Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs im Garten - was tun?



Lotta&Lenny
25.10.2016, 09:28
Guten Morgen Ihr Lieben... ich bin noch ganz durch den Wind :coffee:

heute morgen um 05:30 Uhr bin ich wach geworden, weil Lotta & Lenny draussen im Gehege total durchgedreht sind, hab sofort geguckt was da los ist (hab die Rolladen im Schlafzimmer immer ein Stück oben damit ich das Gehege im Blick habe) und erst dachte ich es wäre eine Katze... so ohne Brille :secret: aber dann hab ich den riesigen Schwanz gesehen und dachte nur oh sch.... ein Fuchs... bin sofort runter gestürmt, Rolladen hoch und dadurch muss er schon abgehauen sein, hab ihn dann erstmal nicht mehr gesehen.... bin dann wieder hoch, hab mich aufs Bett gesetzt und überlegt, dass Schlafen nicht mehr lohnt und guck raus.... da war er wieder vorm Gehege.... bin dann wieder schnell runter und hab die Terrassentür aufgemacht und versucht ihn wegzuscheuen, aber so wirklich beeindruckt war er nicht :ohje: hab noch rumgeschrien, irgendwann hat er sich aber dann vom Acker gemacht...
die beiden haben die ganze Zeit wild geklopft und waren auch total verstört als ich ihnen dann gg. 7 Uhr Futter gebracht habe, kamen sie gar nicht an, hatte noch Erbsenflocken als Trost dabei... wollten sie auch nicht.... mit Cranberries konnte ich sie etwas locken aber auch nur ein paar, dann wollten sie nicht mehr... sonst werden die hier inhaliert :ohje:

jetzt hab ich echt Angst, dass der heute Nacht wieder kommt...
kann man da irgendwas machen um den fern zu halten?
ich bin ja so ne Schissbuchse und hab mich gar nicht rausgetraut :ohje:

Mona K.
25.10.2016, 09:44
Dein Gehege ist eh gesichert, so dass der Fuchs nichts machen kann, ja?

In dem Fall würd ich einfach sagen, abwarten bis er aufgibt. Die sind ja nicht blöd und wenn er merkt, er kommt eh nicht dran, haut er ab. Ist dann erstmal blöd für Lotta & Lenny, aber solange sie sich ins Haus oder Höhle zurückziehen können, schaffen sie das.

Meine beiden mussten sich in AH auch erst an Katzen usw. gewöhnen. Am Anfang sind sie panisch rein gerannt. Mittlerweile bleiben sie gechillt im Außengehege sitzen und starren zurück, wenn die Katze glotzt.

Lotta&Lenny
25.10.2016, 09:53
Ja alles ist gesichert, rein kommt er nicht, da kommt nicht mal ne Maus rein :rw:

sie können sich in ihrer Schützhütte zurückziehen, da saßen sie auch als ich runterkam, aber sie tun mir so leid, sie müssen ja Todesängste haben, schrecklich :ohje:

dann kann ich nur hoffen, das er vielleicht schon aufgegeben hat und nicht mehr kommt...

bei den Nachbarskatzen sind sie mittlerweile auch entspannt, da glotzen sie mittlerweile auch zurück :D

Mona K.
25.10.2016, 10:30
Ansonsten könntest du vielleicht Bekannte mit Hund bitten, mal an deinem Gehege entlang zu schnurren, um den Duft zu verteilen. Ich hab mal gehört, das würde Füchse auch abhalten, aber weiß nicht ob's stimmt.

Nika
25.10.2016, 11:17
Ich stimme Mona zu. Wenn er nicht rein kommt und die beiden sich verstecken können, dann sollte das kein Problem sein :) Sie wissen auch irgendwann, dass ihnen nichts passieren kann. So wie sie sich an Hund/Katze vor dem Gehege gewöhnen, so auch an den Fuchs. Der wird aber sicherlich bald aufgeben und sich etwas einfacheres suchen.
"Unser" Fuchs ist morgens auch öfter zu beobachten. Er geht durch unseren Garten, am Kaninchengehege VORBEI. Er weiß, dass er dort keine Chance hat. Und abends kann man sehen, dass alle gelben Säcke aufgerissen und geplündert sind... Schlaue Tiere :)

Lotta&Lenny
25.10.2016, 12:10
ich danke euch Beiden :umarm: und hoffe der schlaue Fuchs hat direkt verstanden, dass es bei uns nichts zu holen gibt :D

Lotta&Lenny
25.10.2016, 22:44
Der Fuchs ist wieder da :bc:
Ich weiß er kommt nicht ran aber die beiden drehen total durch :bc:

Mona K.
26.10.2016, 06:59
Arme Spatzis. Wie lang ist er denn herum geschlichen?

Dani-Puenktchen
26.10.2016, 07:13
Also aus Erfahrung weiß ich, dass ein Stromzaun/-netz hilft...einmal drangekommen traut er sich nicht mehr in die Nähe. Schäfer oder Förster haben solche Zäune, manchmal kann man die auch ausleihen, weil sie sonst recht teuer sind...ich habe das Problem mit Mardern und freigelassenen Frettchen...seit ich Einen Stromzaum ums Gehege habe, habe ich Ruhe...
Füchse und Marder haben große Ausdauer...:bc:

Lotta&Lenny
26.10.2016, 07:17
er kam heute Nacht noch dreimal :bc: und bleibt lange und versucht ob er irgendwo reinkommt.... dann verscheuch ich ihn...

ich hab kein Auge zugemacht :coffee:

ich überlege die beiden erstmal für 2 Tage reinzuholen, zumindest bis zum Wochenende... geht das? die verlieren doch nicht so schnell ihr Winterfell oder?
noch eine Nacht Schlafentzug übersteh ich nicht :ohje:

Lotta&Lenny
26.10.2016, 08:38
Also aus Erfahrung weiß ich, dass ein Stromzaun/-netz hilft...einmal drangekommen traut er sich nicht mehr in die Nähe. Schäfer oder Förster haben solche Zäune, manchmal kann man die auch ausleihen, weil sie sonst recht teuer sind...ich habe das Problem mit Mardern und freigelassenen Frettchen...seit ich Einen Stromzaum ums Gehege habe, habe ich Ruhe...
Füchse und Marder haben große Ausdauer...:bc:


das mit dem Stromzaun kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, ich muss da ja auch noch selber ans Gehege dran kommen zum füttern und sauber machen...

Mona K.
26.10.2016, 08:47
Ihr Winterfell verlieren sie nicht so schnell, aber ich weiß trotzdem nicht, was das langfristig bringen soll... Ich meine, dann kommt der Fuchs nächste Woche wieder und dann?

Die Idee mit dem Stromzaun finde ich gut! Du kannst ihn ja ausstöpseln, wenn du sauber machst.

Vielleicht kannst du für heute Nacht das Schutzhaus vergrößert oder ihnen noch (Holz-)Tunnel zur Verfügung stellen? Je mehr Platz sie haben, sich zurückzuziehen, desto ruhiger werden die Kaninchen.

Biene Maya
26.10.2016, 09:02
Vielleicht hilft sowas ja auch , Hundegebell alarm gibt es doch fürs Haus, um ungebetene Gäste abzuhalten .

Lg

Lotta&Lenny
26.10.2016, 09:02
ich wollte gleich mal bei der Arche 90 anrufen, das ist hier in Dortmund eine Tierschutzorganisation, vielleicht kann man ihn ja mit einer Lebendfalle fangen und irgendwie in den Wald bringen.... ich weiß gerade nichts anderes :heulh:

nach so einem Zaun erkundige ich mich mal, an das Ausstellen hab ich jetzt gar nicht gedacht :rw:

Lotta&Lenny
26.10.2016, 09:04
Vielleicht hilft sowas ja auch , Hundegebell alarm gibt es doch fürs Haus, um ungebetene Gäste abzuhalten .

