Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BOT-Kirchhellen Filavac-Einzelimpfungen nun möglich
Sehr gut:good:
Weiß denn nun auch schon jemand was zu den Terminen?
Ist ja nur noch ein paar Tage..... Und ich hab auf meine Mail( vor Wochen), noch keine Antwort:strick:.
Nein, ich hatte mich nachdem Heike Bescheid gegeben hat daher Termin statt findet, nochmal mit 12 Kaninchen angemeldet und was zu möglichem Termin geschrieben.
Bislang nichts gehört ...
Bin auch etwas nervös ...
Schreib sie doch noch einmal an lilia, vielleicht hat sie deine Mail übersehen.
Heike O.
18.09.2016, 06:21
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob noch jemand hier aus dem Forum an diesem Termin mit Nachimpfen dran wäre. Aber ich schreibe sie heute nachher nochmal an. Ich weiß sicher von lilia (8 Tiere) und Natie (wieder 12). Noch jemand?
Wir müssten unser Fienchen falls nötig am Mittwoch boostern (6 Wochen) lassen und Paulchen erstmalig mit Cunipravak impfen.
Heike O.
18.09.2016, 13:11
Wir müssten unser Fienchen falls nötig am Mittwoch boostern (6 Wochen) lassen und Paulchen erstmalig mit Cunipravak impfen.
:good: Gut, dass du schreibst Yvi. Vor lauter Notfall und überstandenen Fliegenmaden ist mein Kopf etwas wirr. Schreibe ihr bitte einmal selbst und ich schreibe heute Abend oder morgen Früh nochmal eine Gesamtliste. - Nur zur Sicherheit.
Sie hat mich grade angerufen :froehlich:
17.20 Uhr haben wir Termin
Mich hat sie auch angerufen, habe mit ihr lange über Impfungen gesprochen, ich hab mich aber dagegen entschieden.
Erstmal wegen Bennis Impfreaktion, dann haben meine Widder seitdem Vetdauungsprobleme, was jetzt auch wieder finanziell eng wird, da sie letzte Woche wieder 3 Tage stationär waren, so dass ich jetzt erstmal nicht impfen lasse, sondern hoffe, dass jetzt vielleicht bei uns mal Ruhe eingekehrt. Und außerdem sollen die jetzt erstmal ein paar Wochen fressen und nicht alle paar Tage das Fressen komplett einstellen.
Manchmal schaffe ich es ohne TK, letzte Woche ging es Linnart aber schlecht, und die müssen dann immer zu zweit, da der andere dann vor Kummer zu Hause nicht mehr frisst.
Die Beiden haben sich gesucht und gefunden, große Liebe:herz:
Anruf verpasst, Rückruf erfolglos:scheiss:.
Per Mail hat es aber jetzt geklappt:rollin:
Heike O.
19.09.2016, 17:51
Frau W. hat gerade gemailt, dass es noch freie Plätze an diesem Tag gibt. Geimpft wird nachmittags, Kosten 30,00 €. Impfstoff ist Cunipravac.
Wer kurzfristig möchte, bitte Frau W. kontaktieren (anrufen oder schreiben)
http://tieraerztin-wabnitz.com/
impfende Praxis ist http://tier-ambulanz.de/
Ich wurde auch angerufen. Auf Grund unserer Situation brauchte ich noch ein paar Stunden zum Nachdenken, habe aber gestern Nachmittag per Mail darum gebeten uns, bzw. den Helge einzuplanen. Rückmeldung habe ich aber noch nicht.
Heike O.
20.09.2016, 22:01
Ich wurde auch angerufen. Auf Grund unserer Situation brauchte ich noch ein paar Stunden zum Nachdenken, habe aber gestern Nachmittag per Mail darum gebeten uns, bzw. den Helge einzuplanen. Rückmeldung habe ich aber noch nicht.
Hat's geklappt? Sonst frag nochmal per SMS, ich war heut dort und habe sie so verstanden, dass ihr inzwischen den Termin habt.
Es sind auch immernoch einige Dosen frei.
Ich wurde auch angerufen. Auf Grund unserer Situation brauchte ich noch ein paar Stunden zum Nachdenken, habe aber gestern Nachmittag per Mail darum gebeten uns, bzw. den Helge einzuplanen. Rückmeldung habe ich aber noch nicht.
Hat's geklappt? Sonst frag nochmal per SMS, ich war heut dort und habe sie so verstanden, dass ihr inzwischen den Termin habt.
Es sind auch immernoch einige Dosen frei.
Nein, noch nicht.
Ich hatte gestern Abend noch versucht anzurufen um halb acht rum. Ich habe dann jetzt eine SMS geschrieben .
Muss man einen der Zettel nochmal ausfüllen?
Heike O.
21.09.2016, 18:50
Schön, dass das noch geklappt hat! Dann sind ja bald alle durch. Ich drück' die Daumen, dass alle Impfungen gut überstanden und vertragen werden.
Es hat alles wunderbar geklappt und meinen geht es auch allen gut:good:.
Den ein oder anderen von hier hab ich gesehen und drück die Daumen das alles gut bleibt:umarm:
Penny möchte sich bedanken :rw:
http://up.picr.de/26892872te.jpeg
Heike O.
21.09.2016, 22:14
Penny möchte sich bedanken :rw:
http://up.picr.de/26892872te.jpeg
:love: gib der Hübschen einen sanften Nasenstupser von mir. Gern geschehen.
Heike O.
12.10.2016, 11:24
Frau W. wird in zunächst leider keine Impftermine mehr anbieten. Eine Alternative in räumlicher Nähe ist diese Praxis: http://www.tierarztpraxis-kaiserstrasse.de/
Derzeit stehen dort noch einige Plätze zur Verfügung (Cunipravac), Termin steht noch nicht. Man hofft, darauf, dass in ein bis zwei Wochen die Liste komplett gefüllt ist und dann geht's los. Wenn's zeitlich passt werde ich wohl mit den Flitzern hinfahren.
Oh, das ist schade. Ich wollte ihr später schreiben und fragen wie es bei ihr ausschaut und lese es nun hier.
Ich habe ein neues Mädel welche noch geimpft werden muss und war so zufrieden bei Frau W.
In der Umgebung habe ich ja mehrere die grundsätzlich impfen. Dann muss ich mal schauen wer mir zusagt und bald wieder impft...
Kennst du die von dir angegebene Praxis und weißt wie es da läuft?
Bei uns ist übrigens alles gut.
1,5 Wochen nach dem Boostern ist mein Helge nun in VG und hier ist nichts mehr passiert, also weder durch die Impfung noch durch VG-Stress.
Heike O.
12.10.2016, 11:55
Oh, das ist schade. Ich wollte ihr später schreiben und fragen wie es bei ihr ausschaut und lese es nun hier.
Ich habe ein neues Mädel welche noch geimpft werden muss und war so zufrieden bei Frau W.
In der Umgebung habe ich ja mehrere die grundsätzlich impfen. Dann muss ich mal schauen wer mir zusagt und bald wieder impft...
Kennst du die von dir angegebene Praxis und weißt wie es da läuft?
Bei uns ist übrigens alles gut.
1,5 Wochen nach dem Boostern ist mein Helge nun in VG und hier ist nichts mehr passiert, also weder durch die Impfung noch durch VG-Stress.
Ich bin echt froh, dass bei euch alles im Lot ist! GsD!
Schreib Frau W. vielleicht trotzdem an, vielleicht überlegt sie neu, wenn viele Anfragen kommen. Allerdings haben wir schon beim letzten Mal die 40 nicht voll bekommen bzw. waren 'ne Ecke drunter.
Es ist eine der anderen Praxen, in denen Frau W. freiberuflich arbeitet. Wenn ich die Flitzer nachher abhole schau ich mal, ob mir jemand was zum Ablauf sagen kann.
Heike O.
12.10.2016, 17:07
Relativ gute Nachrichten, habe gerade nach der Kastra mit Frau W. sprechen können. Sie würde impfen, wenn sich genügend sichere Interessenten melden. Also mind. 25 - 30 sichere Kandidaten.
Wie sieht's aus?
Wenn wir's bis Anfang November hinkriegen, wäre ich schon mit sechs Tieren dabei.
Heike O.
12.10.2016, 20:13
Da4nG3L;4259626 1 :wink1:
Gertud: 6 :D
Heike O.
13.10.2016, 22:27
kommen noch vier dazu, dann sind wir bei 11. - Reicht leider noch nicht.
marinahexe
13.10.2016, 22:34
kommen noch vier dazu, dann sind wir bei 11. - Reicht leider noch nicht.
Da kommen bestimmt noch ein paar dazu. Ich hab das in der Liste gepostet.
Da kommen bestimmt noch ein paar dazu. Ich hab das in der Liste gepostet.
Danke :kiss:
Ich habs nochmal über FB geteilt und nach Interessenten gefragt, da hat sich nun eine gemeldet mit 1 Kaninchen.
Da4nG3L 1 :wink1:
Gertud: 6 :D
weitere 4
FB 1
12 sind aber auch noch nicht genug.
Heike O.
