PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage Kaninchenhaltung (Doktorarbeit)



Cleo05
31.08.2016, 14:58
Hallihallo,

ist diese Umfrage hier schon bekannt? Es wäre doch toll, wenn möglichst viele vorbildliche Halter teilnehmen! *g*

https://de.surveymonkey.com/r/Kaninchen

www.facebook.com/kaninchenumfrage


Liebe Grüße
Johanna

Puschelchen
31.08.2016, 15:23
Habe ihn gestern ausgefüllt.

Habs in einer FB Gruppe gesehen

Mona K.
31.08.2016, 18:02
Danke für den Link, hab's auch ausgefüllt.

Alexandra
31.08.2016, 18:03
Ausgefüllt

Claudia S.
31.08.2016, 18:14
ausgefüllt

feiveline
31.08.2016, 18:37
Zumindest mit dem Tablet kann ich die Umfrage nicht öffnen, es stürzt sofort der Browser ab... :ohje:

Anja S.
31.08.2016, 19:03
Ich hab auch ausgefüllt.

Dandelina
31.08.2016, 22:44
Hach, mein A-Kaninchen :herz:

Ausgefüllt

Jacqueline
01.09.2016, 01:01
Ich hatte damit begonnen, aber dann ist mal wieder meine Internetverbindung weg gegangen.
Werde es später nochmal versuchen.:freun:

inwi
01.09.2016, 01:24
Hat das irgendwer in der angekündigten Dauer geschafft? :rw:

Annette R.
01.09.2016, 06:27
Ausgefüllt

Claudia S.
01.09.2016, 06:59
Hat das irgendwer in der angekündigten Dauer geschafft? :rw:

Ne, hab ne Stunde gebraucht.

Astrid
01.09.2016, 07:05
Das beantwortet die Frage, ob ich das noch fix vor der Arbeit mache. :rollin:

Mikado
01.09.2016, 10:54
Mir ist der Browser nach ca. 20 min abgestürzt. Dreht sich die ganze Umfrage nur um das A-Kaninchen? Das ist bei mir nämlich absolut unrepräsentativ.

Gast**
01.09.2016, 11:01
Mir ist der Browser nach ca. 20 min abgestürzt. Dreht sich die ganze Umfrage nur um das A-Kaninchen? Das ist bei mir nämlich absolut unrepräsentativ.

Ja, fand ich auch doof so im Nachhinein.

Shelby
01.09.2016, 11:59
Auch ausgefüllt

Mona K.
01.09.2016, 12:03
Ich war in 30 min. fertig.

Mel*
01.09.2016, 14:27
:dafuer:
Schon erledigt

Jacqueline
01.09.2016, 14:34
Bei meinem TA in Duisburg lagen dazu eben auch Flyer aus.:good:

Nindscha
01.09.2016, 14:39
Ich habe auch lange gebraucht und bin nicht so sicher, ob die beschränkung auf Kaninchen A sinnvoll ist. Soll es natürlich objektivieren, aber meine Kanincen A und B unterscheiden sich schon sehr - und die bereits verstorbenen Kaninchen C, D, E und F waren noch mal ganz anders...

mandarine1904
01.09.2016, 15:49
puh, das hat lang gedauert, aber ich bin auch durch. :good:

hasili
01.09.2016, 17:09
Hab eben auch ausgefüllt..ja, ist recht lang.

Jutta
01.09.2016, 18:24
Also ich finde ehrlich gesagt die Eingangsfragen schon so doof.
Und dieses "wenn sie nicht nur ein Kaninchen haben"...
Und die Festlegung auf das mit dem ersten Buchstaben im Alphabet... also für mich und meine Haltung passt da gar nix.
Hab's erstmal abgebrochen... :rw:
Oder wird's nachher noch besser?

Getorix
01.09.2016, 18:53
Ich habs auch ausgefüllt in ca. 30 min

Im hinteren Teil gibt es eine Charakterisierungsteil, wo man für Charakterzüge wie " verspielt" " unsicher", " intelligent" ect. einen Wert auf der Skala wählt

da bin ich sehr gespannt auf die Ergebnisse.

