PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenführung ohne neutralem Boden



Petra M.
04.12.2016, 13:02
Hallo

Meine Kaninchen leben in freier Wohnungshaltung.
Ein Paar in der Küche.
Eins im Kaninchenzimmer.
Je nachdem welches Paar Freilauf hat kann es den Rest der Wohnung nutzen.

Emma lebt im Kaninchenzimmer und ist sehr dominat.
Heute ist ihr neuer Partner eingezogen und lebt erstmal in einem Gehege im Wohnzimmer.

Ich habe gelesen das es oft schief geht wenn man das neue Tier zum alten Tier setzt.
Und da Emma sehr dominat ist befürchte ich auch das es schief gehen könnte.
Ich habe keine Möglichkeit sie erstmal woanders zusammen zuführen.
Habt ihr Ideen?

Jutta
04.12.2016, 14:13
Lass Emma und den Neuen doch zusammen laufen.
Dann merkst Du recht schnell, ob die Chemie zwischen beiden stimmt.

Eylin
04.12.2016, 14:18
Was mir spontan einfällt - das Schlafzimmer. Wenn du Hilfe brauchst sag Bescheid. Oder wie Jutta vorgeschlagen hat einfach zusammen laufen lassen. Wie wäre es mit dem Flur?

Petra M.
04.12.2016, 15:15
Nein bloß nicht im Schlafzimmer.
Wenn die alles voll kötteln oder mal pissen.
Neee

Goofy
04.12.2016, 19:07
Badezimmer?
Dies ist ja oft der Raum, den man am ehesten noch gut schrubben/säubern kann. Oder hast du jemanden zu dem du die beiden hingeben kannst?

Petra M.
04.12.2016, 19:40
Badezimmer?
Dies ist ja oft der Raum, den man am ehesten noch gut schrubben/säubern kann. Oder hast du jemanden zu dem du die beiden hingeben kannst?

Das Badezimmer ist zu klein.
ich habe keinen neutralen Ort und ich kann sie auch nirgends hinbringen

Jutta
04.12.2016, 19:54
Na dann bleibt ja kaum was anderes übrig, als sie einfach zusammenzulassen.

Diana
04.12.2016, 20:32
Ich würde Emma jetzt mal 1-2 Wochen nicht aus dem Kaninchenzimmer lassen und dann im Wozi vgen.
Viel mehr Möglichkeiten bleiben ja nicht.

Jutta
04.12.2016, 20:49
Und warum nicht direkt versuchen?

Claudia S.
04.12.2016, 20:56
Hilft jetzt zwar nicht, aber ich hab nie auf neutralem Raum - aufgrund von Mangel - zusammengeführt. Mein neuer wird nach Auskurieren der Kastras der Mädels auch zu ihnen gesetzt. Hab auch mehr Erfahrungswerte.

Alexandra K.
05.12.2016, 07:04
Meine Kaninchen leben in freier Wohnungshaltung.
Ein Paar in der Küche.
Eins im Kaninchenzimmer.
Wie ganu leben sie denn ?
Freie Wohnungshaltung bedeutet für mein Verständnis das 24/7 über all laufen.
Es liest sich aber so als wären es doch 2 Paare die anwechselnd Freilauf haben ?
Wie ist es denn nun ?

Petra M.
05.12.2016, 11:03
Je nachdem welches Paar Freilauf hat kann es den Rest der Wohnung nutzen.


Steht doch da

Diana
05.12.2016, 12:37
Und warum nicht direkt versuchen?

Weil ich das grundsätzlich nicht empfehle, wenn ich die Tiere nicht kenne und ich weiß, was dominante Häsinnen für einen Schaden anrichten können :ohje:

Petra M.
05.12.2016, 12:43
Und warum nicht direkt versuchen?

Weil ich das grundsätzlich nicht empfehle, wenn ich die Tiere nicht kenne und ich weiß, was dominante Häsinnen für einen Schaden anrichten können :ohje:

Ja die Emma ist nicht ohne.
Die ist ein richtiges Luder.

