Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte schließen - 7 Wochen altes Zwergen-Mädchen aufgenommen - Bitte um Beratung!
Hi ihr Lieben.
Gestern habe ich in einer e-bay-Anzeige ein 7 Wochen altes Zwergenmädchen entdeckt. Sie ist ein Einzelkind und hat bisher nur ihre Mutter kennengelernt. meiner Meinung nach sind 7 Wochen viel zu früh um sie von ihrer Mutter zu trennen. Da ich die Befürchtung hatte, dass die Kleine in falsche Hände gerät, habe ich sie der Züchterin abgekauft. :ohje:
Die Verkäuferin hat sich nicht dafür interessiert, ob sie in artgerechte oder Einzelhaltung kommt.
Ich dachte mir, dass sie bei mir erst einmal besser aufgehoben ist als alleine in einem Käfig und in Kinderhänden. :gruebel:
Bitte seid mir nicht böse falsch etwas falsches gemacht habe. Ich würde sie gern in eine "Kindergartengruppe" mit ungefähr Gleichaltrigen vermitteln.
Vorerst versuche ich sie mit meinem Teddy in einem Doppelstockkäfig zu vergesellschaften. Meine Hoffnung ist hier, dass die Anwesenheit eines anderen Kaninchens den Trennungsschmerz von ihrer Mutti verdrängt. Er ist nicht so ruppig wie die Anderen und auch der Kleinste meiner Gruppe. Die erste Nacht hat sie gut überstanden und mümmelt eifrig. Da sie bisher auch nur Trockenfutter kannte, habe ich ihr etwas davon zur Verfügung gestellt. allerdings hat sie bereits von ein paar grünen Blättern gekostet.
Ich bin für Tipps für das weitere Vorgehen sehr dankbar, weil ich es mit so jungen Kaninchen bisher nicht zu tun hatte.
Viele hoffnungsvolle Grüße
Conny
Hier zwei Fotos von ihr. Als Name kam mir spontan Fräulein Smilla in den Sinn.
Achso, keine Sorge, dieser Käfig steht im Stall und ist sonst immer offen. Er dient meinem Riesen Friedrich als Fluchtort.
147468
147469
Katharina F.
22.11.2016, 12:23
Hallo liebe Conny,
das ist wirklich lieb, dass du der Kleinen helfen wolltest. Damit hast du zwar dem kleine Mädelchen geholfen, aber die Züchterin unterstützt, die womögich kräftig weiterzüchten und weiterhin mit 7 Wochen abgeben wird. :ohje: Die verkaufen sich halt auch einfach besser, als Kinder mit 12 Wochen, weil sie noch kleiner und futzeliger sind :love:. Daher sind viele Züchter dahingehend leider beratungsresistent. Da nach der 12. Woche keine Frühkastra mehr möglich ist, würde die nämlich auch von der Züchterin gemacht werden müssen bei den Männlein, was wieder Kosten und Aufwand bedeuten würde.
Das ist total lieb von dir gedacht, dass du die Kleine zu deinem Kastraten in den Doppelstockkäfig gesetzt hast.
Leider kann das bei Kaninchen aber ganz schön ins Auge gehen, da die Kleinen nicht unter Welpenschutz stehen, wie bspw. bei Hunden. Diese Idee hätte der Kleinen das Leben kosten können. Du hast sie in das Revier eines ausgewachsenen Kaninchens gesetzt, das dazu auch noch viel zu klein ist und der Kleinen gar keine Fluchtmöglichkeit bietet. Wenn die beiden nun gut miteinander auskommen, setze sie bitte zumindest sofort in ein größeres Gehege um. Mindestens 4qm in Innenhaltung werden da angeraten und dann mit Versteck- und Unterschlupfmöglichkeiten für die Kleine, vor allem mit ZWEI Ausgängen und keine Sackgassen. Wenn die Nacht und der bisherige Tag gut überstanden ist, auch ohne Jagereien, wirst du wohl nicht mehr allzu viel zu befürchten haben. Aber es wäre trotzdem das Sicherste und Beste.
Die Kaninchenhaut ist mit 7 Wochen noch viel zu dünn. Mit ausgewachsenen Kaninchen darf sie eigentlich erst mit frühestens 16 Wochen zusammengebracht werden.
Und Teddy hast du nun womöglich auch noch von seiner Gruppe getrennt? Ihn müsstest du dann leider auch wieder neu reinvergesellschaften. Im Grunde hast du es wirklich ganz lieb gemeint, aber den Kaninchen keinen Gefallen getan. Teddy und die Kleine haben viel zu wenig Platz und Teddy musste zudem auch noch seine Gruppe verlassen. Es besteht auch die Möglichkeit, die beiden wieder zu trennen und ihn wieder zurück zu seiner Gruppe zu setzen. Er war ja nur eine Nacht weg. Das müsste eigentlich gehen, wenn die Gruppe harmonisch war.
Du bekommst sie sicher leicht vermittelt. Kleine Kaninchen werden ja auch viel gesucht und sie ist ja wirklich zuckersüß :herz: Daher wäre die Trennung zwischen Teddy und seiner Gruppe vielleicht für die kurze Zeit gar nicht notwendig gewesen. Meistens gehen solche Vergesellschaftungen zwischen Kastraten und Babies ganz gut. Aber damit sollte man viel Erfahrung und Platz haben, weil es eben schnell tödlich werden könnte.
Ansonsten brauchst du nichts beachten. Meine Kleinen haben eine Futterumstellung immer prima mitgemacht, auch mit 6 Wochen :rw:
Ich drücke dir für die Vermittlung ganz fest die Daumen! Auf dass sie schnell ein artgerechtes Zuhause findet und Teddy wieder in seine Gruppe kann. :flower:
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Teddy ist der rangniedrigste in meiner Gruppe und hat nicht wirklich jemanden zum kuscheln.
Dann gebe ich den Beiden jetzt erstmal etwas mehr Platz. Die Kleine ist ziemlich kess. Sie klopft und brummt, wenn ihr etwas nicht passt.
Bisher hat er sie nur gelegentlich etwas gescheucht und es ist auch kein Fell geflogen. Sonst hätte ich sie sofort da raus geholt. Soll ich denn Teddy besser sofort wieder herausnehmen?
Katharina F.
22.11.2016, 12:33
Naja, ich würde sie vielleicht schon wieder trennen. Stell dir vor, zwischen ihr und Teddy entwickelt sich die große Liebe und Teddy hätte endlich mal eine liebevolle Partnerin. Und dann wird sie zwei Wochen später vermittelt :ohje: Das wäre für Teddy und für sie sicher ganz schrecklich.
Das habe ich auch schon überlegt. Mit der Züchterin habe ich mich recht nett unterhalten und ihr Nahe gelegt, es nochmal zu überdenken, die Kaninchen so früh weg zu geben. Leider ist auch schon ein weiterer Wurf da. Ich kann nur hoffen, dass sie es sich zu Herzen nimmt. :ohje:
Die Haltung bei ihr ist auch nicht optimal. Ihre Kaninchen leben im Winter von einander getrennt in Käfigen. Das sie die Rammler nicht in der Gruppe hält ist gerade so noch nachzuvollziehen. Aber für die drei Mädels, die sie hat ist es ätzend. Vor allem ist eine der Mädels auch noch blind und sitzt alleine da. Wenigstens waren die Käfige alle sauber.
So. Ich nehme jetzt Teddy wieder raus. Ich hatte noch drei Gitterelemente über. Die habe ich vor den Käfig gestellt. Das sollte vom Platz her für die Kleine erst einmal reichen.
Ich finde es nicht zielführend sie jetzt wieder zu trennen. :rw: Wozu? Klang doch ganz gut?! Und mit 7 Wochen ist auch nicht sooo jung. Sie scheint sich ja gut behaupten zu können.
Ich würde mir gut überlegen, was ich vorhabe.:umarm:
Willst Du sie wirklich vermitteln ?
Oder wäre es eine Option sie zu behalten und mit Teddy in Paarbeziehung zu leben ?
Weil er eh keinen glücklichen Platz in der Gruppe hat ?
Ist diese Gruppe denn eine Option für ihn auf Dauer ?
Ansonsten kann ich Katharinas Argumente nachvollziehen, denn Teddy nach der Vermittlung der Kleinen wieder in die Gruppe zurück zu zfen finde ich nicht schön für ihn. Gerade wenn er sich versteht mit der Kleinen.
Ansonsten würde ich überlegen, ob Du das blinde Kaninchen noch holst denn dieses hat bei der Züchterin gar keine Chance.
Ich finde es nicht zielführend sie jetzt wieder zu trennen. :rw: Wozu? Klang doch ganz gut?! Und mit 7 Wochen ist auch nicht sooo jung. Sie scheint sich ja gut behaupten zu können.
Ich würde mir gut überlegen, was ich vorhabe.:umarm:
Willst Du sie wirklich vermitteln ?
Oder wäre es eine Option sie zu behalten und mit Teddy in Paarbeziehung zu leben ?
Weil er eh keinen glücklichen Platz in der Gruppe hat ?
Ist diese Gruppe denn eine Option für ihn auf Dauer ?
Ansonsten kann ich Katharinas Argumente nachvollziehen, denn Teddy nach der Vermittlung der Kleinen wieder in die Gruppe zurück zu zfen finde ich nicht schön für ihn. Gerade wenn er sich versteht mit der Kleinen.
Ansonsten würde ich überlegen, ob Du das blinde Kaninchen noch holst denn dieses hat bei der Züchterin gar keine Chance.
Ich finde es trotz der Umstände sehr gut, daß du sie geholt hast :good:
Aber ich schließ mich den beiden hier an.
Warum jetzt noch vermitteln und den Tieren wieder unnötig Streß zumuten ?
So wie es jetzt ist, ists doch supi, oder ? :rw:
Für Teddy doch wunderbar so und für die Kleine ebenfalls :herz:
Kannst du das nicht so belassen ? :umarm:
Überleg es dir nochmal :kiss:
Sicher würde ich sie am liebsten behalten. Sie wäre, so denke ich auch, ideal für Teddy. Nur dann hätte ich einerseits ein Problem mit meinem Mann. Ich habe einen Aufnahmestopp verhängt bekommen. Und andererseits bin ich seit letztem Jahr dauerklamm, weil mein Kater deftige Tierklinikkosten verursacht. Dazu noch drei Kastrationen. Davon ein Hund. Bin schon dankbar, dass ich sie da weg holen durfte. Was das blinde Mädchen betrifft, kann ich ihr kein passendes Zuhause bieten. Meine Ninchen haben zwar einen 14m² Stall, aber tagsüber können sie, nach Lust und Laune in den Garten. das sind ca. 200m² und für ein blindes Kaninchen wohl zu groß. :ohje:
Ich würde mir gut überlegen, was ich vorhabe.:umarm:
Willst Du sie wirklich vermitteln ?
Oder wäre es eine Option sie zu behalten und mit Teddy in Paarbeziehung zu leben ?
Weil er eh keinen glücklichen Platz in der Gruppe hat ?
Ist diese Gruppe denn eine Option für ihn auf Dauer ?
Ansonsten kann ich Katharinas Argumente nachvollziehen, denn Teddy nach der Vermittlung der Kleinen wieder in die Gruppe zurück zu zfen finde ich nicht schön für ihn. Gerade wenn er sich versteht mit der Kleinen.
Ansonsten würde ich überlegen, ob Du das blinde Kaninchen noch holst denn dieses hat bei der Züchterin gar keine Chance.
Nachtrag. Mir fehlt einfach das Geld für die bei ihr notwendigen Impfungen und die Kastration.
Ich bin schon froh, dass es in unserer Gegend keine Wildkaninchen gibt, die RHD verbreiten könnten. In Lübeck sind bisher "nur" 4 Fälle aufgeführt.
Katharina F.
22.11.2016, 14:11
Ich finde es nicht zielführend sie jetzt wieder zu trennen. :rw: Wozu?
Weil die Kleine vermittelt werden soll und ich möchte nicht verantwortlich für zwei gebrochene Ninchenherzen sein :rw:
Das finde ich auch. Sie sitzt ja jetzt auch nicht ganz alleine da. Ich habe mit Gitterelementen einen kleinen Auslauf geschaffen. Damit sitzt sie sozusagen bei den Anderen dabei. Ich bin fast stündlich bei ihr und kontrolliere die Lage. Zwischendurch kommen die Großen auch im Stall vorbei und schauen ob ich zufälligerweise etwas essbares fallen gelassen habe. :D
Ich finde es nicht zielführend sie jetzt wieder zu trennen. :rw: Wozu?
Weil die Kleine vermittelt werden soll und ich möchte nicht verantwortlich für zwei gebrochene Ninchenherzen sein :rw:
Unter diesen Umständen ist es dann gut, dass Du Teddy wieder zurück gesetzt hast.
Für sein optimales Wohlergehen allerdings sehe ich es wie Birgit, denn er wäre glücklich mit der Kleinen.
Ich verstehe auch Deine Gründe wegen der Kosten, und natürlich auch, dass man den Haussegen nicht allzu oft aufs Spiel setzen will (kennen wahrscheinlich viele hier selbst).
Oft aber denkt man am Anfang das geht gar nicht mehr..alles zuviel, und dann klappt es doch.
Für Kastra und Impfung könnten wir sammeln.
Kannst Du das kleine blinde nicht holen und einen Aufruf hier machen, ob es einer nimmt ?
Bzw. erst den Aufruf ?
Das tut mir ganz besonders leid.
Die Ärmste tut mir auch sehr leid.
Leider ist mein Haushaltsgeld diesen Monat dick im Minus. Musste selbst dieses Geld aus meiner Sanierungskasse abzweigen.
Was ich aber machen kann ist, bei der Züchterin fragen, ob sie das Mädel überhaupt hergeben möchte. Wenn ja, könnte sie vorerst in der vertrauten Umgebung bleiben, bis sich eine vernünftige Pflege- oder Endstelle findet.
Unter diesen Umständen ist es dann gut, dass Du Teddy wieder zurück gesetzt hast.
Für sein optimales Wohlergehen allerdings sehe ich es wie Birgit, denn er wäre glücklich mit der Kleinen.
Ich verstehe auch Deine Gründe wegen der Kosten, und natürlich auch, dass man den Haussegen nicht allzu oft aufs Spiel setzen will (kennen wahrscheinlich viele hier selbst).
Oft aber denkt man am Anfang das geht gar nicht mehr..alles zuviel, und dann klappt es doch.
Für Kastra und Impfung könnten wir sammeln.
Kannst Du das kleine blinde nicht holen und einen Aufruf hier machen, ob es einer nimmt ?
Bzw. erst den Aufruf ?
Das tut mir ganz besonders leid.
Katharina F.
22.11.2016, 19:27
Eine Kastra ist ja bei der Kleinen erstmal nicht nötig. Impfen hingegen schon und dafür könnten wir wirklich sammeln. Für den Rest solltest du dir natürlich immer was zur Seite legen können, das ist klar.
Ich will nicht schon wieder besserwisserisch klingen, aber ich wurde die Kleine nur mit Sichtschutz bei den anderen lassen, wenn es denn aus Platzgründen unbedingt sein muss. Wenn sie die Kleine sehen, könnte das große Unruhe in die Gruppe bringen und sie könnten die neue Rangordnung neu ausfechten wollen.
Die Situation ist gerade natürlich nicht so schön. Daher hoffe ich sehr, dass sie sehr schnell ein schönes Zuhause findet. Für Teddy fänd ich es natürlich auch schöner, wenn sie bleiben könnte. Aber da muss man nun mal einfach ehrlich bleiben und son Kaninchen kann immense Kosten verursachen. Das habe ich selbst schon oft genug erlebt leider.
Die kleine hat jetzt den Käfig und ein wenig Außenfläche zur Verfügung. Die anderen fühlen sich überhaupt nicht gestört und beachten sie kaum weiter.
Sie selbst ist munter und fidel.
147494
147495
147496
Katharina F.
22.11.2016, 20:57
:herz: die ist sooo putzig.
S o ist es doch erstmal gut :umarm:
Katharina F.
23.11.2016, 08:53
Sie passt so schön zu deinem Riesenschecken :herz: Als ob sie verwandt wären. Soo niedlich!
Dachte ich mir auch schon. Aber ihre Eltern sind definitiv Zwerge. :D
Sie passt so schön zu deinem Riesenschecken :herz: Als ob sie verwandt wären. Soo niedlich!
Ich finde es nicht zielführend sie jetzt wieder zu trennen. :rw: Wozu?
Weil die Kleine vermittelt werden soll und ich möchte nicht verantwortlich für zwei gebrochene Ninchenherzen sein :rw:
Das ist kein gutes Argument da sie ja jetzt schon zusammen sitzen.
Für die Kleine ist es auch gut noch Sozialverhalten zu lernen und das ist alleine kaum möglich.
Für Teddy ist es blöd aber das ist es ja jetzt schon.
Die ganze Sache ist unbefriedigend und nicht gut durchdacht aber trennen würde ich nicht.
Bugs&Bunny
25.11.2016, 09:23
Ich würde sie auch mit Teddy zusammenlassen. Und wenn sie alt genug für eine VG ist, mit der Gruppe zusammensetzen.
Außerdem sehe ich es auch als dringend erforderlich an, das Fräulein Smilla die Kaninchensprache lernt. Ganz wichtig fürs Sozialverhalten, besonders dann wenn sie so früh von der Mama getrennt werden!
Das Angebot mit dem Spendenaufruf für die Impfungen ist doch nett!
Na, und was deinen Mann angeht, der hat sich halt verzählt, wenn er ins Kaninchengehege guckt. :rw::D
Als ich mein Jockelchen mit geschätzten 8 Wochen "über den Zaun geworfen" bekam, habe ich auch gesagt, ist nur ein Pflegetier. Jetzt guck dir die Wuchtbrumme mal an. Schön groß und frech geworden ist der und abgeben könnte ich ihn nienicht mehr. :rw:
Ich bin den Foris auch immer noch sehr dankbar, dass sie mir bei den Kosten für seine Kastra so toll geholfen haben. :flower:
Katharina F.
25.11.2016, 09:55
Das ist doch Schwachsinn jetzt ein anderes Kaninchen für einen undurchdachten Plan leiden zu lassen.
Die VG war absolut noch nicht abgeschlossen in den wenigen Stunden. Und so wie ich es verstanden habe, soll die Kleine nicht noch wochenlang dort bleiben, sondern wird sofort vermittelt.
Was tut man dem armen Teddy denn bitte für einen Stress an erst seine Traumfrau gefunden zu haben und dann wieder in eine Gruppe zu vergesellschaften, wo er sich nicht richtig wohl fühlt. Der könnte dann echt richtig hart trauern und eingehen.
Natürlich ist das Wohl der Kleinen auch wichtig, aber dann muss man eben schneller vermitteln zu anderen Kaninchen. Es ist absolut nicht tragbar Teddy für das Wohl der Kleinen leiden zu lassen. Und dabei bleibe ich auch. Wenn das kein gutes Argument ist, dann weiß ich es auch nicht ...
Mag für dich Schwachsinn sein aber laut der Schreiberin war die VG ja easy. Und andere Meinungen als Schwachsinn zu bezeichnen und deine für richtig zu halten (halte ich übrigens nicht, würde das aber nicht als Schwachsinn abtun sondern als Ahnungslosigkeit. Das wiederum würde ich dir auch nicht um die Ohren knallen ).
Teddy kommt doch nicht gut klar in der Gruppe.
Wenn es für dich kein Schwachsinn ist zu beraten das ein Baby alleine sitzen soll , dann fällt mir eh nichts mehr ein.
Hoffentlich hast du nicht viele Beratungen wo es um Kaninchenkinder geht, wäre zumindest für die anderen Tiere ein Glück.
So long bin raus..bevor ich noch mehr "Schwachsinn " schreibe.
Katharina F.
25.11.2016, 18:16
Ich habe nicht geschrieben, dass deine Meinung Schwachsinn ist. Ich habe geschrieben, dass Teddys Leid in meinen Augen Schwachsinn ist.
Wenn die Kleine bleiben dürfte, würde ich es auch so sehen. Aber sie soll ja so schnell wie möglich vermittelt werden und das geht in aller Regel bei Kaninchenkindern recht schnell.
Auch Teddy ist wichtig, auch wenn er kein Kind mehr ist. Und ich finde allein die Vorstellung grauenhaft, man würde ihm seine Traumfrau wieder entreißen und ihn in seine Gruppe zurück setzen. Denn das wird so oder so passieren, er wird keine neue Partnerin erhalten. Und das kann man doch nicht verantworten. Er geht doch total ein... Nur damit ein Kaninchenkind nicht ne Woche oder so alleine bleiben muss.. wie ungerecht
Bitte nicht so ruppig. Ich möchte beraten werden und nicht Streitereien lesen müssen.
Der Haken ist wirklich, dass ich Teddy damals zu uns geholt habe, weil mein Fidelio auch so ein Schisser war und ein Außenseiter. Gerade, als sie sich dann zusammen getan hatten, ist Fidelio plötzlich verstorben. Daher frage ich mich wirklich, ob es so klug wäre ihn zu ihr hinein zu setzen.
Sie ist jetzt in ihrem Auslauf und ich füttere die Großen immer in ihrer Nähe. So, dass sie sich ein wenig kennen lernen können.
Wenn es sich abzeichnet, dass ich sie nicht kurzfristig vermitteln kann, werde ich sie dann in die Gruppe integrieren.
Achso...Kaninchensprache kann sie schon etwas. Sie knurrt lauter als die Großen. :D
Mag für dich Schwachsinn sein aber laut der Schreiberin war die VG ja easy. Und andere Meinungen als Schwachsinn zu bezeichnen und deine für richtig zu halten (halte ich übrigens nicht, würde das aber nicht als Schwachsinn abtun sondern als Ahnungslosigkeit. Das wiederum würde ich dir auch nicht um die Ohren knallen ).
Teddy kommt doch nicht gut klar in der Gruppe.
Wenn es für dich kein Schwachsinn ist zu beraten das ein Baby alleine sitzen soll , dann fällt mir eh nichts mehr ein.
Hoffentlich hast du nicht viele Beratungen wo es um Kaninchenkinder geht, wäre zumindest für die anderen Tiere ein Glück.
So long bin raus..bevor ich noch mehr "Schwachsinn " schreibe.
Finde diese Streitereien ja auch immer ungut.
Aber snorre: Keiner denkt dass das Kleine lange alleine bleiben soll. Ich glaube niemand meinte das. Und deshalb so schnell wie möglich Kaninchengesellschaft gefunden werden soll - durch Vermittlung oder, wenn Conny sich doch entscheidet es zu behalten, dann Teddy dazu setzt.
Aber ich sehe es ganz genauso wie Katharina, dass Teddy unter keinen Umständen noch mehr widrige Umstände zugemutet werden sollten. Wenn, dann sollte sich etwas zum Besseren für ihn wenden. Er fühlt sich nicht so wohl in der Gruppe...hat endlich seine Traumfrau gefunden, die nur für ihn da ist..und man nimmt ihm diese dann abrupt weg ?
Wenn die Kleine einen tollen Platz woanders bekommt ?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Du das so machen würdest.
Wenn die Kleine bleiben würde, wäre das ja alles anders.
Ich persönlich finde die Lösung, die Conny geschaffen hat, nicht soo schlecht sofern sie nicht allzu lange andauert.
Ich denke aber immer noch an das blinde Kaninchen.
Ich habe nicht geschrieben, dass deine Meinung Schwachsinn ist. Ich habe geschrieben, dass Teddys Leid in meinen Augen Schwachsinn ist.
Wenn die Kleine bleiben dürfte, würde ich es auch so sehen. Aber sie soll ja so schnell wie möglich vermittelt werden und das geht in aller Regel bei Kaninchenkindern recht schnell.
Auch Teddy ist wichtig, auch wenn er kein Kind mehr ist. Und ich finde allein die Vorstellung grauenhaft, man würde ihm seine Traumfrau wieder entreißen und ihn in seine Gruppe zurück setzen. Denn das wird so oder so passieren, er wird keine neue Partnerin erhalten. Und das kann man doch nicht verantworten. Er geht doch total ein... Nur damit ein Kaninchenkind nicht ne Woche oder so alleine bleiben muss.. wie ungerecht
:good:
Dasselbe habe ich auch gedacht.
