Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apathie nach Myxo Impfung
Walburga
28.10.2016, 07:40
Hallo ich hab gerade ein besorgniserregendes Problem mit einem Kaninchen.
Pumpkin ist knapp 3 Jahre alt (3kg). Die letzten Wochen hat er sich zum Chef in der Gruppe aufgespielt und ein wenig mit seiner Schwester gezankt. Vor der Impfung fehlte etwas Fell, aber er wirkte ansonsten top fit.
Der Infektionsdruck ist hier gerade sehr hoch, aus diesem Grund wollte ich die Impfung nicht schieben. Bisher war er 3 Jahre mit Nobivak geimpft. Heuer bekam er Cunivak Myxo, da alle vor 21 Tagen mit Filavak gegen RHD geimpft wurden.
Leider musste ich nach der Impfung 5 Tage ins Ausland. Hasipfleger meinte er frisst komischerweise nur Wiese. Er frisst aber eher gar nichts, nicht einmal ungesundes Zeug. Päppeln lässt er sich bereitwillig.
Er hat in den 5 Tagen 800 g abgenommen. Er wirkt so abwesend, reagiert kaum wenn man ihn anspricht und flieht nicht wie sonst wenn man sich nähert.
Der Tierarzt konnte nichts finden, auf das Blutbild warte ich noch. Sicherheitshalber bekommt er Panacur aber ansonsten bin ich ratlos.
Petra1234
28.10.2016, 08:17
Kann es von der Impfung kommen? Es ist ja ein Lebendimpfstoff und man liest ab und zu, dass manche es nicht vertragen bzw. eine Impfmyxomatose bekommen. Hat er irgendwelche Pusteln am Körper?
Walburga
28.10.2016, 10:11
Impfmyxo war auch mein erster Gedanke, aber er hat keinerlei Pusteln oder Schwellungen.
Sabine L.
28.10.2016, 10:45
Reaktionen nach der Myxoimpfung treten in der Regel nach 8-10 Tagen auf. Und außer Pusteln an Ohren, Auge und Nase hatten wir keine weiteren Symptome.
Tanja B.
28.10.2016, 10:48
Ich würde das auch als Reaktion auf den Impfstoff sehen...
Vielleicht kann er nächstes Mal wieder mit Nobivac geimpft werden, wenn er den bisher immer gut vertragen hat? Wäre dann zwar doppelt RHD1, finde ich aber ehrlich gesagt nicht so tragisch - ist ein Todimpfstoff und wenn man damit diese doch recht ausgeprägte Impfreaktion vermeiden kann, würde ich das machen :flower:
Kann die Reaktion auf den Impfstoff denn länger als 5 Tage andauern?
Wir hatten hier früher auch teils massive Probleme nach der Cunivac-Kombi-Impfung (weswegen wir auf Nobivac umgestiegen sind), aber das besserte sich meistens doch recht schnell wieder und nach ca. 2 - 3 Tagen waren die Muckels wieder ganz die alten.
Ich kann jetzt leider nicht mehr sagen, welcher Impfstoff es damals war, aber ein Mädchen bei mir hatte auch eine Impfmyxo.
Sie war schlapp, appetitlos und als ich zum Arzt bin, stellte sich raus, dass sie hohes Fieber hatte. Die Pusteln waren erst minimal am Auge, dann deutlicher zu sehen. Aber das ist schon so lange her, ich weiß das nur noch dunkel. Fieber ist mir aber in Erinnerung geblieben, sie hat richtig geglüht so heiß war sie. Alles Gute für dich :flower:(bei uns war es aber auch recht schnell wieder okay und nicht dramatisch)
Sabine L.
28.10.2016, 11:17
Aber ein Gewichtsverlust von 800g ist schon extrem. :ohje:
Nettimaus
28.10.2016, 11:28
Hat er Atemprobleme? Stehen ggf. die Augen vor?
Manchmal löst eine Impfung einen Schub eines unerkannten Thymoms aus.
Ist zwar weit hergeholt, aber vielleicht mal in die Richtung denken.
Wenn sie keine Luft bekommen, fressen sie ja auch weniger.
Eines meiner Kaninchen fraß auf einmal nur noch bestimmte Wiesenkräuter (eigentlich ein Typ Heu-Möhre-Kohlrabi gewesen) als er einen E.C. Ausbruch hatte.
Walburga
28.10.2016, 17:06
Das Blutbild offenbarte heute eine Anämie, erhöhte Nierenwerte und grottenschlechte Leberwerte. So ein krasses Blutbild hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Er hat seit letztem Freitag tatsächlich 1 kg abgenommen. Wir behandeln ihn nun wie bei einer Leberkokzidiose.
Am US beurteilen wie stark die Leber geschädigt ist und ob es eine Chance gibt das sich das regeneriert, traut sich man HausTA nicht zu. Nachdem ein ein wenig frisst, versuchen wir es halt mal.
Das tut mir sehr leid :umarm:
Ich habe für die Leber gute Erfahrungen gemacht mir Silymarin, Hepar comp. von Heel, Vitamin B. Und ganz neu mit Solunat Nr. 8 / Hepatik. Damit haben sich die Werte in kurzer Zeit normalisiert.
Daumen sind gedrückt :umarm::umarm::umarm:
Werden die Nieren auch behandelt? Die Anämie kann von der Niere kommen, das ist aber schon ein schlechtes Zeichen :ohje: Dass die Leberwerte so hoch sind, kann auch einfach nur eine Folge des starken Gewichtsverlustes sein. Es werden Fettreserven mobilisert und die Leber kommt nicht mehr hinterher mit der Verstoffwechselung und es sammeln sich quasi Fettsäuren in der Leber an, was sie kaputt macht. Das schließt eine Leberkokzidiose jetzt natürlich nicht aus, aber ich würde erstmal gucken was mit der Niere los ist (akute oder chronische Niereninsuffizienz) und das behandeln.
Alles Gute für das Kerlchen!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.