Alexandra K.
05.12.2016, 14:35
Ich würde sie in der ganzen Wohnung vergesellschaften.
Neutier darf sich vorher alleine umschauen, dann AltTier dazu.

Birgit
05.12.2016, 16:51
Gerade bei einem dominanten Tier würde ich dem anderen immer "Heimvorteil geben"....also ihn vorher schon im WZ laufen lassen und dann Emma dazu .
Je mehr Platz, desto besser wenn du schon vorher weißt, dass ein Tier davon - in dem Fall Emma - extrem dominant ist.

Alexandra K.
05.12.2016, 19:13
Zudem könntest Du ja dann auch noch die Gehege taiuschen unter den Paaren.

Petra M.
05.12.2016, 20:42
Zudem könntest Du ja dann auch noch die Gehege taiuschen unter den Paaren.

Stimmt das ist auch gut.

Katluvia
07.12.2016, 09:21
Im Wohnzimmer ein paar Dinge umstellen und die Möbel vllt auch desinfizieren, so dass der Kaninchenduft reduziert wird. Also so würde ich das machen, wenn ich keinen neutralen Boden hätte.
Vor der Vergesellschaftung würde ich 2 Wochen beide nicht ins Wohnzimmer lassen und dann den Unterwürfigen zuerst reinsetzten. :good:

Petra M.
07.12.2016, 11:10
Im Wohnzimmer ein paar Dinge umstellen und die Möbel vllt auch desinfizieren, so dass der Kaninchenduft reduziert wird. Also so würde ich das machen, wenn ich keinen neutralen Boden hätte.
Vor der Vergesellschaftung würde ich 2 Wochen beide nicht ins Wohnzimmer lassen und dann den Unterwürfigen zuerst reinsetzten. :good:

Geht nicht weil irgendwo muss ich meine Tiere auch unterbringen.
Wenn 2 in der Küche sitzen 1 im Kaninchenzimmer bleibt nur ein Raum für das andere Tier übrig.

Ich habe Manni heute in die Küche gesetzt.
Da er im gehege so randaliert ging das nicht mehr.
Das macht so einen Krach das ich ihn da a´rausnhemen musste.
Nun sitzen meine rentner im Wohnzimmer un Manni in der Küche.

Für die Zusammenführung setze ich Emma in die Küche dazu.
das ist nicht ihr Raum.

Ich denke Manni muss noch Hormone abbauen.
Er hängt sofort an meinem Bein und will mich beglücken, wenn ich in der küche bin.

Katharina F.
07.12.2016, 14:17
Also ich habe 4x auf nicht neutralem Boden vergesellschaftet, weil ich auch freie Wohnungshaltung hatte.
Und ich finde, wenn mehr als genug Platz da ist, dann setz sie einfach rein. Unser Hauptzimmer war das Wohnzimmer von etwa 25qm und das lief einwandfrei. Die konnten sich super aus dem Weg gehen und auch wenn nichts neutral war, hat es geklappt.

Birgit
07.12.2016, 21:01
Die Kaninchen sind ja nicht blöd :rw:
Da kann man noch so umstellen und reinigen.
Einfach viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, viel Sichtschutz damit sie nicht permanent Blickkontakt haben ( was noch mehr aufpusht) und mehrere Klos, so dass jeder Zugang zu einem Klo hat und in Ruhe fressen und trinken kann ohne Angst angegriffen zu werden.
Und dem ängstlicherem u. neuem Tier Heimspiel geben und zuerst rein setzen. :umarm:

.....und sich selbst einen Beruhigungstee oder ein Fläschchen Wein gönnen ...

Jutta
07.12.2016, 22:18
Ich denke Manni muss noch Hormone abbauen.
Er hängt sofort an meinem Bein und will mich beglücken, wenn ich in der küche bin.

Wie lang ist er denn schon kastriert?
Manchmal dauert es länger und manchmal legen sie es auch gar nicht richtig ab trotz Kastra.

