PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fellpflege bei Teddywidder



Antje W.
05.08.2016, 16:06
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal ein paar Tipps zur Fellpflege bei Teddywidder.
Seit 1 Woche ist nun unser Karlsson (Notfall aus letztem Jahr) zusammen mit seinen neuen Freunden Bär (ehem. Butter) und unserer noch namenlosen Kleinen (Schnuffeline) wieder bei uns zuhause. Danke, danke, danke an Astrid N. :-) Die uns auch hier wieder ganz lieb unterstützt hat.

Bär ist - wie ich jetzt recherchiert habe - wohl ein Teddywidder. süß:herz:

Streicheln darf ich schon, aber selbst mit dem Noppenhandschuh nicht bürsten. Merke aber, dass vorallem das Fell am Bauch schon anfängt zu verknoten.
Hat jemanden einen Tipp wie ich das bei einem noch unvertrauten Tier mit der Fellpflege hinbekomme? Zwangsbürsten mag ich ihn nicht.

Normalerweise hätte ich jetzt einfach mal scheren lassen, aber unser TA ist ziemlich weit weg und das wäre ja auch Streß für unseren Süßen.

Bin im Moment etwas ratlos und freue mich über jeden Tipp.

Danke schonmal und liebe Grüße
Antje

Claudia S.
05.08.2016, 16:49
Ich hab seit kurzem auch einen echten Teddy und muss ihn alle 4 Wochen schneiden. Da das aber kacka aussieht, ich bin ja keine Friseurin, hab ich mir eine Schermaschine bestellt, die nun auch seit Dienstag da ist:
http://www.onlinezoo.at/de/aesculap-original-isis-tierschermaschine-gt420.html

In 2 Wochen ist er fällig. Diese Schermaschine verwenden auch TÄ, er wird dann mit dem Aufsatz auf 1cm immer gesäbelt.

Antje W.
05.08.2016, 20:29
Ich hab seit kurzem auch einen echten Teddy und muss ihn alle 4 Wochen schneiden. Da das aber kacka aussieht, ich bin ja keine Friseurin, hab ich mir eine Schermaschine bestellt, die nun auch seit Dienstag da ist:
http://www.onlinezoo.at/de/aesculap-original-isis-tierschermaschine-gt420.html

In 2 Wochen ist er fällig. Diese Schermaschine verwenden auch TÄ, er wird dann mit dem Aufsatz auf 1cm immer gesäbelt.

Danke für den Tipp... muss mal schauen, unser Karlsson hat die Wochen vor der Urlaubspflege un VG mit einem schweren Ykieferabszess und leider auch mit unfähigen TAs gekämpft.... 1500,00 Euro Kosten erlauben im Moment keine grossen Ausgaben😟 Nächsten Monat vielleicht.
Hat noch jemand Tipps?

Jenny H.
05.08.2016, 21:07
Ich habe 3 Teddys. Es ist sehr viel Arbeit, und ich empfehle ebenfalls einen guten Trimmer wie Claudia.

Im Sommer schneide ich jede Woche einmal, dazu auch immer kämmen mit einem kleinen Flohkamm. Eine Tierhaarschere hab ich nur für den letzten Schliff, zum Schneiden von Filzen o.Ä. nicht geeignet, man schneidet eigentlich damit grundsätzlich in die Haut :coffee: ..die Haut ist einfach so dünn und dehnbar, da zieht man kurz am Filz und schon ist Haut dran..also Filze wirklich nur mit einer Zinke vom Kamm auskämmen oder wie empfohlen per Schermaschine. Vor allem am Hals ,über die Pfoten und am Bauch entstehen Filze, dass kann mam quasi nicht verhindern. Daher wirklich regelmäßige,wöchentliche Kontrolle und Pflege.

Im Winter lasse ich das Fell länger, muss dann aber 2 x in der Woche kämmen. Unabhängig davon sollte man auch immer den Augenbereich frei schneiden.Auch an den Fußsohlen kontrollieren.

Im Fellwechsel haaren sie extrem viel, da evtl mit Saaten o.Ä. gegen Köttelketten arbeiten,auch immer die (Kaninchen)Möbel absaugen.

https://abload.de/thumb/img_20160716_193536dyk7q.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20160716_193536dyk7q.jpg)

edit: Natürlich mögen dass die Hoppler nicht,das funktioniert leider nicht freiwillig. Das ist leider die Kehrseite der süßen Teddys. Ich nehme das Tier im Bad auf meinen Schoß und schneide dann drauf los..so muss ich am Ende nur alles einsaugen und habe nicht alles vollgefusselt. Noppenhandschuhe, weiche Babybürsten etc bringen bei Teddys garnichts. Richtige Kämme oder Furminatoren sind essentiell.

Antje W.
06.08.2016, 08:21
für Eure Tipps👍🏻 Werde es mal mit einem Furminator versuchen -Bärs Fell ist zum Glück nicht sooo lang, das Unterfell eben sehr dick und er haart permanent. Sollte das nicht ausreichen dann muss eben doch eine Schermaschine her.
Liebe Grüsse
Antje

Annette R.
06.08.2016, 09:21
für Eure Tipps👍🏻 Werde es mal mit einem Furminator versuchen -Bärs Fell ist zum Glück nicht sooo lang, das Unterfell eben sehr dick und er haart permanent. Sollte das nicht ausreichen dann muss eben doch eine Schermaschine her.
Liebe Grüsse
Antje

Den Furminator bekommst Du ja in verschiedenen Größen für verschiedene Felllängen. Ich benutze ihn auch regelmäßig und er hilft uns am besten :good:

Antje W.
06.08.2016, 20:03
für Eure Tipps👍🏻 Werde es mal mit einem Furminator versuchen -Bärs Fell ist zum Glück nicht sooo lang, das Unterfell eben sehr dick und er haart permanent. Sollte das nicht ausreichen dann muss eben doch eine Schermaschine her.
Liebe Grüsse
Antje

Den Furminator bekommst Du ja in verschiedenen Größen für verschiedene Felllängen. Ich benutze ihn auch regelmäßig und er hilft uns am besten :good:

😀👍🏻👍🏻

Charlotte
08.08.2016, 16:56
Ich für meinen Teil hab meinen Teddymischling nur mit der Schere kurz gehalten und nie einen Maschine benutzte. Mit einem Tier ging das auch ganz gut.

Bei mir war eine beliebte Stelle zum Verfilzen auch über bzw. rund um die Blume. Wir hatten das aber gut im Griff und haben da kurz gehalten, auch wenn man da gefühlte vier Arme braucht. Füße fixieren, Blume festhalten und schneiden. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.

Meine Tiere, auch das explodierte Löwenköpfchen, was wirklich sehr scheu war, haben ganz schnell verstanden, dass das eine besondere Situation ist und es danach immer Leckerchen gibt.