Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von wegen Nachtaktiv...
 
 
Seit einigen Wochen habe ich Yoda und Ayla (Männchen und Weibchen) in Wohnungshaltung tagsüber und nachts in Küche und Bad und unter Aufsicht Abends im Wohnzimmer.
Mir kommt es so vor, wie als ob die beiden sich in Küche und Bad langweilen - sitzen nur rum, und wollen laufend ins Wohnzimmer raus. AUCH NACHTS HABE ICH GESCHAUT, - DIE BEIDEN SIND DIE GANZE NACHT NICHT AKTIV!!!
Ich kann das Wohnzimmer leider nicht so gestalten, dass die beiden auch unbeaufsichtigt tagsüber dort bleiben können.
Ayla nagt Sofa an, Fernsehkabel, Aquariumkabel, Fest install. Kabel das aus Wand kommt ect.
Was kann ich tun?
Hier ein paar Eindrücke...
Bilder: Küche und Bad, wo die beiden sich evtl unwohl fühlen, langeweile haben...
unteren 2 Bilder: Wohnzimmer, beide sehr aktiv und wollen laufend dort bleiben...143515
Dandelina
06.08.2016, 09:43
Kaninchen sind eher dämmerungsaktiv. Also, morgens und abends gehts los ........ bei uns zumindest. Nachts sind die weniger aktiv als ich selbst :rollin: Außer im Frühjahr, da pennen die anscheinend gar nicht. :rollin:
Simone De.
06.08.2016, 09:58
Hallo ;)
Wir hatten für eine Weile mal ein Tier in der Küche sitzen und er hatte dort panische Angst. Vielleicht lag es am Surren des Kühlschranks...den sonstigen Geräuschen? Ich weiß es nicht...aber meine kleinen Jungs schauen gerne mal in der Küche vorbei um sich was zu Futtern abzuholen...ich finde es recht schwer abzuschätzen warum sie vielleicht in einem Raum so inaktiv sind...
Grüße
Anja La.
06.08.2016, 10:33
Von den Fotos her habe ich den Eindruck, dass es in Küche und Bad relativ wenig überdachte Stellen gibt. Vielleicht haben sie deshalb das Gefühl, dass sie auf dem Präsentierteller sind? Im Wohnzimmer sieht das etwas anders aus. Hier wurde übrigens auch jahrelang die Küche gemieden und das Bad steht auch noch immer nicht hoch im Kurs. Immer kommt man da nicht hinter, warum sie einen Raum mögen und den anderen nicht.
Ich finde auch, dass - zumindest den Fotos nach - das Wohnzimmer viel mehr Action bietet. 
Küche und Badezimmer sind eher zweckdienlich, das Wohnzimmer eher Spielwiese wegen der Röhren etc. 
Vielleicht kannst du da ein bisschen was umräumen?
:umarm: Fliesen mochten meine Tiere bis auf eine Ausnahme bei 6 Tieren gar nicht, Bad und Küche wurden nur selten betreten (die eine Ausnahme saß dann ab und zu in der Dusche, auf dem Herd und im Kühlschrank beim Sachen einräumen). Meine Tiere waren auch dämmerungsaktiv, geschlafen wird viel, ich glaube, da sind Kaninchen nicht weit weg von Katzen betr. Stundenzahl, tagsüber das Wohnzimmer freizugeben würde da evtl. gar nicht so viel bringen.
Ich hatte sie im Arbeitszimmer frei gehalten und im Rest der Wohnung bei Anwesenheit. Ein PC-Schrank direkt an der Steckdose aufgstellt, der dann eben zu war tagsüber mit einem Rollo, war der Hauptaktivposten. Das hat aber nicht das Internetkabel geschützt oder ein herumliegendes Handyaufladekabel. Oder das Staubsaugerkabel. :coffee: Also Stromsparleisten, damit keiner was gewischt bekommt und in einem Fall Kabeltunnel.
Was bei meinen noch funktioniert hat: über ein Podest Zugang zur Fensterbank und da einen gepolsterten Sichtplatz nach draußen anbieten. Kaninchen mögen Ebenen und erhöhte Plätze sowie Tunnels, das sehe ich auf den Fotos im Bad- Küchenbereich noch nicht so viel!
143531
Ein Katzenkratzteil mit einer Hähle unten und oben
143530
Das Holzhaus wurden unten und oben genutzt
143529
Ein Haus, das zum Zerstören und fressen geeignet ist und damit evtl. von anderen Möbeln ablenken kann?
Annette R.
06.08.2016, 15:28
143531
Simmi, das ist ja cool :good: Ich würde sodass auch gerne anbieten, aber hier wird immer alles zerstört und dann leider gefuttert :ohje:
@orionbith: Ich habe vor die Kabel, die ich nicht anders schützen konnte Gehegeelemente gestellt und vor Steckdosen, die ich brauche, solche Sisalmatten, die man um die Ecke klappen kann. Gerne kann ich Dir auch Fotos davon machen, wenn Du es sehen willst.
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.