PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dauergabe Lactulose



Maike
01.07.2016, 13:22
Hallo,

bei einem meiner Böcke wurde vor zwei Jahren ein Tumor im Bauchraum gefunden, welcher schnell wuchs. Mittlerweile hat er die Größe einer Orange und drängt den ganzen Darm direkt hinter den Magen. Im letzten halben Jahr haben die Bauchprobleme zugenommen, waren aber durchaus schnell in den Griff zu bekommen.
Am Wochenende war es zum ersten Mal richtig böse und ich dachte, dass wir es nicht schaffen werden. Meiner Ansicht nach hat die Lactulose, welche ich ihm in großen Mengen geben sollte, ihm das Leben gerettet.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich diese in kleiner Dosierung vielleicht einmal am Tag evorbeugend geben kann/sollte. Ich bin nur mit dem Medi wenig vertraut und er hatte wirklich einen ziemlichen Durchfall, nachdem "Kot" abgesetzt worden ist.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass wir uns auf der Zielgerade befinden und ich werde ihn keinesfalls leiden lassen oder experimentieren, vielleicht mögt ihr mir aber ihre Erfahrungen zu dem Medi sagen, was ich zuvor noch nicht verwendet habe.

Vielen Dank!

Maike
01.07.2016, 13:23
Und es sollte natürlich "Lactulose" heißen :rw:

Babbi
01.07.2016, 13:33
Ist der Tumor inoperabel? Woher kommt er, also von welchem Organ geht er aus?

Alexandra K.
01.07.2016, 13:48
Ich habe sehr lange einem Megacolontier 2x am Tag Lactulose gegeben und war seine Lebensversicherung. Wenn Du willst schicke ich Dir gerne die Dosierung per PN.

svenja1982
06.07.2016, 21:07
Hallo Maike,

Ich hatte ja bei Paulines beiden Magenüberladungen auch die Lactulose bekommen. Habe mich auch etwas damit beschäftigt, weil ich überlegt hatte, es bei extremen Fellwechsel und Köttelketten vorbeugend zu geben. Lactulose ist ja kein Medikament in dem Sinne, es ist ein Zucker der aber nicht vom Körper aufgenommen wird. Es sorgt dafür , dass der Nahrungsbrei weich bleibt , und besser durch den Darm gleitet. Beim Menschen hat Lactulose sogar präbiotische Eigenschaften für den Dickdarm. Ich habe auch im Ewringmann nachgelesen, dort wird auch Lactulose bei Haarballen, Magenüberladung etc gegeben. Ich würde es ausprobieren, mit weniger vielleicht anfangen.

Claudia H.
06.07.2016, 22:05
Man kann es auch vorbeugend geben, dann eben seltener, du kannst auf einmal täglich runter gehen, klappt das gut langsam die Abstände auch weiter auseinander ziehen, bei manchen Kaninchen reicht 2-3x/Woche.

Gerade in dieser Situation. :umarm:

Alexandra K.
07.07.2016, 06:13
In diesem Fall würde ich es unbedingt 2x am Tag geben da es ja eine "Engstelle" gibt.
Ich habe damit als Dauergabe nur positive Erfahrungen .
Wichtig ist das viel getrunken wird.

Maike
07.07.2016, 12:40
Hallo,

zur Zeit scheint ihm die zweimal am Tag erfolgende Gabe wirklich zu helfen, nur das wechselnde Wetter macht ihn etwas müde.
Als ich die Verdickung im Bauchraum zum ersten Mal getastet habe, war sie so groß wie eine Walnuss. Beim Schallen ging meine TÄ von einem veränderten Lymphknoten aus und wollte zunächst beobachten. Einen Monat später war dieVeränderung bereits die Größe von einem Ei und man konnte erkennen, dass sie im Fettgewebe sitzt. Insofern haben wir uns gegen eine OP entschieden, da das Wachstumstempo und die Gefahr der großen Blutungen zu riskant waren. Ich habe in insgesamt von vier verschiedenen Ärzten schallen lassen und alle sind zum gleichen Ergebnis gekommen.
Da mein Morris ein Wildmix ist, ist es mit der Medigabe usw. häufig nicht einfach. Aber wir haben uns in den letzten zwei Jahren gut geschlagen und ich bin recht stolz auf ihn und hätte nicht gedacht, dass unser "Verhältnis" mal so innig wird :herz:. Zumal er nun in der Innenhaltung lebt und er seinen Außenbereich geliebt hat.

fee
12.07.2016, 15:10
Ich habe sehr lange einem Megacolontier 2x am Tag Lactulose gegeben und war seine Lebensversicherung. Wenn Du willst schicke ich Dir gerne die Dosierung per PN.

Magst Du mir auch mal Deine Dosierung für Dauergabe per PN schicken? Das wäre lieb! (je kg bitte) :umarm:

Bei uns hat Lactulose auch schon Leben gerettet. Ich schwöre drauf … und auf Sauerkrautsaft!

Alexandra K.
12.07.2016, 16:50
Ich habe sehr lange einem Megacolontier 2x am Tag Lactulose gegeben und war seine Lebensversicherung. Wenn Du willst schicke ich Dir gerne die Dosierung per PN.

Magst Du mir auch mal Deine Dosierung für Dauergabe per PN schicken? Das wäre lieb! (je kg bitte) :umarm:

Bei uns hat Lactulose auch schon Leben gerettet. Ich schwöre drauf … und auf Sauerkrautsaft!

Hast PN:D

Maike
12.07.2016, 16:52
Sauerkrautsaft? Im Trinkwasser oder ins Mäulchen?

fee
12.07.2016, 17:21
Sauerkrautsaft? Im Trinkwasser oder ins Mäulchen?

Direkt ins Mäulchen. Wird halt nicht wirklich gerne genommen … aber es wirkt … und sogar mein hyperempfindliches Darmkaninchen hatte keine Probleme damit. Aber jedes Tier ist natürlich verschieden. Meine TÄ setzt es immer ein, bzw. empfiehlt es.