PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luna raubt mir den Schlaf...



Usagi27
04.09.2016, 11:06
Hallo,

ich habe vor kurzem das Thema "Weibchen fiebst nach Umzug" erstellt. Wer das vielleicht schon gelesen hat, kennt Luna quasi schon.

Sie ist vor über zwei Wochen mit ihrem Mann bei mir eingezogen. Seitdem hat sie mit Magenproblemen zu tun. Nicht täglich aber immer mal. Die Fütterung ist nicht anders als bei der Vorbesitzerin, also keine Umstellung. Ich habe sogar das gleiche Heu bestellt (Schwarzwaldheu- sehr gut). Sie bekommen viel Frischfutter, Heu, Wasser, einmal am Tag etwas vom Kaninchenladen und aktuell täglich SBKs und Leimsamen, da sie sehr häufig Köttelketten absetzt und momentan haaren beide stark.

Sie wurde bereits geröntgt, organisch ist alles ok. Auch eine Kotprobe hat nichts ergeben. Bisher ging es wenn sie von mir Demeticon, Bene Bac und Critical Care bekommen hat. Freitag ging es sogar nach ein paar Stunden von selbst wieder weg und es ging ihr wieder super. Sie war agil, hatte Appetit, eben ein gesundes Ninchen. Gestern gegen 18 Uhr ging es wieder los, dass sie nichts fressen wollte. Ich dachte es geht vielleicht wie Freitag von alleine weg...leider nicht. Sie saß dann heute Morgen apathisch überm Wassernapf und hat sich nicht bewegt. Ich bin dann zum Nottierarzt, der hat sie gründlich untersucht:

Temperatur war ok, er konnte Kot aus dem After massieren. Er war etwas hart. Sie war weder aufgegast noch verstopft. Etwas dehydriert und eben sehr ruhig. Das fand der TA auch. Die sichtbaren Zähne waren auch ok. Er hat sie angetastet und abgehört...nichts auffälliges. Sie hat eine Infusion und Sab Simplex bekommen. Ich soll ihr nachher nochmal was geben und zufüttern, damit die Verdauung nicht ins stocken gerät. Da alles andere bereits abgeklärt wurde, würde er ein Blutbild empfehlen. Das werde ich gleich morgen bei meiner TÄ klären und machen lassen. Aber dann bin ich echt mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht was ich noch machen kann bzw. was ihr fehlen könnte. Der Verdauungstrakt funktioniert, das wurde mir ja heute und durchs Röntgen bestätigt...

Als wir vorhin wieder kamen, ist sie fast 20 Minuten nicht aus der Box raus. Dann ist sie gleich wieder in die Ecke, wo sie die ganze Nacht saß. Ich habe jetzt den Wassernapf umgestellt und ihr ein Handtuch übergelegt. Habe gelesen, dass Wärme bei Kreislaufproblemen wichtig ist...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch Ideen, was man noch untersuchen lassen könnte? Falls mehr Infos benötigt werden, bitte mitteilen. Kann sein dass ich jetzt durch die Aufregung was vergessen habe...

Ich bin echt ratlos und die Maus tut mir so leid...

An sich hatten beide den Umzug zu mir gut überstanden. War auch stadtintern. Sie fühlten sich gleich wohl hier. Also wird es nicht am "Stress" liegen können...denke ich...

Ich danke schonmal für jede Antwort.

Sylke
04.09.2016, 11:21
Wie genau wurde denn der Kot untersucht? Mit Böbbeln von verschiedenen Tagen /Stellen? Tesaabklatsch? Wurde er noch vor Ort untersucht oder in ein Labor geschickt? Kokzidien treten z.B. zyklisch auf. Da kann eine Probe sauber sein und die nächste ist dann übervoll.
Ansonsten würde mir noch eine bakteriologische Kotprobe einfallen. :rw: Da wurde schon so Manches entdeckt, was für Probleme sorgt.

Ist die Kleine denn kastriert? Wurde die Gebärmutter mal untersucht (abgetastet, Ultraschall)?

Das wären jetzt erst mal die Sachen, die mir so einfallen. Aber vielleicht hat einer eine viel bessere Idee.

Usagi27
04.09.2016, 11:55
Ich habe an zwei Tagen immer mal wieder was für die Probe eingesammelt, da ich weiß dass nicht immer überall was drin sein muss. Die Probe wurde ins Labor geschickt, ja. Nein sie ist nicht kastriert. Die Vorbesitzerin meinte, dass Luna vor Ca. 4 Monaten anfing immer mal zu spritzen. Sie hat eine Hormonspritze bekommen und seitdem ist Ruhe. Ich vermute aber auch, dass das an der Vierergruppe lag, in der die zwei bisher waren. Die Paare waren sich meist nicht grün. Dort war sie auch nicht stubenrein, bei mir ja. Aber ja, vielleicht mal noch ein Ultraschall... Aber hätte man nicht auch eine Veränderung auf dem Röntgenbild sehen müssen?

Luna ist übrigens im März 2014 geboren, falls das Alter wichtig ist.

sanny_picco
04.09.2016, 12:05
Hmmm, eine Hormonspritze ist ja auch keine Kleinigkeit....ich kenn mich da bei Kaninchen gar nicht aus...würde mal den TA auf mögliche Nebenwirkungen ansprechen.

Birgit
04.09.2016, 12:06
Zum einen schließe ich mich Sylke und Sandra da 100% an......das wären auch meine Fragen bzw Tipps gewesen.:good:

Zum anderen fallen mir hier sofort Koliken ein.
Wenn Kaninchen Blasen oder Niereprobleme haben - oder sogar etwas mit der Leber - kommt es oft zu Koliken , die kommen und die gehen und meist nach einiger Zeit wieder verschwinden. Die sind sehr schmerzhaft.
Mein Willi hat das zB regelmäßig. Er hat veränderte Nierewerte und hatte auch vor Jahren Leberkokzidien.
Mit Spascupreel und Schmerzmittel hab ich das sehr gut im Griff, aber so etwas muss erst mal diagnostiziert und erkannt werden. Wir hatten die erste Zeit auch immer an Bauchprobleme gedacht.

Ich würde unbedingt nochmal eine große KP machen lassen......Evtl sogar ein komplettes Nagerprofil machen lassen, dann hast du gleich die einzelnen Werte zu Leber/Niere ....! Dazu müsste Blut abgenommen und im Labor untersucht werden.

Wenn ihr beim TA seid ......wird sie doch sicher vorher abgetastet oder ? Wo reagiert sie da Schmerz -bzw. - tastempfindlich ? Nieregegend, Blase, Gebärmutter ? Kann man das zuordnen ?

Prinzessin Puschelgrün
04.09.2016, 12:07
Hi,

das hört sich schlimm an!

Ich hab dein vorheriges Thema leider nicht gelesen, abernhätte evtl. eine ganz dumme Idee woran es vielleicht liegen könnte (zumindest die Dehydrierung):

Haben die beiden bei ihrem Vorbesitzer vielleicht eine Wasserflasche gehabt? Ich hab das schon öfter mitbekommen dass der umstieg von einer Trinkflasche auf einen Napf oft so endet, dass die Tiere es nicht hinbekommen aus dem Napf anständig zu trinken weil sie noch an das alte Trinkverhalten gewöhnt sind.
Falls sie vorher eine Flasche hatten, könnte das vielleicht ein Grund sein für eine mögliche Dehydrierung.

Kam auf die Idee weil du geschrieben hast, dass sie apathisch am Wassernapf saß.

Liebe Grüße

Birgit
04.09.2016, 12:14
Manches erkennt man auf dem Röbild nicht. Manchmal wird etwas von anderen Organen überlagert oder "Gas ist im Weg" ....manches kann man auch einfach nicht anständig erkennen.
Ein Ultraschall ist in einigen Dingen schon aussagekräftiger. Gerade Blasenschlamm o.ä. !

Usagi27
04.09.2016, 15:12
Erst einmal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das ist sehr lieb von euch.:kiss:

Sanny: ich werde gleich morgen nach den Nebenwirkungen fragen. Habe damit bisher auch keine Erfahrung. Bei meinem früheren Weibchen waren die Hormone so heftig, dass sofort kastriert werden musste.

Birgit:
Danke für den Tipp mit den Koliken. An sowas hätte ich nie gedacht... Und meine Frage hast du mir mit deiner zweiten Antwort eigentlich auch schon beantwortet: ob man Nieren- oder Leberprobleme nicht auf dem Röntgenbild hätte sehen müssen. Was ist ein "komplettes Nagerprofil"? Eine komplette Blutanalyse? Beim
Abtasten war sie das erste mal etwas empfindlich, aber ob es jetzt Magen oder Darm war, weiß ich leider nicht. Da war der Bauch allerdings sehr fest und sie war aufgegast. Da hat Dimeticon gut geholfen. Heute war sie nicht aufgegast meinte der Arzt. Er hat sie abgetastet, aber sie hat nicht reagiert. Aber sie war ja heute generell sehr ruhig... Aber der Arzt meinte ja, dass sich der Bauch unauffällig anfühlt- und hört.

Puschelgrün:
Sie hatte bei der Vorbesitzerin auch einen Napf. Sie hat auch bisher hier immer gut getrunken. Das hatte mich immer noch beruhigt. Nur eben seit gestern nicht mehr.

Sie wirkt immer noch etwas unruhig und so als fühle sie sich nicht wohl. Gefressen hat sie noch nicht. Aber sie hat vorhin neben ihrem Mann gelegen. Er ist lieb zu ihr. Das Gehege ist jetzt offen, aber sie mag nicht raus...:ohje: Gegen 12:15 Uhr gab es nochmal Sab Simplex und Critical Care. Sollte sie heute nicht mehr fressen, will ich gegen 19 Uhr nochmal zufüttern. Dann sollte ich sie doch bis morgen 9 Uhr für ihre Verhältnisse "gut" durch die Nacht bekommen, oder? Dann geht's sofort zu meiner Tierärztin und ich werde alles mit ihr durchgehen. Hab mir schon ne Liste gemacht.

feiveline
04.09.2016, 15:28
Zwischen 19:00 Uhr und 09:00 Uhr solltest Du mindestens noch einmal, wenn nicht zweimal päppeln wenn sie das futtern gänzlich verweigert.

Böbbelt sie? Wenn nein, nur sehr dünnflüssig päppeln falls irgendwo was verstopft ist.

Und behalte bitte im Hinterkopf, evtl. heute noch mit ihr zum Notdienst zu müssen...

Usagi27
04.09.2016, 15:43
Ok gut... Dann ist sie auch noch so schwierig bei der Eingabe von Medis/Brei:ohje: Ich habe mir auch immer sorge, dass der Stress durch die Tierarztbesuche auch nicht förderlich ist...:ohje:

Achso Birgit: wie fühlte sich denn der Bauch während den Koliken an?

nin-fan
04.09.2016, 16:05
Hat die Maus Schmerzmittel in der akuten Phase bekommen?

Ich würde ebenfalls ein großes Blutbild empfehlen und auch noch mal eine Kotprobe (3 Tage sammeln) abgeben. Diese im Labor bakteriologisch und parasotologisch untersuchen lassen. Vielleicht hat sie Würmer, diese werden wie Kokzidien nicht dauerhaft ausgeschieden.

feiveline
04.09.2016, 16:06
Wenn ich päppeln muss, knie ich mich auf den Boden im Gehege, klemme mir das Tier zwischen die Oberschenkel mit dem Kopf nach vorne, fixiere mit der linken Hand den Kopf und mit der rechten nehm ich die Päppelspritze und füttere.

Geht fix und ist dadurch am stressfreiesten...

Usagi27
04.09.2016, 16:44
Hab eben nochmal zugefüttert. Hat ganz gut geklappt. Aber sie wirkt schwach und hängt schon wieder mit dem Kinn im Wassernapf... Was bedeutet das...? Bevor mein Männchen damals an einem akuten Herzkreislaufversagen gestorben ist, hat er das auch gemacht. Er ist auf dem Weg zum Notdienst gestorben...

Behält ein Nottierarzt ein Tier auch bei sich oder machen das nur Haustierärzte? Ich habe wirklich Angst um sie... Ich habe den TA eben nochmal angerufen. Sollte sie jetzt nach dem Päppeln nicht nurbeln, soll ich nochmal kommen. Mir macht eher sorgen dass sie so kraftlos ist... Deswegen meine Überlegung, ob er sie zur Intensivbehandlung da behalten würde...

Birgit
04.09.2016, 16:50
Wenn sie tatsächlich so schwach ist, gehört sie an den Tropf zur warmen Tröpfcheninfusion.
Bei einem Kaninchenerfahrenem Notdienst.

Das liest sich für mich nicht gut.:ohje:

nin-fan
04.09.2016, 17:04
Wenn sie tatsächlich so schwach ist, gehört sie an den Tropf zur warmen Tröpfcheninfusion.
Bei einem Kaninchenerfahrenem Notdienst.

Das liest sich für mich nicht gut.:ohje:

Seh ich auch so. Ich hoffe, der Notdienst kann helfen und drück fest die Daumen :umarm:.

feiveline
04.09.2016, 17:05
Hast Du eine gute Tierklinik in der Nähe? Da kann sie auf jeden Fall stationär bleiben...

Für mich hört sich ihr Zustand lebensbedrohlich an und ich würde unverzüglich zum Tierarzt bzw. in eine Klinik fahren.

Jenny H.
04.09.2016, 18:02
Tierärzte mit Kaninchenwissen sind hier leider absolute Ausnahmen. Tierklinik ist in Leipzig ,und auch nicht empfehlenswert.

Birgit
04.09.2016, 19:04
Lebt sie noch bzw. warst du beim TA ?:ohje:
Entschuldige meine direkte Art so zu fragen, aber deine Schilderung hörte sich besorgniserregend an und sehr lebensbedrohlich. :umarm:

Usagi27
04.09.2016, 21:31
Wir waren in der Tierklinik Panitzsch. Ich habe da bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht und hatte immer kompetente Ärzte, auch heute wieder.

Sie wurde nochmal untersucht. Ihre Temperatur war niedrig und der Bauch sehr fest. Es wurde nochmal geröntgt. Der Magen ist extrem aufgegast und Flüssigkeit war auch drin. Nichts von heute was ich eingegeben habe, kam wieder raus... Sie haben sie dabehalten und die Ärztin meinte, dass Lunas Zustand sehr kritisch sei... Sie bekommt Infusionen, starke Schmerzmittel, etwas um das Gas "zu lösen" und Antibiotikum. Sie muss erst stabil werden, dann will man weitere Untersuchungen machen (Ultraschall etc.). Sie hat mir gesagt, dass das durchaus tödlich enden kann, fängt sich ihr Kreislauf nicht... Und auch der Magen... Wird es in den nächsten Stunden noch schlechter, rufen sie an. Ansonsten rufen sie morgen Vormittag an um die weiteren Schritte zu besprechen. Aber im Moment ist Luna für weitere Untersuchungen zu schwach...

Ich bin fix und fertig... Die Maus ist seit zwei Wochen bei mir und fühlt sich so wohl. Ich habe auch den Eindruck, dass ihr die Paarhaltung besser bekommt als in der Vierergruppe. Und jetzt das... Ich habe sie schon sehr lieb gewonnen und will sie nicht verlieren... Sie ist noch so jung...:heulh: Also bitte, wer ein Däumchen frei hat, dann wäre es schön, wenn ihr ihn für Luna - die Satinzwergwidderdame drücken könntet.:heulh:

Ich hoffe ihr Mann kommt jetzt erstmal alleine klar... Er war noch nie alleine.

flocky
04.09.2016, 21:40
Hier werden alle Daumen gedrückt.

feiveline
04.09.2016, 21:46
Ich drück auch alles was ich zur Verfügung stellen kann... das sind vier Daumen, vier Krallen und zwanzig Pfötchen...:umarm:

nin-fan
04.09.2016, 21:53
Das tut mir so leid, dass es doch so dramatisch ist :ohje:.
Daumen und Pfoten werden natürlich ganz fest für Luna gedrückt :umarm:.

Usagi27
04.09.2016, 21:55
Vielen lieben Dank. Ich gebe Bescheid sobald ich was weiß:umarm:

Jutta
04.09.2016, 21:56
Wir denken auch fest an die kleine Luna-Mausi. :umarm:

Mottchen
04.09.2016, 23:02
Ich drück aich ganz fest die Daumen. Wurde der Kopf mal geröngt?

Birgit
04.09.2016, 23:04
Auch ich werde ganz, ganz fest die Daumen drücken und beten, dass sie es schafft.
Auch dir ganz viel Kraft :umarm:....versuch positiv zu denken.

Carmen P.
05.09.2016, 00:01
Ich drücke Deiner kleinen Luna ganz ganz fest die Daumen. :umarm::umarm:

Usagi27
05.09.2016, 01:23
Eben hat die Ärztin angerufen. Luna ist noch schwächer, die Medikamente schlagen nicht an... Sie ist an nem Punkt, wo man über Erlösung nachdenken kann/sollte... Die Ärztin hat leider nicht viel Hoffnung, dass es noch besser wird. Ich kann jetzt entscheiden, ob sie es weiter probieren sollen in der Hoffnung, dass die Medis doch noch anschlagen, oder ob sie sie erlösen...

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will nicht dass sie sich unnötig quält aber ganz aufgegeben habe ich sie noch nicht... Aber wenn schon eine TÄ ihre Bedenken äußert, ob Luna überhaupt die nächste Stunden schafft....

Ich habe sie doch erst zwei Wochen...

Katharina
05.09.2016, 02:24
Ich lese das jetzt erst, frage mich, warum heute Nachmittag keine Bauch-OP versucht wurde? Ich weiß nicht ob sie dort mit Infusionen und Rotlicht die Temperatur und somit den Kreislauf wieder hoch bekommen, aber für mich hört es sich so an, als ob die OP die einzige Chance wäre, da Luna einen Verschluss haben müsste.

Usagi27
05.09.2016, 03:31
1. Lag kein Anzeichen für eine Verstopfung vor. Zumal der Nottierarzt heute Morgen noch Kot ausmasiert hatte. Es deutete alles darauf hin, dass es am "Transportweg" der Nahrung lag.
2. war Luna für einen Ultraschall oder gar eine OP viel zu schwach. Das hätte sie nie überstanden. Die Ärzte haben sich durch ihren akuten Zustand zunächst um die Stabilisierung und Kräftigung kümmern wollen...finde ich auch verständlich...

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber immer nur Kritik an Ärzten, auch an denen die kompetent und erfahren sind und alles für die Heilung geben, hilft niemandem... Mir nicht...Luna nicht... Sie haben dort alles getan was möglich ist... Leider vergebens...Luna ist gerade eben verstorben...Sie war zu schwach...

Ich weiß sie war dort in besten Händen und ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten oder kränken, aber ich möchte jetzt bitte keine heiße Diskussion über die Behandlung oder die Ärzte... Da Luna schon ein paar mal bei ihrer Vorbesitzerin mit Aufgasungen zu tun hatte (zwar nicht mit diesem Ausmaß), muss ich davon ausgehen, dass etwas nicht richtig funktioniert hat. Den Auslöser werde ich leider nicht mehr erfahren. Nur durch Obduktion....aber das bringt weder mir noch Luna etwas.... Sie hat sich ihre Ruhe jetzt verdient... Ich werde sie nachmittags abholen...

Ich danke euch allen für eure Ideen und eure Anteilnahme. Jetzt muss ich mir überlegen, wie es mit ihrem Mann weitergeht...

Katja T.
05.09.2016, 07:05
Das tut mir sehr leid, ich wünsche Dir viel Kraft:umarm:.
Komm gut an, liebe Luna :ohje::sad1:.

Jenny H.
05.09.2016, 07:13
Mein Beileid.
:umarm:

Usagi27
05.09.2016, 07:19
Vielen Dank :heulh:

sanny_picco
05.09.2016, 07:33
Fühl dich feste gedrückt:umarm:

Kleine Luna:sad1:

Anja La.
05.09.2016, 07:48
:sad1: Das tut mir sehr leid für euch!!!:umarm: Mach es gut, Luna. :umarm:

Mottchen
05.09.2016, 08:12
ach Mensch:ohje: das tut mir so leid:ohje:

nin-fan
05.09.2016, 08:37
Oh nein :ohje:. Das tut mir so leid :umarm:.

Usagi27
05.09.2016, 08:40
Vielen Dank euch allen. Ich kann es immer noch nicht fassen wie schnell es ging...

Die Vorbesitzerin würde sie gern, wenn wir die geholt haben, nochmal ihrem Mann zeigen, damit er versteht was passiert ist. Ich halte davon ehrlich gesagt nicht sehr viel... Meine damals konnten sich auch nie verabschieden und haben es trotzdem verstanden. Er hat ja auch gemerkt, dass es ihr schlecht ging...

Was haltet ihr davon? Ist das nicht auch hygienisch ein Risiko für ihn?:ohje:

Jazzy82
05.09.2016, 08:42
Das tut mir sehr leide :sad1:

Bauchgeschichten sind sehr tückisch und enden häufig tragisch.

Mottchen
05.09.2016, 08:44
ich glaube tatsächlich, dass Tiere die gehen und auch ihre Partner, das Ende schon viel früher wissen als wir. Da mein letztendlich nicht 100%weiß woran sie gestorben ist, würde ich persönlich es nicht tun

*Gast*
05.09.2016, 08:56
Ach Herrje, das tut mir leid!

Mit dem dem Mann zeigen - ich würde jetzt an Dich denken, und mir so einen zippzapp nicht antun. Oder übernehmen sie die TA kosten etc.? Das ist auch so schon hart genug für dich!

Leider ist es ja nun zu spät, aber der Anfang der Geschichte erinnerte mich sehr an mein Lottchen - auch jammern und nicht mehr gut fressen und komisch trinken, mehrfach zum TA (verschiedenen, wegen jeweils im Notdienst), - sie hatte Abszesse im Halsbereich/Kiefer, die man nicht gesehen hat, weil sie ein Löwchen war; Und weil die Zähne gut aussahen, dachte auch niemand dran. Sie hat dann die OP nicht mehr weggesteckt, sie war schon zu geschwächt und ist im Anschluss an die Nachoperation gestorben.

Usagi27
05.09.2016, 09:10
Arundlecastle, das klingt ja auch übel... Tut mir leid... Es wurmt mich sehr keine Gewissheit zu haben aber es ist nicht zu ändern... Ich lasse sie nicht aufschneiden und durchwühlen...nein...

Nein die Kosten trage ich. Die Vorbesitzer haben sie aus finanziellen Gründen abgegeben, da kann ich wohl kaum Unterstützung (in der Hinsicht) erwarten. Sie sind selbst sehr betroffen aber hatten eben Sorge, dass wenn mal was wäre, sie wegen dem finanziellen nicht alles tun können...so wie es jetzt war. Das es nun so schnell so dramatisch wird.... Ich bin jetzt mit allen Notdiensten und meiner Tierärztin und gestern bei mindestens 300€... Die schneide ich mir natürlich auch nicht einfach aus dem Rücken, aber da gibt es für mich keine Grenze. Ich habe immer alles getan was möglich war, jetzt auch bei Luna... Aber es war eine kurze, teure Freude, die mir die Maus bescherrt hat....:heulh:

Carmen P.
05.09.2016, 16:45
Oh nein, ich hatte so sehr gehofft, dass sie wieder auf die Pfötchen kommt.:bc: Ich bin mit Dir traurig.:heulh::heulh::heulh:
Du hast alles für Luna getan, was möglich war. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.:umarm:

Gute Reise, kleine Luna. :sad1:

Usagi27
05.09.2016, 19:38
Ich hatte auch so sehr gehofft... Danke Carmen...

Usagi27
05.09.2016, 19:42
Wir haben sie vorhin abgeholt und ihre Vorbesitzer haben die Maus beigesetzt. Immerhin war sie über zwei Jahre bei ihnen, da fand ich, sollten sie sie in ihrer Nähe haben. Dafür waren sie auch sehr dankbar:heulh:

Dieses Gefühl dass man immer hat, wenn man nur noch einen Karton in die Hand gedrückt bekommt und man weiß, dass da drin ein lebloser Schatz liegt....

Katja F.
05.09.2016, 20:17
Ach Elli :umarm:, das tut mir so unendlich leid! :bc::bc: Ich habe so gehofft, das Luna es schafft! Ich denke, ehrlich gesagt, das da irgendwas im Busch war, denn Luna war ja mehr oder weniger ständig aufgegast! :ohje: Sie hatte ja gar keine Ruhe und Kraft mehr. Ich weiß, das du alles für sie getan hast! :umarm: Es ist so furchtbar! :bc: Du weißt, wenn du Hilfe brauchst, bin ich da! :umarm: Komm erstmal zur Ruhe und denke nach. :umarm:

LG

Katja

Usagi27
05.09.2016, 20:49
Danke Katja :umarm: Das weiß ich zu schätzen. Ja ich denke auch dass sie was hatte. Denn die üblichen Ursachen einer Aufgasung wie falsche Fütterung etc. passen einfach nicht. Du weißt ja was und wie ich füttre, das passt. Und die Vorbesitzer haben genau so gefüttert. Und ihrem Mann geht es ja gut. Denn ich habe wirklich lange gegrübelt, ob ich irgendwas falsch gemacht habe...:ohje:

Die Vorbesitzerin will mal die Züchterin anschreiben, von der sie Luna damals nach der Auflösung bekommen hat. Uns würde interessieren, ob es vielleicht was genetisches war und auch andere Tiere solche oder ähnliche Probleme hatten. Mal gucken.

flocky
05.09.2016, 20:58
Es tut mir leid.

Liebe Luna hoppel schnell über die Regenbogenbrücke.

Sylke
05.09.2016, 21:43
Das tut mir sehr leid um Luna. :umarm:

Ich habe nun nicht alles gelesen, aber welche Farbe hatte Luna denn? Ich spiele da auf Chaplin / Weißling an? Das sind ja von der Verdauung her oftmals total "kaputte" Kaninchen. :ohje:

Usagi27
06.09.2016, 07:19
Nein sie war dunkelbraun-weiß

Nora
07.09.2016, 01:45
Tut mir Leid :sad1:! Komm gut drüben an Kleine!

Usagi27
08.09.2016, 14:50
Ich danke euch allen... Ich vermisse sie sehr...:heulh:

Katja F.
10.09.2016, 21:13
Danke Katja :umarm: Das weiß ich zu schätzen. Ja ich denke auch dass sie was hatte. Denn die üblichen Ursachen einer Aufgasung wie falsche Fütterung etc. passen einfach nicht. Du weißt ja was und wie ich füttre, das passt. Und die Vorbesitzer haben genau so gefüttert. Und ihrem Mann geht es ja gut. Denn ich habe wirklich lange gegrübelt, ob ich irgendwas falsch gemacht habe...:ohje:

Die Vorbesitzerin will mal die Züchterin anschreiben, von der sie Luna damals nach der Auflösung bekommen hat. Uns würde interessieren, ob es vielleicht was genetisches war und auch andere Tiere solche oder ähnliche Probleme hatten. Mal gucken.

Elli, du hast nichts falsch gemacht! :umarm: Im Gegenteil! Du hast alles aber auch wirklich alles für die Maus getan! Ich kenne dich und deine Haltung und ich weiß, das du alles für deine Mäuse tust! :umarm: Ihr seid eine tolle Familie mit einem riesen Herz für Ninchen! :umarm: Schau dir doch mal Emma und Sammy an, die von deiner Mama liebevoll umsorgt werden! :love: Natürlich auch von dir, das weiß ich, aber ich finde es einfach klasse, von deiner Mama, das die Beiden bleiben dürfen! :love:

Ich drück dich! :umarm: