Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussengehege Kiesboden, Röhren wie groß, Stallgröße
sanny_picco
02.06.2016, 10:15
Ich hab jetzt endlich auch angefangen mit dem ausheben für das Aussengehege...:moil:
Unser Boden hier besteht aus einer Schicht Humus und drunter haben wir überall Kiesboden und gaaaanz viele Wurzeln.:coffee:
Jetzt wollte ich mal wissen, wie eure Erfahrungen sind...im Kiesboden werden die Muckels bestimmt nicht graben ,oder?
Wie sieht es da mit der Sicherung aus? Ich wollte ja komplett Gitter unten rein legen...ist das beim Kiesboden überhaupt notwendig (Die Seiten des Aushubs werden natürlich komplett gesichert)? Wie sieht es da beim reinbuddeln aus?
Evtl. würde ich versuchen, ein wenig Kies rauszuholen, um dann mit Erde aufzufüllen, sonst könnten die Muckels gar nicht richtig graben.
Habt ihr in die Richtung schon Erfahrung damit?
Jacqueline
02.06.2016, 10:57
In meinem Gehege war teils leider weiter unten Kies und Bauschutt.
Ich habe da was von abgetragen, Draht rein und dann aufgeschüttet.
Den Draht habe ich hoch an die Seiten gemacht und mit den Seitenteilen verbunden.
Ich will immer 100% ig sicher sein das nichts passieren kann.
sanny_picco
02.06.2016, 12:17
In meinem Gehege war teils leider weiter unten Kies und Bauschutt.
Ich habe da was von abgetragen, Draht rein und dann aufgeschüttet.
Den Draht habe ich hoch an die Seiten gemacht und mit den Seitenteilen verbunden.
Ich will immer 100% ig sicher sein das nichts passieren kann.
so werd ich's dann wohl auch machen...hoffe, dass ich den Kies da überhaupt rausgehoben bekomme:moil:
sanny_picco
02.06.2016, 12:18
hab mal das Thema erweitert....
Ich bin ja am überlegen, ob ich ein paar Tunnel ins Gehege einbaue. Es werden drei Zwerge einziehen...wie groß müssten die Tunnel/Röhren denn sein?
Sabine L.
02.06.2016, 13:08
Kies und auch größere Steine ( bis 10cm Durchmesser) werden von meinen Nasen locker beiseite geschoben :D
Ja, über Kies lachen meine auch. :rollin:
power7flower
02.06.2016, 17:54
Über solche Tunneln hab ich auch mal nachgedacht. Jetzt würd ichs eher lassen (aus Erfahrung von den selbgebauten Tunnels der Nins)
Die riechen das nämlich wenn du sie für den TAbesuch brauchst. Oder Krallenpflege. Oder wenn sie krank sind.
Dann sitzen sie da drinnen u lachen sich ins Pfötchen ;P Kaninchenscheinen schnell zu lernen wo Nicht-Kaninchen nicht ran können.
Meine Idee wäre jetzt ein Fass mit zwei Löchern einzugraben. Der Deckel schließt mit dem Boden ab so das man auch noch aufmachen kann. Und zwei relativ kurze Röhren dranschliesen (eingegraben).
Im notfall kann man sie so bestimmt leichter fangen.
sanny_picco
02.06.2016, 18:15
Über solche Tunneln hab ich auch mal nachgedacht. Jetzt würd ichs eher lassen (aus Erfahrung von den selbgebauten Tunnels der Nins)
Die riechen das nämlich wenn du sie für den TAbesuch brauchst. Oder Krallenpflege. Oder wenn sie krank sind.
Dann sitzen sie da drinnen u lachen sich ins Pfötchen ;P Kaninchenscheinen schnell zu lernen wo Nicht-Kaninchen nicht ran können.
Meine Idee wäre jetzt ein Fass mit zwei Löchern einzugraben. Der Deckel schließt mit dem Boden ab so das man auch noch aufmachen kann. Und zwei relativ kurze Röhren dranschliesen (eingegraben).
Im notfall kann man sie so bestimmt leichter fangen.
:rollin:
bei meinem Papa ist das auch so....die Ninchen haben ein selbstgebuddeltes Zuhause (den Stall haben sie "aufgefressen":girl_haha:)
Da kam es auch schon vor, dass er etappenweise zum TA musste, weil zwei von vieren im Bau steckten.:coffee:
Sowas Ähnliches wie mit dem Fass wollte ich für den "Stall" machen. Einfach einen Kasten mit zwei Öffnungen eingraben (dorthin jeweils ne Röhre) und oben nen Deckel drauf. Bin nur noch nicht sicher wg. des Materials...Holz vermodert halt in der Erde.
sanny_picco
02.06.2016, 18:18
Kies und auch größere Steine ( bis 10cm Durchmesser) werden von meinen Nasen locker beiseite geschoben :D
Ja, über Kies lachen meine auch. :rollin:
tja, dann werd ich halt doch komplett mit Draht sichern müssen:denk:
sanny_picco
11.06.2016, 11:42
So, da ich mit dem ausgraben so gar nicht vorankomme (einfach zu viele Wurzeln und Kies), warte ich nun doch auf den Bagger.:ungeduld:
In der Zwischenzeit hab' ich fleissig Balken und Latten gestrichen...
Und ich beschäftige mich weiterhin mit der Einrichtung...dabei könnte ich weiterhin eure Hilfe brauchen:secret:
Den Stall möchte ich gern selbst bauen und zwar soll der versenkt werden und mit zwei Röhren/Tunnel verbunden werden.
Wie groß sollte ich den Stall bauen, damit es platzmässig reicht...es werden 3 Zwergies einziehen (ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass irgendwann mal noch ein 4. einzieht).
Und dann ist die Überlegung, wie der Stall beschaffen sein muss, damit das richtige Klima herrscht (inkl. Isolierung)
Im Inneren soll eine Kunststoffwanne/Katzenklo eingesetzt werden, damit man auch vernünftig saubermachen kann. Oben soll ein Deckel zum Öffnen drauf, damit man die Wanne rausnehmen kann.
Bin für jeden Vorschlag dankbar....sollte sich das Ganze als dumme Idee herausstellen, werd' ich dann natürlich doch nen "normalen" Stall bauen.:rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.