PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weibchen fiebst nach Umzug



Usagi27
23.08.2016, 16:06
Hallo,

am Freitag sind zwei neue Nasen bei mir eingezogen. Sie kamen zusammen aus einer Vierergruppe zu mir und sind jetzt hier zu zweit. Seit Samstag brummt er (kastriert) oft, wenn er sich ihr nähert. Sie (unkastriert) fiebst bzw. wimmert dann und bleibt entweder sitzen oder läuft vor ihm weg. Könnte das am neuen Umfeld und der nun kleineren Gruppe liegen? Vorher waren die zwei immer zusammen und das andere Paar jeweils mehr für sich. Zwischen den Paaren kam es dann oft zu Differenzen, daher die Abgabe von zwei Tieren.

An sich fühlen sie sich schon sehr wohl hier. Sie erkunden alles, springen und flitzen, kullern sich auf die Seite :rw: Leider hatte sie am Samstag Morgen einen Blähbauch und ich musste mit ihr zum Tierarzt. Seitdem steigert sie ihre Futtermenge allmählich wieder und es geht ihr besser. Sie macht auch einen guten allgemeine Eindruck, ist agil und neugierig. Kann es vielleicht auch mit dem Stress zusammenhängen?

Ich habe gelesen dass dieses Fiebsen meist Angst/ Unwohlsein ausdrückt. Aber sie kennen sich zwei Jahre. Muss ich jetzt Angst haben, dass das so bleibt oder wird sich ihr Verhalten wieder legen?:ohje:

Gast
23.08.2016, 16:57
Ich würde es erstmal auf die veränderten Umstände schieben und erstmal nur beobachten :umarm:.

Anja La.
23.08.2016, 17:03
Ich würde es erstmal auf die veränderten Umstände schieben und erstmal nur beobachten :umarm:.

Ich auch. Ich kenne das auch von unkastrierten Weibchen, die sich dem kastrierten Rammler für den Paarungs-/Dominanzakt unterwerfen. Die Geräusche sind sehr ähnlich, vielleicht steuern sie da auch die Hormone.

Usagi27
23.08.2016, 18:40
Ok danke. Sie haben auch noch nicht viel miteinander gekuschelt seit sie hier sind, sitzen aber beim fressen zusammen, oder liegen auch mal beieinander oder Po an Po. Aber richtige liebevolle Putzorgien wie sie es bei der alten Besitzerin gemacht haben, gab es noch nicht.:heulh: Aber ihr meint, ich soll ihnen Zeit geben?

Achso, Rangkämpfe gab es auch nicht.

Anja La.
23.08.2016, 18:43
Ich denke, dass die gerade nur auf die neue Gruppenkonstellation zu zweit reagieren. Da würde ich mir noch keine Sorgen machen.:umarm:

Usagi27
24.08.2016, 13:38
Ok ich danke euch sehr:umarm:

Gast
24.08.2016, 15:11
Gib ihnen ruhig noch Zeit. Liebe muss wachsen :D:kiss:.

Birgit
27.08.2016, 01:19
Kann mich den anderen nur anschließen. Die Umstellung ist heftig für die Tiere und trotz der Differenzen unter den Paaren, waren sie doch ein Rudel.
Das sollte man nicht unterschätzen.
Daher wird das alles etwas Zeit brauchen.....sie sind ja aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen worden :umarm:.

Das wird schon :umarm:

Wie sieht es denn jetzt - zwei Tage später - aus ?

Usagi27
02.09.2016, 19:55
Sie schmusen und putzen sich mittlerweile. Aber Vorallem morgens wenn er aktiv wird und spielen will, und dabei nähert er sich ihr, fiebst sie immer noch. Aber ich bin froh dass sie jetzt schmusen und so. Sie fressen auch artig zusammen. Da gibt es überhaupt keine Probleme :good: