Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Trockenfutter ?
Christiane E.
11.09.2016, 21:40
Ich habe eine Bekannte bei der ich mir schon monatelang die Lippen fusselig berate was ihre Kaninchenhaltung angeht. Partnertier und vernünftiges Gehege habe ich mittlerweile erreicht und regelmässige TA-Besuche und Impfungen gibts jetzt auch......bei der Ernährung stosse ich aber noch auf Granit.
Wiese sammeln ist ihr zu zeitaufwendig und Gemüse zu teuer, außerdem halt nicht so praktisch wie Trofu. Zudem hat sie Kaninchen (immer ein einzelnes) seit 30 Jahren, die bekamen immer Vita....Trofu und wurden immer über 10 Jahre alt. Sie wäre aber bereit, dass Trockenfutter zu füttern was ich ihr empfehle wenn ich was besseres wüsste.
Da ich selbst Wiese oder Gemüse füttere und nur im Winter mal ne handvoll Nösi oder Schröers ins Gehege schmeisse bin ich mir nicht sicher, ob das schröers oder das Nösenberger wirklich als Alleinfuttermittel was taugen.
Ich bleibe natürlich dran um die Ernährung noch zu optimieren aber jetzt aktuell brauch ich mal bitte Empfehlungen welches Trofu man als Alleinfuttermittel geben könnte.
Danke
feiveline
11.09.2016, 21:44
Nösenberger o.ä. kriegen meine Kleinen morgens als Vorspeise, die Großen etwas mehr, da sie noch nicht ausgewachsen sind. Gemischt mit getrockneten Blüten und Blättern.
Ansonsten bringen die Grünabfalleimer in Supermärkten meist tolles Futter zum Nulltarif und wenn sie dann noch ein paar Euro in die Hand nimmt für ein paar Köpfe Salat oder Kohl dürften sich die Kosten auch in Grenzen halten.
Christiane E.
11.09.2016, 21:50
feivi....das alles bete ich bereits runter, darum geht es hier also gerade nicht.
Nane, schau mal bei Grünhopper (http://www.gruenhopper-kaninchenfutter.de/), ggf. ist da etwas dabei.
Christiane E.
11.09.2016, 21:55
Nane, schau mal bei Grünhopper (http://www.gruenhopper-kaninchenfutter.de/), ggf. ist da etwas dabei.
Das Grünhopper verfüttere ich auch......aber da ist keines als Alleinfuttermittel deklariert und ich weiss nicht, ob das wirklich ausreicht egal wieviel man mischt.
Trotzdem Danke
feiveline
11.09.2016, 22:06
Deswegen ja die "Befürwortung" von Nösenberger... wenn schon TF, dann etwas in der Art.
Meine Großen kriegen zur Zeit dieses bzw. was ähnliches von hasenalex, weil es vitamisiert ist und sie noch in der Wachtumsphase sind.
Das mit den Grünabfällen war nur ein Tipp, weil sie ja kein Geld für Gemüse ausgeben will.
Ich mag auch dass Grünhopper Futter total, als Alleinfuttermittel ist es aber nicht geeignet, da keine/kaum Vitamine enthalten sind und das Häschen dann ja auch keine durch Frischfutter erhält.
Nösenberger und Schroers sind zwar vitaminisiert, machen aber unglaublich dick.
Könntest du sie zu einer Mischung aus Trockenkräutern (Grünhopper Purgrün zB) und Cunis überreden?
Ansonsten halt nur Cunis
Heu füttert sie aber?
Christiane E.
12.09.2016, 05:27
Ich mag auch dass Grünhopper Futter total, als Alleinfuttermittel ist es aber nicht geeignet, da keine/kaum Vitamine enthalten sind und das Häschen dann ja auch keine durch Frischfutter erhält.
Nösenberger und Schroers sind zwar vitaminisiert, machen aber unglaublich dick.
Könntest du sie zu einer Mischung aus Trockenkräutern (Grünhopper Purgrün zB) und Cunis überreden?
Ansonsten halt nur Cunis
Heu füttert sie aber?
Ja Heu ist v8rhande.
Cunis wären ein aleinfuttermittel? Machen die nicht auch so dick?
Alexandra K.
12.09.2016, 05:56
bin ich mir nicht sicher, ob das schröers oder das Nösenberger wirklich als Alleinfuttermittel was taugen.
Nösenberger ja, das Schrörs ist nicht vitaminisiert.
Ich würde der Dame unbedingt ein vitaminisiertes ans Herz legen .
Vivian L.
12.09.2016, 07:11
Ich hätte jetzt auch nösenberger gesagt. Aber eben in kleinen Mengen. Sonst rollen die Ninis bald durch das Gehege :ohje:
Jessica B.
12.09.2016, 07:31
Wie wäre es mit Grainless Herbs? Das ist auch vitaminisiert .
Meine kriegen das täglich zusammen mit ein paar Cunis.
Christiane E.
12.09.2016, 07:55
Wie wäre es mit Grainless Herbs? Das ist auch vitaminisiert .
Meine kriegen das täglich zusammen mit ein paar Cunis.
Fütterst du noch zusätzlich Gemüse?
Ich möchte versuchen das bei ihr langsam zu steigern....also erstmal besseres trofu, dann täglich ne Möhre dazu, dann zu der möhre noch kohlrabiblätter und so weiter.....das geht bei ihr aber nur seeeeehhhr langsam sonst macht sie wieder dicht
Jessica B.
12.09.2016, 07:58
Wie wäre es mit Grainless Herbs? Das ist auch vitaminisiert .
Meine kriegen das täglich zusammen mit ein paar Cunis.
Fütterst du noch zusätzlich Gemüse?
Ich möchte versuchen das bei ihr langsam zu steigern....also erstmal besseres trofu, dann täglich ne Möhre dazu, dann zu der möhre noch kohlrabiblätter und so weiter.....das geht bei ihr aber nur seeeeehhhr langsam sonst macht sie wieder dicht
Meine kriegen zusätzlich 2x am Tag Wiese und im Winter Gemüse.
Sie kriegen daher auch nur sehr wenig davon.
Bei Fressnapf wird es aber als Hauptfutter geführt. Sollte also theorethisch auch (eventuell gemischt mit Cunis oder was anderem) allein ausreichen.
Katja T.
12.09.2016, 08:09
Ich bin mittlerweile etwas skeptisch, was die "Verteufelung" von V..-Futter betrifft. Habe auch wie so viele meine ersten Kaninchen mit diesem Futter, Heu, ab und an Salat, Möhre und Löwenzahn ernährt. Wir hatten nie Bauchgeschichten, die Tiere sind sehr alt geworden.
Ich füttere jetzt auch kein V-Futter mehr, aber ich weiß nicht, ob es wirklich so schlecht ist.. Denn auf der anderen Seite sieht man auch hier im Forum so viele gut ernährte Tiere, die aber immer wieder Bauchprobleme haben..
Wenn also die Tiere Deiner Bekannten jetzt gesund sind, würde ich vielleicht gar nichts an dem Trockenfutter ändern, sondern nur zusätzlich animieren, auch mal was Grünes zu geben..:rw:
Purzelchen
12.09.2016, 08:18
Ich bin mittlerweile etwas skeptisch, was die "Verteufelung" von V..-Futter betrifft. Habe auch wie so viele meine ersten Kaninchen mit diesem Futter, Heu, ab und an Salat, Möhre und Löwenzahn ernährt. Wir hatten nie Bauchgeschichten, die Tiere sind sehr alt geworden.
Ich füttere jetzt auch kein V-Futter mehr, aber ich weiß nicht, ob es wirklich so schlecht ist.. Denn auf der anderen Seite sieht man auch hier im Forum so viele gut ernährte Tiere, die aber immer wieder Bauchprobleme haben..
Wenn also die Tiere Deiner Bekannten jetzt gesund sind, würde ich vielleicht gar nichts an dem Trockenfutter ändern, sondern nur zusätzlich animieren, auch mal was Grünes zu geben..:rw:
So sehe ich es auch.
Meine Kaninchen haben auch V****** und das Bunny Futter bekommen und ich war sehr zufrieden.
Vivian L.
12.09.2016, 08:31
Ich bin mittlerweile etwas skeptisch, was die "Verteufelung" von V..-Futter betrifft. Habe auch wie so viele meine ersten Kaninchen mit diesem Futter, Heu, ab und an Salat, Möhre und Löwenzahn ernährt. Wir hatten nie Bauchgeschichten, die Tiere sind sehr alt geworden.
Ich füttere jetzt auch kein V-Futter mehr, aber ich weiß nicht, ob es wirklich so schlecht ist.. Denn auf der anderen Seite sieht man auch hier im Forum so viele gut ernährte Tiere, die aber immer wieder Bauchprobleme haben..
Wenn also die Tiere Deiner Bekannten jetzt gesund sind, würde ich vielleicht gar nichts an dem Trockenfutter ändern, sondern nur zusätzlich animieren, auch mal was Grünes zu geben..:rw:
So sehe ich es auch.
Meine Kaninchen haben auch V****** und das Bunny Futter bekommen und ich war sehr zufrieden.
Mhm. Ich sag immer, nur weil es immer gut ging muss es nicht gesund sein. :ohje: liest man sich mal die Zusammensetzung der oben genannten Trofu durch und beschäftigt sich etwas damit wird mir komisch im Magen. Meiner Meinung nach gehört sowas einfach nicht in das Kaninchen. Ich hatte mir mal den Spaß diesbezüglich gemacht. War glaube sogar ein V******** Futter.
Und wenn die Option besteht auf ein "gesünderes" Trofu um zu steigen sollte man es glaube auch einfach versuchen :) Schaden kann es ja nicht. Aber das muss natürlich jeder für sich selber wissen :)
Hatte auch so einen Fall in meinem Ort mal. Es hat lange gedauert bis sie von dem doofen Trofu weg kamen und Wiese pflückten. Zwischendurch war ich auch "schuld" das eines der Kaninchen krank wurde. Ich war natürlich nicht schuld. Sie haben ja langsam das Futter umgestellt.. Die Maus hatte letztendlich eine Gebärmutterentzundung. :( aber sie hatten dann verstanden das es nicht an mir lag. Haben sich wieder eine Maus dazu geholt, pflücken nun immer etwas Wiese und es gibt "besseres" Trofu als früher.
Also halt durch :) was lange währt wird bekanntlich gut
Tanja B.
12.09.2016, 08:48
Ich würde ihr Grainless Herbs von JR Farm aus Herz legen, wenn sie bereit wäre das Geld auszugeben, ist ja nicht ganz günstig.
Ist aber vitaminisiert und macht nicht wirklich dick.
Ansonsten eben, wenns günstiger sein soll Nösenberger.
Ja Heu ist v8rhande.
Cunis wären ein aleinfuttermittel? Machen die nicht auch so dick?
Wie wäre es mit Grainless Herbs? Das ist auch vitaminisiert .
Meine kriegen das täglich zusammen mit ein paar Cunis.
Ja, Cunis sind ein Alleinfuttermittel!
Grainless Herbs, daran hab ich gar nicht gedacht :good:
Wäre natürlich optimal, kein Pellet, kein Extrudat und trotzdem vitaminisiert. Aber halt total teuer.
Denke, wenn sie nur das und Heu füttert, das sie bestimmt 2 Packungen pro Woche braucht...
Ich selbst war ja immer von den Grainless Complete begeistert. Gute Zusammensetzung, die Muckels fanden sie lecker, aber leider Pellets.
Die gab es letzten Winter hier noch ad Lib als zusätzliche Vitaminquelle. Da Hauptfutter aber Frischfutter war, kam ich da mit 2-3 Handvoll bei 6 Kaninchen und 2 Meeries pro Woche hin ...
Meine Erfahrung ist, dass Tiere die ein handelsübliches Trofu gewohnt sind, nicht an Grainless herbs rangehen.
Auch beim Nösi wird oft bis zum Erbarmen selektiert und meist nur Haferflocken und Karotten gefressen, der Rest bleibt liegen.
Ich würde also beides erstmal testen lassen, und wenn deine Bekannte zu geizig für einen Salatkopf und paar Möhrchen ist, wird das Grainless herbs eh rausfallen.
Cunis wären da sicher am "sinnvollsten", das fressen fast alle Kaninchen gerne und sie bekommen alles an Vitaminen und Mineralstoffen.
Nösi würde ich aber auf jeden Fall probieren, nur wenn die Tiere die Hälfte liegen lassen, kostet es im Endeffekt das doppelte.
Kuragari
12.09.2016, 09:48
Hi,
ich würde auch sagen, dass da Cunis am besten passen. Da ist alles drin, es hat noch einigermaßen Struktur, es kann nicht selektiert werden und es wird gut angenommen.
Konnte ich von Strukturmüsli nicht sagen, meine alte Püppi bekam davon (oder es war Zufall) einen Zahnschiefstand. Das war einfach zu hart das Futter und sie vermutlich so alt, dass die Zähne nicht mehr fest saßen. Und es blieb viel Kleinkram liegen.
Auf Gemüse und Co wird sie alleine kommen, spätestens wenn ihr mal irgendwer sagt, dass sie auch nicht nur Cornflakes zum Frühstück, Mittag, Abendessen haben mag.
LG
Ich bin mittlerweile etwas skeptisch, was die "Verteufelung" von V..-Futter betrifft. Habe auch wie so viele meine ersten Kaninchen mit diesem Futter, Heu, ab und an Salat, Möhre und Löwenzahn ernährt. Wir hatten nie Bauchgeschichten, die Tiere sind sehr alt geworden.
Ich füttere jetzt auch kein V-Futter mehr, aber ich weiß nicht, ob es wirklich so schlecht ist.. Denn auf der anderen Seite sieht man auch hier im Forum so viele gut ernährte Tiere, die aber immer wieder Bauchprobleme haben..
Wenn also die Tiere Deiner Bekannten jetzt gesund sind, würde ich vielleicht gar nichts an dem Trockenfutter ändern, sondern nur zusätzlich animieren, auch mal was Grünes zu geben..:rw:
So sehe ich es auch.
Meine Kaninchen haben auch V****** und das Bunny Futter bekommen und ich war sehr zufrieden.
Die Leute die Trockenfutter verfüttern erzählen meist aber auch nur von den Kaninchen die sie hatten die sooooo alt wurden, wenn man sie drauf anspricht, dass es schlecht ist. Die Dunkelziffer der Kaninchen die einfach im mittleren Alter oder jünger an einer Aufgasung oder sonst was sterben ist sehr viel höher, nur über die spricht ja keiner. Da wird einfach zum nächsten Zoogeschäft oder Züchter gefahren und ein Neues angeschafft. Das ist wie mit dem Rauchen und Alkohol, es gibt Leute die rauchen und trinken und sterben irgendwann mit 90. Von denen wird auch immer erzählt, weil es ja eine Sensation ist und gut passt wenn einer damit kommt dass es gesundheitsschädlich ist. Aber von denen die mit 35 ihr Bein amputiert bekommen oder mit Mitte 40 an Lungenkrebs oder Leberzhirrose sterben, von denen wird dann nicht erzählt. Die Geschichten werden wann anders ausgepackt, denn sonst müssten sie ja zugeben dass man vielleicht recht hat.
Tanja B.
12.09.2016, 10:15
Für mich zieht die Argumentation mit dem "früher als ich noch Trockenfutter fütterte, waren meine Kaninchen gesünder" auch nicht.
Früher waren Kaninchen u.a. auch noch nicht so überzüchtet.
Und genau wie Shelby sagt, dass man oft nicht von denen erfährt, deren Trockenfutter-ernährtes Tier schon mit 1-2 Jahren gestorben ist, liest man hier im Krankheits- oder Ernährungsboard eben auch nicht von denen, deren etliche Kaninchen seit Jahren mit "artgerechter" Ernährung leben und durchweg gesund sind :rw:
Christiane E.
12.09.2016, 10:17
Ach was hab ich ihr nicht schon alles erzählt :bc:
Selbst der Opa, als ehwmaliger Züchter, hat ihr gesagt das man Kaninchen immer nur mit Wiese ernährt hat nach dem Krieg weil es halt nix kostet.......aber da stellt sie noch auf stur.
Danke für eure Vorschläge. ......ich werde mal sehen was davon ihre Nasen essen.
Ich will sie halt erstmal von diesem bunten kringelkram weghaben......und sei es nur, dass das Futter erstmal nur natürlicher aussieht.
Tanja B.
12.09.2016, 10:18
Ach was hab ich ihr nicht schon alles erzählt :bc:
Selbst der Opa, als ehwmaliger Züchter, hat ihr gesagt das man Kaninchen immer nur mit Wiese ernährt hat nach dem Krieg weil es halt nix kostet.......aber da stellt sie noch auf stur.
Danke für eure Vorschläge. ......ich werde mal sehen was davon ihre Nasen essen.
Ich will sie halt erstmal von diesem bunten kringelkram weghaben......und sei es nur, dass das Futter erstmal nur natürlicher aussieht.
:good: Viel Erfolg :umarm:
Früher waren Kaninchen u.a. auch noch nicht so überzüchtet.
DAS halte ich allerdings für ein noch größeres Problem. Ich verstehe wirklich nicht, warum heutige Kaninchen wie Plüschkugeln mit 2cm-Ohren und Mini-Köpfchen aussehen müssen - wenn ich sowas haben will, bastle ich mir ein entsprechendes Stofftier...
meine ersten Kaninchen (in den 80ern) waren ja auch noch aus der Zoohandlung, aber das waren trotzdem gesunde Tiere, die später wie Kaninchen aussahen, sich wie Kaninchen benahmen, und zugegebenermaßen auch mit Trockenfutter (allerdings nicht von Vitakraft, sondern selbst bei Raiffeisen aus verschiedenen Körnern zusammengestellt - mit der immer gleichen Diskussion, warum man nicht die Pellets nimmt, da sei doch alles drin, und unserer Antwort, dass wir auch nicht jeden Tag dasselbe essen...), aber mit Gartenauslauf und Grünfutter aus dem Garten alle über 12 wurden...
Tanja B.
12.09.2016, 10:46
Früher waren Kaninchen u.a. auch noch nicht so überzüchtet.
DAS halte ich allerdings für ein noch größeres Problem. Ich verstehe wirklich nicht, warum heutige Kaninchen wie Plüschkugeln mit 2cm-Ohren und Mini-Köpfchen aussehen müssen - wenn ich sowas haben will, bastle ich mir ein entsprechendes Stofftier...
meine ersten Kaninchen (in den 80ern) waren ja auch noch aus der Zoohandlung, aber das waren trotzdem gesunde Tiere, die später wie Kaninchen aussahen, sich wie Kaninchen benahmen, und zugegebenermaßen auch mit Trockenfutter (allerdings nicht von Vitakraft, sondern selbst bei Raiffeisen aus verschiedenen Körnern zusammengestellt - mit der immer gleichen Diskussion, warum man nicht die Pellets nimmt, da sei doch alles drin, und unserer Antwort, dass wir auch nicht jeden Tag dasselbe essen...), aber mit Gartenauslauf und Grünfutter aus dem Garten alle über 12 wurden...
Jup... so eine Kandidatin hab ich hier sitzen. Inzwischen fast 5 Jahre alt und ich warte geradezu drauf, dass sie eines Tages Zahnprobleme bekommt :rw: aber ich wills ja nicht beschreien.
Genauso wenig verstehen muss man 10 Kilo Riesen, die prädestiniert sind für Herzfehler, Gelenkfehlbildungen, Arthrosen, Brüche, etc.
Oder extrem großohrige Widder (naja Widder allgemein), die am laufenden Meter Ohrenentzündungen haben.
So kann man das ewig weiter führen :girl_sigh:
Sorry fürs OT, Nane :rw:
Alexandra K.
15.09.2016, 18:53
Ich denke das dieses alles Trofu=böse auch nicht der Weg zum Glück ist.
Es wird ja oft keine Wiese sondern Salat gefüttert und das dann ohne Alleinfutter in Form von Trofu macht sicher mehr Probleme als vernünftiges Trofu alleine.
Man muß immer individuell gucken ob jemand Wiese füttert oder eben nicht. Ich lese immer mehr von Leuten die meinen Wiese durch Kopfsalat ersetzen zu können ......
Das ist fatal!
Tanja B.
15.09.2016, 18:55
Ich denke das dieses alles Trofu=böse auch nicht der Weg zum Glück ist.
Es wird ja oft keine Wiese sondern Salat gefüttert und das dann ohne Alleinfutter in Form von Trofu macht sicher mehr Probleme als vernünftiges Trofu alleine.
Man muß immer individuell gucken ob jemand Wiese füttert oder eben nicht. Ich lese immer mehr von Leuten die meinen Wiese durch Kopfsalat ersetzen zu können ......
Das ist fatal!
Das sehe ich allerdings auch so :freun:
Also wenn deine Bekannte sich wirklich weigert Frischfutter zu füttern (sehr schade für die armen Tiere), würde ich vielleicht ein Futter von Bunny nehmen. Habe das meinem alten Kaninchen auch am Ende zusätzlich mit Öl- und Mehlsaaten geben müssen, da er einfach viel zu dünn und schwach war. Er hatte damit keine Verdauungsprobleme, im Gegenteil...Wenn du dir die Zutaten durchliest, finde ich dieses bei Weitem nicht so schlimm wie manch anderes Trockenfutter! Trotzdem mehr als ärgerlich, wenn Menschen einfach nicht verstehen wollen. Dann sollen sie sich auch keine Haustiere anschaffen, wenn sie nicht artgerecht gehalten und versorgt werden können...................... :(
Tanja B.
15.09.2016, 20:02
Also wenn deine Bekannte sich wirklich weigert Frischfutter zu füttern (sehr schade für die armen Tiere), würde ich vielleicht ein Futter von Bunny nehmen. Habe das meinem alten Kaninchen auch am Ende zusätzlich mit Öl- und Mehlsaaten geben müssen, da er einfach viel zu dünn und schwach war. Er hatte damit keine Verdauungsprobleme, im Gegenteil...Wenn du dir die Zutaten durchliest, finde ich dieses bei Weitem nicht so schlimm wie manch anderes Trockenfutter! Trotzdem mehr als ärgerlich, wenn Menschen einfach nicht verstehen wollen. Dann sollen sie sich auch keine Haustiere anschaffen, wenn sie nicht artgerecht gehalten und versorgt werden können...................... :(
Das würde ich wiederum aus moralischen Gründen - genauso wie z.B. Vitakraft - nicht verfüttern wollen (Tierversuche, Unterstützung der Teuto-Zuchtfarmen)... :rw:
Da kann man dann besser wirklich etwas mit Struktur nehmen oder eben - wenns denn nicht so teuer sein darf - Grainless Complete von JR Farm. Das ist gar nicht so wahnsinnig anders zusammengesetzt, aber man unterstützt damit nicht Dinge, die man nicht unbedingt unterstützen sollte. Bunny hat für mich von der Zusammensetzung her keine wirklichen Vorteile ggü. JR Farm, Nösenberger, Cuni Complete und ähnliche Konsorten.
Ich denke das dieses alles Trofu=böse auch nicht der Weg zum Glück ist.
Es wird ja oft keine Wiese sondern Salat gefüttert und das dann ohne Alleinfutter in Form von Trofu macht sicher mehr Probleme als vernünftiges Trofu alleine.
Man muß immer individuell gucken ob jemand Wiese füttert oder eben nicht. Ich lese immer mehr von Leuten die meinen Wiese durch Kopfsalat ersetzen zu können ......
Das ist fatal!
:good:
Oh Tanja,
gut zu wissen...Das wusste ich nicht :( Darauf achte ich nämlich eigentlich auch stets bei mir (bin Vegetarierin, trage kein Leder, nur tierversuchsfreie Kosmetik, usw.) Das ist natürlich total beschissen :heulh:
Nösenberger und Schroers sind zwar vitaminisiert, machen aber unglaublich dick.
Könntest du sie zu einer Mischung aus Trockenkräutern (Grünhopper Purgrün zB) und Cunis überreden?
Ansonsten halt nur Cunis
Schroers ist nicht vitaminisiert und Cunis machen auch dick. Die meisten unpelletierten Trockenfutter machen dick, weil die Kaninchen selektieren und sich die kalorienhaltigen Sachen als erstes reinziehen und die mühsamen Pflanzensachen liegen lassen.
Deshalb sind die unpelletierten Trockenfutter auch Käse, wenn man die Nährstoffversorgung sicherstellen will, weil durch die Selektion nicht mehr sichergestellt werden kann, dass das Kaninchen alles so bekommt, wie es soll. Beispiel Nösenberger: Die Luzerne bleibt liegen und das war's mit dem tollen Ca:P Verhältnis.
Insofern sind die pelletierten Futtersorten besser oder: weniger schlecht. Ich gehe davon aus, dass ihr die Cunis oder vergleichbar hochwertige Futtersorten zu teuer sind. In dem Fall ist Heu natürlich unverzichtbar und sollte die Hauptnahrung sein, und es wäre gut, wenn sie die Heusorten oft wechseln würde, d.h. in verschiedenen Supermärkten einkaufen. Ich würde ihr als Zusatz Schroers empfehlen, und das gelegentlich mit vitaminisierten Pellets ergänzen, so einmal alle zwei Wochen eine Handvoll je Kaninchen. Dann hat sie ein preiswertes strukturiertes Futter und die Kaninchen bekommen trotzdem, was sie brauchen. Das müsste ihr logistisch und finanziell entgegenkommen. - ansonsten kann es einem bei dem Gedanken ja nur schütteln und Du musst Dir beharrlich weiter den Mund Richtung Wiese fusslig reden. Vielleicht rupft sie irgendwann hin und wieder irgendetwas zusammen.
Die Leute die Trockenfutter verfüttern erzählen meist aber auch nur von den Kaninchen die sie hatten die sooooo alt wurden, wenn man sie drauf anspricht, dass es schlecht ist. Die Dunkelziffer der Kaninchen die einfach im mittleren Alter oder jünger an einer Aufgasung oder sonst was sterben ist sehr viel höher, nur über die spricht ja keiner. Da wird einfach zum nächsten Zoogeschäft oder Züchter gefahren und ein Neues angeschafft. Das ist wie mit dem Rauchen und Alkohol, es gibt Leute die rauchen und trinken und sterben irgendwann mit 90. Von denen wird auch immer erzählt, weil es ja eine Sensation ist und gut passt wenn einer damit kommt dass es gesundheitsschädlich ist. Aber von denen die mit 35 ihr Bein amputiert bekommen oder mit Mitte 40 an Lungenkrebs oder Leberzhirrose sterben, von denen wird dann nicht erzählt. Die Geschichten werden wann anders ausgepackt, denn sonst müssten sie ja zugeben dass man vielleicht recht hat.
Selten so einen Unsinn gelesen. Rauchen ist das freiwillige Hinzufügen vieler Schadstoffe, die nachweislich für die Mehrheit der Menschen auf Dauer und im Übermass schädlich sind. Die falsche Ernährung, die praktisch alle Menschen der westlichen Welt dauerhaft und im Übermass praktizieren, ist vielmehr das Weglassen vieler nützlicher Stoffe, und hat bei sehr vielen Menschen erst nach 60 Jahren oder mehr ernsthafte schädliche Konsequenzen.
Je nachdem, was für ein schwachsinniges Gemüse man verfüttert, wäre den Kaninchen wahrscheinlich das Trockenfutter doch lieber: Wenn die hochbelasteten, faserfreien und viel zu süssen Gurken, Paprikaschoten, Tomaten und Kopfsalatherzen direkt aus dem Treibhaus mit der Nährlösung ausgepackt werden, dazu ein paar Karotten, natürlich geschält, dann hat das Kaninchen auch nichts mehr zu lachen. Aber überstehen kann es das in vielen Fällen ganz gut. Nicht umsonst steigt die Lebenserwartung der Tiere.
Tanja B.
21.09.2016, 09:30
Man könnte ja auch einfach erstmal das "Wagnis" eingehen, auszuprobieren, ob die Kaninchen strukturiertes, vitaminisiertes Futter selektieren oder nicht, bevor man zu Pellets greift.
Wenn es bei der Dame eh nichts Anderes gibt, gehe ich mal die Wette ein, dass die Kaninchen dort tendenziell eher weniger selektiv vorgehen werden. Wäre eben auszuprobieren.
Nicht jeder kann artenreiche Wiese heranschaffen, aus dem einfachen Grund: es gibt kaum noch Wildwiesen. Meistens bestehen die heutigen Wiesen nur noch aus Hochlristungsgraesern die allenfalls für Rinder geeignet sind, nivht jedoch für Pferde oder Kanichen.
Ich füttere daher auch Trockenfutter zu.
Früher das Noesenberger, jetzt diese Pellets aus dem FN
Heu haben sie immer zur freien Verfügung.
Das Noesenberger geb ich nicht mehr weil sie sich nur die dinkelkoerner und das Johannesbrot zum fressen rausgesucht hatten
Alexandra K.
21.09.2016, 10:54
Wenn die hochbelasteten, faserfreien und viel zu süssen Gurken, Paprikaschoten, Tomaten und Kopfsalatherzen direkt aus dem Treibhaus mit der Nährlösung ausgepackt werden, dazu ein paar Karotten, natürlich geschält, dann hat das Kaninchen auch nichts mehr zu lachen.
:good:
Kuragari
26.09.2016, 22:23
Komischerweise glaubt mir das aber nur selten wer ._. sie verteufeln alles was mit Trockenfutter zu tun hat und füttern fleißig das hochgezüchtete Gemüse... Klar kann nicht jeder Wiese und sowas ranschaffen, aber ich finds halt schade von sovielen Kaninchen mit Bauchproblemen zu lesen, welche vermeidbar gewesen wären. Bei dem hochgezüchteten Gemüse fehlt doch die ganze Rauhfaser, ich verstehe daher nicht, warum bei Haaren in der Verdauung dann zu wässrigem Gemüse geraten wird... dann gärts doch erst richtig los.
Sry für OT. Finde die Futterdiskussionen nur immer wieder erschreckend und auch sehr faszinierend.
Christiane E.
26.09.2016, 22:46
Da ich mir für den Winter entweder schröers oder Nösi als Beifutter bestelle hab ich ihr jetzt Schröers Müsli und als vitaminisierte Beigabe dieses schröers Kanin-allround "verpasst"
am Frifu arbeiten wir dann weiter :coffee:
Murmelchen
27.09.2016, 21:36
Oh je Christiane, tut mir sehr leid. Was Du hier schreibst, habe ich auch alles erlebt. Leider gibt es immer wieder uneinsichtige Menschen, bei denen man auf taube Ohren stößt, in jeder Hinsicht :ohje:
Wenn ich schon höre, dass man zu bequem ist, Wiese zu pflücken, könnte ich ............ na ja, kannst Dir vorstellen, gell.
Wir pflücken früh morgens um 6:00 Uhr vor der Arbeit, derzeit mit Taschenlampe (das macht ganz sicher keinen Spaß), und am Nachmittag frische Wiese.
Wir haben doch aber unsere Tiere lieb, und was macht man da nicht alles.
Unglaublich, wenn ich das lese, und traurig, dass Menschen so egoistisch sind.
Nicht jeder kann artenreiche Wiese heranschaffen, aus dem einfachen Grund: es gibt kaum noch Wildwiesen. Meistens bestehen die heutigen Wiesen nur noch aus Hochlristungsgraesern die allenfalls für Rinder geeignet sind, nivht jedoch für Pferde oder Kanichen.
Ich füttere daher auch Trockenfutter zu.
Bunny, einen Großteil meines "artenreichen Wiesenfutters", suche/finde ich nicht nur auf Wiesen. Da gibts gute,vertretbare Alternativen, die selbst von Wildis genutzt werden. Vitam.Trofu fütter ich trotzdem zu.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.