26.10.2016, 18:03
Ihr könnt's euch denken. Für Bottrop sind nicht genügend Interessenten zusammen gekommen.
Nächsten Donnerstag, also am 03.11. gibt es hier noch Cunipravac-Plätze:
http://www.tierarztpraxis-kaiserstrasse.de/
geimpft wird nachmittags mit Einzelterminvergabe. Wer noch Bedarf hat, bitte direkt an die Praxis wenden.
Heike O.
10.11.2016, 19:10
Mannomann... bald ist das erste halbe Jahr nach der Erstimpfung in Kirchhellen bei Frau W. um.
Sie hat mir heute berichtet, dass sie mit Hipra telefoniert hat und nach ihren Informationen in Deutschland keine 10er-Dosen Eravac angeboten werden sollen, obwohl ihr das vor einigen Wochen noch anders angekündigt wurde. Es bleibt also nach aktuellem Stand bei 40er-Flaschen und Sammelimpfterminen :ohje:.
Außerdem hat der Hipra-Mensch angekündigt, Eravac sei in ein bis zwei Monaten in Deutschland verfügbar, also ohne Sonderzulassung erhältlich. Was aber leider trotzdem nix an den 40er-Flaschen ändert. Ist wohl spanische Geschäftspolitik.
Also, wir sammeln schonmal Interessenten. Sie hat vor, die Impftermine im Halbjahres-Rhythmus anzubieten. Boostern wird für Allererst-Impfer leider - wg. der 40er Dosen - schwierig, aber man muss sehen, wie sich das weiterentwickelt.
Stanley und Mathilde werden im Januar auf jeden Fall dabei sein.
Im Januar?
Das ist zu früh für mich. Meine wurden im August und September geimpft, wir wären also im Februar oder März dran - je nachdem ob man vom Erstimpf- oder Boostertermin ausgeht :ohje:
Heike O.
10.11.2016, 21:34
O.k., das sind ja doch einige Tiere. Könnte mir vorstellen, dass sie dann nochmal anders überlegt. Jetzt hat sie erstmal Urlaub, danach habe ich wieder einen Termin, dann sprech ich sie drauf an.
Also März/ April würde optimal sein, früher bin ich definitiv raus:rw:.
Abgesehen vom Zeitraum wüsste ich grade auch gar nicht wie ich das Geld dafür noch nebenbei mal eben so zusammen bekommen sollte.
Ich wäre auch für Ende März, ich hoffe aber ehrlich gesagt auf die Zulassung von Filavac. Der wäre mir lieber.
Aber Frau W. würde vielleicht auch darüber nachdenken, falls es zur Zulassung kommt.
Generell sollten nicht alle TAs direkt bei Verfügbarkeit direkt den ersten Sammeltermin anbieten; sondern eher versetzt. Das wäre gut.
Heike O.
11.11.2016, 01:09
Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.
Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.
Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist :coffee:
Hugin+Munin
11.11.2016, 20:15
Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.
Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.
Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist :coffee:
Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
Welche Info stimmt denn nun? :denk:
Heike O.
11.11.2016, 20:55
Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.
Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.
Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist :coffee:
Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
Welche Info stimmt denn nun? :denk:
In Bottrop konnten/wollten nicht alle, die am 22.07. zum Impfen waren, Boostern. Deshalb hat sie sich erstmal daran orientiert. Ansonsten denke ich, zählt der Booster-Termin als spätester Wieder-Impftermin. Unabhängig davon dürfe es keinen Schaden anrichtet, früher zu impfen. Später hingegen würde aus meiner Sicht wieder das Risiko am Virus zu erkranken, erhöhen.
Hugin+Munin
12.11.2016, 14:13
Klar, wenn nicht / nur teilweise geboostert wurde, macht es natürlich Sinn ab der ersten Impfung zu rechnen. Besser zu früh als zu spät, wie du schon sagst.
Hätte ja auch sein können, dass du andere Infos hast, ab wann man die 6 Monate rechnet. Da wollte ich mich noch mal absichern, denn sonst müsste ich ja auch früher nachimpfen, als ich jetzt dachte.
Sabrina1904
13.11.2016, 23:48
Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.
Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.
Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist :coffee:
Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
Welche Info stimmt denn nun? :denk:
In Bottrop konnten/wollten nicht alle, die am 22.07. zum Impfen waren, Boostern. Deshalb hat sie sich erstmal daran orientiert. Ansonsten denke ich, zählt der Booster-Termin als spätester Wieder-Impftermin. Unabhängig davon dürfe es keinen Schaden anrichtet, früher zu impfen. Später hingegen würde aus meiner Sicht wieder das Risiko am Virus zu erkranken, erhöhen.
