Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend: Frage zu Abszess-OP im Bauchraum
Katja T.
21.08.2016, 15:05
Ich habe eine dringende Frage an "Abszess-Experten": Bei unserem Teddy wurde letzte Woche Mittwoch eine (äußerlich kleine) Bisswunde an der Seite festgestellt. Nach innen bis zum Bauch hat sich aber ein tiefer Abszess gebildet. Er wurde seit Mittwoch täglich geöffnet und gespült, Teddy hat Draxxin als Depot-AB gespritzt bekommen und bekommt jeden Tag Metacam. Ihm geht es zum Glück sehr gut, er frisst, hat sogar ein wenig zugenommen und nimmt uns die Behandlung nicht krumm.
Leider hat die TÄ aber heute gesagt, dass sie den Abszess nun doch operieren muss (morgen früh), weil sich zu viel nekrotisches Gewebe gebildet hat. Der Eiter war zwar gestern weniger, aber heute wieder stärker da und sie befürchtet, dass eine OP zu einem späteren Zeitpunkt gar nicht mehr möglich ist, weil es dann nicht genug gesundes Gewebe gibt, mit dem man die Wunde verschließen kann.
Ich habe keine Ahnung, was nun richtig oder falsch ist. Hat hier irgendjemand Erfahrung mit einer Op in einem solchen Fall? Oder was könnte die Alternative sein? Andere Medikamente? Anderes Vorgehen?
Ich weiß auch nicht, wie es nach der OP weitergeht und war heute zu geschockt, um alle Fragen zu stellen.
Wäre sehr dankbar für Erfahrungsberichte!:flower:
Katja T.
21.08.2016, 15:10
144062
Hier mal ein Bild von gestern, nachdem die Wunde geöffnet wurde. Der eigentliche Abszess geht aber mehr in die Tiefe, kann man so leider nicht erkennen.
Ich hatte ein Kaninchen mit Bauch-Abszess. Leider wurde er zu spät operiert, da ich auch den Abszess zu spät bemerkt hatte.
Bei ihm hatte sich der Abszess fast im gesamten Bauchraum ausgebreitet und diesen quasi auch durchbrochen. 2 Sd. lang wurde rumpräpariert. Man konnte ihn nicht mehr retten.
Von daher wäre meine persönliche Empfehlung nicht lange mit einer OP zu warten.
Ich drück die Daumen!
Katja T.
21.08.2016, 15:49
Danke Rabea! Auch wenn es mich jetzt nicht gerade optimistisch stimmt.. Habe auch so Angst, dass schon zu viel Zeit vergangen ist:ohje:..
Teddy ist noch nicht mal ein halbes Jahr alt und ansonsten so fit und munter.. Bitte drückt mit mir die Daumen, dass alles gut geht!
Katja T.
21.08.2016, 17:47
Hat sonst noch jemand eine Meinung oder Erfahrung zu bieten? Bin ein bisschen im Stress, weil der anberaumte Termin ja schon morgen früh sein soll..
Danke Rabea! Auch wenn es mich jetzt nicht gerade optimistisch stimmt.. Habe auch so Angst, dass schon zu viel Zeit vergangen ist:ohje:..
Teddy ist noch nicht mal ein halbes Jahr alt und ansonsten so fit und munter.. Bitte drückt mit mir die Daumen, dass alles gut geht!
ja, ich weiß. Ich wollte auch nicht taktlos sein, nur ehrlich damit du die Situation einschätzen kannst. :umarm:
feiveline
21.08.2016, 18:02
Hat sonst noch jemand eine Meinung oder Erfahrung zu bieten? Bin ein bisschen im Stress, weil der anberaumte Termin ja schon morgen früh sein soll..Leider bzw. Gott sei Dank nein...:rw:
Evtl. mal mausefusses eine PN schicken oder im Plauderthread einen Link setzen, da lesen viele, die "hier oben" weniger gucken...:rw:
Katja T.
21.08.2016, 18:12
Danke, werde mich mal an Mausefusses wenden.
:flower:
Carmen P.
21.08.2016, 18:22
Ich habe damit auch keine Erfahrung, drücke aber morgen ganz ganz fest die Daumen.:umarm:
Katja T.
21.08.2016, 18:25
Danke Carmen:umarm:.
Katja T.
21.08.2016, 18:30
Das ist der Süße..
Carmen P.
21.08.2016, 18:32
So ein Hübscher. :herz::herz::herz:
Alexandra K.
21.08.2016, 18:44
Ich finde die geplante Vorgehensweise sinnvoll.
Wenn sich Nekrosen gebildet haben so müssen diese in OP entfernt werden.
Je nachdem wie tief sich das alles darstellt wird man dann in OP entscheiden ob man wirklich zunähen kann oder ob man es nur entfernt und dann 2x täglich spült und abheilen läßt.
Du kommt aber nicht um eine OP herum, nur dann kann man das Ausmaß erkennen .
Ich drück die Daumen .
Katja T.
21.08.2016, 18:49
Vielen Danks schon mal für die Einschätzung, fühle mich so hilflos, weil ich keine Ahnung davon habe und wir auch zum ersten Mal bei der TÄ sind..
Ist es richtig, dass es keinen großen Erkenntnisgewinn bringt, vorher zu Röntgen oder Ultraschall zu machen?
Und ist Draxxin als AB ok?
Alexandra K.
21.08.2016, 19:10
Röntgen und schallen bringt nichts, nein. Hinlegen und live gucken bietet sich an .
Am idealksten wäre es wenn man die Nekrose einschickt und anhand dessen ein Antibiogramm machen läßt, dann weißt Du ob Draxxin ok ist .
Katja T.
21.08.2016, 20:00
Ein Antibiogramm der Nekrose und nicht des Eiters?
Ach jeh, ich hab echt keine Ahnung. Hatte bisher immer nur aufgeschnappt, dass Veracin gut bei Eiter sei und dass es das nicht mehr gibt, daher weiss ich nun nicht, was ich von Draxxin halten soll.
Aber dann werde ich sie morgen um Untersuchung der Nekrose bitten.
Ich hoffe so sehr, dass man den Abszess entfernen kann und er alles gut übersteht. Teddy tut mir so leid, er ist doch noch so jung und ist so tapfer.. Und er hat das Leben doch noch vor sich..
Ist es richtig, dass es keinen großen Erkenntnisgewinn bringt, vorher zu Röntgen oder Ultraschall zu machen?
Ist richtig.
Wir drücken ganz doll alle Daumen und Pfoten :umarm:.
Kristin E.
21.08.2016, 20:53
Auch bei uns werden alle Daumen und Pfötchen für Teddy gedrückt!
Armer kleiner Schatz.
Ich vermiss dich so, bleib fein tapfer!
144073
Katja T.
21.08.2016, 21:59
Danke Eylin und Krissie:umarm:.
Das Bild von Teddy:love:, er war von Anfang an besonders süß..
Hoffentlich geht morgen alles gut..
Alexandra K.
22.08.2016, 09:36
Ein Antibiogramm der Nekrose und nicht des Eiters?
Ach jeh, ich hab echt keine Ahnung. Hatte bisher immer nur aufgeschnappt, dass Veracin gut bei Eiter sei und dass es das nicht mehr gibt, daher weiss ich nun nicht, was ich von Draxxin halten soll.
Aber dann werde ich sie morgen um Untersuchung der Nekrose bitten.
Ich hoffe so sehr, dass man den Abszess entfernen kann und er alles gut übersteht. Teddy tut mir so leid, er ist doch noch so jung und ist so tapfer.. Und er hat das Leben doch noch vor sich..
Man untersucht natürlich alles. An dem nekrotischem Gewebe ist ja auch Eiter *g*
Ich denke heute an euch :umarm:
Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:
Katja T.