Er ist doch in der Gruppe nicht glücklich und fühlt sich dort nicht wohl.
Mit der Kleinen hat es geklappt und für Teddy war sie ein Gewinn.
So langsam weiß ich jetzt nicht mehr was ich tun soll.
:ohje:
Ganz reibungslos war die Sache mit den beiden nicht ganz. Er hat sie schon gescheucht, aber eben nicht heftig.
Mein Mann hat gestern zu mir gesagt, dass die Kleine bei uns bleiben kann, wenn wir sie nicht bald vermittelt bekommen.
Und nun? :denk:
Wenn ich sie zur Gruppe dazu setze, laufe ich Gefahr, dass sie von Ronja gebissen wird. Mäxchen und Friedrich scheinen da etwas entspannter zu sein.
Die Alternative wäre, dass ich die Kleine mit Teddy im Haus vergesellschafte und später, wenn sie etwas größer ist, beide wieder zurück setze.
Oder soll ich Ronja heraus nehmen? Ach Mensch, ich weiß es nicht....
:gruebel:
Ich habe nicht geschrieben, dass deine Meinung Schwachsinn ist. Ich habe geschrieben, dass Teddys Leid in meinen Augen Schwachsinn ist.
Wenn die Kleine bleiben dürfte, würde ich es auch so sehen. Aber sie soll ja so schnell wie möglich vermittelt werden und das geht in aller Regel bei Kaninchenkindern recht schnell.
Auch Teddy ist wichtig, auch wenn er kein Kind mehr ist. Und ich finde allein die Vorstellung grauenhaft, man würde ihm seine Traumfrau wieder entreißen und ihn in seine Gruppe zurück setzen. Denn das wird so oder so passieren, er wird keine neue Partnerin erhalten. Und das kann man doch nicht verantworten. Er geht doch total ein... Nur damit ein Kaninchenkind nicht ne Woche oder so alleine bleiben muss.. wie ungerecht
:good:
Dasselbe habe ich auch gedacht.
Er ist doch in der Gruppe nicht glücklich und fühlt sich dort nicht wohl.
Mit der Kleinen hat es geklappt und für Teddy war sie ein Gewinn.
Ach Conny :umarm:, ist alles nicht so leicht. Kann ich verstehen.
Aber wäre es nicht auch eine Option sie allein ( die Kleine und Teddy ) neben deiner Gruppe leben zu lassen ?
Einfach am Gehege etwas dauerhaft abtrennen ?
So wäre doch allen geholfen und es gäbe auch zukünftig keinen Streß, Verletzungen und Gescheuche und Unruhe in der Gruppendynamik. :rw:
Theoretisch schon. Allerdings haben meine Ninchen tagsüber freien Zugang zum Garten. Ich müßte ihn dann auch abteilen und eine weitere Öffnung vom Stall aus einbauen. Das ganze dauert dann doch zu lang. Ich würde auch Terry ungern dauerhaft drinnen lassen. So doll scheint er in der Gruppe nicht zu leiden. Sonst würde er doch nicht freiwillig wieder in den Stall kommen, oder?
Katharina F.
27.11.2016, 11:29
Also wenn du sie doch behalten kannst, dann setz sie unter Beobachtung wieder mit Teddy zusammen. Mir wäre aber lieber, dass sie mehr Platz bekämen für die Vergesellschaftung und Unterschlüpfe mit zwei Ausgängen. Ein bisschen scheuchen ist noch okay. Aber viel mehr sollte da in dem alter wirklich nicht passieren. Und wenn sie groß genug ist, kann man es ja durchaus mit der Gruppe nochmal probieren. Wenn du merkst, sie kamen doch besser als Paar zurecht, würde ich sie wieder als Paar setzen und abtrennen. Aber Teddy könnte auch durchaus mit ihr in der Gruppe glücklich werden, wenn sie denn sein Kuschelpart bliebe.
Bugs&Bunny
28.11.2016, 03:05
Jau, genau so hab ich das gemeint... :rw:
Ich drück die Daumen, dass es klappt! :good:
Bugs&Bunny
01.12.2016, 05:52
Gibts was Neues????*g*
Eigentlich nicht.
Fräulein Smilla sitzt jetzt wieder mit Teddy zusammen.
Er hat sie wohl auch das eine und andere Mal gezwickt. es sind aber nur oberflächliche Schrammen und es hindert die Kleine auch nicht, ihre drolligen 5 Minuten auszuleben. Dann tobt sie im Gehege herum und trainiert ihre Beweglichkeit. :D
Teddy ist ein Griesgram. ich glaube er ist noch sauer, dass er zurzeit nicht raus darf.
Leider hat sich für die Kleine noch kein Interessent gemeldet. Aber mal abwarten, vielleicht verliebt sich ja doch noch jemand in die Süße.:love:
Gibts was Neues????*g*
Es hieß doch aber gerade vorher, dass die Kleine bleiben kann ?
Das war doch die Voraussetzung dafür, dass Teddy zu ihr kann ?
Versteh ich jetzt nicht ganz.
Ich finde die Idee von Katharina gut, es dann mit beiden in der Gruppe zu probieren, aber man kann sich nicht darauf verlassen dass es klappt.
Ich selbst musste vor einigen Monaten 2 wieder rausnehmen, weil eine andere krank wurde und auf keinen Fall mehr gejagt werden durfte...hab eigentlich absolut 0 Platz. Aber so ist es nun mal..hatte vorher keine Gruppenerfahrung, nur Paare, und bin nun schlauer. dass Gruppen nicht unbedingt so bleiben wie zu Beginn.
Katharina F.
02.12.2016, 09:12
Ja so hatte ich es eigentlich auch verstanden, dass die Kleine bleiben darf. :ohje:
Wäre wirklich toll, wenn das ginge.
Und dass Teddy sie ein wenig zwickt ist auch noch okay, solange sie genug Ausweichmöglichkeiten haben und er nicht aggressiv zu ihr ist. Die junge Kaninchenhaut ist sehr dünn, pass da gut auf. Meistens gehen aber VG´s zwischen Kastraten und Babies einfach und dauern nicht lange. Ich hoffe, es ist auch in diesem Fall so. Bei meinem Kastraten war es immer simpel.
Wie gesagt, das war eigentlich nur unter dem Gesichtspunkt gemeint, dass sie bleiben darf. Damit Teddy hinterher nicht leiden muss.
Ich hatte geschrieben, dass sie bleiben kann, wenn wir sie nicht bald vermittelt bekommen.
Leider herrscht in unserer Gegend wieder einen Kaninchenschwemme. :ohje:
Sollte sich abzeichnen, dass Teddy und sie sich gut verstehen, dann behalte ich sie aber auf jeden Fall.
Katharina F.
02.12.2016, 16:13
Das freut mich :herz:
So. Da ich Fräulein Smilla jetzt 2-Mal beim Kuscheln mit Teddy erwischt habe und mein Mann wohl sein Herz an die Kleine verloren hat, bleibt sie jetzt bei uns. :D
Alles weitere dann unter: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120196
:dancerabbit:
Katharina F.
13.12.2016, 12:29
:froehlich::froehlich::froehlich:
Was ich aber süß finde ist, dass mein Mann mehrmals von sich aus gesagt hat, dass die Kleine bleiben darf.
Da er mir vorher einen Aufnahmestop verhängt hatte, habe ich das Thema erst gar nicht angeschnitten.
Vor ein paar tagen hatte ich sie bei uns auf der Couch, da ist sie auf ihm herum geklettert. Da muss er wohl sein Herz verloren haben. :love:
Ich habe den besten Mann der Welt. :herz:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Katharina F.
13.12.2016, 14:08
Das finde ich sooo toll :umarm:
Hach, hab ja lange hier nicht gelesen......das finde ich ja obertoll für die beiden ! :froehlich::froehlich:
Nun darf der kleine Teddy bei seiner Traumfrau bleiben...:love:
Fräulein Smilla ist gerade gestorben.
Hach, hab ja lange hier nicht gelesen......das finde ich ja obertoll für die beiden ! :froehlich::froehlich:
Nun darf der kleine Teddy bei seiner Traumfrau bleiben...:love:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.