PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratten!! :((



SteffiSB77
10.09.2016, 21:25
Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit Ratten im Garten und nachdem ich glaubte, sie seien wieder weitergezogen, stellte ich heute fest, dass sie sich in den Kaninchengehegen wohl ausgebreitet haben.
Und das schlimmste daran, sie scheinen Würmer zu haben, so fand ich Rattenkot mit Würmern darauf...ahhhh, ich würde auf Spulwürmer tippen.

Ich überlege gerade, dass der Fred so auch gut in den Krankheitsbereich passen würde.. :(


Bei mit leben 4 Gruppen mit insgesamt 9 Kaninchen in AH. Alle haben eine Gehege + Tagesauslauf (durch denn die Ratten dann nun auch fröhlich ins Gehege gekommen sind...)
Und alle vier Gruppen haben ausgedehnte Buddellöcher in den Aussenbereichen.. ein richtiges Rattenparadies ! :(
Und durch Angst vor RHD 2 und auch wegen der Wiesendüre füttere ich in letzer Zeit auch noch zusätzlich Gemüse und Cunis, was die Ratten wohl auch sehr freut...

Nun ist guter Rat teuer...wie die Viecher wieder loswerden??
Und: wie ist es mit der Krankheitsübertragung zu den Kaninchen? Die Kaninchen scheinen sich weniger an ihren Mitbewohnern zu stören..

Zufügen will ich noch, dass wir im umliegenden öffnentlichen Bereich ein zunehmendes Müllproblem haben, leider werden viele Leute einfach so den Müll weg, gelbe Säche mit essensresten stapeln sich, etc. Das hat sicher auch zur verstärkten Ansiedelung der Nager geführt..
Hier habe ich schon mehrfach mit dem Ordnungsamt telefoniert, so wirklich was machen können die aber wohl auch nicht..

Und: es wäre gar nicht gut für meine Kaninchenhaltung, wenn die Nachbarn im Haus, bzw. den Nachbarhäusern von der "Rattenplage", die sicherlich durch die Kaninchenhaltung deutlich begünstigt ist, mehr Wind bekommen als nötig..


Auch ein Problem für mich ist die Tötung der Ratten.. da habe ich schon Schwierigkeiten mit.. So hatte ich ja selbst mal Mäuse und grundsätzlich kann ich nur schwer bis nicht ein Tier umbringen.. (zecken mal ausgenommen).
Eckeln tue ich mich schon ziemlich, vor allem nun nachdem ich von den Würmern weis..
Und: als ich einige Tage mit Hund nicht da war, hattes es welche in Haus/ die Küche geschafft (durch die Katzenklappe, die nun dicht ist). Das war ne ziemliche Sauerei..mitlerweile habe ich ne neue Küche..

Zurück zu: wie bekomme ich sie los?
Ich habe mehrere Lebenfallen, da ging bisher keine einzige rein.
Zwei gingen in solche Schlagfallen :(
Alle die ich deswegen frage meinen ich könne nur wirklich effektiv was gegen die Ratten tun, wenn ich sie töte und dies eine abschreckende Wirkung gegen die anderen hat..
Verdammt..
Rattengift will ich keinesfalls verwenden, daran verenden die Tiere elend und es ist auch eine große Gefahr für Hund, Kaninchen und andere Tiere.
So gibt es bei mir im Garten auch viele Vögel. Denen habe ich hier richtige Vogelbereiche eingerichtet, auch gefüttert, etc. Und das hat die Ratten natürlich auch sehr gefreut. So musste ich nun auch Nester von Amseln entsorgen (die habe ich sonst gelassen), da sich darin Ratten niedergelassen hatten...am Kot erkennbar.
Auch Schutzbereiche für Ästlinge habe ich nun wegmachen müssen, da es auch wunderbare Rattenverstecke sind.
...hach, an Ratten hatte ich in der Vergangenheit echt nicht gedacht, und jahrelang haben sie meinen Garten ja auch in Ruhe gelassen...


Ich werde nun ab morgen die Kaninchen nicht mehr in die Freiläufe lassen..:(
Nur so bekomme ich dann aber die dann gereinigten und desinfizierten Gehege (hoffentlich) rattefrei.
Alle Buddelöcher muss ich verschliesen, was sehr viel Arbeit wird..

Dennoch, dadurch alleine werden die Nager wohl nicht verschwinden...


Wer hat Ideen/ Erfahrungen??
Zur Hilfe!!!! :((

Jacqueline
10.09.2016, 21:40
Sind es vlt Wanderratten?
Die hatte ich auch schon hier und dank Emmas Kot gut weg bekommen.:secret:
Ob das nun auch bei normalen Ratten hilft, kann ich dir nicht sagen.
Ratten können aber leider Krankheiten übertragen. :ohje:

Christiane E.
10.09.2016, 21:48
Ratten können aber auch den kaninchen gefährlich werden, gerade wenn es im Winter mal zu futterengpässen kommt.

Lass die Nasen nicht mehr aus den gehegen ( sind die absolut dicht?) Und verteil ruhig hundekot im garten. Wenn das nicht hilft fallen mir leider auch nur noch brachialmethoden ein

Christiane E.
10.09.2016, 21:51
Ne Katze hast du nicht oder?

Terpentin in den rattenlöchern kann auch helfen, tuch tränken und in die Löcher stopfen

Heike O.
10.09.2016, 21:52
Alle Zugangsmöglichkeiten für die Ratten verschließen (aufpassen, dass du keine bei den Nins einsperrts). Vor dem Verschließen "Menschengeruch" in die Löcher stecken (getragene Socken, Shirts und was du so erübrigen kannst).
Am Besten auch ein wenig für Menschenlärm (Radio) sorgen und eine Weile nachts für Beleuchtung.

