Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst nicht - Gründe unbekannt?!



Kati
31.05.2016, 12:21
Hallo Ihr Lieben,

ich habe im Moment ein größeres Problem mit einem meiner Kaninchen. Seit Freitag Morgen frisst er nicht mehr. Am Abend war noch alles super. Er war sehr schlimm im Fellwechsel, daher bin ich davon ausgegangen dass er deswegen Probleme hat. Ich habe ihn direkt am Morgen noch in die Tierklinik gefahren, da ich berufstätig bin und mich nicht um ihn kümmern kann.
Seit Freitag Morgen ist das Bild nun fast das selbe. Er frisst nicht selbst oder wenn dann nur sehr wenig, Bauch ist weich, nicht aufgebläht, keine Schmerzen. Zähne sind in Ordnung, auf Toilette kann er und anscheinend geht es ihm sonst auch nicht schlecht.

Die Ärzte und ich sind langsam überfragt....Sonntag Nachmittag hatte ich ihn kurz wieder zu Hause, da er lt. Klinik selbstständig gefressen hat. Zu Hause angekommen hat er sich dann in sein Haus verzogen und sich nicht mehr gerührt. Auf Toilette ist er gegangen, ist dann eine Runde ganz interessiert rumgeflitzt, dann hat er sich wieder hingelegt und nicht mehr gerührt. Auch hat er sich widerstandslos anfassen lassen, was er sonst nicht zulässt. Daher kam er am selben Tag also wieder in die Klinik. Ab da selbes Spiel...

Meine Frage an euch, habt ihr irgendeine Ahnung was da los sein könnte? Hattet ihr so etwas auch schon einmal?
Zu den Daten: Er wurde vor 6 Wochen kastriert, saß deswegen bisher alleine und ist 9 Monate alt.

Vielen Dank an euch schon einmal vorab!

Liebe Grüße, Kati

april
31.05.2016, 12:30
Habt Ihr schon mal Schmerzmittel gegeben?

Octavinchen
31.05.2016, 12:34
Schmerzmittelgabe würde ich auch testen.

Könnte es die Psyche sein?
Appetitmangel aus Einsamkeit?

:taetschl:

Gast**
31.05.2016, 13:11
Würde mal ein Kieferröntgen in Erwägung ziehen.

Mel
31.05.2016, 13:23
Wenn eine Bauch- und Zahngeschichte (Röntgen) ganz sicher ausgeschlossen werden kann, lass doch mal Blut inkl. e.c. Titer testen.
Ich habe das bei einer meiner Mädels 1,5 Wochen gehabt und erst das Blutergebnis, mit der Erkenntnis eines hohen Titers und der beginnenden Behandlung, zeigte Erfolg und sie wurde schnell wieder die alte.

Kati
31.05.2016, 13:43
Schmerzmittel hat er bekommen - keine Änderung. Er wurde auch komplett abgetastet, hatte jedoch kein Schmerzempfinden gezeigt.
Einsamkeit hatte ich auch schon überlegt....aber dachte dann eher dass sich dies langsamer abgezeichnet hätte.
Kiefer wurde noch nicht geröntgt, Kaubewegungen sind allerdings völlig normal.
Sonntag hatte er erhöhte Atmung, als wäre er ewig rumgehüpft. Dabei hat er nur rumgelegen....

Blut wurde noch nicht untersucht, das werde ich mal anbringen.
Gestern zum Mittag hat er wohl Löwenzahn gemampft. Und ein paar Stängel Heu. Aber Das wars dann auch schon... :/

Schon mal vielen Dank euch!!

Fabienne
31.05.2016, 13:45
Ich würde unbedingt den Kiefer röntgen lassen und bei Atemauffälligkeiten auch das Herz röntgen bzw. einen Ultraschall machen lassen. Priorität hätte für mich das Röntgenbild des Kiefers. Allein durch Tasten/Reingucken kann man viele Veränderungen nicht erkennen. Herzprobleme können zu Appetitmangel führen, ebenso wenn beispielsweise die Nieren auffällig wären, das sähe man am Blutbild.

Ich hoffe ihr findet bald die Ursache!:umarm:

Margit
31.05.2016, 13:49
Ich würde auch den Bauch röntgen lassen :umarm:

Kati
31.05.2016, 14:00
Vielen Dank für die Hilfe! Ich werde es auf jeden Fall weitergeben, dass die Untersuchungen noch vorgenommen werden. Er hat halt gerade mal 1Kg, daher könnten Schäden am Herzen etc. schon sein :/

Waren vor ca. 4/5 Wochen schon einmal mit ihm in Behandlung, da war er aufgegast. Röntgen, Sab, Emeprid, Zufüttern und Schmerzmittel hatten ihn innerhalb von drei Tagen wieder hinbekommen. Danach ging es ihm besser als davor. War das blühende Leben... Da hatte er aber Bauchgeräusche, ganz eindeutig Verdauung. Jetzt ist davon gar nichts zu merken... :ohje:

Mona K.
31.05.2016, 14:28
Ich würde auch den Bauch röntgen lassen :umarm:

Wenn er im Fellwechsel war, könnte auch der Darm verstopft sein? Aber du sagst, er böbbelt normal, oder? Hm... Kopf und Bauch würde ich auf jeden Fall auch röntgen lassen (eigentlich immer, wenn das Tier nicht frisst, wäre das meine erste Handlung).

Kati
31.05.2016, 15:22
Ja er böbbelt ganz normal und ist auch nicht aufgebläht. Das ist ja das komische :/ Geröntgt wurde dieses mal noch nicht, da ein mögliches Bezoar auf dem Bild wohl nicht erkennbar ist und er nicht aufgebläht ist bzw. auch keinen harten schmerzempfindlichen Bauch hat.
Vor 4 Wochen wurde er 2x geröntgt wegen Aufgasung. Aber da war es klar das etwas mit dem Magen ist. Lasse sonst auch immer röntgen. Haben so einen Fall mit Bezoar im Magen schon durch, das hat sich aber komplett anders dargestellt :/

nin-fan
31.05.2016, 16:53
Einen Bezoar kann man am besten mit Kontrastmittel-Röntgen erkennen. Dazu sollte das Tier stationär aufgenommen werden, da nach Eingabe des Kontrastmittels in gewissen Abständen ein Kontrollröntgen gemacht wird, ob das Mittel durch geht.
Ein Röntgen des Kopf/Kiefers fände ich auch wichtig. Nicht, dass die Zahnwurzeln die Probleme verursachen.

Ein weicher Bauch lässt leider nicht zwangsläufig darauf schließen, dass nicht doch Magen- oder Darmprobleme bestehen.

Ich frag mich nur, woher die Böbbel kommen, wenn er seit Freitag nicht mehr wirklich was futtert. Selbst die "Reste", die noch im Darm waren, wären doch schon längst draußen...

Kati
31.05.2016, 17:04
Stationär aufgenommen ist er schon seit Freitag. Die Böbbel kommen durchs zufüttern.
Heute wird noch geröntgt und Blut abgenommen, morgen bekommen wir dann die Ergebnisse.

nin-fan
31.05.2016, 18:40
Ich drück fest die Daumen und hoffe, dass Du morgen eine gut behandelbare Diagnose bekommst :umarm:.

Kati
31.05.2016, 20:18
Dankesehr! :umarm:
Ich hoffe es auch so :ohje: Der arme kleine Schatz tut mir so Leid :( dabei sollte jetzt eigentlich sein Leben erst richtig anfangen :(

hasili
31.05.2016, 22:28
Wie sieht sein Pipi aus ?

ich habe und hatte ja immer wieder "Blasenkandidaten" und auch dann wurde entweder das Fressen ganz eingestellt oder schlecht gefressen.
Auch wenn kein Blut sichtbar ist im Urin, kann trotzdem eine Blasenentzündung vorliegen oder Gries (?).
Anderseits würde er dann nicht herumhüpfen...das tut er aber ?
(oder hab ich jetzt was überlesen)

Und ja, das Hin und Her zwischen TK und Zuhause macht ihm vlt. auch zu schaffen bzw. die tagelangen Klinikaufenthalte.
Ich verstehe Dich schon, wenn man den ganzen Tag weg ist (10 -12 Stunden), hat man ihn nicht im Auge.
Und er ist allein.
Vlt. sollte er wirklich so bald wie möglich eine Freundin bekommen. Wenn bei den Untersuchungen nichts Nenneswertes herauskommt, was eine Intensivbehandlung/OP zwingend macht, würde ich ihn so schnell wie möglich vergesellschaften.
Allerdings würde ich, wenn es ihn total anstrengt, auch zwischendurch wieder trennen (stundenweise). Ich weiß zwar, dass das gegen die "klassische" Regel spricht, aber habe in manchen Fällen damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Aber er ist noch so jung, er sollte das eigentlich verkraften.

Kati
31.05.2016, 22:54
Sein Urin sieht super aus. Keine Anzeichen von Gries/Schlamm. :/ Ein Partner kann vllt helfen das stimmt. Ich bin auf jeden Fall dran, aber mal sehen was die Tests morgen ergeben :/ Lt. Der Klinik ist er wohl recht munter, wie sich das nun genau darstellt weiß ich leider noch nicht.

hasili
01.06.2016, 00:12
Ich hatte das aber auch schon paar Mal, dass es dort hieß. er/sie ist munter und bei mir wars gar nicht so.
Ja, die Untersuchungen würde ich abwarten.

Katharina F.
01.06.2016, 07:54
Ich schließe mich der Meinung der anderen an.
Fressunlust kann zahlreiche Ursachen haben. Am häufigsten sind da tatsächlich Bauchprobleme oder eben Zahnprobleme. Entzündete Zahnwurzeln erkennt man nur auf dem Röntgenbild. Beim Reinschauen sieht man ja lediglich Zahnspitzen, wenn es hoch kommt.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich i.d.R. keine Röntgenbilder anfertigen lasse, wenn Kiwhy Bauchprobleme hat und es deutlich erkennbar ist durch Aufgasung und/oder Verstopfung. Immerhin wird durch das Röntgen ja auch nur genau das festgestellt und die Behandlung geht sowieso in die gleiche Richtung. Man versucht es sowieso immer mit den einschlägigen Bauchmedis. Röntgen lassen habe ich bislang nur einmal, nämlich als die einschlägigen Bauchmedis nicht anschlugen. Da habe ich Kiwhy in die TK gebracht und die haben im 2-Std.-Takt mit Kontrastmittel geröntgt, um ggf. eine OP durchzuführen, falls der Nahrungsbrei nicht weiterging. Glücklicherweise ging es aber nach 3 Tagen in der Klinik weiter. Und auch in deinem Fall würde ich vorsichtshalber röntgen lassen, denn er könnte durchaus ein Bauchproblem haben, auch ohne die typischen Symptome.

Zuerst würde ich allerdings an die Zähne oder Organe denken, die auch Übelkeit verursachen können. Daher würde ich ein Kopfröntgen und ein Blutbild vorziehen. Denn da er momentan bauchtechnisch nicht medikamentös eingestellt ist, würde sich doch bei einer Verstopfung, Magenüberladung oder etwas derartigem früher oder später i.d.R. eine Aufgasung als Folge bilden. Und es sind ja nun schon ein paar Tage vergangen. Auch wäre eine Schmerzreaktion beim Abtasen eigentlich normal. Selbst wenn es eine Magen- oder Darmwandreizung ist, müsste er schmerzempfindlich reagieren.

Ich drücke auf alle Fälle die Daumen, dass der Kleine schnell wieder fit wird :ohje::flower:

Kati
02.06.2016, 09:13
Hallo Ihr Lieben,
seit gestern Abend ist er wieder bei mir. Er hat gestern gemacht, ist rumgehüpft und hat gefressen. Hat sich völlig normal verhalten, so wie ich ihn kenne. Heute Nacht hat er dann sehr wenig gegessen und auch zum Frühstück wollte er nichts haben. Also wieder zugefüttert und Medis gegeben.
Ich verstehe das nicht. Gestern Abend war er das blühende Leben, sowie den ganzen Tag den er in der Klinik war. Und seit heute Nacht will er wieder nichts wissen. Er legt sich aber ganz entspannt auf die Seite und schläft. Ich bin völlig ratlos....
Röntgen war absolut unauffällig. Die Blutwerte bekomme ich heute, aber irgendwie bezweifel ich dass da etwas bei raus kommt....Was ist denn in der Klinik anders als zu Hause? :ohje:

feiveline
02.06.2016, 09:28
Hast Du zuhause etwas was ihm Stress bereitet?

Hast Du irgendwas stark riechendes in seiner Umgebung? Parfum an Dir, Putzmittel, Klostein o.ä.? Dass ihm seine Umgebung (wodurch auch immer) auf den Appetit schlägt?

Kati
02.06.2016, 09:39
Nein gar nicht. Nehme kein Parfüm, keine anderen Tiere die ihn stören könnten, keine lauten Geräusche, keine Kinder, Essen wurde gestern auf dem Balkon gemacht, also auch keine Gerüche o.ä....die ganzen letzten Wochen hat sich rein gar nichts verändert. Davor ging es ihm auch gut, unter den selben Umständen.
In der Klinik ist er wohl putzmunter und frisst. Da hat er ja eigentlich mehr Stress als zu Hause :/

Gast**
02.06.2016, 09:42
Vielleicht stresst du ihn? :rw:


Hier wird auch gerne mal einen halben Tag nichts gefressen, aber ich fütter deswegen nicht direkt zu. Es gibt hier immer mal Tage, da wird in großen Mengen gefressen und manchmal nahezu nichts. Ich mache mich da nicht verrückt.

Kati
02.06.2016, 09:52
Ja das kenne ich auch, dass mal mehr, mal weniger gegessen wird. Aber er hat gar kein Interesse, er schaut noch nicht mal was es gibt. Sonst wird halt geguckt, um den Teller gelaufen und wenn nichts ist dann legt man sich halt wieder hin. Er bleibt einfach liegen. ist ihm alles scheinbar egal. Ja und gestern Abend hat er gemampft, sich dann wieder hingelegt, dann war er auf dem Klo, dann wieder gemampft...so wuselig eben wie er eigentlich ist...

feiveline
02.06.2016, 09:58
Vielleicht stresst du ihn? :rw:


Hier wird auch gerne mal einen halben Tag nichts gefressen, aber ich fütter deswegen nicht direkt zu. Es gibt hier immer mal Tage, da wird in großen Mengen gefressen und manchmal nahezu nichts. Ich mache mich da nicht verrückt.Das hätte ich als nächstes gefragt...:rw:

Bist Du vielleicht so unruhig und besorgt, dass Du ihn "nervst" und sich Deine Nervosität auf ihn überträgt?

Zufüttern würde ich auch nur im Notfall... Stell ihm ein paar absolute Leckerlies hin (Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Cunis, Lieblingskräuter wie Dill, Petersilie, Möhrenkraut o.ä) und gehe einfach mal ne Zeit nicht zu ihm hin. Vielleicht futtert er dann.

Kati
02.06.2016, 10:09
Eigentlich glaube ich das nicht. Das war heute Morgen das erste Mal dass ich zugefüttert habe. Gestern Abend hat er sich ja vorbildlich verhalten, da habe ich mir keine Sorgen gemacht, und nachts schlafe ich ja eh :) Er hat Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Romasalat, Saatenmischung, Petersilie, Fenchel und frisches Heu bekommen, also genug Lieblingsfutter steht bereit ;)
Heute bin ich auch den Tag über nicht da, da hat er auf jeden Fall Ruhe. Ich hoffe er legt sich in der Zeit richtig ins Zeug. :love:
Der macht mich echt verrückt der kleine Kerl.....<3

inwi
02.06.2016, 10:10
Das ist wirklich alles sehr seltsam :girl_sigh:

Ich habe gerade nochmal nachgelesen:
9 Monate alt, vor 6 Wochen kastriert, bisher alleine.

Sag mal, seit wann wohnt er denn bei dir?
Und wie hat er vorher gelebt?
Du hast ja noch andere Kaninchen, wo leben die denn?

Klingt vielleicht blöd, aber kann es sein, dass ihm ein Käfig fehlt (weil er ihm ein Sicherheitsgefühl geben würde)? Käfig hat er ja in der TK auch ... und dort frisst er. :gruebel:

Kati
02.06.2016, 10:23
Er lebt jetzt seit ca. Ende März bei mir. Davor hat er in einem 1m Käfig gewohnt, ohne Haus, mit Trofu und Nippeltränke. Als Kinderspielzeug angeschafft. Tags war er auf dem Balkon und Nachts in der Wohnung. Dadurch hatte er ein mega Winterfell bekommen und er hat sich richtig schlimm gehaart, vor allem in den letzten zwei Wochen bei uns, daher dachten wir erst an ein Bezoar. Aber Verdauung läuft eigentlich soweit gut. Und mittlerweile hat er Gott sei Dank auch kein Winterfell mehr. Er hat momentan ca. 1,5 m2 für sich, mit Haus und Klo. Im Haus ist er nie, wenn dann oben drauf :) Durch seine Vorgeschichte ist er sehr abgehärtet, neue Leute, Umgebungen und Geräusche machen ihm überhaupt nichts aus. Nur anfassen mag er nicht.
Habe ihn auch hier im Forum in der Vermittlung, da ich ihn eigentlich nur holen, kastrieren und vermitteln wollte. Bisher hatte sich aber noch niemand gefunden...Naja....und so viel dann zum Plan....^^
Meine anderen beiden leben in einem Innengehege, bekommen auch das selbe zu Essen. Sie haben keinen Kontakt zueinander.

nin-fan
02.06.2016, 11:09
Was genau gibst Du ihm denn zu fressen? Auch wenn er ein Kinderzimmer-Kaninchen war, bevor er zu Dir kam... vielleicht mag er einfach das Frischfutter in Form von Gemüse und Salat nicht :rw:. Unsere schauen beispielsweise Möhre & Co. im Moment mit dem Hintern nicht an, weil Wiesenzeit ist.

