Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heudiät - ja, nein, vielleicht?



Antje
04.07.2016, 21:08
Hallo! :wink1:

Meine Kaninchendame Hatschi hatte am Wochenende etwas Durchfall. Heute bin ich zum Tierarzt, da wurde mir gesagt dass Hastchi jetzt erstmal eine Heudiät machen soll - und außerdem soll ich morgen eine Kotprobe abgeben. Was die Diät angeht, habe ich allerdings bereits im Vorfeld gelesen dass das eigentlich nicht gesund ist für Kaninchen, weil ihnen so diverse Nährstoffe fehlen.
Was mache ich denn jetzt? Und wie kann ich sie erstmal schonend ernähren? :gruebel:

feiveline
04.07.2016, 21:33
Die schonenste und gesündesten Ernährung ist Wiese...
TÄ die immer noch eine Heudiät empfehlen sind eher von "gestern"...:rw:

Jenny H.
04.07.2016, 21:34
Nein!
Durchfall heißt hoher Flüssigkeitverlust, Heu Diät bedeutet 0 Flüssigkeit - dies kann ganz schnell Dehydration und Lebensgefahr bedeuten. Daher gerade bei Durchfall FriFu füttern ( vielleicht nicht gerade Kohl,aber z.B. Fenchel o.Ä.) und schnell Ursache abklären lassen.
Achja , und ich würde ganz schnell den Tierarzt wechseln :rw:

Hope R.
05.07.2016, 00:24
Antje, schau mal hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73911), da findest Du wichtige Infos bzgl. Heudiät u.a.

Gast
05.07.2016, 07:17
Die anderen haben es ja schon geschrieben: bitte keine Heudiät. Im besten Fall passiert nix, im schlimmsten Fall kannst du dir dazu derbe Probleme einhandeln.

Gast**
05.07.2016, 08:51
Schließe mich den anderen an, keine Heudiät!

Antje
05.07.2016, 12:29
Ok, vielen Dank für die Meinungen zu dem Thema. :)

Und vor allem vielen Dank für den Link zu dem Thema. Ich hatte schon über die Suche nach dem Thema "Heudiät" gesucht, war aber leider wenig erfolgreich.

april
06.07.2016, 14:09
Also, ich bin sehr wohl gelegentlich für eine Heudiät. Man kann das nicht pauschal sagen. Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist, wobei das Ausmass des Wasserverlusts dann wieder von der Art des Durchfalls abhängt. Meiner Meinung nach kommt es weder schnell zu Lebensgefahr oder gröberen Problemen, noch zu Nährstoffmangel. Aber eben, das muss man abhängig machen von der Art des Durchfalls.

Was aber passieren kann ist, dass gelegentliche Unverträglichkeiten sich in Durchfall äussern, z.B. wenn das Kaninchen mit Stoffen konfrontiert wird, die es nicht verdauen kann. Man kennt das von der Verabreichung von Markern, um die Verdauungszeiten und -intensitäten zu messen; solche Experimente gehen dann wegen der unerwarteten und sehr individuellen Unverträglichkeiten und dem daraus folgenden Durchfall auch gerne mal in die Hose.

Ich benutze die Heudiät im Einzelfall deshalb gerne, weil ich da sicher bin, dass die Stoffe vertragen werden und sich eine kleine Unpässlichkeit schnell von selbst erledigt. Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich oder mit Reis & Huhn für den Hund. In diesem Sinne kann man die Heudiät einsetzen und muss dann allerdings innert einem, maximal zwei Tagen Besserung sehen.

Ralf
06.07.2016, 14:19
Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...

Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt. Die Ärzte die ich kenne, raten eigentlich nur eines: trinken, trinken, trinken. Und zwar stilles Wasser oder Tee. Minimum 2,5 - 3 Liter pro Tag. Sollte es dann nach spätestens 2 Tagen nicht besser sein, muss genauer untersucht werden. Aber das nur so am Rande und auf uns Menschen bezogen.


LG
Ralf

april
06.07.2016, 17:18
Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...

Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt. Die Ärzte die ich kenne, raten eigentlich nur eines: trinken, trinken, trinken. Und zwar stilles Wasser oder Tee. Minimum 2,5 - 3 Liter pro Tag. Sollte es dann nach spätestens 2 Tagen nicht besser sein, muss genauer untersucht werden. Aber das nur so am Rande und auf uns Menschen bezogen.


Das ist nur ein Beispiel, das sehr viele Menschen kennen. Schonkost / vertraute Kost bei Durchfall wenden auch sehr viele Leute an, das wird nicht in Frage gestellt. Und das ist der Kern, warum ich einem einheitlichen und pauschalen "bloss keine Heudiät" entschieden widerspreche.

Getorix
06.07.2016, 17:54
Was aber passieren kann ist, dass gelegentliche Unverträglichkeiten sich in Durchfall äussern, z.B. wenn das Kaninchen mit Stoffen konfrontiert wird, die es nicht verdauen kann.

Das ist richtig. Aber Heu ist als Gemisch von ganz vielen, verschiedenen Pflanzen jetzt auch nicht die optimale Schonkost. Heu kann durchaus auch Bestandteile beinhalten, die den Durchfall auslösen, wie z.B. Pilzbefall oder Herbzeitlosestückchen.

Ich würd eher zur einer Diat greifen, die Pflanzen beinhaltet, von denen der Halter weiss, dass sie gut vertragen werden und deren Qualität man als Halter einfacher beurteilen kann z.B. Gras-Löwenzahn-Spitzwegerich-Malven-Diät.

Das Heu würde ich aber schon drin lassen. Und wenn es in Frage kommt als Durchfallauslöser auch ein zweites Heu von einem anderen Bezugsort anbieten.

april
06.07.2016, 18:02
Das Heu würde ich aber schon drin lassen. Und wenn es in Frage kommt als Durchfallauslöser auch ein zweites Heu von einem anderen Bezugsort anbieten.

Natürlich kommt es auf den Kontext an. Hatte das Kaninchen vorher schon dieses Heu ohne Durchfall, dann ist es die Art vertraute Kost, die ich meine.

Alexandra K.
06.07.2016, 18:12
Ich würde die Fütterung bei Durchfall nicht umstellen sondern gewohnt weiter füttern und bekanntes anbieten.
Zudem würde ich sofort eine Kotprobe untersuchen, nicht erst 3 Tage sammeln. Das kann man ja parallel sollte das erste Screening nichts ergeben .

Petra1234
06.07.2016, 20:40
Ich würde überlegen, ob ich irgendwas an der Fütterung umgestellt habe? Wenn ja, weglassen und weiterschauen. Wenn das jetzt nur einmalig etwas Durchfall war, würde ich nichts verändern und weiter beobachten.

Kommen auch normale Köttel? Wir hatten hier jemanden, da war nur der Blinddarmkot in der Nacht ziemlich weich. Sonst normale Köttel. Schuld waren die Zähne, weil sich eine Zahnspitze gebildet hat.

Was ich gemerkt habe: Wenn unser Kaninchen liegt und man seitlich leicht beidseitig in den Bauch drückt und das unangenehm ist oder sie gleich anspannt, dann passt irgendwas nicht. Sonst lässt sie sich auch mit leichtem Druck streicheln.

Antje
07.07.2016, 12:14
Also, ich glaube Hatschi hatte am Wochenende einfach nur etwas viel Blätter vom Kohlrabi bekommen. Die frisst sie wahnsinnig gerne, aber da sie immer etwas überempfindlich auf Futter reagiert, denke ich dass das Problem darauf zurückzuführen ist. Mittlerweile sieht auch alles wieder normal aus, und die Kotprobe habe ich gestern abgegeben.

Taty
07.07.2016, 12:33
Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist,

Den das Tier dann, im Rahmen einer Heudiät, am Wassernapf ausleichen würde.
Ich staune immer darüber, daß das Argument gegen Heudiät ist, das die Tiere dann nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Aber neben Frischfutter ist der zuverlässigste Flüssigkeitslieferant der Wassernapf, gibts nix Frisches, trinken sie stumpfes Wasser.



Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...

Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt.

