Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : leichter EC-Ausbruch: Blümchen von den Jungs trennen?
loona2003
14.09.2016, 08:17
Hallo Ihr Lieben,
Leider habe ich bei Blümchen am Sonntag Nachmittag ein leicht schiefes Köpfchen entdeckt (wirklich ganz gering) und bin direkt mit ihr zum Notdienst. Sie wird nun mit den üblichen Mitteln gegen EC behandelt, da Ohren etc.als Ursache ausgeschlossen wurden.
Auch wenn die Symptome noch sehr sehr gering sind fühlt Blümchen sich nicht wirklich wohl. Sie frisst schlechter als sonst (aber gut genug um sie Zwangszuernähren). Aber ich habe den Eindruck, dass sie durch Pink und Floyd gestresst ist. Die drei sind ein seltsames Trio: entweder kuscheln alle drei zusammen oder die Jungs scheuchen Blümchen durchs Gehege. Seit Sonntag habe ich die Nasen nicht mehr kuscheln gesehen und Blümchen nimmt jedes Mal reiß aus wenn einer der Jungs in ihre Nähe kommt.
Ich bin kurz davor sie zu trennen, damit sie sich entspannen kann, habe aber bedenken bezüglich einer späteren RE-ZF.
Was würdet ihr tun?
LG
Loona, deine Angst vor der Re-ZF kann ich verstehen, denn genau so war es bei uns auch. :umarm:
Wahrscheinlich wussten deine Jungs schon viel früher, dass mit Blümchen was nicht stimmt und deshalb haben sie sie gejagt. War mit unserem Flöckchen ähnlich.
Bei Flöckchens EC-Ausbruch (im Februar mit Bauch und Hinterhandlähmung) musste sie natürlich ins Haus auf die Krankenstation. Nach ein paar Tagen haben wir in der Diele ein großes Krankengehege aufgebaut und die anderen mussten dort vorrübergehend auch einziehen. Damit Flöckchen ihre Ruhe hat, haben wir ihr ein separates "Krankenzimmer" mit Gittern abgeteilt.
Wenn wir dabei waren und aufpassen konnten, dass die anderen ihr nicht zu sehr zusetzen, dann durften alle zusammen sein. Schon nach ca. 3 Tagen waren sie aber nur noch lieb zu ihr. Und wenn Flöckchen sich ausruhen und allein sein wollte, ist sie in ihr "Zimmer" gegangen.
Bei uns war das die optimale Lösung.
Vielleicht kannst du Blümchen auch irgendwie einen eigenen Bereich geben, ohne sie komplett von den Jungs zu trennen.
Gute Besserung für das Blümchen :taetschl:
Oje, das tut mir leid. :ohje:
Manche Kaninchen sind sehr sensibel und reagieren schon bei " leichtem" ( für unser Ermessen leicht - für die Tiere vielleicht schon zu viel ) Streß mit einem Schub. EC wird ja leider bei Stress ausgelöst.
Ich würde ihr unbedingt Ruhe geben vor den anderen beiden und erstmal gar nicht an eine spätere Re-ZF denken. Bis dahin kann noch viel passieren und der Schub kann ruckzuck so schlimm werden, dass sie komplett rollt.
Daher würde ich persönlich unbedingt dafür sorgen sie im Gehege zu separieren. Kannst du im Gehege einfach mit Elementen einen Bereich für sie machen? So daß sie sich noch sehen und nebeneinander leben, aber sie ihr nicht mehr zu nahe treten können ?
Ruhe und absolut kein Stress ist ja das A und O bei EC.
Daß sie nicht gut drauf ist und nicht frisst, ist nicht ungewöhnlich. Vielleicht ist ihr schwindlig oder ihr ist übel. Dadurch, daß der Erreger ja nicht nur im Gehirn sitzt, sondern sich auch in den Nieren, im Rückenmark und im Darm greift, kann ihr nierenbedingt schlecht/ übel sein .....manchmal schlägst auf die Verdauung und die Tiere haben Matschkot .
Sie wird das ganze erst verarbeiten, was da mit ihr passiert.
Auf jeden Fall braucht sie Ruhe von den Jungs. Nur wenn sie ausschließlich lieb und vorsichtig sind und sie nicht jagen, sollte sie m.E. bei ihnen sein.
loona2003
14.09.2016, 19:46
Hallo inwi,
Hallo Birgit,
Danke für eure Meinungen, ihr habt mir bei meiner Entscheidung geholfen.
Ich kann das (Außen)Gehege recht gut trennen, ich muss nur eine Tür einbauen, die aber schon als lackierte Einzelteile auf der Terasse steht und dann das Gehege mit Draht abtrennen. Wenn mein Mann gleich zu Hause ist sollten wir es heute noch umgesetzt bekommen.
Nur für den Wiesenauslauf muss ich mir dann etwas einfallen lassen, aber auch das schaffe ich.
Ich hoffe, dass Blümchen sich gut erholt :ohje:
Nur für den Wiesenauslauf muss ich mir dann etwas einfallen lassen, aber auch das schaffe ich.
Ich hoffe, dass Blümchen sich gut erholt :ohje:
Lass ihr einfach ein bisschen Zeit und Ruhe, das braucht sie jetzt.
Und mit dem Wiesenauslauf, da kannst du vielleicht erst einmal abwarten.
Ich vermute, dass sie darauf im Moment nicht wirklich großen Wert legt. Ansonsten müssen die Jungs halt ein bisschen von ihrer Wiesenzeit an Blümchen abtreten. Sobald sie wieder lieb zu ihr sind, dürfen sie dann ja wieder gemeinsam durchs Gras hoppeln. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.