Nora
01.09.2016, 20:30
Puh, habe auch recht lange gebraucht, aber nun hab' ich's :D.

hasili
02.09.2016, 01:37
Es ist halt so, dass alles was man ankreuzt, obwohl man ne gewisse Auswahl hat, aber gerade nicht auf das Kaninchen A zutreffen muss...aber vlt. auf das Kaninchen B oder C, welches man hat. Von daher finde ich die Festlegung auf genau dieses eine Kaninchen auch nicht gut.
Fragen wie : Haben Sie bei einem Ihrer Kaninchen festgestellt, dass.....usw. würden die Sache eher treffen.

Auch diese Frage mit der Verträglichleit mit Artgenossen kann man so ausschließlich auch nicht beantworten. Mit dem einen sind sie es, mit anderen nicht. Und das kann sich auch bei ein und demselben Kaninchen noch ändern bei unterschiedlicher Gruppenkonstellation.

Mona K.
02.09.2016, 11:25
Ich denke, sie haben das mit dem A-Kaninchen gemacht, um überhaupt irgendwie auswerten zu können. Ich habe mich gestern auch an einer Auswertung mit verschiedenen Kriterien versucht und je detaillierter man es macht, desto ungenauer werden die Angaben, weil die Schnittmengen einfach zu klein werden. Und wenn man jetzt davon ausgeht, dass sagen wir mal 100 Leute diese Umfrage ausfüllen, hätte man ja 33, die B- und C-Kaninchen haben, die dann auch nochmal aufgedröselt und du hast nur noch 5 Leute in einer Gruppe und das ist dann einfach nicht aussagekräftig.

inwi
02.09.2016, 11:38
Damit hast du wahrscheinlich recht, Mona. Das war sicherlich der Hintergedanke beim Erstellen der Umfrage.

Nur ist ausgerechnet mein A-Kaninchen sowas von überhaupt gar nicht aussagekräftig. :rollin:

Hätte ich am Anfang gewusst, welche Fragen noch alle auf mich zukommen, dann hätte ich ein anderes Tier als A-Kaninchen ausgewählt. Bei den Fragen, die sich auf "die letzten 4 Wochen" oder "im letzten Jahr" bezogen, da bin ich echt ins Rudern gekommen. Denn ausgerechnet unser A-Kaninchen hat da einiges an Veränderungen durchgemacht und ich hätte eigentlich (fast) alles ankreuzen können. :gruebel:

Und leider gab es auch nicht die Option "Freilandhaltung über Tag - Gehegehaltung nachts", das hat mich auch einiges an Ausfüllmühe gekostet.

Mona K.
02.09.2016, 11:45
Ich hätte deine Haltung vermutlich unter "Gehege mit zusätzlichem Auslauf" und dann eben "eingezäunt" oder auch nicht angekreuzt. Oder dann bei "sonstiges" Freilandhaltung ergänzen.

Generell fand ich die Umfrage aber schon ziemlich gut gemacht, muss ich sagen. Oft hatte ich es bei Umfragen schon, dass mir sowas wie "kann ich nicht beurteilen" / "trifft nicht zu" z.B. gar nicht auswählen konnte und dann notgedrungen irgendwas anderes nehmen musste, und das verfälscht die Aussage schon sehr. :rw:

Wenn ich mir vorstelle, dass ich bei meiner Auswertung gestern 600 "Propanden" hatte, wird es bei dieser Doktorarbeit mit geschätzten 100-200 Teilnehmern (und das wären schon viele!) noch viel schwerer, alles vernünftig auszuwerten. Bin aber sehr gespannt, was dabei herum kommt.

Nadine G.
02.09.2016, 12:43
Nachdem meine TÄ die Umfrage geteilt hatte, hab ich gestern Abend auch mitgemacht. :good:

Bambi
02.09.2016, 13:23
Es haben sogar schon über 1400 Leute mitgemacht :wink1: .

Goofy
02.09.2016, 13:34
Ich habe auch mitgemacht und länger als 30min gebraucht.
Bisher sollen da schon mehr als 1000 vollständig ausgefüllte Umfragen eingegangen sein :ohn2:

Und die Sache mit dem A-Kaninchen, hat mich erst gestört als ich gemerkt habe es wird nichts mehr zum B-Kaninchen gefragt.
Es ist aber im Grunde schlau gemacht, schließlich sucht sich so keiner sein "Lieblingskaninchen" oder "Sonderling" raus und die Umfrage wird unvoreingenommen beantwortet.

