitter, döst dort auch öfter mal alleine. Wenn Bella und Blue plötzlich angerannt kommen haut sie schon mal ab, als ob sie dann nicht realisiert, dass sie ihr ja gar nichts tun können bzw. wollen.

Immernoch sehe ich keine Agressivität bei Bella und Blue, sie versuchen gar nicht Melli durchs Gitter zu beißen oder "blöd anzuranzen". Melli zeigt auch keine Agressivität gegenüber den Beiden, sie hat einfach nur ein wenig Angst vor den quirligen Kraftpaketen.

Bella und Blue sind unzertrenlich, wo die eine ist, ist auch die andere. Sie lieben einander sehr und sind sehr sozial, "kebbeln" sich auch mal aber eine Sekunde später ist alles wieder gut.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
15.03.2017, 21:35
Hallo Ihr Lieben :wink1:,

habe mal ein paar Bilder von dem getrennten Gartenhaus und den getrennten Außengehegen gemacht:

152214 152215 152216 152219 152217152218 152220 152221 152222

Das ist natürlich keine perfekte Lösung aber für Melissa ist es das Beste.

Melli hat heute kurz mit Blue ein Beschnuppern "Nase an Nase" zugelassen, durchs Gitter natürlich. OK vom Abschlecken sind wir noch weit entfernt aber es wird besser und Melli wird immer mutiger.

Wenn Bella mal (selten) auf sie "zuschießt" um Melli wegzujagen (oder die Rangordnung zu klären???) rennt Melissa zwar kurz weg, aber nur zwei Meter und dreht sich dann um weil sie weiß, dass man ihr nichts tut. Bella hat eben versucht, Melissa durchs Gitter in den Po zu pitschen. Blue macht solche Anstalten gar nicht.

OK sie leben jetzt noch nicht lange Gitter an Gitter, (gerade mal 10 Tage) und ich erkenne, dass Bella und Blues ("Zicken-")Hormone schon weitgehend abgebaut sind. Hoffe, dass sich bei Bella noch etwas mehr "Zickenhormon" abbaut ...... ich glaube nicht, dass Blue Melissa noch ernsthaft Stress bereiten würde aber wissen kann man das nicht. Bei Bella denke ich, würde Melli noch eine schwere Zeit haben, sie ist ganz klar die Dominantere von Beiden obwohl ich sie jetzt nicht als domiannte Häsin bezeichnen würde, so gehorsam, wie beide ihrem geliebten Mats gegenüber sind. Es war sofort klar, dass er weiterhin das Sagen hat.

Ich habe übrigens vorgestern gesehen dass Melissa Mats auch geputzt hat also weiß ich sicher, dass sie es auch macht. Dachte ja schon, dass sie niemals ein Hasi auch putzt :rw:. aber das ist Quatsch ..... sie kann es und sie macht es auch *g*

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
16.03.2017, 22:10
Die Trennung durch ein gitter war eine hervorragende iIee - Melissa wird von Tag zu tag etwas mutiger, eben nahm sie im freilauf durchs Gitter vorsichtig Kontakt zu Bella (die sie ja manchmal etwas anzickt) auf, die sie aber durch eine Geste kurz flüchten ließ aber wieder nur einen Meter. Ich habe die Geste nicht gesehen, Bella hat "gar nichts gemacht" aber wer weiß was sie melli geflüstert hat :girl_haha:

Melissa kommt immer wieder selbst aus dem Gartenhaus raus, geht selbst rein kommt wenn sie Lust hat wieder raus, versteckt sich nicht mehr, gar nicht mehr.

Ich sehe sie kaum noch mal unter ihrem kleinen Häuschen vor der leinen Hütte - meistens sitzt sie in einem Klo oder frei in ihrer Gartenhaushälfte oder sie sitzt am Baum, mümmelt auf dem Rasen, manchmal sitzt sie auch am Gitter und guckt zu Bela und Blue ´rüber.

Sie ist viel mit Mats zusammen also ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung.

Mats ist weiterhin nett zn allen drei Damen.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Brigit

Heike O.
16.03.2017, 22:32
Super, das liest sich ja echt prima! Das freut mich für dich und deine Truppe!

BirgitL
17.03.2017, 09:50
Ja, liebe Gertrud :umarm:

ich freu mich auch über die kleinen Fortschritte :froehlich: und denke, dass ich in ein paar Wochen das Gitter entfernen kann. Ich muss aber noch die Birgit fragen (also nicht mich sondern die Birgit, die bei VGs immer die Gittermethode erfolgreich ensetzt - hatte ja gehofft, dass sie mal mitliest und etwas schreibt ....:rw:) wann ich das Gitter entfernen kann.

Denke, dass die Ninchen dann auch nochmal ihre Position in der Gruppe klären werden und dass dies dann wieder zu einem Rückschritt führen könnte aber wenn dieser Rückschritt nur kurzfristig wäre, wäre ja alles gut. Wenn er Melissa aber wieder in eine Angst-Psychose stürzen würde wäre das nicht gut, dann müsste man wieder von vorne anfangen - ich muss den richtigen Zeitpunkt abpassen .... "so" wie es derzeit ist (mit den Gittern) ist es - neben dem Beruf - sehr anstrengend für mich ABER für meine Schwiegereltern, die ja hier die Urlaubsvertretung übernehmen, unzumutbar.

Urlaub ist erst für Ende Mai (Portugal, Algarve) gebucht, wir haben also noch etwas Zeit.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
19.03.2017, 16:27
Hi Allerseits :wink1:,

alles ist gut, die Gitter stehen noch und Melli ist wieder eine ganz normale Kaninchendame und nicht mehr das angsterfüllte Nevenbündel.

Gestern Abend hab ich allerdings eine kleine Dummheit begangen; alles war so friedlich und ich dachte, dass es (zum Test) eine gute Idee wäre, wenn ich ganz dicht am Gitter Leckerchen verteile :rw:, - getrockneten Löwenzahn - einmal auf Bella und Blue´s Seite und direkt auf der anderen Seite des Gitters auf Mats´- und Melli´s Seite ; also genau in der Gartenhausmitte. Das war wohl etwas zu viel "Nähe" ..... :rw:

Es ging auch einige Minuten gut, alle mampften glücklich und zufrieden, Nase an Nase - nur durch den Welpenzaun getrennt - Löwenzahn und Ringenblumenblüten. Als die Leckerchen langsam zu Ende gingen und auf Mats und Mellis Seite noch etwas mehr lag als auf Bella und Blue´s Seite zickte Bella Melli ziemlich böse an als sich Melli exakt das selbe Löwenzahnblatt nehmen wollte was Bella auch haben wollte oder auch vielleicht, weil Bella es doof fand, dass Melissa jetzt so nah mitfrisst. Bella zickte Melli ruppig durchs Gitter an, als ob sie Meli in die Nase beißen wollte, Melissa wich zurück und hoppelte erschrocken einen Meter weiter unter den Hochstall. Sie war etwas verwirrt fraß dort aber weiter als ich ihr dort was "extra" hinlegte.

Ich hoffe, dass uns das jetzt nicht wieder "zurückgeworfen" hat aber Melissa kommt nach wie vor aus dem Gartenhaus raus, versteckt sich nicht und macht alles was sie möchte.

Seitdem war aber kein weiteres Gezicke mehr - es war ja auch nur eine einzige Geste aber Melli hätte Haare gelassen, wäre nicht das Gitter gewesen.

Blue stänkert durchs Gitter überhaupt nicht, denke Blue würde Melli auch schon ohne Gitter kaum oder gar nicht mehr anzicken; Bella hingegen würde ihr aber klar machen wollen, dass sie jetzt die "First Lady" unter den Damen ist. Ob Bella es dann dabei belassen würde, wenn Melissa das akzeptieren würde ist aber fraglich .... wir brauchen noch mehr zeit mit der Gitter-methode ... .

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Teddy
20.03.2017, 16:01
Hallo liebe Birgit,

ich würde das Ganze auch noch festigen lassen, denn so ist es ja gerade noch in der Entwicklung. Bis das "normal" wird, das dauert schon eine Weile. Das muß ja ins Unterbewußtsein sickern. Und bis wir neue Vorgänge verinnerlicht haben, das dauert ja auch eine Zeit.

Ich habe es hier auch wieder erlebt. Das Gitter steht vor dem Durchgang zum Wozi. Die Tür zur Miniküche ist rechts davon und am Anfang von dem kurzen Gang ist auch eine Tür die zum Flur führt, wo dann die Schlazitür ist. Emmi und Manni haben sie da kaum noch blicken lassen vor dem Gitter. Sie hocken im Flur vor der Tür oder auch in dem Bereich vor der Küche und gucken oder lungern da einfach rum. Meistens aber sind sie im Flur oder im Schlazi. Tommi hält sich an seinen bevorzugten Plätzen auf, guckt höchstens mal aus der Ferne. Am Gitter getroffen haben sie sich nicht mehr, wenn ich dabei war. Dann ist Emmi in ihrer großen Neugierde abends über einen Holzwürfel über das Gitter geturnt und Tommi kam natürlich sofort an und hat sie wegjagen wollen. Sie konnte aber nicht raus, weil das Gitter ja zu war. Also rannte sie erstmal wieder zurück und suchte nach einem Versteck. Doch Tommi sah dies natürlich und fing sie ab. Ich war ja zum Glück dabei und habe das Gitter ein Stück geöffnet und sie kam raus. Wobei sie es damit nicht eilig hatte. Danach haben sich Tommi und Manni wieder einige Male am Gitter angegiftet, denn Manni paßt auf auf seine Frau. Tommi kontrolliert es jetzt wieder öfter, ob alles dicht ist und Manni habe ich nochmal beobachtet, wie er agressiv zur Schau rumgekratzt hat. Im Moment beruhigt es sich wieder. Das zeigte, daß das Ganze noch lange nicht sicher ist. Tommi hatte nicht wirklich einen Grund, Emmi zu vertreiben, da sie ihn nicht angegriffen hat oder geärgert. Das tut sie nicht. Er wollte sie ganz klar nicht in seinem Reich haben. Da kann man jetzt nichts dran machen und muß einfach noch abwarten. Ich hab mich auch nicht getraut, in meiner Anwesenheit aufzumachen und unter Bewachung zu üben. Denn es bringt nichts, wenn Tommi nicht will. Da hilft nur Geduld...

BirgitL
22.03.2017, 17:00
Hallo liebe Teddy :umarm:,

Melissa ist immer ganz interessiert an Bella und Blue und an deren "Gehege". Sie sitzt oft vorm Gitter und guckt rüber.

Wenn Bella und Blue im hiteren Teil des Auslaufes sind können sie ja nicht ins Gartenhaus und dann lass´ ich schon mal die Absperrung im Gartenhaus offen, sodass Mats und Melli auf die andere Seite können und schwups, ist Melli schon auf Bella und Blues Seite und findet das völlig normal.

Wenn Bella und Blue im Gartenhaus sind und Melli und Mats mal den Auslauf für sich alleine haben gehen sie auch immer gleich in Bella und Blues Areal.

Melissa sitzt oder liegt viel am Gitter, Blue sitzt oder liegt auch viel und gerne am Gitter. Blue schläft sogar mit dem Rücken zum Gitter weil sie weiß, dass ihr keinerlei Gefahr droht. Sie weiß, dass ihr Melissa nichts tut. Kontaktaufnahme zu Melli hab ich aber noch nicht gesehen. Bella schläft meistens erhöht, sie ist ja schließlich die neue "Königin" :girl_haha:.

Denke Blue und Melli haben kein Problem miteinander auszukommen, da bin ich ziemlich sicher, fraglich ist nur, wie Bella reagiert wenn mal die Absperrung weg ist. Ja, sie wird auf melli los gehen, wie früher, das ist klar und Melissa wird sich sofort unterordnen, soviel steht fest nur wird Bella dann zufrieden sein und Melli irgendwann in Ruhe lassen? Das ist die alles entscheidende Frage.

Falls Bella zu fies zu Melli ist und Melli zum Mobbingopfer würde, bleibt das Gitter eben da - es geht ja auch mit Gitter und alle sind zufrieden.

OK noch zufriedener wäre ich, wenn es ohne Gitter ginge dann hätten alle mehr Platz, Bella und Blue könnten noch ausgelassener "Gas geben" und alle hätten mehr Freiheit und das Saubermachen des Gartenhauses wäre auch einfacher.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Die Couchpotatos
22.03.2017, 17:35
Hallo Birgit,

hab Geduld und warte ab.:coffee:

Ich drücke aber weiterhin die Daumen, dass es noch eine harmonische Vierergruppe wird und werde den Thread weiterhin verfolgen.

Liebe Grüße
Sabine:freun:

BirgitL
22.03.2017, 18:57
Hallo liebe Sabine :umarm:

Danke schön fürs Daumendrücken :kiss:

... Geduld ist wichtig aber sooo schweeeeer :rw:

:wink1:

Sonnenstern
27.03.2017, 20:11
Gibt's hier was neues?*g*

BirgitL
27.03.2017, 23:07
Hallo liebe Sonnenstern :wink1:,

es gibt nichts Neues außer, dass es weiterhin ziemlich harmonisch durchs Gitter ist und Melissa oft mit dem Rücken lang ausgestreckt unmittelbar am Gitter liegt und ganz tief schläft. Die Gitterstäbe sind ja recht weit auseinander aber niemand tut ihr (normalerweise!) was. Ganz selten wir sie mal angezickt wenn alle wach sind aber meistens nicht im Gartenhaus sondern mal draußen am Gitter.

Es muss aber vorige Woche mal etwas vorgefallen sein (als ich im Büro war), denn Melissa fehlt eine kleine Spitze vom Schlappöhrchen und sie wirkte am Donnerstag Abend, als ich von der Arbeit kam, etwas geschockt, eingeschüchtert, ihre Öhrchen waren heiß und sie wirkte verstört; wollte anfangs auch nicht fressen, nahm dann nach ein paar Sekunden aber schon wieder Leckerchen und kam kurz drauf schon wieder aus freien Stücken auf den Rasen.

Ob Melissa von Bella oder Blue gebissen wurde??? ... ich weiß es nicht und werde es nie erfahren aber ich gehe mal davon aus; sie wird sich das Stück Ohrspitze ja nicht selbst abgebissen haben. Es war keine wirkliche Verletzung zu erkennen aber sie ließ sich dort auch nicht anfassen also tat es ihr wohl etwas weh :ohje:

Na ja, das hat sie jedenfalls längst wieder vergessen und es ist wieder sehr harmonisch. Denke allerdings, dass Bella und Blue mit ihr nun bald mal endlich "die Rangordnung klären wollen".

Abschlecken tun sie sich durchs Gitter aber nicht; auch Mats schleckt "seine Bella" oder "seine Bue" nicht durchs Gitter ab; sobald er aber mal ´rüber in deren Gehege darf, werden beide zur Begrüßung "geküsst" und dann ist er zu ihnen so lieb, als wären sie immer zusammen. Umgekehrt genau so.

Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Die Couchpotatos
09.04.2017, 18:41
Hallo Birgit,

was machen Deine vier Hasis, leben sie immer noch friedlich Zaun an Zaun?

Sonnige Gruesse
Sabine:wink1:

BirgitL
11.04.2017, 20:58
Hallo liebe Sabine,

wie lieb von dir, dass du nachfragst - ich war zu beschäftigt um mehr zu schreiben :rw: - ja, sie leben immer noch Gitter an Gitter und das funktioniert wirklich problemlos. Ohne Gitter geht es aber wahrscheinlich auch dauerhaft nicht. Besonders Bella versucht hin und wieder Melissa durchs Gitter zu zwicken, schafft es aber nicht *g*. Na ja, sie würde mit Melli gerne die Rangordnung klären was man ja verstehen kann. Blue alleine würde mit Melli zurecht kommen, da bin ich ziemlich sicher aber Melissa muss jetzt erst mal gesund werden ....
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ja, richtig gelesen, Melissa ist seit letzter Woche Montag also nun schon 9 Tage krank.

Ich hatte vorletztes Wochenende endlich mal wieder frische Wiese gepflückt und vielleicht zu viel gegeben oder es war Wiese, wo Hundepippi drauf war - wer weiß, Melli hat sie wohl nicht vertragen :rw:. Die letzte Gabe Wiese war vorletzten Montag früh gegen 6:30 Uhr.

Als wir an dem Montag abends (ausnahmsweise ziemlich spät) nach Hause kamen saß sie da und wollte nicht fressen, nicht hoppeln, war abwesend und schwach, hatte gefährliche Untertemperatur (36,6) und puddingartigen Durchfall :ohje:. Und sie hatte diesen leidenden Blick.

Zuerst gab es als erste Hilfe 9 ml lauwarmes Wasser ins Mäulchen und dann immer wieder mal 3 ml, damit sie nicht dehydriert.

Nachdem ich sie untenrum gewaschen hatte gab es kurz drauf Dimeticon Albrecht, Colosan, Rodicare Akut. Da sie komplett leer war (der Bauch war aber weich) wurde sie zwangsernährt mit Critical Care, immer wieder Bauchmassagen und nachts war ich ein paar mal auf um sie zu versorgen und ihr Zustand besserte sich schnell. Schon Dienstag Mittag war der Durchfall weg, abends der Po wieder blitzesauber und sie kam auch wieder auf den Rasen.

