Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewicht Kaninchenbabys
KatharinaE
15.08.2016, 12:10
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie viel Kaninchenbabys im Alter von 9 Wochen wiegen sollten bzw. wie hoch die Zunahme pro Woche liegt. Es sind Zwergwidderchen.
Meine Kleinen wachsen und gedeihen sehr gut. Allerdings weiß ich nicht, ob sie evtl. zu viel wiegen.:rw: Ich möchte sie nicht dick füttern. Oder geht das in dem Alter nicht. Sie bekommen viel Gemüse (Möhren, Fenchel, unterschiedl. Salatsorten, Paprika) Cunis-Pellets und natürlich viel Heu (sie ziehen Gemüse jedoch deutlich vor) und getrocknete Kräuter.
Tanja B.
15.08.2016, 21:32
Sind die Eltern denn reinrassig und genaue Gewichte (auch der Vorfahren) bekannt? :rw:
Ansonsten ist es nämlich schier unmöglich sowas genau in Zahlen abschätzen zu können. Manch Kaninchen (auch aus dem gleichen Wurf) wird kleiner oder größer, wächst schneller oder langsamer. Wichtig ist, dass eine langsame, stetige Zunahme stattfindet, zwischenzeitliche kurze Stagnation ist aber auch im Bereich des Normalen. Man kann das viel besser an der Optik und dem "Anfassen" der Kaninchen ausmachen, als an reinen Messwerten. Ist die Wirbelsäule nur ganz leicht spürbar, die Rippen beim Drüberstreichen nicht tastbar und die Hüfthöcker ebenfalls nicht bis kaum (je nach Statur) sichtbar, ist das Kaninchen i.d.R. gut ernährt. Ist eine leichte Taille vorhanden, ist es auch nicht zu dick.
Kann man die Wirbelsäule nicht mehr ertasten und über den Rippen und der Brust ist es fühlbar dick gepolstert, kann das Kaninchen zu dick sein.
Hallo Katharina,
wenn sie das Gemüse und Co. eindeutig vorziehen und dadurch nicht genug Heu fressen, dann reduzier das Gemüse und die Cunis bitte etwas. Heu sollte ihr Hauptgericht sein, alles andere sind Beilagen. :zwink:
Tanja B.
15.08.2016, 22:48
Ich würde um ehrlich zu sein, lieber das Gemüse durch Wiese ersetzen oder zumindest zum Großteil ergänzen, anstatt sie "zwingen" zu wollen Heu zu fressen. Die von dir aufgezählten Sorten sind auch nicht unbedingt so ideal.
Heu sollte nämlich eigentlich nicht die Hauptnahrung darstellen, sondern nur als Strukturergänzer fungieren, wenn die Struktur im restlichen Futter nicht ausreichend ist (was bei Gemüse leider je nach Sorte oft der Fall ist).
Claudia S.
15.08.2016, 23:05
Ich würde um ehrlich zu sein, lieber das Gemüse durch Wiese ersetzen oder zumindest zum Großteil ergänzen, anstatt sie "zwingen" zu wollen Heu zu fressen. Die von dir aufgezählten Sorten sind auch nicht unbedingt so ideal.
Heu sollte nämlich eigentlich nicht die Hauptnahrung darstellen, sondern nur als Strukturergänzer fungieren, wenn die Struktur im restlichen Futter nicht ausreichend ist (was bei Gemüse leider je nach Sorte oft der Fall ist).
:good: jupp, wiese ist nur der billige, trockene Ersatz zur Wiese
Ich denke, Wiese wird aktuell nicht gehen, weil Katharina grad im Seuchengebiet hoch 10 sitzt. Momentan ist es ganz schlimm hier und Katharina hat schon ein eigenes Tier verloren deswegen. :umarm:
Ich würd mir da keine zu großen Sorgen machen, hier im Forum werden alle möglichen Fragen gestellt, aber zu mopsige Minis waren bisher noch nie dabei! Wenn sie sich weiter gerne bewegen (Flummi hat es bei meinen zwei Brüdern besser getroffen), ist das bestimmt in Ordnung. :umarm:
Ich würde mir nicht zuviel Gedanken machen, so lange sie jung sind, dürfte es ähnlich wie bei Kindern sein: die werden auch nicht dick, so lange sie genug Bewegung haben...
unsere Minis fraßen damals einfach bei den großen mit, bekamen somit das gleiche Futterangebot, das eine wuchs mal ein bisschen schneller als das andere, aber schlussendlich wurden alle zu wunderschönen Kaninchen, weder ausgemergelt, noch mobbelig...
