PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nierensteine und Blasengriess - Urologist Aid



Lidija
08.10.2016, 12:29
Huhu,

Meine Coco hat einige kleine Nierensteine und vermehrt Blasengriess:ohje:
Nierenwerte sind aber in Ordnung und auch alle anderen Blutwerte waren unproblematisch.
Die Steine bestehen aus Calziumoxalat, lt Labor

In den letzten Wochen hat sie bereits einen Nierenstein ausgepinkelt.
Sie bekam Rodicare Uro, Schmerzmittel und ein AB.

Jetzt bin ich auf das hier gestoßen
http://www.sensipharm.eu/haustieren/blase-niere/urologist-aid-kleine-hunde-amp-katzen.htm

Kennt das jemand?

Ich habe es jetzt bestellt und werde es testen, freue mich aber sehr über Erfahrungsberichte:flower:

feiveline
08.10.2016, 13:09
Damit ist mein Terence seinen Blasenschlamm vollständig losgeworden. Gefressen hat er es mit Freude, wie ein Leckerchen.

Gibt hier im Forum viele positive Erfahrungen mit...

Lidija
08.10.2016, 14:11
:good: danke

Jacqueline
08.10.2016, 16:22
Leider hat das bei Brian überhaupt nichts genutzt.:ohje:
Mit regelmäßigen Infusionen, Rodicare uro täglich etc kommen wir zur Zeit am besten klar.

feiveline
08.10.2016, 16:33
Hattet Ihr das Urologist oder das Eurologist. Letzteres hatte bei uns auch nicht geholfen, aber bei vielen ist es umgekehrt. Vielleicht mal das Eurologist versuchen..

Jacqueline
08.10.2016, 16:35
Hatte beides schon und das auch über mehrere Wochen, Monate gegeben, aber hat nicht geholfen, zumindest Brian nicht.
Ich habe aber schon von einigen gehört das es gute Erfolge damit gab, von daher einfach mal testen.:umarm:

Mottchen
08.10.2016, 17:14
Ich kenn nur das eurologist das hat bei uns gut geholfen. Aber wie feiveline schon schrieb gibt's auch Fälle wo es nix gebracht hat und dafür das urologist besser war

Gast*
09.10.2016, 16:07
Meine Beiden Flux und Baby sind Blasenschlamm-Patienten.
Beide wurden auch vor Monaten operiert, viel alter stinkender Blasenschlamm.

Wir schallten regelmäßig, gaben das Urologist vorher, so verflüssigte sich
der schon fast feste Schlamm und kam gut raus.

Seitdem gebe ich es tgl. 1x. Ich löse die Tbl. auf in etwas Saft, und gebe es oral.

Da ich Beiden noch zusätzlich Schüsslersalze 9, 10 und 11 gebe...ist das
in einem Aufwasch.

Da mein Kaninchen Baby eine verengte Harnröhre hat, muss ich ihn auch
tgl. 1-2x unten sauber machen. Urin sammelt sich in der Blase, und schießt dann
(im wahrsten Sinne) auf einmal raus. Armer Kerl...

Ich creme ihn dann mit Traumeel-Creme ein. Er ist sehr tapfer.

Leider ist er dadurch auch anfälliger für eine Blasenentzündung, wie jetzt wieder.
Bekommt dann zusätzlich noch (derzeit) Baytril und Novalgin.

Regelmäßige Untersuchungen und Schallen.

Rabea
09.10.2016, 16:20
Ich habe es damals bei meinem Nierenstein-Patienten gegeben und ich kann´s zwar nicht belegen, doch ich bin überzeugt es hat seine Lebenszeit deutlich verlängert.:good:


edit: hier gab´s ganz gute Infos (hab die Seite aber jetzt seit Jahren nicht gelesen) http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/
"Lysium" hatte ich auch.

Mottchen
09.10.2016, 16:36
Ich habe es damals bei meinem Nierenstein-Patienten gegeben und ich kann´s zwar nicht belegen, doch ich bin überzeugt es hat seine Lebenszeit deutlich verlängert.:good:


edit: hier gab´s ganz gute Infos (hab die Seite aber jetzt seit Jahren nicht gelesen) http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/
"Lysium" hatte ich auch.

Du meinst Eurologist:freun:

Lidija
09.10.2016, 17:24
Na immerhin schon einige optimistische Meinungen:good:

Sie bekommt es jetzt seit gestern und fängt auf einmal an völlig unsauber zu werden und pinkelt überall hin....mal sehen wo das hinführt:secret:

feiveline
09.10.2016, 19:26
Es entspannt eben die Blasenmuskulatur, an das "neue Gefühl" muss sie sich erstmal gewöhnen.

Rabea
09.10.2016, 20:09
Ich habe es damals bei meinem Nierenstein-Patienten gegeben und ich kann´s zwar nicht belegen, doch ich bin überzeugt es hat seine Lebenszeit deutlich verlängert.:good:


edit: hier gab´s ganz gute Infos (hab die Seite aber jetzt seit Jahren nicht gelesen) http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/
"Lysium" hatte ich auch.

Du meinst Eurologist:freun:

Ich hab nochmal nachgeschaut, es waren die Produkte "Lysium" und "Rehmannia", die ich immer bestellte.

Mottchen
09.10.2016, 20:14
Lysium hatte ich auch zusammen mit Eurologist :freun:

Kiwi
09.10.2016, 20:59
Lidija, ich gebe genau dieses Produkt seit mindestens einem Jahr meinem Beethoven, der schon richtige Schmerzen beim Pinkeln hatte wegen Blasenschlamm. Seitdem er diese Tabletten bekommt, ist alles gut! Mittlerweile bekommt er sogar nur noch 1 Tablette am Tag :good:

Lidija
09.10.2016, 21:16
Lidija, ich gebe genau dieses Produkt seit mindestens einem Jahr meinem Beethoven, der schon richtige Schmerzen beim Pinkeln hatte wegen Blasenschlamm. Seitdem er diese Tabletten bekommt, ist alles gut! Mittlerweile bekommt er sogar nur noch 1 Tablette am Tag :good:

Noch mehr Hoffnung für Coco:freun:

Kiwi
09.10.2016, 22:24
Ich drücke euch die Daumen :good::umarm:

Octavinchen
26.10.2016, 19:22
Bei uns war es leider für die Katz´- hat nix gebracht :ohje:

Maren86
26.10.2016, 19:40
Wie lange hast du es denn gegeben?

Die ersten Röntgenaufnahmen von Max waren auch enttäuschend, der Schlamm war noch nicht mal reduziert.
Ich habs trotzdem weiter gegeben und nichts anderes verändert und nach drei Monaten war es dann um Welten besser.
Es dauert echt als lange.
Vorher hatten wir Eurologist und das hat auch nach nem viertel Jahr nix gebracht.

Mottchen
26.10.2016, 19:45
Wie lange hast du es denn gegeben?

Die ersten Röntgenaufnahmen von Max waren auch enttäuschend, der Schlamm war noch nicht mal reduziert.
Ich habs trotzdem weiter gegeben und nichts anderes verändert und nach drei Monaten war es dann um Welten besser.
Es dauert echt als lange.
Vorher hatten wir Eurologist und das hat auch nach nem viertel Jahr nix gebracht.

ich finde es immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich das ist, mit Eurologist war bei uns die Blase nach 5 Tage komplett leer

Octavinchen
27.10.2016, 20:49
Wie lange hast du es denn gegeben?

Die ersten Röntgenaufnahmen von Max waren auch enttäuschend, der Schlamm war noch nicht mal reduziert.
Ich habs trotzdem weiter gegeben und nichts anderes verändert und nach drei Monaten war es dann um Welten besser.
Es dauert echt als lange.
Vorher hatten wir Eurologist und das hat auch nach nem viertel Jahr nix gebracht.

ca. 4 Monate, Maren....

Octavinchen
27.10.2016, 20:57
Wie lange hast du es denn gegeben?

Die ersten Röntgenaufnahmen von Max waren auch enttäuschend, der Schlamm war noch nicht mal reduziert.
Ich habs trotzdem weiter gegeben und nichts anderes verändert und nach drei Monaten war es dann um Welten besser.
Es dauert echt als lange.
Vorher hatten wir Eurologist und das hat auch nach nem viertel Jahr nix gebracht.

ca. 4 Monate, Maren....

Bei Theo scheint es genetisch zu sein; die Blase war voll und wurde heute gespült.
Wir gehen in drei Monaten wieder zum Röntgen. Der 6-monatliche Intervall war zu lang.

Und die Futterumstellung hat nichts verändert.
Ich bleibe aber dabei.

Maren86
28.10.2016, 02:22
Ich habe noch Nephroselect empfohlen bekommen.
Das ist für Menschen, ist aber ohne Alkohol und Zucker, es sind einheimische Kräuter drin.
Habe es noch nicht probiert, vielleicht ist es ein Versuch wert.

Bei manchen Kaninchen soll auch das Lysium geholfen haben, wenn Eurologist nix gebracht hat, obwohl Lysium für größere Steine ist, hat es bei einem Tier schon den Schlamm beseitigt.

Gibst du ihm Infusionen?

Wir haben noch das Solidago von Steiner versucht, wurde gut vertragen, hat bei uns nix gebracht, aber wer weiß?!
Rodicare Uro brachte auch wenig. Habt ihr das mal probiert?

Sind seine Nieren ok? Vielleicht hat er auch anatomische Probleme mit der Blase, das gibt's auch. Es muss nicht immer der Stoffwechsel krank sein.

Hab von ner Tierärztin ein Teerezept für Meerschweinchen und Kaninchen mit solchen Problemen bekommen. Bei uns geht das nicht, weil Max tobt wenn ich es versuche, er mag keine "Misshandlungen", aber lecker ist er und als ich es mal durchgezogen habe, hörte er gar nicht mehr auf zu pinkeln und das Zeug kam richtig raus.
Kanns dir mal aufschreiben:
je 25g: Birkenblätter, Goldrutenkraut, Brennesselblätter, Schachtelhalmkraut, extra dazu kaufen muss man Cystus Biotee Kraut (Dr. Pandalis)

Marilyn
28.10.2016, 19:32
Entschuldigung, dass ich jetzt einfach so in dieses Thema schreibe...Aber ich habe mir jetzt auch mal Urologist Aid bestellt und seit ca. 3 Tagen eingegeben. Vor einem knappen Jahr war ich mit meinem Weibchen (7 Jahre) beim Tierarzt, weil sie ein nasses Hinterteil hatte. Nach einigen Untersuchungen (Röntgenbild, Urinprobe, Ultraschall) hat die glorreiche Tierärztin vermutet, dass sie Blasenschlamm hat. Dieser war aber kaum nachweisbar, lediglich die Urinuntersuchung ergab einen wirklich nur minimal erhöhten Kalziumwert...Ich gab daraufhin über einige Wochen RodiCare Uro ein. Es wurde auch besser, aber dennoch ist es ganz selten noch etwas feucht. Momentan gebe ich RodiCare Uro und Urologist Aid. Meine Frage ist nun: Hätte die Ärztin nicht schon damals den Schlamm (nicht bewiesen) ausmassieren sollen? Habe davon mal gelesen..Oder ist das Schwachsinn?

Mottchen
28.10.2016, 19:59
Blasenschlamm hätte sie auf dem röntgenbild sehen können. Wenn da nix zu sehen war würde ich eher auf eine blasenentzündung tippen. Wurde der Urin auf Entzündungswerte gecheckt? Das ausmassieren würde ich nur machen wenn garnix mehr geht, denn das ist eine ziemliche Belastung und nicht ohne

Marilyn
28.10.2016, 20:11
Vielen Dank für deine Antwort :) Ja, das ist es ja...Sie hat WIE IMMER nichts gesehen.....Deswegen hatte sie noch den Ultraschall durchgeführt, wo auch nichts zu sehen war.....
Entzündungswerte wurden überprüft. Sie konnte Blasensteine und eine Blasenentzündung ausschließen. Sie vermutete kaum erkennbaren Schlamm aufgrund des minimal erhöhten Kalziumwertes. Ich war auch wie immer unzufrieden mit der Diagnose :heulh:
Ok...dachte das Ausmassieren wäre nicht so ein großes Problem...

Mottchen
28.10.2016, 20:53
Frag mal Jacqueline http://www.kaninchenschutzforum.de/member.php?u=3593

Sie kommt aus herzogenrath und kann dir sicher einen guten Tierarzt empfehlen. Welche Beschwerden hat deine Nase den konkret?

Jacqueline
29.10.2016, 02:01
Meine TA ist endlich aus Mutterschaft zurück, wenn du magst schicke ich dir die Adresse.:freun:

Lidija
29.10.2016, 08:47
Wir geben es jetzt seit knapp drei Wochen und bislang ist nicht soooooo viel passiert...
Es ist ein wenig weniger Schlamm in der Blase aber weg ist es nicht.

Da es Coco aber weitesgehend gut geht, mache ich weiter.

Octavinchen
29.10.2016, 12:16
Ich habe noch Nephroselect empfohlen bekommen.
Das ist für Menschen, ist aber ohne Alkohol und Zucker, es sind einheimische Kräuter drin.
Habe es noch nicht probiert, vielleicht ist es ein Versuch wert.

Bei manchen Kaninchen soll auch das Lysium geholfen haben, wenn Eurologist nix gebracht hat, obwohl Lysium für größere Steine ist, hat es bei einem Tier schon den Schlamm beseitigt.

Gibst du ihm Infusionen?

Wir haben noch das Solidago von Steiner versucht, wurde gut vertragen, hat bei uns nix gebracht, aber wer weiß?!
Rodicare Uro brachte auch wenig. Habt ihr das mal probiert?

Sind seine Nieren ok? Vielleicht hat er auch anatomische Probleme mit der Blase, das gibt's auch. Es muss nicht immer der Stoffwechsel krank sein.

Hab von ner Tierärztin ein Teerezept für Meerschweinchen und Kaninchen mit solchen Problemen bekommen. Bei uns geht das nicht, weil Max tobt wenn ich es versuche, er mag keine "Misshandlungen", aber lecker ist er und als ich es mal durchgezogen habe, hörte er gar nicht mehr auf zu pinkeln und das Zeug kam richtig raus.
Kanns dir mal aufschreiben:
je 25g: Birkenblätter, Goldrutenkraut, Brennesselblätter, Schachtelhalmkraut, extra dazu kaufen muss man Cystus Biotee Kraut (Dr. Pandalis)

Hi Maren,

danke für dein Teerezept.
Theo trinkt aber nur Wasser. Ich habe alles ausprobiert. Mit Appelsaft, Fencheltee zusätzlich gereicht. Alles Bäh!
Er mag es absolut nicht hochgehoben zu werden, daher machen wir das nur als absolute Ausnahme. Also ihm etwas einflößen.
Infundierzeug habe ich hier.

Die Medis sind bei uns unwirksam, so meine Meinung.
Ich bleibe nur einfach stur bei meiner Fütterung und warte mal das Röbi in 3 Monaten ab.

Ich hatte viel mit April geschrieben,.... die sich ja gut mit Ca und dem Rest auskennt.

Theo ist ja ein Fundtier aus dem TH und ich kenne seine Vita nicht. Vermutlich ist in der Jugend viel
schief gelaufen. Theo müsste nun mind zwischen 8-9 Jahre sein.

Lieben Gruß :umarm:

Marilyn
29.10.2016, 19:11
@ Mottchen: Jacqueline hat mir vor einigen Wochen schon eine Ärztin genannt. Dort werde ich auch hingehen. Naja, sie drückt halt manchmal das Hinterteil auf den Boden und ganz selten ist es ein bisschen feucht. Nicht mehr so wie vor Monaten, aber ein bisschen....

@ Jacqueline: Du hast mir ja schon die Ärztin empfohlen. Sie war leider bis vor Kurzem in Urlaub. Da ich wirklich die Schnauze gestrichen voll habe von Tierärzten werde ich mir zunächst einen Termin für ein Beratungsgespräch ohne Kaninchen bei ihr machen, um sie kennenzulernen. Habe sowieso noch einige Fragen allgemein und eine Berechnung für ein Medikament. Ist zwar echt bescheuert und ungewöhnlich, aber ich vertraue keinem Arzt mehr und schleppe sie aus diesem Grund nicht mehr von hier nach da und dort....

svenja1982
29.10.2016, 19:57
Ich habe auch ein Kaninchen mit Eurologist gut behandeln können. Ich habe es über Monate hochdosiert gegeben (2x2Tbl.) , da kamen teilweise richtige Bröckchen mit raus. Trotz Besserung bekommt er es jetzt dauerhaft auf mittlerer Dosis, damit es gar nicht zu einem Rückfall kommt. Zusätzlich bekommt er noch Cantharis (Heel), anfangs täglich, jetzt 3x pro Woche
Ein weiteres Kaninchen habe ich erst mit Urologist behandelt, da hatte ich jetzt auch das Gefühl dass es nicht so gut hilft, jetzt bekommt er auch Eurologist hochdosiert, bisher auch noch kein so grosser Erfolg, hoffe aber dass es über die Dauer auch besser wird.

Gebt ihr bei Blasengries/Schlamm auch Schmerzmittel (Metacam)?

april
01.11.2016, 07:33
Sie vermutete kaum erkennbaren Schlamm aufgrund des minimal erhöhten Kalziumwertes. Ich war auch wie immer unzufrieden mit der Diagnose

Mit der Diagnose wäre ich auch unzufrieden, weil Blasenschlamm wirklich gut auf Röntgenbildern zu sehen wäre. Erhöhte Calciumwerte sind kein Hinweis auf Blasenschlamm, sondern können vielfache Ursachen haben, sind in der Tendenz wohl eher kurzfristig und fütterungsbedingt als echte Indikatoren für ernsthafte Probleme.


Wir geben es jetzt seit knapp drei Wochen und bislang ist nicht soooooo viel passiert...
Es ist ein wenig weniger Schlamm in der Blase aber weg ist es nicht.

Schadet wahrscheinlich nichts und bringt wahrscheinlich auch nichts. Die Ursachen für Blasenschlamm können temporär sein, und dann sind es eher die Selbstheilungskräfte bzw. Kompensantionsleistungen, die wirklich helfen, und nicht irgendwelche Mittelchen.


Naja, sie drückt halt manchmal das Hinterteil auf den Boden und ganz selten ist es ein bisschen feucht.
Ist das nicht eher Ausdruck für ein Schmerzgefühl? Weil Ursache von Blasenschlamm auch sein kann, dass URin zurückgehalten wird, weil Wasser lösen schmerzhaft ist.


Gebt ihr bei Blasengries/Schlamm auch Schmerzmittel (Metacam)?
Wenn keine Schmerzanzeichen sichtbar sind, würde ich es nicht geben, weil die Ursache für Blasenschlamm Nierenprobleme sind und Schmerzmittel für die Niere Gift sind, also durchaus die Kraft haben, das ganze Problem noch zu verschlimmern. Wenn Schmerzen da sind, hat man natürlich keine Wahl, das ist klar.

Marilyn
01.11.2016, 13:18
@april: Ja, Blasenschlamm sollte auf den Bildern eigentlich gut erkennbar sein, aber wie gesagt, es wurde nicht ansatzweise irgendwas in der Richtung nachgewiesen. Sie meinte, dass sich zu viele Kalziumcarbonat-Kristalle im Urin befinden (dieser war auch extremst trüb, also nicht normal trüb). Und sie meinte, dass dies wohl dann ein Anzeichen für Blasenschlamm wäre. Blasengries oder -steine hätte man ja definitiv sehen müssen, eine Entzündung hat sie auch ausgeschlossen.
Ja, so meinte ich es auch. Das Hinterteil auf den Boden drücken ist für mich auch ein Anzeichen für Schmerzen. Ich frage mich halt nur, ob dieses bisschen Schlamm, der noch nicht mal sichtbar ist, schon Schmerzen verursachen kann.....

Ich habe die Ernährung ja nun seit einigen Monaten nochmals umgestellt. Ich werde mir aber sowieso morgen einen Termin bei einer mir empfohlenen Ärztin machen, obwohl es mir jetzt schon vor diesen Tierärzten graut und ich absolut nicht will.....Ich glaube dennoch nicht, dass diese mir weiterhelfen kann. Da wäre ich doch sehr überrascht.....

Danke für deine Antwort :)

svenja1982
02.11.2016, 18:52
Gebt ihr bei Blasengries/Schlamm auch Schmerzmittel (Metacam)?
Wenn keine Schmerzanzeichen sichtbar sind, würde ich es nicht geben, weil die Ursache für Blasenschlamm Nierenprobleme sind und Schmerzmittel für die Niere Gift sind, also durchaus die Kraft haben, das ganze Problem noch zu verschlimmern. Wenn Schmerzen da sind, hat man natürlich keine Wahl, das ist klar.

Vielen Dank, für die Info, dann werde ich noch was unterstützendes für die Niere geben.