Donnerstags war sie fast wieder die Alte, fraß wieder relativ gut, graste auf dem Rasen, fraß allerdings nur Ausgewähltes was sie besonders gerne mochte wie z. B. Fenchelgrüßn, Brombeerblätter, Möhgrengrün, Apfelbaumblätter), fraß nicht das normale Futter (keine Möhren, keine Kohlrabiblätter, keinen Endiviensalat usw.) und sie fraß weniger als sonst, graste aber und es schien ihr nichts weh zu tun. Also dachte ich "alles richtig gemacht" und fuhr zu früh die Medis und die Zwangsernärhung runter. Lediglich das Dimeticon Alberecht und das Rodicare Akut gab weiterhin 3 x tgl.

Am Samstag Abend wurde es wieder schlimmer, sie wollte wieder fast nichts fressen und seit Sonntag gebe ich ihr zusätzlich noch 2 x tgl. Novalgin und viel Critical Care (dünner angerührt) und sie weht sich immer wie verrückt, hat ordentlich Kraft und beißt mich sogar neuerdings weil sie es hasst zwangsernährt zu werden aber wenn sie meinen Finger erwischt beißt sie nicht durch sie “warnt” mich nur, in meine Jacke hat sie aber schon heftig reingebissen und auch festgehalten, so sehr hasst sie es.

Danach wird sie immer mit ein paar Haferflocken belohnt :love:, manchmal ignoriert sie diese auch :strick:
________________________________________________________________________________________________

Irgendwie wird es aber nicht wirklich besser wird und sie frisst nur sehr wenig aus Eigeninitiative, also war ich heute mit bei meinem super-TA in Köln-Rondorf.

Es gabe eine Infusion, und einen Mix aus Medis gemischt mit etwas Paraffinöl sodass eine Pastige Masse entstand damit sie sich am Paraffinöl nicht verschlucken konnte.

Die Blutuntersuchung muss ich jetzt abwarten aber immerhin war sie - der guten Pflege sei Dank - in einem guten Zustand, Temperatur gut und sie war nicht aufgegast, Zähne sind in Ordnng.

Das Ergebnis der Kotuntersuchung hab ich eben schon bekommen, minimaler Kokzidien- und Hefenbefall und wenig Wurmeier aber lt. Doc. kein Grund zur Panik. Den Wurmbefall sollte man jetzt irgendwann mal mit Panacur behandeln aber die Kokies sind OK weil sie ja draußen leben und man diese dann eh nicht volständig weg bekommt.

Wahrscheinlich sind es Haare im Magen/ Darm (sie macht Köttelketten), die ihr Probleme bereiten, ggf. auch ein Haarballen obwohl Dr. B. nichts tasten konnte und wir heute erstmal nicht geröntgt haben.

Wer weiß, was sie hat, wir lassen das Blut auch in Richtung EC untersuchen - so etwas kann es ja auch sein, wenn ein Hasi immer mal wieder inappetent ist, hin und wieder unerklärlichen Durchfal hat und nicht oder nur mäkelig fressen mag.

Auch wenn der TA-Besuch heute wiedermal ganz furchtbar teuer war (fast 200 Euro) :panic2: bin ich froh, dass nun alles abgeklärt werden kann.

Als Medis bekomt sie jetzt noch Novalgin, MCP (zum Spritzen alle 6 - 8 Stunden), Emeprid (alle 6- 8 Stunden eingeben) dazu Dimeticon Albrecht, Colosan und die Zwangsernährung mit CC muss noch einige Tage weitergehen ..... bald bekomme ich die Ergebnisse und falls es nicht deutlich besser wird soll ich spätestens Donnerstag wiederkommen dann könnte man Röntgen und durch das Kontrastmittel - welches sie heute bekommen hat und welches 48 Stunden anhält - den Haarballen erkennen.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
21.04.2017, 10:54
Hallo Allerseits :wink1:,

hier kurzer Zwischenbericht:

Melissa ist wieder einigermaßen fit aber sie ist wohl herzkrank :scheiss:. Ich habe schon gedacht, dass sie einfach nicht mehr leben will :ohje: aber ich habe mich zum Glück getäuscht.

Die Zwangsernährung mit dem ewigen CC-Brei hat ihr so sehr zu schaffen gemacht, dass sie "nicht mehr leben wollte" und so habe ich sie damit dann völlig in Ruhe gelassen und seitdem geht es mit ihr wieder steil bergauf.

Sie bekommt allerdings auch seit einer Woche Herzmedis, nachdem auf dem Röntgenbild (eigentlich um einen vermuteten Haarballen zu diagnostizieren) vorige woche Donnerstag ein vergrößertes Herz gesehen bzw. vermutet wurde. Gleich fahren wir zum Herzultraschall um Näheres herauszufinden.

Die Magen-Darmproblematik besteht nicht mehr und sie frisst wieder recht gut, ist an allem Neuen interessiert, kommt auch wieder inn den Freilauf und freut sich wieder des Lebens :froehlich:

Gitter an Gitter leben Mats und Melli friedlich neben Bella und Blue; Mats darf nach wie vor ein bis zwei Stunden am Tag zu Bella und Blue die ihn gerne mögen und als Chef respektieren.

Ob ich solange Melissa noch bei uns ist jemals das Gitter entferne ist fraglich, denn ich möchte Melli keinen unnötigen Stress mehr antun - so lange sie lebt, was ja durchaus noch ein paar Jährchen sein könnten; sie wird Ende August 8 Jahre alt.

Ohne Gitter stürzt sich Bella oder Blue sofort auf Melissa was ganz normal ist denn sie wollen ja die Rangordnung klären. Am letzten Dienstag ist eine der Beiden ausgebrochen (hat das Gitter zur Seite geschoben) und ist Melli gleich hinterhergerast und hat sie in den Po gezwickt. Ist aber nichts Schlimmes passiert und ich habe es gleich bemerkt und "Melli gerettet". Die andere "Hälfte von Bella und Blue" hatte das gar nicht mitbekommen.

Ich bin ziemlich sicher, sie würden Melissa nicht umbringen, sich nicht in ihr verbeißen oder so etwas - sie würden nur die Rangordnung klären wollen aber ich weiß nicht, ob ich Melissa das noch mal antun möchte da ich auch Angst habe, dass sie dann wieder gesundheitliche Probleme bekommen könnte - wohlmöglich noch einen EC-Ausbruch, da ja imRahmen der Blutuntersuchung herausgekommen ist, dass ihr EC-Titer erhöht (aber nicht behandlungsbedüfttig) ist (da er ihr keine Probleme bereitet). War eigentlich klar, da ja auch bei Moppel der EC-Titer erhöht war, also kontakt zu EC bestanden hatte und wahrscheinlich die ganze Gruppe EC-Positiv ist.

Ich kann also nicht sagen, ob die Gittermethode nun gescheitert ist da ich die Zusammenführung bis auf unbestimmte Zeit auf Eis lege.

Bella und Blue bekommen in den nächsten Tagen ihren eigenen Gartenhauszugang, sodass sie dann tagsüber immer rein und raus können und ich nicht mehr draußen ständig alles rumräumen muss.

Falls sich doch wieder eine Änderung ergeben sollte greife ich diesen Thread wieder auf und halte ich Euch auf dem Laufenden.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Sabine L.
24.04.2017, 13:31
Das ändert natürlich die Lage komplett. Ich würde dann auch mal lieber Alles so beibehalten wir bisher.
Für Melli sind die Daumen gedrückt das sie mit Ihren Medikamenten noch ein langes und zufriedenes Leben führen darf :umarm:

BirgitL
25.04.2017, 20:33
Hallo liebe Sabine :wink1:,

wie schön, dass du noch mitliest :umarm::umarm::umarm: ja, die Trennung wird erstmal bleiben aber das ist schon OK. Birgit meinte auch, dass es wahrscheinlich aussichtslos sei, eine Gruppe zu bekommen, dass Melli wahrschenlich immer gemobbt werden würde.

Der Herzultraschall hat ein vergrößertes Herz bestätigt (beide Herzkammern sind vergrößert aber die Klappen schließen (noch) sehr gut. Es ist auch Wasser drin welches wir rauskriegen müssen). Die Herzmedis (Furotab zur Entwässerung und ACE-Hemmer) nimmt sie freiwillig ein. Es sind winzige Tablettenstückchen die ich in eine halbe Rosine drücke und sie fällt geradezu über diese Rosine her. Lediglich das Crataegus geb ich ihr mit der Spritze ins Mäulchen ein aber danach wird sie mit Sonnenblumenkernen oder Cunis behlohnt.

Habe heute einen eigenen Gartenhaus-Ein-/bzw. Ausgang für Bella und Blue eingerichtet. Habe ein ca. postkartengroßes Rechteck rausgesägt mit der Pendelhubstichsäge und ich werde noch eine Minitüre (Klappe( bauen anbringen damit wir das Gartenhaus nachts vernünftig verschließen können. Bella und Blue müssen tagsüber nie wieder warten bis ich ihnen Zugang zum Freigehebge geben :froehlich::froehlich::froehlich:, den haben sie jetzt dauerhaft nur nachts wird er geschlossen. Derzeit muss ich noch improvisieren - ich stelle einfach eine Holzhütte (Kasten) davor *g* und von Innen ein Gitter.

Das Freigehege musste ich auch umgestalten und habe dieses jetzt längst geteilt, sieht zwar etwas doof aus aber so haben beide Paare lange Bahnen zum Rennen und können rein und raus wann es ihnen beliebt. Innen ist das Gartenhaus ja eh schon geteilt.

Melli geht es wieder gut und sie sitzt nun auch draußen wieder gerne sehr dicht am Gitter zu Bella und Blues Gehegehälfte.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Teddy
26.04.2017, 16:46
Hallo Birgit,

ja, das tut mir leid mit Melli. Da ist man manchmal leider machtlos gegen. Wichtig ist aber, daß sie so gut wie möglich leben kann ohne ihre Gesundheit zu gefährden.

Hier läuft es auch nicht besser. Manni will sich Tommi nicht unterordnen und Tommi akzeptiert die beiden Kleinen nicht in seiner Nähe. Ich werde die Wohnung mit Gittertüren teilen müssen, damit ich nicht immer Provisorien aufstellen muß und mich halbwegs frei bewegen kann.

BirgitL
28.04.2017, 12:29
Hallo liebe Teddy,

es ist echt doof, wenn die Kaninchen nicht machen was man will :rollin: dabei könnten sie es soooo gut haben.

Es ist so schade, dass nicht mehr Alle den Ganzen Platz haben so fallen die richtig langen Speedrunden im Garten leider weg. Wenn Bela und Blue Melli doch bloß in Frieden lassen würden, nicht mobben würden, Futter ist doch genug für alle da und kommt ja immer wieder nach ..... aber sie verstehen das einfach nicht ....

Melli sucht oft die Nähe zu Bella und Blue, sitzt oftmals mit dem Rücken/ Po am Gitter und wird nur manchmal von Bella und Blue weggebrummt. Abends sitzen alle auf einem Fleck, nur durch die Gitter getrennt. Sie könnten Melli beißen, tun sie aber nicht.

Ohne gitter geht es aber nicht denke ich und ich trau mich auch nicht mehr, jetzt wo klar ist, dass Melissa herzkrank ist.

