PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weibchen spritzt mit Urin



KatharinaE
17.08.2016, 09:09
Ich habe leider die nächste Frage. Das Weibchen (Mama) spritzt seit gestern Mittag alles und jeden voll. Rammelt ständig ihre Babys und buddelt wie wahnsinnig.
Das Gehege ist seit 2 Wochen ihr Zuhause und es wurde nichts räumlich umgestellt.

Flusenhase
17.08.2016, 09:13
Hormonellbedingtes Urinspritzen - eventuell hast du da eine Dominate mama, die Ihr Revier makriert und "Chef" sein möchte.

Meine hatte das auch gemacht, auch die anderen Tiere angespritzt, sie war auch dauernd Scheinträchig. Ich habe Sie kastrieren lassen, seitdem geht es ihr sehr viel besser.
Bei der Kastration wurden dann einige Zysten festgestellt.
Ich würde generell nicht pauschal sagen, kastriere jede Häsin, aber wenn man merkt, das dass Tier Stress durch die hormonelle Belastung hat, und sich auch nicht wohl fühlt (wenn man sein Tier gut kennt) macht es schon sinn so einen Eingriff durchzuführen.

Im ersten Stepp kannst du natürlich Homöopathisch etwas zu machen, hat bei mir aber nicht wirklich geholfen.

LG Fluse

KatharinaE
17.08.2016, 09:30
Danke für deine Antwort, Fluse.

Sie ist sehr unruhig und sobald sich irgendwer bewegt, springt sie auf und rammelt sie nieder.

Ich habe morgen einen TA-Termin, da ich ihr Blut abnehmen lassen möchte und werde dies mal schildern.

Annette R.
17.08.2016, 13:53
Ach Mensch, das tut mir leid. Ihr kommt aber zur Zeit auch nicht zur Ruhe :ohje: :umarm:

Paulinchen hatte auch irgendwann damit angefangen und Anton hatte keine ruhige Minute mehr. Eigentlich wir alle nicht :ohje: Manchmal reguliert es sich von selber daher würde ich noch etwas abwarten. Bei Paulinchen kam dann aber leider noch 24h-Extrembuddeln dazu, so dass ich sie dann habe kastrieren lassen. Danach war alles wieder gut. Eine Weibchenkastration ist aber ein größerer Eingriff daher würde ich das wirklich noch einen Moment beobachten. Wie alt ist die Mama denn nochmal?

KatharinaE
17.08.2016, 17:15
Danke, Annette.

Die Mama soll angeblich 1 Jahr alt sein. Ob das so stimmt, weiß ich natürlich nicht. Ihr aktueller Pflegezustand lässt noch zu wünschen übrig. Ich weiß auch nicht, ob das der 1. Wurf war, da sie recht ausgemergelt zu mir kam. Also, nix genaues weiß man nicht:ohje:

Ich werde den morgigen Bluttest abwarten und dann mal sehen was die TÄ sagt. Zur Not muss sie halt kastriert werden.


Ach Mensch, das tut mir leid. Ihr kommt aber zur Zeit auch nicht zur Ruhe :ohje: :umarm:

Paulinchen hatte auch irgendwann damit angefangen und Anton hatte keine ruhige Minute mehr. Eigentlich wir alle nicht :ohje: Manchmal reguliert es sich von selber daher würde ich noch etwas abwarten. Bei Paulinchen kam dann aber leider noch 24h-Extrembuddeln dazu, so dass ich sie dann habe kastrieren lassen. Danach war alles wieder gut. Eine Weibchenkastration ist aber ein größerer Eingriff daher würde ich das wirklich noch einen Moment beobachten. Wie alt ist die Mama denn nochmal?

Annette R.
17.08.2016, 19:28
Sollte sie noch so jung sein, können das natürlich die Hormone/die Pubertät sein. Hier müsste man vielleicht wirklich etwas warten, ob/wie sich das verändert.

Es gibt hier auch einen speziellen Thread für Weibchenkastrationen. Vielleicht magst Du ja da auch nochmal reinschauen:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16781

:umarm:

KatharinaE
18.08.2016, 10:25
Ich schau mir den Thread an, du bist ein Schatz:kiss:

Simmi14
19.08.2016, 00:13
Damit sie sich selbst und die Kleinen nicht so nervt und ruhiger wird, wäre evtl. eine chemisch Behandlung als möglich. Das Mittel dafür heißt Galastop, dient auch als Überbrückung bis zur Kastration, denn akut scheinträchtig sollte besser nicht kastriert werden. Allerdings weiß ich nicht, wie das dann mit Säugen ist, säugt sie die Kleinen noch?

hasili
19.08.2016, 01:05
Ich schließe mich simmi an und denke auch dass es die überschüssigen Hormone sind.
Und eine Kastra das Beste wäre.
Habe solch einen Fall erst vor knapp 1 Jahr hinter mir und seitdem sie kastriert ist, ist sie sehr viel ruhiger.

Warum denn ein Bluttest ?
Was wird denn vermutet ?

Gast
19.08.2016, 06:55
Ich hatte auch mal ein Mädel, die mir die Wände meterhoch vollgespritzt hat. Letztlich half da nur eine Kastra, das "Problem" war danach sofort weg.

KatharinaE
19.08.2016, 10:21
@ Simmi14
Danke für den Tipp, werde diesbezüglich meine TÄ befragen, ob ich ihr das geben darf.

@hasili
Die Mama war sehr knochig, man hat alle Wirbel/Knochen beim Anfassen bemerkt. Sie hat in den 2 1/2 Wochen nicht viel zugenommen. Sie hat Juckreiz, aber keine Parasiten auf der Haut/im Fell. Sie hat ganz dünnes Fell und ist stellenweise kahl. Sie ist wahnsinnig schnell kaputt. Deshalb haben wir jetzt ein großes Blutbild inkl. EC gemacht. Bei der Blutabnahme gab es Probleme, es kam kaum Blut und sie musste beide Hinterläufe stechen und es hat ewig gedauert bis die Fläschchen genug gefüllt waren.

@Claudia Mü
Danke, für den Erfahrungsbericht.

Meine TÄ rät auch zur Kastration, allerdings muss das Blutbild unauffällig sein.
Danke euch allen!