Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Urlaubsbetreuung zu Hause
Die Urlaubszeit steht ja wieder an und damit auch die Notwendigkeit für die Nins eine Betreuung zu finden.
Ich brauche da ein bisschen input:
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit einem professionellen Betreuungsdienst?
Wie oft schaut jemand nach euren Nins und zu welcher Tageszeit?
Was wird gefüttert?
Meine bekommen im Sommer zweimal am Tag Wiese. Wenn ich nur für drei bis vier Tage weg bin, ist das kein Problem. Ich sammele genug Futter und packe es portionsgerecht ab, so dass der "Pfleger" nur die Tüte ausschütten muss.
Für eine Abwesenheit von zwei Wochen geht das aber nicht. Und ich kann ja schlecht verlangen, dass noch jemand sammeln geht.
Wie macht ihr das? Füttert ihr dann Gemüse? Muss das vorher wieder langsam angefüttert werden und danach wieder langsam Wiese oder funktioniert die Umstellung problemlos?
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar Ratschläge geben oder erzählen, wie ihr das handhabt.
Liebe Grüße
Jenny H.
22.06.2016, 07:49
Bei mir wird 2x täglich geschaut/gefüttert. Bei einem etwas längeren Zeitraum (mehr als 2 Nächte) machen das dann 2 Personen, die sich dann abwechseln. Wenn Wiesensaison ist, bereite ich einen Korb mit Wiese im Kühlschrank vor. Die folgende Tage pflückt dann meine Pflegemama ;) Wenn Gemüsezeit ist, schneide ich und sortiere alles in fertige Gefrierbeutel.Dann muss derjenige nur Beutel aufreißen und fertig.
Ich habe das Glück ,eine bzw zwei super Kaninchenfreundin(nen) vor Ort zu haben, die selber Kaninchen halten und pflücken. Man kann aber auch bei Ebay Kleinanzeigen inserieren, muss dann halt aussieben :rw:
Jeanette K.
22.06.2016, 07:55
Wir haben gerade genau das gleiche Problem :ohje:
Sind erst umgezogen und kennen noch nicht viele Nachbarn, zum Wiese sammeln kann ich die schon gleich gar nicht verpflichten.
Gerade suche ich nach einer kaninchenerfahrenen Stelle, wo ich die Nasen hinbringen kann, das gestaltet sich allerdings auch schwierig hier in der Gegend. :girl_sigh:
Ich hab auch eine Freundin, die dann teilweise ausschließlich pflückt und es dem Hasensitter vor die Tür stellt (mache ich andersrum genauso).
Ich habe das große Glück, dass meine Eltern in dem Haus auf meinem Hintergrundstück leben und mein Vater meine Kaninchen versorgt. Er geht auch, wenn ich da bin, regelmäßig Wiese pflücken und macht das dann in meinem Urlaub auch fein weiter. Da bin ich echt froh!
Ich habe ja in den Ferien auch immer viele Urlaubsgäste bei mir bzw. versorge einige Tiere auch vor Ort. Dort ist es meist so, dass der Kühlschrank für die ersten Tage ausreichend gefüllt ist und ich dann zwischendrin einmal nachkaufe - da halte ich mich natürlich streng an die Vorgaben. Tiere die Wiese kennen, bekommen natürlich auch Wiese gefüttert - ich muss ja eh für meine Nasen los und ob ich nun nen Beutel mehr oder weniger pflücke fällt da gar nicht ins Gewicht. Ich achte sehr darauf, dass die Leute mir Futterlisten erstellen, damit ich einfach weiß, was die Tierchen bereits kennen.
Ansonsten würde ich die Person einfach mal frech fragen. Vielleicht hätte sie ja mit dem Sammeln gar kein Problem.
Bei mir guckt einmal am Tag jemand. Ich habe gesunde Tiere, da reicht das und die Urlaubsbetreuung legt neues Futter hin, räumt altes weg und tauscht die Streu aus. Ich hab eine genaue Anleitung mit Bild vom Futter und den Mengen - ausserdem den Vorlieben der Tiere.
Und natürlich hat die Betreuung meine Nummer. Ich möchte einmal am Tag, wenn sie bei mir ist, einen "Statusbericht" mit Foto - so kann ich ganz gut abschätzen, ob alles in Ordnung ist. Meine Tiere kommen da gut ohne mich aus :kiss:.
Janett B.
30.06.2016, 17:23
Ich habe eine professionelle Betreuung die morgens und abends kommt, Wenn ich nur 3-4 Tage weg bin sammel ich Wiese vor.
Wenn wir im Sommer lange im Urlaub sind dann kommt die Schwimu und macht in der Zeit Urlaub bei uns und geht auch fleißig Wiese sammeln.
Im Winter geht die Betreuung auch Gemüse kaufen.
Klappte bisher alles super :D
Katharina F.
01.07.2016, 09:12
Ich habe da sehr großes Glück. Meine Eltern schauen mindestens 2x täglich, morgens und abends (und wenn sie Lust haben) nach den Nasen, Wellis und Fischen :girl_haha:. Futter bekommen sie dann morgens und abends frische Wiese (1x täglich pflücken reicht aber, machen wir auch nicht anders). Ich bin öfters mit denen Wiesepflücken gegangen vor unserem ersten Urlaub und habe denen eine PowerPointPräsi mit allen Pflanzen gemacht, die fressbar und bei uns zu finden sind (halt die typischen nur). Es bringt die ja auch nicht um, wenn sie mal 2-3 Wochen nur 10 statt 20 Pflanzen kriegen. Seitdem managen meine Eltern das immer komplett alleine.
Glücklicherweise übernimmt meine Mama dann auch oft den Part des Krankenpflegers, wenn einer Veracin brauchte, die Ohren gespült haben musste, oder Wellis krank waren. Das hilft uns wirklich sehr und ich wüsste auch nicht, was ich ohne die machen sollte.
Alexandra K.
01.07.2016, 16:51
Ich bin selten weg, wenn höchstens 2 Nächte.
Die Betreuung läuft vor Ort, die Tiere bekommen dann halt mal mehr Heu und Trofu.
Meine Schwiegermutter wohnt mit im Haus und übernimmt dann die Versorgung unserer Tiere (Hunde, Kaninchen, Papageien) . Ich versorge dafür ihre beiden Kanarienvögel wenn sie weg ist.
Ich stelle fest, dass die meisten von euch da mehr Glück haben als ich.
Leider weder Eltern noch Schwiegereltern in der Nähe, die so etwas dann gerne für ihre Tochter/Schwiegertochter machen. *g*
Ich bin jetzt schon wieder im Stress um den Sommerurlaub richtig durchzuplanen. Meine Nachbarin ist ja gerne dazu bereit, den Nins morgen eine Portion Futter auf den Platz zu werfen, aber sie noch sammeln schicken oder putzen lassen, geht gar nicht.
Rein prophylaktisch werde ich dann jetzt mal anfangen, vermehrt Gemüse zu füttern, davon kann ich genug im Vorrat anlegen.
LG
Katharina F.
03.07.2016, 18:18
Wohnt bei dir keiner aus dem Forum der für seine Hoppler eh pflücken gehen muss und die Urlaubsbetreuung übernehmen könnte oder die Ration deiner Nachbarin wenigstens vor die Tür stellen könnte?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.