Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RHD2 Impfstoff in Vechelde
Ich hab Sylvana mal angeschrieben, weil sie das ganze Forum aufscheucht :rollin:
Ich hab Sylvana mal angeschrieben, weil sie das ganze Forum aufscheucht :rollin:
Danke :kiss:
:rw: äh ja ich meine natürlich den 27.1. Irgendwie bin ich gedanklich schon in der nächsten Woche
:rw: äh ja ich meine natürlich den 27.1. Irgendwie bin ich gedanklich schon in der nächsten Woche
Erschreck uns doch nicht so- hätte ja sein können, dass es vor lauter Anmeldungen, doch 2 Termine gibt
Gibt es eigentlich schon eine Kombiimpfung Myxo/RHD/RHD2? So muss ich jetzt 6x im Jahr zum Impfen fahren :ohje:
1. Voruntersuchung RHD/RHD2 Impfung 1. Halbjahr
2. eine Woche später RHD/RHD2 Impfung 1. Halbjahr
3. ein paar Wochen später Myxo 1. Halbjahr
4. Voruntersuchung RHD/RHD2 Impfung 2. Halbjahr
5. eine Woche später RHD/RHD2 Impfung 2. Halbjahr
6. ein paar Wochen später Myxo 2. Halbjahr
und jede Autofahrt ist die Hölle für meine Nasen :bc:
Nein gibt es nicht.
Aber ich werfe immer wieder gerne Frau W. ins Rennen bei der es keine separate Voruntersuchung gibt, sondern am Impfttag untersucht wird. Ob sie vielleicht auch Myxo gleichzeitig dann impft, könnte man mal erfragen.
Zudem soll ja Filavac auch eine Zulassung bekommen, sodass diese Massenimpfungen dann vielleicht eingestellt werden können.
ok, dann werde ich, sollte es sich in Vechelde mit den Voruntersuchungen nicht ändern, zu Fr. Dr. W. zur Impfung gehen. So kann ich meinen Nasen zumindestens 2x den Stress ersparen.
Für ungeimpfte RHD2 Kandidaten finde ich allerdings die Option Vechelde sehr gut! Wobei es natürlich auch die Ansteckungsmöglichkeit bei der Voruntersuchung gibt :ohje:
marinahexe
18.01.2017, 15:52
@Silvana, ich lass vor der Impfung nur eine Kotprobe untersuchen. Wenn die ok ist, wird geimpft.
Nein gibt es nicht.
Aber ich werfe immer wieder gerne Frau W. ins Rennen bei der es keine separate Voruntersuchung gibt, sondern am Impfttag untersucht wird. Ob sie vielleicht auch Myxo gleichzeitig dann impft, könnte man mal erfragen.
Zudem soll ja Filavac auch eine Zulassung bekommen, sodass diese Massenimpfungen dann vielleicht eingestellt werden können.
Das Thema hab ich am Montag mit Fr. J. auch besprochen. Da klang es so, als würde Filavac so schnell keine Zulassung erhalten... und die Sondergenehmigungen dann auch nicht mehr möglich sind, da es ja dann einen zugelassenen Imfpstoff gäbe. Man aber wohl den Eravac auf grundimmunisierte Filavac-Tiere impfen kann. Wobei sie von Eravac (heißt der so?) nicht so überzeugt ist, da Filavac wohl eine bessere Absicherung hätte (sorry, die Details hab ich mir jetzt nicht gemerkt). Und sie daher froh ist, nun erstmal "alle" Tiere (also von den Besitztern, die wollen) grundimmunisiert werden. Bei Eravac muss man dann aber wieder Myxo/RHD1-Kombi impfen .... alles ganz schön kompliziert.
Klar- ich finde das auch stressig mit dem mehrfach fahren, aber da wir eh wegen der Zähne ständig hin müssen, kann man den ein oder anderen Termin kombinieren. Ich fand die letzte "Massenimpfung" total reibungslos und es ging ja wirklich zack zack - und wahrscheinlich ist die Ansteckungsgefahr bei jedem anderen normalen TA-Termin wesentlich höher. Da haben die TA-Helferinnen/Ärzte ja keine "Plastik-Schürzen" an etc..... Und Kaninchen sind in Vechelde ja immer- egal wann man da ist ;-)
Und ja- Fr. W. wäre für uns auch praktisch, weil viel näher- aber irgendwie will ich bei einer Praxis bleiben und hab in Vechelde einfach ein gutes Gefühl...
Wobei sie von Eravac (heißt der so?) nicht so überzeugt ist, da Filavac wohl eine bessere Absicherung hätte (sorry, die Details hab ich mir jetzt nicht gemerkt).
Man brauch nur mal den Beipackzettel lesen, da versteht auch ein Laie, was wohl den TÄ daran nicht passt:
http://ec.europa.eu/health/documents/community-register/2016/20160922135661/anx_135661_de.pdf
.... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......
.... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......
Also ich lese ja viele, aber der hat mir so ziemlich die Schuhe ausgezogen :rollin:
Allein die Tatsache, dass er nur für Mastkaninchen genutzt werden soll, dürfte in meiner Rechtsauffassung (:D) dafür sprechen, dass weiterhin Filavac erhältlich sein muss. Aber wen interessiert schon meine Rechtauffassung :rw:
.... vielleicht haben wir ja Glück.....
kristin83
18.01.2017, 17:50
.... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......
Also ich lese ja viele, aber der hat mir so ziemlich die Schuhe ausgezogen :rollin:
Allein die Tatsache, dass er nur für Mastkaninchen genutzt werden soll, dürfte in meiner Rechtsauffassung (:D) dafür sprechen, dass weiterhin Filavac erhältlich sein muss. Aber wen interessiert schon meine Rechtauffassung :rw:
Genau diese Begründung hab ich in der einen Facebook-Gruppe (oder wars doch hier?) aber auch schon gelesen, war wohl die Aussage eines Tierarztes.
.... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......
Also ich lese ja viele, aber der hat mir so ziemlich die Schuhe ausgezogen :rollin:
Allein die Tatsache, dass er nur für Mastkaninchen genutzt werden soll, dürfte in meiner Rechtsauffassung (:D) dafür sprechen, dass weiterhin Filavac erhältlich sein muss. Aber wen interessiert schon meine Rechtauffassung :rw:
Genau diese Begründung hab ich in der einen Facebook-Gruppe (oder wars doch hier?) aber auch schon gelesen, war wohl die Aussage eines Tierarztes.
Es wird auch immer bekloppter - ich denke, wenn da nicht die Züchter so massiv betroffen wären, die ja überall eine tolle Lobby haben, schließlich produzieren sie ja Lebensmittel, dann würden wir bis heute noch keine Impfstoffe haben - :bc:
vielleicht steige ich doch noch auf Hamster um in Zukunft :rw::ohje:
Bezüglich des Falls des Kaninchens aus meinem hier eingestellten Link kann ich nun das Folgende sagen: Am Dienstag habe ich telefonisch das Problem einer Helferin geschildert, welche es leider nicht an die Ärzte geleitet hat.
Heute habe ich selbst einen Termin in der Praxis gehabt und zudem die Halterin des Tieres angeschrieben.
In der Praxis konnte man mir (aus Datenschutzgründen) natürlich nicht sagen, ob das Tier beim Impfen vorstellig wird, bewertete die Gefahr am Impftag selbst aber durch die Hygiene als recht gering. Aber wenigstens für die Voruntersuchung, wenn das Kaninchen samt Halterin mit vielen anderen Haltern am Vortag in den Praxisräumen sitzt, bewerte ich die Situation anders.
Angeblich sollten nahezu nur Halter zum Impfen kommen, die bereits einen der Sommertermine wahrgenommen haben.
Nun habe ich aber die Antwort der Halterin, welche schrieb, dass sie am Freitag bei Fr. Dr. J. sein wird.
Katharina
19.01.2017, 23:09
Es gibt theoretisch bei jedem TA-Besuch die Situation einer Ansteckungsgefahr. Ich erinnere mich, wie ich vor Jahren mit den ungeimpften Welpen meiner Notfallhäsin Trixie bei meinen TÄ im Wartezimmer saß und neben mir ein Kaninchen, das schniefte. Ich habe mich dann weggesetzt, aber später von der Halterin erfahren, dass das Tier Myxo hatte, in der Praxis war ihre Urlaubsbetreuung mit dem Tier. Ebenso hätten meine Tiere und ich eigentlich 6 Monate nach RHD das Wartezimmer nicht mehr betreten dürfen oder dürften es auch heute nicht mehr, denn meine Tiere könnten Dauerausscheider sein.
So vorsichtig, wie man auf der einen Seite sein sollte bekannten Infektionen gegenüber, so müssen wir uns aber auch etwas entspannen. Der RHD-Überlebende muss kein Ausscheider sein. Ich gehe aber davon aus, dass es eine ganz hohe Dunkelziffer an Ausscheidern gibt, das entnehme ich dem Mitlesen in Foren und bei Facebook. Es gibt täglich ungeklärte, plötzliche Todesfälle und die Leute gehen zur Tagesordnung über und besuchen vielleicht arglos den TA.
Mein Rat wäre, eine eigene Einmalunterlage mitzunehmen und das Tier nur darauf zu setzen oder den Deckel der Box abzunehmen und es in der Schale zu lassen. Ebenso kann man versuchen das Wartezimmer zu meiden und im Auto zu warten, sofern es Außentiere sind oder zusätzliche Wärmequellen mitnehmen.
Jacqueline W.
20.01.2017, 16:24
Bezüglich des Falls des Kaninchens aus meinem hier eingestellten Link kann ich nun das Folgende sagen: Am Dienstag habe ich telefonisch das Problem einer Helferin geschildert, welche es leider nicht an die Ärzte geleitet hat.
Heute habe ich selbst einen Termin in der Praxis gehabt und zudem die Halterin des Tieres angeschrieben.
In der Praxis konnte man mir (aus Datenschutzgründen) natürlich nicht sagen, ob das Tier beim Impfen vorstellig wird, bewertete die Gefahr am Impftag selbst aber durch die Hygiene als recht gering. Aber wenigstens für die Voruntersuchung, wenn das Kaninchen samt Halterin mit vielen anderen Haltern am Vortag in den Praxisräumen sitzt, bewerte ich die Situation anders.
Angeblich sollten nahezu nur Halter zum Impfen kommen, die bereits einen der Sommertermine wahrgenommen haben.
Nun habe ich aber die Antwort der Halterin, welche schrieb, dass sie am Freitag bei Fr. Dr. J. sein wird.
naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren :ohje:
Katharina
20.01.2017, 16:48
naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren :ohje:
Da hast du eigentlich jeden Tag 24 Stunden ein hohes Infektionsrisiko, auch Zuhause. Mein Rat ist wie oben, möglichst andere Halter zu meiden und deine Tiere auf eigene Unterlagen zu setzen. Und das sowohl am Untersuchungstag als auch am Impftag.
naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren :ohje:
Da hast du eigentlich jeden Tag 24 Stunden ein hohes Infektionsrisiko, auch Zuhause. Mein Rat ist wie oben, möglichst andere Halter zu meiden und deine Tiere auf eigene Unterlagen zu setzen. Und das sowohl am Untersuchungstag als auch am Impftag.
Beim letzten Mal haben sie die Tiere hintenrum rein gelassen und vorne raus. Anschließend bezahlen - die Tiere blieben zum impfen in der Box. Ich habe auch zwei ohne rhd2 Impfung für nächsten Freitag. Sylvana hatte letztens Desinfektionsmittel mit.. ich hatte meins schön in der Küche vergessen gehabt.. mehr kann man nicht tun.
Die 6 hier werden ab 10 Uhr untersucht und warten dann, bis zur Impfung in der Praxis... so wie 4 davon im letzten Jahr und ich vertreibe mir die Zeit in Vechelde
Ich werde auch mein Snuggle und diverse Wärmflaschen vorher aufheizen und mit ins Auto packen und sie dort lassen, bis wir aufgerufen werden. Lasse sie auch während der Untersuchung in der Box und nehme nur den Deckel ab, danach wird der Unterboden und meine Hände desinfiziert und wieder rein ins Auto. Ich glaub, das ist schon ne gute Schutzmaßnahme!
Habe gestern einen Anruf bekommen, daß Filavac jetzt zugelassen ist und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden :froehlich:
und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden :froehlich:super. Ich hoffe es stehe mehr zur Verfügung als es mit der Sondergenehmigung war/ist.
Woher hast du die Info?
Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.
LG
Ralf
Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.
LG
Ralf
Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
Heike O.
09.03.2017, 23:11
Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.
LG
Ralf
Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
Meine Pflegies hatten keine Probleme mit der Kombi Nobivac + RHD2, egal ob Filavac oder Eravac (Cunipravac). Abstand zwischen den Impfungen war aber jeweils mind. 14 Tage.
und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden :froehlich:super. Ich hoffe es stehe mehr zur Verfügung als es mit der Sondergenehmigung war/ist.
Woher hast du die Info?
Direkt von der Praxis in Vechelde.
Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.
LG
Ralf
Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
Cunivak und Rica Vacc haben doch auch einen Myxo Einzelimpfstoff. Dann hast du RHD1 nicht doppelt.
Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.
LG
Ralf
Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
Cunivak und Rica Vacc haben doch auch einen Myxo Einzelimpfstoff. Dann hast du RHD1 nicht doppelt.
Das ist richtig, dafür dann 2 mal im Jahr.. und nobivac hat nur 1 antigen
Demnach ist hier alle 3 Monate impfen angesagt
Ich habe heute in Vechelde Filavac mit Einzeldosen impfen lassen. Kosten 45,55 € pro Tier :huch:. Viel Geld. Dafür spart man sich halt die Extrafahrt zur Untersuchung und ist auf keine Sammeltermine angewiesen, die dann oft nicht für alle Tiere passen. Myxo muß dann in 2 Wochen extra gemacht werden. Sie wollen da auf Sicherheit gehen, da man noch keine Erfahrungen hat, wie die Reaktionen sein können.
Mich riefen sie gestern an wegen sammeltermon. Wegen impfdruckgebiet in BS, bleiben sie bei halbjährig
Wann ist denn der Sammeltermin?
Wann ist denn der Sammeltermin?
Ich hatte nicht gefragt, da ich zuhause impfen lassen kann mit filavac
Wenn es beim Halbjahresrythmus bleibt, Ende Juli und Ende August
Und da fallen meine Minis leider raus, weil sie Ende November in BS geimpft wurden. Ich wollte nicht bis Ende Januar warten, da ich Wiese sammele im Noden von BS und nicht in BS am Samstag nachmittag in der Innenstadt einen Parkplatz finden müssen und mit zwei Transportkisten werweißwieweit laufen müssen. Tommi habe ich darum schon letztes Mal etwas vorgezogen und diesmal auch und dann kann ich mit allen gleichzeitig fahren.
Jacqueline W.
21.06.2017, 13:20
ich wurde gestern angerufen.
Es gibt zwei Termine
14.07 und 28.07
Ich habe heute in Vechelde Filavac mit Einzeldosen impfen lassen. Kosten 45,55 € pro Tier :huch:. Viel Geld. Dafür spart man sich halt die Extrafahrt zur Untersuchung und ist auf keine Sammeltermine angewiesen, die dann oft nicht für alle Tiere passen.
So haben wir es gestern auch gemacht. Mitte Juli können wir nicht und ich wollte unseren Neuzugang jetzt "abgesichert" haben.
45 Euro ist schon nicht wenig, aber scheinbar sind die Einzeldosen unglaublich teuer... Fr, J. hat sich dafür entschuldigt :-)
Aber da Vechelde auch nicht gerade um die Ecke ist, bin ich froh nicht doppelt fahren zu müssen.
Vielleicht schauen wir doch mal bei Praxis W in BS/Innenstadt. das könnten wir hinlaufen, das wäre schon praktisch.
Mal außerhalb des Themas: war irgendwer schon in der Praxis W. außerhalb des Impfens? Gibt es da Erfahrungswerte?
Meine sagte was von 38 Peng Euro pro Impfung plus Fahrtkosten - sie ist ja mobile Ta - hat aber auch viel weniger kosten, als die große Praxis. Von daher kommt das schon gut hin
Dafür wird die Sammelimpfung günstiger. Ich meine 25 Euro...
Ich habe heute in Vechelde Filavac mit Einzeldosen impfen lassen. Kosten 45,55 € pro Tier :huch:. Viel Geld. Dafür spart man sich halt die Extrafahrt zur Untersuchung und ist auf keine Sammeltermine angewiesen, die dann oft nicht für alle Tiere passen.
So haben wir es gestern auch gemacht. Mitte Juli können wir nicht und ich wollte unseren Neuzugang jetzt "abgesichert" haben.
45 Euro ist schon nicht wenig, aber scheinbar sind die Einzeldosen unglaublich teuer... Fr, J. hat sich dafür entschuldigt :-)
Aber da Vechelde auch nicht gerade um die Ecke ist, bin ich froh nicht doppelt fahren zu müssen.
Vielleicht schauen wir doch mal bei Praxis W in BS/Innenstadt. das könnten wir hinlaufen, das wäre schon praktisch.
Mal außerhalb des Themas: war irgendwer schon in der Praxis W. außerhalb des Impfens? Gibt es da Erfahrungswerte?
Geht mir genauso. Nur leider ist in Praxis W. das immer Samstag nachmittag und da findet man schwer einen Parkplatz. Letztes bzw. einziges Mal hatte ich Glück und es war in der Straße vor der Praxis einer frei. Außerdem war die Untersuchung in Vechelde doch deutlich umfangreicher und auch mehr Zeit z.B. noch zum Krallenschneiden und andere Fragen stellen.
Außerhalb Impfen weiß ich auch nichts zu der Praxis.
Dafür wird die Sammelimpfung günstiger. Ich meine 25 Euro...
Das Geld für die Genehmigung und kosten in der Praxis für den Antrag usw (Stundenlohn) fällt ja nun raus :froehlich:
marinahexe
29.06.2017, 19:55
Dafür wird die Sammelimpfung günstiger. Ich meine 25 Euro...
Das Geld für die Genehmigung und kosten in der Praxis für den Antrag usw (Stundenlohn) fällt ja nun raus :froehlich:
Dafür ist der umetikettierte Impfstoff im Einkauf aber teurer.
Das ist so kompliziert :ohje:
Heike O.
22.09.2017, 14:22
Ihr Lieben,
in diesem ellenlangen Fred finde ich den Link zur Praxis nicht... ist es diese hier: https://www.tierarzt-vechelde.de/DE/start.htm ? Brauche einen kaninchenerfahrenen TA in der Nähe von Lengede.
Danke, dass ihr mir auf die Sprünge helft!
Heike O.
22.09.2017, 15:25
Danke! :flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.