Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutbild ist da! Was hat Emil? - Deutscher Widder 5 Monate
Isabel R.
29.07.2016, 21:17
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier angemeldet und habe die letzten Tage Dauerkontakt mit Birgit aus eurem Forum gehabt :wink1:
Emil ist knapp 6 Monate alt, ein deutscher Widder und wiegt schon jetzt knapp 5 kg. Nicht weil er dick ist, er ist einfach sehr groß.
Am Mittwoch ist mir mittags aufgefallen, dass er "komisch" ist, spricht er saß viel in der Hennenstellung und hat schlechter gefressen. Nachdem er mit dem Kopf nur noch gegen die Wand saß, sind wir abends zum Notdienst. Röntgen (s. Bild) ergab, dass der Darm leicht aufgegast ist. Er hat Emeprid, Nux Vomica, Metacam, Infusionen, Lactulose, Rodicare Akut, stündlich Sab und Colosan bekommen. Gefressen hat er noch - zwar schlechter aber Löwenzahn, Möhrenkraut und Haselnussblätter gingen und davon auch nicht wenig. Köttel kommen auch immer.
Im Laufe des gestrigen Tages ist er immer etwas besser geworden - mehr gegessen, wieder auf der Seite gelegen etc., so dass ich nicht erneut zum TA gegangen bin, um ihn nicht zu stressen. Ich habe stattdessen 4 Std. mit Birgit telefoniert :flower: :flower: ...und mir Novalgin anstatt Metacam besorgt.
Im Laufe der Nacht hat er richtig viel gegessen, heute morgen ist er auch rumgelaufen, so dass er heute morgen das letzte Mal Emeprid bekommen hat. Novalgin hat er auch nur heute morgen bekommen, weil ich beobachten wollte, wie er sich verhält. Er hat tagsüber viel geschlafen. Dabei ist mir aufgefallen, dass er Probleme mit der Bewegung zu haben scheint. Normalerweise knallt er sich richtig auf die Seite. Jetzt krabbelt er nach vorne, legt sich dann hin und schiebt dann die Beine raus. Er schiebt auch oft nur ein Bein seitlich raus (s. Bild), aber immer ein anderes - ist das eine Schonhaltung?
Außerdem "wackelt" er manchmal wenn er sich dreht, so als ob er Schmerzen beim Bewegen hat. Ich habe dann sofort an Arthrose oder EC oder so gedacht. Die TÄ meinte für Arthrose sei er zu jung, höchtens könnte er eine Entzündung haben, weil er vielleicht zu schnell gewachsen ist. Ich habe mal ein Video gemacht von den Bewegungen, die ich meine, wobei es jetzt nicht so auffällig ist - aber vielleicht sieht man es ja ein bisschen :)
Eben sind wir von unserer TÄ gekommen. Wir mussten seeehr lange warten, so dass ich nicht wollte, dass er komplett auf den Kopf gestellt wird. Mir hat mal ein Kaninchen einen Herzinfarkt beim TA bekommen :sad1: Sie hat die Hinterbeine bewegt und angeschaut und gefühlt, das sei alles normal. Schleimhäute, Herz, Lunge alles gut. Der Bauch sei auch weich, noch etwas Gluckern, aber was wundert mich nicht, weil er ja nicht komplett normal isst und sich auch nicht so viel bewegt. Er kann hoppeln, daran liegt es nicht, das ist dann auch unauffällig, aber er macht es nicht mehr so viel wie bspw. am Dienstag. RöBi wurde wegen Stressvermeidung nicht nochmal gemacht.
Wir haben dann eben Blut abnehmen lassen, Ergebnis kommt am Montag, EC Titer dauert etwas länger. Sab und so kriegt er ja eh weiter.
Er hat außerdem eben wieder Novalgin bekommen und dazu Zeel und Traumeel.
So und jetzt hoffe ich, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt :)
Vielleicht dramatisiere ich es auch nur und er braucht einfach noch Zeit, aber irgendwas ist komisch mit der Bewegung.
Mein anderes Kaninchen - Liesl - hatte bspw. im Alter von 4 Monaten eine komplette Lähmung, RöBi unauffällig, EC Titer negativ, Reflexe vorhanden, alles unauffälig und nach 3 Tagen fing sie wieder an sich zu bewegen. Nach einer Woche mit AB und Metacam war alles wie früher. Ich könnte mir vorstellen, dass Emil vielleicht auch irgendwo eine Entzündung hat oder sich was verklemmt hat, was ihm einfach weh tut.... Ich danke euch schon mal im Voraus :umarm:
Ich hoffe ich habe nichts vergessen....
Hi, da bist du ja endlich , Isabel :kiss:
Ich hoffe wir können hier irgendwie weiterkommen.
Isabel macht sich große Sorgen. Die Bewegungen sind "kantiger", wackeliger im Hinterlauf.
Großes BB wurde - wie schon geschrieben - heute gemacht. Ergebnis kommt Montag ( auch wegen EC-Titer ) !
Wär toll, wenn hier die "Arthrose-Erfahrenen" u. "Riesen-Besitzer" mal schauen können :flower:
Isabel R.
29.07.2016, 21:29
.
Isabel R.
29.07.2016, 21:30
.
Isabel R.
29.07.2016, 21:36
http://tinypic.com/player.php?v=9ad8cn%3E&s=9#.V5uwBDXx46Y
Isabel R.
29.07.2016, 21:36
Hui das ist ja verzerrt, aber es scheint zu gehen :)
Isabel R.
29.07.2016, 21:42
Jetzt wo ich es in der verzerrten Qualität sehe, finde ich noch mehr, dass die Bewegungen komisch aussehen. Er dreht sich hinten einfach um. Normalerweise buddelt er, wirft sich komplett auf die Seite und liegt dann wie erschossen da. Momentan liegt er z.B. in einer ganz normal seitlichen Haltung. Beide Hinterbeine seitlich ausgestreckt und vorne ruhend.
Isabel R.
29.07.2016, 21:53
Mir fällt auch noch gerade auf, dass er sich ohne Novalgin gar nicht geputzt hat. Jetzt - Novalgin ist ca. 2 Std. her fängt er an sich zu putzen. Das würde doch auch auf Schmerzen und keine Bauchgeschichte hindeuten. Es sei denn er hat so dolle Bauchschmerzen, dass der sich kaum bewegt. Aber dazu ist der Bauch butterweich...
Isabel R.
29.07.2016, 21:54
http://tinypic.com/player.php?v=10sfclx%3E&s=9#.V5u0gTXx46Y
Isabel :umarm:, es werden sich bestimmt noch einige User melden, die ebenfalls Riesen haben und sich auch mit Arthrose auskennen.
Ich bin sicher, wir kommen hier weiter und finden die Ursache, was mit Emil los ist.
Es ist auf jeden Fall ungewöhnlich, dass er nur mit Schmerzmittel gut drauf ist .
Du bist so eine tolle Kaninchenmama :kiss:
Isabel R.
29.07.2016, 22:16
Daaaaaaanke :love: Vielleicht ist es ja auch keine Arthrose, sondern was anderes hoffentlich nicht chronisches... Nicht mal ein halbes Jahr. Mein armer Schatz.
Katharina
29.07.2016, 23:38
Ich kann auf dem Video nicht genug erkennen, um eine Meinung abzugeben. Daher schreibe ich jetzt mal, was mir in den Kopf kommt.
Auf dem Röntgenbild sieht der Magen gut bis sehr gefüllt aus, eventuell drückt er etwas auf die Lunge. Der Blinddarm erscheint mir nicht aufgegast, wohl aber der Dickdarm. Wenn ein Tier Bauchschmerzen hat, streckt es daher schon die Beine nach hinten, um den Bauch zu entlasten und auch besser Luft zu bekommen. Novalgin ist ein gutes Mittel gegen Bauchschmerzen und könnte daher den Zustand verbessern.