Vielleicht wage ich nochmal einen Versuch der ZF aber ich fürchte, dass das nicht klappen wird weil Melli ohne Gitter dann doch zu ängstlich ist und ich bin nicht sicher, ob ich damit nicht mehr kaputt machen würde. Nicht, dass sie sich plötzlich auch mit Gitter nicht mehr vertragen und Melli nur noch anfletschen. Derzeit akzeptieren Bella und Blue ja, dass Melli mit Mats drüben auf der anderen Seite des Gitters wohnen und Mats ein oder zwei mal am Tag bei Bella und Blue zu Besuch ist. Mats darf meistens mal ´rüber wenn Melli schläft - sie soll nicht auch noch um ihren Liebsten bangen müssen ....

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Birgit
04.05.2017, 16:46
Vielleicht wage ich nochmal einen Versuch der ZF aber ich fürchte, dass das nicht klappen wird weil Melli ohne Gitter dann doch zu ängstlich ist und ich bin nicht sicher, ob ich damit nicht mehr kaputt machen würde. Nicht, dass sie sich plötzlich auch mit Gitter nicht mehr vertragen und Melli nur noch anfletschen.

Birgit

Ich würde nichts mehr versuchen :umarm: und ausprobieren. Manchmal muß man einfach akzeptieren, daß die Tiere nicht so wollen wie wir :kiss:.
Manche Dinge werden sicher auch von uns überbewertet, was unsere Süßen als gar nicht schlimm empfinden. Auch wenn sie nun den Platz nicht mehr zum rennen haben, sie sind aber dafür entspannt, haben kein Streß und leben harmonisch.
Du machst dir - genau wie ich - auch immer sehr, sehr viel Gedanken, wie es deinen Tieren wohl geht und ob ihnen etwas fehlen würde :freun:. Aber manchmal ist es gut so wie es ist. Ich hatte dir ja schon geschrieben, daß auch ich festgestellt habe, daß es Tiere gibt, die einen großen Individualraum benötigen ( wie beim Pferd ) und die andere nur solange akzeptieren und sie in Ruhe lassen, wie sie nicht in den eigenen Individualraum eindringen. Ich glaube das ist bei deinen auch so.

Deine aktuelle Lösung find ich völlig akteptabel so. :good:
Mach dir keinen Kopf mehr ob und wie man noch was versuchen sollte.
Aktuell hast du einen "entspannten Haufen" und ich finde das richtig toll :umarm:

BirgitL
04.05.2017, 22:36
Hallo liebe Birgit :umarm:

Ja, es ist so die perfekte Lösung und irgendwie ist es doch eine Vierergruppe, jeder eben mit seinem persönlichen Raum und Al,e sind zufrieden; auch, wenn es für mich etwas umständlich m Handling ist. Die vielen Gitter, gerade im Gartenhaus sind wahre Stolperfallen da, man ja immer über die Gehegeelemente steigen muss, z. B. wenn man Bella und Blue mal aus der Nähe mit Leckerchen verwöhnen, mal vorsichtig streicheln möchte oder mal den Wassernapf auswechseln muss. Futter kann man über dem Gitter in die große Auflaufform legen, kein Problem.

Hier mal ein paar Bilder von eben, leider war nur "ein Teil von Bella und Blue* (denke es war Blue) am Gitter. Blue sitzt auch oft im Gartenhaus direkt am Gitter neben Melissa und schläft. Bela liegt meistens oben im Regal. Blue sucht mehr die Nähe zu Melli und Mats, Bella nicht ganz so viel. Kurz drauf saßen sie wieder zu viert dort bis gerade eben, als ich die Kaninchen zum zur Nacht mit viel Grünfutter ins Gartenhaus gelockt habe.

154062 154063 154064

Mats (das weiß-braune Stehöhrchen) sieht total fett aus auf den Bildern, ganz so dick ist er aber nicht. Er bekommt scho am wenigsten leckerchen von Allen

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
11.10.2017, 17:21
Hi Allerseits :wink1:,

ich möchte nochmal kurz berichten wie es bei uns weitergegangen ist ...... vorweg, wir haben die Gitter immer noch nicht abgebaut und halten die beiden "Paare" getrennt voneinander bzw. so, dass sich die Weiber nicht gegenseitig verletzen aber eben - leider leider - auch nicht einigen können.

Melissa ist ja herzkrank, bekommt Lacheses, homöopathische Medis unter denen es ihr besser geht als unter der Schulmedizin; es geht ihr richtig gut *g*.

Melissa hat "verdrängt", dass sie die eindeutig schwächste Häsin in der "Gruppe" ist und verkloppt nach wie vor Bella und Blue durch den Zaun, sie facht auch meistens den Streit an. Eine von Beiden (sie sind optisch nicht mehr von einander zu unterschrieben nur ein Blick ins tätovierte Ohr würde Aufschluss bringen) kloppt zurück, die andere dreht sich meistens um und ignoriert Melissa einfach. Meist wird nur gebrummt und "geboxt" Melissa versucht aber auch Bella und Blue gezielt zu beißen, in die Nase oder auch wenn sie mit dem Po zum Zaun liegen in den Po.

Melissa hatte schon zwei Mal einen Biss an der Nase :ohje: aber Mats umsorgt sie dann gut und schleckt ihr das Blut weg. Er geht aber auch manchmal dazwischen und jegt melissa weg, da es er nicht duldet, dass sich in seiner Gruppe gezankt wird. Ist er bei Bella und Blue geht er auch auf Bella oder Blue los, wenn die den Streit mal anfangen, schlöect sie aber danach immer gleich ab wie er es auch bei melli macht.

Melissa hält sich weiterhin für die Chefin schließlich ist sie ja die Frau des Chefs (Mats). Mats darf ab und zu zu Bella und Blue ´rüber, schleckt die Beiden aber auch mal durchs Gitter ab.

Es ist unglaublich schade, denn die drei Häsinnen wollen unbedingt untereinander die Rangordung klären und ich würde so gerne einen weiteren VG-Versuch wagen um wieder eine glückliche Vierergruppe zu haben aber aufgrund Mellis Alter (8 Jahre und 2 Monate), ihrer Herzerkrankung und ihres seidigen, dünnen Fells habe Angst, dass sie dann schwer verletzt werden könnte und dann auch gleich wieder in ihr altes Verhaltensmuster (sich verkriechen, nicht mehr ´raus kommen, kaum noch fressen) verfallen würde.

Andererseits denke ich, Bella und Blue sind ja seit über einem halben Jahr kastriert und doch deutlich ruhiger geworden, die Hormone sollten vollständig abgebaut sein ..... und sie stehen nicht ständig am Zaun und wollen Melli verprügeln.

Als aber letztens mal eine der Beiden zu Mats und Melissa ´rübergelaufen war - ich hatte nicht aufgepasst und das Gitter nicht richtig zu gemacht - und als ich das bemerkte, lagen hauptsächlich Bella oder Blues Haare rum (Mats ist wohl dazwischen gegangen und hatte sie vertrimmt).

Ich hatte kurz überlegt ob ich nun, wo ja der erste Schritt getan ist, wieder "eine Gruppe machen" soll aber dann sah ich, dass eben nur eine der Beiden Häsinnen rüber gelaufen war und die andere es gar nicht mitbekommen hatte.

Melissa saß etwas verstört in einer ihrer Hütten nahm aber sofort Leckerchen und kam später auch wieder aus dem Gartenhaus raus aber sie hatte einen Biss im Ohr - nix dramatisches aber immerhin hat sie wieder was abbekommen :ohje:.

Das ist aber jetzt auch wieder mehrere Wochen her und ich denke nicht, dass ich die beiden "Paare" jemals zusammenführen kann ..... :strick:

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
26.12.2017, 14:06
Hallo Ihr Lieben,

leider gibt es Neuigkeiten die nicht erfreulich sind .....

... ich zitiere aus der Regenbogenbrücke meinen Nachruf für unseren geliebten Mats, der uns am letzten Donnerstag für immer verlassen hat .....

"... am letzten Mittwoch warst du abends etwas inappetent, nahmst keine Leckerchen an aber ansonsten warst du munter und ich dachte, am nächsten morgen ist – “wie immer “ - wieder alles gut. Dein Zustand verschlechterte sich über Nacht aber ich dachte, mit dem kompletten Bauchprogramm hast du das am nächsten morgen schon wieder weitgehend überstanden. Ich hab für dich gebetet und gab dir alle 2 Stunden lauwarmes Wasser, Colosan, Rodicare-Akut, Dimeticon Albrecht, später auch Novalminsulfon ein (Emeprid war leider leer), dazu Bauchmassagen im Uhrzeigersinn (das hatte bisher immer funktioniert .....). Melissa war die ganze Zeit bei dir, ist dir nicht von der Seite gewichen, Nase an Nase, sie hat dich geputzt und dir Nase und Äuglein abgeschleckt. Am Donnerstag bin ich vor dem Dienst mit dir in die Tierklinik Stommeln gefahren wo man nichts mehr für dich tun konnte, dein Kreislauf war auf der Fahrt dorthin zusammengebrochen und du starbst um 7:15 Uhr nach dem Röntgenbild (ja, es war “Bauch”) in der Tierklinik.

Im Büro war ich nur körperlich anwesend und irgendwann war Feierabend und wir haben dich abends im Garten beerdigt und ich bin immer noch fassungslos, unendlich traurig und ich kann erst jetzt darüber schreiben. Ich bin wütend auf mich und mache mir die schlimmsten Vorwürfe, weil ich trotz meiner 25-jährigen Kaninchenerfahrung den Ernst der Lage nicht erkannt bzw. falsch eingeschätzt habe. Wir haben bisher ausnahmslos jede Bauchgeschichte in den Griff bekommen aber diesmal haben wir den Kampf verloren. Geliebter Mats, was haben wir falsch gemacht??? Oder war es was schlimmeres???

Du warst ein ganz besonderes Hasi, so eins welches man so sehr liebt, dass es nicht aufhört weh zu tun. Du warst mein kleiner Schmusebär, und immer für deine Mädes da, warst nie krank, niemals böse; Dich konnte man streicheln und du zeigtest dass du es genießt, hast dich an Meine Hand gedrückt und mit den Zähnchen geknuspert, Dich konnte man auch mal “hochnehmen und abknutschen” ohne, dass du es einem übel genommen hast.

Geliebter Mats, du fehlst uns so sehr – du fehlst hier überall; Melissa trauert und streitet sich mit Bella und Blue durchs Gitter heftiger denn je. Wir mussten einen doppelten Zaun errichten weil ihr Näschen blutet ...

Wie gerne würde ich dich nochmal hochnehmen und dich küssen, meine Nase in deinem Fell vergraben, deinen sanften Kaninchenduft wahrnehmen, dir über deine geschlossenen Äuglein streicheln und dein Köpfchen spüren, wie es sich gegen meine Hand drückt und die Steicheleinheiten genießt.

Du hast einen festen Platz in unseren Herzen, wir haben dich sehr lieb und werden dich nie vergessen ... "
______________________________________________________________________________________________________________

Wie geht es jetzt weiter? Melissa hatte sich vorige Woche angefangen anzunähern an Bella und Blue, hatte (für unsere Augen) erstmals eine der beiden Häsinne durchs Gitter abgeschleckt , wir haben unseren Augen nicht getraut aber es war tatsächlich wahr und ich dachte, vielleicht wird das ja doch nochmal was mit "einer Gruppe" aber mit der Gehegetrennung konnten wir ja inzwischen leben, es war ja völlig unproblemetisch.

Seit Mats nicht mehr da ist zicken sich die Häsinnen mehr als je zuvor durchs Gitter an, sodass ich im Hasenhaus einen dreifachen Zaun eingerichtet habe damit sie sich durchs Gitter nicht die Nasen zerfetzen aber Melli geht ja auch ´raus und provoziert Bella und Blue durch den Welpenzaun im Garten, die ihr (zum Glück nur oberflächliche) Wunden am Mäulchen und unterm Auge verpasst haben. Wahrscheinlich Kratzer vom Boxen und Kratzen.

Wir müssen schnellstmöglich ein neues Böckchen für Melissa finden und werden morgen eine Tierheimtour machen. Über Weihnachten war ja "keine Chance" ...

In Leverkusen sitzt ein dominantes Böckchen das könnte unser neuer Chef werden, er mag keine Böckchen, Mädels aber um so mehr.

Melissa wirkt ja zunächst dominant, ordnet sich aber gerne und schnell einem starken Mann unter.

Ich habe vor zunächst das Böckchen mit Melissa zu vergesellschaften und ggf. später auch mit Bella und Blue, hoffe nur, dass das jetzt kein problem ist und er nicht zu sehr durch Bella und Blue hinterm Gitter irritiert wird.

wer Tipps und Ideen hat - bitte melden .... *g*

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
26.12.2017, 19:03
Habe gerade die 4 lfd. Meter Gitter des Außengeheges nun mit weiteren Gitterelementen also "einem zweiten Zaun" gesichert :rw: ... damit sich die 3 Zicken :monster::monster::monster: nicht gegenseitig die Augen auskratzen können :monster::monster::monster:. Jetzt kann eigentlich nichts mehr passieren. So wird es auch bleiben, wenn morgen oder übermorgen das neue Böckchen einzieht; doof natürlich, dass dadurch das Gehege etwas kleiner ist.

Ich werde ggf. wieder einen neuen "Ich-hab-Angst-vor-der-ZF-Thread" eröffnen, denn ich brauche Tipps für die ZF vor der mir jetzt schon grauselt - Kaninchen sind doch Monsterchen ..... :monster::monster::monster:.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

BirgitL
02.01.2018, 21:54
Hallo Zusammen :wink1:,

das neue Böckchen Finn ist da (er hieß eigentlich Olaf - ein Abgabehasi aus dem Tierheim Leverkusen) und es geht "uns" prächtig, denn wir haben wieder einen neuen Chef!

Die Vergesellschaftung war "ausgefallen", es gab keinen Fellflug, keine Verletzungen, lediglich sind Melli und Finn ein paar mal in der Luft gegeneinander gesprungen und beide haben Stärke und Selbstbewusstsein gezeigt und nach 20 Minuten war Ruhe.

Melissa fordert Finn schon zum Kuscheln auf :love:. OK, er weiß damit noch nichts anzufangen, spritzt sie dafür noch ständig mit Urin voll :rw: und sagt "meine Melli" :secret:- denke, er ist recht spät kastriert worden; die Kastrationsquarantäne auch so gerade eben erst abgelaufen *g*.

Den doppelten Zaun zu Bella und Blue konnte ich schon wieder abbauen :froehlich:, Melissa zickt nicht mehr durchs Gitter Bella und Blue an und wird auch von Bella und Blue nicht mehr angezickt :froehlich:.

Klar - Finn möchte zu Bella und Blue rüber aber er ist erstmal Mellis´ Partner. Erst wenn er sie liebt und als Frau akzeptiert werden wir weiter sehen und Finn darf dann später ggf. auch mal zu Bella und Blue rüber aber das ist noch Zukunftsmusik :strick::strick::strick:.

Ich bin sehr zufrieden wie gut es hier läuft und Mellis Herzkrankheit merkt man nicht. sie ist homöopathisch so gut eingestellt, dass es ihr an nichts fehlt und sie topfit ist. Ich wusste nicht, dass ein 8,5 Jahre altes, "herzkrankes" Hasi immer und immer wieder so unglaublich hoch springen und kämpfen kann aber am letzten donnerstag hat sie sich nicht unterkriegen gelassen und Finn hat sie mit Respekt für sich gewonnen.

Ganz viele liebe Grüße und bis bald :wink1:
Birgit

Kuragari
08.01.2018, 14:55
Huhu,

mein Beleid zu dem Verlust :( es ist immer so fies, wenn ein Tierchen gehen muss. So kleine Tiere, soooo ein großer Herzschmerz.

Ich vermute auch, dass Melissa wieder so ein kleines Häuflein Elend würde, wenn du den Zaun weg nimmst... Klar ist es schade um den verstellten Platz, aber sicher ist sicher.

GLG

Sabine L.
08.01.2018, 15:46
Ich freue mich für Melli das Sie so schnell einen lieben Freund bekommen hat :froehlich:

BirgitL
11.01.2018, 21:42
Liebe Sabine, liebe Kuragari,

ich freue mich über Eure lieben Antworten :umarm::kiss::freun:; anbei ein paar Bilder von Finn und Melissa.

162423 das hier war das erste mal dass ich sie fotografieren konnte noch bevor sie sich abgeschleckt haben. Ich hatte mich rangeschlichen und das Foto rangezoomt ... durch den Türspat im Gartenhaus, daher die schlechte Bildqualität. Melissa sieht auf dem Bild etwas zerrupft und abgekämpft aus, wir hatten ihr vorher die (Widder-)Öhrchen gespült. Inzwischen sieht sie aus "wie neu" - ihre Trauer und ihr "Herzschmerz" sind endgültig vorbei :froehlich::froehlich::froehlich:.

162424 162425

162426 162427

Finn und Melissa schlecken sich inzwichen ab, sie sind unzertrennlich, fressen auch Leckerchen ohne Futterneid von einem Tellerchen :froehlich::froehlich::froehlich: und wir haben "eine Gruppe mit Gitter dazwischen"; Ja, tatsächlich - sie sitzen abends stundenlang auf dem Rasen; alle 4 zusammen nur mit dem Gitter dazwischen, so als wäre es gar nicht da und dennoch bietet es Melli ihren benötigten Schutz und gibt ihr die erforderliche Sicherheit *g*.

Ganz viele liebe Grüße
Birgit