Lg


oh jau gibt es das nicht im Moment bei Tchibo? irgendwo hab ich das gesehen....

Ninchenmausis
26.10.2016, 10:00
Hi, wenn Du nah genug an ihn rankommst halte den Gartenschlauch auf ihn. Oder ein paar Eimer Wasser bereit machen und drüber:D
Auch wenn Du ihn nicht triffst findet er das bestimmt doof. Auf jeden Fall das Gehege beleuchten. Ein mobiles Gehege zusätzlich mit Abstand davor stellen mit Glöckchen dran. Das wäre meine Notfalllösung.

Und :wink1:

Mottchen
26.10.2016, 10:04
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich finde die Stromvariante und die Wasservariante ehrlich gesagt gruslig:rw:, würde das als Vorschlag für Kaninchen kommen, würden viele entsetzt aufschreien

Die Glöckchenvariante oder Hundebellvariante hingegen find ich ne klasse Idee:good::good:. Ich kenn auch einige Gehege , die den unteren Bereich mit Sichtschutz versehen haben, das hilft auch für ein besseres Sicherheitsgefühl

feiveline
26.10.2016, 10:56
ich wollte gleich mal bei der Arche 90 anrufen, das ist hier in Dortmund eine Tierschutzorganisation, vielleicht kann man ihn ja mit einer Lebendfalle fangen und irgendwie in den Wald bringen.... ich weiß gerade nichts anderes :heulh:
Warum sollten sie das tun?

Es ist ein gesundes Wildtier in seinem Revier das sich völlig arttypisch verhält.

Lotta&Lenny
26.10.2016, 11:14
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber wenn es um das Leben meiner Kaninchen geht, ist mir ehrlich gesagt egal, ob der Fuchs mit Wasser bespritzt wird oder einen Stromschlag bekommt... beides bringt ihn nicht um.... dazu kommt noch, dass ich heute Nacht nicht eine Minute geschlafen habe, weil Lotta & Lenny fast die ganze Nacht nur geklopft haben, ab 5 Uhr waren sie dann ruhig, aber um 6 muss ich eh aufstehen :coffee:

und wenn ich sehe, wie panisch die beiden durchs Gehege rasen und auch vor die Gitter springen vor Panik, vielleicht kann mich dann jemand verstehen :heulh:

ich hab heute Nacht auch schon mit Steinen nach ihm geworfen, natürlich eh nicht getroffen und es waren auch nur kleine Steinchen, hat ihn alles nicht vom Gehege abgebracht...
den Wasserschlauch hat mir dann meine Nachbarin nachts geliehen, den hatte ich auch parat liegen, aber als ich an der Terassentür stand, noch von innen, kam er auf einmal Richtung Tür und war ziemlich nah, da hatte ich Angst die Tür aufzumachen... gott sei dank hat ihn dann das Klopfen an die Scheibe verjagt....

das Hundegebell von Tchibo kostet allerdings 60 Euro, das finde ich jetzt etwas teuer, wenn ich nicht weiß ob es funktioniert....

Mottchen
26.10.2016, 13:41
Ich versteh dich sogar sehr gut. Ich würde auch schnellstens versuchen etwas dagegen zu tun. Nur eben so dass keiner zu schaden kommt auch der Fuchs nicht. Ich denke ich würde eben eher in Richtung Glöckchen und weitere umzaunung gehen, dass er garnicht mehr so nah rankommt

Simmi14
26.10.2016, 13:48
Ich würde die Tiere tatsächlich kurz reinholen - umsiedeln wird den Fuchs von den Behörden keiner. Die Füchse leben auch mitten in der Frankfurter Innenstadt, hier sorgen aber eher die Wildschweine grad für Ärger, da passiert auch nix von Amtsseite. :rw: Falls es in Dortmund auch eine Art Stadtwald mit Forstamt gibt, würde ich da anrufen. Der Förster weiß am ehesten Tricks wie du den Fuchs vertreiben kannst.