Ich habe Riesen mit Arthrose, die ist aber immer deutlich auf dem Röntgenbild zu sehen gewesen bzw. manchmal musste auch eine Hüft- oder Beinaufnahme gemacht werden. Mein Olli hat es ganz schlimm in den Kniegelenken, der sitzt auch mit Schmerzmitteln nicht mehr normal. In so jungen Jahren hatten meine Tiere aber noch keine Arthrosen, wohl aber Beinbrüche, Femurkopfdysplasien oder neurologische Störungen. Und nicht erschrecken, die Tiere kommen in der Regel schon so zu mir. Daher sollte, falls das so bleibt noch weiter geröngt und weitere Untersuchungen, auch im Hinblick auf neurologische Ausfälle, gemacht werden. Wichtig wäre mir aber jetzt erst einmal, dass wieder ordentlich gefressen und geköttelt wird.
Wurde auch Temperatur gemessen und gab es Haare im Kot?
Isabel R.
30.07.2016, 00:10
Danke für deine Antwort! Temperatur wurde nicht gemessen,aber das kann ich morgen mal machen. Ohren sind immer schön warm. Es sind gar keine Haare im Kot,er hat eben unter Novalgin wieder viel gefuttert und geköttelt. Und am Gehegeholz randaliert... Wie lange kann ich denn Novalgin geben? Sind alle 8 Std. okay? Das Röbi war von Mittwoch. Ich hoffe doch dass es jetzt schon besser ist. Der Magen ist gaaanz weich und der Darm auch.
Wie diagnostiziert man denn neurologische Störungen?
Katharina F.
30.07.2016, 00:11
Ich habe zwei deutsche Widder (gehabt) und einen deutschen Riesen, aber diese Beschreibung passt bei meinen nicht. Das Video kriege ich hier am handy jetzt nicht geöffnet. Aber für mich stimmt da irgendwas nicht, wie du es beschreibst. Gerade, weil er sich unter Schmerzmittel anders verhält. Vermutlich wird er was mit dem Bauch gehabt haben, wenn Kathi was auf dem RöBi sehen kann. Ich kann es leider nicht deuten. Aber da Novalgin besser anschlägt als Metacam und eher Weichteilachmerzmittel ist, würde Bauch passen.
Von den Bewegungen her sind Riesen halt deutlich gemütlicher und langsamer. Aber ich gucke mir morgen mal das Video an am PC. Mal schauen. :ohje:
Katharina
30.07.2016, 01:33
Wenn es ihm besser geht, reichen alle 8 Stunden für Novalgin allemal, 6 Stunden wäre der kürzeste Abstand, aber nur in ganz akuten Fällen. Du könntest es langsam ausweiten auf alle 12 Stunden und wenn Fressen und Kötteln klappt, auch absetzen.
Neurologische Störungen kann man testen. Der TA versucht dann durch bestimmte Handgriffe und mit kleinen Instrumenten Reflexe zu erzielen. Damit kann man dann auch beurteilen, ob alle Gliedmaßen gleichermaßen reagieren.
Isabel R.
30.07.2016, 22:27
Ich wollte euch nur kurz sagen, dass Emil nur heute morgen Novalgin bekommen hat und den ganzen Tag super fit war :herz: Er ist rumgelaufen,hat seeehr viel gefuttert und geköttelt und sogar wieder auf der Seite gelegen :froehlich: :froehlich:
Isabel R.
30.07.2016, 22:49
Novalgin hat er heute abend nicht mehr bekommen, nur noch 2x täglich Hepar, Zeel und Traumeel. Aber er wirkt von der Bewegung wieder unauffällig. Er buddelt auch und stellt sich mit den Vorderfüßen in die große Schüssel.
So kenne ich meinen Spatz :herz: Leider klappt das mit den Fotos hochladen gerade nicht :( Das Foto ist natürlich das falsche....
Katharina F.
30.07.2016, 23:10
Das freut mich sehr. Ich hoffe, dass es so bleibt. In dem Alter sollte er noch keine Gelenkprobleme haben :ohje::umarm:
Isabel R.
30.07.2016, 23:24
Jaaaa,das sehe ich genauso!!! :rw:
Alexandra K.