In Frage gestellt wird ja immer was. Generationen von Kindern, mich eingeschlossen, haben ihre Magen-Darm-Grippen damit super überlebt :rw::rollin:

Ralf
07.07.2016, 12:37
Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist,

Den das Tier dann, im Rahmen einer Heudiät, am Wassernapf ausleichen würde.
Ich staune immer darüber, daß das Argument gegen Heudiät ist, das die Tiere dann nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Aber neben Frischfutter ist der zuverlässigste Flüssigkeitslieferant der Wassernapf, gibts nix Frisches, trinken sie stumpfes Wasser.



Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...

Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt.

In Frage gestellt wird ja immer was. Generationen von Kindern, mich eingeschlossen, haben ihre Magen-Darm-Grippen damit super überlebt :rw::rollin:

Ich weiss, dass jetzt wieder Millionen Gegenargumente kommen, trotzdem sei hier der Hinweis auf den Magenaufbau beim Kaninchen gestattet, der eben nicht optimal arbeitet, wenn einfach stumpf Wasser "obenauf" getrunken wird.

Und was Cola und Salzstange betrifft, so ist das natürlich eine Lösung; fraglich ob es die Beste ist.


LG
Ralf

april
07.07.2016, 12:45
Ich weiss, dass jetzt wieder Millionen Gegenargumente kommen, trotzdem sei hier der Hinweis auf den Magenaufbau beim Kaninchen gestattet, der eben nicht optimal arbeitet, wenn einfach stumpf Wasser "obenauf" getrunken wird.


Tatsächlich ist Trinken beim Kaninchen vorgesehen.

Tanja B.
07.07.2016, 12:51
Es ist richtig, dass ein Durchfall ein Wasserverlust ist,

Den das Tier dann, im Rahmen einer Heudiät, am Wassernapf ausleichen würde.
Ich staune immer darüber, daß das Argument gegen Heudiät ist, das die Tiere dann nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Aber neben Frischfutter ist der zuverlässigste Flüssigkeitslieferant der Wassernapf, gibts nix Frisches, trinken sie stumpfes Wasser.



Denselben Effekt nutzen Menschen mit Cola und Salzstangen für sich ...

Genau die Sache wird aber in letzter Zeit schwer in Frage gestellt.

In Frage gestellt wird ja immer was. Generationen von Kindern, mich eingeschlossen, haben ihre Magen-Darm-Grippen damit super überlebt :rw::rollin:

Ich weiss, dass jetzt wieder Millionen Gegenargumente kommen, trotzdem sei hier der Hinweis auf den Magenaufbau beim Kaninchen gestattet, der eben nicht optimal arbeitet, wenn einfach stumpf Wasser "obenauf" getrunken wird.

Und was Cola und Salzstange betrifft, so ist das natürlich eine Lösung; fraglich ob es die Beste ist.


LG
Ralf

:freun:
Für mich zieht weder das Argument "Cola mit Salzstangen" beim Mensch, noch "Huhn mit Reis" beim Hund. Beides "Schonkostarten", die eigentlich überholt sind und beides Verdauungstrakte, die nicht mit dem des Kaninchens zu vergleichen sind.
Ganz davon ab, dass das Argument "Vertrautes" doch nicht nur beim Heu greift, sondern man dann einfach auch bei der vertrauten Wiese oder eben beim vertrauten Gemüse bleiben könnte. Wenn es nichts Neues gab, bevor der Durchfall auftrat, ist frisches Vertrautes in meinen Augen trockenem Vertrauten nicht von Nachteil. Mit trockenem Heu hat man eben nur eine schnelle Symptombekämpfung erreicht, aber nichts an der Ursache geändert.

Mottchen
07.07.2016, 12:57
Ich bin kein Freund von heudiäten, weil ich auch denke dass Wiese mit pflanzen, die gut vertragen werden die bessere Variante ist. Aaaaaaber auf die Cola -Salzstangen -Diät schwöre ich bei mir.hat immer geholfen :rw:

Vivian L.
07.07.2016, 14:54
ich finde die Argumente für und gegen die Heudiät immer wieder spannend :secret:
ich für meinen teil halte absolut nichts von dieser Diät. Wenn ich keine Futterumstellung vor dem auftretenden Durchfall vorgenommen habe, gibt es das gewohnte einfach weiter, bzw Kohl lasse ich dann doch mal weg ;).
Ich muss doch dem Kaninchen nicht unnütze Wasser aus dem Körper entziehen...und ihn so zu zwingen, vermehrt zu trinken? Je nach Durchfall glaube ich nicht, dass das Kaninchen nun gleich tot umkippt durch eine Dehydration, doch sehe ich keinen Sinn darin bei einem Parasietenbefall meinem Tier das Frischfutter zu verweigern. Die arme Socke hat dann doch eh schon zu tun, und wenn das Tier das FriFu vor dem auftretenden Durchfall vertragen hat, wird es dies auch weiterhin vertragen, auch wenn da ein paar uneingeladene Gäste im Margen-Darmtrakt ihr Unwesen treiben. Ich möchte schließlich nicht die Symptome verbessern sondern die Ursache beheben. Natürlich ist die Abgabe einer Kotprobe, bei Auftreten des Durchfalls ohne Futterumstellung wichtig.

Wenn aber das Futter umgestellt wurde und ich dann Durchfall habe, naja die Kaninchen Durchfall haben, wird das neu hinzugefügte FriFu erst ein mal wieder weg gelassen.....

Gast
07.07.2016, 15:30
Ich bin kein Ernährungspezi, aber mir hat man immer eingebläut: Unterschied zwischen Menschen (Muskelmagen) und Kaninchen (Stopfmagen bzw. nur sehr schwach bemuskelt). Gebe ich nur Heu, büsse ich a) Nährstoffe ein und b) verlangsame ich die Passagerate im Magen-Darm-Trakt und das Gleichgewicht der Darmflora gerät auseinander. Ergo ist für mich eine Heudiät keine Option, wenn einem schon bei Hefenbefall eingebimst wird, dass man bloß kein Nystatin nehmen soll, weil man mit der richtigen Ernährung und Ursachenforschung die Hefen schon wieder los wird. Ja genau, weil die sich bis dahin auch schon so vermehrt haben, dass ich ohne Nystatin keinen nachhaltigen Erfolg erzielen kann.

april
07.07.2016, 20:41
Ich bin kein Ernährungspezi, aber mir hat man immer eingebläut: Unterschied zwischen Menschen (Muskelmagen) und Kaninchen (Stopfmagen bzw. nur sehr schwach bemuskelt). Gebe ich nur Heu, büsse ich a) Nährstoffe ein und b) verlangsame ich die Passagerate im Magen-Darm-Trakt und das Gleichgewicht der Darmflora gerät auseinander

Der Unterschied stimmt schon, aber die Schlussfolgerung nicht. Für die Verdauung zieht das Kaninchen das Wasser aus der Nahrung und wenn das nicht reicht, dann aus den umliegenden Zellen und dem Blut. Dorthin geht das Wasser später auch wieder zurück. Was nicht passiert, ist ein Aufrechterhalten der Flüssigkeit im Rest des Körpers, wenn es dort Mangel hat, wo Wasser benötigt wird. Irgendjemand schrieb hier mal von "der trockene, zähe Verdauungsbrei", und dieses Bild ist völlig an der Realität vorbei. Beispielsweise wird die Niere sofort Wasser zurückbehalten und der Darm ebenfalls, die Osmose führt das Wasser dorthin, wo es benötigt wird usw.

Das mit den Nährstoffen stimmt, ist aber kurzfristig unerheblich, also auf die zwei Tage, von denen ich schrieb. Das würde sich vielleicht anders verhalten, wenn man wochenlang nur Heu verfüttern würde, aber erstens würde mir das ohnehin nicht einleuchten und zweitens wären die Folgen des Mangels auch sehr individuell - abhängig etwa vom Speicherstand der jeweiligen Nährstoffe im Kaninchen und der individuellen Robustheit, was spezifische Mangelsituationen angeht.

Edit: mein Punkt ist lediglich, dass in Abhängigkeit der Situation eine kurzfristige Reduktion des Futters auf Heu im Fall von Durchfall sinnvoll und ausreichend sein kann.