Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegen waren auf Mathilde :( #53
Heike O.
12.09.2016, 23:18
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Ivomecin und Cydetin bei Fliegenmadenbefall? Ich brauche keine Alternativen, habe nur diese beiden Medis zur Verfügung. Gibt es Kreuzreaktionen, kann man beides einsetzen, was ist sonst zu beachten?
Tier ist abgesammelt, wird nochmal gebadet und dann möchte ich eins oder beide Mittel einsetzen. TA-Besuch ist erst morgen früh wieder möglich.
Danke!
Carmen P.
12.09.2016, 23:26
Ich habe zum Glück keine Erfahrung damit. *schnell auf Holz klopfen*. Hoffe aber, dass Du schnell noch die richtigen Infos bekommst.
TK anrufen geht nicht?
Drücke Dir ganz fest die Daumen.:umarm:
Bei Mr Blue wurde Ivomec gespritzt, dann müsste das als Spot on auch gehen.
Das andere Mittel sagt mir nichts.
Brauchst du n Fahrer zum TA?
Zu den Medis kann ich leider nichts sagen, außer dass das Ivomec hoffentlich vertragen wird.
Unser Flöckchen hätten wir nach der Injektion fast verloren. :scheiss:
Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).
Ich drück die Daumen :umarm:
Katharina
12.09.2016, 23:43
Ich kenne auch nur das Ivermectin, und auch nur als Ivomec zur Injektion, da ist es auf jeden Fall bei Fliegenmaden wirksam. Du könntest noch Notdienst-Apotheken nach Capstar befragen, das habe ich z. B. immer in der Notfallapotheke meiner Tiere.
Kontrolliere bitte alle paar Stunden und wenn du Desinfektionsmittel wie Prontosan oder Octenisept hast, kippe das drüber.
Hab noch was gefunden, lässt sich nur leider nicht verlinken:
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_y.htm
Wenn du in die Suche den Wirkstoff Moxidectin (Cydetin) eingibst, bekommst du auch Ergebnisse zur Interaktion mit anderen Wirkstoffen.
Nach dem, was ich dort gelesen habe, sind die Wirkstoffe Moxidectin und Ivermectin miteinander verwandt, so dass ich eher nicht beide Mittel geben würde.
Heike O.
13.09.2016, 00:10
Habe noch nie selbst gespritzt... Ivomec spot on... reicht das wohl? Habe jetzt mit Sebacil gebadet.
Katharina
13.09.2016, 00:12
Wie hoch ist denn der Befall (Anzahl der Maden)?
Heike O.
13.09.2016, 00:16
Wir haben ca. fünf kleine Nester in der Anal-Geschlechtsgegend gefunden, Maden ca. 2mm groß, Nester ca. 5 - 8 m´m Einmal beim TA abgesammelt, jetzt gerade nochmal und mit Sebacil gebadet.
Ach Mensch... so ein Mist... kann nur Daumen drücken... :umarm:
Also Ihr ward schon beim TA?
Katharina
13.09.2016, 00:22
Verletzungen, die nach innen gingen? Klingt erst mal nach mittelgradigem Befall. Was genau hat der TA angeordnet? Hat er nichts gespritzt?
Heike O.
13.09.2016, 00:25
Nein, die Apotheke ist schlecht sortiert... Zwei Stellen mit kurzen Gängen nach innen., viellicht drei bis fünf mm tief
Heike O.
13.09.2016, 00:26
Kathi, können wir telefonieren?
Katharina
13.09.2016, 00:58
Wenn es innerhalb der nächsten 15 Minuten geht, schick mir deine Nummer per Mail. Danach muss ich dringend ins Bett. :rw:
Heike O.
13.09.2016, 05:13
Danke Kathi, ich hab's noch probiert und dann ist das Internet abgestürzt. Wenn dann kommt auch alles zusammen...
Um 10 fahren wir wieder zur TÄ.
Um halb vier heute Morgen habe ich nochmal kontolliert, da habe ich keine Maden mehr gesehen, Die Scheide ist total geschwollen und heiß.
Sie bekommt Baytril und Metacam. Ich hoffe, sie frisst.
Ich mach' mir große Sorgen um meine Große .
Heike O.
13.09.2016, 05:58
P.S. Nach Rücksprache mit der TÄ gab es noch Cytedin, das war so gegen 1 Uhr. Um halb vier habe ich nix mehr krabbeln sehen. War das wohl schon die Wirkung?
Daumen sind gedrückt :umarm:
Katharina
13.09.2016, 09:45
Ich hoffe auch, dass es das war und die Schwellung nur von den Verletzungen kommt.
Heute bin ich den ganzen Tag unterwegs, versuche aber vom Handy aus mal reinzuschauen. Alle Daumen sind gedrückt.
Daumen sind gedrückt. Was sagt Frau W. heute?
Friederike
13.09.2016, 09:58
Ich drück auch die Daumen :umarm:. Ich hasse Maden!
Heike O.
13.09.2016, 10:49
Ganz lieben Dank euch allen!!! :froehlich::froehlich::froehlich: Es sieht gut aus. Die Schwellung geht zurück, die Verletzungen heilen schon ab und es waren keine Maden zu finden. Es war nur ein kurzer Gang (nicht wie ich gestern Nacht schrieb zwei oder drei, war "etwas" durch den Wind), den sie gegraben hatten, aber auch darin keine mehr. Überlege ob ich sie nochmal in Sebacil setzen sollte, glaube aber nicht.
Danke, dass ihr alle mitgedacht, gegoogelt, gefiebert (und geträumt) habt. :kiss: Ich bin so erleichtert und hoffe, dass es das war.
Ich drück auch die Daumen :umarm:. Ich hasse Maden!
Ich auch! Und jetzt noch mehr!
Puh, sieht ja schon mal ganz gut aus!
Drücke aber vorsichtshalber noch weiter die Daumen:good:
Friederike
13.09.2016, 11:49
Ganz lieben Dank euch allen!!! :froehlich::froehlich::froehlich: Es sieht gut aus. Die Schwellung geht zurück, die Verletzungen heilen schon ab und es waren keine Maden zu finden. Es war nur ein kurzer Gang (nicht wie ich gestern Nacht schrieb zwei oder drei, war "etwas" durch den Wind), den sie gegraben hatten, aber auch darin keine mehr. Überlege ob ich sie nochmal in Sebacil setzen sollte, glaube aber nicht.
Danke, dass ihr alle mitgedacht, gegoogelt, gefiebert (und geträumt) habt. :kiss: Ich bin so erleichtert und hoffe, dass es das war.
Das ist toll :froehlich:
Heike O.
13.09.2016, 12:19
Ja, erstmal bin ich froh. Aber sicher fühle ich mich erst wenn wirklich jetzt ein paar Tage alles gut bleibt. Habe jetzt schon sorge, sie dann wieder raus zu setzen.
Carmen P.
13.09.2016, 16:06
Ja, erstmal bin ich froh. Aber sicher fühle ich mich erst wenn wirklich jetzt ein paar Tage alles gut bleibt. Habe jetzt schon sorge, sie dann wieder raus zu setzen.
Darum drücke ich auch noch weiter ganz fest die Daumen für die Süße.:umarm:
Heike O.
13.09.2016, 18:25
Danke, wir können noch ein paar gedrückte Daumen gebrauchen. Sie versteckt sich jetzt vor mir und ich seh' nicht, ob sie frisst. Aber ich glaube, schon.
Heike O.
13.09.2016, 18:30
Ich hoffe auch, dass es das war und die Schwellung nur von den Verletzungen kommt.
Heute bin ich den ganzen Tag unterwegs, versuche aber vom Handy aus mal reinzuschauen. Alle Daumen sind gedrückt.
Hallo Katharina,
vielen Dank für deine Fragen gestern, das hat mir nochmal geholfen, die Situation besser einzuschätzen :kiss:. Ich möchte mir nun Capstar in die Notfallapotheke packen. Kannst du mir schreiben, welches (Hunde oder Katzen), ob ich es einfach in der Apotheke bestellen kann (oder ein Rezept notwendig ist) und welche Dosierung im Bedarfsfall?
Danke und liebe Grüße (habe deine Mailadresse nicht, deshalb auf diesem Weg)
Heike
Ach du Schande:ohje:
Drück auch ganz fest die Daumen!
Hoffentlich war es das jetzt!:umarm:
Katharina
13.09.2016, 19:46
Ich hoffe auch, dass es das war und die Schwellung nur von den Verletzungen kommt.
Heute bin ich den ganzen Tag unterwegs, versuche aber vom Handy aus mal reinzuschauen. Alle Daumen sind gedrückt.
Hallo Katharina,
vielen Dank für deine Fragen gestern, das hat mir nochmal geholfen, die Situation besser einzuschätzen :kiss:. Ich möchte mir nun Capstar in die Notfallapotheke packen. Kannst du mir schreiben, welches (Hunde oder Katzen), ob ich es einfach in der Apotheke bestellen kann (oder ein Rezept notwendig ist) und welche Dosierung im Bedarfsfall?
Danke und liebe Grüße (habe deine Mailadresse nicht, deshalb auf diesem Weg)
Heike
Liebe Heike, ich bin froh dass ihr da gut durchgekommen seid, ich habe mal aus einer Zuchtauflösung 10 Tiere abgeholt, davon waren zwei so befallen, dass nichts mehr half. Und bei meinem Angelo war innerhalb weniger Stunden ein Befall da, so viel kann ich wegen beruflicher Abwesenheit auch nicht kontrollieren, aber der hat es auch geschafft.
Ich habe dieses Capstar (https://www.berlindaversandapotheke.de/product/capstar-11-4-mg-tabletten-f-katzen-kleine-hunde.400153.html), es ist rezeptfrei.
Heike O.
13.09.2016, 22:00
Danke, ich hoffe, wir sind wirklich durch damit. Heute Abend hat sie sogar wieder ein wenig mit mir gesprochen, auch wenn sie nur im Häuschen Futter von mir angenommen hat. Ähm... so lange ich es nicht in der Hand halte. Aber wenigstens hat sie gefressen :).
Leider ist die Scheide wieder angeschwollen und die Medigabe gestaltet sich heute echt schwierig. Sie wohnt jetzt mit Stan im Badezimmer und hat es wohl schon als Revier annektiert. Ich weiß, das klingt eigentlich alles gut, aber die Sorgen bleiben trotzdem.
Ich habe Angst, dass Maden überlebt haben oder noch irgendwo Eier waren, aus denen welche nachgeschlüpft sind und allein ist sie jetzt schwer zu halten und gleichzeitig zu kontrollieren.
@Kathi: Kannst du mir noch irgendwie zukommen lassen, wie viel du davon gibst und ob eine einmalige Gabe ausreicht?
Alles Gute!!!:umarm::umarm::umarm:
Heike O.
14.09.2016, 06:06
...
Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).
Ich drück die Daumen :umarm:
@inwi: das hier? http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/RIVANOL-LOESUNG-0.1-4908570.html Ich möchte es mir zur Sicherheit zulegen, zusammen mit Capstar. Weißt du noch, ob es die Maden getötet hat oder ob es um die Antiseptische Wirkung ging? Das Sebacil hat alle, Maden, die vom Wasser erreicht wurden, getötet und hat einen schmierigen Film hinterlassen. Musste alles dranbleiben, vermutlich hat es dann weiter gewirkt?
Es war übrigens echt hilfreich, dass du die Medikamente/Wirkstoffe für mich gegoogelt hast, da wäre ich in der Nacht echt nicht drauf gekommen. - Auch dir nochmal :flower: dafür.
Alles Gute!!!:umarm::umarm::umarm:
Danke, Simmi :kiss:. Ich hatte echt Angst, aber die Tendenz ist weiterhin positiv :froehlich:.
Für die Medigabe muss ich sie inzwischen aus dem Bad heraus holen. In ihrem Revier habe ich nun keine Chance mehr. Außerhalb geht es deutlich besser, aber kein Vergleich zu Montag. Zum Glück hat sie da alles super mitgemacht, auch das gefühlt stundenlange Absammeln in allen Ecken und Falten.
Die Mistviecher saßen im kompletten Geschlechtsbereich. Dort hatten sich Verfilzungen und BDK-Reste gesammelt. Vielleicht wäre es nicht passiert, wenn ich einen Tag vorher schon nachgeschaut und alles früher gesehen und abgeschnitten hätte. Vielleicht wäre die Mistfliege trotzdem gekommen und ich hätte es nicht bemerkt, weil ich erst spät nach Hause gekommen wäre... Man weiß es nicht.
Die Maden, die an ihr saßen waren erst ganz kurze Zeit da und ich habe eigentlich auf den geschwollenen Geschlechtsbereich reagiert. Erst bei der TÄ haben wir die Maden entdeckt. Gott sei Dank! Ich bin so froh und glücklich, dass es offenbar gut gegangen ist.
Sie wird langsam wieder normal. Jetzt muss die Schwellung zurück und die Verletzungen ganz abheilen. Sie bekommt noch Baytril. Metacam habe ich gestern zur Sicherheit noch gegeben, aber ich denke, sie kommt jetzt ohne aus.
Einen schönen Tag euch allen!
...
Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).
Ich drück die Daumen :umarm:
@inwi: das hier? http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/RIVANOL-LOESUNG-0.1-4908570.html Ich möchte es mir zur Sicherheit zulegen, zusammen mit Capstar. Weißt du noch, ob es die Maden getötet hat oder ob es um die Antiseptische Wirkung ging? Das Sebacil hat alle, Maden, die vom Wasser erreicht wurden, getötet und hat einen schmierigen Film hinterlassen. Musste alles dranbleiben, vermutlich hat es dann weiter gewirkt?
Es war übrigens echt hilfreich, dass du die Medikamente/Wirkstoffe für mich gegoogelt hast, da wäre ich in der Nacht echt nicht drauf gekommen. - Auch dir nochmal :flower: dafür.
Ich denke es ging damals um die antiseptische Wirkung.
Nachdem der Tierarzt mit Cäsar fertig war, hatte Cäsar nen nackten Po und die Wunden sahen ziemlich übel aus. Überlebenschance sehr gering, aber er hats geschafft.
Das Rivanol gibt es auch als Tabletten (http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/RIVANOL-0.1G-881785.html) zum selber auflösen. Die hatten meine Eltern damals eine ganze Zeit immer in der Hausapotheke für und gegen alles Mögliche. Ist aber eine ziemliche Sauerei, weil es gelb färbt und aus Wäsche nicht mehr auszuwaschen geht. Inzwischen gibt es vielleicht bessere Alternativen.
Ich wünsche weiterhin gute Besserung. :taetschl:
Heike O.
14.09.2016, 17:49
Ein paar Grüße von der Patientin und ihrem Partner... es geht ihr wieder gut
https://abload.de/img/img_1484wyst9.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1484wyst9.jpg)
:herz:
Ich drücke die Däumchen, dass es weiter aufwärts geht. :umarm:
feiveline
14.09.2016, 18:03
Ich hoffe, dass sich nicht doch noch irgend so ein mieses Madenviech versteckt hat und drücke alle Daumen dass es eine einmalige Sache war..
Fliegenmaden sind meine größte Angst bei Terence mit seinem regelmäßig verschmierten Po...:ohje:
Und deswegen "kapere" ich diesen Thread (sorry Gertrud :rw:) für eine eigene Frage, da hier sehr viele Medis und Badelösungen genannt wurden...: Was sollte ich für den Fall des Falles im Haus haben um Erste Hilfe vor dem TA-Besuch leisten zu können...?
Heike O.
14.09.2016, 18:35
...Und deswegen "kapere" ich diesen Thread (sorry Gertrud :rw:) für eine eigene Frage, da hier sehr viele Medis und Badelösungen genannt wurden...: Was sollte ich für den Fall des Falles im Haus haben um Erste Hilfe vor dem TA-Besuch leisten zu können...?
Du darfst ihn gerne "kapern" :umarm:.
Was man tun kann, direkt alles absammeln und warm baden (Tier 15 Minuten im Wasser sitzen lassen, um oberflächliche Maden zu ersticken), dann erneut absammeln. Jede abgemurkste Made hilft! Aber TA muss sein. Wenn keiner schnell zur Verfügung steht und es sicher Fliegenbefall ist...
folge ich Katharina's Empfehlung (habe auch bei Ewrigmann nachgeschlagen, kann dir die Dosierung schicken) Habe heute Capstar in der Apotheke bestellt (frei verkäuflich). Sebacil, die Badelösung ist genial, aber rezeptpflichtig. Eingesetzt wird es u.a. auch von Schafzüchtern.
Deshalb habe ich das frei verkäufliche Rivanol in der Apo geholt. Wenn man erst Stunden später zum TA kann, kann man zusätzlich nach dem Baden Desitinsalbe auf die betroffenen Stellen auftragen um ggf. Maden zu ersticken. Aber eigentlich sollten sie am Capstar zugrunde gehen. - Auch die, die sich fürchterlicherweise vielleicht schon in Tier gegraben haben.
Ich würde bitte auch den Beitrag gerne kapern, wenn ich darf. :rw: :flower: Zuerst wünsche ich dem Langohr aber mal gute Besserung. Maden sind echt meine Horrorvorstellung. :ohje:
Capstar werde ich mir auch bestellen. :good: Meine Frage ist nur: Wie dosiere ich das genau? Macht es einen Unterschied, ob das Kaninchen 1,5 oder 4 kg wiegt? Wäre ganz lieb, wenn mir jemand die Dosierung per PN schicken würde. :flower:
feiveline
14.09.2016, 19:00
Die Dosierung des Capstar hätte ich gerne per PN...:rw: Sebacil werde ich versuchen über meine TÄ, ggf. per Rezept, zu erhalten.
Ansonsten besorge ich Rivanol...
Heike O.
14.09.2016, 19:45
Ich würde bitte auch den Beitrag gerne kapern, wenn ich darf. :rw: :flower: Zuerst wünsche ich dem Langohr aber mal gute Besserung. Maden sind echt meine Horrorvorstellung. :ohje:
Capstar werde ich mir auch bestellen. :good: Meine Frage ist nur: Wie dosiere ich das genau? Macht es einen Unterschied, ob das Kaninchen 1,5 oder 4 kg wiegt? Wäre ganz lieb, wenn mir jemand die Dosierung per PN schicken würde. :flower:
Die Dosierung des Capstar hätte ich gerne per PN...:rw: Sebacil werde ich versuchen über meine TÄ, ggf. per Rezept, zu erhalten.
Ansonsten besorge ich Rivanol...
Schicke ich per PN, Angaben lt. Ewrigmann. Gewicht macht einen Unterschied.
hasenheidi
14.09.2016, 23:41
Gott sei Dank ist das gut ausgegangen. Ein Alptraum. :umarm:
Könntest Du mir die Dosierung von Capstar auch schicken, bitte? Man weiß ja nie ... Rivanol kenne ich noch von ganz früher, vom Wunden auswaschen.
Heike O.
15.09.2016, 06:09
Gott sei Dank ist das gut ausgegangen. Ein Alptraum. :umarm:
Könntest Du mir die Dosierung von Capstar auch schicken, bitte? Man weiß ja nie ... Rivanol kenne ich noch von ganz früher, vom Wunden auswaschen.
Danke! PN ist gerade raus.
Hier nun meine neue Frage:
Zum Glück geht die Schwellung der Scheide weiter zurück (für mich natürlich zu langsam) und Mathilde verhält sich - einschließlich fressen und kötteln - wieder ziemlich normal.
Sie hat harte Verkrustungen von den Verletzungen, die die Maden ihr zugefügt haben. Ich habe zwar sowieso morgen wieder Kontrolltermin bei der TÄ, würde mich aber freuen, falls noch jemand etwas zur Behandlung dieser Stellen sagen kann. Sieht alles trocken aus, nix suppt, aber es ist alles auch sehr hart. Wäre das an einem aufgeschlagenen Kinderknie so würde ich sagen, sieht gut aus und einfach warten, bis die Krusten abfallen...
Aber an dieser Stelle weiß ich nicht, ob man was dran machen sollte...?
Was meint ihr?
LG und einen schönen Tag
Ich würde da jetzt nichts dran machen, selbst wenn ihr die Krusten vielleicht ein bisschen unangenehm sind. Die Krusten sind ja im Moment noch eine gute Wundabdeckung und wenn du die jetzt entfernen würdest, dann wäre das unter Umständen wieder eine Einladung für die Fliegen.
Im Schleimhautbereich geht die Wundheilung ja eigentlich sehr zügig und wenn sich die Krusten beginnen von selbst zu lösen - aber erst dann- dann kannst du immer noch mit Speiseöl/Wassermischung (gut verschütteln) ein bisschen beim Entfernen helfen.
Mache ich bei Mensch und Tier so und es löst sich wirklich nur, wenn es auch an der Zeit dafür ist. :good:
hasenheidi
15.09.2016, 09:27
Sehe ich auch so. Ich muss mich immer sehr beherrschen, nicht an solche verschorften Stellen zu gehen, weil ich unheimlich gerne knibbele. :rw: Aber erfahrungsgemäß verheilen verkrustete Wunden am besten, wenn man sie in Ruhe lässt.
Friederike
15.09.2016, 09:30
Kann mir auch jemand die Capstar Dosierung per PN schicken? Ich hatte es mir letztes Jahr besorgt, nachdem ich meine Hasel durch Maden verloren hatte.
Heike O.
15.09.2016, 17:56
Kann mir auch jemand die Capstar Dosierung per PN schicken? Ich hatte es mir letztes Jahr besorgt, nachdem ich meine Hasel durch Maden verloren hatte.
Oh je, ich kann mir vorstellen, wie schlimm das war. Wir haben die Mistviecher zum Glück frühzeitig entdeckt. Aber sie entwickeln sich wirklich rasend schnell und richten in kurzer Zeit großen Schaden an. Auch hier hätte das ganz anders ausgehen können, aber daran mag ich gar nicht denken...
PN ist raus.
Maden haben schon einige Tiere sterben lassen. Ich bin froh, daß alles überstanden ist. :froehlich: Wir hatten vor Jahren Maden in einem Handtuch. Die Beiden hatten drauf gepullert. Ich wollte es in die Wäsche tun. Als ich es auseinander nehmen wollte, fand ich sie. In meiner Panik habe ich die Tiere ins Bad gebracht. Dann das Zimmer gesäubert und alle paar Min. die Tiere untersucht. Glücklicherweise waren die Beiden noch nicht befallen. Danach gab es ein Fliegenschutzgitter. Das alles in Innenhaltung. Es geht wirklich schnell.
Alexandra K.
16.09.2016, 06:03
Maden haben schon einige Tiere sterben lassen. Ich bin froh, daß alles überstanden ist. :froehlich: Wir hatten vor Jahren Maden in einem Handtuch. Die Beiden hatten drauf gepullert. Ich wollte es in die Wäsche tun. Als ich es auseinander nehmen wollte, fand ich sie. In meiner Panik habe ich die Tiere ins Bad gebracht. Dann das Zimmer gesäubert und alle paar Min. die Tiere untersucht. Glücklicherweise waren die Beiden noch nicht befallen. Danach gab es ein Fliegenschutzgitter. Das alles in Innenhaltung. Es geht wirklich schnell.
Es gehen aber nicht bereits fertige Maden in die Tiere. Fliegen legen die Eipakete auf das Tier, daraus werden dann Maden die dann rein gehen .
Heike O.
16.09.2016, 18:41
Wir haben zwar sowieso viele Fliegen in diesem Jahr hier, auch von den gefährlichen, die Mathilde den Schaden zugefügt haben. Aber ich habe gerade unter den Büschen in der Nähe des Geheges einen verwesten toten Vogel entdeckt, inzwischen nur noch ein Federgerippe... der arme hat die Fliegen vermutlich zusätzlich angelockt und dürfte eine Quelle für das Desaster gewesen sein.
Heike O.
16.09.2016, 23:13
TÄ hat gesagt... Mathildes Nichtmehrverletzungen sehen super aus, Verkrustungen bleiben dran. - Also doch wie bei Kinderknien und ihr hattet Recht :kiss:.
feiveline
16.09.2016, 23:17
Suuuuper.... :umarm:
Carmen P.
17.09.2016, 02:38
Das hört sich doch ganz toll an.:froehlich::froehlich::froehlich:
Heike O.
27.05.2018, 19:36
Sodele... ich muss den Thread nochmal rauskramen weil Mathilde heute wieder Matschköttel hatte und sich vier Fliegen an ihr rumgetrieben haben. Ich habe Mathilde natürlich sofort kontrolliert und konnte keine Eier entdecken, aber es waren ja auch nur 10 Minuten dazwischen und in ihrem Puschelfell alles schwierig.... Jetzt wird gleich nochmal kontrolliert und dann vor dem Schlafengehen nochmal. Ich habe gelesen, die Maden würden sich innerhalb von 3 bis 8 Stunden entwickeln, meint ihr, wenn ich beim nächsten Mal nix finde ist gut?
feiveline
27.05.2018, 19:50
Theoretisch ja, praktisch würde ich sie einer Intimrasur unterziehen... nicht nur wegen der Fliegen(maden), sondern auch wegen der besseren Kontrollmöglichkeiten.
Heike O.
27.05.2018, 20:02
Danke, auf die einfachsten Dinge komme ich kopfloses Huhn nicht :fool: Habe schon alles verdächtig aussehende heute Nachmittag mit der Schere rausgeschnitten aber je kahler desto besser :umarm:
feiveline
27.05.2018, 20:13
ich kopfloses Huhn Aber nicht doch... :umarm::umarm:
Ich bin einfach „Terence-gestählt“, der ist seit Jahren ein kleiner Nacktarsch weil ich (trotz IH) panische Angst vor Fliegen habe...
Heike O.
27.05.2018, 21:15
ich kopfloses Huhn Aber nicht doch... :umarm::umarm:
Ich bin einfach „Terence-gestählt“, der ist seit Jahren ein kleiner Nacktarsch weil ich (trotz IH) panische Angst vor Fliegen habe...
:flower:
Keine Wunden, nix gerötet. Leider kann mein Mann sie nicht so gut halten, so dass das mit dem "Kürzen" ziemlich spärlich ausfiel, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass alles gut ist. In zwei Stunden guck' ich nochmal drunter. Dass die Fliegen an ihr saßen ist jetzt gut acht Stunden her.
feiveline
27.05.2018, 21:18
Das kenne ich, mein Mann mag auch nicht „zupacken“ und daher wird viel mehr gestrampelt als nötig...
Bei Terence kann ich es GsD alleine machen, der lässt alles über sich ergehen...
Damals bei Fussel hab ich ihn gehalten und mein Mann hat rasiert... immerhin etwas was ein Mann per se können sollte... :rw:
Ich drück weiter alles was möglich ist, dass keine neuen Eier, Maden oder Fliegen zu finden sind... :umarm:
Heike O.
27.05.2018, 22:34
Danke feivi!
Ich werde morgen ganz früh nochmal nachschauen, da ich jetzt auch Tante Google nochmal befragt habe, was die Entwicklungszeit angeht. Aber Mathilde verhält sich völlig normal, in der Regel zeigt sie, wenn was komisch ist. Ach Mist, aber auch... Sollen die Fliegen doch ihren Job da machen, wo er sinnvoll ist!
feiveline
27.05.2018, 23:12
Sollen die Fliegen doch ihren Job da machen, wo er sinnvoll ist!Jo!!
Unsere Meisen würden sich über eiweißreiche Nahrung für ihre Küken freuen....
Alexandra K.
28.05.2018, 15:25
Ich würde auch kahl scheren.
Wenn Du Eier findest sind diese mit einem Flohkamm gut zu entfernen.
Heike O.
28.05.2018, 16:37
Danke Alex :kiss:!
Heute Morgen sah es weiterhin gut aus :froehlich:
Daniela K.
28.05.2018, 20:35
Das hört sich gut an :froehlich:
Ich drücke die Daumen das es so bleibt :good: :flower:
Heike O.
28.05.2018, 23:00
Dank' dir Daniela! Ich denke, von den gestrigen Fliegen ist nichts mehr zu befürchten. Aber Mathilde scheint sie anzuziehen, selbst ohne Matschkot und trotz sauberen Popos. Kontrollieren wir schön weiter...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.