22.08.2016, 17:17
Danke für die Daumendrücker:flower:.
Meine Eltern können ihn um 18 Uhr abholen, dann gibt es nähere Infos..
Bin nur schon sooooo froh, dass er es überhaupt überstanden hat und nach Hause kann.
Jetzt muss man sehen, was sie in der OP gemacht haben..
Ein furchtbarer Tag heute..diese Warterei macht einen fertig..
Katja T.
22.08.2016, 20:21
Der Abszess konnte wohl im Ganzen entfernt und die Wunde vernäht werden. Das nekrotische Gewebe wird untersucht. Teddy ist munter und ein bisschen aggro. Ich hoffe nur, dass er sich die Naht nicht aufbeißt..
Morgen soll er zur Wundkontrolle in die Praxis.
Gibt es in der weiteren Behandlung noch etwas zu beachten? Er bekommt zur Zeit noch das Draxxin und Metacam. Gibt es besondere Salben für die Wundnaht?
Jetzt heißt es Daumendrücken, dass alles gut heilt und der blöde Eiter nicht wiederkommt.. Bin aber erst mal optimistisch!
Er ist ja vom TA abgedeckt. Warum möchtest du denn nun noch eine Salbe für die Wundnaht?
Gerade wenn er ohnehin etwas aggro ist, ist es sicher besser, man lässt den Bereich in Ruhe.
Dem kleinen Mann wünsche ich gute Besserung :taetschl:
feiveline
22.08.2016, 21:45
Mach erstmal so weiter bis ein Antibiogramm vorliegt und verwöhne den kleinen Mann jetzt ordentlich...
Ich drück weiter die Daumen.:umarm:
Oh wie toll. :froehlich: Jetzt gehts bergauf. :umarm:
Alles Gute für den süßen Wuschel, Katja! :umarm:
Carmen P.
22.08.2016, 23:49
Sehr schön, dass er die OP so gut weggesteckt hat. :froehlich::froehlich::froehlich:
Gute Besserung, kleiner tapferer Teddy. :taetschl::taetschl:
Katja T.
23.08.2016, 06:53
Danke schön:flower:. Wir sind so froh, dass die OP geklappt hat und der Abszess nicht zu weit fortgeschritten war.. Und Teddy ist wirklich sehr tapfer, der liebe kleine Mann:love:.
Er ist ja vom TA abgedeckt. Warum möchtest du denn nun noch eine Salbe für die Wundnaht?
Gerade wenn er ohnehin etwas aggro ist, ist es sicher besser, man lässt den Bereich in Ruhe.
Dem kleinen Mann wünsche ich gute Besserung :taetschl:
Das war nur für die nächsten Tage gemeint. Ich hab hier im Forum schon oft von Wundsalben gelesen, auf die die Leute hier "schwören" und da ich keine Ahnung davon habe, wollte ich nur ein paar Tipps.
Ich warte jetzt ohnehin erst mal, was die TÄ nun zum weiteren Prozedere sagt.
Alexandra K.
23.08.2016, 12:41
Auf eine Naht schmiert man üblicherweise keine Wundsalben. Diese schmiert man auf Schürfwunden, Kratzwunden oder so ...
Laß die Naht in Frieden und richte Dich nach den Angaben des Arztes .
Kristin E.
23.08.2016, 15:21
Auf eine Naht schmiert man üblicherweise keine Wundsalben. Diese schmiert man auf Schürfwunden, Kratzwunden oder so ...
Laß die Naht in Frieden und richte Dich nach den Angaben des Arztes .
Das klingt aber schroff...
Aber ja, Katja, es stimmt. Die Naht heilt von allein.
Bei uns kommt ein Gel in den Abszess, ich schau mal zu Hause, wie das heißt.
Alexandra K.
23.08.2016, 18:07
Auf eine Naht schmiert man üblicherweise keine Wundsalben. Diese schmiert man auf Schürfwunden, Kratzwunden oder so ...
Laß die Naht in Frieden und richte Dich nach den Angaben des Arztes .
Das klingt aber schroff...
Aber ja, Katja, es stimmt. Die Naht heilt von allein.
Bei uns kommt ein Gel in den Abszess, ich schau mal zu Hause, wie das heißt.
Nein, sachlich .*g*
Ja, das tut sie .
In den Abszess gibt es ja nicht mehr, es ist ja komplett vernäht .
Katja T.
23.08.2016, 20:36
Auf eine Naht schmiert man üblicherweise keine Wundsalben. Diese schmiert man auf Schürfwunden, Kratzwunden oder so ...
Laß die Naht in Frieden und richte Dich nach den Angaben des Arztes .
Das klingt aber schroff...
Aber ja, Katja, es stimmt. Die Naht heilt von allein.
Bei uns kommt ein Gel in den Abszess, ich schau mal zu Hause, wie das heißt.
Nein, sachlich .*g*
Ja, das tut sie .
In den Abszess gibt es ja nicht mehr, es ist ja komplett vernäht .
Schon schroff, aber war nicht schlimm :D.
Die TÄ war heute sehr zufrieden mit Teddy, er hat sein AB bekommen, die Naht lassen wir alle in Ruhe und am Sa hat er den nächsten Termin.. Die TÄinnen haben ihn zu zweit operiert, es war der größte Abszess, den sie je bei einem Kaninchen hatten:ohje:.
Es war also genau richtig und allerhöchste Zeit, dass er am Montag operiert wurde.
Daher noch mal vielen Dank für die Einschätzungen hier im Thread:flower:.
Carmen P.
23.08.2016, 22:49
Sooooo toll, dass alles gut aussieht. Ich freu mich riesig. :froehlich::froehlich::froehlich:
Futtert er auch wieder gut?
Däumchen bleiben aber noch gedrückt für den Süßen. :herz: :umarm:
Katja T.
25.08.2016, 16:22
Danke Carmen:umarm:.
Er futtert Wiese und Kräuter und Salat, aber noch nicht so viel, als dass man auf das Zufüttern verzichten könnte. Und das gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger :ohn2:.
Er ist auch nicht ausgelastet, weil er ja zur Zeit nur im Gehege ist und nicht seinen gewohnten Riesenauslauf durch die komplette Etage bekommt. Ich weiß nicht, wie lange er sich noch schonen soll - muss ich am Samstag beim nächsten Termin abklären.
Carmen P.
27.08.2016, 00:26
:wink1:Ich bin gespannt, was der TA morgen sagt.
Ich würde auf das Zufüttern verzichten, wenn er selbstständig futtert und die Verdauung gut funktioniert .... auch wenn es noch nicht die gewohnten Futtermengen sind.
Er achtet bestimmt auf seine Figur:girl_haha:, denn wenn er sich weniger bewegen darf, verbraucht er weniger Energie und isst dementsprechend auch weniger.
Ich drücke für morgen ganz fest die Daumen.:umarm:
Katja T.
28.08.2016, 15:33
:wink1:Ich bin gespannt, was der TA morgen sagt.
Ich würde auf das Zufüttern verzichten, wenn er selbstständig futtert und die Verdauung gut funktioniert .... auch wenn es noch nicht die gewohnten Futtermengen sind.
Er achtet bestimmt auf seine Figur:girl_haha:, denn wenn er sich weniger bewegen darf, verbraucht er weniger Energie und isst dementsprechend auch weniger.
Ich drücke für morgen ganz fest die Daumen.:umarm:
:umarm:
Die TÄ war sehr zufrieden mit der Wunde, aber bis nächsten Freitag ( da kommen dann Fäden und die Klammern raus), soll er noch keine ganz großen Sprünge machen..
Er hat nicht abgenommen und ist nach wie vor super drauf..
Leider wurde bei der Gewebeuntersuchung pasteurella multocida festgestellt, deswegen bekommt er jetzt noch Baytril für eine Woche.
Weder er noch Fluff oder sonst eines meiner Kaninchen hat Schnupfen, aber das blöde Bakterium ist nun nachgewiesen. Heißt das, ich habe jetzt (nicht schnupfende) Schnupfer:rw:?
Außerdem weiß ich nicht, ob ich es wagen kann, Teddy und Fluff wieder zu vergesellschaften, wenn seine Wunde verheilt ist. Fluff muss entweder mit ganz schöner Wucht die Zähnchen in Teddy "vergraben" haben oder Teddy ist extrem abszessgefährdet? Sie hatten sich erst so gut verstanden, aber dann hat Teddy angefangen, zu stänkern und Fluff lässt sich nichts gefallen.. Fluff hat vorher in einem Ziegenstall gelebt und hat wohl die anderen Kaninchen dort vor dem Ziegenbock verteidigt. Wahrscheinlich hat sie sich dort gröberes Zubeißen angewöhnt..?
Hach, ist echt schwierig..
Katja T.
30.08.2016, 18:15
Leider wurde bei der Gewebeuntersuchung pasteurella multocida festgestellt, deswegen bekommt er jetzt noch Baytril für eine Woche.
Weder er noch Fluff oder sonst eines meiner Kaninchen hat Schnupfen, aber das blöde Bakterium ist nun nachgewiesen. Heißt das, ich habe jetzt (nicht schnupfende) Schnupfer:rw:?
Außerdem weiß ich nicht, ob ich es wagen kann, Teddy und Fluff wieder zu vergesellschaften, wenn seine Wunde verheilt ist. Fluff muss entweder mit ganz schöner Wucht die Zähnchen in Teddy "vergraben" haben oder Teddy ist extrem abszessgefährdet? Sie hatten sich erst so gut verstanden, aber dann hat Teddy angefangen, zu stänkern und Fluff lässt sich nichts gefallen.. Fluff hat vorher in einem Ziegenstall gelebt und hat wohl die anderen Kaninchen dort vor dem Ziegenbock verteidigt. Wahrscheinlich hat sie sich dort gröberes Zubeißen angewöhnt..?
Hach, ist echt schwierig..
Hat hierzu noch mal jemand eine Meinung? :flower:
Laut Wikipedia kann es beides sein:
Spezifische durch Pasteurella multocida verursachte Erkrankungen sind:
[...]
Kaninchenpasteurellose (Syn. Hämorrhagische Septikämie des Kaninchens), Ansteckender Kaninchenschnupfen
https://de.wikipedia.org/wiki/Pasteurella_multocida
Wenn man dann auf Kaninchenpasteurellose klickt, kommt das:
Die Kaninchenpasteurellose ist eine durch Pasteurella multocida hervorgerufene bakterielle Infektionskrankheit bei Kaninchen. Unter dem Begriff werden alle Pasteurellosen des Kaninchens zusammengefasst, die nicht dem ansteckenden Kaninchenschnupfen zuzuordnen sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaninchenpasteurellose
Das mit der ZF ist natürlich schwierig, kann man im Zweifel nur probieren. Vielleicht hat Teddy ja aus seiner Erfahrung gelernt.
Katja T.
05.09.2016, 19:28
Danke Mareen :flower: und sorry, dass ich jetzt erst antworte..
Teddys Wunde ist super verheilt, Fäden und Klammern sind mittlerweile gezogen und er springt und rast als wäre nie etwas gewesen.. Jetzt hoffen wir einfach nur, dass die Sache damit überstanden ist und sich kein neuer Eiter bildet.
Und noch sind wir ratlos, ob wir es mit Fluff noch mal versuchen oder für beide jeweils andere Partner suchen.. Ist echt schwierig..:strick:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.