Hat bei uns geholfen, auch ohne Radio.

P.S. bei uns war's auch das Vogelfutter, das die Ratten rübergelockt hat. Lass' es lieber oder fütter so, dass die Nins nicht gefährdet sind, außerhalb des Gartens.

Sylvia
10.09.2016, 22:01
Das sind alles Wanderratten ;)


Ratten können die Kaninchen nur mit Parasiten anstecken ...andere Gefahr wären noch Bisse, die sich stark entzünden können bis hin zu Abszessen.

Du wirst sie nur wirklich los, wenn das Müllproblem beseitigt wird. Ratten folgen schon seit Jahrhunderten dem Menschen und ernähren sich von unserem Müll.
Da kommt ein reich gedeckter Tisch wie wild entsorgter Müll und -vorallem- das Kaninchenfutter nur recht.
Bei einer guten Versorgung werfen Weibchen deutlich öfter und deutlich größere Würfe. Heisst die Population steigt in Kürze massiv an.

Ratten können sich durch absolut jedes Loch/ jede Ritze quetschen wo ihr Kopf durch passt. Alles was größer als 1,5 × 1,5 cm ist, können Jungtiere durchschlüpfen. Dahingehend würde ich die Gehege überprüfen.
Zudem sind Ratten dämmerungs-, und nachtaktiv. Sie lieben die Dunkelheit ...bei vollem Tageslicht würde ich nicht erwarten das sie durch deinen Garten laufen.

Sie zu erschlagen wird auch nichts nützen. Das ist ihnen keine Lehre. Sie sind zwar schlau, aber auch hungrig und am Ende wird der Hunger immer siegen.
Sie würden höchstens Futter verschmähen das sie bei einem toten Rudelmitglied riechen würden. Darum muss Rattengift auch so langsam wirken. Sonst würde nie wieder eine davon fressen.

Die Löcher zu verschließen wäre schon mal ein Anfang. Sie können aber auch wunderbar Vogelfutter aus Häuschen holen. Oder auch an die Meisenknödel etc gehen. Das sollte auch weg.

SteffiSB77
10.09.2016, 22:18
Wow, Danke, so schnell so viele tolle Tipps!! :flower:


Katze habe ich nicht.

Mein Hund (Yorki) darf nicht in die Gehege (ausser das der Riesen) und sollte auch keinesfalls rattenkot essen oder mit ihnen in Kontakt kommen (er hat schon ausreichend gesundheitliche Probleme..). Aber das mit dem Hundekot verteilen versuche ich!!

Vogelfutter ist alles entfernt, auch die zugänglichen Nistbauten.

An Futter Nins sollten sie ab morgen nicht mehr rankommen, wenn sie in Gehegen bleiben.
Die Gehege sind madersicher gebaut, ich prüfe aber alles noch mal extra, auch ob irgendwo noch Ratten sind.

Terpentin..versuche ich auch! :-)

An Lampen habe ich ein paar Solarlampen. Ich werde nun aber überlegen, wie ich für mehr Licht und Geräuche sorgen kann.. :good:

Und die Nager zeigen sich durchaus auch tagsüber...die Tage saß eine auf meiner Gartenliege!
Auch sonst sah ich öfters mal eine vorbeihuschen. Sie mochten eins der Gehege gerne (ein kleines mit Standfüssen), unter dem sie sich gerne aufhielten + drauf rumliefen. Das habe ich nun komplett mit Draht dichtgemacht an allen Seiten.



Das Müllproblem im Umfeld, das werde ich wohl nicht wirklich beseitigen können, auch wenn es mich total ärgert. Das Ordnungsamt scheint da aufgegeben zu haben... Sie wissen nicht von wem der Müll kommt und selbst wenn sie mal nach Adressen/ Daten in den Tüten forschen und Anzeigen machen, dann sagen die Leute sie seien es nicht gewesen und es wird mangels beweisbarkeit eingestellt. Zudem sagte man mir am Telefon es gebe hier eben Raten...
Es sind viele Garagen hinter meinem Garten, die teilweise wohl unterhöhlungen haben..da leben vermutlichz schon längere Ratten, können sie von mir aus auch, wenn sie meinen Garten in Ruhe lassen..

Ich kann aber eben auch nicht zu viel Aufruhr machen, sollten die Stadt oder die Hausverwaltung mal einen Schädlingsbekämpfer schicken wollen, dann wird der die Kaninchenhaltung als Hauptursache der Anziehung der Ratten sehen.. Und ich bin heifroh, dass ich Anzeige beim Bauamt im Frühjahr glimpflich überstanden habe...

SteffiSB77
10.09.2016, 22:20
was ist mit Läusen? Ratten sollen doch auch Läuse übertragen? ... Montag fahre ich in TK mit Kotproben, bzw. im Grunde müsste ich nun wohl alle Nins gegen Würmer und Co behandeln lassen.. :(

Sylvia
10.09.2016, 22:40
Ratten KÖNNEN Alles mögliche an Parasiten haben. Läuse, Räude, Flöhe, Läuse und auch alles an Würmern ....wie jedes Tier das draußen wild lebt.


Wenn die sich schon im Hellen zeigen, sind mehr da als du vermutest....



Mardersicher heisst nicht Rattensicher. Wie gesagt passen die überall durch wo auch ihr kleines Köpfen durch passt ...da darf nichts größer als 15 x 15 mm ...und es darf auch keinen Spalt geben, der länger ist, weil sie sich dann einfach platt machen.

HaSt du oder ein Nachbar vllt noch einen Kompost ? Das ist auch eine Fundgrube für sie.


...und wenn sie dir an die Karre fahren wollen das deine kaninchen dafür verantwortlich sind, kannst du einfach zurück schießen dass das Müllproblem die Ursache ist.
Hast du mal versucht die Presse einzuschalten ?

Jacqueline
10.09.2016, 23:00
Wie groß sind denn die Gitterabstände deines Volierendrahtes?
Weil wenn die sich so klein machen können, passen die ja schnell durch.
Ich hatte sie ja "nur" im angrenzendes Auslauf und die haben leider alles untertunnelt da sie ins feste Gehege
wollten, aber ich bin froh das ich eine kleine Maschenbreite genommen habe, da passt keine durch.

Nonick
12.09.2016, 22:16
Nelkenöl und Essigessenz riechen sie nicht gerne. Lappen damit tränken und auslegen oder am besten noch in die Eingänge stopfen.

So ein Mist mit den Viechern.

hasili
12.09.2016, 23:57
Aber trotzdem mal ne Frage zu dem Müll:
Wird der denn nicht regelmäßig entsorgt ?

Oder liegen dann gleich wieder neue Müllsäcke rum ?


Weiß von einer Bekannten, die auch viele Ratten hatte, dass es wohl der Müll war, z.T. aber ihr eigener, den sie nicht gleich entsorgt hatte. Bei ihr musste der "Fachmann" kommen, da half sonst nix mehr. Würde es aber auch erstmal mit den hier vorgeschlagenen Methoden probieren.

SteffiSB77
13.09.2016, 00:03
So...
gestern und heute war hier großer Anti- Ratten Aktonstag!!
was für eine Arbeit...puhh...
Aber das schwerste ist wohl geschafft und ich bin zuversichtlich.. wobei: heute ist mir doch tatsächlich eine scheinbar gut gelaunte Ratte aus dem Gartenhaus - im Gehege- entgegengekommen... vlt. sollte ich ihnen Namen geben...tztz...

Zwei Riesen Buddellöcher sind nun zu.
Bis auf eine Gruppe sind die Kaninchen nun im Gehege eingeschlossen und bisher habe ich keinen neuen Rattenkot mehr entdeckt.

Der Draht ist so eng wie er sein soll für madersicherheit.
Dennoch musste ich heute einige Löcher stopfen, den die Nager hatten es sich ja in den Gehegen gemütlich gemacht :(((
Und so konnte ich dann diverse Bauten/ Umbauungen aufschrauben, säubern und wieder zu (besser gesichert - und rattenfrei).

Eine Gruppe muss ich morgen noch von den Ratten befreien, die haben noch eine sehr große Buddelzone..

Und die Nins sind natürlich alles andere als begeistert davon, dass ihre Buddellöcher geschlossen werden + sie nicht mehr in Freilauf dürfen...
Ich werde die Zeit dann mal nutzen um neuen Rasen zu sähen, weitgehend umgegraben ist ja nun...

Den Garten insgesamt habe ich relativ frei geschnitten, so dass es nur noch wenig "versteck/ dunkel" ecken gibt.

Ich hoffe einfach dass der Garten so nun uninteressant wird, wenn es kein Futterzugang mehr gibt..und die Nager sich wieder nach draussen zu den Müllstellen zurück ziehen..

Krach gemacht habe ich auch sehr viel...besonders als ich da mit dem Staubsauger durch alle Ecken bin..

SteffiSB77
13.09.2016, 00:16
Und zum Thema Müll...

Ja, dass ist echt ein Problem, wobei es in der Umgebung noch schlimmere Ecken als bei uns hier gibt..
Es ist echt traurig, wie wenig sich manche Menschen drum scheren, wo sie ihren Müll hinwerfen/ hinterlassen :((

Hier liegen dauerhaft gelbe Säcke rum, unabhängig davon, wann diese abgeholt werden. Und in den Säcken ist oft Hausmüll, auch in den Papiertonnen... Und so werden die Säcke dann nicht mitgenommen, die Tonnen teilweise nicht geleert... ein Kreislauf.
Und auch so wird einfach restmüll irgendwo hingeworfen, wenn ich mit dem Hund draussen bin muss ich ständig schauen, dass er nichts davon frisst.

Als ich gestern im naheliegenden Park war, dachte ich da wäre ein Festival gewesen am Tag vorher, so sah es da an manchen Stellen aus :(
In letzter Zeit lagern da immer mehr Menschen und lassen am Ende alles mögliche liegen.

Ich finde das wird immer schlimmer und in manchen Kulturkreisen scheint es wohl noch einen geringeres Problembewusstsein zu geben.
Ich war vor 10 Jahren mal einige Zeit in Indien. Da dachte ich schon, dass das Land wohl irgendwann im Dreck erstickt.. Ganz so weit sind wir hier noch nicht, aber es geht wohl in die Richtung.

Und das System der gelben Säcke (das es ja nicht überall gibt, ich wäre froh, wir hätten es nicht) tut wohl zunehmend Leute dazu "verführen" Müllkosten "zu sparen".

Morgen werde ich mal Bilder machen und ans Ordnungamt schicken.
Jedoch, die werden wohl wenig tun können. Ich habe ja selber keine Idee, wie man das in den Griff bekommen könnte. Man müsste ja Überwachungskameras aufstellen. o.ä.
Die schicken dann immer wieder Leute, die Schilder aufhängen, von wegen Müll abladen verboten, oder so, das interessiert aber keinen.
Wenn die Müllhaufen zu groß werden, holt die Müllabfuhr sie mal ausser der Reihe ab.

Und dann kommen noch die Leute dazu, die die Vögel, Tauben füttern und so großräumig Brot verteilen. Auch wieder lecker für die Ratten...
Im Grunde können die Nager ja von mir aus irgendwo leben, sollen sie auch. Aber eben bitte nicht in meinem Garten und bei den Kaninchen.
Und die Population sollte in einem gewissen Rahmen bleiben..
Hier habe ich noch Löcher an/ unter Garagenbauten im Blick, wo ich vermute, dass sie den Ratten ein ausgedehntes Zuhause bieten. Diese zu schliessen wäre sicher auch gut.
Aber es scheint kaum jemand zu interessieren :((
Die Presse vermutlich auch nicht..zumal es ja noch deutlich müllbelastetere Ecken gibt.. kaum zu glauben aber wahr

Mottchen
13.09.2016, 08:29
Die Presse wird das schon interessieren , wenn es da so ein massives Müllproblem gibt. Deine Kaninchen sind da vielleicht uninteressant, aber ich gehe davon aus dass dort auch Kinder wohnen? Und Kinder+Müll+Ratten sind ein Thema. Vor allem dann wenn das Ordnungsamt nichts unternimmt

Kuragari
13.09.2016, 10:21
Ohje das liest sich ja super eklig mit den Ratten... wäre es dann nicht doch besser, wenn du dir zwei Katzen dazu holst? Falls ich später mal Haus+Garten haben werde gibts wieder Katzen dazu. (Und einen Wachhund.)

Rattengift finde ich auch fies und die Gefahr, dass andere Tiere das ungewollt fressen ist auch hoch. Bei Schlagfallen ists ja dasselbe in grün...

Mir fällt leider nichts anderes außer Katzen zur Rattenbekämpfung ein.

Wünsche euch, dass ihr die Ratten bald los seid.

LG

Nettimaus
13.09.2016, 10:56
Du musst aufpassen das nicht "nette" Nachbarn das Rattenproblem auf deine Kaninchenhaltung schieben. Dann hast du echt Ärger.

Mottchen
13.09.2016, 11:08
Du musst aufpassen das nicht "nette" Nachbarn das Rattenproblem auf deine Kaninchenhaltung schieben. Dann hast du echt Ärger.

Japp da ist was dran

hasili
13.09.2016, 11:14
Mit dem Müll das finde ich ja ganz schlimm....und dass von offizieller Seite nix getan wird...

OT: hier ganz in meiner Nähe haben sie jetzt einen Grillplatz geschlossen, also Grillplätze abgebaut, weil zu viel Müll rumliegt..aber ich vermute dass sie dann doch Picknick machen und das Zeug hinterlassen wird. Auch hier scheinen die Ordnungshüter nicht in der Lage, an Feiertagen und am WE zu kontrollieren. Es ist wirklich schlimm geworden.

Hoffentlich hast Du Erfolg mit Deinen Methoden und die Ratten bleiben weg...:strick:

Sylvia
13.09.2016, 14:14
Du musst aufpassen das nicht "nette" Nachbarn das Rattenproblem auf deine Kaninchenhaltung schieben. Dann hast du echt Ärger.


Das können sie machen, müssen das aber auch belegen *g*
Und alles was bereits jetzt unternommen wird zeigt das Gegenteil.
Ich würde alles dokumentieren anhand von einem Protokoll und Bildern.



Die Ratten ziehen vermutlich nicht wieder zurück. Höchstens weiter...


Und was ist an diesen Ratten "eklig" ?

Kuragari
13.09.2016, 17:20
An den Ratten an sich nichts. Nur die ganzen Krankheiten und Parasiten die sie übertragen können sind eklig. Kam falsch rüber. Ich hätte sogar gerne Ratten als Haustiere ^^

Sylvia
13.09.2016, 18:05
Du, die übertragen nicht mehr oder schlimmeres wie andere, wildlebende Tiere.
Rabenvögel wühlen auch im Müll und fressen Kadaver ...Hunde wälzen sich in fremdem Kot und über Katzenkot kann man sich noch Toxoplasmose einfangen. Da sind Ratten in bester Gesellschaft :rw:
Sie machen auch nur das, was nötig ist, zu überleben.

Kuragari
13.09.2016, 22:55
Okay~ dann... ja. Trotzdem muss man diese Tierchen leider als Schädlinge einstufen und bekämpfen. :( Hunde und Katzen, wenn man der Besitzer ist, kann man regelmäßig baden und gesund halten. Täubchen sind hier z.B. auch nicht gerne gesehen und das Anfüttern ist verboten, eben weil sie Überträger diverser Sachen sind.

hasili
14.09.2016, 00:12
"Schädlinge" als Bezeichnung schreckt mich immer etwas ab...es sind ja intelligente Tiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Letzlich haben oder hatten sie auch ihre Funktion im Kreislauf der Natur.
Aber ich wäre glaube völlig durcheinander, wenn ich sie im Haus oder Garten hätte--und kann Deine Gefühle teilen.
Warum man bei Ratten so empfindet und anderen Tieren (z.B. Tauben) nicht, ich weiß es auch nicht. Ist auch nicht bei den Haustier-Ratten so.

Mottchen
14.09.2016, 09:02
viele Menschen reagieren auch bei Tauben, Mäusen, Waschbären so

Und ich hätte sie sicher gern als Haustier, aber als wildlebende Ratten im Garten , wenn ich da Kaninchen hätte auch nicht wirklich gern dort

Simmi14
14.09.2016, 12:08
Ich kann mich aus einem Fall vor Jahren hier im Forum erinnern, dass eine Userin mit Riesengruppe in Außenhaltung im Winter tatsächlich den Fall hatte, dass bei einem Kaninchen die Blume angenagt wurde von Ratten. Ich komm nicht auf den Namen grad, sie war lange nicht mehr hier.

SteffiSB77
17.09.2016, 00:14
Du musst aufpassen das nicht "nette" Nachbarn das Rattenproblem auf deine Kaninchenhaltung schieben. Dann hast du echt Ärger.


Das können sie machen, müssen das aber auch belegen *g*
Und alles was bereits jetzt unternommen wird zeigt das Gegenteil.
Ich würde alles dokumentieren anhand von einem Protokoll und Bildern.



Die Ratten ziehen vermutlich nicht wieder zurück. Höchstens weiter...


Und was ist an diesen Ratten "eklig" ?


Das kann schon problematisch werden von wegen Kaninchenhaltung..das Bauamt hatte bei seinem Besuch im Frühjahr schon sämtliche Hühneraugen zugedrückt..
Denoch: Beschwerde läuft und ich habe darin darauf hingewiesen, dass es laut Landesverordnung zur Rattenbekämpfung auch in der Verantwortung der Hausbesitzer/ Wohnungseigentümer der umliegenden Häuser ist, bei dem Müüllproblem aktiv zu werden.
Das Ordnungsamt hat ich auch am Tag nach meiner Mail per Mail gemeldet, dass man was machen will. Was genau, weis ich bisher nicht, heute war Müll noch nicht verschwunden..

Naja, etwas ekelig finde ich es schon auch, wenn es im Garten vor schnellen Nagern mit langem Schwanz nur so wimmelt und immer mal wieder eine vorbeihuscht oder ich es in der Hecke rascheln höre..
Und der Besuch in der Küche war schon sehr eklig, durch die getrunkene Milch bekamen die Ratten wohl Durchfall und es stank sehr sehr eklig..
Und auch wenn ich mal Mäuse hatte, tief in mir bekomme ich so einen wohl anerzogenen Rattenekel nicht los.. auch wenn die Köpfchen noch so süß sind...

Und ich will sie einfach nicht in meinem Garten und bei den Kaninchen haben!

Kot habe ich untersuchen lassen, ausser Spulwürmern war nichts zu finden.. scheinen recht gesunde Ratten zu sein meinte meine TÄ..

Und meine Anti Ratten Aktionen im Garten sind sehr aktiv weiter gegangen...puh, viel Arbeit...

Zwei Kaninchengruppen sind nun in ihr Gehege gesperrt und da kommt auch keine Ratte mehr rein, alles dicht!
Zuvor musste ich erstmal die ganzen Gehege drinnen nach Ratten durchsuchen, und ja, sie hatten einige Verstecke bei den Nins drinnen. Das Gartenhausdach zb war recht beliebt..
So habe ich immer wieder ansammlungen von Kot und gesammeltem Futter gefunden..und entfernt...
Seitdem die Nins dann im Gehege sind habe ich keinen Kot mehr gefunden, eindeutig gutes Zeichen!

Im Garten habe ich in alle Buddellöcher (bis auf eins) verschlossen, total viel Grünzeug entfernt, zb. ein riesig gewachsener Wilder Wein ist nun ganz weg und wird auch nicht mehr kommen...
Und dann musste ich die Brombeeren, die Weinreben und auch die Sonnenblumen entfernen, da die Ratten auch dies als lecker Futter erkannt hatten...

4 Kaninchen können noch Rattenkontakt haben. Bei diesen Kaninchen gibt es aber nur noch Heu/ Wiese und Gemüse/ Cunis nur so begrenzt rationiert, dass sie es gleich auffuttern.

Nahrungsmässig sollten die Ratten bei mir im Garten nun nichts mehr finden können.
Dennoch finde ich einiges an Kotstellen, wenn nun auch an anderen Orten.
Beim Nachbarn werden sie sich sicher um die Haselnüsse streiten, die da aktuell vom Baum fallen..

Unterm Strich, die Ratten haben es sich hier im Garten und bei den Nins wohl sehr gut eingerichtet, das Obst im Garten + die Vögelfütterung und deren Nester lies es für sie wohl einem Paradies ähneln.
Und nein, eine Katze habe ich nicht und ich plane auch keine anzuschaffen, schon alleine weil es hier im Umfeld sehr viel Verkehr gibt und Freilauf sehr gefährlich wäre...
Aber es gibt zwei freilaufende Katzen draussen, von denen waren die Ratten dann ja bei mir im Garten auch ziemlich sicher, noch nie habe ich eine von den Katzen im Garten gesehen.

Nun habe ich heute 10 Fallen aufgestellt, 3 davon leben Fallen.
5 Fallen stehen schon länger..aber keine will rein gehen...
Und als ich am abend wegen der Schagfallen vermehrt Skrupel bekam und sie wieder abbauen wollte...na, da sehe ich erst eine Ratte auf einem Zaun balancieren und sich "abseilen"...und dann gleich noch die zweite danach.. Wohl genährt sahen sie aus...
Und dann dachte ich, nee...ich lasse die Fallen stehen...vermutlich gehen sie eh nicht rein, und wenn doch..hach
Zwei weitere Lebenfallen (andere Bauart, so das Auswahl besteht..) habe ich eben auch noch bestellt..

Wirklich nicht einfach das ganze..und extrem viel Arbeit..
Phasenweise überlege ich dann, ach, las sie doch einfach im Garten.. Dann aber: ne, so wie es ist vermehren die sich zunehmend und früher oder später habe ich sie wieder in der Wohnung.
Ich traue mich ja kaum noch Balkontüren und Fenster aufzulassen, die Katzenklappe, die eigentlich der Hund nützt (früher Kaninchen) ist schon länger gesperrt...

Ich halte euch auf dem laufenden... :wink1:

Katharina
17.09.2016, 00:54
Ich kann mich aus einem Fall vor Jahren hier im Forum erinnern, dass eine Userin mit Riesengruppe in Außenhaltung im Winter tatsächlich den Fall hatte, dass bei einem Kaninchen die Blume angenagt wurde von Ratten. Ich komm nicht auf den Namen grad, sie war lange nicht mehr hier.

An sie musste ich auch gerade denken, war das nicht Knittes?

feiveline
17.09.2016, 13:14
Ja, das war sie.

Simmi14
17.09.2016, 13:47
Ja, genau. Ich hab kein Namensgedächtnis. :scheiss:
Von daher hätte ich Schiss. Das klingt nach super-viel Arbeit, Steffi... Hoffentlich sind sie bald weg :umarm:

SteffiSB77
18.09.2016, 21:47
..es ist viel Arbeit..aber ich bin zuversichtlich, dass der Garten zunehmend uninteressant wird mangels Futter..

Wobei..der in einem Bereich neu gesähte Rasen scheint auch den Ratten gut zu schmecken..
Da schaue ich heute aus dem Fenster, sehe unzählige kleine Meisen am Kerne picken..und im hinteren Bereich eine Ratte.. putzig schaut sie ja aus und wirklich scheu scheint sie auch nicht zu sein (also diese eine nun mal..) Als ich sie verjagte kam sie kurz danach wieder ans Buffet..
Später habe ich dann in der Ecke genutztes Katzenstreu verteilt..und siehe da, am abend kein neues Ratenkot.. *hoff*

In die Fallen ist natürlich auch keine Ratte gegangen.. Im Grunde bin ich gar froh drüber, das keine in die Todesfallen gegangen ist...rüste nun auch um auf nur Lebenfallen..und diese versuche ich schmackhafter zu machen..

Mottchen
18.09.2016, 22:18
Was macht man dann mit den gefangenen Tieren?

Amber.
19.09.2016, 12:03
Täubchen sind hier z.B. auch nicht gerne gesehen und das Anfüttern ist verboten, eben weil sie Überträger diverser Sachen sind.

Dass ist allerdings auch nur wieder ein schwerwiegendes Gerücht, dass Tauben krankheitsüberträger sind. Außer Ringel- und Türkentauben sind alle anderen Tauben ehemalige Haustiere, bzw. Nachkommen von diesen, die nicht mehr in ihren Schlag gefunden haben...
Sie haben ein noch härteres Leben als Ratten, denn das sind keine alles fresser, sondern reine Körnerfresser, was sie in unseren Städten gar nicht finden und aus Not, um nicht zu verhungern, den Müll der Menschen fressen und aufgrund den typischen, ätzenden, Durchfall Kot absetzen, den die meisten Menschen für normalen Taubenkot halten.
Gesunder Taubenkot ist allerdings fest, ätzt auch gar nicht und schädigt den Mauern der Häuser nicht. Das ist bei Tauben ein von Menschen gemachtes Problem, unter dem die Tauben stark zu leiden haben.


Liebe Grüße
Amber

SteffiSB77
19.09.2016, 22:57
Was macht man dann mit den gefangenen Tieren?

Ich würde sie in einigen Kilometern Entfernung am Saarufer (wo es auch genug Müll, Brombeeren, etc. gibt - aber keine Wohnhäuser) aussetzen/ frei lassen. Evtl. Verwandschaft am gleichen Ort.
Aber so wie es aussieht..kommt es nicht dazu, das sie sich fangen lassen...

SteffiSB77
19.09.2016, 23:05
Täubchen sind hier z.B. auch nicht gerne gesehen und das Anfüttern ist verboten, eben weil sie Überträger diverser Sachen sind.

Dass ist allerdings auch nur wieder ein schwerwiegendes Gerücht, dass Tauben krankheitsüberträger sind. Außer Ringel- und Türkentauben sind alle anderen Tauben ehemalige Haustiere, bzw. Nachkommen von diesen, die nicht mehr in ihren Schlag gefunden haben...
Sie haben ein noch härteres Leben als Ratten, denn das sind keine alles fresser, sondern reine Körnerfresser, was sie in unseren Städten gar nicht finden und aus Not, um nicht zu verhungern, den Müll der Menschen fressen und aufgrund den typischen, ätzenden, Durchfall Kot absetzen, den die meisten Menschen für normalen Taubenkot halten.
Gesunder Taubenkot ist allerdings fest, ätzt auch gar nicht und schädigt den Mauern der Häuser nicht. Das ist bei Tauben ein von Menschen gemachtes Problem, unter dem die Tauben stark zu leiden haben.


Liebe Grüße
Amber


Tauben haben wir hier auch sehr viele..
Vor etwa 2 Wochen habe ich eine verletzte gefunden und gefangen. Dann in Netz nach Taubenhilfe geschaut und war verwundert, wie gut das Hifssystem hier zu sein scheint.
Ich konnte sie gleich bei einer Pflegestelle abgeben. Jedoch war die Taube am Flügel stark verletzt uns sie musste eingeschläfert werden; das hatte ich auch schon vermutet, ich wollte sie aber nicht auf der Strasse "krepieren" lassen..
In der TK ging das dann sehr unkompliziert und kostenlos. Das arme Täubchen wurde zuerst in Gasnarkose gelegt und dann von seinen Schmerzen erlösst :sad1:

An den Tauben störe ich mich nicht, jedoch füttern werde ich sie auch nicht, dann essen ja gleich die Ratten wieder mit... *hach*
und klar, im Grunde sollten alle Tiere leben dürfen..problematisch wird es eben, wenn sie zu "raumgreifend" werden.. Meine Wohnung will ich weder mit Ratten, noch mit Mäusen, Madern oder ähnlichem teilen.. :girl_impossible: Umgekehrt fänden sie das sicher auch nicht okay...

Nonick
22.09.2016, 06:38
Hallo Steffi,

wenn das Ordnungsamt nicht bald tätig wird, könntest du mal an die Öffentlichkeit gehen und zum Beispiel in der SZ einen Leserbrief platzieren oder sogar einen Reporter der Bild-Zeitung herbeirufen.
Damit du mit den Kaninchen nicht in den Fokus gerätst sprich doch mal Nachbarn an. Wenn es da noch welche gibt mit Kindern, die auch draußen spielen, solltest du die mit ins Boot nehmen.
Dass es in der Innenstadt ein solch großes Problem mit Ratten gibt, kann und darf nicht sein. Klar, man begegnet immer mal welchen, bei uns hier (1km von Steffi weg) laufen auch mal welche rum, aber das hält sich im Rahmen. Dass sie in deinem Garten Feste feiern und in deiner Küche kochen geht gar nicht. Da muss was passieren.

LG

feiveline
22.09.2016, 15:29
Was macht man dann mit den gefangenen Tieren?

Ich würde sie in einigen Kilometern Entfernung am Saarufer (wo es auch genug Müll, Brombeeren, etc. gibt - aber keine Wohnhäuser) aussetzen/ frei lassen. Evtl. Verwandschaft am gleichen Ort.
Aber so wie es aussieht..kommt es nicht dazu, das sie sich fangen lassen...Genauso wie Du gefangene/aufgezogene Kaninchen und Hasen theoretisch nicht anderswo aussetzen darfst, darfst Du das auch mit Ratten nicht... :rw:

Erschwerend kommt noch dazu, dass sie in einem fremden Revier und einer fremden Kolonie kaum bis keine Überlebenschancen haben... dafür "sorgen" dann die Alteingesessenen.

Winnie
22.09.2016, 16:31
Was macht man dann mit den gefangenen Tieren?

Ich würde sie in einigen Kilometern Entfernung am Saarufer (wo es auch genug Müll, Brombeeren, etc. gibt - aber keine Wohnhäuser) aussetzen/ frei lassen. Evtl. Verwandschaft am gleichen Ort.
Aber so wie es aussieht..kommt es nicht dazu, das sie sich fangen lassen...Genauso wie Du gefangene/aufgezogene Kaninchen und Hasen theoretisch nicht anderswo aussetzen darfst, darfst Du das auch mit Ratten nicht... :rw:

Erschwerend kommt noch dazu, dass sie in einem fremden Revier und einer fremden Kolonie kaum bis keine Überlebenschancen haben... dafür "sorgen" dann die Alteingesessenen.

Das stimmt schon...wie lautet denn dein Tipp?:D

Ich hatte die Bilder ja schon im Vogel-Thread gepostet (recht weit unten)!
Ja, was macht man denn mit so einem zauberhaften Geschöpf? Walten lassen, aussetzen, töten, Kammerjäger?
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100970&page=45

Rattengift liegt hier schon genug und viele Hunde mussten behandelt werden!
Dann doch lieber einfangen und aussetzen!:rw:

Mottchen
22.09.2016, 16:42
Was macht man dann mit den gefangenen Tieren?

Ich würde sie in einigen Kilometern Entfernung am Saarufer (wo es auch genug Müll, Brombeeren, etc. gibt - aber keine Wohnhäuser) aussetzen/ frei lassen. Evtl. Verwandschaft am gleichen Ort.
Aber so wie es aussieht..kommt es nicht dazu, das sie sich fangen lassen...Genauso wie Du gefangene/aufgezogene Kaninchen und Hasen theoretisch nicht anderswo aussetzen darfst, darfst Du das auch mit Ratten nicht... :rw:

Erschwerend kommt noch dazu, dass sie in einem fremden Revier und einer fremden Kolonie kaum bis keine Überlebenschancen haben... dafür "sorgen" dann die Alteingesessenen.

Das stimmt schon...wie lautet denn dein Tipp?:D

Ich hatte die Bilder ja schon im Vogel-Thread gepostet (recht weit unten)!
Ja, was macht man denn mit so einem zauberhaften Geschöpf? Walten lassen, aussetzen, töten, Kammerjäger?
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100970&page=45

Rattengift liegt hier schon genug und viele Hunde mussten behandelt werden!
Dann doch lieber einfangen und aussetzen!:rw:

seh ich auch so:freun:

feiveline
22.09.2016, 16:54
Weswegen schrieb ich wohl dieses..
theoretisch nicht anderswo aussetzen darfst, darfst Du das auch mit Ratten nicht... :rw:Und manchmal ist vielleicht auch ein schneller Tod besser als zu verhungern oder zerbissen zu werden und elendig an den Verletzungen durch die alteingesessenen Artgenossen zu krepieren..

Winnie
22.09.2016, 17:03
Weswegen schrieb ich wohl dieses..
theoretisch nicht anderswo aussetzen darfst, darfst Du das auch mit Ratten nicht... :rw:Und manchmal ist vielleicht auch ein schneller Tod besser als zu verhungern oder zerbissen zu werden und elendig an den Verletzungen durch die alteingesessenen Artgenossen zu krepieren..

Könntest du das?

Ich nicht und auch mein Nachbar nicht (kräftiger, junger Mann)!!!
Ich habe beide gefangenen "Altweltmäuse" in der Lebendfalle gesehen, die kann man nicht töten!:bc:
Ich persönlich hätte sie fast wieder rausgelassen!:D
So, wie wir es gemacht haben, hätten sie zumindest eine klitzekleine Chance...hoffe ich!

feiveline
22.09.2016, 19:02
Ich meinte das dahingehend, dass Steffi ja auch Schlagfallen aufgestellt hat(te)...

Selber töten könnte ich nicht, aber unsere Terrassenmäuschen erfreuen uns auch nur und machen nichts kaputt...:love:

Winnie
22.09.2016, 19:44
Ich meinte das dahingehend, dass Steffi ja auch Schlagfallen aufgestellt hat(te)...

Selber töten könnte ich nicht, aber unsere Terrassenmäuschen erfreuen uns auch nur und machen nichts kaputt...:love:

Wir haben hier auch Mäuse und die leben ganz ruhig im Garten und das dürfen sie auch!
Igel, Kröten, Frösche und Eichhörnchen auch, wie jedes andere Tier!:rollin:

Das Problem bei den Ratten ist halt, wo eine ist, sind gaaanz viele!
Ich mag das Wort "Ratte" nicht, für mich sind es "Altweltmäuse" oder "Ratatouilles", das nimmt ein bischen das "Negative"!:D

Ich weiß, dass einer meiner Hunde ein richtiges "Blutbad" anrichten würde, sollte er eine "Ratatouille" fangen und das möchte ich nicht!

feiveline
22.09.2016, 19:51
Die genannten Tiere haben wir hier auch im Garten... wo wohnst Du eigentlich in HH? (wenn ich das einfach mal so fragen darf... :rw::rw:)

Winnie
22.09.2016, 19:56
Die genannten Tiee haben wir hier auch im Garten... wo wohnst Du eigentlich in HH? (wenn ich das einfach mal so fragen darf... :rw::rw:)

Ich wohne in Oldenfelde, zwischen Rahlstedt und Farmsen.:D

feiveline
22.09.2016, 19:58
Dann kann ich ja schon fast "Hallo Nachbarin" sagen... :wink1: ich wohne in Wandsbek-Gartenstadt..

Diabi
23.09.2016, 08:57
aber unsere Terrassenmäuschen erfreuen uns auch nur und machen nichts kaputt...:love:

fragt sich nur, ob die Terrassenmäuschen auch auf der Terrasse bleiben... eine unserer Gartenmäuschen fand kürzlich dann doch den Weg ins Haus, ich hätte ja auch nicht groß gemeckert, wenn sie sich nur am Kaninchengemüse und den vom Frühstückstisch heruntergefallenen Bröseln bedient hätte, aber das ...-Vieh hat sich dann doch tatsächlich über meine Schokolade her gemacht, und das geht gar nicht! Da musste dann doch die Lebendfalle her...

feiveline
23.09.2016, 15:26
In unser Haus kommt so ein "...-Vieh" nicht rein, da selbst die Terrassentür noch eine Fliegenschutztür zusätzlich hat..:rw:
Aber auch die süßen Mäuschen schaffen es nicht...

Sylke
24.09.2016, 08:14
Da wir Pferde nebenan haben, gibt es bei uns bestimmt auch Ratten. Gesehen habe ich aber noch keine. :rw: Mäuse haben wir hier unendlich viele. Die stören mich auch nicht. Bei Ratten wüsste ich aber auch nicht, wie ich reagieren sollte. Auf der einen Seite sind es ja auch ganz niedliche Tiere, aber auf der anderen Seite werden die eben auch schnell zur Plage, wenn die Bedingungen optimal sind.
Ich wüsste nur, dass ich nicht mit Gift arbeiten könnte, denn das ist ein langsamer und grausamer Tod. :ohje:

SteffiSB77
25.09.2016, 23:00
Also seit ich hier fast den ganzen Garten umgebraben habe und somit alle Buddellöcher der Kaninchen zu sind, plus fast alles an grünem in höhe bis 1meter entfernt habe,
und es sicher nichts mehr zu futtern im Garten gibt, finde ich fast keinen Ra.- Kot mehr!!:froehlich: Und ich habe auch keine mehr gesehen..auch keine Futtersammelstellen...
(Zwischenzeitlich hatten sie noch eine Dose mit Sonnenblumensämerreien augefressen, die vergessen hatte...)

So hoffe ich nun, das sie das Revier gewechselt haben... *HOFF*

Und in Fallen ist keiner gelaufen, weder Schlag- noch Lebenfalle..

Heike O.
26.09.2016, 06:15
Na, das lässt doch hoffen! Da hast du es ihnen schön ungemütlich gemacht. Bestimmt "menschelt" es ihnen in deinem Garten nun zu sehr. Ich drück' euch die Daumen, dass sie weitergezogen sind.

Mottchen
26.09.2016, 09:21
ich drück auch die Daumen:kiss: