PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E. coli - hoher Befall



Margit
01.07.2016, 07:21
Hallo ihr Lieben,

nachdem meine Lilo immer wieder an lebensgefährlichen Verstopfungen, Aufgasungen und Darmlähmungen litt, habe ich eine Kotprobe laboratorisch untersuchen lassen.

Heraus kam ein hoher Befall an Eschericha Coli (++).

Ich soll nun mit Marbocyl behandeln.

Muss ich bezügl. der Hygiene irgendetwas beachten? Oder ist das wie bei Hefen? E. coli ist ja eigentlich ein normaler Darmkeim, der sich aber bei Lilo (und Rambo) unnatürlich vermehrt hat.

Ich brauche euren Rat, dieses Thema ist absolutes Neuland für mich!

Wenn ihr mir sonst irgendetwas zu dem Thema erzählen könnt - immer her damit. :kiss:

Liebe Grüße
Margit

Mottchen
01.07.2016, 08:20
ist bei uns schon ein paar Jahre her, da hatte das Mottchen auch, wir haben das damals mit Baytril behandelt und dann wars auch recht schnell ausgestanden:umarm:

Margit
01.07.2016, 08:23
ist bei uns schon ein paar Jahre her, da hatte das Mottchen auch, wir haben das damals mit Baytril behandelt und dann wars auch recht schnell ausgestanden:umarm:

Danke. :kiss:

Muss ich denn auch desinfizieren oder so? :rw:

Mottchen
01.07.2016, 08:27
ist bei uns schon ein paar Jahre her, da hatte das Mottchen auch, wir haben das damals mit Baytril behandelt und dann wars auch recht schnell ausgestanden:umarm:

Danke. :kiss:

Muss ich denn auch desinfizieren oder so? :rw:

haben wir damals nicht gemusst

Katharina F.
01.07.2016, 08:52
Wir haben den auch bei Kiwhy gehabt vor ein paar Jahren. Ich weiß gar nicht mehr, welches Medikament wir bekommen haben, aber es wurde sowieso ein Antibiogramm gemacht.
Hygienisch haben wir sonst nichts eingehalten, alles wie immer. Die Colis bekamen wir auch recht schnell in den Griff, GsD.
Gute Besserung klein Lilo und Rambo :flower:

Margit
01.07.2016, 09:08
Danke. :kiss:

asty
02.07.2016, 00:30
Ich hoffe, dass das die Ursache ist und ihr nach der Behandlung endlich Ruhe habt.

Ecolis kommen z.B. bei uns Menschen im Darm vor. Da Kaninchen aber keine Fleischessser sind, gehören sie nicht in eine Kaninchenverdauung.

Margit
02.07.2016, 07:30
Ich hoffe, dass das die Ursache ist und ihr nach der Behandlung endlich Ruhe habt.

Ecolis kommen z.B. bei uns Menschen im Darm vor. Da Kaninchen aber keine Fleischessser sind, gehören sie nicht in eine Kaninchenverdauung.

Guten Morgen. :umarm:

Die gehören gar nicht dahin? Wie kommen die denn da rein? :rw:

Ja, ich hoffe, dass das unser Problem beseitigt, ansonsten bleibt nur das E.c., was aber ja auch nicht selten für solche Stillstände sorgt. :ohje:

Janett B.
06.07.2016, 00:39
Huhu,

Einen E.coli kannst du dir auch mal von der Wiese eingeschleppt haben oder durch Gemüse,
das gar nicht so selten. Solange es ein sehr sensibler Keim ist, ist er ja gut therapierbar,
daher würde ich auch keine besonderen Hygienemaßnahmen ergreifen.

Ich drücke die Daumen, dass das der Grund für den Stillstand ist und die Baustellen weniger werden! :umarm:

Margit
06.07.2016, 07:03
Huhu,

Einen E.coli kannst du dir auch mal von der Wiese eingeschleppt haben oder durch Gemüse,
das gar nicht so selten. Solange es ein sehr sensibler Keim ist, ist er ja gut therapierbar,
daher würde ich auch keine besonderen Hygienemaßnahmen ergreifen.

Ich drücke die Daumen, dass das der Grund für den Stillstand ist und die Baustellen weniger werden! :umarm:

Dankeschön. :kiss:

Lilo ist heute Morgen das erste Mal wieder gehüpft und hat aufmüpfig Rambo gerammelt. :rw: :girl_haha: Dass seine Autorität untergraben wurde, fand er gar nicht witzig und hat sie schnellen Galopps weg gejagt. :rollin:

An sich geht es Lilo besser, dafür läuft ihr immer mehr Eiter aus der Nase. Übermorgen gehen wir der Sache auf den Grund. Das 4fach-Röntgen zeigte ja schon eine Veränderung im Kiefer, übermorgen wird noch intraoral geröngt.