Wir haben nicht geboostert und wären Ende Januar gerne wieder dabei *g*
Heike O.
14.11.2016, 19:07
Sie hat an Januar gedacht weil dann das erste halbe Jahr rum ist. Der allererste Impftermin war am 22.07. und somit ist Ende Januar für diese Tiere die nächste Impfung fällig. Die Sonderzulassung hat sie ja so oder so bis Mitte 2017 (ist ein Jahr gültig) und es geht nicht so sehr um Zulassung oder nicht sondern um Verfügbarkeit des Impfstoffes/die Packungsgröße.
Schauen wir mal, wie viele zu welchem Termin können. Vermutlich wird sie auch Termine außerhalb des im Moment angedachten Rhythmus anbieten, wenn genügend Tiere zusammen kommen.
Ich hab das mit Ende März jetzt auf dem Schirm und besprech das mit ihr nach ihrem Urlaub. Gut, dass ihr sofort Bescheid gegeben habt.
Und mit Filavac werden wir sehen, wenn die Zulassung dann mal da ist :coffee:
Ich hab das jetzt grade nicht auf dem Schirm. Wurden die Tiere von der ersten Impfung grundimmunisiert?
Denn Ariane sagte mir, dass sie von Denise Rademacher die Info bekommen hat, dass man 6 Monate nach dem Boostertermin erneut impfen muss.
Welche Info stimmt denn nun? :denk:
In Bottrop konnten/wollten nicht alle, die am 22.07. zum Impfen waren, Boostern. Deshalb hat sie sich erstmal daran orientiert. Ansonsten denke ich, zählt der Booster-Termin als spätester Wieder-Impftermin. Unabhängig davon dürfe es keinen Schaden anrichtet, früher zu impfen. Später hingegen würde aus meiner Sicht wieder das Risiko am Virus zu erkranken, erhöhen.
Wir haben nicht geboostert und wären Ende Januar gerne wieder dabei *g*
Super, dann hätten wir für Januar bisher vermutlich sechs Tiere und für März ...:denk: .... viele. Sammeln wir mal weiter :strick:.
ich hoffe aber ehrlich gesagt auf die Zulassung von Filavac. Der wäre mir lieber.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und meiner Lesestudien bin ich da ganz bei dir.
Berta, Benni und Lotta sind vergangenen Dienstag mit Cunivak RHD und Myxo geimpft worden, Mittwochmorgen war Lotta dann stationär aufgrund einer Impfreaktion.
Geht auch ganz schön ins Geld, besser nicht nachrechnen.
Heike O.
29.11.2016, 19:09
Soderle...
Der nächste Termin wird Ende Januar stattfinden, die Mindestzahl an Impflingen ist bereits zusammen gekommen. Es sind aber noch Plätze frei.
Es wird voraussichtlich ein Freitagnachmittag Ende Januar sein.
Weitere Interessenten bitte direkt an Frau W. wenden:
http://tieraerztin-wabnitz.com/
Heike O.
29.11.2016, 20:08
lilia, dein Postfach ist vo-hollll! Wollte dir und Natie 'ne PN schicken, aber bei dir geht nix mehr.
Rabea G.
30.11.2016, 09:34
Yeah. Kann ich wieder nicht :scheiss:
Für arbeitende Menschen sind diese Sammeltermine in der Woche echt kacke. Freitags ist auch der allerschlechteste Tag um frei zu kriegen.
Yeah. Kann ich wieder nicht :scheiss:
Für arbeitende Menschen sind diese Sammeltermine in der Woche echt kacke. Freitags ist auch der allerschlechteste Tag um frei zu kriegen.
Liebe Rabea, in Düsseldorf bei den Düsselpfoten ist Sammelimpfung mit Cunipravac samstags, Start ist der 17.12.16. Wenn du magst, dann ruf doch mal da an.
http://www.tierarztpraxis-düsseltal.de/
Heike O.
30.11.2016, 17:13
Yeah. Kann ich wieder nicht :scheiss:
Für arbeitende Menschen sind diese Sammeltermine in der Woche echt kacke. Freitags ist auch der allerschlechteste Tag um frei zu kriegen.
Liebe Rabea, in Düsseldorf bei den Düsselpfoten ist Sammelimpfung mit Cunipravac samstags, Start ist der 17.12.16. Wenn du magst, dann ruf doch mal da an.
http://www.tierarztpraxis-düsseltal.de/
Rabea, falls Düsseltal nicht passt, schreib' Frau W. an und frag' wie es mit dem Termin aussieht bzw. wann sie den Termin genau festlegt. Nach ihren Infos wird es bei Sammelterminen bleiben müssen weil Hipra in Deutschland nur 40er-Flaschen auf den Markt bringen will.
Rabea G.
30.11.2016, 21:06
Danke euch.
Sammeltermine sind ja halb so wild. Hab 6 zu impfende Kaninchen. Aber ich krieg vor Weihnachten bzw. generell nicht mal eben frei dafür und arbeite halt immer von halb 9 bis halb 7. Außer Mittwochs und Samstags. Und da sind selten Termine. Bis Düsseldorf fahr ich aber auch, Kirchhellen wäre natürlich ein Traum gewesen.
Heike O.
01.12.2016, 18:38
Danke euch.
Sammeltermine sind ja halb so wild. Hab 6 zu impfende Kaninchen. Aber ich krieg vor Weihnachten bzw. generell nicht mal eben frei dafür und arbeite halt immer von halb 9 bis halb 7. Außer Mittwochs und Samstags. Und da sind selten Termine. Bis Düsseldorf fahr ich aber auch, Kirchhellen wäre natürlich ein Traum gewesen.
Sie sagte mir "voraussichtlich" wird es ein Freitagnachmittag. Evtl. aber auch ein Samstagstermin, deshalb lohnt es sich für dich vielleicht doch, sie mal anzuschreiben.
Petra M.
01.12.2016, 20:43
Ich habe sie mal angeschrieben.
Heike O.
09.12.2016, 23:27
Heute hatte ich einen Termin bei Frau W. und habe auch mit ihr über die Januar-Impfung gesprochen. Leider konnte sie eure Mails noch nicht beantworten, hofft aber, bald konkret werden zu können. Sie hat den Januar-Termin (Ende Januar) auf jeden Fall schon zugesichert und wird sich rechtzeitig melden.
Petra M.
11.12.2016, 20:14
Bin mit 4 Kaninchen dabei.
Heike O.
11.12.2016, 20:23
Bin mit 4 Kaninchen dabei.
Prima! Hat sie dir schon geantwortet?
Petra M.
11.12.2016, 21:04
Bin mit 4 Kaninchen dabei.
Prima! Hat sie dir schon geantwortet?
Ja hat sie.
Das sie es notiert hat und sich wieder meldet.
Heike O.
11.12.2016, 21:14
Bin mit 4 Kaninchen dabei.
Prima! Hat sie dir schon geantwortet?
Ja hat sie.
Das sie es notiert hat und sich wieder meldet.
:good:
Heike O.
09.01.2017, 16:52
Kurze Info: Termin ist der 20.01.2017
Noch Plätze frei.
Heike O.
09.01.2017, 21:14
Frau W. will sich den Impf-Ordner heute oder morgen vornehmen und sich bei allen melden. Ich würde aber sagen, wer bis zum Wochenende nix bekommt, schreibt sie sicherheitshalber nochmal an. Einfach nur, um sicher zu gehen.
Wie schon geschrieben, es stehen noch Impfplätze zur Verfügung.
Anmeldungen bitte direkt bei Frau W.
http://tieraerztin-wabnitz.com/
Petra M.
09.01.2017, 21:47
Danke :umarm:
Wird Februar/März nochmal ein Termin angeboten?
Heike O.
10.01.2017, 22:30
Dina, ich antworte dir gleich. Nur schnell
Termin ist der 21.01. 9 bis 12 Uhr, siemusste umplanen
Dina, ich antworte dir gleich. Nur schnell
Termin ist der 21.01. 9 bis 12 Uhr, siemusste umplanen
Ok. Ich bin da nach wie vor zwiegespalten, würde aber März ggf. anpeilen, muss ich in mich gehen.
Berta und Lotta haben es einigermaßen gut weggesteckt, Willy wurde noch nie speziell gegen RHD2 geimpft, Linnart ist verstorben:bc::bc::bc:, Benni, dem es danach ganz schlecht ging, musste Neujahr leider auch erlöst werden:bc::bc::bc:
Sabrina1904
11.01.2017, 14:30
Hallo Zusammen,
hat Frau W. den Ordner schon abgearbeitet? Ich hab nämlich noch nichts gehört, nicht dass sie uns vergessen hat :heulh:
Tut mir sehr leid, Dina...:ohje:
Meinst du, das Versterben von Linnard und Benny hatte mit den Impfungen zu tun?
Heike O.
11.01.2017, 14:46
Hallo Zusammen,
hat Frau W. den Ordner schon abgearbeitet? Ich hab nämlich noch nichts gehört, nicht dass sie uns vergessen hat :heulh:
glaube nicht, dass sie den Ordner abgearbeitet hat. Wer bis Montag nix hat sollte sie nochmal anschreiben, denke ich.
