Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : plötzlich Gruppenstress - Toby oder Mats, einer muss gehen ...
Hallo Ihr Lieben,
ich wende mich mit einem eher Luxusproblem an euch aber ich weiß keinen Rat mehr aber für mich ist das eine Kathastrophe .....
Ich habe am vergangenen Montag diesen Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=132520 geschrieben und schon ein Traumzuhause für Toby gefunden, eine bessere Außenhaltung gibt es nicht. Ich würde Toby haute auf die Reise schicken aber ich bin nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung ist.
Vorgeschichte:
Mats kam im Sommer 2014 zu Robert (Chef), Fee und Melissa.
Er wurde schnell Roberts bester Freund, wurde aber von Melissa und Fee immer wieder gemobbt (gejagt und Fell ausgerupft, Null Verletzungen).
Fee starb an einem Fibrosarkom im Novbember 2014 und im Dezember 2014 nahmen wir Leonie und Toby in die Gruppe auf.
Die ZF war nicht schwer nur wurden Toby, Leonie und Mats von Melissa gemobbt.
Leonie ließ sich das "Mobbing" nicht weiter gefallen und so trat Melissa Leonie ihre Position als Cheffrau ab. Beide wurden dicke Freundinnen und Robert hatte wieder zwei Frauen, völlig OK.
Melissa schloss dann auch mit Toby eine lockere Freundschaft; Mats wurde weiter von Melissa gejagt.
Robert (11) hat seine Chefposition mit der Position des Dienstältesten getauscht d. h. es gibt derzeit keinen Chef.
Melissa wurde sehr krank (Aufgasung im August) und Mats fing an Melissa zu mobben (nur jagen und Fell rupfen, keine Verletzungen)
Melissa wurde wieder gesund und war aber nun Rangniedrigste, hatte auch Angst vor Mats, der sich nun aber langsam mit Melissa anfreundet.
Toby hat mit niemandem ein Problem und liebt alle.
Vorigen Freitag ging Mats plötzlich immer und immer wieder ganz brutal auf Toby los, hat sich in ihm festgebissen und umgekehrt, ist ihm aber körperlich unterlegen. Anfangs hatte Toby das so hingenommen denn er wollte wieder seine Ruhe haben aber als Mats Toby immer wieder angriff hat sich Toby verständlicherweise ebenso böse gewehrt und ihn zurückgebissen und einige heftige Verletzungen zugefügt.
Mats hat geschrien und die Beiden Kampfhähne die "bis eben noch die besten Freunde waren" wurden getrennt, einer von Beiden sitzt jetzt immer im Hochstall während der andere bei seiner Gruppe sein darf und das ist ja kein Dauerzustand.
Am Montag hatte ich noch eine ZF gewagt aber sofort gingen die Beiden wieder aufeiander los, Mats schrie in todesangst und so habe ich beschlossen, dass dies nie mehr vorkommen darf, die Beiden müssen getrennt werden.
Ich hatte zwei Gehege aufgebaut mit sicherheitsabstand von einem halben Meter aber Toby kam am Dienstag Abend über beide 75 cm-Zäune "geflogen" und hat Mats noch ein letztes mal angegriffen und gebissen. Also wurde auch das zweite Gehege "geschlossen" und nun sitzt immer einer im Hochstall was ja kein Dauerzustand sein darf.
Meine "Diagnose":
Mats bekam dadurch, dass er nicht mehr von Melissa gemobbt wurde einen Höhenflug und wollte Chef sein aber das ist ja nicht "Chef" sondern "Scheiße".
Ist-Zustand:
Toby liebt seine Gruppe, ist der Stärkere von Beiden, kommt mit Allen bestens zurecht, liebt Robert, liebt Leonie, liebt Melissa;
Mats (früheres Mobbingopfer und hier der Streithahn) liebt Senior Robert, liebt Leonie und mag inzwischen auch Melissa die aber meistens weghoppelt wenn er ankommt.
Wer soll gehen, Toby oder Mats???
Ich bin so verzweifelt, kann nicht mehr schlafen, kann mich nicht mehr konzentrieren, habe nur noch ein Thema, bin nur am Heulen wenn einer fragt, wie es mir geht ... weil ich beide so sehr liebe ..... :bc::bc::bc: Vielleicht lege ich die "Abschiebung" noch ein wenig auf Eis und warte auf Eure Meinungen :coffee::coffee::coffee:
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Tanja B.
30.09.2016, 09:20
Ich hätte rein vom Gefühl her wahrscheinlich eher Mats als Toby gehen lassen. Aber mein Herz hängt auch nicht daran und das ist nur das, was ich nach dem ersten Lesen empfinde.
Es ist aus der Ferne fast unmöglich zu beurteilen. Es hört sich jedoch so an, als könnte Mats mit einer Partnerin alleine z.B. sehr glücklich werden, während Toby eher der Gruppentyp zu sein scheint.
Aber wenn Toby nun in eine Gruppe ziehen darf und Mats mit den Mädels klar kommt, sehe ich da jetzt auch kein riesiges Problem drin. Einer wird aus seinem gewohnten Umfeld gerissen, schön ist das sicher erstmal für Beide nicht. Ich denke jedoch, so wie du von Toby schreibst, wird er sich in die neue Gruppe gut einfügen.
Hier ein paar Bilder, Toby ist der braune Thüringer Widder, Mats das kleine weiß-hellbraun-getupfte Stehöhrchen (beide im Fellwechsel August 2016):
Robert ist der schwarz-weiße Schecke, Melissa die hellbraune Widderdame, Leonie das weiß-braune Propelleröhrchen ...
145523 145522 145524145525
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Hallo liebe Tanja,
genau das ist es was ich auch manchmal denke, dass eher Mats als Toby gehen müsste, da Mats der Streithan war und eher ängstlich (vor anderen Kaninchen) ist auch in Paarhaltung mit einer süßen Häsin glücklich werden würde ...
Vielen lieben Dank für deine Einschätzung :umarm::kiss::flower:
Anderseits wird sich Toby in seinem neuen Zu Hause ganz sicher gut einleben und diese Traumhaltung werde ich so schnell nicht wieder bekommen .....
... das Alles ist so traurig und zerreißt einen total ...
PS: mein Problem ist auch Tobys unglaubliche Schönheit, man ist sofort verliebt, wenn man ihn anschaut ...
Ich kann Deine Sorgen gut nachvollziehen und drück Dich erstmal ganz lieb :umarm:
Vor einigen Jahren musste auch ich mich von einem meiner Böcke trennen. Sie lebten mit drei Häsinnen zusammen. 2 Jahre lang war es eine super harmonische Truppe, Muffin mochte die Ginger ganz gern, fand die anderen aber immer eher uninteressant. Clark hingegen mochte alle super gern und war auch eher der ruhende Pol, wenn die Mädels mal etwas "unausgeglichen" waren. Aus heiterem Himmel hat Muffin dann Clark in die Nase gebissen (ein Teil musste operativ entfernt werden). Clark hatte sich gewehrt und fügte Muffin einige (kleinere) Bisswunden am Rücken zu. Clark habe ich aus der Gruppe genommen, damit seine Nase vernünftig heilen konnte.
Ca. 2 Monate nach Trennung habe ich eine Re-Zf gewagt.....alles lief Bombe. Sie taten so als wäre nie etwas gewesen und ich war oberglücklich.
Weitere 3 Monate danach kam es dann wieder zu einer Beißerei. Muffin hatte Clark erneut in die Nase gebissen - diesmal hatte Muffin nur ein paar Kratzer. Clark musste erneut operiert werden - die Tierärztin meinte noch, dass ich mir nun etwas einfallen lassen müsse, da seine Nase so stark zerfleddert war und eine weitere "Attacke" nicht standhalten würde.
Ich habe auch lange überlegt und zufällig suchte dann eine ganz liebe Bekannte einen älteren Bock....Muffin hat dort noch viele Jahre mit einer lieben Häsin gewohnt. Ich konnte ihn sogar regelmäßig besuchen und fand es toll, dass er ein Mädchen gefunden hatte bei dem er die Nähe zuließ.
Leider kann ich Dir keinen wirklichen Tipp geben, die Entscheidung musst natürlich Du alleine treffen. Tendenziell würde ich allerdings auch eher Mats abgeben.
Liebe Jassi,
vielen lieben Dank für deine Geschichte die mir bestätigt, dass ich nicht z. B. 6 Wochen warte damit sie sich vergessen und dann "re-vergesellschaften" werde, weil das auch meiner Ansicht nach das Problem nur aufschiebt aber nicht löst und das Problem erneut auftreten wird.
Ich tendiere inzwischen auch etwas eher dazu Mats wenn seine Wudnen verheilt sind abzugeben da ich denke, dass er auch mit einer einsamen Häsin superglücklich werden kann.
Superherzlichen Dank für die tolle Beschreibung deiner Geschichte mit Clark und Muffin - denke, dass es für alle Beteiligten die allerbeste Lösung war.
Ich habe jetzt noch zwei Stunden Zeit mich zu entscheiden und werde immer zwischendurch lesen und runter gehen, gucken, wie "es im Kaninchengehege aussieht". Mats sitzt derzeit ja im Hochstall ..... und weder Mats noch Toby ahnen, dass einer von beiden ausziehen muss ..... aber dafür geben beide ihr Bestes, mein Herz zu zerreißen .....
