PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cunipravac / Nachimpfung / Verträglichkeit



Petra M.
24.08.2016, 12:17
Hallo

Meine drei haben die Impfung mit Cunipravac nicht ganz so gut vertragen.
Wie sieht es mit der Nachimpfung aus?
Haben eure Tiere das gut überstanden?

hasenheidi
24.08.2016, 14:51
Also ich kann absolut nichts Nachteiliges berichten. Ich war am Donnerstag zum Nachimpfen, alles gut, wie auch bei der Erstimpfung. Ist es nicht auch so, dass die Tiere, wenn, gerade bei der ersten Impfung reagieren, weil sie ja da das erste Mal überhaupt Kontakt zu dem Virus bekommen?

marinahexe
24.08.2016, 15:41
@Petra, meine sind vor etwa 3 Wochen nachgeimpft worden. Alle sieben haben das einwandfrei weggesteckt. Vor einer Woche wurden sie mit Cunivac Myxo und RHD (Einzelimpfstoff) geimpft, bisher auch ohne Probleme.

Mel
24.08.2016, 20:39
@Petra, meine sind vor etwa 3 Wochen nachgeimpft worden. Alle sieben haben das einwandfrei weggesteckt. Vor einer Woche wurden sie mit Cunivac Myxo und RHD (Einzelimpfstoff) geimpft, bisher auch ohne Probleme.

Bei wem hast du Cunivak Einzel bekommen? Dr. P. hat doch nix mehr, oder? Ich muss nämlich nach dem Boostern auch dringend zur normalen Impfe, bin schon überfällig :heulh:.

marinahexe
24.08.2016, 22:41
@Petra, meine sind vor etwa 3 Wochen nachgeimpft worden. Alle sieben haben das einwandfrei weggesteckt. Vor einer Woche wurden sie mit Cunivac Myxo und RHD (Einzelimpfstoff) geimpft, bisher auch ohne Probleme.

Bei wem hast du Cunivak Einzel bekommen? Dr. P. hat doch nix mehr, oder? Ich muss nämlich nach dem Boostern auch dringend zur normalen Impfe, bin schon überfällig :heulh:.


TK Am Kaiserberg:D

Ob Dr. P. den noch hat, kann ich morgen oder übermorgen erfragen. Bin dann wohl wieder da.

inwi
25.08.2016, 23:44
Meine drei haben die Impfung mit Cunipravac nicht ganz so gut vertragen.
Wie sieht es mit der Nachimpfung aus?
Haben eure Tiere das gut überstanden?

Petra, welche Symptome gab es denn bei deinen Tieren?
Hier gab es im Anschluß an die Impfung auch bei allen vier Tieren Auffälligkeiten. Nur waren diese nicht alle gleich und dazu noch zeitversetzt. Wir haben daher gerätselt, ob es am Impfstoff lag oder vielleicht doch gar nichts damit zu tun hatte.

Boostern wäre hier jetzt nämlich auch fällig und ich bin hin- und hergerissen. :confusing:

Mel
26.08.2016, 07:59
@Petra, meine sind vor etwa 3 Wochen nachgeimpft worden. Alle sieben haben das einwandfrei weggesteckt. Vor einer Woche wurden sie mit Cunivac Myxo und RHD (Einzelimpfstoff) geimpft, bisher auch ohne Probleme.

Bei wem hast du Cunivak Einzel bekommen? Dr. P. hat doch nix mehr, oder? Ich muss nämlich nach dem Boostern auch dringend zur normalen Impfe, bin schon überfällig :heulh:.


TK Am Kaiserberg:D

Ob Dr. P. den noch hat, kann ich morgen oder übermorgen erfragen. Bin dann wohl wieder da.

Ohja gerne Elke. Frag ihn mal, wann er den wieder hat. Soll sich dann bei mir melden, sobald er verfügbar ist :D.

senior-vet
26.08.2016, 10:09
Wahrscheinlich renne ich offene Türen ein, aber trotzdem:
Bitte immer dran denken, bei Euren Tieren vor der Impfung die Parasitenfreiheit überprüfen zu lassen! Kokzidien können erhebliche Schwierigkeiten machen. Info aus Labor de FLI: bei Sektion kein RHD aber massenhaft Kokzidien nachgewiesen.
Kaninchenfreundliche TÄ aus Bremen

Petra M.
26.08.2016, 10:24
Meine drei haben die Impfung mit Cunipravac nicht ganz so gut vertragen.
Wie sieht es mit der Nachimpfung aus?
Haben eure Tiere das gut überstanden?

Petra, welche Symptome gab es denn bei deinen Tieren?
Hier gab es im Anschluß an die Impfung auch bei allen vier Tieren Auffälligkeiten. Nur waren diese nicht alle gleich und dazu noch zeitversetzt. Wir haben daher gerätselt, ob es am Impfstoff lag oder vielleicht doch gar nichts damit zu tun hatte.

Boostern wäre hier jetzt nämlich auch fällig und ich bin hin- und hergerissen. :confusing:

Sie haben kaum gefressen und nur gelegen und geschlafen.
Das kenne ich so nicht.
Wenn sie mit Novibac geimpft werden haben sie nie Probleme gehabt.

Dina
26.08.2016, 10:52
Lotta hat 2 Wochen später komplett das Fressen eingestellt, so lange hat es noch nie gedauert. Ich überlege, ob sie etwas im Verborgenen hat, was jetzt durch die Impfung ausgelöst wurde. Heute ist schon Tag 4.

Benni hatte eine starke Impfreaktion, dass ist hier ja bekannt.

Traurige Grüße,

Dina

Lotta&Lenny
26.08.2016, 10:59
Meine drei haben die Impfung mit Cunipravac nicht ganz so gut vertragen.
Wie sieht es mit der Nachimpfung aus?
Haben eure Tiere das gut überstanden?

Petra, welche Symptome gab es denn bei deinen Tieren?
Hier gab es im Anschluß an die Impfung auch bei allen vier Tieren Auffälligkeiten. Nur waren diese nicht alle gleich und dazu noch zeitversetzt. Wir haben daher gerätselt, ob es am Impfstoff lag oder vielleicht doch gar nichts damit zu tun hatte.

Boostern wäre hier jetzt nämlich auch fällig und ich bin hin- und hergerissen. :confusing:

Sie haben kaum gefressen und nur gelegen und geschlafen.
Das kenne ich so nicht.
Wenn sie mit Novibac geimpft werden haben sie nie Probleme gehabt.


so war es hier auch, allerdings nur bei Lenny... der hatte am nächsten Tag massive Probleme, kam gar nicht auf die Beine und hat nur gelegen und nichts gefressen...

am nächsten Tag war aber alles wieder gut, als wäre nix gewesen... hatte mir aber schon ziemliche Sorgen gemacht, gerade bei den Temperaturen gerade.

Kotprobe hatte ich übrigens 2 Wochen vorher abgegeben...

hasenheidi
26.08.2016, 11:33
Ich werde jetzt wahrscheinlich wieder geschlagen, aber seid ihr sicher, dass die beschriebenen Probleme unbedingt von der Impfung kamen? Benni war ja, wie Du geschrieben hattest, schon am Tag der Impfung untertemperiert. Wenn ein Tier erst zwei Wochen nach einer Impfung Probleme bekommt, würde ich persönlich das nicht mehr darauf zurückführen. Mein Rammler ist sehr stressanfällig und reagiert auch schon mal mit Fressunlust auf Tierarztbesuche, auch ohne eine Impfung bekommen zu haben. Meine Häsin bekommt schon mal gern Matschkot. Tierarztbesuche und Autofahrten sind purer Stress, aber leider nicht zu vermeiden.

Wenn Tiere einen Tag nach der Impfung ein wenig durchhängen, finde ich das auch nicht so dramatisch. Ich achte nur darauf, dass das Futtern nicht eingestellt wird, und wenn dann am nächsten Tag alles wieder in Ordnung ist, ist doch alles gut. Die Alternative, meine Tiere vielleicht an einer schlimmen Krankheit zu verlieren, finde ich nicht besser.

littlelu
26.08.2016, 12:22
Wir sind uns mega unsicher ob wir Boostern sollen :scheiss: müssen uns ja heute entscheiden... mist...

Petra M.
26.08.2016, 12:52
Wenn ein Tier erst zwei Wochen nach einer Impfung Probleme bekommt, würde ich persönlich das nicht mehr darauf zurückführen.


Wenn Tiere einen Tag nach der Impfung ein wenig durchhängen, finde ich das auch nicht so dramatisch.

Sehe ich auch so.
Nach 2 Wochen hat das wohl nichts mit der Impfung zu tun.

Bei mir waren es 3 Tiere.
Alle 3 sind nach Tierarztbesuchen natürlich fertig.
Aber spätestens am Abend wenn es Futter gibt sind alle wieder ok.
Es war für mich auch nicht ein bisschen durchhängen.
Fand das schon schlimm.
Ich werde wohl nicht nachimpfen.

Jacqueline
26.08.2016, 13:18
Meine wurden bereits geboostert und bis auf eine Ausnahme, waren alle fit und haben sofort gefuttert, obwohl meine alle alt und krank sind.

Gast**
26.08.2016, 13:26
Ich werde jetzt wahrscheinlich wieder geschlagen, aber seid ihr sicher, dass die beschriebenen


Warum sollten sie das nicht tun? Es gibt auch Langzeitschäden von Impfungen.


Ich würde hier nichts pauschalisieren, aber die Impfungen werden generell gerne "runtergespielt". Sie nehmen schon einen enormen Einfluss auf den Körper. Und leider können uns die Kaninchen ihre Empfindungen eben nicht mitteilen.

inwi
26.08.2016, 14:54
Hier hing zunächst unsere Chefin 2 Tage nach der Impfung durch, hat das Fressen eingestellt, dadurch natürlich "Bauch" gehabt. Nach 2 Tagen "Bauchprogramm" war alles wieder o.k. Dabei ist die Chefin verdauungsmäßig eigentlich unser stabilstes Tier.

Kaum war die Chefin wieder fit, hatte unser EC-Flöckchen plötzlich matschigen Blinddarmkot. Also ca. 4-5 Tage nach der Impfung. Das hielt für ca. 1 Woche an.

Zwischenzeitlich musste der topfitte Jester sich dann auch für 1 Tag beim "Bauchprogramm" wegen Fressunlust anmelden. Ungefähr 7 Tage nach der Impfung.

Und der Zahni Snickers hat abgewartet, bis alle Kumpels wieder fit waren und nach 10 Tagen für 4 Tage "Bauchprogramm" gebucht.

Natürlich habe ich vor der Impfung eine KP abgegeben.
Alle Tiere bekamen 2 Wochen im Vorfeld schon immunstärkendes Umijo Pet.
Snickers Zahnarzt-Termin war auch noch nicht lange her.

Allerdings waren zum Impftermin auch alle im Fellwechsel und wir waren unsicher, was denn nun diese Serie hier ausgelöst hat.

Hört sich nach euren Berichten jetzt aber tatsächlich nach einer Impfreaktion an. :ohje:

Wer hat denn im Anschluss noch boostern lassen und wie wurde das dann vertragen?
Ich sitze da gerade echt in der Zwickmühle. Ich will sie ja durch die Impfung vor RHD2 schützen aber auch nicht durch eine heftige Impfreaktion gefährden.

Irgendwie alles Mist! :scheiss:

Heike O.
26.08.2016, 15:19
Ich finde es wichtig, dass die TÄ von den Problemen erfahren und diese weitergegeben werden. Ich weiß von einer Praxis, die lediglich von einer leichten "Lurigkeit" erfahren hat, obwohl zwei Tiere schwerwiegende Probleme hatten. Zumindest diese Praxis ist gehalten, Erfahrungen und Impfreaktionen zu dokumentieren und entsprechend weiter zu leiten.

Deshalb, soweit noch nicht geschehen, bitte informiert auch die impfenden TÄ über die beobachteten Schwierigkeiten.

Ardanwen
15.09.2016, 08:51
Ich hab meine (19) gestern abend impfen lassen. Drei Tiere mit über zehn Jahren, alle anderen um die 5,6 Jahre alt. Heute morgen waren sie wie immer, ich werde das heute mal beobachten und mich auch melden, falls ich etwas beobachte, was anders ist als sonst.