Falls Du nicht schon Wiese verfüttern solltest, könntest Du ihm vielleicht mal Löwenzahn, Spitzwegerich, frische Äste u.ä. in kleinen Anfütterungsmengen bringen.

Katharina F.
02.06.2016, 11:19
Ich habe mir mit Elaine sehr gut geholfen als sie krank wurde. Ich bin nämlich auch son Stressmacher, wenn einer krank ist und nerve die. Mein Freund kriegt das seit Jahren deutlich besser hin als ich. Nun habe ich mir eine Kamera für´s Kaninchenzimmer zugelegt, weil ich auch immer so lange außer Haus bin. Das hilft mir sehr gut auch auf der Arbeit die Tiere beobachten und beurteilen zu können, wie sie sind, wenn ich nicht da bin. Als Elaine und Kiwhy krank waren, fiel unheimlich oft auf, dass erst gefressen wird, wenn ich außer Hör- und Sehweite bin. Vielleicht wäre das eine Idee?

Kati
02.06.2016, 11:26
Wiese hat er noch nicht bekommen, etwas Löwenzahn in der Klinik, den hat er gemocht.
Ansonsten alles mögliche an Gemüse, Heu und Saaten. Er ist ja schon seit März da und bekommt das selbe zu essen. Gestern Abend hat er sich auch auf die Kohlrabiblätter, das Möhrengrün, die Leinsamen und die Petersilie gestürzt, so wie sonst auch immer. Er war immer ein sehr guter Esser ^^ Glaube nicht dass ihm das Essen von einer auf die andere Nacht nicht mehr schmeckt... :/ Muss mal sehen ob ich heute noch zum sammeln komme, er ist halt noch nicht geimpft, daher habe ich bisher erst einmal darauf verzichtet.

Gast**
02.06.2016, 11:33
Ich habe mir mit Elaine sehr gut geholfen als sie krank wurde. Ich bin nämlich auch son Stressmacher, wenn einer krank ist und nerve die. Mein Freund kriegt das seit Jahren deutlich besser hin als ich. Nun habe ich mir eine Kamera für´s Kaninchenzimmer zugelegt, weil ich auch immer so lange außer Haus bin. Das hilft mir sehr gut auch auf der Arbeit die Tiere beobachten und beurteilen zu können, wie sie sind, wenn ich nicht da bin. Als Elaine und Kiwhy krank waren, fiel unheimlich oft auf, dass erst gefressen wird, wenn ich außer Hör- und Sehweite bin. Vielleicht wäre das eine Idee?

:good:

Octavinchen
02.06.2016, 16:40
Wiese hat er noch nicht bekommen, etwas Löwenzahn in der Klinik, den hat er gemocht.
Ansonsten alles mögliche an Gemüse, Heu und Saaten. Er ist ja schon seit März da und bekommt das selbe zu essen. Gestern Abend hat er sich auch auf die Kohlrabiblätter, das Möhrengrün, die Leinsamen und die Petersilie gestürzt, so wie sonst auch immer. Er war immer ein sehr guter Esser ^^ Glaube nicht dass ihm das Essen von einer auf die andere Nacht nicht mehr schmeckt... :/ Muss mal sehen ob ich heute noch zum sammeln komme, er ist halt noch nicht geimpft, daher habe ich bisher erst einmal darauf verzichtet.

Naja, aber er frisst doch - mhm...wo ist denn jetzt genau das Problem?:rw:

Meine rasen nicht sofort zum Futter, wenn ich was vorlege.
Meist wird einfach weiter geschlafen.

Über Nacht ist dann fast alles weg.

:kiss:

Kati
02.06.2016, 21:32
Hallo zusammen :) ihm geht es heute Abend schon besser, er futtert nun wieder besser und kam auch zum Abendbrot. Ich hoffe das geht so gut weiter <3 Der Bluttest hat ergeben, dass der Phosphat Wert wohl zu niedrig ist. Aber ob und wenn ja was genau das ausmacht konnte man noch nicht sagen, da bekomme ich Morgen wohl nochmal einen Anruf.