Ganz viele liebe Grüße :umarm::kiss::freun:
Birgit
Sabine L.
30.09.2016, 11:11
Ach Birgit :bc: was für eine blöde Situation. Ich dachte echt deine Gruppe wäre nun endlich zusammen gewachsen.
Da ist guter Rat teuer und im Endeffekt musst Du auf dein Bauchgefühl hören um die richtige Entscheidung zu treffen. Verlass Dich auf dein Gefühl :umarm:
Ein zweites Gehege und eine Gruppentrennung kommen wohl nicht in Frage? Mats mit Leonie ?:D
Liebe Sabine,
ja, das dachte ich auch ... besonders weil ja Melissa und Mats ihr "Problem" geklärt hatten ...
eine Gruppentrennung wäre schade, da sich ja alle sehr mögen, nur eben nicht mehr Toby und Mats und auch räumlich gesehen wäre eine Gruppentrennung riskant denn Toby springt ja über jeden Zaun .....
Die Schwiegereltern, die eigentlich sehr lieb sind und die Kaninchen immer während unseres Urlaubs versorgen sagen, zwei Gruppen oder noch mehr Kaninchen machen sie nicht mit ..... :ohje:
Ich denke, dass Toby die Reise antreten wird, ob er nun bei mir oder in Bayreuth glücklich ist, ist ihm wahrscheinlich eher egal.
Mats passt nicht in die Bayreuther Gruppe da er ein Angsthase ist .....
Ich mache jetzt mal alles fertig für den Transport aber ich kann ja imer noch um halb eins sagen, "hier ist das Geld für den Transport aber Toby bleibt bei mir" :secret:
ich sag Bescheid wie ich mich entschieden habe .....
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte und ganz liebe Grüße :umarm::kiss::freun:
Birgit
Sabine L.
30.09.2016, 11:34
Ich drücke Dich :umarm:
Dann wird Toby vielleicht ein Bayer? :D Du wirst es Richtig machen :good:
Toby ist auf dem Weg nach Bayreuth :heulh: :rw: aber ich habe auch noch Glück im Unglück und den besten Fahrdienst, den man sich nur wünschen kann :good:.
Vanessa, die den Toby mitnimmt liebt Tiere, war jahrelang in einer Wildtierhilfe aktiv und kennt sich auch mit Kaninchen aus, hatte selbst Kaninchen, u. a. einen Thüringer Widder.
Sie wird Toby sicher überbringen und ich freue mich, wenn ich heute Abend weiß, dass er gut bei Kerstin angekommen ist.
Den Hochstall habe ich gerade schon entsperrt, das Absperrgitter entfernt; Mats liegt glücklich bei Robert und schleckt ihn ab, Leonie liegt bei Melissa Seite an Seite und beide schlafen mit geschlossenen Augen.
Jetzt kann wieder Ruhe einkehren in unsere Gruppe, - wenn mir auch gerade ein großes Stück Herz fehlt aber das wird wohl wieder nachwachsen - irgendwann :coffee: Nachdem meine süße Amy damals auch ein Stück Herz von mir mitgenommen hatte, ist dieses ja auch nachgewachsen
Ich kann nicht sagen dass ich unzufrieden bin, ich bin nur sehr traurig, dass ich Toby nicht mehr streicheln kann - werde jetzt erstmal ne Stunde Laufen gehen um mich etwas abzulenken.
Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank für Eure Anteilnahme :umarm::kiss::freun::flower:
Birgit
Fühl dich gedrückt, Birgit :umarm:
Hallo und guten Morgen Ihr Lieben :wink1:,
ich vermisse Toby sehr und das herausgerissene Stück Herz wächst nicht über Nacht nach .... aber Toby geht es gut und ich denke, dass er sich schnell in seinem neuen zu Hause einleben wird.
Ich bin sicher, dass ihn die Gruppe auch vermisst und sogar Mats sucht nach ihm, weil er ihn wahrscheinlich gerne nochmal "ordentlich vermöbeln" würde (dabei war Mats dem kräftigeren Toby immer hoffnungslos unterlegen gewesen und hat bei den "Hahnenkämpfen" immer den Kürzeren gezogen ).
Die Gruppe wirkt derzeit etwas unausgeglichen, obwohl ja Mats keinen Stress mehr hat. Melissa, Leonies Busenfreundin, stänkert neuerdings manchmal an Leonie (die über ihr in der Rangfolge steht) rum, versucht sie öftes von hinten unten zu pitschen aber Leonie jagt sie dann weg ohne sie zu beißen. Danach lieben sie wieder Seite an Seite und schlafen bzw. dösen stundenlang aneinandergekuschelt unter ihrem Häuschen.
Mats versucht Freundschaft immer wieder mit Melissa zu schließen, versucht ihr Köpfchen und Augen abzuschlecken aber sie lässt das manchmal kurz zu, hoppelt dann aber weg aber immerhin ist sie nicht mehr panisch wenn er sich annähert. Und Mats beißt sie nicht. (Mats war jahrelang Melissas Mobbingopfer bevor er, als sie im August so krank war, "den Spieß umgedreht hatte")
Alle 4 fressen zusammen und ohne Agressionen aber Mats ist manchmal etwas abseits oder mit Senior Robert zusammen, die Mädels für sich.
Resumée: Es wäre für die Gruppe wahrscheinlich einen Hauch besser gewesen Mats abzugeben, da mit Toby die Gruppe noch harmonischer war (Rudelkuscheln) aber Mats muss erst gesund werden, seine fünf größeren Verletzungen sind schon heftig. Ich hätte Mats jetzt nicht abgeben können, da ich täglich seine Wunden kontrollieren muss. Es geht ihm aber gesundheitlich gut, er hat keinerlei Einschränkungen.
Er bekommt Lacheses C 30 gegen Eiterbildung und Calendula C 30 für die Wundheilung. Die Verletzungen sehen ganz gut aus, kein Eiter und ich bete, dass das so bleibt.
viele liebe Grüße - ich berichte, wie es weitergeht ... *g*
Birgit
Sabine L.
04.10.2016, 09:01
:umarm:
Hallo Ihr Lieben :wink1:,
Toby kam ja letzten Freitag erst abends spät in Bayreuth an und wurde erst am nächsten Tag zur Gruppe gesetzt. Kerstin ist sehr Kaninchenerfahren, ist ja selbst auch Pflegestelle und Behindertenwohnheim, "die Gruppe" ist aber ihre eigene, alle Tiere sind gesund; bestehend aus 3 kastr. Böckchen mit je 4 Kilo (alle sehr lieb), einer 2,5 Kilo-Dame (Madame) und der Zwergkannchendame Freya, die eben immer etwas außen vor ist, von Madame öfters gejagt aber nicht gebissen wird und mit der niemand so recht kuscheln mag. Das soll Toby übernehmen und ich weiß er ist sehr gut im Kuscheln aber er braucht etwas Zeit sich an neue Situationen zu gewöhnen und sie anzunehmen und positiv zu sehen.
Als Toby am nächsten Tag in die Gruppe kam, muss er wohl in einer Art "Schockstarre" verharrt sein, es gab keine Kämpfe, alle kamen und guckten, einige legten sich zu ihm in die oben offene Transportbox, hoppelten über ihn drüber, taten ihm nichts und Toby stellte sich tot, als sei er gar nicht dort, stundenlang. Er ließ das über sich ergehen aber leider fraß und trank er über Stunden nichts und lag nur da, wie ein Plüschtier.
Kerstin nahm ihn daher wieder aus der Gruppe raus und er kam erstmal zu ihr in die Küche, wo er sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen und sich ein wenig erholen kann.
Ich denke, dass die nächste ZF bald sein wird, ich werde in "Forumsmitglieder und ihre Tiere", wohnin der Vermittlungsthread verschoben wurde weiter berichten , weiß leider derzeit auch nicht mehr.
_________________________________________________________________________________________________
In meiner Gruppe feht Toby leider sehr, Rudelkuscheln gibt es nicht mehr und ich hoffe so sehr, dass das wieder kommt.
Mats Verletzungen heilen gut ab und Mats kümmert sich wie gehabt rührend um den alten, an Spondyliose erkrankten Robert (11), knutscht ihn, putzt ihn und auch Melissa und Leonie sind nett zu Robert, liegen oft bei ihm und wärmen ihn von beiden Seiten. Wir wissen nicht, wie lange Robert noch hat aber wenn er leidet und nicht mehr hoppeln kann wird er erlöst :ohje:. Noch geht es mit den homöopathischen Medis Für Bänder, Gelenke und Herz, neu hinzu kam seit gestern Zeel und Traumeel da er schon ab dem unteren Drittel der Wirbeläule recht schief ist und seine Beinchen etwas verteift. Seine Beinchen gehen ja manchmal zur Seite weg sodass er hinten auf den Popo fällt. Metacam kam bisher noch nicht zum Einsatz, hab ich aber da.
Alle auf einem Knubbel - so wie mit Toby - hab ich noch nicht gesehen. Als Toby gerade weg war haben sich die Mädels (eigentlich beste Freundinnen) etwas gejagt aber nur sehr harmlos und das ist jetzt auch wieder gut. ]
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.