Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiese füttern im Hinblick auf RHD2



Octavinchen
23.10.2016, 11:02
Guten Morgen,

füttert ihr noch Wiese?

Ich sammele bis jetzt noch, da mein Theo ( Blasenkaninchen ) das am besten verträgt.
Nach den ganzen Horror Meldungen will ich das aber einstellen; wohne in der Nähe eines bestätigten
Todesfalles.

Bemühe mich derzeit um einen Impftermin und hoffe, morgen einen zu ergattern.

Danke euch!:flower:
Liebe Grüße

Tanja B.
23.10.2016, 11:19
Ja ich füttere weiter Wiese, da Gemüse und Heu genauso kontaminiert sein kann.

Markus
23.10.2016, 11:37
Ja, ich auch...Wiese, Klee und Äste mit Blätter, die noch grün sind...*g*

Jacqueline
23.10.2016, 12:08
Ich füttere auch ganz normal Wiese weiter, muss aber dazu sagen das meine komplett durchgeimpft sind mit allem, aber vor der Impfung habe ich auch Wiese gefüttert.

Tanja B.
23.10.2016, 12:12
Ich füttere auch ganz normal Wiese weiter, muss aber dazu sagen das meine komplett durchgeimpft sind mit allem, aber vor der Impfung habe ich auch Wiese gefüttert.

Ja das gilt für hier auch. Meine sind seit Mittwoch mit Filavac geimpft, aber vorher habe ich auch die ganze Zeit Wiese gefüttert.

Selene77
23.10.2016, 12:22
Meine TA riet mir davon ab, Wiese zu sammeln. Gemüse soll ich auch nicht regional kaufen, da es hier so schlimm ist. Aber da ich nicht weiß, wo das Gemüse in Kaufland und Co. herkommt, hole ich das noch wie vor hier und wasche es sehr gründlich und schäle es. Die Kräuter sind denk ich aus dem Gewächshaus. Aber auch die wasche ich.
Mein Heu wurde noch bevor es so schlimm wurde geerntet, da hoffe ich einfach, dass ich mir nichts einschleppe.

Katharina F.
23.10.2016, 13:29
Unsere Wiese ist schon abgemäht, daher stellt sich mir die Frage zum Glück dieses Jahr nicht mehr. Nächstes jahr sind auch beide durchgeimpft (eigentlich schon Mitte November). Da wir hier ja einen bestätigten Todesfall hatten :sad1:, bin ich auch sehr unsicher, da ich die Quelle ja nicht kenne. Im nächsten Jahr mache ich genauso weiter wie vorher. Und klar kriegen sie nun auch evtl. kontaminiertes Gemüse. Aber das kann ich zumindest für Kuddis Quelle ausschließen, da es Gemüse zu dem Zeitpunkt noch nicht gab.

feiveline
23.10.2016, 15:50
Mein Heu wurde noch bevor es so schlimm wurde geerntet, da hoffe ich einfach, dass ich mir nichts einschleppe.Wann wurde es denn schon geerntet? RHD 2 wütet seit Herbst letzten Jahres in D.

Jutta
23.10.2016, 16:12
Ohne jetzt groß irgendwie nachlesen zu wollen...

Wie aktiv/überlebensfähig ist der Virus noch in getrocknetem Grünzeugs?
In abgewaschenem Gemüse?

Gibt es da gesicherte Erkenntnisse/Untersuchungen?

Tanja B.
23.10.2016, 16:17
Ohne jetzt groß irgendwie nachlesen zu wollen...

Wie aktiv/überlebensfähig ist der Virus noch in getrocknetem Grünzeugs?
In abgewaschenem Gemüse?

Gibt es da gesicherte Erkenntnisse/Untersuchungen?

Bei durchgängig 4 Grad bis zu sieben Monate. Bei Zimmertemperatur bis zu 3 Monate. Abwaschen/trocknen tötet das Virus nicht.

Selene77
23.10.2016, 18:09
Mein Heu wurde noch bevor es so schlimm wurde geerntet, da hoffe ich einfach, dass ich mir nichts einschleppe.Wann wurde es denn schon geerntet? RHD 2 wütet seit Herbst letzten Jahres in D.

Das Heu ist von letztem Jahr, aber da war es in der Region auch noch nicht.

Selene77
23.10.2016, 18:11
Ohne jetzt groß irgendwie nachlesen zu wollen...

Wie aktiv/überlebensfähig ist der Virus noch in getrocknetem Grünzeugs?
In abgewaschenem Gemüse?

Gibt es da gesicherte Erkenntnisse/Untersuchungen?

Bei durchgängig 4 Grad bis zu sieben Monate. Bei Zimmertemperatur bis zu 3 Monate. Abwaschen/trocknen tötet das Virus nicht.

Bei Zimmertemperatur hält das Virus nicht so lange wie bei Kälte? Hab ich das richtig verstanden? Dann würde es ja auch den kommenden Winter überleben, wenn dieser mild verläuft und wir hätten für die nächste Wiesensaison / das kommende Frühjahr auch keine Entwarnung. :ohje:

Ich hab dazu auch noch eine Frage:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133000

Katharina F.
23.10.2016, 18:15
Verstehe ich es richtig, dass der Virus je kälter es ist umso länger lebt und bei Hitze eher abgetötet wird als bei Frost?

animal
23.10.2016, 18:16
Ich füttere Wiese, so lang es i-wie geht. Meine Tiere werden in 2 Wochen mit Filavac geimpft.

Tanja B.
23.10.2016, 18:30
Ich kann euch hier keine 100%ige Sicherheit bieten, aber meines Wissens nach:
- Das Virus kann nicht (zumindest nicht durch kurzes) Abkochen, Überbrühen o.ä. abgetötet werden, 80° verträgt es über etwa 2 Tage
- Das Virus überlebt demnach auch Waschgänge bei 60° oder 90°, wenn nicht zusätzlich ein wirksames Desinfektionsmittel zugesetzt wird
Wie schnell es abstirbt, wenn es wirklich gefroren wird und wie lange es gefroren werden müsste, weiß ich leider nicht.

Alexandra K.
23.10.2016, 18:57
Ich füttere durchgehend Wiese, vor und nach Filavac.

Octavinchen
24.10.2016, 08:47
Hey, vielen Dank an alle! :froehlich:

Dank krieche ich also weiterhin ne Stunde durch die Botanik und suche
jeden kleinsten LöZa, jedes Kleeblatt, welches noch nicht mit Schimmelpilz kontaminiert
oder verwelkt ist. Blätter mit Ästen sind bei uns so "gammelig ", da sind überall braune
Flecken drauf oder sie sind gelb verfärbt etc.

Ich wohne zwar auf dem Land, ist aber alles abgemäht. Mir bleibt nur der Seitenstreifen und einzelne
Anschnitte neben Wegen.


An Katharina: Tut mir echt Leid um deinen kleinen Kuddel!:sad1:

Allen anderen wünsche ich eine gute Gesundheit für die Nasen!!!:freun:

Alexandra K.
24.10.2016, 11:54
Gelb braune Blätter sind doch jetzt normal ?!
Mein stört das nicht im geringsten .

Octavinchen
24.10.2016, 22:27
Gelb braune Blätter sind doch jetzt normal ?!
Mein stört das nicht im geringsten .

Ich denke immer, dass ist evtl schädlich für die Tiere..!?:rw:

Tanja B.
25.10.2016, 03:27
Gelb braune Blätter sind doch jetzt normal ?!
Mein stört das nicht im geringsten .

Ich denke immer, dass ist evtl schädlich für die Tiere..!?:rw:

Nein, ist es nicht :umarm:

Octavinchen
25.10.2016, 15:36
Okeeee, Danke dir, Tanja :umarm:

Burkhard
25.10.2016, 15:43
Wenn meine Dicke draußen herum läuft, werden immer die vergammelsten Blätter rausgesucht und gefressen :rw:

Diabi
25.10.2016, 17:57
Wenn meine Dicke draußen herum läuft, werden immer die vergammelsten Blätter rausgesucht und gefressen :rw:

Das ist bei meinen ähnlich, ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur dann passiert, wenn ich zugucke... frei nach dem Motto: "Sieh nur, was ich für einen Dreck fressen muss! Du lässt mich VERHUNGERN!" :bc:

Octavinchen
25.10.2016, 18:46
Wenn meine Dicke draußen herum läuft, werden immer die vergammelsten Blätter rausgesucht und gefressen :rw:

Das ist bei meinen ähnlich, ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur dann passiert, wenn ich zugucke... frei nach dem Motto: "Sieh nur, was ich für einen Dreck fressen muss! Du lässt mich VERHUNGERN!" :bc:

TOP! :girl_haha::girl_haha:

feiveline
25.10.2016, 20:32
Meine Apfel- und Haselnusszweige werden jetzt langsam auch gelbbraun und trocken... stört die Nins absolut nicht..

Octavinchen
27.10.2016, 21:02
Pflücke auch wieder fleissig weiter...:rw: