PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nadelhölzer-wie viel fressen eure Kaninchen davon?



Nika
04.10.2016, 14:16
Hallo zusammen,

falls es das Thema schon gibt, ich habe es nicht gefunden :)
Gestern habe ich meinen Tieren einen großen Zweig Douglasie in den Freilauf gelegt. Normalerweise knabbern meine Nins dann ab und an mal ein paar Nadeln, so kenne ich das auch von anderen Nins. Heute habe ich beobachtet, wie der kleine Floki einen verhältnismäßig großen Zweig einfach verschlungen hat :huch: Das habe ich wirklich noch bei keinem meiner Tierchen gesehen.
Wie halten es eure Kaninchen denn mit dem Futtern von Nadelgewächsen?? Würde mich mal interessieren :)

Der Zweig war bestimmt so 10 cm lang plus Seitentriebe.

inwi
04.10.2016, 14:29
Meine halten Nadelbaumäste lediglich für Dekoration und Windschutz.
Egal was ich ihnen anbiete - alles bäh! Und solange es noch Blätter an den Bäumen gibt, biete ich Nadelbäume gar nicht an.

Hin und wieder sehe ich mal, dass eins der Tiere ein kleines bisschen von der Thuja im Garten nascht - wird schon wissen, warum!

feiveline
04.10.2016, 22:02
Nadelgehölzer habe ich (mangels Verfügbarkeit) noch nie angeboten... :rw:

Tanja B.
04.10.2016, 22:08
Hier werden Nadelhölzer nur im allertiefsten Winter (also wenn es wirklich wirklich kalt ist) in geringen bis moderaten Mengen gefuttert. Ansonsten werden blattlose Laubbaumzweige dem vorgezogen.
An der Thuja im Garten wird im Winter aber sehr gern genascht :good: nur mit Tanne, Lärche, Fichte und Co. kann ich sie nicht so wahnsinnig begeistern :D

Manea
10.10.2016, 13:26
Meine fressen manche Zweige komplett leer, andere rühren sie nicht an.
Keine ahnung wer wieviel davon ißt und ob das eine Tanne und das andere Fichte ist oder woran sie sonst festmachen ob sie sich drauf stürzen oder eben nicht, aber joa, bestimmt Zweige sind am nächsten Tag abgeerntet :D

Sobald die ersten Herbststürme fegen, teste ich mal Kiefer...

Nika
10.10.2016, 18:49
Sehr interessant, wie unterschiedlich die Nins da wieder mal sind :kiss:

power7flower
10.10.2016, 20:10
Früher mochten sie Tanne und Fichte gerne -zumindest Felix- jetzt bleibts liegen. Zu piksig. Vllt wird mal aus langeweile dran geknabbert aber nur selten beobachtet.

Keks3006
15.10.2016, 11:11
Bei mir ist das abhängig vom sonstigen Futterangebot und vom Bedarf. Nadelbäume enthalten ja viel ätherisches Öl, z.B. gut bei Erkältungskrankheiten. Wird hier im Winter ab und an schon gerne genommen.