Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenüberladung



Anika B.
04.12.2016, 21:16
Hallo ihr lieben,

mein Holly kämpft seit Freitag mit einer Magenüberladung. Ich war sofort mit ihm beim TA, sodass er sämtliche Spritzen erhalten hat. Zuvor wurde er geröngt. Dort habe man wohl die Überladung und eine leichte Aufgasung gesehen. Nachdem ich die ganze Nacht seinen Bauch massiert habe, habe ich ihn gestern Früh in die Tierklinik gebracht.
Heute wurde mir am Telefon mitgeteilt, dass er wieder frisst und Kot absetzt. Ich habe ihn also vor gut 3 Std abgeholt.

Hier zu Hause habe ich das gleiche Problem wie Freitag: er sitzt rum, bewegt sich kaum, trinkt viel. Er hat mal ganz kurz am Grünkohl geknabbert, danach wieder ne Menge betrunken und nun liegt er wieder in der Wanne mit Einstreuen und Heu.
Normalerweise leben meine beiden Kastraten auf dem Balkon, aber wenn ich sie noch eine Weile drin lasse, brauch ich sie nicht mehr raus setzen. Draußen kann ich Holly jedoch so absolut gar nicht beobachten.

Habt ihr eine Idee, was ich noch machen kann? Die TÄ meinte, ich soll weiterhin Sab geben. Mehr aber auch nicht. Anfang Oktober hatten wir schon mal mit einer Magenüberladung zu tun, aber nach 24 Std war wieder alles ok.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Gerne auch via Telefon.

Petra M.
04.12.2016, 21:28
Ausser Bauchmassagen Schmerzmittel und Sab fällt mir nichts ein.
Ich würde noch eine Wärmelampe anbieten.
Aber da er aus Aussenhaltung ist weiß ich nicht ob das ok ist.
Mit Aussenhaltung habe ich keine Erfahrung und er soll ja wieder raus.

Selene77
04.12.2016, 21:39
Wenn er in der Klinik noch regelmäßig Medikamente bekommen hat, dann würde ich diese langsam reduzieren und dann erst absetzen. Sonst ist es so plötzlich. Zumindest kenne ich es so, dass nach einer länger dauerernden Magenüberladung, ganz allmählich die Medis abgesetzt wurden.
Viel Kräuter anbieten, nichts was blähen könnte (Kohl usw.) würde mir jetzt noch einfallen.
Zur Außenhaltung kann ich leider nichts sagen, bin Innenhalter.

Kiwi
04.12.2016, 21:42
Ich denke, dass es aktuell vor allem darauf ankommt, dass der Kreislauf stabil bleibt, und da ist Kälte ganz gefährlich im Moment. Wärme ist jetzt ganz Wichtig, Rotlichtlampe ist eine gute Idee, und dann am besten so anbieten, dass er da auch wieder von weghoppeln kann.

Ist denn auch mit Kontrastmittel geröntgt worden? Wie wurde die Überladung diagnostiziert und rutscht es weiter in den Darm oder liegt ein Verschluss vor? Es kann nämlich sein, dass die Köddel, die da in der Klinik gekommen sind, noch im Darm waren, aber es trotzdem ab jetzt nicht mehr weiter geht. Das wäre wichtig zu wissen. Zusätzlich sind Infusionen enorm wichtig, da sie den Kreislauf stabilisieren und auch Flüssigkeit in den Magen-Darm-Trakt bringen.

Grünkohl würde ich aktuell nicht geben, das kann zusätzlich blähen und das möchtest du ja nicht.

Wichtig wäre außerdem MCP bzw. Emeprid, aber eben nur, wenn kein Magenverschluss vorliegt.

Was macht er denn sonst so für einen Eindruck?

Anika B.
04.12.2016, 21:51
Ich denke, dass es aktuell vor allem darauf ankommt, dass der Kreislauf stabil bleibt, und da ist Kälte ganz gefährlich im Moment. Wärme ist jetzt ganz Wichtig, Rotlichtlampe ist eine gute Idee, und dann am besten so anbieten, dass er da auch wieder von weghoppeln kann.

Ist denn auch mit Kontrastmittel geröntgt worden? Wie wurde die Überladung diagnostiziert und rutscht es weiter in den Darm oder liegt ein Verschluss vor? Es kann nämlich sein, dass die Köddel, die da in der Klinik gekommen sind, noch im Darm waren, aber es trotzdem ab jetzt nicht mehr weiter geht. Das wäre wichtig zu wissen. Zusätzlich sind Infusionen enorm wichtig, da sie den Kreislauf stabilisieren und auch Flüssigkeit in den Magen-Darm-Trakt bringen.

Grünkohl würde ich aktuell nicht geben, das kann zusätzlich blähen und das möchtest du ja nicht.

Wichtig wäre außerdem MCP bzw. Emeprid, aber eben nur, wenn kein Magenverschluss vorliegt.

Was macht er denn sonst so für einen Eindruck?

Könnten wir vllt kurz telefonieren?

Kiwi
04.12.2016, 22:01
Alles klar, schick mir einfach deine Nr. per PN :good:

Anika B.
04.12.2016, 22:01
Nein, geröngt wurde ohne Kontrastmittel. Ich teilte meinen Verdacht anfangs mit und der wurde dann auch bestätigt. Bis auf jetzt war er eigentlich ganz aufgeweckt. Putze sich, hoppelte hin und wieder. Seit ca 30 Minuten liegt er.

In der Klinik wurde wohl nur Sab gegeben. Mehr sagte die TÄ nicht.

Stefanie M.
08.12.2016, 19:25
Wie gehts deinem KAninchen jetzt?

Sab Simplex bei Magenüberladung? Das hilft doch nur bei Aufgasung?:ohje:

Taty
08.12.2016, 19:59
Sab Simplex bei Magenüberladung? Das hilft doch nur bei Aufgasung?:ohje:

Das eine ist oft die Folge des anderen:rw:

Anika B.
09.12.2016, 06:10
Genau. Er hatte sowohl eine Magenüberladung als auch eine leichte Aufgasung.

Holly hat alles gut überstanden. Seit Mittwoch Mittag ist er wieder draußen. Frisst selbstständig und köttelt gut.
Allerdings frisst er seit der Magenüberladung weder Heu noch Möhren... Aber Salate gehen gut.