Alexandra K.
16.08.2016, 09:26
Ich würde um ehrlich zu sein, lieber das Gemüse durch Wiese ersetzen oder zumindest zum Großteil ergänzen, anstatt sie "zwingen" zu wollen Heu zu fressen. Die von dir aufgezählten Sorten sind auch nicht unbedingt so ideal.
Heu sollte nämlich eigentlich nicht die Hauptnahrung darstellen, sondern nur als Strukturergänzer fungieren, wenn die Struktur im restlichen Futter nicht ausreichend ist (was bei Gemüse leider je nach Sorte oft der Fall ist).
:good:
Was wiegen sie denn ?
So 700 gramm wären z.B. völlig ok für Endgewicht 2kg Zwerge .
KatharinaE
16.08.2016, 13:52
Hallo Tanja B.,
den Vater kenne ich überhaupt nicht. Die Mutter ist entweder ein Zwerg oder vielleicht (vermute ich fast) ein Kleinwidder. Sie hat momentan 2 kg und ist doch noch sehr mager. Die einzelnen Wirbel merkt man zum Glück nicht mehr (so kam sie am 31.7. bei mir an), aber sie ist immer noch recht ausgemergelt. Das Fell ist auch sehr ausgedünnt und sie ist schnell kaputt. Ich werde bei ihr am Do. einen Bluttest machen lassen.
Ja, zwei Babys sind ihrem Bruder Größen und Gewichtsmäßig deutlich unterlegen. Bei den zwei Kleinen und der Mama merkt man die Rippen sowie die Hüfthöcker immer noch, allerdings im Vergleich zum Anfang weniger.
Sind die Eltern denn reinrassig und genaue Gewichte (auch der Vorfahren) bekannt? :rw:
Ansonsten ist es nämlich schier unmöglich sowas genau in Zahlen abschätzen zu können. Manch Kaninchen (auch aus dem gleichen Wurf) wird kleiner oder größer, wächst schneller oder langsamer. Wichtig ist, dass eine langsame, stetige Zunahme stattfindet, zwischenzeitliche kurze Stagnation ist aber auch im Bereich des Normalen. Man kann das viel besser an der Optik und dem "Anfassen" der Kaninchen ausmachen, als an reinen Messwerten. Ist die Wirbelsäule nur ganz leicht spürbar, die Rippen beim Drüberstreichen nicht tastbar und die Hüfthöcker ebenfalls nicht bis kaum (je nach Statur) sichtbar, ist das Kaninchen i.d.R. gut ernährt. Ist eine leichte Taille vorhanden, ist es auch nicht zu dick.
Kann man die Wirbelsäule nicht mehr ertasten und über den Rippen und der Brust ist es fühlbar dick gepolstert, kann das Kaninchen zu dick sein.
KatharinaE
16.08.2016, 14:00
Da sie momentan noch nicht gegen Myxo/RHD1 geimpft sind, möchte ich noch keine Wiese füttern. Später werde ich es versuchen, wenn der Bauer mich lässt. Er passt sehr auf sein Hab und Gut auf...:secret:
Ich habe heute von grünhopper aduld und Junior bestellt.
Diese Gemüsesorten wählte ich, da ich hoffte, sie würden alle ein wenig auf die Rippen bekommen und es sollte leichter verdaulich sein, da sie vorher kein Gemüse etc. erhalten haben.
Nein, gezwungen wird hier keiner. Sie haben die Auswahl. Getrocknete Kräuter sind der Hit.
Ich würde um ehrlich zu sein, lieber das Gemüse durch Wiese ersetzen oder zumindest zum Großteil ergänzen, anstatt sie "zwingen" zu wollen Heu zu fressen. Die von dir aufgezählten Sorten sind auch nicht unbedingt so ideal.
Heu sollte nämlich eigentlich nicht die Hauptnahrung darstellen, sondern nur als Strukturergänzer fungieren, wenn die Struktur im restlichen Futter nicht ausreichend ist (was bei Gemüse leider je nach Sorte oft der Fall ist).
KatharinaE
16.08.2016, 14:03
Genau, Simmi14, leider ist es hier sehr schlimm und ich möchte kein zusätzliches Risiko eingehen (auch wenn Gemüse aus dem Handel auch draußen gewachsen ist)
Sie sind sehr agil, hüpfen, rennen und haben Spaß am Leben. :party:
Ich denke, Wiese wird aktuell nicht gehen, weil Katharina grad im Seuchengebiet hoch 10 sitzt. Momentan ist es ganz schlimm hier und Katharina hat schon ein eigenes Tier verloren deswegen. :umarm:
Ich würd mir da keine zu großen Sorgen machen, hier im Forum werden alle möglichen Fragen gestellt, aber zu mopsige Minis waren bisher noch nie dabei! Wenn sie sich weiter gerne bewegen (Flummi hat es bei meinen zwei Brüdern besser getroffen), ist das bestimmt in Ordnung. :umarm:
KatharinaE
16.08.2016, 14:07
Das ist gut zu wissen. Ich hatte solch kleine Geschöpfe bisher noch nicht. Bisher waren sie immer mind. 1 Jahr alt. Toben und rennen können sie den ganzen Tag.
Ich würde mir nicht zuviel Gedanken machen, so lange sie jung sind, dürfte es ähnlich wie bei Kindern sein: die werden auch nicht dick, so lange sie genug Bewegung haben...
unsere Minis fraßen damals einfach bei den großen mit, bekamen somit das gleiche Futterangebot, das eine wuchs mal ein bisschen schneller als das andere, aber schlussendlich wurden alle zu wunderschönen Kaninchen, weder ausgemergelt, noch mobbelig...
KatharinaE
16.08.2016, 14:12
Also, als ich sie am 31.7. abgeholt habe wogen sie
1. Mama 1853 g - jetzt 2050 g
2. Punk 448 g - jetzt 594 g
3. Hugo 300 g - jetzt 443 g
4. Prinzessin 322 g - jetzt 470 g
Ich würde um ehrlich zu sein, lieber das Gemüse durch Wiese ersetzen oder zumindest zum Großteil ergänzen, anstatt sie "zwingen" zu wollen Heu zu fressen. Die von dir aufgezählten Sorten sind auch nicht unbedingt so ideal.
Heu sollte nämlich eigentlich nicht die Hauptnahrung darstellen, sondern nur als Strukturergänzer fungieren, wenn die Struktur im restlichen Futter nicht ausreichend ist (was bei Gemüse leider je nach Sorte oft der Fall ist).
:good:
Was wiegen sie denn ?
So 700 gramm wären z.B. völlig ok für Endgewicht 2kg Zwerge .
KatharinaE
16.08.2016, 14:14
Vielen Dank für all eure Antworten. Ich bin sehr dankbar, dass ich hier immer Fragen stellen kann und mir geholfen wird. Ich versuche mein Bestes, bin aber (gerade was solch kleine Würmer betrifft) sehr unsicher und über jeden guten Tipp froh.:kiss:
Alexandra K.
16.08.2016, 16:48
Also, als ich sie am 31.7. abgeholt habe wogen sie
1. Mama 1853 g - jetzt 2050 g
2. Punk 448 g - jetzt 594 g
3. Hugo 300 g - jetzt 443 g
4. Prinzessin 322 g - jetzt 470 g
Ich würde um ehrlich zu sein, lieber das Gemüse durch Wiese ersetzen oder zumindest zum Großteil ergänzen, anstatt sie "zwingen" zu wollen Heu zu fressen. Die von dir aufgezählten Sorten sind auch nicht unbedingt so ideal.
Heu sollte nämlich eigentlich nicht die Hauptnahrung darstellen, sondern nur als Strukturergänzer fungieren, wenn die Struktur im restlichen Futter nicht ausreichend ist (was bei Gemüse leider je nach Sorte oft der Fall ist).
:good:
Was wiegen sie denn ?
So 700 gramm wären z.B. völlig ok für Endgewicht 2kg Zwerge .
Das ist krass wenig für 9 Wochen . Hast Du Kotprobe auf Kokis schon gemacht ?
KatharinaE
16.08.2016, 17:04
Sie haben in der kurzen Zeit schon recht gut zugenommen. Sie lebten vor kurzem ja noch im Treppenhaus einer türkischen Familie. Da gab es ja nichts, außer Trockenfutter (Nagerglück). Ich schätze, dass sie deshalb so "kümmerlich" sind. Sie sind auch sehr klein, wenn ich mir Bilder von anderen Hasenbabys anschauen, könnten sie 2 Wochen junger sein. Vielleicht stimmt das Alter auch nicht. Die wollten sie ja einfach nur loswerden. Ich möchte nicht wissen, ob die anderen 3 Geschwister, die anderweitig verkauft wurden, überlebt haben...
Ja, KP habe ich gemacht und es sind wieder "nur" Hefen gefunden worden. Es sind weniger geworden, aber immer noch da. Ich muss ihnen jetzt ein Medikament dagegen geben. Das Impfen gegen Myxo/RHD fällt somit auch aus.
Also, als ich sie am 31.7. abgeholt habe wogen sie
1. Mama 1853 g - jetzt 2050 g
2. Punk 448 g - jetzt 594 g
3. Hugo 300 g - jetzt 443 g
4. Prinzessin 322 g - jetzt 470 g
Ich würde um ehrlich zu sein, lieber das Gemüse durch Wiese ersetzen oder zumindest zum Großteil ergänzen, anstatt sie "zwingen" zu wollen Heu zu fressen. Die von dir aufgezählten Sorten sind auch nicht unbedingt so ideal.
Heu sollte nämlich eigentlich nicht die Hauptnahrung darstellen, sondern nur als Strukturergänzer fungieren, wenn die Struktur im restlichen Futter nicht ausreichend ist (was bei Gemüse leider je nach Sorte oft der Fall ist).
:good:
Was wiegen sie denn ?
So 700 gramm wären z.B. völlig ok für Endgewicht 2kg Zwerge .
Das ist krass wenig für 9 Wochen . Hast Du Kotprobe auf Kokis schon gemacht ?
KatharinaE
16.08.2016, 17:06
Welches Gemüse würde denn besser passen? Oder welches (Vitamin-)Präparat könnte ich ihnen zusätzlich geben?
Alexandra K.
16.08.2016, 17:12
Ich würde ja , wie gesagt, nur Wiese füttern.
Vitaminpräparate sind nicht nötig, Du gibst ja schon Cunis.
Kotprobe war von 3 Tagen ?
Hefen solltest Du nicht behandeln sondern nur die Ursache, mit vernünftiger Fütterung verschwinden diese von alleine, vorausgesetzt es sind wirklich keine Kokis im Spiel .
KatharinaE
16.08.2016, 17:23
Ja, aber ich habe wegen Myxo so Angst.. Hier sterben die Massen. Ich habe das Grünhopper Junior bestellt, es müsste morgen ankommen. Ich hoffe, es ist gut für sie.
Ich habe von Freitag bis gestern zu unterschiedlichsten Zeiten Kot gesammelt. Das war dann die 2.te KP und der TA wird hoffentlich richtig nachschauen. Ich habe Kokis auch extra bei der Abgabe erwähnt. Es sollen wenigstens schon weniger Hefen sein. Ich weiß nicht, wie belastend diese für den Körper sind.
Vielleicht sind sie auch so klein, da die Mama so ausgemergelt ist. Sie hatte wahrscheinlich auch nicht genug Milch.
Ich würde ja , wie gesagt, nur Wiese füttern.
Vitaminpräparate sind nicht nötig, Du gibst ja schon Cunis.
Kotprobe war von 3 Tagen ?
Hefen solltest Du nicht behandeln sondern nur die Ursache, mit vernünftiger Fütterung verschwinden diese von alleine, vorausgesetzt es sind wirklich keine Kokis im Spiel .
Alexandra K.
16.08.2016, 17:31
Ja, aber ich habe wegen Myxo so Angst.. Hier sterben die Massen. Ich habe das Grünhopper Junior bestellt, es müsste morgen ankommen. Ich hoffe, es ist gut für sie.
Ich habe von Freitag bis gestern zu unterschiedlichsten Zeiten Kot gesammelt. Das war dann die 2.te KP und der TA wird hoffentlich richtig nachschauen. Ich habe Kokis auch extra bei der Abgabe erwähnt. Es sollen wenigstens schon weniger Hefen sein. Ich weiß nicht, wie belastend diese für den Körper sind.
Vielleicht sind sie auch so klein, da die Mama so ausgemergelt ist. Sie hatte wahrscheinlich auch nicht genug Milch.
Ich würde ja , wie gesagt, nur Wiese füttern.
Vitaminpräparate sind nicht nötig, Du gibst ja schon Cunis.
Kotprobe war von 3 Tagen ?
Hefen solltest Du nicht behandeln sondern nur die Ursache, mit vernünftiger Fütterung verschwinden diese von alleine, vorausgesetzt es sind wirklich keine Kokis im Spiel .
Ja, das habe ich verstanden, ist für mich aber kein Argument :-)
Hauptüberträger sind Mücken, Gemüse wächst auch auf dem Feld .... Du kannst Dich nicht schützen.
Du kannst aber den Tieren eine gute Wachstumsgrundlage geben und Wiese füttern.
Das Grünhopper enthält keine Vitaminisierung, ich würde bei dem Gewicht die Cunis absolut vorziehen .
An der Mutter wird das Gewicht jetzt nicht mehr liegen da die Jungtiere ja seit 7 Wochen selber fressen können .
Mit der Kotprobe ist es halt die Frage wie genau der TA ist. Er muß eine Flotation machen, wenn er die nicht macht muß es in ein Labor .
KatharinaE
16.08.2016, 20:05
Jetzt hatte ich meine Antwort geschrieben, wollte sie posten und weg war er, aaaaahh...
Ich trau mich momentan nicht, Wiese zu füttern, auch wenn es das Beste für sie wäre. Ich würde mir auf ewig Vorwürfe machen, wenn ich Myxo in die Wohnung bringe und daran einer der Vieren stirbt. Ein Todesfall (ich darf überhaupt nicht daran denken, sonst fange ich gleich wieder an zu heulen) reicht mir.
Natürlich kann die Mama jetzt nichts mehr an dem Gewicht ihrer Kinder ändern. Ich meinte damit, wenn die vorherigen Besitzer, die Mama ausreichend versorgt hätte, hätte sie die Kleinen besser säugen und ernähren können. Später hätte der Besitzer mit zusätzlicher Gabe von Heu etc. ebenfalls einen besseren Start für die Kleinen bereiten können. Sie haben lediglich ein wenig TroFu erhalten und das auch nicht zur freien Verfügung.
Ich denke, sie haben in der kurzen Zeit, die sie jetzt deutlich besser versorgt werden auch schon ein wenig nachholen können. Natürlich kann ich in gut 2 Wochen das Versäumis von den vorherigen 6 Wochen nicht korrigieren. Ebenfalls weiß ich nicht, ob sie jemals "normal" groß werden oder ob sie davon Schäden genommen haben. Ich hoffe es natürlich nicht.
Die TÄ hat sich die KP angeschaut und keine Kokis etc. feststellen können. Es wären wohl weniger, aber immer noch reichlich vorhanden. Welches Verfahren sie gewählt haben, keine Ahnung. Sie haben dort aber wohl ein Sofortlabor.
Ich soll jetzt nur der Mutter Nystatin von Albrecht geben. Bei den Kleinen weiß sie nicht, ob sie es vertragen würden. Ich muss dazu sagen, ich habe eine Tüte mit dem Kot von allen gesammelt, daher weiß die TÄ nicht, ob nur die Mama oder auch die Babys befallen sind. Deshalb nur die Mama, ich soll jetzt nur den Kot der Kleinen sammeln und dann gesondert abgeben.
Ich soll kein BB oder ähnliches geben, da es kein AB wäre. Ich hoffe, dass das so stimmt?
Ich bin mir natürlich unschlüssig, ob das alles so richtig ist, aber ich hoffe, sie weiß, was zu tun ist.
Danke Mausefusses!:kiss:
Alexandra K.
16.08.2016, 21:27
Ich würde kein Nystatin geben sondern die Ursache klären. Wenn es "nur" die Fütterung war reguliert sich das automatisch. Das Gewicht der Jungtiere ist jedoch schon sehr niedrig und ich würde daher unbedingt eine Flotation auf Kokis machen.
Annette R.
16.08.2016, 23:44
Vielleicht noch kurz zu den anderen Fragen:
- Nystatin ist kein AB, das ist richtig. BB brauchst Du nicht.
- Sollte es Dir zu unangenehm sein die Ärztin zu fragen was/wie sie genau untersucht hat dann bitte Sie doch einfach Dir den Laborbericht zu schicken/mailen. Dem können die anderen doch bestimmt entnehmen, ob alles untersucht wurde, oder?
- Die Sachen von Grünhopper sind grundsätzlich gut. Nur eben leider nicht vitaminisiert (wie die Cunis) was in Eurem Fall vielleicht nicht verkehrt wäre. Ich hatte früher auch das Adult und das Purgrün. Meine haben sie geliebt, aber leider geht das auch schnell aufs Gewicht. Ich würde getrocknete Kräuter daher lieber nur ab und zu mal als eine Art Leckerli geben.
KatharinaE
17.08.2016, 09:00
Vielen Dank für eure Antworten:wink1:
KatharinaE
17.08.2016, 09:11
Sie geben mir morgen eine Zusammenfassung des KP-Ergebnis mit. Mal sehen, ob man (netterweise vielleicht ihr?) mehr daraus entnehmen könnt.
Alexandra K.
19.08.2016, 01:55
Sie geben mir morgen eine Zusammenfassung des KP-Ergebnis mit. Mal sehen, ob man (netterweise vielleicht ihr?) mehr daraus entnehmen könnt.
Und,hast Du es?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.