31.07.2016, 10:51
Meines Erachtens sind im Hüftbereich auf dem Röntgenbild Spondylosen zu sehen.
Das würde dann auch erklären das es unter Novalgin besser ist.
Meines Erachtens sind im Hüftbereich auf dem Röntgenbild Spondylosen zu sehen.
Das würde dann auch erklären das es unter Novalgin besser ist.
Das habe ich leider nicht gesehen u. erkannt, Alex. :ohje:
Würde das dann wirklich erklären :good:
Isabell hat mir heute ein Foto geschickt, wo er wieder richtig toll entspannt liegt.
Isabel R.
31.07.2016, 14:53
Kannst du mir erklären wo sie zu sehen ist und wo man es erkennt bzw. worauf ich achten muss? Er macht jetzt wieder einen ganz normalen Eindruck, auch ohne Novalgin,kriegt aber noch Zeel und Traumeel.
Isabel R.
31.07.2016, 14:55
Ich kann leider keine Fotos mehr hochladen. Es kommt immer "das hochladen ist leider fehlgeschlagen "- woran kann das liegen?
feiveline
31.07.2016, 14:58
Evtl. ist das Foto zu groß.
Alexandra K.
31.07.2016, 15:00
Ich hab mal versucht es einzukreisen.
Wenn Du den Gelenkspalt vergleichst siehst Du das der hier deutlich schmaler ist, vor allem beim letzten Wirbel.
Isabel R.
31.07.2016, 15:06
Danke dir!! Wäre der schmale Spalt das Problem oder der zu weite? Ich kenne mich leider gar nicht damit aus. Wie würdest du jetzt weitermachen?
Alexandra K.
31.07.2016, 15:19
Danke dir!! Wäre der schmale Spalt das Problem oder der zu weite? Ich kenne mich leider gar nicht damit aus. Wie würdest du jetzt weitermachen?
Der schmale Spalt, also das was ich eingekreist habe.
Bei geringsten Schmerzanzeichen Novalgin, für immer pflanzlich unterstützen mit Weide und Schwarzkümmel...
Reversibel ist es leider nicht.
Isabel R.
31.07.2016, 15:44
Ich habe ja schon befürchtet, dass er irgendwann mal was bekommt bei der Größe... Muss man da bei der Haltung oder Fütterung was beachten? Schwarzkümmel bekommt er in Samen- und Ölform und Ingwer auch. Dann muss ich mich mal auf die Suche nach Weide machen.
Wieso gibt's da Novalgin und kein Metacam?
Bringt es was vorbeugend pflanzlich zu behandeln - mit den ganzen Sachen, die auf Kaninchenwiese angegeben sind?
Taumeel
Zeel
Ost. Heel
Discus comp.
Vermiculite
Rheuma-Heel
Rhododendroneel SN
Teufelskralle
Hagebuttenpulver
Omega-3-Fettsäuren
Rodicare Artrin
ArthroGreen (plus) von cd vet
Grünlippmuschel
Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel
Drynaria
Rejoint
Backmotion
Analgos
Gladiator Plus Kleintier
Oder kann man da vorbeugend gar nichts machen? Er ist ja noch so jung.....
Alexandra K.
31.07.2016, 15:52
Wieso gibt's da Novalgin und kein Metacam? Spondylose geht ja eher auf die Nerven, da greift Novalgin meist besser. Letztlich mußt Du das aber probieren. Auch ein Kombi aus Metacam und Novalgin kann sinnvoll/erforderlich sein .
Wichtig ist nur das er keine Schmerzen hat da er dann eine Schonhaltung einnimmt und diese Arthrose fördert .
Pfllanzlich würde ich auf jeden Fall unterstützen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Weide, Ingwer und Schwarzkümmel gemacht . Homöopathische Dinge haben bei uns exakt kene Besserung gebracht .
Zudem so viel Bewegung wie irgend möglich, am besten im Garten frei.
Isabel R.
31.07.2016, 15:57
Danke! Leider wohnt er noch nur in der Wohnung, aber wir planen umzuziehen... Hoffentlich ist das bald so weit,damit er - wenn er älter ist - richtig gut flitzen kann... wenn er Schmerzen hat,merkt man das aber,oder?
Alexandra K.
31.07.2016, 16:09
wenn er Schmerzen hat,merkt man das aber,oder?
Kaninchen sind ja gut im verstecken. Du mußt ihn also gut im Auge haben und besonders auch sein Gangbild .
Isabel R.
31.07.2016, 17:17
Ich werde ihn wie ein Luchs im Auge haben!!!
Seine Öhrleins wurden auch gut durchgecheckt bzw. möglichst tief reingeguckt ?
Wenn nicht, behalts mal im Hinterkopf, wenn ihr i-wann wieder beim TA seid. Weil er halt ein Widder ist.
Isabel R.
31.07.2016, 18:40
Ja,das wurde schon gemacht. Er hat wohl ganz saubere Ohrchen.
Sabine L.
01.08.2016, 10:41
Läuft Emil denn auf PVC in seinem Gehege? Ich würde ein paar schwere Baumwollteppiche auslegen. Es rutschen Ihm dann viel weniger die Pfötchen weg :good:
Ich habe eine Riesin in Außenhaltung. Auch sie geht sehr oft in "Schonstellungen" beim Ruhen und Schlafen um ihre Gelenke zu entlasten. Aber auf Teppich und im Freilauf bewegt sie sich ganz normal.
Isabel R.
01.08.2016, 12:14
Ja genau, wir haben rutschfestes PVC,aber auch viel Teppich im Gehege und in der Wohnung. Ich werde es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, danke :) Mal schauen was das Blutbild die Tage sagt.
Isabel R.
01.08.2016, 12:15
Woran erkennt man denn eine Schonhaltung?
Sabine L.
01.08.2016, 13:15
Meine Knolle z.B. "sitzt" viel auf dem Hintern und hat dabei kaum Gewicht auf den Hinterläufen. Beim Essen "trippelt" sie ständig mit den Vorderläufen, also belastet kurz links und dann gleich wieder rechts.
Isabel R.
02.08.2016, 10:54
Dann werde ich mal auf so Besonderheiten achten,danke!!
Isabel R.
02.08.2016, 14:43
Meine TÄ hat mich gerade angerufen: Die Blutergebnisse sind da und ich bekomme sie im Laufe des Tages per E-Mail geschickt. Werd sie hier dann auch reinstellen!
Emil hat eine Leberwerterhöhung, die für sein Alter untypisch ist. Jetzt ist die Frage, ob er Leberkokzidien hat oder ob er durch die Medis eine so geschädigte Leber hat (jeweils 2 Behandlungsintervalle mit Panacur und Baycox, die letzten Tage Metacam, Novalgin (beides hochdosiert), Emeprid und so....) - fällt euch sonst noch was dazu ein?
Er kriegt seit 2 Tagen von uns Hepar compositum. Meine TÄ hat den Vorschlag gemacht jetzt damit weiterzubehandeln, in 2-3 Wochen erneut Kot zu untersuchen und in einiger Zeit ein Kontrollblutbild zu machen.
Außerdem sei sein Stressleukogramm erhöht gewesen (was mich nicht wundert bei 1,5 Std Wartezeit mit Hundegebell).
In einer Woche soll er gegen RHD 2 geimpft werden.
Wie lange ist denn die Baycox- Behandlung nochmal her ? Du hattest mir das amTelefon bestimmt schon gesagt, aber irgendwie hab ich es grad nicht auf dem Schirm :rw:.
Gut, daß wir das mit demHepar schon vorher besprochen hatten und du das bereits gibst.
Da Stress ( und er hatte ja Streß ) ja für die explosionsartige Vermehrung von Kokzidien verantwortlich sein kann - und Kokzidien ja eigentlich minimal im Darmmillieu vorhanden sind - könnte ich mir vorstellen, dass da wieder was ist :ohje:.....würde ja auch zudem die Darmaufgasung erklären.
Aber die zweimalige Medigabe dbzgl. spricht natürlich ebenfalls für einen veränderten Leberwert.
Baycox ist ja schon ein heftiges Hammermittel.
Ist echt schwierig........evtl. nochmal eine Sammelkotprobe abgeben ? Und erstmal die Hepar-Kur.
Isabel R.
02.08.2016, 15:33
Die erste Baycox-Behandlung davor endete am 31. Juni, Emils letzte Baycox Behandlung endete am 10. Juli.
Die Sammelkotprobe vom 15. Juli war negativ. Die Aufgasung hatte er ja vor der "Stressbehandlung". Der Stess entstand ja durch die Medigabe und die TA-Besuche, da war die Aufgasung ja schon da. Aber da wir 3 Tage vorher die VG Gitter-an-Gitter begonnen haben, könnte das schon sein. Dann fange ich am besten heute mal mit Köttel sammeln an. Das wäre ja was.....
Du hattest doch mal die Leberkokzidien angesprochen - das wäre doch sehr ungewöhnlich in dem Alter, oder? Ich habe jetzt gelesen, dass dann die Leber und Galle vergrößert ist und man das sogar auf dem Röbi sieht.
Das mit der RHD 2 Impfung ist halt auch nochmal blöd :ohje: Wenn etwas wäre, könnten wir die streichen...
Hepar gibts auf jedn Fall erstmal täglich weiter - aber wie lange??
Wie lange ist denn die Baycox- Behandlung nochmal her ? Du hattest mir das amTelefon bestimmt schon gesagt, aber irgendwie hab ich es grad nicht auf dem Schirm :rw:.
Gut, daß wir das mit demHepar schon vorher besprochen hatten und du das bereits gibst.
Da Stress ( und er hatte ja Streß ) ja für die explosionsartige Vermehrung von Kokzidien verantwortlich sein kann - und Kokzidien ja eigentlich minimal im Darmmillieu vorhanden sind - könnte ich mir vorstellen, dass da wieder was ist :ohje:.....würde ja auch zudem die Darmaufgasung erklären.
Aber die zweimalige Medigabe dbzgl. spricht natürlich ebenfalls für einen veränderten Leberwert.
Baycox ist ja schon ein heftiges Hammermittel.
Ist echt schwierig........evtl. nochmal eine Sammelkotprobe abgeben ? Und erstmal die Hepar-Kur.
Isabel R.
02.08.2016, 15:36
Da ist das Ergebnis - ich kann das echt nicht interpretieren, bitte helft mir da :ohje:
Isabel R.
02.08.2016, 15:37
Und Seite 2 - ich hoffe man kann es erkennen!
BB gucke ich mir später in Ruhe an :umarm:
Wegen der Leber......ich denke nicht, dass es ungewöhnlich ist und es auf das Alter ankommt. Bekommt ein junges Tier permanent Medis, ist die Leber eher verändert, als ein älteres Tier, was kaum Medis bekam......naja, so überspitzt gesagt :rw:.
Ich meine aber, daß bei Leberkokis die Leber nicht unbedingt vergrößert sein muss.
Und daß es nicht zwingend erkennbar sein müßte auf dem Röbild.
Irgendwie denke ich fast ( und das ist jetzt nur ein Gefühl ) dass , wenn man so das Gesamtbild betrachtet, die Leberwerte durch das zweimalige Baycox verändert wurden.
Durch diese Veränderungen ist Tieren ja oft übel......oder andersrum.....wenn mit der Leber was nicht stimmt, verursacht das oft Übelkeit. Evtl. war ihm übel und er hat kaum bzw. nicht regelmäßig gegessen und das hat die Darmaufgasung verursacht.
Sind natürlich nur Mutmaßungen :umarm:
Isabel R.
02.08.2016, 16:00
Das könnte natürlich sein. Meine TÄ meinte, dass wir erstmal mit Hepar behandelt und dann in - ich habs vergessen - ein Kontroll Blutbild anfertigen. Sie meinte, dass die Leberwerte ja vielleicht noch schlechter waren - hätte man z.B. vor 3 Wochen Blut abgenommen. Kotprobe werde ich trotzdem abgeben. Kannst du bzw. könnt ihr denn sonst was zu den Werten sagen?
Isabel R.
02.08.2016, 16:11
Könnte ich ihm das geben? So xx Kapsel täglich übers Futter streuen?
https://www.medpex.de/galle-leber/silymarin-ct-p4191310
Das habe ich hier im Forum gefunden (http://www.kaninchenschutzforum.de/archive/index.php/t-123587.html)
muemmelmann
04.08.2016, 00:44
Das Kaninchen hat eine starke Pseudolinksverschiebung, also Entzündung. Bei Widdern würde ich genau die Ohren anschauen lassen, ansonsten wenn sich keine Entzündung so findet, kann man Baytril auf Verdacht geben, weil ja offensichtlich eine Entzündung vorhanden ist. Eine Pseudolinksverschiebung kann auch durch Stress vorkommen, aber in diesem Fall ist sie recht stark ausgeprägt, das ist eher unwahrscheinlich...
Hohe Leberwerte ohne GLDH sind oft durch Leberstauung verursacht, wenn ein Herzproblem vorhanden ist. Extrem große Kaninchen haben sehr häufig Herzprobleme. Ich würde einen Herzultraschall veranlassen lassen, das können aber nur wenige Klinken vernünftig beim Kaninchen... Oder du wartest das zweite Blutbild ab und machst es ggf. dann. Die häufigste Ursache sind Kokzidien, aber dann wäre GLDH mit erhöht... Das ist ein recht sensibler Leberwert, der erfahrungsgemäß jedoch bei Leberstauung nicht reagiert.
Walburga
04.08.2016, 01:05
Würde das Blutbild allein dastehen würde ich der Interpretation der Entzündung von Muemmelmann zustimmen.
Die Probe scheint ja leider nicht ganz intakt im Labor angekommen sein (Kleingedrucktes Seite 2). Das kann leider immer mal wieder passieren, aber vielleicht sollte man noch einmal Blut abnehmen und nicht zuviel hineininterpretieren. Nach Aussage des Labor können ja praktisch alle Werte falsch sein.
Katharina
04.08.2016, 01:52
Diese eventuell falschen Ergebnisse gibt es, wenn das Blut z. B. Freitags verschickt und Montags erst bearbeitet wird. Hatte ich auch schon und wurden kostenfrei für mich erneuert.
Isabel R.
04.08.2016, 08:57
Danke euch für eure Einschätzungen. Also ist das Blutbild so gar nicht zu interpretieren?
Die TÄ meinte, dass er Stress hatte laut Blutbild. Stimmt das nicht?
Katharina, wurde bei dir kostenlos vom TA neu Blut genommen oder kostenlos vom Labor überarbeitet? Soll ich das bei der TÄ ansprechen? Ja es war Freitags!
Es hat alles 86 Euro gekostet, da möchte ich schon ein richtiges Ergebnis haben.
Isabel R.
04.08.2016, 08:59
Ach und trotzdem nochmal Kotprobe wegen Kokzidien abgeben?
Würdet ihr am Montag gegen RHD 2 impfen lassen?
Alexandra K.
04.08.2016, 12:35
Ach und trotzdem nochmal Kotprobe wegen Kokzidien abgeben?
Würdet ihr am Montag gegen RHD 2 impfen lassen?
Unbedingt ja.
Impfen erst wenn KP negativ auf Kokis und Würmer!
Katharina
04.08.2016, 13:58
Meine Tierärzte haben noch einmal kostenlos Blut abgenommen, wie sie mit dem Labor verblieben sind weiß ich nicht, ich habe nur einmal bezahlt.
Isabel R.
06.08.2016, 23:15
Meine TÄ hat nochmal im Labor angerufen und die Werte seien zuverlässig. Sie geht derzeit nicht von einer Entzündung aus,da die Leukozyten nicht erhöht sind, sondern von einem Stressleukogram oder wie das heißt.... Der EC Titer ist negativ :D
Katharina F.
07.08.2016, 23:52
Das klingt doch ganz gut :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.