Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwarnung! - Verdacht auf RHD2 - wie nun vorgehen?
Fabienne
13.12.2016, 14:44
Huhu,
heute morgen lag Finn tot im Gehege und ich bin total hilflos, wie ich das einordnen soll.
Er lag friedlich an der Stelle, an der er morgens immer seine Herztablette erwartet. Er ist seit 2,5 Jahren Herzpatient und hatte die letzten Tage durch die hohe Luftfeuchtigkeit größere Probleme als sonst, weshalb die Entwässerungsmedis erhöht wurden. Sonst machte er einen guten Eindruck, hat aber etwas weniger gefressen als sonst und war seinen 10 Jahren entsprechend und aufgrund der Herzprobleme an sich ruhiger als früher.
Im Moment erscheint mir ein Herzversagen sehr wahrscheinlich, aber ich bin nicht vor Ort und sicher einschätzen kann man das ja nicht. Fehlende Symptome sprechen ja auch für RHD2.
Die drei sind nicht mit dem neuen Impfstoff geimpft, da wir bei meiner TÄ abgewiesen wurden aufgrund des Wohnortes (anderes Bundesland)
und ich noch keinen TA in der Gegend gefunden habe.
Das einzige, was Sinn macht, ist eine Obduktion, oder? Wie schnell geht das? Was mache ich mit den anderen beiden? Sie leben draußen, das lässt sich nicht desinfizieren. Ist es jetzt nicht schon zu spät, um sie noch zu schützen?
Ich bin total verwirrt und weiß nicht weiter.:ohje:
Hallo Fabienne,
erstmal herzliches Beileid!
Ob es wirklich RHD2 war, klärt wohl tatsächlich nur eine Obduktion bzw. die Zeit, wenn die anderen beiden auch plötzlich versterben sollten und das will man ja nicht hoffen bzw. auch nicht abwarten.
Ich würde die beiden schnellstmöglich in ein "sauberes" Gehege, notfalls in die Wohnung holen und dann schnellstmöglich impfen lassen.
Falls die Nins in Karlsruhe sein sollten, wäre die beste Möglichkeit wohl die Fahrt nach Lauterbourg, bei TA Loic bekommt man sehr kurzfristig einen Impftermin. Falls in Hamburg, kann ich auch keine Tipps zur schnellstmöglichen Impfgelegenheit geben, aber vielleicht meldet sich noch jemand aus HH, der da mehr weiß...
Draussen desinfizieren geht übrigens durchaus, z.B. mit Rodasept, Virkon S oder ähnlichem, das haben wir nach unserem Myxo-Ausbruch auch gemacht...
LG, Sandra
Erstmal tut es mir sehr leid um deinen Finn :heulh: :sad1:
Unsere Luna ist vor 19 Tagen auch einfach von jetzt auf gleich gestorben. Ihre Schwester, die im Juli gestorben ist, hatte unerkannte Herzprobleme, Wasser in der Lunge usw. Sie ist bei der Tierärztin bzw. beim röntgen kollabiert und gleich darauf gegangen.
Ich hatte auch sehr große Angst, weil ich nicht wusste woran Luna gestorben ist, meine Tierärztin ist sich aber sicher, dass sie auch was am Herzchen hatte, weil es eben so schnell ging und sie vorher noch gezittert hat. Sie ist einfach auf der Seite gelegen als würde sie schlafen. Wenn ich sie hier bei uns zur Obduktion abgegeben hätte, dann hätte ich sie nicht mehr zurückbekommen, dass wollte ich auf keinen Fall. Erst später hab ich erfahren, dass unser Tierbestatter das übernommen hätte, er hätte sie auch wieder bekommen, da sie verbrannt wurde.
Ich verstehe deine Angst sehr gut :umarm: wenn Finn Herzpatient war, würde ich davon ausgehen, dass es auch sein Herzchen war, dass versagt hat. Sicherheit kann dir aber wirklich nur eine Obduktion bringen.
Astrid N.
13.12.2016, 20:11
Fabienne das tut mir so leid :bc: Gewissheit bringt euch wirklich nur eine Obduktion. Kann mich den anderen nur anschließen notfalls nach innen holen und impfen in Lauterbourg. Ich kann dir die Adresse gerne zukommen lassen. Habe auch noch jede Menge Rhodasept wenn ihr braucht.
Katharina F.
21.12.2016, 08:44
Es tut mir ganz ganz doll leid :bc:
So schrecklich!
Ich würde auch alle Übergebliebenen in Quarantäne setzen. So habe ich es auch gemacht. Zudem habe ich ihnen Mariendistelsamen zur Stärkung der Leber gegeben und Ingwer und Engystol zur Stärkung des Immunsystems. Meine beiden haben überlebt. Nur einer musste gehen :sad1:
Es hat allerdings 1,5 Wochen gedauert, bis das Obduktionsergebnis von Kuddi da war. Aber ich würde es trotzdem machen und vorsorglich alles gegen RHD2 unternehmen wie die anderen vor mir auch schon schrieben. So habe ich es auch gemacht.
Ich drück dich :umarm:
Fabienne
29.12.2016, 17:17
Danke ihr Lieben! Entschuldigt, dass ich mich erst jetzt zurück melde, es war die letzten Wochen unglaublich viel los.
Emily und Lasse sind wohl auf! Sie haben einige Tage stark getrauert und ich habe mir wahnsinnige Sorgen gemacht. Mittlerweile sind sie wieder ganz normal und ich denke nach 16 Tagen kann man hoffentlich Entwarnung geben. Wir haben eine Odyssee hinter uns, kein TA hier in der Gegend hatte eine Ahnung von RHD2 oder wollte Finn zur Obduktion annehmen mit dem Verdacht :ohje:. Habe mich total im Stich gelassen gefühlt und hilflos. Wir haben das ganze Desinfektionsprozedere durchgemacht, weil wir so ja keine endgültige Gewissheit haben können. Laut Aussage seines Kardiologen und meines TA spricht alles für ein Herzversagen aufgrund seiner Herzinsuffizienz.
Ich hoffe, die beiden können bald geimpft werden! Das nächste ist bei uns tatsächlich Lauterbourg. Danke!:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.