Lotta&Lenny
26.10.2016, 14:03
Ich würde die Tiere tatsächlich kurz reinholen - umsiedeln wird den Fuchs von den Behörden keiner. Die Füchse leben auch mitten in der Frankfurter Innenstadt, hier sorgen aber eher die Wildschweine grad für Ärger, da passiert auch nix von Amtsseite. :rw: Falls es in Dortmund auch eine Art Stadtwald mit Forstamt gibt, würde ich da anrufen. Der Förster weiß am ehesten Tricks wie du den Fuchs vertreiben kannst.


Das mit dem Forstamt ist noch ein guter Tipp, Danke :umarm:

nin-fan
26.10.2016, 15:03
Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee, das Tier abzuschießen :ohje:.

Könntest Du Lichtsensoren am Gehege anbringen? Es gibt auch Ultraschallgeräte als "Fuchsabwehr", wobei ich keine Ahnung habe, ob die wirklich was bringen.
Menschlicher Schweißgeruch soll Füchse angeblich auch abhalten, es gibt entsprechendes Duftzeugs/Spray.

Frage auch mal bei Nachbarn, ob sie Katzenfutter draußen stehen haben oder ihre Mülltonnen nicht gut genug gesichert sind. Durch Essensreste oder eben Katzenfutter kann der Fuchs angelockt worden sein.

Lotta&Lenny
26.10.2016, 15:14
Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee, das Tier abzuschießen :ohje:.

Könntest Du Lichtsensoren am Gehege anbringen? Es gibt auch Ultraschallgeräte als "Fuchsabwehr", wobei ich keine Ahnung habe, ob die wirklich was bringen.
Menschlicher Schweißgeruch soll Füchse angeblich auch abhalten, es gibt entsprechendes Duftzeugs/Spray.

Frage auch mal bei Nachbarn, ob sie Katzenfutter draußen stehen haben oder ihre Mülltonnen nicht gut genug gesichert sind. Durch Essensreste oder eben Katzenfutter kann der Fuchs angelockt worden sein.


Diese Ultraschallgeräte sind leider auch zur "Kaninchenabwehr" und Katzen usw. von daher kann ich sowas nicht aufhängen... am Müll wird nicht liegen, wir haben unseren Müllkeller in der Tiefgarage und außer mir haben alle anderen Nachbarn keine Tiere :rw:


aber ich Danke Euch allen für Eure Tipps und Ideen :umarm:
heute Nacht hol ich die beiden erstmal rein und setzt sie morgen früh aber wieder raus, ich kann sie im Küchenbereich, also in der U-Form unserer Küche reinsetzen, sonst hab ich leider drinnen null Möglichkeit und das will ich ihnen nicht noch den ganzen Tag zumuten... aber tagsüber wird der Fuchs ja wohl nicht auftauchen...

iris
26.10.2016, 15:21
Bei mir war kürzlic auch ein Fuchs. Zwar nicht direkt am Gehege, aber ziemlich nahe dran. Es war gegen Abend, als es anfing zu dämmern. Ich habe dann gleich Hukinol verteilt. Das ist das Schweigeruchszeugs. Es stinkt ekelhaft. Ob es hilft, weiß ich nicht. Das mit dem Bewegungsmelder ist eine gute Idee. Aber wenn die Kaninchen im Gehege herumhoppeln, müsste er ja dann auch angehen...

Lovably
27.10.2016, 08:54
Es gibt doch Wasserstrahl-Tiervertreiber, die an den Wasserschlauch angeschlossen werden und eigenständig auslösen, sobald sich ein Tier im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders (glaube Infrarot) zeigt. Vielleicht wäre das eine Idee? Eigene Erfahrungen dazu hab ich allerdings keine ... bloß mal angesichts der Nachbars-Katzen-Flut vor 2 Jahren in unserem Garten über eine Anschaffung nachgedacht.