@Dina: sie bietet nur noch zweimal jährlich Termine an, Januar und Mitte des Jahres.
Tut mir sehr leid, Dina...:ohje:
Meinst du, das Versterben von Linnard und Benny hatte mit den Impfungen zu tun?
Nee, das hatte andere Gründe.
Ok, gut zu wissen.
Also jetzt am Samstag, ja? Sie sagte mir am Montag nämlich am Telefon noch, dass sie Freitag ab ca. 16 Uhr impft, also den 20.1.
Na, ich seh sie ja morgen, dann wird sie mir schon Bescheid geben. Müssen eh gucken, ob Henry geimpft werden kann, aber ich seh da aktuell kein Problem.
Heike O.
11.01.2017, 15:03
Mona, sie musste verschieben. Hat mir gestern Abend noch gesmst, aber um so besser wenn du sie morgen siehst..
OT: dann frisst Henry wohl weiterhin gut *g*?
Als hätte er nie Wackelzähne gehabt. :D Nur sein Auge gefällt mir nicht, er kneift es weiterhin zu.
Heike O.
11.01.2017, 15:44
Als hätte er nie Wackelzähne gehabt. :D Nur sein Auge gefällt mir nicht, er kneift es weiterhin zu.
Dann hat er bald ein *g* Bäuchlein. Mit dem Auge wird's dann hoffentlich auch bald!
Dina, das tut mir sehr leid :sad1:
8 Kaninchen von mir sind auch erst Ende März dran, ich werde versuchen dann die entweder beim Dr Lazarz oder in der Tierarztpraxis am Dorney impfen zu lassen.
Die wollen auch weiter Impftermine anbieten.
Heike O.
16.01.2017, 13:14
@Mona: konntest du sie sprechen?
Petra M.
16.01.2017, 13:50
Habe heute meinen Termin bekommen
Ich bin um 11:50 Uhr dran. Wen seh ich denn? :wink1:
Petra M.
16.01.2017, 14:29
Ich bin um 11:50 Uhr dran. Wen seh ich denn? :wink1:
Ich auch
Heike O.
16.01.2017, 19:23
Stan, Mathilde, Nala und ich machen eine frühere Schicht. Sind um halb elf dran.
Heike O.
16.01.2017, 20:06
10.40 Uhr :wink1:
:froehlich: Ich kann Red sehen!!!
Nadininchen
17.01.2017, 23:11
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Gibt es jemanden, der von Bochum aus nach Bottrop fährt und meine zwei Kaninchen aus Bochum Linden mitnehmen könnte?
Es ist so: Wir sind am Sonntag mit einem neuen Erdenbewohner nach Hause gekommen und mir ist momentan noch die Fahrt zu lang mit Kind. Mein mann würde zwar auch fahren, aber ich bin diejenige, die sich mit Kaninchen besser auskennt. Daher wäre es uns eine super große Hilfe, wenn es jemanden gibt, der unsere zwei Kaninchen in Linden für den TA Termin abholt und danach wieder bringt. Wir würden uns natürlich an den Fahrtkosten beteiigen.
ich habe zwar noch keinen Termin in Bottrop, aber ich hoffe, da morgen was erahren zu können.
Wenn es jemanden gibt, der sich bereit wäre uns zu helfen, kann er sich auch gerne per mail unter nadine.pilawa@gmail.com melden. Da antworte ich etwas schneller.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Nadine
Nadininchen
18.01.2017, 02:04
Weiß grad nicht wie ich editieren, aber ich habe schon eine Antwort von Frau Wabnitz. Um 9:15 wäre der Termin.
Heike O.
18.01.2017, 07:03
Weiß grad nicht wie ich editieren, aber ich habe schon eine Antwort von Frau Wabnitz. Um 9:15 wäre der Termin.
Nadininchen, "Herzlichen Glückwunsch" zum neuen Erdenbürger!.
Editieren geht nur bis zu 10 Minuten nach dem Beitrag. Danach können nur noch Moderatoren Beiträge verändern. Wenn dein Mann die Kaninchen beim Impfen evtl. halten kann (wenn nicht, wird Frau W. das sicherlich auch ohne seine Hilfe hinkriegen) und über evtl. bestehende Krankheiten informiert ist dürfte das reichen. Da brauchst du nicht unbedingt mitfahren, denke ich.
Nadininchen
20.01.2017, 14:00
Ja dasstimmt wohl. Wenn es trotzdem jemanden geben würde oder gegeben hätte, wäre es nur etwas stressfreier, da ich ihn momentan Zuhause auch gut gebrauchen kann. ;)
Heike O.
20.01.2017, 19:37
Ja dasstimmt wohl. Wenn es trotzdem jemanden geben würde oder gegeben hätte, wäre es nur etwas stressfreier, da ich ihn momentan Zuhause auch gut gebrauchen kann. ;)
Das glaube ich gern. Zumindest wird er ohne Wartezeit bei Frau W. drankommen, sie ist da sehr routiniert. Fahrzeit klar, aber viel länger wird er nicht weg sein.
Heike O.
21.01.2017, 12:35
So, wir sind wieder zurück und alle Tierchen sind sortiert. Alle Tierchen waren (fast) ganz brav. Nala wollte nur, als Frau W. sie durchtasten wollte, vom Tisch springen. - Die olle Nuss. Aber es ging nochmal gut, wir konnten sie sanft runtersetzen, wo sie dann nochmal ausgebüchst ist :rollin: aber dann war's auch gut.
Alle drei geimpft! Haben Natie und Red noch zugewunken und feddich ist die Laube. - Bis in sechs Monaten wieder :coffee:
Bei uns ist auch alles gut gelaufen. Zuhause wurde fuzzel anschließend noch gebadet. Sie guckt immer so geil entrüstet, wenn man sie mit dem hintern unter den Wasserhahn hält. :totl:
Heike O.
21.01.2017, 16:04
Bei uns ist auch alles gut gelaufen. Zuhause wurde fuzzel anschließend noch gebadet. Sie guckt immer so geil entrüstet, wenn man sie mit dem hintern unter den Wasserhahn hält. :totl:
Die arme Fuzzi!!! Mathilde hat heute Schonzeit hinsichtlich Unterbodenpflege.
Petra M.
21.01.2017, 17:57
Bei uns wird schon wieder gefressen.
hat alles super geklappt.
Schön auch mal die Mona getroffen zu haben
Heike O.
22.01.2017, 15:51
Heute auch alle normal. Mathilde mürrsich mümmelnd, Stanley sprunghaft und Nala neugierig-lieb. Ich bin immer so froh, wenn alles wieder beim Alten ist nach solchen Aktionen.
Bei uns wird schon wieder gefressen.
hat alles super geklappt.
Schön auch mal die Mona getroffen zu haben
:wink1:
Red hatte 0 Probleme :herz:
Jetzt muss ich nur noch für Ende März ne Praxis für die anderen 8 finden und dann gucke ich, das ich im Sommer, Reds Impfung ein Monat nach hinten und die der anderen 8 einen Monat vor ziehe, dann lasse ich alle 9 Ende August zusammen impfen.:D
Bei uns gab es auch wieder 0 Probleme. Ich hab einfach zwei unkaputtbare Fressmaschinen zuhause. :rollin: :herz:
Petra M.
24.05.2017, 11:20
Wird in der Praxis auch wieder geimpft?
Petra M.
24.05.2017, 11:21
Wird in der Praxis auch wieder geimpft?
Heike O.
24.05.2017, 15:46
Ich denke ja, frag' sie aber gern bei Gelegenheit, da ich ohnehin einen Termin brauche. Als ich vor einigen Wochen mit ihr sprach überlegte sie, evtl. auf Filavac umzusteigen bzw. sich diesbezüglich erstmal kundig zu machen.
Petra M.
24.05.2017, 15:47
Danke
Heike O.
30.05.2017, 18:53
Wird in der Praxis auch wieder geimpft?
Ja, Frau W. impft wieder. Es wird ERAVAC, Anfang/Mitte Juli. Sie macht jetzt ca. drei Wochen Urlaub, danach treffe ich sie und wir schauen weiter.
marinahexe
31.05.2017, 20:34
Gibt es schon eine Sammelliste oder hat sie die 10er Dosen?
Petra M.
31.05.2017, 20:39
Sehr schön
Danke für die Info
Heike O.
31.05.2017, 21:09
Gibt es schon eine Sammelliste oder hat sie die 10er Dosen?
Sammelliste, sie ist aber sicher, dass wir wieder genügend Nins zusammen bekommen. Wer mag, kann sie ja schonmal anschreiben. Sie macht allerdings ab Freitag Urlaub, so dass sie die Mails wohl erst in zwei Wochen oder so liest. Deshalb wäre es vermutlich sinniger, in zwei Wochen zu schreiben. Im Betreff am besten "RHD2-Impfung im Juli" aufnehmen, dann kann sie's leichter zuordnen.
Sehr schön
Danke für die Info
Gern geschehen :kiss:
Heike O.
04.07.2017, 16:11
Nächster Termin in BOT-Kirchhellen ist der 28.07.2017, nachmittags. Wer Interesse hat wende sich direkt an http://tieraerztin-wabnitz.com/
Liebe Grüße
Ähm... Heike.... :kiss::kiss::kiss: Da sind die Wildpinkler ja bei dir.... :rw: Würdest du sie ggf. mitnehmen? Du fährst doch bestimmt mit den Hooligans hin, oder?
Heike O.
04.07.2017, 16:37
Klar! Sie wollte dich jetzt eigentlich sofort auch Anruf wg dieses und Henrys zahn-Termin.
Sehr cool, danke. :flower:
Bisher hat mein Handy noch nicht gebimmelt. Schauen wir mal. Wir haben eigentlich am Donnerstag einen Termin.
Heike O.
04.07.2017, 19:19
Ach so,dann habe ich sie wohl falsch verstanden wg. Zahntermin. Impftermin haben sie jetztzusammen mit den hools, hatte ihrsofort getextet.
Du bist ein Schatz :flower:
Heike O.
26.07.2017, 06:06
Für jetzt Freitagnachmittag (28.07.2017) gibt es noch einige Dosen ERAVAC bei Frau W.
Wer Interesse hat, bitte einfach anrufen, Tel. Nr. ist hier zu finden: http://tieraerztin-wabnitz.com/
Heike O.
28.07.2017, 20:29
Alles wieder bestens gelaufen, "wir" sind wieder geschützt. - GsD!
Heike O.
05.10.2017, 20:27
Frau W. hat für Dienstag, 10.10.2017 noch Eravac-Impfplätze frei. Wer Interesse hat, bitte einfach bei ihr anrufen und Termin vereinbaren:
http://www.tierärztin-wabnitz.de/
Patricia1205
11.01.2018, 22:30
Heike, hast du kürzlich mal mit ihr über neue Termine gesprochen? *g*
Ich meine, sie hätte Februar gesagt? Heike? Hat sie doch am Do, oder?
Heike O.
12.01.2018, 10:26
Gut, dass ihr schreibt, ich hätte es glatt vergessen.
Impftermin ist Ende Januar/Anfang Februar und Frau W. zieht in Erwägung auf Filavac umzusteigen. Sie ist am 19/20.01. noch zu einem Kongress und wollte sich danach kümmern. Vielleicht schreibt ihr sie schonmal an, damit sie weiß, wie groß das Interesse ist.
Patricia1205
12.01.2018, 12:47
Das passt gut - danke dir!
Heike O.
07.02.2018, 17:29
Frau W. impft nun Filavac-Einzeldosen, wer Bedarf hat, bitte einfach bei ihr melden.
LG
Heike
Patricia1205
07.02.2018, 18:25
Wir waren letzte Woche :good:
Doppelimpfung kostete 65 €, einzeln meine ich wäre 45 €
Heike O.
07.02.2018, 18:42
Das ist hier in der Ecke ein guter Kurs für die Doppelimpfung. Bei einem anderen TA in der Nähe habe ich für die Pflegies sogar schon 80 bezahlt. Danke für die Info!
Da fällt mir ein: Doppelimpfung = Filavac + Nobivac oder doppelt = zwei Tiere?
Patricia1205
08.02.2018, 21:53
Da fällt mir ein: Doppelimpfung = Filavac + Nobivac oder doppelt = zwei Tiere?
Ersteres: 65 € für Nobivac + Filavac für 1 Tier :good:
Heike O.
16.02.2018, 23:39
Danke, Patricia, wir waren inzwischen da :umarm:.
mandarine1904
23.02.2018, 15:35
hallo!
ich habe heute ganz schön geschluckt bei der ersten filavac einzelimpfung für unsere beiden (vorher immer gruppenimpfungen).
ist es normal, dass man mit kurzer untersuchung 40 EUR pro nase bezahlen muss (also 80 eur für zwei)?
Ich zahle bei meiner TA 46 Euro mit Untersuchung pro Nase. Ich finde den Preis also i.O. :good:
mandarine1904
23.02.2018, 17:57
ok, dann weiß ich bescheid und kann mich demnächst darauf einstellen. :rw: cunivak myxo ist ja da als einzelimpfstoff dagegen wirklich recht günstig.
Alexandra K.
05.03.2018, 06:54
Ja, 40€ für Einzeldosis Filavac ist normal.
Eine Dosis liegt für den Tierarzt im Einkauf bereits bei sagenhaften 20€ !!
Dazu muss ja die Untersuchung abgerechnet werden. Unter 40 also nicht möglich wenn man sich an die GOT hält.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.