PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fell im Magen



annabell w
02.06.2016, 10:35
Hallo Leute,
gestern kam ein Anruf aus Schneeweißchens neuem Zuhause. Es geht ihr nicht gut. Sie war schlapp, hatte wahrscheinlich Schmerzen und Fraß nichts. Der TA meinte sie hätte Fell im Margen:ohje: Jetzt muss sie gepäpelt werden. Sie frisst schon wieder ein bisschen hat aber Durchfall. Hat jemand Erfahrung damit?

Sylvana
02.06.2016, 10:44
Ist der Bauch weich und wurde der Bauch geröntgt? evtl. sogar mit Kontrastmittel, ob es weiter voran geht im Magen?

Gast
02.06.2016, 10:44
Guten Morgen :wink1:!

Wurde ein Röntgenbild gemacht und ist es sicher, dass es Fell im Magen ist? Das ist für die Behandlung nicht ganz unwichtig. Denn wenn auf einen möglichen Verschluss durch Fell oder ähnliches noch ordentlich Päppelfutter gegeben wird, dann hat man innerhalb kurzer Zeit einen schönen Klumpen, der den Magen-Darm-Trakt verstopft und richtig zu Problemen führt. Daher sollte man - wenn man so einen Fall hat - neben den geeigneten Medikamenten möglichst dünnflüssig und in kleinen Portionen zufüttern.

Sylvana
02.06.2016, 10:49
Guten Morgen :wink1:!



ich bin manchmal zu schnell :rw:... ein freundliches "guten Morgen" sollte immer drin sein *g*

annabell w
02.06.2016, 10:51
Ist der Bauch weich und wurde der Bauch geröntgt? evtl. sogar mit Kontrastmittel, ob es weiter voran geht im Magen?



Ja es ist sicher. Sie bekommt Kontrastmittel und es wurde ein Röntgenbild gemacht

annabell w
02.06.2016, 10:53
Denn wenn auf einen möglichen Verschluss durch Fell oder ähnliches noch ordentlich Päppelfutter gegeben wird, dann hat man innerhalb kurzer Zeit einen schönen Klumpen, der den Magen-Darm-Trakt verstopft und richtig zu Problemen führt.

Du machst mir gerade echt Angst!!!

Sylvana
02.06.2016, 11:03
Ja es ist sicher. Sie bekommt Kontrastmittel und es wurde ein Röntgenbild gemacht

Also wurde sie öfters geröntgt? Claudia hat recht, ich würde definitiv auch nur verflüssigt päppeln. Trinkt sie vermehrter als sonst?

annabell w
02.06.2016, 11:10
So wie ich das verstanden habe wurde nur ein Röntgenbild gemacht. Ja sie trinkt mehr. Ist das gut oder schlecht?

Gast
02.06.2016, 11:11
Flüssigkeit ist grundsätzlich gut (auch bzw. gerade in diesem Fall).

Hast du denn Info, was für Medis sie bekommen hat und/oder ob sie Paraffinöl bekommt?

annabell w
02.06.2016, 11:13
Der TA hat gesagt wenn sie heute nicht selber frisst muss sie eingeschläfert werden. :heulh:Ein bisschen frisst sie wohl schon

Gast
02.06.2016, 11:14
Der TA hat gesagt wenn sie heute nicht selber frisst muss sie eingeschläfert werden. :heulh:Ein bisschen frisst sie wohl schon

Quatsch, quatsch, quatsch!!!

Hier kannst du dich erstmal etwas einlesen: http://kaninchenraum.jimdo.com/kaninchen/kaninchenkrankheiten/haarballen-bei-kaninchen/

annabell w
02.06.2016, 11:18
Sie bekommt Bene-Bac Gel gegen Durchfall, Metomotyl(was ist das?) und Dimeticom . sie hat gestern auch zwei Schmerzmittel bekommen

annabell w
02.06.2016, 11:20
Ich glaube Paraffinöl auch

annabell w
02.06.2016, 11:20
Der TA hat gesagt wenn sie heute nicht selber frisst muss sie eingeschläfert werden. :heulh:Ein bisschen frisst sie wohl schon

Quatsch, quatsch, quatsch!!!

Hier kannst du dich erstmal etwas einlesen: http://kaninchenraum.jimdo.com/kaninchen/kaninchenkrankheiten/haarballen-bei-kaninchen/

Danke :flower:

annabell w
02.06.2016, 11:25
Sie bekommt Bene-Bac Gel gegen Durchfall, Metomotyl(was ist das?) und Dimeticom . sie hat gestern auch zwei Schmerzmittel bekommen

Was sie beim TA bekommen hat weiß ich nicht so genau es waren angeblich ziemlich viele Spritzen

Sylvana
02.06.2016, 11:32
Hast du die Möglichkeit zu einem anderen Tierarzt zu gehen? Beim Kontraströntgen werden mehrere Aufnahmen gemacht, um zu sehen ob der Mageninhalt (Kontrastmittel) weitertransportiert wird oder ob es irgendwo einen Verschluss gibt.

Gibt es einen Verschluss ist eine OP unumgänglich.


Du brauchst Schmerzmittel, denn unter Schmerzen wird das Tier nicht von alleine anfangen zu fressen. Dimeticon ist gut, bitte öfters am Tag geben aber ich würde auch zusätzlich zu Paraffinöl raten aber damit muss man sehr vorsichtig sein, denn verschluckt sich das Tier daran, kann es böse Folgen haben. Wenn du dir bei der Medi-eingabe nicht sicher bist, lass es dir vom Tierarzt zeigen.

Metomotyl kenne ich nicht, ich würde zu MCP (Emeprid) raten für max. 3 Tage.

Wie verhält sie sich gerade? Atmet sie schneller als sonst? Liegt sie oder hoppelt sie umher?

feiveline
02.06.2016, 11:40
Kannst Du sie vorübergehend wieder zu Dir nehmen wenn die neue Halterin unsicher ist?

annabell w
02.06.2016, 11:51
Sie wohnt jetzt nicht mehr bei mir. Hab eben mit den neuen Besitzern gesprochen, sie schläft gerade . Nach der Medizin eingabe trinken und putz sich

annabell w
02.06.2016, 11:53
Kannst Du sie vorübergehend wieder zu Dir nehmen wenn die neue Halterin unsicher ist?

Es wäre möglich wurde mir schon angeboten. Aber wäre dass nicht zu viel Stress im ihrem Zustand?

annabell w
02.06.2016, 11:54
Sie bekommt 6 Mal am Tag Dimeticm

nin-fan
02.06.2016, 12:15
Wo genau wohnt denn die neue Besitzerin? Vielleicht kann ihr zumindest schon mal ein guter TA empfohlen werden, denn dieser ist mit seiner Einschläferungs-Idee arg früh dran.
Ansonsten war es aber schon mal gut, dass sie mit Kontrastmittel geröngt wurde.

Wichtig ist erst mal, dass sie ausreichend mit den richtigen Medis versorgt wird:
- Dimeticon (kann definitiv öfter gegeben werden, in der akuten Phase geb ich es z.B. sogar stündlich)
- Novalgin / Vetalgin als Schmerzmittel (wichtig, sie hat Schmerzen und mag auch deswegen nicht futtern) ... weißt Du die Dosierung? TÄ geben bei Kaninchen oft eine zu niedrige Menge an
- Paraffinöl oder z.B. Colosan (auch ölhaltig)

Eventuell noch
- Emeprid / MCP
- Lactulose (zugegebenermaßen weiß ich nicht, ob das sinnvoll bzw. ratsam ist!)

Der Maus sollte immer sehr vorsichtig der Bauch massiert werden, damit sich die Verstopfung evtl. noch löst.

Svenni
03.06.2016, 05:26
Ich hatte bislang 1x erst so einen Verschluss. Meine TÄ hat damals von vornherein gesagt:
- es werden zwei RöBilder mit Kontrastmittel im Abstand von 2 Stunden gefertigt
- geht was durch, wird konservativ behandelt mit Öl, Massagen und Flüssigkeit
- ist da was komplett verstopft, macht sie sie auf.

Letzteres war der Fall. Der Klumpen hing am Dünndarmeingang fest und sie hat den Klumpen zerdrückt und manuell weitergeschoben bis in den Dickdarm. Der Darm ist wohl so dünn wie Pergamentpapier und sie sagt, dass sie da nix unnötig aufschneidet, so lange die Masse verformbar ist.
Das ganze hat damals wunderbar geklappt und zwei Tage später war sie wieder daheim.

Ich drücke alle Daumen!

Gast
03.06.2016, 07:15
Wie gehts dem Patienten denn?

annabell w
03.06.2016, 12:58
Wie gehts dem Patienten denn?
Die Tierärztin meint es sieht schon besser aus.:froehlich:Der Magen ist nicht mehr so stark aufgebläht und nachher gehe ich nur zur Sicherheit mal mit ihr zu unserm TA. Die kennen Schneeweißchen besser als die TA ihrer neuen Besitzerin.( für die Dauer der Behandlung ist sie wieder bei mir ,da die neuen Besitzer unsicher sind und ich Schnee einfach besser kennen und sagen kann ob sie sich normal verhält) Jetzt liegt sie im Stall, steht manchmal auf um zu trinken, putzt sich und ich habe es selber nicht gesehen aber die Möhre die ich ihr gestern in den Stall gelegt habe ist so gut wie weg. Das einzige was mir Sorgen macht ist das sie nicht frisst wenn ich ihr etwas anbiete. Der Stress von der Fahrt kann es nicht mehr sein. sie ist schon seit 7 Stunden bei mir:ohje:Gesten hat sie nochmal Schmerzmittel bekommen und nacher bekommt sie noch etwas Päppelfutter und Dimeticum

annabell w
03.06.2016, 13:01
Ich hatte bislang 1x erst so einen Verschluss. Meine TÄ hat damals von vornherein gesagt:
- es werden zwei RöBilder mit Kontrastmittel im Abstand von 2 Stunden gefertigt
- geht was durch, wird konservativ behandelt mit Öl, Massagen und Flüssigkeit
- ist da was komplett verstopft, macht sie sie auf.

Letzteres war der Fall. Der Klumpen hing am Dünndarmeingang fest und sie hat den Klumpen zerdrückt und manuell weitergeschoben bis in den Dickdarm. Der Darm ist wohl so dünn wie Pergamentpapier und sie sagt, dass sie da nix unnötig aufschneidet, so lange die Masse verformbar ist.
Das ganze hat damals wunderbar geklappt und zwei Tage später war sie wieder daheim.

Ich drücke alle Daumen!
War ja wohl kein richtiger Verschluss ihr Magen war total aufgebläht wegen ihren Fell(eine OP wäre auch zu riskant da Schnee schon 9 ist )
Bei mir hatte sie so etwas noch nie (vielleicht weil ich sie im Fellwechsel immer gebürstet habe)

Gast
07.06.2016, 07:20
Wie geht es der Süssen denn :freun:?

annabell w
07.06.2016, 13:48
Ihr geht es super:froehlich::froehlich::froehlich: frisst wieder wie verrückt. :freun:
Wir lassen zu Sicherheit heute nochmal den Kot untersuchen, weil sie Durchfall hat
Hat hier jemand Erfahrung mit Nagermalt gemacht?

Gast
07.06.2016, 14:39
Ihr geht es super:froehlich::froehlich::froehlich: frisst wieder wie verrückt. :freun:
Wir lassen zu Sicherheit heute nochmal den Kot untersuchen, weil sie Durchfall hat.

Yeah :froehlich::froehlich::froehlich:!

Selene77
12.06.2016, 10:44
Ihr geht es super:froehlich::froehlich::froehlich: frisst wieder wie verrückt. :freun:
Wir lassen zu Sicherheit heute nochmal den Kot untersuchen, weil sie Durchfall hat
Hat hier jemand Erfahrung mit Nagermalt gemacht?

Ja, ich geb sie regelmäßig. Ich weiß dass einige im Forum es ablehnen, da auch Zucker drin ist, aber wenn ich es nicht gebe, kommt es öfter zu Problemen mit Haarballen und das finde ich gefährlicher. Dahe gebe ich es. Zu viel kann aber auch zu Matschkot führen.
Ich nehme die Gimbi gbts z.b. bei zooplus und fressnapf. Nicht alle Kaninchen mögen es sofort. Und wie du geschrieben hast, regelmäßig bürsten, vor allem im Fellwechsel ist sehr wichtig.

Gast
13.06.2016, 15:42
Hat hier jemand Erfahrung mit Nagermalt gemacht?

Der eine schwört drauf, der andere empfindet das Zeug als unnatürlich... Ich gehörer eher zur letzten Fraktion, füttere lieber viel Wiese um beim Fellabgang zu helfen und Samen & Saaten pur als in so einer Paste :rw:.