PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leo röchelt: Schnupfen??



sari-safari
02.10.2016, 10:07
Hallo zusammen,

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass Leo irgendwie so komische "Gurrlaute" macht (besser kann ich es nicht beschreiben). Sonst ist er ganz normal, vielleicht etwas verschmuster als gewöhnlich. Aber er futtert gut und ist agil.
Ich habeFrühstück serviert und da kam er "gurrend" angelaufen. Beim Fressen hat er dann auch so gegurrt. Später als er im Häuschen gesessen hat, habe ich es auch nochmal gehört. Mein Mann meinte er hätte auch eine Art Nieser gehört...
Kann er einen Schupfen haben??

sari-safari
02.10.2016, 12:48
Ich habe das Gefühl dass das Gurren jetzt eher ein Röcheln geworden ist, also deutlichere und stärkere Symptome..:ohje:
Was sollen wir tun? Direkt mit ihm zum TA oder können wir ihm irgendwas geben und erstmal abwarten??

Birgit
02.10.2016, 13:39
Kann es sein, daß er sich einen Infekt eingefangen hat ? Wenn es sich röchelnd anhört, würde ich ggfl. die Lunge abhorchen lassen.
Oder hatte er Streß ? Davon kann auch mal Schnupfen ausbrechen.

Ich würde heute und morgen mal genauer horchen und beobachten und wenn ihr das Gefühl habt, es wird intensiver, dann laßt einen TA abhorchen.
Ist er sehr streßanfällig , wenn er zum TA muß ?

Ach so....ist die Nase feucht und putzt er sich viel das Näschen ?

sari-safari
02.10.2016, 15:46
Danke Birgit für deine Antwort!
Wir hatten uns vorhin schon entschieden mit ihm zum TA zu fahren, als wir ins Hasenzimmer kamen haben wir nichts mehr gehört. Ich bin dann noch länger sitzen geblieben und mein Mann ist ne halbe stunde später nochmal rein aber er röchelt nicht mehr..und er verhält sich wie immer. Seltsam..wir hoffen jetzt dass er "nur" was in der Nase hatte und es zwischenzeitlich raus geniest hat..
Allerdings bin ich noch sehr misstrauisch und werde ihn weiter genau beobachten..

Anja S.
02.10.2016, 15:51
Wenn diese Symptome bei vorher gesunden Tieren ganz plötzlich auftreten, handelt es sich sehr oft um kleine Fremdkörper in der Nase, den Nebenhöhlen oder dem Hals.

In den allermeisten Fällen niesen die Tiere die Fremdkörper wieder aus, manchmal reagieren sie mit Abwehrreaktionen (laufender Nase, Sekret, tränenden Augen). Hier ist dann an den TA der Hinweis wichtig, dass das Tier zuvor gesund war und es ein Fremdkörper sein kann.

Ich drücke euch die Daumen :umarm: !

Birgit
02.10.2016, 21:30
Ach Gott sei Dank :froehlich:
Ja, ein Fremdkörper ist da sehr naheliegend.
Das freut mich sehr zu lesen, daß wieder alles ok ist und man nichts mehr hört. :umarm:

sari-safari
03.10.2016, 13:54
Danke Birgit und Anja!! :umarm:

Ich hoffe echt, dass es das schon war...gestern abend hatte er nochmal so ganz leichte Atemgeräusche als er aufgeregt war als es Futter gab :girl_haha:. Da hat er beim futtern nochmal so ganz leichte Geräusche die wieder eher so "gurrend" klangen gemacht.
Irgendwie ist das seltsam...aber ansonsten ist er ganz normal: neugierig, agil und futtert auch wie immer :love::love:

Wir haben es uns jetzt so überlegt, dass wir ihn weiter noch aufmerksam beobachten und falls die Geräusche nicht ganz weg gehen, fahren wir zum TA und lassen ihn abhorchen.