Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Außenhaltung nach innen?
Kristin E.
10.11.2016, 13:52
Mal eine kurze Frage, leider hab ich so spontan mit der Suchfunktion nichts gefunden, auch wenn die Frage sicher schon tausend Mal gestellt wurde:
Kann man ein Kaninchen, was bis Mitte Oktober in einer Zuchtbox außen gelebt hat und nun auf dem Balkon lebt, nach innen holen?
Er muss täglich etwa eine halbe Stunde nach innen, um ihn versorgen zu können.
Jetzt gibt es die Überlegung, ihn generell nach innen zu holen, um ihm mehr Platz und ggf. ein Partnertier bieten zu können.
Ich weiß, es darf nicht mega geheizt werden. Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Tanja B.
10.11.2016, 13:56
Klar kannst du ihn nach innen holen :)
Wie du sagst, vielleicht nicht gleich ins 25 Grad warme Zimmer, aber bei moderaten Temperaturen natürlich. :good:
Kristin E.
10.11.2016, 14:02
Klar kannst du ihn nach innen holen :)
Wie du sagst, vielleicht nicht gleich ins 25 Grad warme Zimmer, aber bei moderaten Temperaturen natürlich. :good:
Danke! :umarm:
Vivian L.
10.11.2016, 19:08
Krissi hat sich verliebt :rollin::girl_haha:
Von Außen nach Innen ist eigl nie ein Problem. Nur andersrum ist das schwieriger, um die Jahreszeit :rw:
Kristin E.
10.11.2016, 19:11
Krissi hat sich verliebt :rollin::girl_haha:
Von Außen nach Innen ist eigl nie ein Problem. Nur andersrum ist das schwieriger, um die Jahreszeit :rw:
Jaaaaaaa! :love:
Er hat halt gestern ein paar Mal geniest, was ich bis jetzt noch nicht beobachtet habe.
Dachte, die Luft ist ihm vielleicht zu trocken...
Vivian L.
10.11.2016, 19:16
Krissi hat sich verliebt :rollin::girl_haha:
Von Außen nach Innen ist eigl nie ein Problem. Nur andersrum ist das schwieriger, um die Jahreszeit :rw:
Jaaaaaaa! :love:
Er hat halt gestern ein paar Mal geniest, was ich bis jetzt noch nicht beobachtet habe.
Dachte, die Luft ist ihm vielleicht zu trocken...
Ich glaube er möchte dir sagen, du musst mal Staub wischen :rollin:
Sein Immunsystem ist ja auch durch den Stress sehr minimiert, ich würde es beobachten und im zweifel mal abhorschen lassen, beim nächsten TA Termin. Paar Kräuter für das Immunsystem sind sicherlich auch nicht schlecht
Burkhard
10.11.2016, 21:52
Von Außen nach Innen ist eigl nie ein Problem. Nur andersrum ist das schwieriger, um die Jahreszeit :rw:
DAS sagt bitte mal einigen von meinen Tieren, die auch bei diesem Sauwetter die Chance nutzen, sich nach draussen auf den Rasen und ins Gebüsch zu verpissen, sobald ich die Terassentür zum Lüften öffne.
Wie oft bin ich Abends mit der Taschenlampe draussen und suche die nach spätestens 10 Minuten.
Und bei dem Versuch, die dann rein zu scheuchen, darf ich oft selbst unter die Büsche kriechen
Tanja B.
10.11.2016, 23:47
Von Außen nach Innen ist eigl nie ein Problem. Nur andersrum ist das schwieriger, um die Jahreszeit :rw:
DAS sagt bitte mal einigen von meinen Tieren, die auch bei diesem Sauwetter die Chance nutzen, sich nach draussen auf den Rasen und ins Gebüsch zu verpissen, sobald ich die Terassentür zum Lüften öffne.
Wie oft bin ich Abends mit der Taschenlampe draussen und suche die nach spätestens 10 Minuten.
Und bei dem Versuch, die dann rein zu scheuchen, darf ich oft selbst unter die Büsche kriechen
Naja dass die Tiere eventuell LIEBER draußen sind, hat damit ja nix zu tun, ob man sie reinholen "darf" :zwink:
müssen die kleinen Stinker nicht sowieso immer dahin, wo sie gerade nicht hinsollen? Finden sie jedenfalls?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.