Tanja B.
02.09.2016, 14:04
Ich hab auch mitgemacht und ungefähr 30 Minuten gebraucht. Ich fand die Umfrage gut gestaltet :good:

Fiona1
02.09.2016, 14:51
Was für ein Schwachsinn. Immer nur das A-Kaninchen.... das bei uns mal so was von untypisch ist.
Sinnlose 30 Minuten.

Tanja B.
02.09.2016, 14:56
Was für ein Schwachsinn. Immer nur das A-Kaninchen.... das bei uns mal so was von untypisch ist.
Sinnlose 30 Minuten.

Da kann doch aber die Umfrage nichts dafür, dass dein A-Kaninchen untypisch ist :rollin:
Genauso viele "total typische" A-Kaninchen wird es geben. Bzw. was ist schon "typisch"?
Solche Umfragen leben immer von Extremen versus Durchschnitt.

Franziska T.
02.09.2016, 16:05
Also als ich ich die Umfrage gemacht habe, kam ich zeitlich Problemlos hin. Aber: Ich musste auch nichts über ein A-Kaninchen oder irgend ein anderes Kaninchen ausfüllen. Ich schrieb, dass ich keine habe, und damit war vermutlich ein Großteil der Umfrage für mich einfach sofort weg :girl_haha:

Birgit W.
02.09.2016, 16:52
Zumindest mit dem Tablet kann ich die Umfrage nicht öffnen, es stürzt sofort der Browser ab... :ohje:

Bei mir hats geklappt....ausgefüllt *g*

Kuragari
04.09.2016, 18:55
Ich habs mal ausgefüllt, finde das mit dem A Kaninchen aber ungünstig, da es Zahnprobleme hat, super menschenbezogen ist und Angst vor anderen Kaninchen hat. Die anderen beiden sind kerngesund, lieben andere Kaninchen und davon wiederum ist auch nur 1 streichelzahm. Die andere flüchtet klopfend wenn ich aufn Balkon latsche. o.o"

Nindscha
04.09.2016, 19:20
Also ich finde die Umfrage gut und durch das A-Kaninchen wird es sicherlich objektiver. Weil man da eben nicht auswählt, sondern eine breite Auswahl an anz typischen und untypischen Tieren bekommt. :good:

Sabine L.
05.09.2016, 09:00
mitgemacht :good:

Meike
05.09.2016, 09:53
ausgefüllt :good:

Lena
05.09.2016, 11:42
erledigt. Puh, das dauert aber lange.

Inge.
05.09.2016, 13:26
hab den Fragebogen auch ausgefüllt und er dauert echt lang, viiiiiieeeeell länger als 10-15 Minuten!
Was mich persönlich gestört hat, war anzugeben, ob das Tier allein lebt (meins tut dies leider aus widrigen Umständen) und dann die Aussage: Lebt zur Zeit nur ein Kaninchen bei Ihnen überspringen sie die Angaben zu dem Verhalten mit anderen Kaninchen.

Ich habs dann trotzdem ausgefüllt da mein "A-Kaninchen" sich mit allen Partnern ganz typisch verhalten hat.

Ich finde da sollte nochmal unterschieden werden zu Kaninchen lebt dauernd allein und Kaninchen lebt kurzfristig allein, zwecks der Umstände. Ich sehe aber auch ein, dass das wieder ein Sonderfall ist. *g*

Jassi
06.09.2016, 13:07
Hab's auch ausgefüllt - hat bei mir aber auch deutlich länger gedauert :D

Franziska T.
29.09.2016, 18:51
Wir wurden soeben auf eine weitere Umfrage, die sich mit diversen "exotischen" Haustieren, darunter auch das Kaninchen, befasst;
http://exopet-studie.de/

Ziel des Forschungsprojektes „Haltung exotischer Tiere und Wildtiere in Privathand“ ist eine aktuelle Situationsanalyse und Bewertung der Heimtierhaltung in Deutschland.

Bitte unterstützen Sie als Halter und/oder Züchter (exotischer) Heimtiere dieses Anliegen, indem Sie uns helfen, zeitgemäße Erkenntnisse zum Status quo der Heimtierhaltung zu erarbeiten. Nur so lässt sich Kritikern und Befürwortern ebenso wie den interessierten Kreisen in Politik und Gesellschaft ein realistisches Bild zur Situation der Heimtierhaltung in Deutschland mit all ihren Facetten vermitteln.

Zur definition von Exoten wurde uns folgendes gesagt:
Unter exotischen Haus- und Heimtieren verstehen wir für diese Studie alle Tiere, außer Haushunde, Hauskatzen und landwirtschaftlich genutzte Tiere. Unberücksichtigt bleiben auch wirbellose Tiere.

Marion S.
29.09.2016, 19:56
Unsere Studie endet im April 2017. Im Anschluss an die Auswertung werden wir Sie auf der Homepage über die Ergebnisse der Studie informieren.

Ausgefüllt und nun eine halbes Jahr warten. :rollin:

Heike O.
03.10.2016, 13:23
Ich frage mich, wie repräsentativ die Umfrage ist, wenn viele Halter aus dem Tierschutz teilnehmen. Da es ja eine Situationsanalyse sein soll wäre ja passender, wenn z.B. Kunden von Zoomarktketten einbezogen werden könnten.

edit: Ja, vielleicht tun sie's ja auch... Wäre nur doof, wenn ein schiefes Bild bei der Geschichte rauskäme. Wenn schon die Mühe, dann soll doch was Gutes dabei rauskommen.

Terrahamster
29.10.2019, 18:59
Da hier die Exopet-Studie verlinkt wurde, möchte ich euch den Abschlussbericht verlinken: https://service.ble.de/ptdb/index2.php?detail_id=56943&site_key=141&stichw=2815HS001&zeilenzahl_zaehler=1#newContent
(Abschlussbericht LMU München unten in der Liste)

Im Hamsterforum wird nämlich auch darüber diskutiert, weil Aquarien und Nager-Terrarien wegen angeblich schlechter Belüftung und Wärmestau (Habe ich in vielen Jahren der Nutzung nie gehabt!) für alle Säuger ungeeignet seien. Aber der Boden eines Käfigs soll 40cm hoch sein...

Für euch interessant ist Seite 226. Da wird als positives Beispiel für die Kaninchenhaltung ein Gitterkäfig gezeigt.

Angeblich haben an der Studie Experten gearbeitet.

Bunny
29.10.2019, 20:33
Da hier die Exopet-Studie verlinkt wurde, möchte ich euch den Abschlussbericht verlinken: https://service.ble.de/ptdb/index2.php?detail_id=56943&site_key=141&stichw=2815HS001&zeilenzahl_zaehler=1#newContent
(Abschlussbericht LMU München unten in der Liste)

Im Hamsterforum wird nämlich auch darüber diskutiert, weil Aquarien und Nager-Terrarien wegen angeblich schlechter Belüftung und Wärmestau (Habe ich in vielen Jahren der Nutzung nie gehabt!) für alle Säuger ungeeignet seien. Aber der Boden eines Käfigs soll 40cm hoch sein...

Für euch interessant ist Seite 226. Da wird als positives Beispiel für die Kaninchenhaltung ein Gitterkäfig gezeigt.

Angeblich haben an der Studie Experten gearbeitet.




aber was anderes kann man doch gar nicht nehmen für die Hamster, oder? Es muß doch hoch eingestreut werden

Terrahamster
29.10.2019, 21:58
Gute Frage. Ein Positivbeispiel habe ich bisher nicht gefunden.
Ich finde diese ablehnende Haltung gegenüber nur oben offener Gehege Schwachsinn. Der einzige mir bekannte Nachteil ist, dass ein Hamster sich bedroht fühlen kann, wenn man von oben ins Gehege greift, aber vom gesundheitlichen Aspekt her habe ich noch nie Nachteile beobachtet. Die Hamster sind besser vor Zugluft geschützt und fühlen sich sicherer als in Käfigen. Bei gleichzeitiger Katzenhaltung sollte man auch kein anderes Gehege nutzen.

Franziska T.
02.11.2019, 14:58
Für euch interessant ist Seite 226. Da wird als positives Beispiel für die Kaninchenhaltung ein Gitterkäfig gezeigt.

Angeblich haben an der Studie Experten gearbeitet.

Das klingt ja nach ganz besonders tollen Experten :scheiss: