PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Myxo Warnung Köln - schlimme Mückenplage



Gaby
17.08.2016, 12:17
Wir kämpfen nun auch schon seit Wochen und uns hat es schlimm erwischt, gestern mussten wir das dritte Tier nach 17 Tagen gemeinsamen Kampf erlösen lassen :sad1:
Trotz Grundimmunisierung und regelmäßigem impfen 2x jährlich.
Unser TA hat keine Erklärung warum es uns so schlimm erwischt hat, aber unsere Außentiere können sich kaum retten vor Mücken, das hatten wir so extrem noch nie, von unseren 31 Tieren sind nun insgesamt 16 erkrankt, 3 haben es nicht geschafft :sad1:
Ich bete das dieser Alptraum bald vorbei ist :o(

Flusenhase
17.08.2016, 12:30
Aktuell haben wir da auch massen an Mücken in Köln. Ich vermute das die RHDV-2 Infektion bei mir über Mücken stattgefunden hat.
Ich schütze meine Tiere aktuell mit Advocate vor den Stechmücken. Es gibt hier auch alternative Produkte. Anders weiß ich mir aber auch aktuell nicht zu helfen :( (Schütze auch erst seit dem Ausbruch, davor Gab es Kokostropfen).

Deletzt fand mein Mann zwei Tote Kaninchen am Zoo mitten auf der Wiese, er hat zwar die Sache gemeldet aber denen ist das da egal wo und wie die tiere da verenden und liegen.

Meistens findet nach einem RHD ausbruch ein Myxomatose Ausbruch statt,.. irgendwie ist das aber aktuell zeitgleich.. :ohje:

ich wünsche deinen Tieren alles Gute und das Sie es überstehen! :-(

Diabi
17.08.2016, 12:35
Fühl Dich gedrückt, es ist wirklich schrecklich, wenn man trotz wochenlanger Mühen Tiere verliert...:umarm:

Bei uns (südl. RLP) herrscht auch gerade eine fürchterliche Mückenplage, täglich werden Myxo-Kaninchen in die Tierarztpraxen gebracht, und auch wir haben gerade zwei Myxo-Patientinnen, die trotz Impfung heftige Beschwerden haben. Ich hoffe ja, das die beiden es schaffen, aber ganz über den Berg sind sie noch nicht, zudem bete ich um die beiden "gesunden", dass wenigstens bei ihnen ein Impfschutz da ist...

Und auch im Umkreis gibts mehrere Kaninchen, bei denen die Impfung so gut wie nichts gebracht hat, die Nins haben trotzdem überall Ödeme, Pocken, Atembeschwerden, fressen nicht, kurz: ein täglicher Kampf, ohne dass ein Ende in Sicht ist.

Ich habe ja schon spekuliert, ob vielleicht eine Impfstoffcharge nicht wirksam genug war, und mal bei Nobivac gemeckert, aber auf eine Antwort warte ich noch immer...

Flusenhase
17.08.2016, 13:32
Die Antwort würde mich mal interessieren - ich denke das auch hier der Virus mutiert ist, so wie sich Grippeviren oder zuletzt der RHDV2 entwickelt hat.
Tragischerweise kommen erst immer recht spät äquivalente Impfstoffe raus.

Ich meine.. rhdv2 gibt es schon seit 2010 - warum war der Impfstoff dann nicht 2011 schon lieferbar? Abwarten und Tee trinken, und den meisten Provit rausschlagen wenn die Welle überschwabbt - so denken sicher ein paar Phramakonzerne. :punish:

Da kann man eigentlich nur vor Stechinsekten schützen,.. annähernd... in Zoons war oder ist es wohl total schlimm dieses Jahr, sodass wohl Tümpel mit einem Bakerium versehen werden, das die Mückenlarven absterben.
Andernfalls haben wir durch die hohe Mückendichte natürlich auch mehr Singvögel und Amphibien nachkommen, die durchkommen.

Gaby
17.08.2016, 14:32
Wir haben hier auch ziemlich viele Tümpel in der Nähe, ständig hocken die sch.... Mücken an den Kaninchen :scheiss: hätte ich im Haus mehr Platz, wären alle nach drinnen gezogen, leider unmöglich.
Mein Mann hat Mückenfallen gebastelt die laut Internet ja sooooo toll wirken, von wegen, bringt gar nichts :ohje:

Aus Sorge vor RHD 2 haben wir vor einer weile extra den Impfstoff gewechselt, von Rika-vacc duo auf Cunivak Myxo und Cunivak RHD da dieser ja scheinbar besser vor RHD 2 schützt, nicht das uns dies jetzt zum Verhängnis wurde.

Carmen P.
17.08.2016, 14:34
Das ist ganz schlimm und man fühlt sich so hilflos. :heulh: :heulh:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Deine kleinen Patienten sich erholen.:umarm:

Gaby
17.08.2016, 14:44
Danke :flower:
So etwas möchte ich auch nie mehr erleben müßen, wir haben ja im Laufe der Jahre so ziemlich alles durch, aber Myxo ist wirklich ein Alptraum, dieser ständige Zustand zwischen Hoffen und Bangen, diese Hilflosigkeit :bc:

Da4nG3L
17.08.2016, 18:06
Ich habe hier auch ein Tier mit ödematösen Schwellungen heute euthanisieren lassen müssen.
Ich es aufmachen lassen, neben Myxo auch RHD-Verdacht.
Meines war auch durchgeimpft, sie war aber erst ein Jahr alt.

Hier im Umfeld gab es zuletzt wohl mehrere Tiere mit solchen Symptomen.

Gaby, habt ihr eins der Tiere eingeschickt?

Jacqueline
17.08.2016, 19:45
Das tut mir sehr leid, ich kann mir gut vorstellen wie es dir geht, leider habe ich damit auch schon Erfahrungen gemacht.
Ich drücke ganz doll die Daumen das es alle schaffen.:umarm:

Katharina
17.08.2016, 20:19
Tut mir sehr leid, Gaby. :umarm: Impft ihr das Cunivak denn alle 4 Monate, wie vom Hersteller für Seuchengebiete empfohlen und wurde Myxo auch grundimmunisiert?

quebec3
17.08.2016, 21:06
Mein Mann hat Mückenfallen gebastelt die laut Internet ja sooooo toll wirken, von wegen, bringt gar nichts :ohje:


Nur so nebenbei. Es gibt was gegen Mücken und fast sogar umsonst.

Spatzen.

Nur die brauchen breite Büsche und Platz. Blöde das seit Jahren Kleinvögel vertrieben, benachteiligt werden.
Es wird regelrecht gegen alle Kleinvögel agiert. Das wenige das in Wälder für die Kleinvögel gutes getan wird,
hilft nicht in den Bereichen wo Mücken entstehen. Das sollte man wissen.

q3

Diabi
17.08.2016, 21:32
Hmpf, wir haben hier haufenweise Spatzen, die fressen netterweise die Ameisen vor unserer Gartentür, und dummerweise den Sandsteinsockel von unserem Haus, außerdem beschimpfen sie mich ausgiebig, wenn ich "ihren" Garten betrete, aber Mücken hat´s hier trotzdem viel zu viele, und die Myxo haben wir deshalb auch...:scheiss:

Gaby
18.08.2016, 10:25
Sabrina
das tut mir leid:umarm:
Wir haben kein Tier eingeschickt, alle 3 waren in Behandlung und es bestand kein RHD Verdacht.

Jacqeline
danke :flower:

Kathi
alle Tiere sind bei uns grundimmunisiert, wir impfen beides alle 6 monate, zwischen dem Ausbruch und der letzten Impfung lagen 3,5 monate und als Seuchengebiet haben wir uns auch nicht unbedingt gesehen.

Quebek
wir haben einen Bauernhof und wirklich jede menge Vögel hier, auch Spatzen.

Diabi
ist hier ähnlich.

Katharina
18.08.2016, 10:29
Kathi
alle Tiere sind bei uns grundimmunisiert, wir impfen beides alle 6 monate, zwischen dem Ausbruch und der letzten Impfung lagen 3,5 monate und als Seuchengebiet haben wir uns auch nicht unbedingt gesehen.



3,5 Monate ist natürlich noch innerhalb des empfohlenen Zeitraums, was sagt denn die IDT dazu?

Als Seuchengebiet solltet ihr euch schon ansehen, ihr hattet schon einmal einen Myxo-Fall und es kommt bei euch in der Gegend immer wieder vor: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=97880

Ich selber sehe mich schon seit Jahren betroffen, daher auch bei uns die Nobivac-Impfung, damit die Tiere nicht dreimal im Jahr zur Myxo müssen.

Diabi
18.08.2016, 10:49
Ich selber sehe mich schon seit Jahren betroffen, daher auch bei uns die Nobivac-Impfung, damit die Tiere nicht dreimal im Jahr zur Myxo müssen.

Ich will Dir nicht unbedingt einen Schrecken eintragen, aber die Myxo-Kaninchen, die ich habe bzw. im Umkreis kenne, waren sämtlich im Juni mit Nobivac geimpft... eine Antwort auf meine Frage, warum trotz Impfung solch schwere Krankheitsverläufe zu verzeichnen sind, bekam ich vom Impfstoffhersteller bis heute nicht...

Ninchenmausis
18.08.2016, 11:01
Danke :flower:
So etwas möchte ich auch nie mehr erleben müßen, wir haben ja im Laufe der Jahre so ziemlich alles durch, aber Myxo ist wirklich ein Alptraum, dieser ständige Zustand zwischen Hoffen und Bangen, diese Hilflosigkeit :bc:

Alles Gute für Euch :umarm:

Katharina
18.08.2016, 11:34
Ich selber sehe mich schon seit Jahren betroffen, daher auch bei uns die Nobivac-Impfung, damit die Tiere nicht dreimal im Jahr zur Myxo müssen.

Ich will Dir nicht unbedingt einen Schrecken eintragen, aber die Myxo-Kaninchen, die ich habe bzw. im Umkreis kenne, waren sämtlich im Juni mit Nobivac geimpft... eine Antwort auf meine Frage, warum trotz Impfung solch schwere Krankheitsverläufe zu verzeichnen sind, bekam ich vom Impfstoffhersteller bis heute nicht...

Ich hatte vor 2 Jahren auch Myxo hier, da hatte nur ein Tier Symptome von rund 30 und der hat überlebt. War auch Nobivac. Damals hatte mir eine Ärztin immer zügig geantwortet, dann aber an den "Spezialisten", Herrn Dr. v. W. verwiesen und mit dem haben meine TÄ und ich auch keine guten Erfahrungen gemacht.

Das würde dann aber bedeuten, dass die Myxo-Stämme in den bisherigen Impfungen nicht mehr wirken, wenn sowohl die IDT als auch die MSD betroffen sind. Wobei man natürlich die Regelmäßigkeit der Impfungen beleuchten muss und die Verfassung der Tiere am Impftag.

feiveline
18.08.2016, 11:56
Und man muss natürlich auch beachten, dass auch das Myxo-Virus mutieren kann... genauso wie es das RHD-Virus getan hat..

Nur wenn ich anfange mir noch darüber Gedanken zu machen oder machen zu müssen, hätte ich bald keine Freude mehr an meinen Tieren...:ohje:


Hat mir gestern Abend schon gereicht, dass Stupsi von jetzt auf sofort das fressen eingestellt hatte und völlig groggy unter ihrer Brücke saß... Zwei Portionen Lefax, eine Portion Metacam plus zwei Massagen des etwas harten Bäuchleins später fraß sie wieder und heute stopft sie als gäbe es kein morgen... würde ich mir zuviele Gedanken machen, hätte ich die Maus gestern spätabends noch mit einem TK-Besuch gestresst...:rw:

Diabi
18.08.2016, 17:32
Nachdem wir ja eine mit Nobivac geimpfte Myxopatientin haben, und ich über den Tierschutz erfahren habe, dass noch vier weitere aus diesem Wurf, zum gleichen Zeitpunkt geimpft, Chargen-Nr. AO16B02, mittlerweile Myxomatose bekommen haben, hatte ich mal die Firma Intervet angeschrieben.

Diese haben sich dann tatsächlich heute bei mir gemeldet und zugesichert, dass sie der Angelegenheit nachgehen und darum gebeten, dass wir, falls die Kaninchen nicht durchkommen, diese zur Sektion zur Verfügung stellen.

Ich hoffe ja, dass letzteres nicht eintrifft.

Trotzdem finde ich es gut, dass Intervet bereit ist, hier die Wirksamkeit ihres Impfstoffes nochmals nachzuprüfen.

Falls jemand von Euch auch Kaninchen hat, die trotz Impfung starke Symptome entwickeln, wäre es vielleicht gut, sich auch an die Impfstoffhersteller zu wenden.

Nicht, dass das Myxo-Virus jetzt auch noch so mutiert, dass kein Impfstoff mehr hilft und wir dann die gleiche Situation haben, wie jetzt bei RHD2.

Gaby
18.08.2016, 17:48
Wir haben hier alles quer Beet, Tiere mit ganz leichtem Verlauf, mittelschwere Fälle und einen ganz extremen Fall, unser erst 10 monate alter Muffin sah am ende aus wie ein kleines Nilpferd, unser Ta meinte so ein schwerer Fall wäre ihm noch nie unter gekommen, selbst bei ungeimpften Tieren nicht und ausgerechnet dieser kleine Mann hat sooo gekämpft :bc:
Er hat bis zum Schluß gefressen, unser Doc konnte sich gar nicht vorstellen wie er das noch geschafft hat, er hatte keine Chance, die Krusten waren so riesig das man die Wunden gar nicht mehr ans heilen bekommen hätte, ich muß ständig an den kleinen Mann denken, sein Tod macht mir sehr zu schaffen :sad1:

Conny
18.08.2016, 20:50
:heulh: Das tut mir so leid :umarm: diese schlimmen blöden Krankheiten, warum müssen Kaninchen auch so anfällig dafür sein :heulh:

hasili
18.08.2016, 22:20
Für so einen Kleinen, der noch so jung ist, tut mir so etwas ganz besonders leid.
Einfach nur schlimm :bc::bc:

Gaby
22.08.2016, 12:45
Danke euch :umarm:
Bis jetzt ist zum Glück nichts neues mehr dazu gekommen :good: