Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elaine verhält sich seltsam... undurchschaubar, ob krank oder ängstlich/zickig #370



Seiten : 1 [2]

Astrid N.
03.10.2016, 09:17
ach Kathy, das tut mir leid. Nicht schon wieder :bc: ich hoffe, ihr bekommt es schnell in den Griff und ich drücke mega fest die Daumen :kiss:

Birgit
03.10.2016, 09:59
Kathy, wie gehts ihr ? :umarm:

Katharina F.
03.10.2016, 11:04
Guten morgen ihr Lieben. Das war eine nervenaufreibende Nacht. Also geimpft wurden sie mit Cunipravac am Freitag Nachmittag.
Seit 7 Uhr geht's ihr wieder gut und sie frisst. Um 0 Uhr gab's nochmal doppelte Menge Novalgin, weil es irgendwie zu unterdosiert war. Und um 5 Uhr nochmal Emeprid. Nun ist alles wieder gut und sie frisst. Das Rodicare Hairball werde ich mir dann auch mal besorgen.
Ich verstehe es auch nicht, ob sie vielleicht doch noch den Bezoar hat :denk:

Heike O.
03.10.2016, 11:06
Prima, hast du gut gemacht!

inwi
03.10.2016, 11:11
Also geimpft wurden sie mit Cunipravac am Freitag Nachmittag.

Ich verstehe es auch nicht, ob sie vielleicht doch noch den Bezoar hat :denk:

Das war hier nach der Cunipravac-Impfung auch so, zuerst bei Gismolina 2 Tage nach der Impfung. Und sie hatte keinen Bezoar!

Guck mal in diesen Thread (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=131875), scheint nicht selten vorzukommen.

Aber super, dass Elaine wieder fit ist. :froehlich:

Katharina F.
03.10.2016, 12:46
Das beruhigt mich :umarm: Danke euch mal wieder, dass ihr mich damit nicht allein gelassen habt. Das ist immer so viel wert :kiss:

Astrid N.
04.10.2016, 04:00
Puh, bin ich erleichtert. Weiter alles Gute :kiss: und erhol dich erstmal von dem Schreck :kiss:

Katharina F.
05.10.2016, 19:32
Jetzt fängt Kuddel an. :heulh: Die Ärztin konnte heute nicht wirklich was feststellen vom Bauch her oder so. Er wird jetzt aber erstmal seit heute morgen drauf behandelt. Bislang keine Verbesserung :bc: Cunis verweigert er und er knabbert nur ein wenig Wiese. Ich krieg die Krise.

Heike O.
05.10.2016, 19:46
Ja, das ist mistig. Aber ihr schafft das! Hier gibt's wieder ganz fest gedrückte Daumen für euch.

Katharina F.
05.10.2016, 19:57
Dankeschön. Ich hoffe morgen früh ist alles wieder gut. Noch ein Tag frei geht eigentlich nicht :ohje:

april
07.10.2016, 07:26
Man vermutet, dass relativ viele Tiere einen Bezoar mit sich herumtragen, ohne dass der Probleme macht. Wenn Du schon weisst, dass Dein Tier einen hat, solltest Du vielleicht die Cunis weglassen oder wenigstens einweichen. Bezoare sind vermutlich Resultat einer ungenügenden Wasseraufnahme, was mit Trockenfutter natürlich eher verstärkt wird.

Jazzy82
07.10.2016, 07:38
Oh nein! Ich hoffe, ihr bekommt die Bauchgeschichte schnell wieder hin. Ich kenne diese ständige Angst noch zu gut und kann dich verstehen :umarm:

Katharina F.
07.10.2016, 09:35
Achso.. Eigentlich werden sie hier ja ausschließlich mit Wiese ernährt. Die Cunis sind eigentlich nur Leckerchen am Abend. Aber wenn das besser wäre, mache ich das natürlich.

Falls ihr es in anderen Threads noch nicht gelesen habt, Kuddel hat den Abend leider nicht überlebt :heulh: Wieso auch immer.

april
07.10.2016, 10:06
:umarm:
das ist eine traurige Nachricht, das tut mir sehr leid.

Annette R.
07.10.2016, 10:13
Das tut mir sehr leid für Euch :ohje: :umarm: Kuddel, komm' gut über die Regenbogenbrücke :sad1:

Jazzy82
09.10.2016, 14:53
Oh nein... Komm gut rüber Kuddel :sad1:

Katharina F.
11.10.2016, 15:51
So um hier mal in den richtigen Threads zu bleiben... Leider hab ich momentan ja mehrere :bc:

Elaine hat heute schon wieder was mit dem Magen. Genau eine Woche ist das letzte Mal her. Meine TÄ ist mit ihrem Latein am Ende. Mit den normalen Bauchmedis kriegen wir das bislang immer wieder hin. Wir haben immer noch Angst vor einer OP. Wir sollen zur Zweitmeinung beim nächsten mal zu Dr. L.

inwi
11.10.2016, 17:05
Hast du das Hairball schon gegeben, Kathy?

mandarine1904
11.10.2016, 17:58
ich gebe momentan rodicare akut und gladiator im wechsel. einen tag rodicare und einen tag gladiator. dazu täglich lein- und schwarzkümmelflocken, sämereien, darmkräuter und cunis. und dazu natürlich viel frisches, heu und äste, aber recht wenig kohl und knolliges.
seitdem sind die beschwerden viel weniger geworden, an was es jetzt genau liegt, weiß ich natürlich nicht und in haarigen zeiten hängt es hier trotzdem noch manchmal. aber vielleicht wäre das auch etwas für lainy? das hairball habe ich mir jetzt auch mal für die hausapotheke bestellt.

ich denke, da muss einfach noch was raus aus ihr, was immer mal wieder ein bisschen behindert. über eine OP würde ich aber in der tat noch nicht nachdenken, solange es bei ihr noch rutscht. alles gute weiterhin!

Katharina F.
11.10.2016, 18:07
Ne noch nicht. Ich wollte erst die Maltpaste aufbrauchen und dann das Hairball kaufen. Andererseits überlege ich halt, ob man im Akutfall nicht auch beides geben kann :denk: Lainy zieht sich immer noch zurück :ohje: Wenn ich sie anfasse knurrt und faucht sie mich an. Die Paste hat sie aber genommen und auch ein bisschen Fenchel gefressen.

Katharina F.
11.10.2016, 18:09
ich gebe momentan rodicare akut und gladiator im wechsel. einen tag rodicare und einen tag gladiator. dazu täglich lein- und schwarzkümmelflocken, sämereien, darmkräuter und cunis. und dazu natürlich viel frisches, heu und äste, aber recht wenig kohl und knolliges.
seitdem sind die beschwerden viel weniger geworden, an was es jetzt genau liegt, weiß ich natürlich nicht und in haarigen zeiten hängt es hier trotzdem noch manchmal. aber vielleicht wäre das auch etwas für lainy? das hairball habe ich mir jetzt auch mal für die hausapotheke bestellt.

ich denke, da muss einfach noch was raus aus ihr, was immer mal wieder ein bisschen behindert. über eine OP würde ich aber in der tat noch nicht nachdenken, solange es bei ihr noch rutscht. alles gute weiterhin!

Dankeschön! Das Problem ist leider, dass Kiwhy keine Salate verträgt. Daher haben wir eh schon sehr wenig Gemüseauswahl. Aber ich reduziere mal den Kohl.

Katharina F.
11.10.2016, 19:56
Würdet ihr operieren? Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich weiß nicht, wie ich die Nachsorge mit meinem Job vereinbaren soll. Ich bin die Woche noch krank geschrieben, weil mir das nervlich alles zu viel wurde mit meinem Schwiegervater und dann noch Kuddi. Ich bin am Ende meiner Kräfte und nun geht's Lainy nicht gut. Bitte helft mir.. Was würdet ihr tun?

inwi
11.10.2016, 20:04
Kathy, wenn du so mit den Nerven am Ende bist (was ich durchaus verstehen kann, ich bin gerade in einer ähnlichen Situation), dann lass dich um Himmels Willen weiter krank schreiben, statt dich auch noch unter Zeitdruck zu setzen. Niemand, auch nicht dein Arbeitgeber, kann wollen, dass du nach einem Burnout monatelang krank bist. :umarm:

Und dann würde ich es in Ruhe angehen und erst mal versuchen, ob es Lainy mit Hairball besser geht. Du kannst sie ja vorsorglich vor Beginn der Gabe mal mit Kontrastmittel röntgen lassen und eine Zeitlang später nochmal. Vielleicht kommt ihr um eine OP herum.

Und wenn das Hairball wirklich nichts bringt, dann hast du durch die Röbis Gewissheit, dass eine OP unumgänglich ist.

Fühl dich mal feste gedrückt. :umarm:

Marilyn
11.10.2016, 20:53
Hey,

also ich würde die folgenden 3 Tage alles an verdauungsfördernden Mitteln geben, was noch vetretbar ist! Wenn dann die Verdauung immer noch nicht einwandfrei funktioniert würde ich ein Röntgenbild machen lassen.
Die Frage ist ja auch, traut sich deine TÄ eine solche OP zu? Es ist sehr schwierig mit diesen Haarballengeschichten. Mein TA hat es sich damals nicht zugetraut.....Aber mein Kaninchen war auch schon viel zu sehr am Ende für eine Narkose.

Einerseits ist diese Op sehr riskant. Andererseits (so wie ich es verstanden habe) hat sie ja in letzter Zeit sehr häufig Probleme mit dem Bauch..Es wäre also schon gut nachzuschauen, um endlich helfen zu können..So geht es ja auch nicht :(

PS: Ich würde ihr wie gesagt noch 3 Tage geben, dann würde ich den Bauch eröffnen lassen...Aber das ist nur meine Meinung..Das muss jeder selbst entscheiden..

Carmen P.
11.10.2016, 23:15
Das ist keine leichte Entscheidung.:ohje:
Will die TÄ jetzt den Bauchraum eröffnen, um zu gucken, was Elaine für ein Problem hat?
Wenn ja, dann würde ich vorher wirklich nochmal ein Kontrastmittelröntgen veranlassen.

Ist sie kastriert? Könnten es vielleicht Verklebungen/Verwachsungen von der Kastration sein?
Kann es noch Trauer sein?

So verzweifelt, wie Du hier schreibst, bist Du wirklich noch nicht arbeitsfähig.:ohje: Aber vielleicht wärst Du dann etwas abgelenkt.
Lass bitte auch Elaine ihren Freiraum. Durch ständiges Beobachten überträgst Du Deine Unruhe auf die Kleine.:umarm:
Kathy, das ist nicht böse gemeint, aber Du scheinst sehr verbunden zu sein mit Elaine und sie spürt Deine Sorgen und Ängste.

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Katharina F.
12.10.2016, 09:29
Nein meine TÄ hat sowas nicht geäußert. Wir haben den Befund gehabt mit dem Bezoar und da hat sie selber gesagt wir sollten warten. Jetzt weiß sie auch nicht weiter. Kastriert ist sie.
Sie selbst hat diese OP erst dreimal durchgeführt, wobei sie zweimal gut gegangen ist.
Fakt ist, Elaine frisst so gut wie nichts. Und das sehe ich nicht dadurch, dass ich ständig ins Bad latsche, sondern dadurch, dass ich sie auf der Cam beobachte. Sie hockt den ganzen Tag in Hennenstellung oder putzt sich wie wild am Bauch. Tja heute Abend ist der dritte Tag Emeprid um. Länger sollte man das ja nicht geben oder?

Anja La.
12.10.2016, 10:56
Schwierig. Das mit Emeprid stimmt. Ggf. würde ich statt zu Dr. L. zur Praxis am D., weil die das so regelmäßig operieren, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Wisst ihr denn genau, wo es sitzt? Ggf. könnte man statt Emeprid Cisaral geben.

Edit: Ich würde mich an deiner Stelle vermutlich auch noch mal krankschreiben lassen. Das war jetzt einfach sehr viel Schlimmes in kurzer Zeit, dass musst du ja auch erstmal verarbeiten.

Katharina F.
12.10.2016, 11:15
Danke Anja :umarm: Ja vielleicht sollte ich das auch. Ich weiß es nicht.

Der Darm fühlte sich wohl okay an. Es war auch noch keine schwerwiegende Magenüberladung. Aber er war halt minimal größer und fühlte sich nicht gut an. Was mich halt einfach wundert ist, dass sie hier und da nochmal ganz wenig frisst. Normalerweise frisst sie normal oder eben gar nicht. Ist denn die kaninchenerfahrene TÄ immer da?

Das hat auch noch nie so lange angehalten. Seit Sonntag Abend ist sie schon so komisch.

Anja La.
12.10.2016, 11:22
Die ist nicht immer da, aber ich habe mich bei fast allen TÄ dort kaninchenmäßig gut aufgehoben gefühlt (auch wenn ich Dr. Sch. schon leicht bevorzuge), zumal die sich auch untereinander absprechen, wenn sie sich mit etwas nicht sicher sind. Das ist aber auch einfach Erwägenssache, Dortmund ist halt näher an mir als Duisburg und ich persönlich komme mit Frau Dr. Sch. besser klar als mit Dr. L.s (was aber ja kein Kriterium für fachliche Kompetenz ist). Ruf ihn vielleicht doch nochmal an. Vielleicht gibt dir das Gespräch mit ihm ja auch noch einen wichtigen Impuls, er kennt Lainy ja auch.

Katharina F.
12.10.2016, 11:44
Eigentlich kennt er nur Kiwhy :rw:
Lainy kennt er nur durch die Mail mit den RöBis von ihrem Bauch. Und diese Mail kennen auch die in Dortmund.
Blöd ist halt, dass er nicht stationär aufnimmt soweit ich weiß. Und heute nachmittag hat er nicht auf. Ich weiß nicht, wann ich zum TA soll und zu welchem. Beide Praxen sind ca gleich weit entfernt. Ob heute noch oder morgen früh? :ohje:

Anja La.
12.10.2016, 11:48
Schwierig einzuschätzen, wenn man das Tier nicht kennt. Ein Tier, das sonst aktiv ist und nur rumhängt, würde ich persönlich wahrscheinlich heute schon einer Praxis vorstellen. Dorney hat ohne Termin halt meist ultralange Wartezeiten.:ohje: Vielleicht hast du ja Glück und die haben noch einen Termin, der spontan frei geworden ist.

mandarine1904
12.10.2016, 11:59
Dankeschön! Das Problem ist leider, dass Kiwhy keine Salate verträgt. Daher haben wir eh schon sehr wenig Gemüseauswahl. Aber ich reduziere mal den Kohl.

ich gebe z.b. wirsing, der kein problem darstellt und stangensellerie und viel grünes vom sellerie und frische kräuter.


Würdet ihr operieren?

ich würde nur von einem TÄ operieren lassen, der erfahrung mit diesen OPs hat wie z.B. dr. d. in stuttgart. ich weiß nicht, ob es da bei euch im raum jemanden ähnlichen gibt. lainy sollte eine gute verfassung für die OP haben. wenn sie z.b. schon untertemperatur hat oder sehr geschwächt ist, wird das risiko, dass sie die OP nicht schaffen könnte immer größer.

geht denn noch etwas durch? röntgenbild mit kontrastmittel würde ich in jedem fall vorher nochmal machen lassen. bekommt sie neben schmerzmittel und emeprid auch infusionen? bei casper hat die infusion i.v. schon 2x das schlimmste abgewendet. welche medis, öle etc. bekommt sie denn und wie oft?

Katharina F.
12.10.2016, 12:16
Also sie ist seit gestern Abend wieder aktiver. Eben habe ich auf der Cam auch gesehen, dass sie umherhoppelt und sich putzt. Sie ist also nicht apathisch. Aber sie frisst eben nicht wie gewohnt. Eben hat sie nur einmal am Fenchel geknabbert und ist direkt weiter gehoppelt.

Aktuell bekommt sie Metacam einmal täglich, Lactulose einmal täglich, Emeprid alle 8std, Engystol einmal täglich. Wir wollten den Stress vermeiden, daher Metacam statt Novalgin. Zudem hatte ich Montag abend nur Metacam da und kein Novalgin mehr.

Ihr Verhalten ist einfach mehr als komisch. Normalerweise, wenn sie Bauchschmerzen hat, zieht sie sich zurück, putzt sich nicht und Kiwhy erst recht nicht. Sitzt apathisch in der Ecke und frisst überhaupt nicht mehr. Aber sie putzt sich, hoppelt rum, putzt Kiwhy und knabbert hier und da mal am Fenchel. Sie liegt auch lang teilweise. Das macht sie auch nicht, wenn sie Bauchweh hat.

Anja La.
12.10.2016, 12:19
Hm ... echt schwierig. Zumal sie ja vielleicht auch einfach trauert. Ach ... blöde Situation. Vielleicht ist ihr ja auch wirklich wegen der Impfung noch kötterig, die verarbeitet das Immunsystem ja gerade auch noch. Ich habe leider keinen wirklich Rat. :umarm:

mandarine1904
12.10.2016, 12:21
bei wolke hat sich die überladung schon mal eine woche hingezogen. in der zeit wollte sie nur cunis und frische kräuter futtern, den rest hat sie liegen gelassen. ich würde aber definitiv auch noch dimeticon und irgendwas öliges (colosan, rodicare akut, leinöl etc) und vorallem flüssigkeit dazu geben (infusion oder per spritze ins mäulchen). nur die medis erscheint mir zu wenig. und wenn sie nicht richtig frisst, ruhig noch etwas cc dazu. in diesem stadium würde ich sie nicht operieren, aber über einen kontraströntgen solltest du nachdenken, sollte es weiterhin nciht richtig aufwärts gehen.

Katharina F.
12.10.2016, 12:26
Ich hab Sab hier, aber meine TÄ meinte sie wäre nicht aufgegast, war sie noch nie bei Bauchproblemen komischerweise. Aufgrund ihrer Stressanfälligkeit haben wir das gelassen. Cunis kriegt sie auch nur eingeweicht, damit sie Flüssigkeit zu sich nimmt. Trinken tut sie leider nicht. Da kann ich dann ja vielleicht Leinöl drüber machen.

Katharina F.
12.10.2016, 12:47
So werden die heißgeliebten Cunis nicht mal von Kiwhy angerührt :ohje: Tja ich weiß es auch nicht. Fenchel-Kümmel-Anis-Tee will sie auch nicht :ohje:

mandarine1904
12.10.2016, 12:54
kathy, in dem stadium nimmt hier auch keiner tee oder flüssigkeit freiwillig. da müssen wir schon mit der spritze ran. klar, bedeutet es stress für das tier, aber es muss ja im bauch auch weiterrutschen. wie sieht es aus mit nux vomica? hast du das schon mal versucht? futtert sie denn die aufgeweichten cunis?

und hatte sie denn nun schon mal infusionen bekommen?

metacam wirkt ja bei bauchgeschichten nicht so gut. da sollte schon besser novalgin gegeben werden, wenn sie das verträgt. wenn sie aber offensichtlich keine schmerzen hat, würde ich das auch lassen. sab geben wir trotzdem, auch wenn unsere dann meistens auch nicht aufgegast sind.

hast du mal apfelbaumäste versucht? die werden krank und nicht krank hier immer am allerliebsten gefuttert.

Katharina F.
12.10.2016, 13:01
Nein eine Infusion hat sie nicht bekommen.
Gestern Abend hat sie die aufgeweichten Cunis gefressen. Heute nicht mit dem Öl .. Nur zwei oder drei.
Etwas Basilikum hat sie eben gefressen, wenn ich sie nerve. Wie gesagt brummt sie mich nur an. Nux Vomica habe ich von Kuddel noch hier allerdings als Spritze. Kann ich das auch oral geben? Wie viel? Sie wiegt 1,8kg.

An einen Apfelbaum komme ich leider nicht dran :ohje:

Sie buddelt total viel und beißt in Decken und Teppiche. Sie wirkt auf mich einfach frustriert.

Kiwi
12.10.2016, 13:04
Infusionen sind sehr wichtig bei Verstopfung, damit der Darm genügend Flüssigkeit zum Arbeiten bekommt und der Kreislauf stabil bleibt. Weiterhin ist für eine gute Funktion des Magen-Darm-Traktes auch Vitamin B wichtig.
Ein RöBi mit Kontrastmittel finde ich auch essentiell.

Habe gerade noch mit Frau Schw. telefoniert, sie ist also jetzt gerade noch im Haus, hat aber meine ich gleich Feierabend. Beethoven war heute nacht leider auch mal wieder stationär da, wegen Verstopfung, eine erneute OP musste aber Gott sei dank nicht sein. Er bekam dort wie immer eine super Versorgung.

mandarine1904
12.10.2016, 13:07
das mit der infusion solltest du mal mit deiner TÄ besprechen. hier gibt es bei überladungen/ verstopfungen beim TÄ immer als erstes mind. eine infusion unter die haut. wenn's schon ganz schlimm steht, dann auch intravenös ins ohr. zusammen mit schmerzmittel und MCP/ emeprid wirkt das oft schon sehr gut. dann zu hause alle paar stunden etwas zufüttern (es muss aber hinten noch etwas rauskommen und kein komplettverschluss vorliegen), öl (1ml), sab und tee/ wasser aus der spritze. dazu noch 1x tägl. nux vomica und BB und 2-3x täglich rodicare akut und maltpaste. und zu futtern alles anbieten, was sie gerne hat. hier geht dann wirklich frischer dill, glatte petersilie, cunis (aber trocken) und eben die äste mit blättern gut.

das nux vomica sollte in einer ampulle sein. das kann man dann auch oral geben. aber es sollte noch verschlossen sein, sonst wäre ich vorsichtig.

böbbelt sie denn normal?

das mit dem buddeln kenne ich von wolke. das macht sie auch, wenn sie bauch hat.

Katharina F.
12.10.2016, 13:15
Ob sie böbbelt kann ich gar nicht genau sagen. Gestern Abend bei der Medigabe hat sie geböbbelt. Die zwei waren etwas verformt und in Kette, also haarig.
Das Nux hat sie mir am Mittwoch in Spritzen aufgezogen. Weiß nicht, ob das noch haltbar ist.
Ich habe vorhin erfahren, dass Frau Schw. morgen Nachmittag erst wieder da ist. Dann werde ich da wohl mit ihr hinfahren, wenn sie sich nicht ändert bis dahin. :ohje: Wir haben schon einige Verstopfungen und Magenüberladungen hinter uns und auch Kiwhy hatte schon sehr kritische. Aber das sah immer anders aus... echt komisch. Naja dann werde ich morgen dann auch die Infusion ansprechen. Vielleicht rufe ich nachher dort an und versuche einen Termin bei ihr zu bekommen.

mandarine1904
12.10.2016, 13:28
ich schick dir gleich noch eine PN wegen dem nux vomica. das sollte dann noch ok sein.

dass böbbel kamen, ist ja schon mal gut. würde das dennoch weiter beobachten und ggf. morgen das kontrastmittelröntgen ansprechen. das bariumsulfat muss allerdings einige stunden vorher eingegeben werden (was übrigens auch gut bei verstopfung ist), ihr müsstet dann ggf. 2x hin. röntgen würde ich aber in jedem fall, auch einfach wegen der etwas unsicheren diagnose.

ihr habt ja leider auch noch die thematik mit RHD(2) ausstehen und bei uns sah auch schon ein akutes nierenversagen am anfang nach bauchweh aus. :-( aber auch die verstopfungen äußern sich hier immer anders.

was ich ganz vergessen habe, machst du bauchmassagen? und wurde ihre temperatur gemessen?

Katharina F.
12.10.2016, 13:40
Nein die Temperatur wurde nicht gemessen. Wie gesagt hat Lainy zwischendurch immer mal einen Tag Bauchweh, daher haben wir uns nichts weiter dabei gedacht. Als sie das letzte Mal die schwerwiegende erste Magenüberladung hatte, wirkte sie sehr schlapp und total apathisch. Da wurde Temperatur gemessen und da hatte sie auch Untertemperatur. Aber diesmal wirkte sie fit.
Beim Abtasten des Magens hat sie auch mit den Zähnen geknirscht.
Bauchmassagen habe ich mehrmals versucht, aber sie beißt mich heftig. Das mache ich also nur, wenn ich sie eh schon wegen der Medis aufm Arm habe. Ich sag ja, sie ist aktuell ungenießbar brummt, faucht und beißt mich weg :heulh:

mandarine1904
12.10.2016, 13:55
Bauchmassagen habe ich mehrmals versucht, aber sie beißt mich heftig. Das mache ich also nur, wenn ich sie eh schon wegen der Medis aufm Arm habe. Ich sag ja, sie ist aktuell ungenießbar brummt, faucht und beißt mich weg :heulh:

sie ist genervt und ihr tut etwas weh. ihr kommt wohl um das röntgen nicht herum, sollte sie nicht bis morgen wieder richtig gut futtern. ich drücke fest die daumen!!

Alexandra K.
12.10.2016, 15:12
Temperatur würde ich immer checken denn das ist ein toller Indikator wie stabil sie ist .

Birgit
12.10.2016, 15:20
Kathy :umarm:

Ist es denn wirklich immer gesichert diagnostiziert,dass es der Magen ist ?:ohje:
Könnten es auch Verklebungen ( Kastra) oder eine tumoröse Veränderung/Fremdkörper sein?
Und nicht unbedingt ein Bezoar ?
Manchmal ist das ja anhand eines Röbildes auch nicht richtig darzustellen.

Katharina F.
12.10.2016, 15:53
So ich habe jetzt einiges besorgen können. Colosan, Chicorée, Majoran, Oregano, Dill, Staudensellerie.
Worauf die Liebe natürlich nicht verzichten kann, ist Chicorée. Das wusste ich gleich. Das hat sie letzten Winter schon so gerne gefuttert und frisst auch jetzt.
Vorsorglich kriegt sie gleich trotzdem noch Colosan, Emeprid etc. Mal sehen wie es morgen ausschaut.

Ich hab ehrlich gesagt an die Temperatur gerade nicht gedacht :ohje: Ich bin so durch den Wind. Das wollte ich meiner TÄ gestern eigentlich schon gesagt haben.

Birgit, der Magen fühlte sich gestern wieder an wie ein Knetball und nicht normal lt meiner TÄ. Sie sagte ja selbst, dass sie mit dem Latein am Ende ist. Auf den Kontrastmittelröbis hat sie einen Bezoar diagnostiziert. Die Bilder habe ich auch nach Dortmund, Duisburg und München geschickt. Da hat sie mich auch drum gebeten. Die haben es nicht bestätigt und auch nicht verneint. Ist schon alles sehr blöd.

Maike
12.10.2016, 15:57
Leider kann sich der Magen auch wie ein Knetball anfühlen, wenn es durch Verklebungen/Verwachsungen hinten irgendwo nicht weitergeht. Man kann Verwachsungen nur immer schwer bis gar nicht diagnostizieren.
Plötzlich auftretende Bauchproblem mit sich ständig verkürzenden Abständen wären jedoch ein Anhaltspunkt.

Alexandra K.
12.10.2016, 15:59
Ich hab ehrlich gesagt an die Temperatur gerade nicht gedacht Ich bin so durch den Wind. Das wollte ich meiner TÄ gestern eigentlich schon gesagt haben.
Naja, das sollte ja auch eigentlich die TÄ von alleine machen ohne das Du sie drauf hinweist *g*

mandarine1904
12.10.2016, 16:02
Birgit, der Magen fühlte sich gestern wieder an wie ein Knetball und nicht normal lt meiner TÄ. Sie sagte ja selbst, dass sie mit dem Latein am Ende ist. Auf den Kontrastmittelröbis hat sie einen Bezoar diagnostiziert. Die Bilder habe ich auch nach Dortmund, Duisburg und München geschickt. Da hat sie mich auch drum gebeten. Die haben es nicht bestätigt und auch nicht verneint. Ist schon alles sehr blöd.

allerdings. :( was hat denn münchen zur weiteren diagnostik bzw. behandlung geschrieben/ geraten?

Katharina F.
12.10.2016, 16:09
Jetzt nach ein bisschen Chicorée liegt sie wieder in Hennenstellung. :ohje:

Okay und wie behandelt man Verwachsungen?
Sie ist schon seit 4 Jahren kastriert und hatte nie Probleme mit dem Bauch. Erst seit diesem Jahr.

München hat gesagt, sie kann mir aus der Ferne nicht wirklich helfen.

Toll... Vom Colosan hat sie was raus laufen lassen. Sieht toll aus bei einem weißen Tier .. Mist!

mandarine1904
12.10.2016, 16:19
liegt sie so sonst nie? unsere "hennen" nachmittags immer. vielleicht solltest du ansonsten doch auch nochmal über eine novalgin- und sabgabe nachdenken.

die verwachsungen waren bei wolke auch mal ein thema. aber bei ihr war auch mal 7 monate ruhe mit den bauchprobs, von daher glaube ich da auch nicht so wirklich dran. nachweisen lässt sich das doch wahrscheinlich auch nur über einen bauchschnitt, oder?

doof mit münchen. aber die wollen das kaninchen dazu wohl auch sehen.

eine unserer TÄ hatte bei casper auch einen großen haarballen/ klumpen im röbi gesehen und ihm ohne OP eigentlich gar keine chance ausgerechnet. am ende ging's aber doch ohne. und da er seitdem (5 monate) keine probleme mehr hatte, glaube ich auch nicht mehr an den haarballen.

oder es ist so wie april schreibt. da ist ein kleiner, der immer da ist, und nur probs macht, wenn sich trockener futterbrei oder noch mehr haare drumwickeln. und den teil gilt es wieder aufzulösen. oder eben doch zu operieren.

ja, das ist das problem beim colosan. ein bisschen ist aber nicht schlimm. das sollte sie sich wegputzen mit der zeit. ihr aussehen ist jetzt weniger wichtig, als dass der bauch wieder in ordnung kommt.

Katharina F.
12.10.2016, 16:28
Ja aber das wilde Putzen jetzt ist ja auch nicht gerade förderlich :ohje:

Doch die liegen häufiger bei uns in Hennenstellung. Deshalb bin ich auch unsicher. Aber sie liegt halt auch oft lang und das hat sie heute nur 2 mal gemacht. Mich macht das wenig fressen eigentlich nervös. Ansonsten würde ich ihr wahrscheinlich kaum was anmerken.

mandarine1904
12.10.2016, 16:33
Ja aber das wilde Putzen jetzt ist ja auch nicht gerade förderlich :ohje:

Doch die liegen häufiger bei uns in Hennenstellung. Deshalb bin ich auch unsicher. Aber sie liegt halt auch oft lang und das hat sie heute nur 2 mal gemacht. Mich macht das wenig fressen eigentlich nervös. Ansonsten würde ich ihr wahrscheinlich kaum was anmerken.

sieh es mal so, solange sie sich putzt, geht es ihr nicht richtig schlecht. ich hoffe, dass die medis helfen und es bis morgen schon besser ist. :good:

Katharina F.
12.10.2016, 17:05
Das stimmt. Sie zerlegt mir gerade das ganze Bad :ohje: wühlt alle Teppiche um, beißt rein.. Wahrscheinlich ist sie wieder sauer, weil sie gerade Medis bekommen hat. :ohje: man man man ..

Alexandra K.
12.10.2016, 18:25
Das stimmt. Sie zerlegt mir gerade das ganze Bad :ohje: wühlt alle Teppiche um, beißt rein.. Wahrscheinlich ist sie wieder sauer, weil sie gerade Medis bekommen hat. :ohje: man man man ..

Aber das ist doch super: So schlecht scheint es ihr dann nicht zu gehen .

Katharina F.
12.10.2016, 18:47
Ja genau das ist es ja gerade. Wenn sie nicht so wenig fressen würde, würde ich ihr wohl nichts anmerken. Vielleicht ist sie auch einfach total gestresst. Sie bekommt ja sowieso Lactulose jeden Tag seit 2 Monaten etwa. Dann geht ihr geliebter Kuddi mit uns mit und kommt nicht zurück. Der Fels in der Brandung. Da sie blind ist, hat sie sich immer an ihm orientiert, weil er beim Hoppeln deutlich lauter ist. Dann die paar Tage noch Engystol. Und dann noch der Umzug in eine neue Umgebung. Dann noch eingeweichte Cunis und die Umstellung auf Gemüse.. Das ist für eine blinde Maus ganz schön viel auf einmal. Die Impfung ist Freitag zwei Wochen her. Dass es daran liegt, glaube ich nicht.

Ich möchte nur einfach nichts übersehen. Und hätte meine TÄ nicht gesagt, ihr Magen würde sich schon wieder so doof anfühlen und schlechter als bei der letzten Kontrolle, würde ich mir die Gedanken wahrscheinlich gar nicht machen. :ohje:

Katharina F.
12.10.2016, 19:52
Lainy frisst gerade aus freien Stücken. Eben hat sie ganz gierig Dill genommen. Jetzt frisst sie Chicorée. Eigentlich müsste sie um 8 nochmal Metacam und Colosan geben. Aber ich lass es jetzt sein, sonst ist sie gleich wieder knurrig und verweigert. Bevor wir ins Bett gehen um 22.30 schau ist nochmal. Wenn sie sich dann wieder anders verhält, kriegt sie es doch noch. Oder was meint ihr?

Anja La.
12.10.2016, 20:33
Super!!:froehlich: Wenn sie normale Mengen fressen, lasse ich sie in der Regel in Ruhe.

Alexandra K.
13.10.2016, 06:12
Da sie blind ist, hat sie sich immer an ihm orientiert, weil er beim Hoppeln deutlich lauter ist.
Klingt zwar süß die Idee aber galub mir: die kommt wunderbar alleine zurecht.
Ich habe selber ein blindes Tier und die orientiert sich im ganzen Garten selber .

mandarine1904
13.10.2016, 10:00
hey kathy, wie geht es ihr denn heute morgen? ich hoffe weiterhin besser bzw gut? das klang ja gestern abend sehr vielversprechend.

ich würde die verdauung dennoch weiterhin unterstützen. vielleicht hast du das hairball ja jetzt und kannst damit beginnen.

Katharina F.
13.10.2016, 10:38
Mit Lainy verhält es sich aber wirklich so. Als Sammy starb 2014, hatte sie panische Angst. Ich glaube sie hört auch nicht mehr so gut. Wenns Futter gibt oder so wacht sie nicht auf. Meistens muss man sie anstupsen. Aber wenn Kuddi bei ihr war, ist sie ihm immer nachgelaufen, wenns zb Leckerchen gab. So kam es mir immer vor.

Lainy geht's gut. Sie frisst wieder gute Mengen. Ich hoffe das hairball kommt heute. Dann werde Lactulose dadurch ersetzen. Man darf es auch nur 5 Tage geben.

(Ja, ich weiß. Sie muss wieder geschoren werden. Aber das stresst sie so und momentan war immer irgendwas wenn wir scheren wollten. Da sie erst seit gestern wieder vernünftig frisst, weiß ich nicht, wann der richtige Zeitpunkt wäre.)

mandarine1904
13.10.2016, 10:50
die süße maus! :herz: lass sie halt erst mal noch ein puschelchen sein, bis sich alles etwas beruhigt hat.

wolke muss auch angestupst werden, wenn sie richtig schläft. ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass sie vielleicht schlecht hört. aber kann man wohl nicht wirklich richtig testen.....
na ja, und letztendlich gibt's auch schlimmeres.

Katharina F.
13.10.2016, 11:12
Das stimmt.
Naja nun ist Lainy wieder deutlich vor Kiwhy vom Futter weggegangen. Aber vielleicht hat sie immer schon viel weniger gefressen als Kiwhy und Kuddi? Ich hab das ja nie so kritisch beobachtet wie diese Woche. Hauptsache es kamen immer alle zum Futter:denk: Und das tut sie...

Marilyn
13.10.2016, 13:34
Das freut mich wirklich sehr für euch :froehlich: Ich hoffe, es bleibt so!!!!!!!!!!!

Katharina F.
13.10.2016, 14:30
Bis jetzt sieht es auch komplett ohne Medikamente gut aus. Sie frisst immer mal wieder zwischendurch *g*

Jassi
13.10.2016, 15:56
Das ist wirklich großartig - weiter so :good::froehlich::good:

lilia
15.10.2016, 18:48
Was eine Erleichterung!:good:
Schön weiter so!

Katharina F.
16.10.2016, 19:22
So.. Nach Ewigkeiten kam gestern Abend das rodicare Hairball an. Jetzt stell ich mir natürlich die Frage, ob ich das einmalig über 5 Tage 2x täglich gebe?! Und ob ich es danach nicht einfach mal gut sein lasse mit der täglichen Lactulose. Mir wäre lieber, Lainy käme dann auch mal wieder zur ruhe. Sie ist extrem ängstlich, frisst überhaupt nicht, wenn wir oder einer von uns im Raum ist. Die Maltpaste bekomme ich glücklicherweise trotzdem über Cunis in sie rein. Aber sie kaut dann sehr langsam, ist sehr skeptisch und steht da eigentlich schon unter Anspannung auf Absprung. Das tut mir echt viel zu leid. Sie entspannt ja kaum noch richtig :ohje:

Ich werde das morgen, wenn sie denn da ist, wohl auch mal mit meiner TÄ absprechen. Aber sie ist ja mittlerweile bei Lainy auch an ihre Grenzen gekommen. Vielleicht mache ich nach dieser Hairball-Kur nach 5 Tagen einfach nochmal einen TA-Termin, damit sie fühlen kann, wie der Magen ist?!

Mikado
17.10.2016, 10:23
Mach doch einfach mal ein paar Tage und beobachte, wie es sich entwickelt. Dann kannst du ja nach Bedarf weitermachen, oder erst mal pausieren.

Ich verteile das auch einfach nur auf 2 Schälchen Cunis oder Saatenmischung, damit beide etwas abbekommen. Fluse ist eh nicht händelbar, anders ginge es gar nicht, wenn ich aus der Nummer lebend rauskommen möchte :girl_haha:

So holt sich Fluse ihren Teil, Bob seinen, und beide profitieren ganz deutlich davon.

Wenn Elaine eh schon so verkrampft ist, wird es durch andauernde manuelle Medikamentengabe unter Zwang ja ohnehin nur mit jedem Mal schlimmer. Das würde ich versuchen zu vermeiden, wo immer es geht.

Katharina F.
17.10.2016, 10:32
Ja das möchte ich auch gerne vermeiden. Es geht ihr momentan gut. Nur man merkt einfach wie gestresst sie ist wenn wir in der Nähe sind. Das ist wirklich nicht schön. Gestern wurde sie geschoren und ordentlich durchgebürstet. Vielleicht ist es auch der Stress, der ihr zusetzt und Bauchweh verursacht.
Danke :umarm:

mandarine1904
20.10.2016, 14:04
sind die 5 tage schon rum? hat sie das hairball gut genommen? wie geht es ihr?

ich würde keine lactulose mehr gehen. dann eher täglich noch ein bisschen rodicare akut. meine nehmen das zwischen zwei basilikumblättern freiwillig. vielleicht geht das ja bei lainy auch.

Katharina F.
20.10.2016, 14:48
Ja heute ist der 5. Tag. Ich werde danach mal versuchen nichts mehr zu geben. Das stresst sie nur und vielleicht ist es auch nicht so gesund.
Ich fand das hairball super. :good: Ihre Köttel sehen viel besser aus. Größer, zwar immer noch haarig, aber das sind nur noch kleine Minifäden, keine dicken Stränge mehr zwischen den Kötteln. Ich bin echt begeistert.
Ich hoffe so sehr, dass wir mit Lainy bald wieder Ruhe haben. Ich habe gestern Leinkuchen bestellt und werde es dann eher damit versuchen und weiter mit etwas Nagermalt, aber nicht mehr mit Lactulose. Sie trinkt auch viel zu wenig. Ich werde das Wasser mal mit etwas Apfelsaft aufpeppen. Sie trinkt nämlich eigentlich nie. Und Lactulose entzieht ja auch Flüssigkeit.

mandarine1904
20.10.2016, 14:55
unsere trinken auch nicht. absolute flüssigkeitsgegner, leider. :coffee:

ich gebe die leinflocken täglich. :good:

mandarine1904
03.11.2016, 11:59
kathy,

wie hast du das hairball bei lainy dosiert? hat sie das freiwillig genommen?
bei uns hängt casper etwas durch, ich tippe auf bauch/ haare. :bc:

er hat genau die gleichen symptome wie lainy als sie probleme hatte. er frisst, aber nicht genug und "hockt" immer komisch und teilweise viel zu ruhig.

danke!

Katharina F.
03.11.2016, 12:16
Bei uns hat letztlich auch Colosan wieder geholfen. Ich schick dir die Dosierung per PN. Freiwillig hat sie es nicht genommen leider. Das lässt sich so schön mit dem Rad einstellen an der Ampulle.

Katharina F.
23.11.2016, 08:48
Morgen sind schon 6 Wochen um, ohne erneute Bauchschmerzen von der Kleinen :froehlich::froehlich: Das freut uns so so sehr! Und jeden Tag länger beweist die Maus, dass bisher unsere Entscheidung von einer Magen-OP Abstand zu nehmen, richtig war.

Wir haben ja letztlich 4 Tage die Rodciare Hairball-Kur gemacht und seit dem gibt´s jeden Tag in ausreichender Menge Leinkuchen. Zudem feuchte ich die Cunis leicht an, durchtränkt frisst sie sie leider nicht. Aber wenigstens etwas Flüssigkeit, dachte ich mir. Und ein bisschen Nagermalt bekommt sie auch noch täglich. Aber nur noch die Hälfte wie noch vor 6 Wochen. Vielleicht haben wir, wie damals mit den Cunis bei Kiwhy, nun auch für Elaine einen Weg gefunden, wie sie mit ihrem Bauch leben kann.

Am Freitag nehme ich alle beide mit zu Dr. L. Meine TÄ hat ja mal um eine Zweitmeinung, insbesondere wegen der Zähne gebeten, damit nichts übersehen wird. Das wird sie leider auch wieder stressen, aber das nützt jetzt leider mal nichts.
Vor drei Jahren waren wir mal mit allen bei Dr. L. zum Impfen und da hat er bei ihr schon ein leichtes Stufengebiss diagnostiziert, meinte aber, dass es wohl nie behandlungsnedürftig werden wird. Sicher ist sicher.

Drückt uns bitte nochmal fest die Daumen, dass es mit Lainy und ihrem Bauch so bleibt und wir nicht zwei Zahnis haben :ohje:

mandarine1904
23.11.2016, 12:41
ich finde, das klingt doch alles super und drücke euch die daumen für freitag!

ich hoffe, dass sie den besuch stressfrei überstehen.

alles liebe! :umarm:

Katharina F.
23.11.2016, 12:56
Dankeschön :umarm:

Kiwi
23.11.2016, 23:13
Da drücke ich direkt mit :good: Das hört sich super an :froehlich: :froehlich: :froehlich: Habe zwischendurch auch an euch gedacht! Das mit den Zähnen muss ja nicht immer dramatisch sein, bei Stupsie haben wir in den letzten zwei Jahren so ca. alle 3 Monate die Zähne unter Vollnarkose runtergeschliffenm und damit kam sie gut klar!

Margit
23.11.2016, 23:15
Super :froehlich::froehlich::froehlich:

Wann biste denn Freitag da? :rw:

Katharina F.
24.11.2016, 08:47
Ich soll um 17.30 da sein. Wahrscheinlich werde ich aber früher da sein. so zwischen 17 und 17.30. Ich hab extra angerufen, dass ich mit zwei Tieren komme.

Margit
25.11.2016, 10:06
Ich soll um 17.30 da sein. Wahrscheinlich werde ich aber früher da sein. so zwischen 17 und 17.30. Ich hab extra angerufen, dass ich mit zwei Tieren komme.

Dann sehen wir uns leider nicht. :ohje: Ich fahre jetzt gleich schon los, weiß ja nicht, was da katastrophales heute auf das Zahni zukommt und ob gleich gehandelt werden muss. :ohje:

Katharina F.
25.11.2016, 10:59
Ich muss leider noch arbeiten. Vormittags krieg ich´s nur hin, wenn ich Urlaub habe.
Ich drücke die Daumen! Wir haben Lainy gestern Abend geschoren und fein gemacht für den TA :rollin:

Katharina F.
25.11.2016, 19:39
Also Dr. L. hat an ihrem Magen überhaupt nichts auffälliges getastet, seine TA-Kollegin, die scheinbar gerade in Zahnheilkunde ausgebildet wird, auch nicht und die Bochumer TÄ, wo wir RHD2 haben nachimpfen lassen, ebenfalls nicht.

Lainy mussten heute leider auch erstmalig die Zähne gemacht werden. Ein Backenzahn ist Richtung Backe gewachsen, hat aber Gott sei dank noch keine Verletzung herbeigeführt. Sie soll jetzt alle 6 Wochen mit Kiwhy mitkommen und dann wird immer kontrolliert, ob wieder was gemacht werden muss oder nicht. Einen Turnus konnte er so natürlich noch nicht bestimmen. Das sehen wir dann.

Teddy
25.11.2016, 19:50
Erstmal super :froehlich::froehlich::froehlich:

Das mit den Zähnen muß nicht von Dauer sein. Teddy und Lotte hatten das auch mal und nach 3 Korrekturen im Abstand von 6 Wochen war bei Teddy nichts mehr und bei Lotte wurden einmal im Jahr beim Impfen die Spitzen begradigt.

Alles Gute und erstmal optimistisch denken :umarm:

Katharina F.
25.11.2016, 20:32
Dankeschön! :umarm:
Das hört sich doch positiv an.

Amber.
26.11.2016, 21:48
Ich freu mich, dass die Untersuchung so gut verlaufen ist und der Magen wohl erstmal keine weiteren Probleme mehr macht.:umarm:

Die Zahnsache ist eher unschön, aber vielleicht wird es ja doch noch besser.



Liebe Grüße
Amber

Margit
26.11.2016, 22:30
Das klingt super :froehlich::froehlich::froehlich:

Und das mit der Zahnspitze... abwarten! :umarm:

Katharina F.
27.11.2016, 11:23
Ja wir sind auch echt erleichtert :froehlich: Hoffentlich haben wir nun erstmal Ruhe.

Katharina F.
26.04.2017, 20:07
Ich muss den Thread nochmal rauskramen... Ich hoffe, der wird noch verfolgt :rw:

Elaine frisst aktuell mäklig und zieht sich teilweise richtig lange Köttelketten direkt aus dem Po. Sie köttelt keinen einzigen Köttel mehr normal.

Jetzt habe ich sie kräftig gebürstet, aber allzu viele Haare kommen da gar nicht.. Sehr komisch.

Sie hat jetzt eben Rodicare Hairball bekommen und bekommt nach wie vor Maltpaste täglich. Leinkuchen bekommen sie auch täglich, aber sie frisst ja mäklig und davon auch nicht mehr viele,genauso wie von den eingeweichten Cunis, davon frisst sie vielleicht 2... Auch die Wiese rührt sie nur ein bisschen an.

Ich hoffe, ihr hilft das Rodicare jetzt ordentlich. Wir haben sie vor Ostern geschoren... Seit dem frisst sie schon mäkliger und köttelt so .. Jetzt scheren wir sie am Wochenende nochmal. :ohje: die arme.. Ich hab solche Angst schon wieder... Freitag mussten wir unseren Welli erlösen wegen eines großen Tumors.. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich nächstes Jahr beruhigt heiraten und flittern soll :heulh: Das macht meine Nerven so kaputt :bc:

Alexandra K.
26.04.2017, 20:13
Warum schert ihr nun schon wieder wenn ihr Ostern geschoren habt ? Zu wenig ab genommen ?

Katharina F.
26.04.2017, 20:23
Weil meine TÄ mal meinte, dass es besser ist, sie schluckt kurze Haare als Lange. Und wir sie jetzt auch nicht mega kurz geschoren hatten beim letzten Mal, sodass gerade im Po-Bereich wieder recht langes Fell ist. Wir würden sie diesmal dann wirklich richtig kurz scheren. :rw:

Die längste Kette bestand aus 13 Kötteln...

Marion S.
27.04.2017, 11:35
Hallo Katharina,

Mit div. Magengeschichten quäle ich mich und die Kaninchen, seit dem ich Langhaarmixkaninchen habe.
Als Oberplüsch vor 12 Tagen den Body ausgezogen bekommen hat, (danach bürstete ich sie) gabe es genau 24 Std. später Essenverweigerung! (Natürlich ging es zum TA und sie bekam die div. Medikamente)

... und es kommen seit dem ständig Ködelketten raus.

Es ist die Zeit für den Fellwechsel und sie durfte sich nicht soviel bewegen und der Body verhinderte das loses Fell weg kam. Alles zusammen war dann der Anfang für die Magengeschichte bei Oberplüsch.

Max mein Bauchfellaua-experte ist seit 6 Wochen kurzgeschoren. Der hatte seit dem nur einmal für einen Tag eine Aufgasung, als Oberplüsch ihn in "seinem" Zimmer besucht hat. Bei den Kurzgeschorenen sind keine Ködelketten oder nur kurze die sie machen, kurz bevor sie wieder geschoren werden.

Magst Du mal aktuelle Bilder von Elaine einstellen?
Das die Nerven dann blank liegen kenn ich leider nur allzugut :umarm:
Dir und Elaine gute Besserung

Katharina F.
27.04.2017, 12:09
Ja klar, ich stelle mal eins von heute ein nachher, wenn ich Zuhause bin und eins, wo wir sie geschoren hatten, ohne dass sie danach Probleme hatte. Wir haben sie länger sehr regelmäßig geschoren (seit letztem Jahr Oktober/November) und sie hatte bis jetzt keine Probleme mehr.
Diesmal haben wir wahrscheinlich wieder ein wenig zu lange gewartet und kriegen die Quittung :ohje: In den ersten 5 Jahren ihres Lebens hatte sie nie Probleme.

Naja, daher werde ich sie wohl jetzt am Wochenende nochmal extrem kurz nachscheren und wieder sehr gehäuft nachscheren. Das ist für sie halt jedes Mal ne Qual, weil sie blind ist und sie beißt mich dabei... das ist extrem nervenaufreibend, aber es muss sein. Ich hoffe, das Rodicare hilft ihr gut. Damit haben wir gestern Abend angefangen und in der Nacht haben die beiden die komplette Wiese weggefressen und heute Morgen hatte Lainy auch ihre Ration Leinkuchen wieder komplett aufgefressen. Das scheint also schon jetzt sehr gut anzuschlagen... mal wieder :good:

Amber.
27.04.2017, 13:58
Oh je. :ohje:
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, dass es weiter Berg auf geht.:umarm:



Liebe Grüße
Amber

Katharina F.
27.04.2017, 17:35
Danke Amber :umarm: Jetzt ist sie wieder total eingeschüchtert durch die Medigabe und frisst nicht, wenn einer von uns dabei steht... :coffee: jedes mal das gleiche... Zum Glück haben wir ne Cam.

Also hier nun die Bilder von gerade. Die dunklen ist der IST Zustand und das eine hellere Bild ist so, wie wir sie beim letzten Mal hatten.. Ganz so kurz war es diesmal nicht, aber das Fell wächst einfach mega schnell.

Dina
27.04.2017, 20:45
Wie lange hast du ihr das RodiCare Hairball gegeben?

Ich frage, weil ich es Lotta nun täglich gebe, und ich traue mich es gar nicht zu schreiben, aber seitdem hat sie das Fressen nicht mehr eingestellt, hoffentlich bleibt es so. Immer wenn ich mich freue, gibst einen Rückschlag:heulh:

Katharina F.
27.04.2017, 21:52
Zuletzt habe ich die Kur bei ihr im Oktober/November gemacht, wie hier berichtet.
Ich hab gar nicht richtig nach Tage geschaut, sondern bis die Spritze leer war. Und das waren so knapp 4 Tage.

Zum einen steht da drauf, dass ein TA die Dosis gern erhöhen darf und zum anderen habe ich Elaine, wir hier geschrieben, über Wochen Lactulose täglich gegeben habe. Meine TÄ meinte, das könne ja nicht schaden, wenn ich mich an die Dosierung halte. Der Rest im Rodicare ist fast ausschließlich pflanzlich. Ich würde das mit dem TA absprechen. Nachdem wir es nicht mehr gegeben hatten, bekam Lainy aber keine neuen Probleme... Bis jetzt :ohje: ein halbes Jahr später... Wahrscheinlich wirklich der Fellwechsel. Diesmal geben wir auch erstmal eine Spritze und schauen dann mal weiter.

mandarine1904
28.04.2017, 10:08
huhu!

was lese ich denn da? ich hoffe, das war nur ein kurzer "hänger" bei lainy und jetzt rutscht alles wieder.... drücke fest die daumen!!

ich gebe micky gerade dauerhaft jeden morgen ca. 1ml rodicare hairball. wir hatten ja so heftige probleme und auch wenn es wahrscheinlich an seinen schlechten blutwerten lag, ich traue mich auch nicht, das hairball ganz abzusetzen, weil es einfach so gut funktioniert gerade. er liebt es auch und würde am liebsten die ganze spritze futtern. meine TÄ meinte auch, dass man es länger geben kann, wenn es gut vertragen wird.

liebe grüße

mandarine1904
28.04.2017, 10:48
und es tut mir echt leid wegen eurem welli :ohje: irgendwas ist halt immer....
aber schön, dass nächstes jahr so ein tolles jahr für euch wird! :wink1: denk aber jetzt noch nicht darüber nach, bis dahin kann noch so viel passieren. :flower:

BirgitL
28.04.2017, 11:17
Hallo liebe Katharina,

ich kann verstehen, dass deine Nerven blank liegen :umarm: - so etwas macht einem wirklich so sehr zu schaffen; mir geht es ja derzeit ähnlich mit Melissa und ich hab mal wieder wie schon so oft gesagt "ich hab keine Lust mehr auf Kaninchenhaltung - ich kann nicht mehr!" Das ist natürlich Quatsch denn Birgit ohne kaninchen wird es nie geben.

Ab dem 10.Januar hatten wir noch keine Ruhe - immer Sorge Sorge Sorge - man wird fast selbst krank darüber. Hab ich "Hasenstress" hab ich entweder Blasenentzündung oder schlimme Rücken-/ Bandscheiben-Probleme.

Unser süßer Welli hatte vor ganz vielen Jahren auch einen Tumor und wir mussten ihn erlösen lassen - ja, man kommt einfach nicht zur Ruhe, irgendwas ist immer und man geht daran fast kaputt :umarm:

Ich wünsche dir viel Kraft und dass Elaine weiterhin gut frisst und normale Köttelchen macht. Wir haben hier auch immer mit Köttelketten zu kämpfen aber dann weiß man immerhin, dass Haare raus kommen. Elaine ist zuckersüß :herz: und sieht ja auch aus wie Zuckerwatte :herz: wie schlimm, dass sie nicht versteht, dass du nur helfen möchtest. Melli hatte während der permanenten CC-Zwangsernährung auch angefangen mich zu beißen, deshalb hab ich auf eure guten Ratschläge hier im Forum gehört und ihr das nicht weiter angetan und prompt hat sie wieder selbst angefangen zu fressen.

Ich drücke die Daumen für Elaine!!!

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

PS: Bevor Robert und ich geheiratet (2011) hatten wurde Paula krank. Wochenlange Zwangsernährung (es waren die Zähne) und dann kam die (zum Glück recht kurze) Hochzeitsreise (Dubai). Kaum zurück mussten wir Paula erlösen lassen weil die beiden Unterkieferhälften nicht mehr zusammen waren und man nicht weiter behandeln konnte. Sie war ansonsten gesund aber sie wäre verhungert. Ich verzeihe mir das nie. Ich hätte sie vorher erlösen lassen müssen aber wir wussten nicht, dass der entfernte Kieferabszess doch weiterhin den Knochen zerfressen würde. Wäre es ausschließlich nach mir gegangen hätte ich die Reise abgesagt. Es war furchtbar - man kann einfach nichts mehr unbeschwert genießen wenn ein Hasi krank ist. Ich drücke alle Daumen der Welt und hoffe, dass alles gut wird bis dahin und Ihr Eure Hochzeit und die Flitterwochen uneingeschränkt genießen könnt.

Marion S.
28.04.2017, 11:54
Hi Katharina,

Oh oh Angora oder? Dauerwachstum unheimlich weiches und langes Fell.
Bei meinen Beiden schere ich nun auch kürzer so dass max 1 cm stehen bleibt.
Und ich bin auch am testen wie häufig ich nach schneiden muß - alle 4 Wochen ist zu lang.

RodiCare 3 Tuben sind bei 4 Langhaarkaninchen in 4-5 Tagen weg gefutter gewesen. Aber sie hassen es und sind danach aggressiv. Voller Wut beißen sie danach in eine Möhre rein, die ich ihnen vor die Schnute halte - und futtern die dabei auf. *lach* wenigstens etwas.

Heute schien die Sonne in das Zimmer, Max der Bauchkandidat war auf dem Fensterbrett reckt und streckte sich und dann schüttelte er sich.
In der Sonne konnte man genau sehen, das er und ich nun in einer Fellwolke waren :grosseaugen: ich staunte nicht schlecht.

Fell kurz halten, Bewegung und Futter das flutscht und Wiese. Das ist jetzt so meine Strategie.
Ich hoffe ihr findet auch noch einen Weg, das es Elaine wieder besser geht.

Katharina F.
28.04.2017, 12:17
Vielen lieben Dank für eure lieben und offenen Worte und Erfahrungen :umarm:

Das gibt einem so unendlich viel, wenn man die gleichen "Bekloppten" um sich hat, die die gleichen Sorgen, Ängste und Erfahrungen haben wie man selbst. :herz:
Beide fressen momentan über Tag nicht so viel, aber nachts sehr viel. Elaine hat nach 3 Gaben nun auch wieder panische Angst, wenn sich die Hasenzimmertür öffnet :ohje: Das tut mir im Herzen so weh, weil ich ihr doch nur helfen will. Sie wehrt sich gegen die Gabe (gegen jede!) sehr stark... Es ist echt ein Drama.

Dafür sehe ich sie wieder mehr an der Wiese fressen. Das beruhigt mich erstmal wieder. Gestern habe ich auch nicht mehr so extreme Köttelketten gesehen.

Hüter, nein sie ist kein Angora, sie ist ein Teddywidder. Das ist noch mal eine etwas andere Fellstruktur aber keinesfalls weniger problematisch.. es wächst und wächst und wächst soooo schnell nach. Unglaublich.. Dabei halt noch blind von Geburt an.. da würde ich wahrscheinlich auch Panik haben :ohje:

Ich weiß nicht, ob ich die beiden so lange (3 Wochen USA, unser Lebenstraum!) bei meinen Eltern lassen soll. Die kümmern sich wunderbar, alles gut. Maximal waren es 2 Wochen 2015 gewesen. Aber ich bin mir unsicher, ob sie genau solch ein Verhalten erkennen würden.

Katharina F.
29.04.2017, 18:24
Lainy erstrahlt in neuer Frische :herz:

Was ich nicht verstehe...
Elaine frisst relativ okay. Also Wiese und ihre Paste, alles gut. Auch Leinkuchen. Aber an die eingeweichten Cunis geht sie nicht mehr dran. Vom Verhalten her bewegt sie sich eigentlich auch normal viel. Dieses Phänomen hatten wir im Oktober auch schon mal...

Marion S.
30.04.2017, 14:00
Auf die Fotos bezogen: Fell wo man auch nur hinguckt :D Schicke Moon Boots hat sie an

Seit den Cunis so fruchtig richen gehen meine auch nicht mehr so gerne an die Cunis.
Nach Bauchaua fressen sie am liebsten erst Trockenkräuter, dann Kräuter und Löwenzahn/Wiese und später Sämereien und Cunis

Katharina F.
30.04.2017, 14:11
Ja die Füße könnte man beim nächsten mal auch mal stutzen, aber das Fell ist da recht dünn an den Seiten und da traut sich keiner so dran von uns :rollin: sieht echt witzig aus. Ist mir auch erst aufgefallen als ich das Foto angeschaut habe :girl_haha:

Ansonsten frisst sie momentan ganz gut wieder *g*

Katharina F.
03.05.2017, 07:12
Sooo... wir waren gestern Abend bei Dr. L. zum Filavac-impfen gewesen. Nächste Woche Freitag sind Kiwhys Zähne wieder dran und daher habe ich drum gebeten, dass die von Elaine gestern auch nochmal eingehend angeschaut werden.
Dabei kam heraus, dass ein Backenzahn zu lang ist und so muss die Maus leider nächste Woche mit Kiwhy nochmal mitkommen. :ohje:
Vielleicht wird es dann wirklich besser. Müssen wir mal abwarten. Ich wollte ihr das eigentlich ersparen, weil sie sich ja immer so schrecklich aufregt, aber es geht nicht anders.

Die Zähnchen werden nächste Woche von der nun dort scheinbar fest arbeitenden TÄ gemacht, da der Dr. nicht da ist.
Das wäre für Kiwhy dann das zweite Mal. Der Dr. sagte, sie könne das genauso gut. Wollen wir es mal hoffen :girl_haha:.

Yvonne
03.05.2017, 09:15
Sooo... wir waren gestern Abend bei Dr. L. zum Filavac-impfen gewesen. Nächste Woche Freitag sind Kiwhys Zähne wieder dran und daher habe ich drum gebeten, dass die von Elaine gestern auch nochmal eingehend angeschaut werden.
Dabei kam heraus, dass ein Backenzahn zu lang ist und so muss die Maus leider nächste Woche mit Kiwhy nochmal mitkommen. :ohje:
Vielleicht wird es dann wirklich besser. Müssen wir mal abwarten. Ich wollte ihr das eigentlich ersparen, weil sie sich ja immer so schrecklich aufregt, aber es geht nicht anders.

Die Zähnchen werden nächste Woche von der nun dort scheinbar fest arbeitenden TÄ gemacht, da der Dr. nicht da ist.
Das wäre für Kiwhy dann das zweite Mal. Der Dr. sagte, sie könne das genauso gut. Wollen wir es mal hoffen :girl_haha:.

Ich bin gespannt :umarm::umarm:Bisher hat er das immer noch bei unseren gemacht, aber solange wird er ja auch nichtmehr da sein, weiss gar nicht wie alt er ist:rw:

Katharina F.
03.05.2017, 09:21
Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Aber die Zeichen deuten ganz langsam auf Ruhestand hin. Vielleicht soll sie die Praxis mal übernehmen. Jedenfalls ist sie schon ein paar Monate dort mittlerweile. Hauptsache sie lernt vom "Meister" :girl_haha: Ob sie allerdings auch eine Heimtierspezialistin ist, weiß ich nicht. Genauso wenig kenne ich ihren Namen :rw: Sie hat Kiwhy und Lainy gestern durchgecheckt und geimpft, während der Dr. mit mir plauderte und irgendwelche Dokumentation machte.

inwi
03.05.2017, 09:38
So geht es uns bei unserem seit 30 Jahren "Haustierarzt" auch. Nur sind wir da schon einen Schritt weiter. Die junge TÄ, die schon über 2 Jahre dort ist, übernimmt definitiv die Praxis und steht schon mit auf den Visitenkarten. Sie ist zwar keine Heimtierärztin, hat aber eigene Erfahrung als Kaninchenhalterin .... vielleicht spezialisiert sie sich ja irgendwann noch. :rw:

Unsere "Kaninchenärztin" (spezialisiert auf Heimtiere) hat die Praxis auch erst vor wenigen Jahren von ihrem ehemaligen Chef übernommen, der auch nicht auf Heimtiere spezialisiert war.

Ich bin jedenfalls richtig happy darüber, dass beide Praxen von unseren Besuchen bei beiden wissen und das auch "im Sinne der Tiere" begrüßen. :freun:


Mir kommt es übrigens so vor, als wenn sich der Fellwechsel dieses Frühjahr endlos in die Länge zieht, liegt wahrscheinlich am Wetter.
Keine "explodierten Sofakissen" aber ständiges Gefussel und ich muss auch die Köttelchen genau beobachten und zwischendurch mit kleinen Dosen Hairball nachhelfen.
Mit Lainys Haarpracht kann hier natürlich niemand mithalten. :taetschl:

Katharina F.
03.05.2017, 19:25
Ja es scheint die Jahreszeit zu sein.
Das habe ich heute wieder gefunden. Momentan finde ich die täglich. Sie frisst auch immer noch ganz gut soweit. Aber die nassen Cunis würden ihr wenigstens Flüssigkeit zuführen. Sie trinkt ja leider nicht. Wenigstens hat es heute geregnet und es gibt nasse Wiese :coffee:

Dina
03.05.2017, 20:00
Uui, dass sieht heftig aus, alles Gute:umarm:

Katharina F.
03.05.2017, 20:01
Danke Dina :umarm: Ich hoffe, es geht bald vorbei und sie nimmt keinen Schaden..

Marion S.
04.05.2017, 20:10
Hallo ja es ist noch nicht durch mit dem Fellwechsel. Max und Lancel bekommen trotzt des gekürzen Fell Ködelketten von ca.6 cm hin.
Aber deine sehen 3 mal so lang aus :rollin:
Nach dem Bürsten kam bei Max wieder Wolle raus. Nein ich weiß nicht wo er die versteckt hatte.

Die Normalhaarkaninchen haaren im Moment auch. Zum Glück gibt es Wiese, Auslauf und Sämereien.

Katharina F.
04.05.2017, 20:19
Ja da sprichst du wahre Worte. Die sind wirklich übertrieben lang. Vor ein paar Tagen hat sie ganze 12 Köttel aneinander geschafft. Wirklich mega beängstigend. Ich hoffe, es hört bald wirklich auf.

inwi
04.05.2017, 21:13
Och, so eine Mega-Köttelkette hat unser Jester letztes Jahr auch schon mal produziert - und der ist ein "Normalo-Kaninchen" (was das Fell angeht :D )

Inzwischen mache ich mich wegen der Länge der Ketten gar nicht mehr sooo verrückt, wichtiger ist mir jetzt die Beschaffenheit der Köttel. :rw:
Sobald sie zu hart werden, bin ich alamiert und greife ich ein - auch wenn die Ketten nur 3 Köttel zählen. Bei 12 weichen Kötteln an der Kette bin ich wesentlich relaxter.

Aber intensive Beobachtung ist halt das A und O. :umarm:

Katharina F.
04.05.2017, 22:04
Da hast du natürlich recht. Aber wie soll bei der Menge der Haare überhaupt noch ein Köttel weich sein.. Die sind alle schlimm trocken und relativ hart. Ich beobachte natürlich weiter. Kiwhy hat auch schon mal solche Ketten gemacht. Normalo ist auch er leider nicht. Blödes Satinfell.

Ich bin echt froh, dass es Wiese gibt und die Hauptsache ist wirklich, dass die Haare rauskommen und das sieht man natürlich an den Ketten. Die Verdauung etc scheint also ganz gut zu funktionieren.

Katharina F.
26.06.2017, 07:15
Hallo ihr Lieben,

ich melde mich nochmal wegen Elaine zurück. Elaine verhält sich suuuper merkwürdig. Ich kann bei ihr überhaupt nicht einschätzen, ob sie gesundheitliche Probleme hat oder nicht.

Anfangen tut eigentlich alles schon damit, dass sie Leckerchen (ihre Paste, Cunis, Leinkuchen, Obst) immer ganz plötzlich verschmäht, Wiese aber frisst und auch sonst normal rumrennt und sich alles anschaut. Das kommt immer ganz plötzlich (morgens wäre sie noch dafür gestorben, abends will sie es nicht).. So viel dazu...

Und gestern Abend war es mal wieder genau so mit ihrer Paste bzw. Weintraube. Nichts wollte sie. Seltsam. Ich dachte, oh Mist, sie hat wieder Bauch. Wir sind ins Bett gegangen und ich habe sie noch ein paar Minuten mit der Cam beobachtet und sie sprang und rannte durchs Zimmer als wäre nichts. Das Problem ist, dass sie seeeeeehr stressanfällig ist. Kaum hat man sich zu lange angefasst oder das Zimmer verändert oder sonst Kleinigkeiten, nimmt sie schon keine Leckerchen mehr und frisst auch nicht, solange man noch im Zimmer steht. Und gestern Abend hat Björn das komplette Zimmer mit Klo etc. saubergemacht. Es kann sein, dass sie sich erschrocken hat oder sonst was, keine Ahnung. Im Grunde ist sie so seltsam, seit Kuddel im Oktober verstorben ist. Alles versetzt sie in Angst und Schrecken und dann verweigert sie alles.

Nunja, ich heute morgen normal ins Zimmer, Leinkuchen zerkrümelt und hingestellt, nichts. Sie lag aber komisch. Hm, okay... Cunis: nein, Paste: nein, also erstmal in der Hektik wegen Arbeit Colosan ins Tier.. Ich also aus dem Haus und Björn hat es nochmal mit Apfel versucht (das funktioniert als Einziges IMMER).. und siehe da: JA! Apfel wird genommen.
Über die Cam sehe ich sie zur Zeit leider nicht. Ich versuche gerade Papa zu erreichen, ob er gleich mit ihr zum TA fahren kann, ansonsten fahre ich wieder heim.

Das Problem ist ihre Stressanfälligkeit. Jeder Gang zum TA ist eine Qual für sie und danach werde ich tagelang nicht angeschaut und sie verweigert alles. Wie soll ich aus dem Tier nur schlau werden? Ihr Bauch fühlt sich immer gleich an, immer hart.. finde ich. Bei Kiwhy sehe ich es seit Jahren sofort, wenn was nicht stimmt. Bei Lainy ist es aber auch einfach ganz oft Stress.... mannooooo

:bc:

feiveline
26.06.2017, 07:53
Wenn sie gestern abend noch normal herumgehoppelt ist und dann (als sie Ruhe hatte) auch gefressen hat, würde ich ihr den Stress mit TA etc. heute vormittag ersparen und notfalls (falls sie den Tag über nichts gefressen haben sollte) heute nachmittag zum TA fahren.

Katharina F.
26.06.2017, 08:17
Mein Papa war um 20 nach 7 unten bei uns und hat nach ihr geschaut. Ich hatte sie kurz zuvor auf der Cam wieder fleißig umherhoppeln sehen und in der Klokiste war sie auch (da ist auch die Wiese), aber ich konnte wegen dem Winkel nicht richtig erkennen, ob sie gefressen hat. Getrunken hat sie aber sehr viel, konnte ich auf der Cam sehen. Und als Papa unten war, trank sie und rannte auch durchs Zimmer, bis sie ihn bemerkte, dann flüchtete sie wieder in ihr Karton. Papa geht nachher nochmal nach ihr schauen.. Dieses Tier macht mich wirklich wahnsinnig, nächste Woche fange ich meine neue Stelle an :bc: Hoffentlich bleiben jetzt mal alle gesund.

Lotta&Lenny
26.06.2017, 08:42
ich drück Dir die Daumen, dass alles gut bleibt :umarm:

Katharina F.
26.06.2017, 09:18
Danke :umarm: Gestern Abend kam sie sogar seit Wochen endlich mal wieder ins Wohnzimmer gehoppelt und hat sich dann leider vor dem Staubsauger erschrocken bzw. ist wegen dem wieder weggehoppelt, so schnell konnte ich ihn gar nicht ausmachen. Aber deshalb hab ich auch nicht vermutet, dass es ihr schlecht geht.

Kann es vielleicht sein, dass sie irgendwie der Meinung ist, dass wir Kuddi was angetan haben, weil wir ihn weggenommen und nicht wieder zurückgebracht haben? Oder können Kaninchen so weit nicht denken? Er starb ja leider auf dem Weg in die TK.. :sad1:

Freitag war ich mit Kiwhy wieder Zähne machen. Hat sie das verunsichert, dass sie 2,5 Stunden alleine war? Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen soll oder das Vertrauen endgültig gewinnen soll... es tut mir jedes Mal so weh, wenn sie mich ablehnt oder wieder vor mir wegläuft, weil ich ihr doch nichts Böses will :ohje:.

Oder hat sie vielleicht wirklich Bauchweh, aber hervorgerufen durch Stress?

feiveline
26.06.2017, 09:29
Kann es vielleicht sein, dass sie irgendwie der Meinung ist, dass wir Kuddi was angetan haben, weil wir ihn weggenommen und nicht wieder zurückgebracht haben?
(...)
Oder hat sie vielleicht wirklich Bauchweh, aber hervorgerufen durch Stress?Zu 1) Nein.
Zu 2) Stress schlägt auch Menschen auf den Magen, von daher kann das natürlich sein.

Deswegen war ja auch mein Tipp sie heute erstmal in Ruhe zu lassen.

Katharina F.
26.06.2017, 09:50
Ja die Vermutung habe ich leider auch. Deshalb hab ich sie die letzten Monate auch nie zum TA gebracht oder ihr irgendwas gegeben. Um nämlich genau das zu vermeiden und das hat bisher auch geklappt. Auch wenn es sehr komisch ist, dass sich ihr Geschmack ständig ändert... oder eben ihr Vertrauen :ohje: Nur heute morgen lag sie komisch da mit ihrem Bauch, daher war ich etwas aufmerksamer als sonst. Vielleicht hat Colosan aber auch schon etwas geholfen, wenn es eine kleine Stressaufgasung war.

Ich danke jedenfalls, dass du das auch so siehst. Hauptsache ich übersehe nicht mal irgendwas und es wird ganz schlimm :ohje:.

Teddy
26.06.2017, 15:31
Danke :umarm: Gestern Abend kam sie sogar seit Wochen endlich mal wieder ins Wohnzimmer gehoppelt und hat sich dann leider vor dem Staubsauger erschrocken bzw. ist wegen dem wieder weggehoppelt, so schnell konnte ich ihn gar nicht ausmachen. Aber deshalb hab ich auch nicht vermutet, dass es ihr schlecht geht.

Kann es vielleicht sein, dass sie irgendwie der Meinung ist, dass wir Kuddi was angetan haben, weil wir ihn weggenommen und nicht wieder zurückgebracht haben? Oder können Kaninchen so weit nicht denken? Er starb ja leider auf dem Weg in die TK.. :sad1:

Freitag war ich mit Kiwhy wieder Zähne machen. Hat sie das verunsichert, dass sie 2,5 Stunden alleine war? Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen soll oder das Vertrauen endgültig gewinnen soll... es tut mir jedes Mal so weh, wenn sie mich ablehnt oder wieder vor mir wegläuft, weil ich ihr doch nichts Böses will :ohje:.

Oder hat sie vielleicht wirklich Bauchweh, aber hervorgerufen durch Stress?

Es ist immer schwer zu sagen, wie weit Streß das einzelne Tier beeinflußt. Das eine kommt kurz danach wieder neugierig an, das andere bleibt für Stunden in seinem Versteck. Dazu müßte man das über einen längeren Zeitraum analysieren. Schwierig.

Das Kuddel ihr fehlt, kann durchaus lange dauern oder für immer anhalten. Damit lernen sie aber zu leben. Mein Tommi vermißt heute nach 2,5 Jahren seinen Bruder Eddie immer noch. Ich merke das an vielen Kleinigkeiten. Besonders aber, daß er ohne Eddie so viel vorsichtiger und ängstlicher ist. Selbst Lotte hat ihm da nicht völlig heraus helfen können. Ich habe vor kurzem eine Tierkommunikation machen lassen (im Rahmen einer Prüfung. Und nein, ich bin davon nicht wirklich überzeugt, aber neugierig auf alles. Ich habe das machen lassen, weil es mir kostenfrei angeboten wurde. Das Ergebnis deckt sich aber mit dem, was ich sehe) und da sagte er genau das, daß Eddie ihm ganz schrecklich fehlt und er meine Bemühungen schätzt, aber nicht aus seiner Haut kann.

Dass sie uns langfristig mißtrauen, weil wir das Tier weggebracht haben, glaube ich nicht, da sie uns doch gut kennen. Das könnte kurzfristig bei Tieren passieren, die uns nicht kennen und einschätzen können und den Vorgang aktiv beobachten konnten, das Einfangen und Wegbringen. Daher trenne ich das zurückbleibende Tier vorher ab, z.B. durch Schließen der Tür. Über einen längeren Zeitraum konnte ich dies aber nicht beobachten, sie vergessen das wieder. Wenn sie uns kennen, wissen sie aber auch darum, dass wir alles tun, damit es ihnen gut geht. Insbesondere wenn das verstorbene Tier vorher krank war.

Streß ist gerade bei Kaninchen häufig ein Appetitkiller. Da hilft wohl erstmal Ruhe und ein normaler Tagesablauf. Vielleicht wären Bachblüten noch einen Versuch wert.

Ich drücke mal fest die Daumen für die kleine Maus :umarm::umarm::umarm:

Katharina F.
26.06.2017, 15:55
Dankeschön, das ist ganz lieb. Von Tierkommunikation habe ich auch schon mal was gehört.. klingt interessant.
Die Maus tut mir halt schon manchmal leid. Klar, sie musste auch schon mal mit zu Zahnbehandlungen, weil sie selbst die Zähne gemacht bekam und die Zeit mit ihrem Bezoarverdacht war für die kleine blinde Maus sicher auch eine Zumutung. Ich versuche wirklich alles, damit es alles besser geht (einschl. mir).

Daher dieser Thread, das mir gerade einfach so in den Sinn kam:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136947

Amber.
26.06.2017, 20:20
Ich kenn das Gefühl nur zu gut...
Da kommt man ins Zimmer, ist nicht sicher ob wirklich alles gut ist und muss eigentlich los zur Arbeit. Furchtbar.

Versuch dich einfach locker, etwas abseits, in die Nähe zu setzten, dann sehen sie, dass von einem nicht immer eine riesen Gefahr ausgeht
. Meistens zumindest...
Mein Mücke rennt derzeit auch wieder um sein Leben, wenn er mich sieht... ist schon doof und schon irgendwie verletzend, das stimmt, aber so sind sie eben.:ohje::umarm:

Ich hoffe deiner blinden Mausl geht es weiterhin gut und das nicht fressen wollen der Leckereien hat ausnahmsweise mal keine Bedeutung.


Liebe Grüße
Amber

Katharina F.
26.06.2017, 21:37
Paste und Cunis sowie Wiese hat sie gerade gefressen. Was auch immer da schon wieder war, es macht mich wahnsinnig! :bc:

Hope R.
27.06.2017, 00:45
Paste und Cunis sowie Wiese hat sie gerade gefressen. Was auch immer da schon wieder war, es macht mich wahnsinnig! :bc:

Katharina, ggf. reagiert sie auf die ständigen Wetterwechsel und merkt jetzt schon die "Schlecht"wetterfront, die Mitte der Woche in NRW kommen soll. Achte doch mal darauf (ggf. aufschreiben), ob diese Symptome bei Wetterumschwüngen o. ä. auftreten.

Katharina F.
27.06.2017, 07:06
Das ist noch eine gute Idee, danke Hope. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang. Das werde ich mal machen. Ich habe mir sowieso mal überlegt, ihre schlechten Tage alle aufzuschreiben, um ein Muster zu erkennen. :good:

Heute Morgen hat sie sich wieder ganz normal auf die Leinpellets gestürzt. Während ist sie klein knipste, lief sie zusammen mit Kiwhy um meine Beine herum :herz:.

Teddy
27.06.2017, 15:59
Meine Hüpfer reagieren auch auf das Wetter. Am Freitag vor einer Woche kam Emmi morgens nicht zum Füttern, sondern blieb sitzen und schlief. Und Emmi ist verfressen :secret:. Ihr Bauch war aber gut gefüllt und nicht schmerzhaft. Aber wer weiß :hä:

Ich fuhr eine Stunde später zur Arbeit und beobachtete sie. Als sie ausgeschlafen hatte, fraß sie ein bißchen von allem und schlief weiter. Als ich abends nach Hause kam, stürzte sie sich wie gewohnt aufs Futter und tobte danach wie immer rum. Seitdem sehe ich das etwas lockerer :girl_sigh:. Da ich die beiden kleinen ja noch nicht so lange kenne, muß ich da noch lernen :rw:. Tommi sehe ich manchmal nur abends mal kurz, wenn er keine Lust hat, morgens so gut wie nie. Das Futter steht noch da. Er frißt viel Heu und ich gucke, ob er Kötteln hinterlassen hat. Wenn ja, alles gut.
Gestern abend haben die Kleinen auch nicht viel gefressen, sie mögen alles Grünzeug irgendwie nicht so wirklich und nachdem sie sich ausgetobt hatten mit Tommi, schliefen sie und rührten sich nicht mehr. Dafür waren sie dann ganz früh wieder wach und tobten auf dem Bett bzw. auf mir rum und buddelten etc. :punish:. Als ich zur Arbeit fuhr, schliefen sie und das Futter stand noch fast alles da. Also, alles OK :girl_haha:

Katharina F.
27.06.2017, 20:05
Ja so ähnlich ist es bei ihr auch. Danke für deine Erfahrungen :umarm: Ich mach das ja nun auch schon einige Monate mit ihr mit und habe es anfangs auch nie ernst genommen. Aber irgendwann macht man sich ja doch nen Kopf. :ohje:

Dina
28.06.2017, 20:53
Ich mach das ja nun auch schon einige Monate mit ihr mit und habe es anfangs auch nie ernst genommen. Aber irgendwann macht man sich ja doch nen Kopf. :ohje:

Kann ich nachvollziehen, ich mache das mit Lotta seit November 2014 mit.
Gerade als Ganztagskraft ist das mit einem bauchanfälligen Kaninchen sehr zermürbend und kostenintensiv.

Katharina F.
28.06.2017, 22:28
Ja da hast du recht Dina. Lainy ist immer noch unauffällig und gierig mach Paste etc. Einfach komisch, aber ich bin froh und hoffe, dass die andere Lainy nicht so schnell zurück kehrt..