Alexandra K.
08.12.2016, 07:35
Die Kaninchen sind ja nicht blöd :rw:
Da kann man noch so umstellen und reinigen.
Einfach viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, viel Sichtschutz damit sie nicht permanent Blickkontakt haben ( was noch mehr aufpusht) und mehrere Klos, so dass jeder Zugang zu einem Klo hat und in Ruhe fressen und trinken kann ohne Angst angegriffen zu werden.
Und dem ängstlicherem u. neuem Tier Heimspiel geben und zuerst rein setzen. :umarm:

.....und sich selbst einen Beruhigungstee oder ein Fläschchen Wein gönnen ...

:good::good::good::good::good::good::good:

Katharina F.
08.12.2016, 08:41
Die Kaninchen sind ja nicht blöd :rw:
Da kann man noch so umstellen und reinigen.
Einfach viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, viel Sichtschutz damit sie nicht permanent Blickkontakt haben ( was noch mehr aufpusht) und mehrere Klos, so dass jeder Zugang zu einem Klo hat und in Ruhe fressen und trinken kann ohne Angst angegriffen zu werden.
Und dem ängstlicherem u. neuem Tier Heimspiel geben und zuerst rein setzen. :umarm:

.....und sich selbst einen Beruhigungstee oder ein Fläschchen Wein gönnen ...

Eben. Kaninchen sind nicht blöd. Und wenn man die Wohnung einigermaßen eingerichtet hat, sollte automatisch Sichtschutz bestehen. :good:

april
08.12.2016, 08:59
Die Kaninchen sind ja nicht blöd :rw:
Da kann man noch so umstellen und reinigen.
Einfach viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, viel Sichtschutz damit sie nicht permanent Blickkontakt haben ( was noch mehr aufpusht) und mehrere Klos, so dass jeder Zugang zu einem Klo hat und in Ruhe fressen und trinken kann ohne Angst angegriffen zu werden.
Und dem ängstlicherem u. neuem Tier Heimspiel geben und zuerst rein setzen. :umarm:

.....und sich selbst einen Beruhigungstee oder ein Fläschchen Wein gönnen ...

:good:
Das ist auch alles schon experimentell geprüft worden: Vernebelungstaktiken wie Alkohol, Essig, Desinfektion, oder Parfum haben keinen Einfluss auf die Stressparameter (Körpertemperatur, Glukosespiegel) oder Anzahl und Ausmass der Verletzungen. Tatsächlich haben in Versuchen Vergesellschaftungen auf neutralem Boden zu mehr Verletzungen und Stressanzeichen geführt als Vergesellschaftungen in bekanntem Revier. Das wundert auch nicht, wenn man ein bisschen nachdenkt: Auf neutralem Boden stehen halt alle Beteiligten (inkl. Mensch) unter maximalem Stress.
Bei zwei Kaninchen unterschiedlichen Geschlechts ist es im Normalfall besser, die Häsin zum Rammler zu setzen als umgekehrt.

Petra M.
08.12.2016, 10:56
Ich denke Manni muss noch Hormone abbauen.
Er hängt sofort an meinem Bein und will mich beglücken, wenn ich in der küche bin.

Wie lang ist er denn schon kastriert?
Manchmal dauert es länger und manchmal legen sie es auch gar nicht richtig ab trotz Kastra.

er ist 2 Wochen kastriert

Petra M.
08.12.2016, 10:57
Die Kaninchen sind ja nicht blöd :rw:
Da kann man noch so umstellen und reinigen.
Einfach viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, viel Sichtschutz damit sie nicht permanent Blickkontakt haben ( was noch mehr aufpusht) und mehrere Klos, so dass jeder Zugang zu einem Klo hat und in Ruhe fressen und trinken kann ohne Angst angegriffen zu werden.
Und dem ängstlicherem u. neuem Tier Heimspiel geben und zuerst rein setzen. :umarm:

.....und sich selbst einen Beruhigungstee oder ein Fläschchen Wein gönnen ...

:good:
Das ist auch alles schon experimentell geprüft worden: Vernebelungstaktiken wie Alkohol, Essig, Desinfektion, oder Parfum haben keinen Einfluss auf die Stressparameter (Körpertemperatur, Glukosespiegel) oder Anzahl und Ausmass der Verletzungen. Tatsächlich haben in Versuchen Vergesellschaftungen auf neutralem Boden zu mehr Verletzungen und Stressanzeichen geführt als Vergesellschaftungen in bekanntem Revier. Das wundert auch nicht, wenn man ein bisschen nachdenkt: Auf neutralem Boden stehen halt alle Beteiligten (inkl. Mensch) unter maximalem Stress.
Bei zwei Kaninchen unterschiedlichen Geschlechts ist es im Normalfall besser, die Häsin zum Rammler zu setzen als umgekehrt.


:good:

Vreni
08.12.2016, 11:03
Ich würde sie in der ganzen Wohnung vergesellschaften.
Neutier darf sich vorher alleine umschauen, dann AltTier dazu.

So habe ich das bisher auch gemacht. Der Neuling bekommt Vorsprung und darf sich alles genau ansehen.

Je nach Situation nehme ich die Häuser erst einmal weg, falls da Ansprüche gestellt werden.

Das hat bisher immer gut funktioniert.
Wichtig ist auch, dass man seinen eigenen VG Stress reduziert. Seine eigene Anspannung überträgt sich extrem auf die Kaninchen.

Carmen S.
08.12.2016, 14:37
Tatsächlich haben in Versuchen Vergesellschaftungen auf neutralem Boden zu mehr Verletzungen und Stressanzeichen geführt als Vergesellschaftungen in bekanntem Revier.

Finde ich interessant. Hieße ja dann, es wäre grundsätzlich besser oder zumindest nicht schlechter, in einem nicht neutralen Raum zu vergesellschaften. Verstehe ich das richtig?

LG
Carmen

april
08.12.2016, 14:58
Tatsächlich haben in Versuchen Vergesellschaftungen auf neutralem Boden zu mehr Verletzungen und Stressanzeichen geführt als Vergesellschaftungen in bekanntem Revier.

Finde ich interessant. Hieße ja dann, es wäre grundsätzlich besser oder zumindest nicht schlechter, in einem nicht neutralen Raum zu vergesellschaften. Verstehe ich das richtig?

LG
Carmen

Genau das heisst es.

Petra M.
08.12.2016, 15:01
Also ich habe die beiden nun laufen lassen.
Und bisher ist alle soweit ok.
Sie machen pausen.
Gehen sich auch mal aus dem Weg.
Und Emma unterwirft sich.
Da bin ich sehr froh.

Habe mit Manni gekuschelt und Emma kam dazu und hat ihn abgeleckt.
Manni rammelt noch viel aber Emma hat auch pausen und kann sich ausruhen.
Die beiden gehen nicht wie 2 Furien aufeinander los.
Da hatte ich Angst vor.
Und ein ungewohntes Bild.
Auch Emma flüchtet mal.

https://abload.de/img/20161208_1335514nk3e.jpg (http://abload.de/image.php?img=20161208_1335514nk3e.jpg)

Heike O.
08.12.2016, 16:04
Das wird... :good:

Carmen S.
08.12.2016, 16:39
Das sieht ja schon richtig gut aus. Toll.

Birgit
08.12.2016, 20:07
Toll Petra, das sieht schon richtig gut aus :umarm:

Jutta
09.12.2016, 00:22
Sieht wirklich gut aus. :herz::herz:
Nur weiter so! :good:

Jassi
09.12.2016, 10:20
Das klingt doch schon ganz toll! Und das Bild ist sehr vielversprechend :herz:

Alexandra K.
09.12.2016, 12:02
Die Kaninchen sind ja nicht blöd :rw:
Da kann man noch so umstellen und reinigen.
Einfach viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, viel Sichtschutz damit sie nicht permanent Blickkontakt haben ( was noch mehr aufpusht) und mehrere Klos, so dass jeder Zugang zu einem Klo hat und in Ruhe fressen und trinken kann ohne Angst angegriffen zu werden.
Und dem ängstlicherem u. neuem Tier Heimspiel geben und zuerst rein setzen. :umarm:

.....und sich selbst einen Beruhigungstee oder ein Fläschchen Wein gönnen ...

:good:
Das ist auch alles schon experimentell geprüft worden: Vernebelungstaktiken wie Alkohol, Essig, Desinfektion, oder Parfum haben keinen Einfluss auf die Stressparameter (Körpertemperatur, Glukosespiegel) oder Anzahl und Ausmass der Verletzungen. Tatsächlich haben in Versuchen Vergesellschaftungen auf neutralem Boden zu mehr Verletzungen und Stressanzeichen geführt als Vergesellschaftungen in bekanntem Revier. Das wundert auch nicht, wenn man ein bisschen nachdenkt: Auf neutralem Boden stehen halt alle Beteiligten (inkl. Mensch) unter maximalem Stress.
Bei zwei Kaninchen unterschiedlichen Geschlechts ist es im Normalfall besser, die Häsin zum Rammler zu setzen als umgekehrt.

Daa ist auch meine Erfahrung und daher VG ich schon seit Jahren nicht mehr neutral.

Katluvia
09.12.2016, 20:43
Die Kaninchen sind ja nicht blöd :rw:
Da kann man noch so umstellen und reinigen.
Einfach viel Platz um sich aus dem Weg gehen zu können, viel Sichtschutz damit sie nicht permanent Blickkontakt haben ( was noch mehr aufpusht) und mehrere Klos, so dass jeder Zugang zu einem Klo hat und in Ruhe fressen und trinken kann ohne Angst angegriffen zu werden.
Und dem ängstlicherem u. neuem Tier Heimspiel geben und zuerst rein setzen. :umarm:

.....und sich selbst einen Beruhigungstee oder ein Fläschchen Wein gönnen ...

Hihi :girl_haha:
Dann sind meine glaube ich etwas verrückt. Sie waren wochenlang nicht in einem Zimmer und plötzlich war für sie alles neu :D

Naja. Ich habe auch schon oft auf nicht neutralem Boden vergesellschaftet, kommt ganz auf die Kaninchen an wie territorial sie sind.
Lass sie einfach machen @Petra M. trennen kannst du ja immer noch.

Katluvia
09.12.2016, 20:46
https://abload.de/img/20161208_1335514nk3e.jpg (http://abload.de/image.php?img=20161208_1335514nk3e.jpg)


Das sieht doch toll aus. Also alles richtig gemacht :good:

Petra M.
09.12.2016, 21:20
Bin bisher auch sehr zufrieden und glücklich.
Allerdings rammelt Manni immer noch sehr.
Auch an meinen Beinen.
Sobald er was hört springt er auf und rennt los.
Man merkt das er vorher einsam im Keller gelebt hat.

Emma flüchtet immer und findet auch immer einen Platz für eine Auszeit.

Petra M.
11.12.2016, 12:53
So langsam wird Manni eeeeeetwas ruhiger.
Er springt nicht jedesmal auf wenn er ich sieht oder hört.

Hier ein Bild von gestern.
Zusammen fressen geht schon
https://abload.de/img/15326357_5995360469208vqtw.jpg (http://abload.de/image.php?img=15326357_5995360469208vqtw.jpg)

Katharina F.
12.12.2016, 08:44
:herz::herz::herz:

Carmen P.
22.12.2016, 00:45
Das sieht doch schon sehr gut aus mit den Beiden. :herz:

Petra M.
22.12.2016, 20:08
Ja läuft sehr gut

https://abload.de/img/img_1381usq2d.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1381usq2d.jpg)

https://abload.de/img/img_1380gdqcq.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1380gdqcq.jpg)

Petra aus Herne
22.12.2016, 22:02
Manni und Emma machen Winterschlaf:herz:

Franziska T.
23.12.2016, 14:59
Ooh :love::love:

Birgit
23.12.2016, 17:27
Wie schön :herz:
Die beiden sind ein Traumpaar.

KatharinaE
23.12.2016, 17:41
Oh nee, soooo süß:herz:

BirgitL
27.12.2016, 09:58
Zuckerschock:herz::herz::herz::herz:

Sieht gut aus!!! :good: weiter so :wink1: