PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwicken, kratzen, alles putzen



pf4uengauge
06.06.2016, 08:43
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Verhalten von Emil.

Er ist etwas über 1 Jahr alt, bei mir wohnt er seit ca. 3 Monaten. Scheinbar liebt er mein Bett. Jedenfalls schleckt er vor allem mein Kopfkissen, aber auch mein großes Kuscheltier und teils auch die Bettdecke ab. Wenn ich mich auf mein Kopfkissen lege und er gerade auch hinmöchte, dann zwickt er mich oft und "buddelt" auf mir, teilweise knurrt er mich auch an. Wenn ich dann auch noch lesen möchte, wird mein Buch "angegriffen" (reinbeißen, draufspringen, kratzen/buddeln).
In letzter Zeit wird leider auch regelmäßig in mein Bett gepinkelt. Da weiß ich allerdings nicht wer der Übeltäter ist oder ob es beide sind. Ansonsten sind die beiden sogar was Köttel betrifft ziemlich stubenrein.

Etwas erinnert mich sein Verhalten an das von scheinträchtigen Weibchen, bloß ist er ein kastrierter Rammler.

Ich würde gerne sein Verhalten verstehen. Für Ideen wie ich etwas verändern kann, wäre ich auch dankbar.

Die beiden haben momentan mein ganzes Zimmer (ca. 20 qm) die ganze Zeit zur Verfügung.

Vg pf4uengauge

Gast**
06.06.2016, 08:55
Kaninchen pullern sehr gerne auf weichen Untergrund, das Problem mit Bett oder Sofa haben viele Kaninchenhalter.

Katharina F.
06.06.2016, 08:56
Hmmm.. ich hätte es jetzt mal auf die Pubertät geschoben, aber die ich ja eigentlich fast rum.
Kastriert ist er ja oder?
Vieles macht auch der Frühling. Sein Verhalten zeigt deutliche Dominanz und Markiererei.

pf4uengauge
06.06.2016, 09:19
Ja, er wurde letzten Sommer kastriert und letzten März ist er 1 geworden.

Dass viele Kaninchen ins Bett pinkeln, habe ich hier auch schon gelesen (gibt es wasserdichte Überdecken?). Mir ging es auch mehr ums zwicken und kratzen, wenn ich im Bett liege.

Sabine L.
06.06.2016, 09:47
Wie verhält sich Emil zu seiner Partnerin? Wird da viel gekuschelt?

Ich hatte mal eine extrem verschleckte Häsin. Sie hat Alles und jeden geputzt. Es war erst ein Trio, später waren es fünf Kaninchen.
Alle wurden ausgiebig von Ihr beleckt.

Bei Gegenständen wurde es dann weniger. Anscheinend brauchte Sie die Gruppe um die Sie sich kümmern konnte.

inwi
06.06.2016, 09:47
Warum legst du dich auch in Emil's Bett?
Kein Wunder, dass er dann Randale macht. :girl_haha:

Klingt zwar lustig, ist aber tatsächlich so gemeint.

pf4uengauge
06.06.2016, 12:48
Ja, dass ich einfach in Emils Bett schlafen und lesen möchte, ist schon ganz schön dreist von mir^^

Emil und Momo kuscheln schon und putzen sich auch gegenseitig, aber nicht ungewöhnlich viel. Gegenüber Momo hat Emil eigentlich auch jeden Tag seine 5 Minuten wo er zeigt, dass er der Chef ist (mit erhobenem Schwänzchen umkreisen, brummen/knurren, rammeln, Fell fliegt dann meistens auch)

feiveline
06.06.2016, 17:02
(gibt es wasserdichte Überdecken?).Überdecken weiß ich nicht, aber Spannbettlaken in verschiedenen Größen (kann man vielleicht über das ganze Bett ziehen).. http://m.ikea.com/de/de/catalog/functional/10376/24824/#/de/de/catalog/products/art/10281212/

Aber Vorsicht... Hasenkaninchen brauchen nur wenige Minuten für die totale Zerstörung...:ohje:

Katharina F.
07.06.2016, 07:29
Es gäbe höchstens Bettnässerunterlagen für´s Bett. So bliebe wenigstens die Matratze verschont.
Man kann es ja auch mal mit einer Plane versuchen. Vielleicht wird es ihm mit dem glatten Stoff zu ungemütlich und er lässt es. Aber wie gesagt... das ist wirklich schwierig.
Ich habe extra ein Holztreppchen für meine Nasen gebaut, damit sie bequem in die Buddelbox und auf die Hasiburg kommen, ohne die Gelenke schwer zu belasten (da Kuddel 8kg wiegt) und da pinkeln die mir ständig drauf... da könnte ich auch durchdrehen. Auf die Burg pinkeln..damit haben sie auch schon angefangen. Obwohl sie sonst super stubenrein sind. Ich denke, es sind Kuddel und Kiwhy, Elaine habe ich das noch nie machen sehen. Und die zwei wollen sich wahrscheinlich die schönsten Plätze im Zimmer sichern :genervt: Deshalb markieren sie wahrscheinlich abwechselnd..

Anja La.
07.06.2016, 08:15
Genau dasselbe Problem hatten wir mit Ännie. Anfangs war es noch süß, dann wurde sie immer dominanter und hat schließlich meinem Freund als er schlief in die Nase gebissen (es ist übrigens das zarte Tierchen auf meineem Avatar). Das ist zwei Monate her und man sieht am Nasenrücken noch immer ein richtiges Relief. Wir haben uns beholfen, indem ihr buddeln und wühlen im Bett strikt verboten wurde. Dabei hat sie mich auch immer wieder angegriffen, ich habe also ein Kissen als Puffer zwischen uns geschoben, an dem sie sich dann abreagiert hat. Das waren zwei echt anstrengende Wochen, weil ich quasi keine 10 Minuten in Ruhe auf dem Sofa sitzen konnte, bis sie die Gunst der Stunde nutzen wollte und ins Schlafzimmer abgehauen ist. Aber es hat sich gelohnt. :good: Jetz hat das Bett für sie zwar an Reiz verloren, aber wenn sie raufkommt, ist sie ganz brav. Sie kommt aber auch nur noch in Begleiteung drauf, wenn wir nicht da sind, machen wir die Schlafzimmertür zu. Irgendwann kaufen wir uns dann auch mal neue Bettwäsche, falls sie weiterhin brav bleibt, vorher lohnt sich das nicht. :coffee:

Nora
07.06.2016, 10:52
Meine Lupin, die ansonsten eigentlich nur ihr Futter angenagt hat, hat mir zweimal aufs Bett gepinkelt, mein Bettzeug und Schlafanzug an einigen Stellen zergebissen. Anschließend hab' ich mein Bett zum Hochbett umgebaut - Ellie & Lupin haben sehr gern darunter gelegen *g*!

Simmi14
07.06.2016, 11:59
Ich hab durchaus dann auch mal gezeigt, dass ich auf der Couch dominant bin auf kaninisch: beim buddeln/ Löcher Beißen ins Kissen "Nein" sagen und Finger oder Hand auf den Nasenrücken zwischen den Augen legen, sehr leichter (!) Druck. Wenn das Kaninchen den Kopf senkt, ist das die Unterwerfungsgeste, ich bin Chef. Hört es danach nicht auf oder akzeptiert es die Unterwerfung nicht, verlängerten Rücken anfassen über der Blume und sanft (!) schieben. Dann gehen sie normalerweise, so stupsen sich Kaninchen ständig am Hinterteil untereinander an, wenn eins im Weg sitzt. :D
Auch Aufstampfen funktioniert, denn das ist ein Warnlaut. Wenn man alles mit "Nein" verknüpft, reagieren sie nach einer Weile auch auf das Wort (ok. nicht jedes Mal, aber oft). :flower:

Anja La.
07.06.2016, 12:23
So habe ich das auch gemacht. Man kommt sich irgendwie mies vor, wenn man die schiebt und quasi etwas schubst, allerdings sind die ja auch nicht immer sanft mit einem und verstehen das dann halt besser als "Stupsi, hör bitte auf" oder - noch schlimmer - richtiges Brüllen.

feiveline
07.06.2016, 15:44
Die drei Monster lassen sich von so etwas überhaupt nicht beeindrucken... :rw: während bei den beiden Kleinen ein leises warnendes "nein" reicht.

Simmi14
07.06.2016, 17:01
Hasenkaninchen halt :totl: Ungefähr ab vier Jahren aufwärts ließ sich meine HaKa-Dame auch erziehen bzw. wurde etwas gesetzter.

feiveline
07.06.2016, 17:05
Hasenkaninchen halt :totl: Ungefähr ab vier Jahren aufwärts ließ sich meine HaKa-Dame auch erziehen bzw. wurde etwas gesetzter.Dann muss ich wohl noch dreieinhalb Jahre "leiden".... :girl_haha:

Simmi14
07.06.2016, 17:21
Fotos :keule:

feiveline
07.06.2016, 17:52
:rw: :rw: :rw: :rw:

feiveline
08.06.2016, 13:58
Mal sehen ob es mit dem Handy klappt...

pf4uengauge
08.06.2016, 21:59
Oh wie süß (@feiveline)

Ich habe es heute mal probiert, Emil aufs Köpfchen zu fassen, als er mein Kopfkissen wieder beschlagnahmt hatte. Aber er wurde dann erstmal noch aggressiver. Wenn ich ihn schiebe, dann versucht er bisher auch erst recht mich zu dominieren.
Ich kann die beiden nicht aus dem Schlafzimmer aussperren, weil ich nur ein Zimmer habe. Ich hatte aber schon überlegt das Bett mit Gehegeteilen abzusperren.
Nein sagen interessiert Emil bisher meistens gar nicht, und wenn doch, dann höchstens für eine Sekunde.

Simmi14
09.06.2016, 00:08
Das Bett ist also sein Revier jetzt. :scheiss:
Würde dann auch sagen Bett absperren... Oder wirklich konsequent runter setzen wenn er Aggro wird. :rw:

Da sind ja die drei Hübschen. :froehlich::love::love::love:

Anja La.
09.06.2016, 09:12
Das Bett ist also sein Revier jetzt. :scheiss:
Würde dann auch sagen Bett absperren... Oder wirklich konsequent runter setzen wenn er Aggro wird. :rw:

Da sind ja die drei Hübschen. :froehlich::love::love::love:

:good: Das ist wie mit der Hundeerziehung. Die meisten Kaninchen sind zwar leichter zu händeln als ein Hund, aber der Wille ist genauso stark. Absolute Konsequenz, ohne geht es nicht. Gestern hatte unser Fräulein einen Rückfall und wollte Buddeln. Direkt runtergesetzt, dann war sie wieder superlieb. Das ist echt so Dr. Jeckyll und Mr. Hyde-mäßig.