Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harpagophytum procumbens / Teufelskralle..bei EC-bedingten Problemen mit Hinterbeinen ?
Silva hat EC-bedingt immer häufiger Probleme mit der Koordination seiner Hinterbeine .
Was kann ich ihm zusätzlich noch geben ?
Meine TÄ dachte an Zeel. Ich persönlich eher an Diskus oder Harpargophytum......jetzt soll ich mich mal "schlau machen" .
Nächste Woche, wenn Silva wieder zum Zähnedremeln muß, wollen wir da entscheiden.
Was habt ihr für Erfahrungen in Bezug auf die Bewegungsprobleme ?
Gibt es etwas, wo man deutlich Besserung erkennt ?
Ich nehme mal an, es geht hier weniger um Schmerzen, als um die Weiterleitung der Befehle vom Gehirn über die Nervenbahnen an die Beine? Da kann erstmal Vitamin B Komplex helfen, was du wahrscheinlich schon gibst. Und ein sehr gutes Mittel wäre noch Hypericum, um die Nervenbahnen zu regenerieren. Ein Pferd mit einem schweren Muskel-Nervenschaden in der Schulter mit starker Bewegungseinschränkung wurde vollständig wieder hergestellt. Natürlich kam noch viel Training dazu, welches aber nichts genützt hätte, wenn der Nerv sich nicht wieder erholt hätte. Allerdings braucht man viel Geduld. Es wird Monate bis zu 1,5 Jahren dauern.
http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Hypericum-perforatum.shtml
Zeel dient dazu, um den Zellstoffwechsel innerhalb der Gelenke zu verbessern und den Abbau der Knorpelzellen zu verhindern. Damit wirst Du bei Nervenschäden nichts erreichen.
Teufelskralle kenne ich in erster Linie bei arthritischen bzw rheumatischen Beschwerden, da es in erster Linie schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt. Zudem hat es sekretionsfördernde Eigenschaften, sodass es verdauungsfördernd und appetitanregend wirken kann.
Danke für deine Antwort. Teddy ! Hatte gehofft du schreibst was dazu :umarm:.
Ja, VitB bekommt er längst......und ja.....es geht nicht um Schmerzen, sondern um die die Reorganisation u. Weiterleitung des Gehirns.
Dann werde ich ihr mal Hypericum vorschlagen....!
Es macht ihm keinerlei Probleme und er benimmt sich auch völlig normal.......lediglich das "hinten wegkippen " und das unkoordinierte Stellen der Hinterläufe fällt sehr stark auf
Teufelskralle kenne ich in erster Linie bei arthritischen bzw rheumatischen Beschwerden, da es in erster Linie schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt. Zudem hat es sekretionsfördernde Eigenschaften, sodass es verdauungsfördernd und appetitanregend wirken kann.
Danke Julia,
ich kenne es auch als Mittel der Wahl zur Unterstützung bei Arthrose und Spondylose.
Hab das nur im Buch von Dr. med. vet. Heidi K. "Kaninchen natürlich behandeln" nachgelesen......von den Symptomen her passte es .
Ach, das ist schon schwierig alles ..
Hallo Birgit,
ja, da kommen die Befehle durch geschädigte Nerven nicht vollständig durch. Da muß man sich langsam rantasten. Es gibt leider nicht das eine Mittel. Aber bei Nervenschäden dieser Art kann Hypericum deutlich helfen.
Evtl. könntest Du die Schüsslersalze Nr. 5+7, Entspannung, Entkrampfung, Stärkung der Nervenkraft versuchen. Was ich in jedem Fall bei EC machen würde, ist entsäuern mit Schüsslersalz Nr. 9, denn bei so gestörten Prozessen kann es zu Übersäuerung kommen. Zum (Zell)Entgiften nimmt man das Salz Nr. 6. Würde auch Sinn machen nach so einer Therapie. Dies sind Mineralstoffe, welche im Körper immer enthalten sind und bei einem Mangel kommt es zu Störungen. Durch Schüsslersalze kann dies ausgeglichen werden.
Schau mal auch hier:
http://schuessler-salze-liste.de/anwendungs-gebiete/nerven-leitfaehigkeit.htm
Liebe Grüße
Maria :umarm:
Ganz lieben Dank Maria :kiss:
Ich habe Natrium phosphoricum und Kaliumsulfat sogar da.
Wir werden das jetzt alles diese Woche besprechen. Hoffe wir können da auf lange Sicht noch einwirken ....zumindest, daß es sich nicht verschlimmert.
Es kann lange dauern. Das geht oft langsam voran mit geschädigten Nerven. Aber es ist möglich.
Ich drücke schon mal die Daumen :umarm::umarm::umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.